JFG Donautal – SG Sünching/Labertal 2:0 (0:0)

Wenn man die Leistung vom vergangenen Training mit der Leistung dieses Spiels vergleicht, müsste man eigentlich glauben, dass dies zwei verschiedene Mannschaften gewesen wären. Denn diesem hervorragendem Training folgte eine maßlos enttäuschende Vorstellung gegen einen zwar durchaus guten Gegner, doch hätte man von der D1 eine bessere Leistung erwarten müssen. Der Sieg ging klar in Ordnung und darf auch als absolut verdient bezeichnet werden, doch man präsentierte sich nach den zuletzt hohen Siegen überheblich und ohne die nötige Entschlossenheit und Einsatzbereitschaft. Auch das Passspiel war viel zu unpräzise und behäbig. Wenn dann einmal schnell gespielt wurde, bekam Sünching auch Probleme. Man war eigentlich immer feldüberlegen und gestattete Sünching im gesamten Spiel nur eine Torchance. Nach der torlosen ersten Hälfte lief es wenigstens etwas besser. Nachdem der Schiedsrichter Donautal zunächst einen – aus JFG-Sicht – klaren Elfmeter verweigerte, schaffte man um die 45. Minute nach zwei zuvor vergebenen Chancen endlich den erlösenden Führungstreffer. Nach dem 2:0 in der 52. Minute konnte man den Sieg dann über die Zeit retten. Man kann nur hoffen, dass der nächste Gegner wieder ernst genommen wird.
Tore: Denis Pfeifer (2)

Von |2009-02-15T23:15:10+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – SG Sünching/Labertal 2:0 (0:0)

SV Burgweinting II – JFG Donautal 1:15 (0:7)

Nach einer allgemeinen Warmlaufphase bei zunächst nur 1° Celsius gab es wieder Einbahnstraßenfußball zu sehen. Viele schöne Kombinationen führten vor der Pause zu vielen Chancen, von denen sieben zu Toren genutzt wurden. Mindestens fünf 100-prozentige Chancen ließ man aber wieder aus. Nach dem Wechsel gab man sich diesmal nicht mit dem Ergebnis zufrieden, sondern spielte zielstrebig nach vorne. Bei diesem Blitzstart erzielte man in vier Minuten drei Tore. Insgesamt kam man dann auf 15 Tore; ein ordentliches Ergebnis, aber aufgrund der Vielzahl an ausgelassenen Chancen auch in Halbzeit zwei hätte die 20-Tore-Grenze wieder fallen müssen. Bei Ballbesitz konnte man immer durch schöne, teils über viele Stationen direkt vorgetragene Angriffe überzeugen. In der Defensive leistete man sich leider einige Leichtsinnsfehler, die aber meist frühzeitig wieder ausgebügelt werden konnten. Ärgerlich war nur, dass Burgweinting seine einzige Torchance im gesamten Spiel nach einem dieser Fehler kurz vor Schluss zum 1:15 nutzte. In diesem Spiel wurden wieder viele personelle Umstellungen und viele Auswechslungen vorgenommen, so dass die Höhe des Ergebnisses doch etwas überraschend ist, da Burgweinting in den sechs vorherigen Spielen nur 18 Gegentore bekommen hatte.
Tore: Christoph Herrmann (3), Tobias Wiedenhofer (3), Denis Pfeifer (3), Sven Fordermaier (3), Calvin Zethmeier, Sebastian Wiedenhofer, Nico Kraus

Von |2009-02-15T23:14:23+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für SV Burgweinting II – JFG Donautal 1:15 (0:7)

JFG Donautal – JFG Blau-Weiß Oberpfalz Süd 07 II 20:0 (13:0)

Im Spiel gegen den Tabellenletzten Blau-Weiß Oberpfalz II gelang der D1 ein 20:0-Kantersieg. Die Gäste verzeichneten keine einzige Aktion in Richtung Tor, denn man konnte den Ball fast immer schon weit vor der Mittellinie zurück erkämpfen; die Partie spielte sich zu 99% in der Blau-Weiß-Hälfte ab. Dementsprechend einseitig war das Spiel auch. Selbst um die 13 Tore in Halbzeit eins zu erzielen, reichte eine mittelmäßige Chancenverwertung. Viele Treffer wurden aber schön herausgespielt. Die Tatsache, dass die sonst eher defensiv agierenden Spieler heute die Offensive ankurbeln sollten und die Offensivspieler die Abwehr bildeten, machte sich nicht bemerkbar. Mit einer erneut auf vielen Positionen umgestellten Mannschaft ging man dann in Halbzeit zwei. Dort nahm dann aber das Engagement und die Laufbereitschaft nachvollziehbarerweise etwas ab, so dass man die Überlegenheit nicht mehr in so viele Tore ummünzen konnte. Eine konsequentere Chancenauswertung bzw. ein konsequenteres Spiel über Außen hätten ein noch höheres Ergebnis ermöglicht, denn Torchancen hatte man mindestens im Minutentakt. Zudem hatte man bei drei Aluminiumtreffern Pech. Insgesamt war dieses Spiel kein Maßstab und brachte weder der einen noch der anderen Mannschaft viel.
Tore: Christoph Herrmann (6), Tobias Wiedenhofer (4), Calvin Zethmeier (3), Alex Fordermaier (2), Maximilian Beck (2), Denis Pfeifer (2), Nico Kraus

Von |2009-02-15T23:13:41+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – JFG Blau-Weiß Oberpfalz Süd 07 II 20:0 (13:0)

TSV Großberg – JFG Donautal 0:4 (0:3)

Gegen den mit vier Siegen in vier Spielen gestarteten Tabellenführer TSV Großberg gelang der D1 – obwohl man nicht ganz in Bestbesetzung am Start war – ein souveräner und völlig verdienter 4:0-Erfolg, der mal wieder hoher hätte ausfallen müssen. Bereits früh stellte man die Weichen auf Sieg. Nach zwei vergebenen Chancen nützte man die darauf folgenden Möglichkteiten zum 1:0 und 2:0 nach fünf bzw. sieben Minuten. Kurz vor der Pause vollendete man einen traumhaft vorgetragenen Konter zum 3:0-Halbzeitstand. In der 34. Minute war das Spiel dann mit dem 4:0 endgültig entschieden. Man schaffte es aber wieder nicht, die Überlegenheit in mehr Tore umzumünzen. Unter anderem bei zwei Freistößen, die ganz knapp über die Latte gingen, und fünf Schüssen alleine vor dem Torwart hätte man das Ergebnis klarer gestalten können. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung – endlich über weite Strecken mit der nötigen Aggressivität – kamen aber nie Zweifel am Sieg auf. Ausgehend von einer sicher stehenden Defensive, die den groß gewachsenen Großbergern so gut wie keine Chance gestattete, hatte man das Spiel immer im Griff.
Tore: Denis Pfeifer, Sven Fordermaier, Calvin Zethmeier, Sebastian Wiedenhofer

Von |2009-02-15T23:13:09+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für TSV Großberg – JFG Donautal 0:4 (0:3)

JFG Donautal – JFG Hohe Linie II 9:1 (6:1)

Einer nach der seltsamen Niederlage etwas nervösen Startphase folgte am Ende ein sehr sicherer und klarer 9:1-Erfolg gegen die JFG Hohe Linie II. Bei konsequenterer Chancenauswertung bzw. präziseren Vorlagen hätten auch doppelt so viele Tore fallen können/müssen, doch die mäßige Chancenauswertung war auch in diesem Spiel wieder ein Problem. Eine unnötige Unkonzentriertheit in der Defensive ermöglichte leider auch noch einen Ehrentreffer. Eine solide Leistung aller Spieler reichte, um den überforderten Gegner klar zu beherrschen. Es werden noch stärkere Gegner kommen, bei denen man besser gefordert ist!
Tore: Denis Pfeifer (4), Florian Schüller, Calvin Zethmeier, Sebastian Wiedenhofer, Tobias Wiedenhofer, Christoph Herrmann

Von |2009-02-15T23:12:22+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – JFG Hohe Linie II 9:1 (6:1)

SV Obertraubling I – JFG Donautal 3:1 (1:0)

Diese Partie ist auch im Nachhinein nur mit einer riesigen Portion Galgenhumor zu vertragen. Das Spiel der groß gewachsenen Gastgeber war sehr abwechslungsreich, denn es variierte zwischen Ball wegdreschen, Ball wegbolzen, Ball wegschießen und Ball aus dem Spielfeld befördern. Obertraubling hatte nie vor, Fußball zu spielen und der Trainer teilte dies seinen Spielern auch so mit: "Du machst nur eins: Schieß den Ball weg!". Das Spiel wurde auf Kunstrasen ausgetragen, welcher durch den einsetzenden Regen noch zusätzlich schnell wurde. Donautal versuchte es mit spielerischen Mitteln, doch das deutliche veränderte Verhalten des Balles auf diesem nassen Kunstrasen bekam man nicht in den Griff. Es fehlte sicherlich vor allem in Halbzeit zwei der letzte Biss, um den nötigen Druck aufzubauen und selbst mehr Tore erzielen zu können, doch man hätte vor der Pause bei drei guten Gelegenheiten sowie mehreren gefährlichen Ecken zum Torerfolg kommen können/müssen. Obertraubling hatte genau drei Torchancen und machte daraus drei Tore; das erste davon schenkte man den Gastgebern auch noch großzügig. Es erscheint irgendwie bizarr, wenn am Ende eine Mannschaft, die Fußball bolzt, mit drei Punkten nach Hause geht. Schlechter war Donautal mit Sicherheit nicht, auch wenn einiges nicht zusammen passte. Nun gilt es, die Partie schnell aus dem Kopf zu bekommen und im nächsten Spiel alles zu geben.
Tor: Calvin Zethmeier

Von |2009-02-15T23:11:42+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für SV Obertraubling I – JFG Donautal 3:1 (1:0)

JFG Haidau I – JFG Donautal 0:3 (0:2)

Im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison gelang ein großer Schritt in die richtige Richtung. Man war das ganze Spiel über tonangebend und klar feldüberlegen. Haidau konnte im ganzen Spiel nur eine Torchance verzeichnen, als ein Weitschuss auf die Oberkante der Latte prallte. Donautal hingegen spielte sich viele Torchancen heraus und hätte deutlich mehr als diese drei Tore erzielen müssen. Ein Sieg mit sieben Toren Unterschied wäre auf jeden Fall verdient gewesen. Alleine vier Mal scheiterte man an Pfosten oder Latte. Mehrere Schüsse wurden darüber hinaus noch vom guten Torwart von Haidau abgewehrt bzw. verfehlten ihr Ziel knapp. Auch spielerisch und im Zweikampfverhalten waren klare Steigerungen zu sehen, so dass dieser Auftritt positiv bewertet werden muss. Insgesamt boten alle Spieler eine Leistung, auf die man aufbauen kann, bei der es aber auch noch Luft nach oben gibt.
Tore: Sebastian Wiedenhofer (2), Denis Pfeifer

Von |2009-02-15T23:11:05+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Haidau I – JFG Donautal 0:3 (0:2)

JFG Donautal – SC Regensburg 5:3 (2:1)

Aus welchen Gründen auch immer war man noch nicht in der Lage, die sehr guten Trainingsleistungen auf das Spiel zu übertragen, und brachte sich dadurch oft selbst in Gefahr. Die Abwehrleistung war über das gesamte Spiel hinweg schwach. So kam der SC Regensburg fast nur nach eigenen Fehlern auf das Donautaler Tor. Nach vier Minuten lag man bereits 0:1 hinten. Von außen war zu spüren, dass nun wieder Gedanken an die letzte Saison wach wurden. Daher kam man in der Folge auch sehr schwer ins Spiel. Dennoch erzielte man in der 9. Minute das 1:1. In die Situation passte auch, dass man einen Handelfmeter am Tor vorbei schoss. In der 21. Minute fiel dann das 2:1, was auch zugleich den Pausenstand bedeutete. Nach dem Wechsel zog man durch Tore in der 36. und 41. Minute auf 4:1 davon, war aber wie schon in der ersten Hälfte viel zu passiv in den Zweikämpfen und im Spielaufbau zu behäbig. Der Vorsprung von drei Toren gab keine Sicherheit. In den letzten fünf Minuten bekam man noch zwei Gegentore, so dass das Spiel noch zu einer wahren Nervenschlacht wurde. Die brandgefährlichen Gästestürmer bekam man einfach nicht in den Griff und man schaffte es nicht, die ebenfalls anfällige Defensive der Regensburger genug unter Druck zu setzten. In der Nachspielzeit fiel dann aber nach einem Konter das entscheidende 5:3. Insgesamt geht das Ergebnis auf jeden Fall in Ordnung. Hauptsache gewonnen, aber zu Selbstzufriedenheit ist überhaupt kein Anlass. In den folgenden Spielen muss man souveräner und abgeklärter auftreten.
Tore: Nico Kraus (3), Sebastian Wiedenhofer, Denis Pfeifer

Von |2009-02-15T23:10:25+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – SC Regensburg 5:3 (2:1)

SV Wenzenbach I – JFG Donautal 1:1 (0:0) (Vorbereitungsspiel)

Das letzte Vorbereitungsspiel gegen den Bezirksoberliga-Aufsteiger SV Wenzenbach sollte eigentlich Aufschlüsse über das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft geben, da eben nur drei Spieler fehlten. Was sich aber beim Aufwärmen schon andeutete, als man fast jeden Ball verstolperte, sollte sich im Spiel fortsetzen. Von Donautaler Seite war es im zweiten D-Jugend-Jahr das schlechteste Spiel auf dem Großfeld überhaupt. In der ersten Hälfte war man leicht feldüberlegen, spielerisch ging aber gar nichts zusammen. Jegliche Lauf- und Kampfbereitschaft fehlte. Zudem vergab man drei Mal alleine auf den Torwart zulaufend kläglich. Nach dem Wechsel wurde man sogar noch schlechter und geriet in der 52. Minute in Rückstand, nachdem man lange genug zugeschaut hatte. Kurz vor Schluss gelang nach einer Ecke per Volley-Abnahme noch der Ausgleich. Einen Sieger hatte dieses Spiel wirklich nicht verdient. Man kann nur hoffen, dass diese verpatzte Generalprobe eine positive Saisonpremiere zur Folge hat.
Tor: Calvin Zethmeier

Von |2009-02-15T23:09:44+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für SV Wenzenbach I – JFG Donautal 1:1 (0:0) (Vorbereitungsspiel)

JFG Donautal – SpVgg Ziegetsdorf I 1:1 (1:0) (Vorbereitungsspiel)

An das vierte Vorbereitungsspiel gegen den Kreisligisten Ziegetsdorf konnte man im Vorfeld eigentlich keine großen Erwartungen haben. Zum Einen war die Hälfte der D1 im Urlaub und es fehlten sehr viele ganz wichtige Spieler, zum Anderen war die Mannschaft aus drei D-Mannschaften zusammengewürfelt, so dass man überhaupt nicht eingespielt war und die Spieler sich teilweise überhaupt nicht kannten. Am Ende war das Remis gegen den weit weniger ersatzgeschwächten Gegner unnötig. Donautal hätte bereits in der ersten Hälfte mehr als die 1:0-Führung herausspielen müssen, doch das alte Problem der mangelhaften Chancenauswertung war noch immer vorhanden. Man konnte aber mit einer guten Mannschaftsleistung gefallen und stand in der Defensive etwas sicherer als zuletzt. Nach dem Wechsel wurde das Spiel etwas offener. Beide Teams hatten oft große Löcher im Mittelfeld. Die vergebenen Chancen im ersten Durchgang sollten sich aber rächen, denn Ziegetsdorf kam leider noch zum Ausgleich. Insgesamt war es trotzdem eine zufrieden stellende Leistung. Schade, dass die Mannschaft nicht mit dem Sieg belohnt wurde. Wenn man endlich wieder vollzählig ist, sollte noch ein großer Schritt nach vorne möglich sein.
Tor: Florian Schüller

Von |2009-02-15T23:09:05+01:0015. Februar 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – SpVgg Ziegetsdorf I 1:1 (1:0) (Vorbereitungsspiel)
Nach oben