Über Michael Fehrer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Michael Fehrer, 195 Blog Beiträge geschrieben.

8. PS C2 – JFG Hohe Linie II n. a. 5:2 (3:1)

Souveräner Heimsieg

stehend: Moritz, Sebi, Simon, Adrian, Max, Leon, Joshua
knieend: Robert, Lukas, Nick, Oliver, Felix, Louis

Aufstellung:

1 Robert  
2 Simon  
3 Maximilian 68′ 
4 Louis  
5 Oliver (C)  
6 Moritz 32′, 56′ 
7 Felix 32′
8 Nick 24′
9 Sebastian 68′ 
10 Adrian 56′, 68′
11 Lukas 24′, 35′, 56′, 68′
12 Leon 35′, 56′ 
13 Joshua  

Statistik:

1:0 Adrian 11′
1:1 Gegner 26′
2:1 Max 30′
3:1 Leon 34′
4:1 Felix 50′
5:1 Felix 66′
5:2 Gegner 67′

Ticker:

7′ Leon zieht an der Torauslinie nach innen und passt dann, leicht bedrängt, ins Nirgendwo.
10′ 1:0 Leons Ecke köpft Moritz an die Latte, den Abpraller schiebt Adrian gedankenschnell ein.
13′ Nächste Ecke, erst wird Maxis Kopfball geblockt, dann lenkt ein Abwehrspieler den Nachschuss von Simon übers Tor.
14′ Im Anschluss daran retten Robert und Joshua bei einem tückischen Lupfer.
19′ Starker Pass von Adrian auf Lukas, der ebenso stark ins Zentrum zu Leon weiterleitet: Dessen Schuss ist aber zu schwach.
24′ Adrian köpft Nicks Eckball knapp übers Tor.
26′ 1:1 Dann geht es schnell: Die aufgerückte JFG-Abwehr wird plötzlich mit einem Steilpass überspielt, der gegnerische Angreifer lässt sich die Chance nicht nehmen und verwandelt.
27′ Maxis Freistoß kann der Torwart erst im Nachfassen sichern.
28′ 2:1 Nächste Ecke, nächstes Tor: Maxi rutscht der Ball beim Nachschuss über den Fuß, letztendlich kullert der Ball dann ins Netz.
33′ 3:1 Erst trifft Hohe Linie bei einem Freistoß nur die Latte, dann läuft der Donautaler Konter. Leon lässt einen Abwehrspieler aussteigen und netzt ein.
34′ Nächste dicke Gelegenheit. Ein unfreiwillig verlängerter Ball segelt in den Strafraum, wo Maxi etwas überhastet den Ball direkt nimmt und ihn übers Vereinsheim zimmert.
Halbzeitpause
49′ Adrian schickt Nick, dessen Schuss lässt der Torwart prallen.
50′ 4:1 Kurios: Felix trifft per direktem Eckball (oder war es ein Freistoß an der Eckfahne?).
53′ Maxis Distanzschuss knallt an den Pfosten.
56′ Felix schließt nach einem Doppelpass ab – rechts vorbei.
62′ Louis zirkelt einen Freistoß über das Tor.
66′ 5:1 Wenn‘s einmal klappt, warum nicht nochmal, denkt sich Felix und nutzt die nächste Ecke zum nächsten Treffer – wieder direkt.
67′ 5:2 „Ergebniskosmetik“: Nach einem Eckball treffen die Gäste nochmal.
Spielende

 

Fazit:

Schon in den ersten paar Minuten, wo alle Donautaler den gegnerischen Strafraum belagerten, war klar, dass es nur einen Sieger geben würde: die JFG Donautal. Auch nach dem Ausgleich zeigten die Gessner/MR-Schützlinge Moral und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Sowohl die solide Defensive, als auch die effektive(!) Offensive gefielen. Gut, wenn man in solchen Spielen Stabilität und Selbstvertrauen tankt.

Von |2015-11-07T16:21:28+01:007. November 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 8. PS C2 – JFG Hohe Linie II n. a. 5:2 (3:1)

7. PS SG Jura 05/Undorf – C2 1:4 (0:2)

Endlich wieder drei Punkte

stehend: Sebi, Simon, Louis, Max, Adrian, Joshua, Anton
knieend: Robert, Christian, Felix, Oliver, Lukas, Michael

Aufstellung:

1 Robert  
2 Simon  
3 Maximilian  
4 Louis  
5 Oliver (C)  
6 Michael 30′ 
7 Felix 30′, 60′ 
8 Christian 52′
9 Sebastian  
10 Adrian 60′
11 Lukas 65′
13 Joshua 52′, 65′ 
14 Anton  

Statistik:

1:0 Adrian 2′
2:0 Lukas 18′
3:0 Michael 54′
4:0 Joshua 66′
4:1 Gegner 70′

Ticker:

2′ 1:0 Joshi lupft geschickt auf Sebi, der am Gegenspieler vorbei zieht und in den Strafraum flankt. Dort steht Adrian, der volley abnimmt und den Ball ins Eck nagelt – Traumtor
3′ Schöner langer Ball von Maxi auf Felix, doch der gegnerische Abwehrspieler hindert ihn an der Ballannahme.
6′ Klasse Ball von Lukas auf Anton, der den nächsten Eckball herausholt. Dabei kommt er selbst zum Schuss, doch der Torwart lenkt den Ball über die Latte.
16′ Robert packt bei einem tückischen Freistoß sicher zu.
18′ 2:0 Sebi will auf die Außenposition spielen, doch sein Pass wird abgefälscht und landet bei Lukas. Der sprintet in der Mitte durch und legt am Torwart vorbei ins Tor.
20′ Joshi tanzt einen Verteidiger aus und legt ab auf Maxi, dessen wuchtiger Schuss nur knapp am Tor vorbeistreicht.
22′ Adrians Flanke wird zum Schuss, der sich gefährlich übers Tor senkt.
27′ Felix‘ Schuss von der Strafraumkante fängt der Jura-Keeper sicher.
32′ Erste gefährliche Möglichkeit der Gegner: Nach einer starken Einzelaktion rutscht der Stürmer nur knapp an der Hereingabe vorbei.
33′ Auf der Gegenseite fliegt auch Sebi an der Freistoßflanke von Maxi vorbei.
34′ Lukas schickt Michael steil, doch der folgende Pass auf Adrian gerät zu kurz.
Halbzeitpause
36′ Joshis Flanke lässt Lukas in die Mitte prallen, doch da steht kein Donautaler.
40′ Großchance Jura: Nach einem Freistoß legt der Angreifer den Ball knapp über die Latte.
45′ Klasse Doppelpass Joshi und Adrian, doch letztendlich schnappt sich ein gegnerischer Abwehrspieler den Ball.
52′ Schussmöglichkeit Jura – Außennetz.
54′ 3:0 Lukas erobert den Ball an der Strafraumkante und legt ab zu Michael. Der zieht in die Mitte und netzt trocken ein.
57′ Starker Ball von Simon auf Anton. Über Umwege kommt der Ball auf Michael, der draufhält – abgewehrt zur Ecke.
60′ Maxi hat das Auge für Sebi, aber ein Abwehrspieler ist zuerst am Ball.
66′ 4:0 Joshi läuft den gegnerischen Torwart an und wird von diesem angeschossen. Gedankenschnell zieht er aus der Drehung ab, der Ball kullert ins Netz.
70′ 4:1 Der Ehrentreffer für Jura per Flachschuss, Robert ohne Chance.
Spielende

 

Fazit:

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Mannschaft, die das erste Tor schießt und dem Siegerteam? So scheint es: Diesmal erzielte Donautal gleich in der zweiten Minute einen Treffer und gewann. Nach der frühzeitigen 2:0-Führung spielte die JFG so selbstbewusst wie lange nicht mehr. Eine starke Defensivleistung um Oli, Louis, Simon, ein umsichtiges Mittelfeld mit Maxi und Sebi und schnelle Angriffe über Lukas, Adrian, Felix und Anton – es lief einfach alles zusammen. Robert war selten gefordert, beim Gegentor war er ohne Chance.

 

Saukalt wars auf der Bank…

 

Von |2015-10-24T15:20:12+02:0024. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 7. PS SG Jura 05/Undorf – C2 1:4 (0:2)

6. PS FSV Prüfening – C2 6:0 (3:0)

Auch in Prüfening ist nichts zu holen

stehend: Adrian, Simon, Sebi, Joshua, Max, Leon
knieend: Anton, Nico, Lukas, Nick, Oli, Felix
Fabian fehlt auf dem Bild

Aufstellung:

1 Nico  
2 Simon 18′, 35′ 
3 Maximilian  
4 Fabian  
5 Oliver (C)  
7 Felix  
8 Nick 35′, 44′
9 Sebastian 18′
10 Adrian 42′, 51′
11 Lukas 18′, 35′ 
12 Leon 35′ 
13 Joshua  
14 Anton 18′, 44′

Statistik:

0:1 Gegner 1′
0:2 Gegner 9′
0:3 Gegner 18′
0:4 Gegner 43′
0:5 Gegner 53′
0:6 Gegner 67′

Ticker:

1′ 0:1 Die Donautaler Abwehr wird überlaufen, dann kommt der Querpass, sodass der FSV-Stürmer frei vor Nico einschießen kann.
2′ Doppelpass Felix mit Leon, Felix‘ Schuss wird dann zur Ecke abgefälscht.
4′ Nico pariert erst glänzend, der Abpraller wird volley genommen und senkt sich, noch von einem Donautaler berührt, auf das Tornetz.
5′ Schuss der Prüfeninger von rechts außen, Oli fälscht gefährlich ab, aber der Ball rauscht knapp links am Pfosten vorbei.
9′ 0:2 Die Prüfeninger zeigen in der Vorwärtsbewegung, was sie können: Nach einem schönen Pass in den Rückraum schließt einer der Angreifer unhaltbar für Nico ab.
12′ Oli blockt gerade noch eine Flanke der Heimmannschaft zur Ecke ab.
17′ Nick sprintet schön in einen zu kurz geratenen Querpass, gemeinsam mit Leon ziehen sie aber gegen drei Prüfeninger Abwehrspieler den Kürzeren.
18′ 0:3 Ein Distanzschuss senkt sich über Nico ins Netz
20′ Einen Eckball von Nick lenkt der gegnerische Torwart an den Pfosten.
22′ Glanzparade. Nico hat echt viel zu tun bei diesem Spiel und muss schon wiederholt eingreifen. Diesmal pariert er einen verdeckten Schuss der Prüfeninger.
Halbzeitpause
40′ Die Defensive steht erst einmal besser. Der große und kopfballstarke Fabian verhilft auch den anderen Abwehrspielern zu mehr Selbstvertrauen: Simon gewinnt den Ball im 1 gegen 1.
40′ Sebi hat nun einmal Platz auf der Außenbahn, dann legt er sich aber den Ball zu weit vor; Chance vertan
43′ 0:4 Ein Traumtor: Butterweiche Flanke von der Strafraumkante und Volleyabnahme, aber warum immer von den Gegnern?!
47′ Das Verletzungspech wird größer. Jetzt hat sich Adrian verletzt und kann nicht weitermachen. Da aber sowohl Leon als auch Anton angeschlagen sind, spielt Donautal in Unterzahl.
49′ Erst ein Lattentreffer der Hausherren, dann rettet Nico gegen den freistehenden Angreifer
51′ Anton wird nun eingewechselt, nun Donautal wieder zu elft.
53′ Nico! Eine Spitzenparade folgt auf die nächste: Per Flugparade entschärft er einen präzisen Ball.
58′ Jetzt wir auf einmal Fußball gespielt: Passkombination über Anton, Joshi, Nick und Lukas, letzterer sieht dann Felix auf links außen nicht und muss dann zurückspielen.
65′ Oli auf Joshi, der schickt dann Anton steil, der dann in Bedrängnis einen Einwurf herausholt.
67′ 0:6 Kurz vor Schluss ist das halbe Dutzend voll
Spielende

 

Fazit:

Irgendwie hatte man schon vor dem Anpfiff kein gutes Gefühl. Bei der Mannschaftsaufstellung war ein Großteil der Gegenspieler einen Kopf größer als die meisten JFGler. Dementsprechend nutzte der FSV diesen Vorteil auch aus: Die Donautaler standen einer eingespielten und robusten Mannschaft gegenüber und hatten in der Defensive allerhand zu tun. Letztlich ging die Niederlage auch in dieser Höhe in Ordnung. Aber: In der zweiten Hälfte zeigte sich die JFG deutlich verbessert und spielte dann auch mal vorne mit. Es bleibt zu hoffen, dass Donautal nicht mehr so viele Gegentore am Anfang des Spiels zulässt.

Von |2015-10-17T15:26:44+02:0017. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 6. PS FSV Prüfening – C2 6:0 (3:0)

5. PS C2 – Freier TuS Regensburg 2:4 (2:4)

Verletzungen und sonstige Ausfälle werfen die Mannschaft zurück

stehend: Moritz, Max, Simon, Joshua, Leon, Kenneth, Christian, Johann
knieend: Nico, Oli, Lukas, Nick, Felix

Aufstellung:

1 Nico  
2 Simon  
3 Maximilian  
4 Johann  
5 Oliver (C) 51′, 61′
6 Moritz 49′
7 Felix  
8 Nick  
9 Kenneth 49′
11 Lukas  
12 Leon 61′ 
13 Joshua  
14 Christian 35′

Statistik:

0:1 Gegner 3′
0:2 Gegner 6′
1:2 Felix 13′
2:2 Felix 16′
2:3 Gegner 29′
2:4 Gegner 31′

Ticker:

1′ Leon erobert den Ball, passt von der Grundlinie auf Moritz, der legt ab auf den heranrauschenden Nick – Schuss links vorbei.
2′ Wieder Leon, seine Flanke wird zu Lukas abgeblockt, der dann den Ball über das Tor schießt.
3′ 0:1 Der anschließende Konter wird mit einem Abstoß eingeleitet, mit einer Körpertäuschung erarbeitet sich der gegnerische Stürmer Platz und netzt ein.
6′ 0:2 Allzu leicht lässt sich die Abwehr ausspielen, Nico ist beim platzierten Schuss der Gäste machtlos.
6′ Schöne Fußparade von Nico, er verhindert das 0:3.
7′ Leon dribbelt am gegnerischen Abwehrspieler vorbei, kann dann aber aus spitzem Winkel nur noch den Torwart anschießen.
10′ Pfostentreffer – die JFG im Pech.
13′ 1:2 Der Anschluss: Nach einem Eckball klären die Regensburger nur unzureichend, nach abgewehrten Flanken von Moritz und Joshua kommt Felix zum Abschluss und schießt den Ball vom Rand des Strafraums platziert ins linke Torwarteck.
16′ 2:2 Plötzlich ist alles wieder offen: Johann spielt einen öffnenden Pass auf die rechte Seite, dort entwischt Leon seinen Gegenspielern und flankt den Ball auf Felix, der nur noch den Fuß hinhalten muss.
17′ Glanzparade von Nico: Er zeigt in seinem Abschlussspiel sein ganzes Können.
18′ Der Pfosten rettet diesmal die JFG vor dem erneuten Rückstand.
21′ Nicks Flanke bleibt erstmal hängen, dann sind die Gegner zuerst am Ball und können klären.
29′ 2:3 Symptomatisch: Zu viele Donautaler stehen vor dem gegnerischen Strafraum, dann kommt ein langer Ball an allen vorbei, der Freie TuS nutzt die sich ergebenden Räume eiskalt aus und geht abermals in Führung.
31′ 2:4 Ein gegnerischer Spieler kann an vier(!) JFG-Spielern vorbeilaufen und sogar noch mit dem Ball ins Tor laufen – eine starke Aktion, nur leider für das falsche Team.
Halbzeitpause
38′ Gerade noch blockt Simon den Steilpass ab, sonst wäre das 2:5 wohl nicht mehr zu verhindern gewesen.
39′ Wenn sich die Chancenverwertung der Gäste mal nicht rächt, frei vor Nico legt der TuS-Angreifer den Ball am Tor vorbei
56′ Johanns Kopfball wird noch abgefälscht und landet im Toraus – der wäre sonst aller Wahrscheinlichkeit nach reingegangen.
63′ Wieder Nico: Erneute Glanzparade.
69′ Nochmal Nick mit dem Zuspiel auf Oli, dessen Schuss aber hängen bleibt.
Spielende

 

Fazit:

Wo ist nur die gute Leistung des letzten Spiels hin? Defensiv sehr anfällig, zeigte die JFG heute kein gutes Spiel, was wohl auch an den vielen Verletzten lag. Die Aushilfsspieler zeigten sich zwar bemüht, konnten aber aufgrund der fehlenden Eingespieltheit nicht ihr ganzes Können zeigen. So war es Nico zu verdanken, dass das Spiel nur 2:4 endete

Von |2015-10-11T12:40:14+02:0011. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 5. PS C2 – Freier TuS Regensburg 2:4 (2:4)

4. PS C2 – SG Riedenburg/Painten 2:5 (1:3)

Gut gekämpft und trotzdem keine Punkte

stehend: Moritz, Sebi, Louis, Joshua, Adrian, Max, Leon, Paul
knieend: Anton, Lukas, Nico, Oli, Nick, Felix

Aufstellung:

1 Nico  
3 Maximilian 16′, 60′
4 Louis  
5 Oliver (C)  
6 Moritz 51′
7 Felix 51
8 Nick  
9 Sebastian 60′ 
10 Adrian  
11 Lukas 51′
12 Leon  
13 Joshua  
14 Paul 51′
15 Anton 16′

Statistik:

0:1 Gegner 3′
1:1 Leon 21′
1:2 Gegner 33′
1:3 Gegner 35′
2:3 Moritz 38′
1:4 Gegner 48′
1:5 Eigentor 58′

Ticker:

1′ Leon bricht auf links durch und schließt ab, der Torwart fängt den Ball und leitet sofort den Gegenangriff ein, doch der bringt keinen Erfolg.
3′ 0:1 Die Gegner spielen einen langen Pass direkt an die Torlinie, von dort wird der Ball scharf in den Strafraum gebracht und eingenetzt.
4′ Leon nimmt Tempo auf und zieht in die Mitte, legt dann am Rand des Strafraums ab zu Sebi, dessen Schussversuch dann abgegrätscht wird.
8′ Moritz zieht vor dem Strafraum der Paintener gleich zwei Gegenspieler auf sich und legt dann quer zu Joshi, dessen Schuss knapp rechts vorbeizischt.
15′ Glanzparade von Nico nach einem stark getretenen Freistoß der Gegner
17′ Leon schickt Lukas steil, der aber im Abseits steht – Knappe Entscheidung!
21′ 1:1 Sehenswerte Aktion von Leon, der einen langen Pass erst über einen Verteidiger lupft und dann am Torwart vorbei zum Ausgleich einschießt
30′ Das Spiel verflacht zusehends, das nimmt nun die C1 zum Anlass um die C2 mal so richtig anzufeuern – lautstark, bis die bank zu Bruch geht.
32′ 1:2 Das ist schwer zu verteidigen: Die Paintener sehen die Lücke in der Abwehr und spielen im richtigen Moment durch, sodass die Abseitsfalle der JFG nicht funktioniert; den Schuss kann Nico zwar noch abwehren, aber beim Nachschuss ist er machtlos.
35′ 1:3 Das ist bitter: Zwei Gegentore so kurz vor der Halbzeit. Und wieder wirken die robusteren Gegner gedanklich einen Tick schneller und haben zusätzlich das Glück auf ihrer Seite: Mithilfe des Innenpfostens landet ein Schuss aus spitzem Winkel im Netz – Nico ohne Chance.
Halbzeitpause
38′ 2:3 Donautal mit Traumtor! Erst behauptet Lukas sich im Strafraum stark gegen die Paintener Abwehr und legt ab auf Moritz, dann schlenzt dieser den Ball unters Lattenkreuz – Ein Tor zum Zungeschnalzen.
44′ Der Hoffnungsschimmer lebt – aber die SG hat die besseren Möglichkeiten, so wie bei diesem Lattentreffer per Freistoß
48′ 2:4 Painten legt nach bei einem schnellen Konter
56′ Leon wird nochmal steil geschickt, doch der gegnerische Torhüter ist schneller und räumt sowohl Ball als auch Gegner ab: Schmerzhafte Aktion, der Torwart scheint sich wehgetan zu haben
58′ Es kommt noch schlimmer: Oli lenkt eine Flanke der Gegner mit der Fußspitze vorbei an Nico ins eigene Netz – Pech!
68′ Viele kleinere Fouls und Einwurfserien hemmen jetzt den Spielfluss, beide Mannschaften arbeiten nicht mehr viel nach vorne.
Spielende

 

Fazit:

Alles in allem ein verdienter Sieg für die vermeintlich beste Mannschaft in der Liga, doch Donautal spielte besonders in den ersten 30 Minuten sehr gut mit und hatte sogar die besseren Torchancen. Doch dann zeigten die Gäste Effizienz vor dem Tor und netzten doppelt ein. Donautal kam verbessert aus der Kabine und erzielte daraufhin durch ein Traumtor, herausgespielt von Lukas und Moritz, das 2:3. Die Hoffnung auf ein glückliches Unentschieden war vorhanden, doch es sollte nicht reichen. So kassierte man eine in dieser Höhe nicht verdiente Niederlage. Ein deutliches Lob für eine starke Mannschaftsleistung und vielen Dank an die Spieler der C1 für ihre Unterstützung!

 

Von |2015-10-05T21:23:55+02:005. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 4. PS C2 – SG Riedenburg/Painten 2:5 (1:3)

3. PS SG Matting/Großberg II o. W. – C2 1:3 (0:2)

Pflichtsieg ohne Glanz (und leider ohne Punkte)

stehend: Moritz, Sebi, Simon, Louis, Paul, Adrian, Max, Leon, Michael
knieend: Lukas, Nico, Anton, Joshua, Nick, Felix, Oli

Aufstellung:

1 Nico  
2 Simon 32′
3 Maximilian 32′, 63′
4 Louis  
5 Oliver (C) 50′
6 Moritz 30′, 50′ 
7 Felix 30
8 Nick  
9 Sebastian 61′ 
10 Adrian 63′ 
11 Lukas 30′
12 Leon 64′ 
13 Joshua 32
14 Paul 32′, 61′
15 Anton 20′, 64′

Statistik:

1:0 Leon 17′
2:0 Leon 23′
3:0 Felix 42′
3:1 Gegner 68′

Ticker:

1′ Nach Ecke für unsere Jungs kommt Leon erstmalig zum Abschluss, doch er schießt direkt auf den Torwart.
4′ Nachdem der Großberger Torwart eine Rückgabe mit der Hand aufnimmt, gibt es indirekten Freistoß, der jedoch in der Mauer hängen bleibt.
6′ Sebi fängt einen Angriff ab und schickt Leon steil. Der Torwart kann den strammen Schuss gerade noch zur Ecke klären.
17′ Adrian geht mit dem Ball durchs Mittelfeld wie ein Messer durch Butter, und schickt den mitlaufenden Leon steil. Der Torwart hat diesmal keine Chance, endlich der Führungstreffer zum 1:0
23′ Aufpassen und Draufgehen lohnt sich: Leon erläuft einen schwachen Rückgabeversuch der Großberger und netzt zum 2:0 ein
28′ Und wieder wird Leon geschickt, diesmal ist Moritz der Passgeber. Erneut ist der Towart auf dem Pfosten und klärt zur Ecke.
30′ Bei der nächsten Ecke kommt Paul schön zum Kopfball, doch der geht leicht drüber.
32′ Felix setzt zum Seitfallzieher an, der leicht misslingt und damit deutlich am Tor vorbei geht.
Halbzeitpause
38′ Felix kommt zum Kopfball, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
42′ Leon erkämpft sich vor dem Strafraum den Ball und legt ab auf Felix. Ohne Bedrängung aber mit viel Mühe stochert er den Ball zum 3:0 ins Tor.
46′ Eine hohe Hereingabe von rechts kommt zu Lukas, der etwas Zeit braucht, um den Ball unter Kontrolle zu bekommen. Sein Schuss geht links am gegenerischen Gehäuse vorbei.
56′ Foul an Leon auf halbrechts. Der Freistoß führt zu einer mehrfachen Abfolge von Lattentreffern, doch schlussendlich kommt der Torwart an den Ball und begräbt ihn unter sich. Wieder nichts…
58′ Auch Nico darf mal mitspielen und einen Ball abfangen.
60′ Sebi erkämpft sich einen Ball in der Abwehr und schickt auf rechts Nick die Außenlinie entlang. Leider wird er zu weit abgedrängt.
65′  Der zweite ernsthafte Angriff der SG Matting/Großberg.  Unsere Abwehr steht nicht mehr sicher und so kommen die blauen Gastgeber zum Abschluss. Glücklicherweise knapp links an Torwart und Tor vorbei.
68′ Und dann ist es doch so weit: Unsere Abwehr vertändelt einen Ball und der Gegner nutzt die Chance zum Anschlusstreffer.
69′ Nach jetzt mehreren Versuchen der Großberger kommen auch unsere Jungs wieder einmal vors Tor. Paul bekommt einen Freistoß, der den Endstand nicht mehr verändert.
Spielende

 

Fazit:

Das heutige Spiel war zwar erfolgreich, aber man konnte nicht das umsetzen, was man sich vorgenommen hat. Die Jungs hätten mit spielerischen Mitteln den Gegner noch viel mehr unter Druck setzen können. Oft wurde der Ball leichtsinnig hergegeben. Irgendwie merkte man, dass das Spiel ohne Wertung bleiben wird, es fehlt eine gewisse Ernsthaftigkeit.
Für das Heimspiel am Montag brauchen wir eine andere Einstellung, sonst gibt es eine Packung.

Von |2015-10-03T13:12:17+02:003. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 3. PS SG Matting/Großberg II o. W. – C2 1:3 (0:2)

2. PS: JFG Schwarze Laber II – C2 0:9 (0:4)

Hoher Auswärtssieg lässt den ersten Spieltag vergessen

stehend: Sebi, Maxi, Joshua, Louis, Simon, Adrian, Moritz
knieend: Robert, Kenneth, Lukas, Oli, Felix, Anton

Aufstellung:

1 Robert  
2 Simon  
3 Maximilian 45′, 61′
4 Louis  
5 Oliver (C) 35′, 55′ 
6 Moritz  
7 Felix 24
8 Adrian  
9 Sebastian 61′ 
10 Joshua  
11 Lukas 24′, 45
12 Anton  
14 Kenneth 35, 55′

Statistik:

1:0 Moritz 1′
2:0 Moritz 8′
3:0 Oli 14′
4:0 Sebi 26′
5:0 Moritz 45′
6:0 Anton 51′
7:0 Oli 61′
8:0 Felix 62′
9:0 Adrian 65′

Ticker:

1′ Gleich der erste Angriff ist erfolgreich: nach Vorlage von Anton flankt Maxi schön in den Strafraum und Moritz vollstreckt zum 1:0
8′ Erneut ist es Moritz, der mit einem satten Fernschuss aus halblinker Position den etwas zu kleinen Torwart düpiert: 2:0
10′ Auf ungewohnter Position (Ballverteiler im Mittelfeld) setzt sich Oli durch, Maxi probiert es ebenfalls aus der Distanz, doch diesmal ist der Torhüter auf dem Posten.
11′ Jetzt wird aus allen Lagen geschossen: Adrian ist mutig und ziet 10 Meter hinter der Mittellinie ab, der Ball streicht aber gut zwei Meter rechts am Tor vorbei.
14′ Oli nimmt dem Gegner im Mittelfeld den Ball ab und geht durch die gegenerischen Reihen. Der Abschluss sitzt zum 3:0
18′ Maxi macht das Spiel breit, indem er auf die rechte Außenlinie ausweicht. Seine Flanke findet im Strafraum leider keinen Abnehmer.
20′ Erneut probiert es Oli, doch der Torwart hält.
23′ Anton setzt sich im Zentrum durch, verfehlt aber das Tor.
25′ Oli wird schön angespielt, aber er bringt den Ball nicht aufs Tor.
26′ Oli mit einer schönen Flanke auf Sebi, der versenkt eiskalt zentral zum 4:0
30′ Felix geht links durch bis zur Eckfahne und flankt scharf auf Anton. Das Tor wird leider wegen Abseits nicht anerkannt.
32′ Und wieder Anton, der sich schön durchsetzt.
Halbzeitpause
38′ Moritz steckt durch auf Anton, der Fahrt aufnimmt und wieder einen Schuss auspackt. Er nähert sich allmählich dem zählbaren Erfolg: Pfosten!
43′ Robert mit seinem zweiten Ballkontakt: Die Rückgabe wird sofort zum Spielaufbau genutzt. 
45′ Moritz setzt sich halblinks klasse durch und geht auf den Torwart zu. Mit einem Schlenzer erzielt er sein drittes Tor zum 5:0
51′ Felix setzt sich gut durch und kommt am Torwart nicht vorbei. Den Abpraller nutzt Anton und erhöht auf 6:0
55′ Anton ist erneut durch die gegnerische Abwehr. Er legt zurück auf Moritz, der nicht genügend Druck hinter den Ball bekommt.
58′ Und zum zweiten Mal scheitert Anton heute am Pfosten, den Abpraller kann Oli nicht gezielt nutzen und schießt den Torwart an.
60′  Oli versucht wieder den Abschluss
61′ Felix kann wieder direkt abziehen, Oli versenkt den Nachschuss zum 7:0.
62′ Eine Ecke von rechts kann Oli verlängern: Am langen Eck steht Felix, der souverän einnetzt zum 8:0
65′ Auch Adrian reiht sich nach Ecke in die Liste der Torschützen ein und stellt mit dem 9:0 den Endstand her.
Spielende

 

Fazit:

Das zweite Punktspiel war sehenswert. Gegen zugegeben unmotivierte und damit nicht besonders starke Gegner überraschte die C2 bereits mit der Aufstellung: Oli sollte diesmal vor der Abwehr die Bälle verteilen und für Druck nach vorne sorgen. Dies gelang hervorragend und so siegten die Jungs mit spielerischen Mitteln und Laufbereitschaft bis zum Schluss.

Von |2015-09-19T18:20:40+02:0019. September 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 2. PS: JFG Schwarze Laber II – C2 0:9 (0:4)

1. PS: C2 – JFG Brunnenlöwen 0:3 (0:1)

Verdiente Niederlage im ersten Pflichtspiel

stehend: Sebi, Nick, Simon, Maxi, Paul, Leon, Adrian, Michael
knieend: Oli, Moritz, Nico, Luki, Louis, Anton, Felix

Aufstellung:

1 Nico  
2 Simon  59′, 66′
3 Maximilian  22′, 59′
4 Louis  
5 Oliver (C)  
6 Moritz 66′
7 Felix 5
8 Nick 5′
9 Sebastian  
10 Paul 35′, 59′
11 Lukas 59′
12 Leon  
13 Anton 35 
14 Adrian 22 

Statistik:

0:1 Gegner 6′
0:2 Gegner 48′
0:3 Gegner 58′

Ticker:

2′ Erste Chance der Brunnenlöwen, Nico ist auf dem Posten
6′ Schnell fällt das 0:1 der stark aufspielenden Laberer: nach einer Ecke kommt ein Blauer im Nachschuss zum Erfolg.
12′ Ein erster Freistoß sorgt für Gefahr vor dem Brunnenlöwen-Tor, leider setzt Leon den Schuss zu hoch an.
15′ Erneut zieht Leon aus der Distanz ab, doch der guten Torhüter lenkt den Schuss über die Latte. Das was knapp
16′ Moritz versucht sich an einem Freistoß und wird geblockt
18′ Nico lenkt einen Freistoß zur Ecke.
27′ Erneut muss Nico in höchster Not retten.
Halbzeitpause
32′ Wieder sind die Blauen schnell vor unserem Tor, diesmal klärt Sebi vor dem einschussbereiten Laberer.
34′ Dicke  Chance für den Gegner.
35′ Jetzt rollt Angriff um Angriff auf Nico zu. Oli kann dem schnellen Stürmer gerade noch den Ball vom Fuß spitzeln.
42′ Nico pariert einen Fernschuss.
43′ Wieder eine kleine Chance für die JFG: den Freistoß zirkelt Moritz über die Mauer und übers Tor.
48′ 0:2: Leider ist Nico bei diesem Distanzschuss ohne Chance.
59′  Mit einem direkten Freistoß stellen die Brunnenlöwen den 0:3 Endstand her. Nico war mit den Fingerspitzen noch dran, letztendlich war der Schuss aber zu scharf.
Spielende

 

Fazit:

Im ersten Punktspiel konnte die C2 leider noch nicht überzeugen. Gegen ein offensichtlich gut eingespieltes Team mit einigen durchaus körperlich überlegenen Spielern kamen unsere Jungs kaum zu Chancen. Die Abwehr war weitestgehend sattelfest, das Mittelfeld verlor zu oft den Ball und im Sturm war Leon auf sich allein gestellt.

Von |2015-09-12T16:31:25+02:0012. September 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 1. PS: C2 – JFG Brunnenlöwen 0:3 (0:1)

Vorbereitungsspiel JFG 3 Schlösser-Eck – C2 1:4 (1:2)

Ohne Punktverlust alle Vorbereitungsspiele bestritten

Aufstellung:

1 Nico  
2 Leon 35′, 51′
4 Simon 56′, 65′ 
5 Oliver  
6 Mortiz 22′, 35′ 
7 Felix 22′, 35′
8 Nick 11′, 22′, 56′, 65′
9 Anton 11′, 35′, 56′
10 Maximilian 65′
11 Kenneth 22′, 51′, 68′ 
12 Paul 22′, 65′
13 Louis 68′
14 Sebastian 35′, 56′ 
15 Lukas 22′, 35′

Statistik:

0:1 Gegner 2′
1:1 Leon 20′
2:1 Leon 32′
3:1 Paul 56′
4:1 Leon 66′

Fazit:

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart waren wir zu Gast bei der JFG 3 Schlösser-Eck. Ein früher Rückstand und viele Fehlpässe im Mittelfeld ließen eine deftige Niederlage befürchten. Die Jungs haben sich aber gefangen und mit spielerischen Mitteln den Rückstrand umgedreht. Mit einer direkt verwandelten Ecke durch Leon ging man sogar in Führung liegend in die Pause. In der zweiten Halbzeit ließ man dann im Gegensatz zum Spiel tags zuvor nichts anbrennen und gewann am Ende verdient mit 4:1.
Nun kann der Saisonstart kommen…

Von |2015-09-08T20:41:09+02:008. September 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel JFG 3 Schlösser-Eck – C2 1:4 (1:2)

Vorbereitungsspiel SG Regensburg Nord – C2 2:4 (0:3)

Sieg in Regensburg

Aufstellung:

1 Nico  
3 Moritz  
4 Louis  
5 Oliver  
6 Maximilian 31′, 49′
7 Felix 60′, 65′
8 Nick  
9 Simon 20′, 32′
11 Kenneth 25′,49′, 60′
12 Lukas  
13 Anton 65′, 68′
14 Sebastian 25′,31′, 66′

Statistik:

1:0 Maximilian 10′
2:0 Nick 14′
3:0 Moritz 34′
3:1 Gegner 37′
4:1 Anton 61′
4:2 Gegner 63′

Fazit:

Wieder ein Sieg in einem Vorbereitungsspiel, wieder die gleiche Situation wie beim letzten Spiel: In der ersten Halbzeit spielerisch einem in Unterzahl spielenden Gegner überlegen, in der zweiten Halbzeit vergisst man nachzulegen und baut den Gegner durch Schlafmützigkeit auf. Erst kurz vor Schluss wird wieder der Sieg unter Dach und Fach gebracht.

Von |2015-09-07T21:34:16+02:007. September 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel SG Regensburg Nord – C2 2:4 (0:3)
Nach oben