Über Michael R.

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Michael R., 35 Blog Beiträge geschrieben.

3. PS: FC Jura – D3 4:0 (2:0)

Auswärtsniederlage in Schönhofen

Nichts zu holen gab es für die D3 am Freitagabend-Spiel gegen die D1 des FC Jura. Bereits mit Flutlicht trat man in Schönhofen an, wobei die Geschichte des Spiels schnell erzählt ist. Jura drängte und die D3 verteidigte. In der 10. Minute ging Jura nach einem konsequent zu Ende gespielten Angriff in Führung. In der 1. Halbzeit noch zu vermeldende, zaghafte Konterversuche der JFG über Niki, Fabi und Hannes blieben spätestens in der Defensivreihe des Gastgebers hängen. Jura drängte weiter und konnte nach einer Unsicherheit in der JFG-Abwehr in der 20. Minute zum 2:0 erhöhen, was zugleich den Pausenstand bedeutete. Nach Wiederanpfiff schlug Jura sofort wieder zu und erhöhte – etwas glücklich – in der 36. Minute zum 3:0, dem in der 45. Minute noch das vierte Tor folgte. Dabei blieb es dann auch. Wenngleich man heute spielerisch dem Gegner kaum Paroli bieten konnte und deren Hälfte vor allem in der 2. Hälfte nur noch sporadisch betrat, ließ sich die Mannschaft aber zu keiner Zeit hängen. Michael, Basti, Selina und Luca hatten Schwerarbeit zu verrichten und Jakob, Joey und Felix verdienten sich angesichts der abverlangten Laufleistung Kilometergeld. Und am Ende bleibt die Erkenntnis, dass die Mannschaft um Kapitän Niki Moral zeigte und nie aufsteckte.

Von |2016-10-08T09:15:39+02:008. Oktober 2016|D3-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 3. PS: FC Jura – D3 4:0 (2:0)

2. PS: D3 – SC Regensburg II 0:2 (0:1)

Heimniederlage zum Feiertagswochenende!

Heute trat die 2. D-Jugend Mannschaft des SC Regensburg zum nächsten Pflichtspiel der D3 in Oberndorf an. Nachdem Hannes kurzfristig erkrankt ausfiel, führte Peter die D3 als Kapitän aufs Feld. Der Sportclub aus Regensburg, der mit seinem jüngeren Jahrgang antrat, begann mit guten Kombinationspiel, spielerisch stark und torgefährlich. So fiel nach einem Eckball bereits in der 2. Minute das 1:0  für die Gäste, nachdem die Donautaler den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekamen. Der SC begann nicht nur stark, sondern setzte seine Spielweise konsequent fort, und mit der die Abwehrrecken um Michael, Basti und Selina ihre liebe Mühe hatten. Ebenso waren heute Jakob und Joey im Dauereinsatz, als der SC wiederholt auf das Tor drängte. So ging es bis zur Pause und so lief das Spiel auch nach Wiederanpfiff. Dabei war es wiederholt Stefan zu verdanken, der – neben dem nötigen Glück  für die JFG – mit zum Teil bundesligareifen Paraden dafür sorgte, dass sich der Rückstand nicht erhöhte. Und weil der Sportclub seine Chancen nicht nutzte und weil die JFG mit wiederholten Offensivaktionen – mit einem glänzend aufgelegten Niki in bester Spielmachermanier – über Peter und vor allem Fabi brandgefährliche Nadelstiche setzten konnte, blieb das Spiel bis zum Schluss offen und spannend. Allerdings reichte es heute nicht mehr zum Treffer, so dass das Spiel mit einem weiteren Tor für den SC in der 61. Minute mit 0:2 verlorenging.

Von |2016-10-01T17:30:03+02:001. Oktober 2016|D3-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 2. PS: D3 – SC Regensburg II 0:2 (0:1)

1. PS: D3 – SpVgg Ziegetsdorf 3:2 (1:1)

Auftakt nach Maß!

Im ersten Punktspiel konnte die D3 mit einem 3:2 Heimsieg erfolgreich in die neue Saison starten. Die im Wesentlichen aus Abbacher und Peisinger Spielern neuformierte Mannschaft trat heute bei Fritz-Walter-Wetter in Oberndorf gegen die Vertreter der SpVgg Ziegetsdorf an.  Die Donautaler konnten in der 6. Minute durch eine von einem Ziegetsdorfer Verteidiger verlängerte Ecke von Luca-Joel in Führung gehen, wobei sich bei nass-kaltem Wetter insgesamt ein Duell auf Augenhöhe entwickelte. In der 22. Minute glich Ziegetsdorf aus, was zugleich auch den Halbzeitstand bedeutete. Ziegetsdorf kam gut aus der Pause und ging in der 42. Minute in Führung. Mehrmals lag eine höhere Führung der Ziegetsdorfer in der Luft, die die Defensive um Michael und Selina unter Druck setzen und sich dabei in der Folge mehrere Chancen erspielten. Stefan zeichnete sich mehrmals aus und verhinderte einen höheren Rückstand. Als die Spielzeit sich langsam schon zu Ende neigte, schaffte Johannes aber nach gekonnter Vorarbeit von Niki in der 57. Minute den Ausgleich. Damit aber nicht genug: kurz darauf erzielte Fabi, nachdem er zuvor noch mit Lattentreffern Pech hatte, mit einem satten Schuß ins rechte Eck den viel umjubelten Siegtreffer zum 3:2.

Von |2016-09-17T19:01:08+02:0017. September 2016|D3-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 1. PS: D3 – SpVgg Ziegetsdorf 3:2 (1:1)

Vorbereitungsspiel JFG Hallertau – C2 0:4 (0:2)

C2 mit 4:0 Auswärtserfolg

Aufstellung:

1 Nico  
2 Maximilian  
3 Louis  
4 Simon  
5 Kevin  
7 Felix  
8 Nick  
10 Florian  
11 Moritz  
12 Leon  
12 Lukas  
14 Sebastian  
15 Dukagjin  
     

Statistik:

1:0 Leon 20′
2:0 Leon 25′
3:0 Kevin 35′
4:0 Florian 57′

Fazit:

Im zweiten Vorbereitungsspiel gelang der neuformierten C2 ein am Ende deutlicher 4:0 Auswärtserfolg gegen die C-Jugend der JFG Hallertau. Auch wenn die Hallertauer vereinzelt gefährlich vor das Tor der Donautaler kamen, und so auch Nico wiederholt prüften, gelang gegen die nur zu 10 angetretenen Gegner ein phasenweise geschicktes Passspiel, mit dem die Hallertauer mit einer Reihe an Torchancen wiederholt in Bedrängnis gebracht wurden. Dem durch Leon erzielten 2:0 Vorsprung zur Halbzeit schlossen sich schließlich noch zwei Treffer von Flo und Kevin zum Endergebnis von 4:0 an.

Von |2015-07-25T16:48:08+02:0025. Juli 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel JFG Hallertau – C2 0:4 (0:2)

JFG-Jungs beim Insellauf 2015

Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft ……

demgemäß nahmen etliche Spieler der D- und C-Jugend beim diesjährigen Insellauf am 19.07.2015 in Bad Abbach teil.

Während sich Thomas Kreidemeier bei schwülwarmen Wetter noch auf der Viertelmarathon-Strecke befand, hatten Seppi Keil, Antonia Amann und Co. bereits den Zieleinlauf nach bewältigter 3km Distanz mit über 100 Teilnehmern hinter sich. Alle Spieler der JFG Donautal erreichten das Ziel, wobei Luca Pinter mit einer herausragenden Laufleistung nicht nur den Sieg in seiner Alterklasse, sondern als Gesamtsieger das komplette restliche Feld hinter sich ließ.

Auch Thomas Kreidemeier stand dem in nichts nach, der auf der Viertelmarathon-Strecke mit einem beachtenswerten 5er-Schnitt den ersten Rang in seiner Alterklasse erzielen konnte.

Die Einzelergebnisse sind über www.lauftreff-bad-abbach.de abrufbar.

von links: Simon Kellner, Johannes Pindl, Kenneth Sturm, Oli Kevilj, Stefan Hoibl, Clemens Fohrer, Lukas R., Luca Pinter und Bernhard Weger

Bericht

Bericht

Von |2023-11-27T05:12:42+01:0020. Juli 2015|Allgemein 2015-2016|Kommentare deaktiviert für JFG-Jungs beim Insellauf 2015

D4 beim KKH-Lauf

Nach der Saison ist vor der Saison! Getreu diesem Motto hat eine Delegation der D4 -ebenso wie weitere Mannschaften wie SV Donaustauf oder SG Wallhalla- beim diesjährigen KKH-Lauf um die städtische Sportanlage am oberen Wöhrd in Regensburg teilgenommen. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Donautaler gemeinsam mit unzähligen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ihre Strecke mit Bravour bewältigen.

Weiter geht es in den nächsten Wochen noch mit Lauftraining und den am 19.07.2015 stattfindenen Insellauf auf der Freizeitinsel.

Von |2023-11-27T05:12:14+01:0028. Juni 2015|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D4 beim KKH-Lauf

D4 Auswärtssieg zum Saisonfinale

14. Spieltag: Punktspielrunde mit Auswärtssieg beendet

Zum letzten Punktspiel in der Saison 2014/2015 ging es heute zur 2. D-Jugendmannschaft von TB/ASV Regenstauf. Nachdem 4 Mannschaften im Streit um den 3. Tabellenplatz insgesamt nur wenige Punkte auseinanderlagen, wollte die D4 mit ihrem – bis auf den verletzungsbedingt fehlenden David – bewährten Kader zum Saisonfinale drei Punkte mit nach Hause nehmen. Und das gelang ihr auch! Nach einem ersten Abtasten konnte die D4 sich einige Chancen erarbeiten, bis Lukas nach Vorabeit des emsigen Simon in der 15. Minute mit einem Schuss ins linke Eck den gegnerischen Torwart überwinden konnte. Mit diesem Vorsprung ging es in die Halbzeit. Die Defensivreihe der Abbacher mit Johannes, Stefan, Oli, Bernhard und auch dem später offensiv eingesetzten Philipp lies im Grunde – abgesehen von eigenen leichtsinnigen Fehlern – nicht allzu viele Möglichkeiten der Regenstaufer zu. Kenneth und Johannes F. zogen im Mittelfeld die Fäden und konnten wiederholt die Abbacher Offensive einsetzen. So ergaben sich auch in der Folgezeit Möglichkeiten für die D4, u.a. für Maxi oder als der abgeprallte Lattenschuss von Lukas mit einem Kopfball nur knapp über das Tor gesetzt wurde. In der 43. Minute konnte Lukas – wieder nach Vorabeit von Simon – zum 2:0 erhöhen. Kurz vor Schluss schafften die Regenstaufer mit einem Handelfmeter, bei dem es für Justin nichts zu halten gab, noch den Anschluss, womit es aber sein Bewenden hatte. Ein 2:1 Sieg und drei Punkte waren damit für die D4 unter Dach und Fach. 

Den Spieltag und letztlich auch gelungenen Punktrundenabschluss lies die Mannschaft dann gemeinsam mit einer von den Familien Dürschmidt, Kellner und Friedl gesponserten Feier in fröhlich, ausgelassener Stimmung in einer Abbacher Pizzeria perfekt ausklingen.  

 

Von |2015-06-20T09:02:59+02:0020. Juni 2015|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D4 Auswärtssieg zum Saisonfinale

D4 gewinnt letztes Heimspiel der Saison

13. Spieltag: Sieg im letzten Heimspiel gegen SV Wenzenbach

Während im Hinspiel die Gäste noch die Oberhand behielten, konnte die D4 im letzten Heimspiel der Saison mit einem 3:0 Sieg über SV Wenzenbach II ihren Aufwärtstrend in der Rückrunde fortsetzen. Beide Mannschaften begannen, dem heißen Wetter angepasst, verhalten, wobei die D4 in der Defensive mit Johannes P., Oli, Philipp und Stefan (in abwechselnder Besetzung) stabil stand, so dass sich Robert, der heute für den verletzten Justin das Tor hütete, wenig bewähren musste. Nachdem Lukas bereits in der 3. Minute das 1:0 gelang, „plätscherte“ das Spiel – dem Wetter geschuldet – lange Zeit so hin, wobei sich die Donautaler dieses heute augenscheinlich nicht aus der Hand nehmen lassen wollten. Johannes F. und Kenneth im zentralen Mittelfeld erorberten häufig frühzeitig den Ball und konnten wiederholt mit gelungenem Passspiel auf Simon, Clemens und Lukas Akzente nach vorne setzen. Nachdem Simon mit einer gelungenen Einzelaktion den Ball von einem Wenzenbacher Verteidiger eroberte, vollendete Lukas die Vorarbeit gekonnt in der 49. Minute zum 2:0, der kurz darauf noch mit dem 3:0 den Schlusspunkt setzte. Schade, dass das von David in seinem ersten Offensiv-Einsatz noch erzielte 4:0 wegen Abseits nicht gegeben wurde. Letztlich erarbeitete sich die D4 aber mit einer kompakten Mannschaftsleistung zum Abschluss der Heimsaison 3 Tore und 3 Punkte und einen verdienten Erfolg.  

   

Von |2015-06-13T08:54:44+02:0013. Juni 2015|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D4 gewinnt letztes Heimspiel der Saison

D4 feiert mit FC Ingolstadt 04

Bei herrlichem Wetter konnte die D4  am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga im Audi-Park in Ingolstadt einen rundum gelungenen Sonntagnachmittag verbringen. Im ausverkauften Stadion verfolgten die D4-Schützlinge der Jfg Donautal im letzten Heimspiel der Saison einen spannenden Wettbewerb um die Punkte zwischen der Heimmannschaft und RB Leipzig. Am Ende konnte der FC Ingolstadt 04 nicht nur mit einem heiß umkämpften 2:1 das Spiel gewinnen, sondern sich zugleich noch den Aufstieg in die 1. Bundesliga und die Meisterschaft sichern. Bei der unmittelbar im Anschluss nach dem Spiel auf dem Platz stattfindenden Feier fanden sich dann auch die Jfg-Kicker ein und sicherten sich zahlreiche Trophäen in Erinnerung an ein tolles Fußballspiel.

Von |2015-05-18T17:13:35+02:0018. Mai 2015|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D4 feiert mit FC Ingolstadt 04

D4 mit Kantersieg

12. Spieltag: D4 in Leonberg gegen Jfg 3 Schlössereck mit 10:0!!

Das ist eine Hausnummer: Gegen ersatzgeschwächte Gastgeber konnte die D4  mit einem zweistelligen Sieg ihre ersten drei Auswärtspunkte einfahren. Bereits in der ersten Minute erorberte Lukas den Ball und eröffnete mit einem gelungenen Abschluss den Torreigen. Nachdem er kurz darauf noch das 2:0 nachlegte, war der Widerstand der Gastgeber offensichtlich schon früh gebrochen. Die komplette Offensivreihe mit Lukas, Anton und vor allem Clemens konnte die 3 Schlösserecker nahezu durchgehend bereits beim Versuch eines Spielaufbaus stören, so dass die Abwehrreihe mit Justin, Philipp, Stefan, Maxi und Oli (in abwechselnder Besetzung) um den souverän agierenden Simon und das Mittelfeld mit Kenneth und Sebi wenig zu tun hatte. Sebi setzte sich wiederholt mit großer Laufarbeit durch die gegenerische Abwehrreihen durch und konnte so am Ende des Tages 5 Tore (!) auf seinem Guthabenkonto verzeichnen; Kenneth gelang sein erstes Tor, zudem noch mit dem Kopf. Anton, der sich in der ersten Hälfte noch vergeblich mühte, setzte mit zwei Toren in der zweiten Hälfte ebenfalls ein Ausrufezeichen. Am Ende des Tages stand ein 10:0 für die Donautaler. RESPEKT!!

 

   

Von |2015-05-16T09:14:00+02:0016. Mai 2015|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D4 mit Kantersieg
Nach oben