Über Martin Birnbeck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martin Birnbeck, 307 Blog Beiträge geschrieben.

Vorbereitungsspiel: C1 – JFG Schwarze Laber 3:2 (2:2)

Nach einer kurzen Pause Ende August stand für die C1 nach der ersten Trainingswoche das vierte Vorbereitungsspiel gegen die JFG Schwarze Laber an. Die Gäste, die in der Kreisliga unter die ersten Vier wollen, waren bis auf zwei Spieler vollständig. Bei der JFG fehlten noch fünf Spieler. Danke an Matthias Nowak fürs Aushelfen! Die Partie begann leider nach einem schlimmen Fehlpass in der 3. Minute und dem damit verbundenen 0:1 nicht gut. Es dauerte aber nicht lange bis sich die Mannschaft gefangen hatte. Ca. zwei Minuten später konnte Donautal eine Riesenchance nicht zum Ausgleich verwerten als man das leere Tor nicht traf.  Nach einem schönen Steilpass in die Schnittstelle gelang das 1:1 dann in der 8. Minute. Ein völlig unnötig herbeigeführter Elfmeter bedeute in der 11. Minute dann aber gleich wieder das 1:2. Doch auch dieses Mal sollte es nicht lange bis zum Ausgleich dauern. Eine weite Flanke in die Spitze aus dem Halbfeld konnte in der 16. Minute per Kopf zum 2:2 verwertet werden. Danach war die C1 die gefährlichere Mannschaft, konnte diese leichte Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Die größte Chance gab es direkt vor dem Pausenpfiff als eine Volleyabnahme knapp über die Latte strich.
Nach dem Wechsel hatte die C1 gleich zwei Chancen, wovon zumindest eine frei vom Elfmeterpunkt die Führung hätte bringen müssen. In der 40. Minute hatte man dagegen Glück als der Gästestürmer nach einem weiten Ball alleine auf den Torwart zulief, den Ball aber über das Tor beförderte. Es sollte die letzte große Möglichkeit von Schwarze Laber bleiben. Für ein paar Minuten gab es noch ein leichtes Gästeübergewicht, aber dann hatte die C1 immer mehr zwingende Torabschlüsse. Unter anderem hatte man nach einer Ecke in der 48. Minute ein Großchance, doch der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Drei Minuten später gab es den fälligen Elfmeter nach einem glasklaren Foul leider nicht. Danach hielt der gegnerische Torwart einige Donautaler Torschüsse. Ein indirekter Freistoß nach Rückpass wurde in der 65. Minute von Schwarze Laber abgeblockt, drei Minuten darauf scheiterte die C1 frei vor dem Tor. Der hochverdiente Siegtreffer fiel einige Sekunden in der Nachspielzeit als ein Freistoß aus 18 Metern direkt neben dem Pfosten einschlug. Insgesamt schmerzen die zwei Gegentore sehr, da man sie dem Gegner direkt aufgelegt hat. Spielerisch war es ansonsten aber ein deutlicher Schritt nach vorne. Die Mannschaft hat sich viele Chancen herausgespielt. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte man noch das eine oder andere Tor nachlegen können, aber im Großen und Ganzen war es eine ordentliche Vorstellung.
Tore: Florian Gierstorfer, Dennis Kandsperger, Rafael Morell

Von |2017-09-02T15:20:43+02:002. September 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: C1 – JFG Schwarze Laber 3:2 (2:2)

Vorbereitungsspiel: (SG) TSV Abensberg – C1 7:1 (4:0)

Zum dritten Vorbereitungsspiel der C1 gegen Abensberg gab es drei zentrale Dinge, die festzuhalten waren:
1. Abensberg hat ein sehr starke Mannschaft.
2. Mit neun fitten und drei angeschlagenen Spielern konnte man nur eine Rumpftruppe aufbieten.
3. Trotz alledem war es leider ein katastrophaler Auftritt ohne Biss und Laufbereitschaft, an dem es nichts zu beschönigen gibt.
Tor: Alexander Heider

Von |2017-08-12T13:45:33+02:0012. August 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: (SG) TSV Abensberg – C1 7:1 (4:0)

Vorbereitungsspiel: C1 – JFG Neuburg 1:5 (1:3)

Im zweiten Vorbereitungsspiel wartete mit der ambitionierten JFG Neuburg ein schwerer Gegner auf die C1. Urlaubs- und verletzungsbedingt musste man drei Ausfälle verkraften (Bonart, Morell, Zeitler). Das BOL-Team aus Schwaben hatte nach einem Konter in der 2. Minute, der mit einem Schuss aus spitzem Winkel an die Oberkante der Latte vollendet wurde, die erste Möglichkeit. Drei Minuten später hätte es um ein Haar die Donautaler Führung gegeben, doch am zweiten Pfosten fehlten nach einer Flanke von links Millimeter. In der 9. und 12. Minute verpasste man sich selbst zwei Nackenschläge zum 0:2. Erst ging bei einer Ecke niemand zum Ball, dann wurde der schon gewonnene Ball wieder leichtfertig verloren. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld gelang der C1 in der 29. Minute nach einem schnellen Angriff über links der Anschlusstreffer zum 1:2. Eine Minute vor der Pause führte ein kollektiver Schlaf im Zentrum vom Sturm bis in die Abwehr zu einem Elfmeter für die Gäste, der zum 1:3 verwandelt wurde.
In der 41. Minute gab es Elfmeter für Donautal, der Ball ging aber leider am Tor vorbei. Beide Teams litten nun zusehends unter der Hitze. Eine weitere Wechselmöglichkeit auf Donautaler Seite hätte sicherlich gut getan. In den letzten Spielminuten war die C1 dann doch ziemlich platt, die Gäste spielten geschickter und ließen den Ball geduldiger in ihren Reihen laufen. Fünf Minuten vor dem Ende wurde an der gegnerischen Eckfahne der Ball vertändelt, es folgte ein weiter Ball in die Spitze, den Neuburgs extrem starker Stürmer (der alle Tore erzielte) zum 1:4 vollendete. Zudem musste Flo Dauerer nach einem Zusammenprall mit diesem verletzt ausgewechselt werden. Damit war die C1 endgültig geknackt. So folgte noch ein weiterer Treffe der Gäste, den man „wohlwollend begleitete“. Im Moment fehlt noch die nötige Kompaktheit im Spiel, es klaffen zu große Löcher im Mittelfeld, die mit hohem Kraftaufwand zugelaufen werden müssen. Letztendlich ist das dann auch schwierig für die Abwehr. Auch das Tempo im Spiel nach vorne muss noch besser zur Geltung kommen. Das Ergebnis fiel am Ende etwas zu hoch aus. Der Gegner war stärker als Schierling, man konnte nicht viel wechseln und es gab ja auch durchaus positive Aktionen, sodass man das Spiel am Ende garantiert nicht schlecht zu reden braucht. Es war klar, dass es etwas Zeit dauern würde bis sich die Mannschaft komplett eingespielt hat, und die muss man nun auch allen geben. Zudem hat die Mannschaft wieder eine sehr gute Trainingswoche hinter sich. Bis Saisonbeginn ist noch genug Zeit.
Tor: Alexander Heider

Von |2017-08-05T14:58:52+02:005. August 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: C1 – JFG Neuburg 1:5 (1:3)

Vorbereitungsspiel: C1 – TV Schierling 2:2 (1:1, 2:1)

Etwas mehr als eine Woche nach dem Trainingsauftakt ging es für die C1 ins erste Vorbereitungsspiel gegen den TV Schierling über 3×25 Minuten – ein Duell zweier BOL-Aufsteiger. Bis auf Lukas Zeitler (Bänderdehnung) waren alle Spieler mit von der Partie. Nach vier ziemlich guten Trainingseinheiten kam die völlig neu zusammen gewürfelte Truppe sehr schwer ins Spiel. Aggressivität, Zweikampfhärte und Tempo fehlten zunächst. So musste man gleich in der 6. Minute per Flachschuss aus 16 Metern den 0:1-Rückstand hinnehmen. Gegen Mitte des ersten Drittels verlagerte sich das Spiel dann mehr vom Abbacher in Richtung Schierlinger Tor. In der 24. Minute fiel nach einer Ecke per Direktabnahme der inzwischen verdiente 1:1-Ausgleich.
Mit vier frischen Spielern ging es ins zweite Drittel. Bereits nach vier Minuten gelang nach einem Angriff über die rechte Seite durch einen Abstauber die 2:1-Führung. Die JFG war in diesen 25 Minuten die bessere Mannschaft, verpasste es aber ein Tor nachzulegen.
Zu Beginn des Schlussdrittels wurde wieder vier Mal gewechselt. Am Ende hatten fast alle Spieler die gleiche Spielzeit und damit ausreichend Gelegenheit sich teils an das große Feld und die neue Mannschaft zu gewöhnen. Schierling war im letzten Drittel die zielstrebigere Mannschaft. Vier Minuten vor dem Ende musste die C1 per Elfmeter den am Ende wohl leistungsgerechten Ausgleich hinnehmen. Beiden Mannschaften war die noch fehlende Ordnung anzusehen. Folglich entstanden viele Chancen, so dass das Spiel bei konsequenterer Chancenverwertung auch 7:7 hätte ausgehen können. Am Ende fällt die Bewertung des Spiels schwer, denn was soll man von einer Mannschaft erwarten, in der sich einige Spieler vor zehn Tagen noch gar nicht kannten. Es ist daher weder verwunderlich noch alarmierend, dass Ordnung und Zusammenspiel noch stark ausbaufähig sind. Trotzdem sollte es auch ein Warnsignal sein, dass es sich niemand erlauben kann im weiteren Verlauf der Vorbereitung zu schludern. Das wichtigste war aber mit der neuen Mannschaft Spielpraxis zu bekommen. Die gewonnenen Erkenntnisse können nun im Training angegangen werden.
Tore: Jonah Eckert, Alexander Heider

Von |2017-07-28T15:22:16+02:0028. Juli 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: C1 – TV Schierling 2:2 (1:1, 2:1)

D1-Turnier beim Gerner-Cup: 1. Platz

Zum Saisonabschluss stand für die D1 noch der heimische Gerner-Cup auf dem Programm. Da Undorf nicht antrat wurde das „erste Spiel“ kampflos gewonnen. So standen nur vier Spiele zu je 15 Minuten auf dem Programm. Das Turnier begann dann mit einem spielerisch extrem holprigen, aber dennoch verdienten 2:0-Sieg gegen Dietfurt. Gegen Kelheim spielte die Mannschaft dann deutlich besser und siegte klar mit 4:0. Im dritten Spiel gegen den Liga-Konkurrenten aus Regenstauf vergab man vier Riesenchancen und ließ nach einer Ecke per Kopf die erste gegnerische Chance überhaupt zu. Richtig gut agierte man in diesem Spiel zwar nicht, dennoch war das torlose Remis am Ende bei diesem Übergewicht an Chancen zu wenig. Im letzten Spiel des Turniers wartete mit Ergolding der stärkste Gegner. Beide Teams waren punktgleich. Am Ende ging dieses relativ ausgeglichene Spiel ohne Tor zu Ende. Aufgrund des besseren Torverhältnisses reichte es für die JFG zum Turniersieg und damit zu einem erfolgreichen Abschluss der Saison – ohne ein Gegentor, dafür aber mit suboptimaler Vorstellung bei Ballbesitz.

An dieser Stelle danke an alle Eltern für die Unterstützung während der letzten 12 Monate!

D1 – ASV Undorf X:0
D1 – JFG Region Dietfurt 2:0
D1 – JFG Befreiungshalle Kelheim 4:0
D1 – SG Regenstauf/Laub/Regendorf/Zeitlarn 0:0
D1 – FC Ergolding 0:0

Tore: Moritz Voglmaier (3), Alexander Heider (2), Ivan Dakovic

Von |2017-07-15T17:51:54+02:0015. Juli 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für D1-Turnier beim Gerner-Cup: 1. Platz

22. PS: JFG Schwarze Laber – D1 3:5 (1:2)

Der letzte Spieltag der Saison 2016/2017 führte die D1 nach Lupburg. Obwohl vor dem Spiel die zu erreichenden Tabellenplätze für beide Mannschaften bereits feststanden, wollte die D1 die Saison mit einem Sieg abschließen. Da der etatmäßige Trainerstab verhindert war, stellte Marinko das Team auf das Spiel ein. Bereits während des Aufwärmens zeigte die Mannschaft ihre professionelle Einstellung. Das Spiel begann – auf dem grenzwertig kleinen Feld – mit klarer Überlegenheit für unsere D1. Die Mannschaft setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Bereits in der 8. Minute sollte sich diese Überlegenheit im 1:0 zeigen. Nach einem Eckball durch Daniel brachte Jonah mit einem Nachschuss den Ball im Tor unter. Drei Minuten später wiederholte sich das Ganze. Nach einem weiteren Eckball durch Daniel war dieses Mal Alex zur Stelle und netzte ein. Danach verflachte das Spiel ein wenig und die D1 verhalf durch erste Nachlässigkeiten dem Gegner zu größeren Spielanteilen. Ab der 18. Minuten kam das Team aus Lupburg zu ihren ersten Abschlüssen. In der 23. Minute war es dann soweit: Nach einem Freistoß aus ca. 16 Metern klingelte es im Kasten der D1. Mit diesem 2:1 ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit zeigte sich als Kopie der ersten 30 Minuten. Die D1 übernahm wieder das Kommando, aber dieses Mal dauerte es bis zur 47. Minute bis sich etwas Zählbares ergab. Nach einem Pass in die Spitze durch David kullerte der Ball an Freund und Feind vorbei, bis sich aus dem Getümmel heraus der Ball plötzlich im Tor befand. Wer letztlich den Ball ins Tor beförderte – Alex, Daniel oder der Gegner – konnte nicht mehr eindeutig geklärt werden. Anstatt das Spiel ruhig zu Ende zu spielen, gab die D1 das Spiel wieder ein wenig aus der Hand. Bereits in der 49. Minute verkürzte die JFG Schwarze Laber nach einem Freistoß (wieder aus 16 Metern) den Rückstand. Zum Glück konnte die D1 quasi im Gegenzug durch Alex den alten Abstand wieder herstellen. In der 55. Minute war die D1 erneut zur Stelle und nach einer schönen Einzelleistung durch Alex auf dem Flügel hatte Daniel wenig Mühe, den Ball ins Tor zu bringen. Mit der Gewissheit, dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben, ermöglichte man allerdings dem Gegner durch inkonsequentes Abwehrverhalten, das Ergebnis nochmals zu korrigieren. Alles in allem war es ein versöhnlicher Abschied nach einer wechselhaften Saison mit manchen Tiefen, aber vor allem auch vielen erfolgreichen, schönen Momenten. Das Team zeigte sich am letzten Spieltag als wirkliche Gemeinschaft. Nach der abschließenden Kür im Gerner Cup in zwei Wochen wünsche ich allen Spielern für die nächste Saison alles Gute und weitere schöne Momente mit ihren neuen Mannschaften.
Tore: Alexander Heider (2), Jonah Eckert, Daniel Kling, Eigentor

Von |2017-07-14T10:08:35+02:0014. Juli 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 22. PS: JFG Schwarze Laber – D1 3:5 (1:2)

21. PS: D1 – TSV Großberg 0:0

Im letzten Heimspiel der Saison ging es für die D1 gegen den TSV Großberg. Die brütende Hitze hatte doch spürbar Einfluss auf das Spielgeschehen. Viele Fehler ließen nicht den großen Spielfluss aufkommen. Die D1 hatte in der ersten Hälfte die klar besseren Chancen. In der 6., 19. und 27. Minute vergab die D1 jeweils das eigentlich sicher geglaubte Tor, zudem bugsierte der gegnerische Torwart in der 24. Minute einen Volley-Schuss noch über die Latte. Einzig in der 29. Minute wurde es im Donautaler Strafraum nach einer verunglückten Kopfballabwehr brenzlig. Statt einer Ein-/Zwei-Tore-Führung ging es leider torlos in die Kabine. Nach dem Wechsel war das Spiel recht ausgeglichen. Auf beiden Seiten gab es ein paar kleinere Möglichkeiten, wobei die JFG durch Unkonzentriertheiten mehrere unnötige Freistoße verursachte. In der 44. Minute konnte die D1 gerade noch so den Fuß vor einen Großberger Schuss bringen, drei Minuten später hätte die D1 den Ball frei vor dem Torwart wieder im Tor unterbringen müssen. Noch eine weitere Chance auf beiden Seiten brachte ebenfalls keinen Torerfolg. Aufgrund der Chancen vor der Pause hätte man in Führung gehen müssen. Insgesamt war das Spiel sicher spürbar weg vom Niveau der letzten fünf Spiele, vor allem die Chancenverwertung hat dieses Mal gar nicht gepasst. Platz vier ist nun bereits vor dem letzten Spiel gesichert.

Von |2017-06-24T17:14:24+02:0024. Juni 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 21. PS: D1 – TSV Großberg 0:0

20. PS: JFG 3 Schlössereck 07 – D1 0:3 (0:1)

Im letzten Spiel vor den Pfingstferien ging die Reise für die D1 nach Ramspau zur JFG 3 Schlössereck 07. Im Duell Fünfter gegen Vierter wollte man die Weichen stellen, um auch am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel zu stehen. Die D1 begann stark und hatte bereits nach 40 Sekunden die erste Riesenchance als nach einem Angriff durch das Zentrum frei aus fünf Metern der Torwart angeschossen wurde. Die nächste Großchance kam fünf Minuten später als ein schneller Angriff über rechts vorgetragen wurde und der Ball knapp am Pfosten vorbei ging. Ein einziges Mal pennte die Abwehr vor der Pause als die Gastgeber nach einem Doppelpass aus zehn Metern frei zum Abschluss kamen, doch eine Torwart-Parade verhinderte den Rückstand. In der 18. Minute fiel nach einem Angriff über links das hochverdiente 1:0 per Schuss ins kurze Eck. Eine weitere Möglichkeit alleine vor dem Tor und ein Freistoß samt zweier Nachschüsse brachten leider nicht das ersehnte 2:0 vor dem Wechsel. Trotz drückender Hitze absolvierte Donautal eine läuferisch, kämpferisch und vor allem spielerisch starke erste Halbzeit, nur das Tore schießen hakte wie gewohnt. Kurz vor und kurz nach der Pause war das Spiel zumindest etwas offener, aber Richtung unter Druck kam die D1 eigentlich nicht. Die Vorentscheidung fiel in Minute 39 als einer der vielen schönen Spielzüge per Flachschuss aus zehn Metern zum 2:0 führte. Einzig in Minute 45 nach einer Ecke musste noch leicht gezittert werden als der Ball einen Meter vor der Linie geklärt wurde und der Nachschuss übers Tor ging. In der Schlussviertelstunde boten sich dann noch zahlreiche Gelegenheiten. In der 50. Minute wurde ein Tor völlig zu Unrecht wegen Abseits aberkannt. In der 47. und 52. Minute scheiterte die D1 wieder frei vor dem Tor. Das hochverdiente dritte Tor fiel dann erst in der 57. Minute – der gegnerische Torwart spekulierte mit einer Flanke vom Sechzehnereck aus und wurde mit einem gezirkelten Ball ins kurze Eck überrascht. Am Ende stand einen klarer Erfolg zu Buche, der mal wieder höher hätte ausfallen können/müssen. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit sehr vielen richtig starken Spielzügen und hoher Zweikampfquote. Insgesamt muss man mit dieser Leistung rundum zufrieden sein. Der vierte Platz ist noch nicht ganz sicher, aber zum Greifen nah. Zudem ist die Mannschaft nun seit fast 250 Minuten ohne Gegentor, obwohl ziemlich offensiv nach vorne gespielt wird.
Tore: Ivan Dakovic, Alexander Heider, Daniel Kling

Von |2017-05-27T17:04:05+02:0027. Mai 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 20. PS: JFG 3 Schlössereck 07 – D1 0:3 (0:1)

19. PS: D1 – SG Walhalla/DJK Regensburg 06 3:0 (1:0)

Im vorletzten Heimspiel der Saison ging es für die D1 gegen den Tabellenletzten SG Walhalla/DJK Regensburg 06. Wie schon in der Vorwoche in Kareth riss die Mannschaft das Spiel sofort an sich. Die Gäste kamen in der ersten Hälfte nicht einmal in Tornähe. Die JFG dagegen kam auf viele Chancen. Die zweite Großchance führte bereits in der 3. Minute zur 1:0-Führung – nach einem Seitenwechsel wunderschön über den rechten Flügel herausgespielt. Statt einer deutlichen Führung mit drei bis fünf Toren, die hochverdient gewesen wäre, ging es aber mit diesem Ergebnis in die Pause. Die Mannschaft scheiterte reihenweise nach guten Kombinationen aus dem Spiel heraus oder nach Standards. Nach der Pause gelang dann aber schnell die Entscheidung. In der 34. Minute fiel im zweiten Nachsetzen nach einem Schuss an die Unterkante der Latte das 2:0, nur zwei Minuten später wurde eine Flanke von rechts zum 3:0 über die Linie gegrätscht. In der 39. Minute kam Walhalla aus extrem spitzem Winkel zum bis dato einzigen Torschuss, der aber sicher pariert wurde. In der darauf folgenden Viertelstunde dominierte die JFG das Spiel trotz einiger Positionswechsel weiter deutlich. Von der spielerischen Seite her war die Partie aus JFG-Sicht wirklich gut anzusehen, einzig die Chancenverwertung blieb ein Problem. In den letzten sechs Minuten nahm die Mannschaft dann mehrere Gänge raus und arbeitete fast gar nicht mehr nach hinten, so dass man sich fast noch einen Gegentreffer eingefangen hätte. Am Ende blieb es aber beim klaren 3:0-Erfolg. Das Ergebnis hätte deutlich höher ausfallen müssen, spielerisch fiel das Fazit aufgrund vieler ansehnlicher Kombinationen ziemlich positiv aus.
Tore: Alexander Heider (2), Michael Bonart

Von |2017-05-20T15:05:28+02:0020. Mai 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 19. PS: D1 – SG Walhalla/DJK Regensburg 06 3:0 (1:0)

18. PS: TSV Kareth-Lappersdorf II – D1 0:3 (0:2)

Am 18. Spieltag gastierte die D1 beim TSV Kareth-Lappersdorf II. Auf dem extrem großen D9-Kunstrasenfeld entwickelte sich eine einseitige Partie, die die JFG klar dominierte. Donautal hatte bereits in der 4. Minute nach einem schönen Angriff über rechts die Möglichkeit zur Führung, doch die Direktabnahme ging am Tor vorbei. Nach und nach bekam die Mannschaft das richtige Gefühl für die Spielfeldgröße und streute immer mehr Seitenwechsel ein. Die Zielstrebigkeit im Strafraum war noch nicht gegeben. In der 19. Minute sollte sich dies aber ändern. Nach einer Ablage kam man aus ca. 18 Metern in zentraler Position zum Abschluss, der Ball ging unhaltbar zum 0:1 ins rechte untere Eck. Direkt nach dem Anstoß eroberte die JFG den Ball wieder, eröffnete den Angriff über rechts und konnte eine Flanke aus dem Halbfeld per Kopf zum 0:2 verwerten. Nach diesem Doppelschlag innerhalb von 40 Sekunden verpasste es die JFG leider den Sack endgültig zuzumachen. Alleine drei Hochkaräter blieben bis zum Pausenpfiff ungenutzt. Nach dem Wechsel verflachte das Spiel zunächst. Die D1 war zu weit weg von den Gegnern und überließ den Gastgebern erstmal völlig unnötigerweise das Spiel. Selbst in dieser Phase kam jedoch keine Torgefahr auf. Eine nicht beim Mitspieler angekommene Ecke und ein völlig harmloser Schuss aus über 30 Metern blieben die einzigen Toraktionen der Karether im gesamten Spiel. In der 38. Minute verfehlte ein Schuss der JFG aus der zweiten Reihe das Tor knapp. Danach nahm man die Spielkontrolle wieder deutlich an sich, war aber etwas ungenauer in den Aktionen. Einige gelungene Aktionen sollte es trotzdem noch geben: Ein Angriff über rechts samt verwerteter Flanke brachte in der 43. Minute das entscheidende 3:0, zwei Mal ging der Abschluss nach gut herausgespielten Chancen in die Hose und in der 60. Minute versäumte die D1 bei einem Alleingang auf den Torwart dann den Schlusspunkt. Am Ende lässt sich sagen, dass der Sieg hochverdient und nie gefährdet war und deutlicher ausfallen hätte können/müssen. Insgesamt war es eine ordentliche Vorstellung – zumal es aufgrund mehrerer Blessuren kaum Wechselmöglichkeiten gab.
Tore: Jonah Eckert, Alexander Heider, Ivan Dakovic

Von |2017-05-13T14:53:14+02:0013. Mai 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 18. PS: TSV Kareth-Lappersdorf II – D1 0:3 (0:2)
Nach oben