6. Vorbereitungsspiel: 23.8.2008: JFG A1 – SpVgg Landshut 3:2

Zu einem knappen Sieg reichte es gegen den niederbayerischen Bezirksoberligisten. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen, das Niveau war mäßig. In der ersten Halbzeit standen wir – im Vergleich zum Parsberger Spiel – in der Defensive recht sicher, nach vorne vermochten wir aber nicht Druck zu entwickeln und vor allem schnell und direkt zu spielen. Sicherlich fehlten bei uns, ebenso wie bei den Landshutern, einige wichtige Spieler, doch darf dies keine Ausrede sein, denn schließlich erhebt ja jeder Spieler den Anspruch auf einen Stammplatz und schmollt, wenn er auf der Bank sitzt.
Für Überraschungsmomente, Spielfreude und Kreativität in unserem Spiel sorgte allein der Jüngste, Hannes Wagner.
Tore: Siller Christian, Wagner Hannes, Rieger Christian

Von |2009-02-20T19:10:53+01:0020. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 6. Vorbereitungsspiel: 23.8.2008: JFG A1 – SpVgg Landshut 3:2

5. Vorbereitungsspiel: 20.8.2008: TV Parsberg – JFG A1 2:7

Das erste "Erfolgserlebnis" gab es beim Spiel gegen den BOL-Aufsteiger TV Parsberg. In drei Dritteln à 30 Minuten erprobten wir verschiedene Varianten – doch die Erkenntnisse brachten nichts Neues und Augenscheinliches zu Tage …. Die Defensiv- und Abwehrarbeit ist ein Stachel!
Parsberg, das selbst Schwächen im Abwehrverhalten zeigte und uns die vielen Tore ermöglichte, hätte gut und gerne etliche Tore mehr erzielen können, wenn es – wie ein höherklassiger Gegner es dann eben vollzieht – in der Auswertung der klaren Chancen abgeklärter und konsequenter gewesen wäre.
Natürlich dominierten wir das Spiel und waren vom Spielaufbau und der Spielanlage her souveräner, erzielten auch schöne Tore durch Florian Rieger (Pass Patrick Stzander), Hannes Wagner (Pass Ahmed Lafci), Christian Siller (Vorlage "Hacke" Andreas Dünzinger), Andreas Dünzinger (Vorlage Ahmed Lafci), Ahmed Lafci (Vorlage Hannes Wagner nach tollem Dribbling) , kassierten aber auch "dumme" Tore zum 2:5, darüber hinaus noch Pfosten- und Lattentreffer und präsentierten uns spieltaktisch viel zu oft "zu grün" und wenig clever. Die Tore zum Endstand von 2:7 erzielten Ahmed Lafci (nach weitem Ball von Harry Gummersbach) und Christian Siller mit Freistoß.
Spätestens jetzt sollte jeder Spieler erkannt haben, dass auf diesem Niveau, das wir ohne Verstärkungen spielen wollen, absolute Konzentration, Disziplin und der Wille zur individuellen Verbesserung unabdingbare Voraussetzungen sind, um in der Landesliga den rettenden fünftletzten Tabellenplatz zu erreichen, und dass alleine 5 Minuten Unkonzentriertheit fatale Folgen haben können.
Der Spruch "das ist eine Sache des Kopfes" ist Unsinn, denn auch niederklassige Gegener zeigen uns, dass individuelle Klasse und Talent (z.B. Nummer 8 bei Parsberg) Voraussetzung für Qualität ist. Wenn wir dies nicht in dem der Liga adäquaten Niveau auf breiter Basis haben dann müssen wir dies anderweitig kompensieren, sprich Einsatz, Laufbereitschaft, bedingungslosem Einsatz für die Mannschaft und nicht in einem Abschieben von Verantwiortung innerhalb der Mannschaft und sich aus der Verantwortung drücken (" das war nicht mein Mann…").

Von |2009-02-20T19:09:19+01:0020. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 5. Vorbereitungsspiel: 20.8.2008: TV Parsberg – JFG A1 2:7

4. Vorbereitungsspiel: 15.8.: FC Dingolfing – JFG A1 6:2 (Hz: 3:1)

Die Vorgabe, die Außenbahnen nach hinten dicht zu machen und taktisch diszipliniert in der Defensive zu arbeiten, konnte nur in den ersten 25 Minuten umgesetzt werden. Hier spielten wir gut und konzentriert mit und gingen nach schöner Flanke von Hollmeier Stefan durch unseren einzigen Stürmer Ahmed Lafci mit 0:1 in Führung. Doch dann fielen – über die Außenbahnen – die Tore… Und taktische Undiszipliniertheit des zentralen Mittelfeldes, das zu offensiv ausgerichtet war und die primäre Aufgabe für dieses Spiel, nämlich in der Tiefe sicherer zu stehen, stark vernachlässigte, hätte uns gut und gerne bis zur Halbzeit noch zwei bis drei weitere Treffer einbringen können, doch die Dingolfinger Angreifer vergaben aussichtsreichst.
Nach der Pause war wieder mehr Ordnung zu erkennen. Viele Wechsel beiderseits aber verzerrten das Spiel etwas. Durch individualtaktische und -technische Fehler fielen aber auch im zweiten Durchgang nochmals drei Tore für den Gastgeber. Doch auch wir hatten durch Wagner Hannes mit Kopfball, nach schöner Flanke von Ahmed Lafci, ein Erfolgserlebnis, darüber hinaus noch zwei Lattentreffer und eine Großchance zu verzeichnen.
Fazit: Wie schon die Spiele vorher zeigte sich auch diesmal, dass kleine Fehler und Unkonzentriertheiten sofort und nahezu schonungslos ausgenutzt werden. Es gilt, die individual- und gruppentaktische Fehlerzahl deutlich zu minimieren!
Tore: Ahmed Lafci, Hannes Wagner

Von |2009-02-20T18:54:41+01:0020. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 4. Vorbereitungsspiel: 15.8.: FC Dingolfing – JFG A1 6:2 (Hz: 3:1)

4. Vorbereitungsspiel (Vorschau): 15.8.: FC Dingolfing – JFG A1

Mit dem Bayernligisten FC Dingolfing haben wir einen anspruchsvollen Sparringspartner. Die Dingolfinger Mannschaft forderte am Wochenende die Bundesligatruppe des SSV Jahn insbesonders in der ersten Halbzeit und unterstrich damit auch, dass in Dingolfing die letzten Jahre Fussball auf nahezu oberstem Niveau herangereift ist. Mit einem solchen Gegner sich zu messen sollte für jeden unserer Spieler Ansporn sein und auch Regulativ hinsichtlich der eigenen Leistungsbeurteilung.
Besonderes Augenmerk wird in diesem Spiel auf die Verbindung der Mannschaftsteile und auf die Defensivarbeit gelegt werden müssen, denn hierin mangelte es in den vorangegangenen Spielen.Kader: Fuchs / Broneske, Schneider, Hollmeier, Jahrstörfer, Gummersbach, Hofmeister, Stzander / Rieger Ch., Sigl, Dünzinger, Lakotta, Eisvogel / Lafci, Russwurm, Wagner, Siller

Von |2009-02-20T18:53:55+01:0020. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 4. Vorbereitungsspiel (Vorschau): 15.8.: FC Dingolfing – JFG A1

3. Vorbereitungsspiel: 10.8.: JFG A1 – TSV Kareth-Lappersdorf A1 3:4 (Hz. 1:1)

Einen verdienten Sieg, der angesichts der klaren Torchancen durchaus höher hätte ausfallen können, landete die Karether A-Jugend, die in der kommenden Saison als erster Anwärter auf die BOL-Meisterschaft gilt.
Zwei lose "Viererketten" – sofern man dieses Wort, das ja seit längerer Zeit in aller Munde ist – überhaupt gebrauchen darf, ermöglichten den Stürmern etliche Möglichkeiten, doch verhinderten die Torhüter auf beiden Seiten Schlimmeres.
Raumdeckung heißt nicht, sich irgendwo in den Raum zu stellen und schauen, dass kein Gegenspieler in der Nähe ist, sondern individuelle Verantwortung in seinem Bereich zu übernehmen und offensiv den Gegner, der in nächsten Nähe ist, schon vor oder spätestens bei der Ballannahme zu attackieren. Und beim Spielen auf Abseits genügt nicht das blinde Nach-vorne-gehen, ohne auf die seitliche Ausrichtung und die Spieler, die nicht im Abseits stehen, zu achten. Also wieder zurück in die Steinzeit mit Manndeckern, Blutgrätsche, Ball nach vorne schlagen, Libero etc. ?
Das kann nicht der Sinn der Ausbildung von Jugendspielern sein.
Dennoch muss sich jeder Spieler nach den ersten Spielen fragen, ob er sich fußballerisch weiterentwickeln und sich den Herausforderungen mit viel höherer Intensität, Handlungsschnelligkeit, Fitness, taktischer Disziplin und gepflegtem Spielaufbau (nicht nur Bälle weit nach vorne schlagen) stellen will, oder ob es ihm schon genügt "mal Landesliga" gespielt zu haben.
Grobe gruppen- und individualtaktische Fehler bei eigentlich harmlosen Ausgangssituationen führten schließlich auch zu den Toren und – wie schon erwähnt – zu einer Vielzahl an Karether Chancen. Philipp Wittmann stand wiederum als TW sehr gut seinen Mann und reagierte einige Male bravourös.
Schön anzusehen und gut herausgespielt waren unsere ersten beiden Treffer: einmal spielte Rieger Christian den tödlichen vertikalen Pass, das zweite Mal flankte Hollmeier Stefan mustergültig – beide Male vollstreckte Ahmed Lafci. Das dritte Tor erzielte Tobias Jahrstörfer nach einem indirekten Freistoß am Fünfeinhalbmeterraum.
Tore: Ahmed Lafci (2), Tobias Jahrstorfer

Von |2009-02-16T23:47:40+01:0016. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel: 10.8.: JFG A1 – TSV Kareth-Lappersdorf A1 3:4 (Hz. 1:1)

2. Vorbereitungsspiel: 9.8.: JFG A1 – FC Ingolstadt A2 2:2 (Hz. 0:1)

Im ersten "richtigen" Testspiel gegen die BO -Mannschaft des FC Ingolstadt A2 – die A1 des Zweitbundesligisten ist ja unser Punktspielgegner in der Landesliga Süd und Topfavorit auf den Meistertitel – lief natürlich nicht alles rund und gab es einige Abstimmungsprobleme, aber auch gute Ansätze. Der Endstand von 2:2 ist als gerecht zu bewerten.
Der junge B-Jugendliche Philipp Wittmann stand erstmals im Tor und machte seine Sache sehr gut, hielt u.a. einen Elfmeter. In beiden Spielhälften gab es gute Torgelegenheiten für beide Mannschaften, die insbesondere durch einzel- und gruppentaktische Fehler der Defensiven bedingt waren. Nachdem wir leichtfertig das 1:0 vergeben hatten fiel unmittelbar im Gegenzug die Ingolstädter 1:0-Führung. Simon Sigl traf mit einem schönen Freistoß vor dem Wechsel lediglich das Lattenkreuz.
In der zweiten Halbzeit wurden etliche Wechsel vorgenommen, die Spieler auf verschiedenen Positionen eingesetzt. Ingolstadt scheiterte zunächst mit einem Foulelfmeter an Philipp Wittmann, erhöhte aber kurz darauf nach einem Stellungsfehler bei einem Einwurf auf 2:0. Russwurm Thomas konnte nach Vorarbeit von Ahmed Lafci auf 1:2 verkürzen. Wagner Hannes erzielte kurz vor Ende noch den Ausgleich, nachdem Simon Broneske heftig nachgesetzt und den Vollstrecker mustergültig bedient hatte.
In der Erprobungsphase zur Findung des besten, wettbewerbsfähigen Mannschaftsgefüges wird es noch viele Experimente geben. Noch bleiben ja vier Wochen, in denen die Mannschaft sich finden und zusammenwachsen kann. Sie ist – nach den Eindrücken von etwa 1 1/2 Wochen Training und trotz des Fehlens wichtiger Spieler – auf einem guten Weg. Dennoch sollte allen bewusst sein, dass es unheimlich schwer werden wird, zumal wir ohne Verstärkungen und mit etwa 2/3 Spielern aus dem jüngeren Jahrgang das Abenteuer Landesliga angehen, und dies nur mit "professioneller" Einstellung in jeglicher Hinsicht zu schaffen ist.
Tore: Thomas Russwurm, Hannes Wagner
 

Von |2009-02-15T13:42:39+01:0015. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 2. Vorbereitungsspiel: 9.8.: JFG A1 – FC Ingolstadt A2 2:2 (Hz. 0:1)

JFG A1 – SSV Jahn (BL) 3:11 (HZ 2:5)

Tore: Lafci Ahmed (2), Wagner Hannes

Der Trainer war mächtig sauer – der Jahn-Trainer wohlgemerkt. „Hundsmiserabel“ sei die spielerische Leistung seiner Elf gewesen, sagte SSV-Coach Thomas Linzmeier über den Auftritt des Regensburger Bundesligisten bei der JFG Donautal Bad Abbach in Lengfeld. Und das trotz eines 11:3-Erfolgs. „Gegen ein Team zwei Ligen unter uns, drei Tore zu kassieren, geht gar nicht.“
Was sollte man da auf der Gegenseite sagen? Was Tempo, Aggressivität, körperliche Fitness, Ballsicherheit und Spielfreude anbelangte, konnten die Landesliga-Neulinge nicht mithalten. „Natürlich starten wir die Saison erst drei Wochen später als der Jahn, sind daher konditionell in keiner Weise gleichwertig, doch etwas mehr Biss, Engagement, Mut und Aufbäumen hätte ich von meinen Jungs schon erwartet“, lautete das Fazit von Donautal-Trainer Hans Sigl.
Die JFG-Kicker hätten versucht, mitzuspielen, doch gedankliche und geistige Frische sowie taktische Disziplin ließen zu wünschen übrig. „Wir verstanden es nicht, die Außenseiten nach hinten dicht zu machen, denn vor allem durch die schnellen Vorstöße brachte uns der Jahn in Verlegenheit. Wir konnten die Vorgabe, eng am Mann zu sein und früh zu stören, nicht umsetzen und ließen die gegnerische Offensive gewähren.“
In der ersten Halbzeit konnte Torwart Fabian Fuchs oftmals noch Schlimmeres verhindern, doch nach dem 3:6-Anschlusstor durch Hannes Wagner in der zweiten Halbzeit „nahm das Debakel seinen Lauf, wir ergaben uns unserem Schicksal“, so Sigl. In der ersten Halbzeit konnte für die JFG Ahmet Lafci Abwehrfehler nutzen und zwei Tore zum Halbzeitstand von 2:5 erzielen. Bei den Gästen traf übrigens der Kelheimer Tim Pollmann zwei Mal.
„Jeder hat gesehen, dass die Luft mit jeder höheren Liga dünner wird und entsprechendes Training Voraussetzung ist, um in der Landesliga zu bestehen, auch wenn dort nicht der Wind ganz so rau weht wie in der Bundesliga. Wir werden es schaffen“, bleibt Hans Sigl optimistisch.

 

Von |2009-02-14T21:09:54+01:0014. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG A1 – SSV Jahn (BL) 3:11 (HZ 2:5)

1. Vorbereitungsspiel, 27.7.2008: JFG A1 – SSV Jahn A1

Das erste Testspiel der neuen A1 ist gleich ein richtiger Knüller, denn die A-Jugend-Bundesligamannschaft des SSV Jahn Regensburg stellt sich uns als Gegner und wird uns enorm fordern. Der Jahn strebt, nachdem er sich letztes Jahr im Endsprurt gerade noch den Klassenerhalt sicherte, in der neuen Saison einen Mittelplatz in Deutschlands höchster Liga an, da viele Spieler (Jg. 90) in der Mannschaft blieben. Die Mannschaft steht schon seit drei Wochen im trainingsbetrieb.
Für uns geht es darum, dass wir schon sehr früh spüren, welch ungleich stärkerer Wind uns in der neuen Landesliga ins Gesicht blasen wird, auch wenn natürlich der Jahn noch mal ein anderes Kaliber darstellt als die Landesligamannschaften.
Wir absolvierten diese Woche schon vier Trainingseinheiten, die zeigten, dass alle Spieler voll bei der Sache sind und es wissen wollen, nicht nur gegen den Jahn sondern auch im Hinblick auf die neue Saison. Damit ist natürlich auch im Trainingsbetrieb eine der individuellen Verbesserung dienliche Grundvoraussetzung geschaffen, eine gesunde Konkurrenz vorhanden. Dies bleibt hoffentlich so!
Gegen den Jahn kommen alle Spieler zum Einsatz, Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Sportplatz in Lengfeld.
 

Von |2009-02-14T21:08:13+01:0014. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 1. Vorbereitungsspiel, 27.7.2008: JFG A1 – SSV Jahn A1
Nach oben