Vorbereitungsspiel: JFG C1 – JFG B2 6:1 (3:0)
Im siebten und letzten Vorbereitungsspiel traf die C1 in Kapfelberg auf die Donautaler B2 (Spielzeit: 2×40 Minuten). Nach einem Freistoß an der Mittellinie erzielte die C1 durch einen Alleingang auf das Tor bereits in der 6. Minute die 1:0-Führung. In der 12. Minute hatte die B2 ihre einzige gefährliche Aktion vor der Pause als ein Steilpass zwischen den Innenverteidigern hindurch ging, der Schuss dann aber das Tor verfehlte. Einige Minuten danach verpasste die C1 das 2:0 nach einer Ecke hauchdünn. Dieses folgte dann aber in der 26. Minute nach einer tollen Kombination über die linke Seite. Dann ging man wieder fahrlässig mit den Chancen um. Ein Elfmeter landete weit über dem Tor und ein Schuss aus zehn Metern völlig frei vor dem Torwart war viel zu unplatziert. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte die C1 dann aber das verdiente 3:0 per Konter nach einer Ecke der B2. Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel dann erst mal dahin. In der 52. Minute folgte das 4:0. Drei Minuten später verkürzte die B2 auf 1:4 – vorausgegangen war aber ein schlimmer Abspielfehler in der Innenverteidigung. Außerdem hatte die B2 noch einen Lattenschuss und eine weitere gute Möglichkeit. Ab der 60. Minute intensivierte man auch die eigenen Angriffsbemühungen wieder. In dieser Phase spielte sich die C1 bis zum Ende des Spiels noch haufenweise Chancen heraus: Drei hundertprozentige Möglichkeiten vergeigte man irgendwie, zudem wären noch ca. fünf Mal große Chancen entstanden, wenn man sich nicht für einen überflüssigen Haken oder einen Alleingang entschieden hätte. Zwei Tore sprangen aber doch noch heraus. Nach einer Ecke in der 73. Minute landete der Ball zum 5:1 unter der Latte. Zwei Minuten vor Schluss folgte nach einem Angriff über die rechte Seite der Treffer zum 6:1-Endstand. Wenn man bedenkt, dass von den BOL-erfahrenen 97ern aus verschiedensten Gründen Einige überhaupt nicht und die Anderen nur ca. die Hälfte des Spiels auf dem Platz standen, so ist das Spiel auf jeden Fall positiv zu bewerten. Die körperliche Unterlegenheit machte die C1 im spielerischen Bereich mehr als wett. Zu den Urlaubern gesellten sich vor und während des Spiels noch weitere Ausfälle, hierfür war die Ordnung im Spiel angesichts der ungewohnten Experimente im defensiven Mittelfeld und der dauernd notwendigen Umstellungen in der Abwehr noch relativ gut. Im spielerischen Bereich lief nicht Alles optimal, doch mehrfach zeigte man gute Ansätze und insgesamt bot die Mannschaft eine ordentliche und engagierte Vorstellung. Die Chancenverwertung bleibt weiter ein Manko. Nach knapp zwei Monaten steht in der nächsten Woche (endlich) das erste Pflichtspiel an, wenn die C1 im Bau-Pokal beim Kreisligisten JFG Hohe Linie antritt.
Tore: Englbrecht (4), Farahmand, Wallner
) entschied nach einem Foul im Strafraum zurecht auf Vorteil, doch der (leider halbhohe) freie Schuss aus elf Metern wurde vom Keeper der Gäubodenkickers pariert. Ab der 45. Minute verlor man – vielleicht auch bedingt durch mehrere Wechsel und sich daraus ergebende Umstellungen – immer mehr die Ordnung. Zudem ließen auch die Kräfte nach dem hohen Tempo der ersten Hälfte mehr und mehr nach. So übernahmen jetzt die Gäste das Kommando und kamen auch zu drei guten Chancen, so dass man sich über den Ausgleich nicht beschweren hätte können. Donautal hatte nur noch eine Chance als ein Schuss aus 15 Metern nach schöner Vorarbeit aber zentral auf das Tor ging. Am Ende blieb es beim 1:0-Sieg, der nicht unverdient war, doch zum Ende hin hätten sich die Gäubodenkickers den Ausgleich auf jeden Fall verdient gehabt. Der Gegner erwies sich wie erwartet als eine gute BOL-Mannschaft. Daher konnte man durch dieses Spiel wichtige Erkenntnisse gewinnen: Dass die Automatismen noch nicht so funktionieren wie hoffentlich in sechs Wochen ist klar, denoch ist die Mannschaft spielerisch auf einem guten Weg. Im Moment fehlt aber noch die Kraft, um diese aktive Spielweise über 70 Minuten durchzuhalten. Die Abstimmung zwischen den einzelnen Spielern verbessert sich in Training und im Spiel stetig, doch auch hier wird es noch ein bisschen dauern bis sich jeder an das Spielsystem gewöhnt hat. Es bleibt also noch Einiges zu tun, doch mit dem aktuellen Stand der Vorbereitung kann man zufrieden sein.