Über Martin Birnbeck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martin Birnbeck, 307 Blog Beiträge geschrieben.

3. Punktspiel: JFG Donautal – SV Burgweinting 5:1 (3:1)

Im dritten Punktspiel musste die C1 gegen den SV Burgweinting antreten. Wie erwartet war Burgweinting dann auch um Einiges stärker als die beiden bisherigen Gegner. Wie erhofft zeigte aber Donautal erstmals, was wirklich in der Mannschaft steckt. Auf dem schwer bespielbaren holprigen Trainingsplatz unter Flutlicht gelang die beste Saisonleistung. Burgweinting war zwar körperlich überlegen, konnte dies aber nicht umsetzen, denn die C1 zeigte sich entschlossener, gedankenschneller und aggressiver. Zusätzlich machte die Mannschaft durch kompaktes Verschieben die Räume in Ballnähe immer sehr eng. Dadurch zwang man die Gäste immer wieder zu Fehlern oder zu ungefährlichen weiten Bällen. Man erspielte sich schnell klare Feldvorteile und kombinierte trotz der Platzverhältnisse ansehnlich. Einige Male wurde man aber aus aussichtsreicher Position gerade noch abgeblockt oder suchte noch nicht schnell genug den Torabschluss. In der 18. Minute hätte ein Kopfball nach einem Freistoß fast zur Führung gereicht, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Man konnte den Burgweintinger Spielaufbau fast gänzlich zerstören, einzig durch Standards (meist fast von der Mittellinie) wurden die Gäste gefährlich. So fiel auch in der 24. Minute die sehr schmeichelhafte Burgweintinger Führung: Ein 40-Meter-Freistoß ging direkt ins Netz – aufgrund der Lichtverhältnisse und der großen Fallhöhe sicher nicht einfach zu sehen, aber auch nicht unhaltbar. Die Mannschaft zeigte sich vom Rückstand aber überhaupt nicht irritiert. Schon drei Minuten später war die Partie gedreht. Zuerst landete ein 25-Meter-Knaller zum 1:1 im rechten oberen Winkel, 60 Sekunden später war man nach einer schönen Kombination mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze erfolgreich. Zwei Minuten vor der Pause ging eine Ecke unter Mithilfe des Burgweintinger Torwarts direkt zum 3:1 ins Netz. Einer dieser Burgweintinger Freistöße sprang kurz vor dem Pausenpfiff noch auf die Latte, dieses Mal wäre der Torwart aber zur Stelle gewesen. So ging es mit einer völlig verdienten 3:1-Führung in die Pause. Auch nach dem Wechsel verhinderte man Burgweintinger Kombinationen mit viel Einsatz, so dass die Gäste in der gesamten Partie keine richtig gefährliche Torchance aus dem Spiel heraus hatten. Donautal beherrschte das Spiel weiter und drängte auf das vierte Tor. Dieses 4:1 sollte dann aber erst in der 61. Minute fallen, nachdem man vorher zwei gute Chancen ausgelassen hatte. Jetzt war das Spiel endgültig gelaufen. Ein toller Spielzug in der 65. Minute brachte dann den 5:1-Endstand – ein auch in der Höhe völlig verdienter Erfolg gegen eine trotzdem gute Burgweintinger Mannschaft. Insgesamt war es eine starke Mannschaftsleistung aller 14 Spieler – so macht Fußball Spaß. Bis Samstag Mittag darf sich jetzt jeder über den gelungenen Saisonstart freuen, doch dann gilt es, diese Leistung im Spiel gegen den SV Hahnbach zu bestätigen. Zum Abheben gibt es überhaupt keinen Grund! Um weiter ganz vorne dabei zu bleiben, braucht es dann erneut eine engagierte Teamleistung wie heute, denn geschenkt bekommt man in der BOL nichts.
Tore: Preußner (2), Wittmann, T. Wiedenhofer, Englbrecht

Von |2010-09-22T23:18:35+02:0022. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 3. Punktspiel: JFG Donautal – SV Burgweinting 5:1 (3:1)

2. Punktspiel: JFG Höllohe – JFG Donautal 0:1 (0:0)

Das zweite Punktspiel führte die C1 nach Katzdorf zur JFG Höllohe. Wenn die Trainer oder Zuschauer auf Donautaler Seite gewusst hätten, was sie während der 70 Minuten erwarten würde, hätte man wohl ein paar Kilogramm Beruhigungstabletten eingepackt. Wie schon im ersten Spiel mauerte sich der Gegner mit zehn Feldspielern in der eigenen Hälfte ein und beteiligte sich an der Spielgestaltung so gut wie gar nicht. In der Hölloher Hälfte ging es also sehr eng zu. Die Mannschaft war jederzeit sehr bemüht, den Ball laufen zu lassen. Leider schlichen sich zahlreiche Fehler im Passspiel ein, so dass man vor allem in der ersten Halbzeit zu wenig Druck entwickeln konnte. Die Gastgeber konnten fußballerisch überhaupt nicht mithalten, waren der C1 aber in puncto Aggressivität überlegen. Zu viele unnötige geführte Zweikämpfe wären aber mit einigen Doppelpässen leicht zu vermeiden gewesen. Trotz eines sicher nicht optimalen Spiels kam man zu zahlreichen Chancen. Vor der Pause ließ man sechs Großchancen aus, davon wieder drei Mal frei vor dem Tor. Zudem fanden mehrere Flanken aufgrund der aggresiveren Hölloher keinen Abnehmer. Hierbei muss man aber auch erwähnen, dass man wirklich überhaupt kein Glück hatte, denn absolut jeder Abpraller landete beim Heimverein. In der 29. Minute hatte Höllohe seine einzige Chance: Nach einem verunglückten Torwartschuss kam der Ball postwendend über den Torwart hinweg zurück, ging aber um zwei Meter am Tor vorbei. Dies war aber auch die einzige Aktion, in der man kein Pech hatte. Nach dem Wechsel ging es weitere zehn Minuten ähnlich weiter, dann konnte man den Druck noch mal erhöhen. In der 49. Minute beförderte ein Hölloher in Bedrängnis den Ball an die eigene Latte, eine Minute später vergab man völlig überhastet freistehend aus zehn Metern (im Umkreis von zehn Metern war kein einziger Gegenspieler). Der Siegtreffer fiel wiederum 60 Sekunden später – bezeichnenderweise nach einer Ecke – per Kopf, denn der Ball wollte an diesem Tag aus diesem Spiel heraus einfach nicht über die Linie. Auch danach sollte keine Entspannung aufkommen. Das erlösende 2:0 wollte einfach nicht fallen. Ein Freistoß an den Pfosten sowie drei Einschussmöglichkeiten aus kürzester Distanz frei vor dem Torwart konnten wieder nicht verwertet werden. So war die Erleichterung riesengroß als der sehr gute Schiri das Spiel endlich abpfiff. Sicherlich gab es noch Einiges zu verbessern, doch am Ende stand ein hochverdienter Sieg zu Buche und damit die Optimalpunktzahl nach zwei Spielen. Am Mittwoch erwartet die C1 im Nachholspiel des 1. Spieltages den SV Burgweinting – einen Gegner, der klar stärker einzuschätzen ist als die beiden bisherigen und der hoffentlich auch mehr machen wird als nur hinten drin zu stehen. Nichtsdestotrotz wollen wir unsere kleine Siegesserie ausbauen. Wenn wir mit mehr Entschlossenheit und Aggressivität ins Spiel gehen, stehen die Vorzeichen dafür schon mal nicht schlecht.
Tor: Preußner

Von |2010-09-18T19:44:19+02:0018. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 2. Punktspiel: JFG Höllohe – JFG Donautal 0:1 (0:0)

1. Punktspiel: JFG Donautal – JFG Schwarze Laber 5:0 (3:0)

Im ersten Punktspiel hieß der Gegner der C1 JFG Schwarze Laber. Bereits nach 90 Sekunden stand man völlig frei vor dem Torwart, konnte den Ball aber aus sieben Metern nicht im Tor unterbringen. Von Beginn an gab es auf der Freizeitinsel nur Einbahnstraßenfußball zu sehen, die Gäste kamen nur sehr selten aus ihrer Hälfte heraus. Die Führung gelang dann in der 9. Minute durch einen Schlenzer aus zwölf Metern in den rechten Torwinkel. Zehn Minuten später erhöhte man durch einen weiteren Schlenzer vom Sechzehner auf 2:0. Acht Minuten vor der Pause landete ein Freistoß aus 22 Metern an der Unterkante der Latte, der Ball sprang aber leider vor der Torlinie auf. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Mustafa Sebetci im Nachschuss zwar auf 3:0, knickte dann aber – zunächst unbemerkt von den meisten Zuschauern (und den Trainern) – schwer um. Sein Knöchel schwoll sofort stark an, so dass er zur weiteren Untersuchung ins Asklepios-Klinikum gebracht wurde. Dort musste ein Gips angebracht werden, nach einer ersten Diagnose ist das Außenband angerissen. Der Arzt rechnet im Moment mit einer sechswöchigen Pause. Alles Gute, Musti! Hoffentlich stehst du bald wieder bei uns auf dem Fußballplatz! Das Spiel ging natürlich trotzdem weiter. In der 40. Minute wurde der C1 das vierte Tor wegen angeblichen Foulspiels aberkannt. Bis zur 58. Minute versiebte man fünf sehr gute Chancen – drei Mal davon frei vor dem Tor. Das 4:0 fiel dann aber in der 60. Minute nach schönem Direktspiel doch noch. Nach einem Pfostentreffer in der 67. Minute, gelang der C1 eine Minute später der 5:0-Endstand. Die Gäste hatten keine einzige nennenswerte Aktion Richtung Tor, nur ein Eckball flatterte etwas gefährlich in den Strafraum hinein. Dieser Sieg war sicherlich hochverdient, doch der Gegner war bei Weitem kein Maßstab für die Mannschaften, die noch kommen werden. Natürlich darf und soll sich auch jeder über die ersten drei Punkte freuen, aber immer im Bewusstsein, dass sich die Mannschaft noch deutlich steigern kann und auch muss, denn die JFG Schwarze Laber ist mit Sicherheit eine Mannschaft, die es sehr schwer haben wird, in der BOL zu bleiben. In gewisser Weise hat man sich auch heute dem nicht so starken Gegner angepasst. Im spielerischen Bereich (Passgenauigkeit, rechtzeitiges Abspielen), in der Spielverlagerung und auch wieder in der Chancenverwertung ist noch Steigerungsbedarf. Aber immerhin stehen schon mal drei Punkte auf dem Konto. Am Samstag steht mit der Partie bei der JFG Höllohe das erste Auswärtsspiel an, bei dem man die nächsten drei Punkte anpeilt.
Tore: Englbrecht (2), T. Wiedenhofer, Sebetci, Preußner

Von |2010-09-15T20:36:21+02:0015. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 1. Punktspiel: JFG Donautal – JFG Schwarze Laber 5:0 (3:0)

Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – JFG Kickers Labertal 6:1 (2:0)

Im letzten Vorbereitungsspiel traf die C1 auf den Kreisligisten JFG Kickers Labertal. Nachdem am Vortag das Pokal-Spiel auf dem Programm gestanden hatte und zudem fast die halbe Mannschaft fehlte, stand das Spiel nicht unter den besten Voraussetzungen. Angesichts dessen bot man aber eine sehr ansprechende Vorstellung. Von Anfang an zeigte man sich entschlossener und diktierte das Spiel klar. Während in den ersten 20 Minuten noch etwas die Durchschlagskraft in der Offensive fehlte, sprangen danach zahlreiche Chancen heraus. Mit einer 2:0-Führung wurden die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Hälfte ging man viel weitere Wege als in den letzten Spielen, hatte das Spiel voll im Griff und zeigte sich auch im Passspiel verbessert. Bis zur 65. Minute erhöhte man das Ergebnis nach einigen schönen Spielzügen auf 5:0. Danach verteilte man noch ein Gastgeschenk: Nachdem zwei Spieler über den Ball schlugen, nutzte Labertal die Einladung zum Ehrentreffer. Ansonsten kamen die Gäste nur zu zwei harmlosen Schüsschen aufs Tor. Kurz vor Schluss gelang der C1 noch der 6:1-Endstand. Das einzige größere Manko an diesem Tag war mal wieder die Chancenverwertung (eines gewissen … ), denn man ließ bestimmt wieder 8-10 sehr gute Chancen ungenutzt.
Tore: Horsch (4), Preußner, T. Wiedenhofer

Von |2010-09-09T22:08:51+02:009. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – JFG Kickers Labertal 6:1 (2:0)

2. Runde Bau-Pokal: JFG Labertal 2005 – JFG Donautal 0:8 (0:2)

In der zweiten Runde des Bau-Pokals bekam es die C1 mit der JFG Labertal 2005 zu tun. Gleich zu Beginn vergab man zwei 1000-prozentige Chancen. Nach den ersten fünf Minuten verlor man dann aber völlig den Faden. Spielerisch lief fast gar nichts mehr zusammen. Das Tempo im Spiel fehlte ganz, man leistete sich wieder viele unnötige Fehlpässe und schenkte Zweikämpfe teilweise kampflos her. Folgerichtig bedurfte es in der 15. Minute auch eines 60-Meter-Solos, um in Führung zu gehen. Erst zehn Minuten vor der Pause fand man dann wieder zu seiner Linie. Der Ball lief nun sicherer – wenn auch wieder zu langsam – in den eigenen Reihen. Bis zum Ende der Partie hin steigerte man sich noch etwas und spielte sieben Tore teils sehenswert heraus. Die körperlich überlegenen Gastgeber waren nur auf Befreiungsschläge aus und stellten überhaupt keine Gefahr dar. Bei konsequenterer Chancenverwertung und vor allem besserem Passspiel wäre ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen. Auch in einem Spiel gegen eine Mannschaft aus der Normalgruppe sollte etwas mehr Ehrgeiz und Willen vorhanden sein! Zum BOL-Auftakt muss noch eine gewaltige Steigerung her! Fußballerisch sollte die Mannschaft eigentlich sehr gut gerüstet sein, aber der Kopf muss eben auch mitspielen, damit Jeder die Leistung abrufen kann, zu der er eigentlich fähig ist. Geschenkt bekommt man nichts!
Tore: Horsch (5), Zethmeier, Kraus, Sebetci

Von |2010-09-08T22:07:43+02:008. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 2. Runde Bau-Pokal: JFG Labertal 2005 – JFG Donautal 0:8 (0:2)

1. Runde Bau-Pokal: SV Wenzenbach – JFG Donautal 1:7 (0:0)

In der 1. Runde des Bau-Pokals kam es nach dem Vorbereitungsspiel im August zum zweiten Duell mit dem Kreisliga-Favoriten aus Wenzenbach. Auf dem sehr, sehr holprigen Trainingsplatz war es schwer, ein gutes Kombinationsspiel aufzuziehen. Wenzenbach war zudem sehr entschlossen und stellte die Räume gut zu. Die C1 war zwar sehr viel in Ballbesitz, bei den entscheidenden Pässen legte man aber eine viel zu hohe Fehlpassquote an den Tag. Auch in manchen Zweikämpfen fehlte die Entschlossenheit. Donautal war bemüht, den Ball laufen zu lassen (leider in zu langsamem Tempo), die Gastgeber operierten fast nur mit hohen Bällen auf ihren gefährlichen Stürmer. Beide Spielweisen waren nicht wirklich erfolgreich, so dass bis zur 50. Minute relativ wenige Torchancen zustande kamen. Diese wenigen Möglichkeiten waren aber fast ausschließlich Großchancen. Donautal war mit 5:2 Großchancen im Vorteil, kam aber ebenso wenig wie Wenzenbach zum Torerfolg. In der 50. Minute kam ein hoher Ball zum ersten Mal wirklich gefährlich in Richtung Donautaler Gehäuse durch und prompt beförderte ihn der Stürmer unhaltbar zum 0:1 ins Netz. Wenigstens hielt der Schock über das Gegentor nicht lange an, so dass in der 55. Minute der Ausgleich gelang. Zwei Minuten später wurde Lukas Horsch alleine auf den Torwart zulaufend von einem Abwehrspieler gefoult. Der Wenzenbacher Spieler sah wegen dieser Notbremse zurecht die rote Karte. Der Freistoß wurde zur Ecke abgewehrt, aus der dann die 2:1-Führung resultierte. Innerhalb weniger Minuten erhöhte man das Ergebnis auf 4:1. Fünf Minuten vor dem Ende der Partie gab es dann eine zweite rote Karte: Ein Wenzenbacher hatte Tobias Wiedenhofer absichtlich in die Wade getreten und anschließend noch beleidigt. Man legte dann mit zwei Mann in Überzahl noch drei Tore zum 7:1-Endstand nach und zog auch völlig verdient in die 2. Runde ein, konnte aber nicht wirklich überzeugen. Schon in der nächsten Partie muss man wieder mit mehr Entschlossenheit ins Spiel gehen und das Tempo erhöhen.
Tore: Horsch (3), Preußner, T. Wiedenhofer, Auchter, Wittmann

Von |2010-09-04T19:01:16+02:004. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 1. Runde Bau-Pokal: SV Wenzenbach – JFG Donautal 1:7 (0:0)

Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – B2 JFG Donautal 2:3 (2:1)

Im siebten Vorbereitungsspiel ging es für die C1 zum zweiten Mal gegen die B2 der JFG. Das Spiel hatte sicher nicht ganz das Niveau des ersten Spiels, doch die relativ schlechten Platzverhältnisse auf dem Trainingsplatz machten es den Spielern auch nicht einfach. Nach leichten Vorteilen für die B2 in den ersten zehn Minuten konnte die C1 das Spiel schnell ausgeglichen gestalten und war ab Mitte der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Nach einem Freistoß gelang der C1 dann auch per Kopfball das 1:0. Einige Minuten später führte ein Torwartfehler zum 2:0. Mit dem Halbzeitpfiff gelang der B2 der Anschlusstreffer zum 2:1. So ging man mit einer verdienten Führung in die Pause. Nach dem Wechsel kam die B2 wieder besser ins Spiel und erzielte nach sechs Minuten den 2:2-Ausgleich. Zehn Minuten vor dem Ende gelang der B2 der 3:2-Siegtreffer. Auf Seiten der C1 durfte man mit diesem Spiel auf jeden Fall zufrieden sein. Man konnte die körperliche Unterlegenkeit meist gut kompensieren, bot trotz des holprigen Rasens eine gute spielerische Vorstellung und war auch im läuferischen und kämpferischen Bereich völlig im Soll. Langsam wird es aber ernst, denn am Samstag steht mit dem Bau-Pokal-Spiel in Wenzenbach das erste Pflichtspiel an!
Tore: Preußner, Sebetci

Von |2010-08-31T22:08:38+02:0031. August 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – B2 JFG Donautal 2:3 (2:1)

Vorbereitungsspiel: FC Mainburg – JFG Donautal 0:7 (0:3)

Im sechsten Vorbereitungsspiel war die C1 beim FC Mainburg zu Gast. Man war selbst auch nicht in Bestbesetzung, doch der Kreisligist aus Mainburg war stark ersatzgeschwächt. Schon vor dem Spiel war klar, dass man körperlich hoch überlegen sein würde. Als der Ball dann auch schon nach 50 Sekunden zum ersten Mal im Netz zappelte, war das Spiel im Grunde schon gelaufen. Mainburg kämpfte wacker, konnte sein Ausfälle aber nicht kompensieren. Im Bewusstsein der haushohen Überlegenheit hatte die C1 das Spiel im Kopf bereits nach einer Minute völlig abgehakt. In der Folge hatte das Spiel mit Fußball nicht mehr viel zu tun. Weder in der Offensive noch in der Defensive agierte man als Team. Darum brachte man den Ball bis zur Pause auch nur noch zwei weitere Male im Tor unter. In der zweiten Hälfte wurde es wenigstens etwas besser. Der Ball lief etwas zielstrebiger durch die eigenen Reihen, richtig Druck aufbauen konnte man aber viel zu selten. Am Ende stand es 7:0. Es war zwar schade, dass man ein so schwaches Spiel abgeliefert hat, aber die Ursachen dafür waren erklärbar, irgendwo auch nachvollziehbar und deswegen kein Beinbruch.
Tore: Sebetci (3), Horsch (2), Preußner, Wittmann

Von |2010-08-25T22:23:05+02:0025. August 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: FC Mainburg – JFG Donautal 0:7 (0:3)

Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – JFG Laaber-Kickers 06 10:0 (4:0)

Das fünfte Vorbereitungsspiel bestritt die C1 gegen den Kreisligisten JFG Laaber-Kickers 06. Die Personalsituation war etwas entspannter als im Spiel gegen Dietfurt, doch in den ersten zehn bis 15 Minuten kam man schwer ins Spiel. Nach dem Eigentor zum 1:0 wurde man aber Schritt für Schritt stärker. Drei weitere Tore sollten bis zur Pause noch folgen. Die Gäste hatten auch zwei Gelegenheiten, konnten diese aber nicht nützen. Nach dem Wechsel erhöhte man das Ergebnis sukzessive durch sehr schön vorgetragene Spielzüge bis auf 10:0. Während die C1 auch zum Ende der Partie hin noch hohes Tempo gehen konnte, bauten die Laaber-Kickers ab. In der zweiten Hälfte hatten die Gäste trotzdem ein paar klare Torchancen, kamen aber nicht zum Ehrentreffer. Donautal vergab aber auch selbst noch zahlreiche sehr gute Möglichkeiten. Insgesamt war der Sieg auch in dieser Höhe völlig verdient. Man war um Einiges besser organisiert als im Dietfurt-Spiel (obwohl der Gegner stärker war), bot auch im spielerischen Bereich eine wirklich gute Vorstellung und zeigte einem sicherlich guten Kreisligisten klar die Grenzen auf.
Tore: Preußner (4), Sebetci (2), Englbrecht, Auchter, Horsch, Eigentor

Von |2010-08-21T13:09:42+02:0021. August 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – JFG Laaber-Kickers 06 10:0 (4:0)

Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – JFG Region Dietfurt 6:1 (1:0)

Im vierten Vorbereitungsspiel erwartete die C1 den Kreisligisten JFG Region Dietfurt. Man musste das Spiel schwer ersatzgeschwächt angehen. Insgesamt fehlten sechs Spieler. Zudem war kein C-Jugend-Torwart einsatzfähig, so dass mit Felix Preußner auch noch ein Feldspieler ins Tor rücken musste. Dies brachte viele Umstellungen in Abwehr und Mitteldfeld mit sich, so dass man während des gesamten Spiels nicht richtig zu einer Ordnung fand. In der ersten Hälfte nutzte man eine von drei Großchancen zur frühen Führung in der 5. Minute, Dietfurt kam überhaupt nicht in Richtung Donautaler Tor. Wie schon gegen Wenzenbach verfiel man direkt nach der Pause in einen Tiefschlaf, der nach 70 Sekunden auch den Ausgleich zur Folge hatte. Dietfurt bekam auch noch zwei weitere gute Chancen bis zum Ende der Partie, die aber von Felix Preußner entschärft wurden. Erst gegen Mitte der zweiten Hälfte erspielte man sich wieder gute eigene Möglichkeiten. Ein Weitschuss führte dann zur 2:1-Führung. Danach kam man auch durch einige schöne Spielzüge noch zu mehreren Chancen und konnte das Ergebnis noch auf 6:1 erhöhen – ein Sieg, der gegen einen relativ harmlosen Gegner auch in der Höhe in Ordnung ging. Die C1 bot sicher keine Glanzleistung, aber aufgrund der vielen Ausfälle war dies auch nicht zu erwarten.
Tore: Sebetci (3), Englbrecht (2), Horsch

Von |2010-08-17T22:18:49+02:0017. August 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – JFG Region Dietfurt 6:1 (1:0)
Nach oben