Über Martin Birnbeck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martin Birnbeck, 307 Blog Beiträge geschrieben.

Vorbereitungsspiel: JFG C1 – JFG B2 6:1 (3:0)

Im siebten und letzten Vorbereitungsspiel traf die C1 in Kapfelberg auf die Donautaler B2 (Spielzeit: 2×40 Minuten). Nach einem Freistoß an der Mittellinie erzielte die C1 durch einen Alleingang auf das Tor bereits in der 6. Minute die 1:0-Führung. In der 12. Minute hatte die B2 ihre einzige gefährliche Aktion vor der Pause als ein Steilpass zwischen den Innenverteidigern hindurch ging, der Schuss dann aber das Tor verfehlte. Einige Minuten danach verpasste die C1 das 2:0 nach einer Ecke hauchdünn. Dieses folgte dann aber in der 26. Minute nach einer tollen Kombination über die linke Seite. Dann ging man wieder fahrlässig mit den Chancen um. Ein Elfmeter landete weit über dem Tor und ein Schuss aus zehn Metern völlig frei vor dem Torwart war viel zu unplatziert. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte die C1 dann aber das verdiente 3:0 per Konter nach einer Ecke der B2. Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel dann erst mal dahin. In der 52. Minute folgte das 4:0. Drei Minuten später verkürzte die B2 auf 1:4 – vorausgegangen war aber ein schlimmer Abspielfehler in der Innenverteidigung. Außerdem hatte die B2 noch einen Lattenschuss und eine weitere gute Möglichkeit. Ab der 60. Minute intensivierte man auch die eigenen Angriffsbemühungen wieder. In dieser Phase spielte sich die C1 bis zum Ende des Spiels noch haufenweise Chancen heraus: Drei hundertprozentige Möglichkeiten vergeigte man irgendwie, zudem wären noch ca. fünf Mal große Chancen entstanden, wenn man sich nicht für einen überflüssigen Haken oder einen Alleingang entschieden hätte. Zwei Tore sprangen aber doch noch heraus. Nach einer Ecke in der 73. Minute landete der Ball zum 5:1 unter der Latte. Zwei Minuten vor Schluss folgte nach einem Angriff über die rechte Seite der Treffer zum 6:1-Endstand. Wenn man bedenkt, dass von den BOL-erfahrenen 97ern aus verschiedensten Gründen Einige überhaupt nicht und die Anderen nur ca. die Hälfte des Spiels auf dem Platz standen, so ist das Spiel auf jeden Fall positiv zu bewerten. Die körperliche Unterlegenheit machte die C1 im spielerischen Bereich mehr als wett. Zu den Urlaubern gesellten sich vor und während des Spiels noch weitere Ausfälle, hierfür war die Ordnung im Spiel angesichts der ungewohnten Experimente im defensiven Mittelfeld und der dauernd notwendigen Umstellungen in der Abwehr noch relativ gut. Im spielerischen Bereich lief nicht Alles optimal, doch mehrfach zeigte man gute Ansätze und insgesamt bot die Mannschaft eine ordentliche und engagierte Vorstellung. Die Chancenverwertung bleibt weiter ein Manko. Nach knapp zwei Monaten steht in der nächsten Woche (endlich) das erste Pflichtspiel an, wenn die C1 im Bau-Pokal beim Kreisligisten JFG Hohe Linie antritt.
Tore: Englbrecht (4), Farahmand, Wallner

Von |2011-08-31T22:28:53+02:0031. August 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG C1 – JFG B2 6:1 (3:0)

Vorbereitungsspiel: FC Ergolding – JFG C1 3:0 (2:0)

Im sechsten Vorbereitungsspiel setzte es für die C1 beim FC Ergolding die erste Niederlage. Beide Teams mussten auf ein paar Spieler verzichten. Donautal kam über die kompletten 70 Minuten überhaupt nicht in den Rhythmus. Dies lag sicher auch an den körperlich hoch überlegenen Ergoldingern, die genauso spielerisch und im läuferischen Bereich sehr stark auftrumpften. Die Gastgeber, die in der BOL Niederbayern ganz vorne mitspielen wollen und werden, erwiesen sich als noch stärker im Vergleich zum Rivalen SpVgg Landshut. Dass das Spiel verdient mit 0:3 verloren ging, muss man aber genauso sich selbst zuschreiben. Viele Spieler fanden nach großenteils zwei Wochen Urlaub genauso wie die anderen Spieler nicht ins Spiel. Spielerisch war man ziemlich chancenlos, zudem hatte man furchtbar viele Ballverluste und konnte kaum einen Ball halten. Das Nach-/Rausrücken funktionierten ebenso wie das Verschieben viel zu langsam. Ergolding konnte die Spielhoheit aber nicht in allzu viele Torchancen ummünzen. Die Tore an sich fielen auch etwas glücklich bzw. unter starker Mithilfe. Beim 1:0 in der 3. Minute deckten sechs Spieler im Strafraum zwei gegnerische Stürmer, keiner kümmerte sich um die am Strafraum stehenden Ergoldinger, von denen einer locker einschieben konnte. Die beiden anderen Tore fielen durch Standards. Beim 2:0 in der 31. Minute konnte ein aufgerückter Mittelfeldspieler einen Freistoß völlig unbedrängt (kein Gegenspieler im Umkreis von acht Metern) ins Tor grätschen. Das 3:0 in der 67. Minute fiel äußerst unglücklich durch einen von der Mauer unhaltbar abgefälschten Freistoß. Außer den Toren hatte Ergolding in Halbzeit eins nur einen ungefährlichen Distanzschuss. Ab der 60. Minute erspielten sich die Gastgeber dann noch zwei gute Möglichkeiten, die sie aber nicht nutzen konnten. Die C1 hatte aber auch ein paar Möglichkeiten: In der 27. Minute verschoss man beim Stand von 0:1 einen Elfmeter. In der 39. Minute ging ein Distanzschuss knapp am Tor vorbei. Zudem wurde man in einem 1-gegen-1-Duell aufs Tor noch in allerletzter Sekunde am Torschuss gehindert. Gute Spielzüge waren kaum vorhanden. Insgesamt verlor die C1 wie erwähnt völlig zurecht. Als Erkenntnis wurde Allen deutlich vor Augen geführt, dass gegen BOL-Mannschaften eben nur mit einer guten Leistung etwas zu erreichen ist. An diesem Tag erreichte gegen einen starken Gegner kein einziger Spieler Normalform. Dies ist vielleicht eine Warnung zur richtigen Zeit. Es sollte aber an dieser Stelle zumindest nicht unerwähnt bleiben, dass die beiden Trainings unter der Woche vom Niveau her sehr, sehr gut waren. Grundsätzlich ist die Mannschaft also in Form, die Leistung muss aber von Spiel zu Spiel konstant und zu 100% abgerufen werden.

Von |2011-08-27T17:56:48+02:0027. August 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: FC Ergolding – JFG C1 3:0 (2:0)

Vorbereitungsspiel: JFG C1 – JFG Labertal 2005 7:3 (5:2)

Im fünften Vorbereitungsspiel traf die C1 auf die JFG Labertal 2005. Dieses Mal musste man gleich acht Urlauber ersetzen. Vor allem in der Offensive war man mehr als dünn besetzt. Die Mannschaft begann aber sehr konzentriert und ging nach einem schnell ausgeführten Freistoß in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einem schönen Steilpass in der 6. Minute stand es auch schon 2:0. Neun Minuten später führte ein schneller Pass in die Spitze zum 3:0. Nach dieser ordentlichen Anfangsviertelstunde ließ die C1 aber nach. Vorher wurde der Gegner schon im eigenen Drittel unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen, was in der Folge aber nicht mehr richtig der Fall war. In der 25. Minute kam die JFG Labertal durch ein völlig irreguläres Tor zum 1:3. Ein zugegebenermaßen katastrophal verunglückter Abstoß wurde vom gegnerischen Stürmer auf Höhe des Elfmeterpunktes abgefangen und ins Tor geschoben. Da der Ball den Strafraum zuvor aber noch gar nicht verlassen hatte, hätte dieses Tor nicht zählen dürfen und der Abstoß wiederholt werden müssen. Nach einem weiteren schönen Steilpass erhöhte die C1 vier Minuten später auf 4:1. In der 31. Minute dann aber das 2:4: Nachdem die Gäste einen schlimmen Fehler in der Innenverteidigung einige Minuten vorher ungenutzt ließen, machte ein weiterer großer Patzer direkt vor dem Sechzehner das zweite Tor für die Gäste erst möglich. In der 35. Minute fiel per Elfmeter das 5:2 für Donautal. In einigen knappen Abseitssituationen hatte man Pech gehabt, aber die größen Löcher in der Gäste-Innenverteidigung hätten insgesamt schon klarer ausgespielt werden können. Nach der Pause begann die C1 wieder etwas entschlossener. Nach einem Freistoß in der 41. Minute, den der Torwart abprallen ließ, erzielte Donautal im Nachsetzen das 6:2. Einen weiteren großen eigenen Abwehrfehler konnte Labertal in der 55. Minute nicht nutzen. Nach einem schönen Doppelpass am Sechzehner erhöhte die C1 in der 60. Minute auf 7:2. Kurz vor Schluss schenkte man den Gästen per Elfmeter noch das 3:7. Zwischen der 40. und 70. Minute stand Donautal noch mindestens fünf Mal völlig frei vor dem Tor. Die Chancenverwertung war mal wieder nicht berauschend. Dies lässt sich teilweise dadurch erklären, dass heute aufgrund des Spielermangels auch Defensivspieler ungewohnt in der Offensive spielen mussten, teilweise fehlt aber noch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Die offensiven Mittelfeldspieler müssen sich außerdem besser am Spielaufbau beteiligen, als Anspielstationen fungieren und nicht zu früh in die Spitze oder nach innen rücken. Insgesamt war der Wille sicher klar vorhanden, doch – auch wenn das Ergebnis am Ende nicht wichtig war – darf man nicht ansatzweise drei Tore kassieren und muss deutlich öfter selbst treffen – die Gäste hatten unteres bis mittleres Kreisliganiveau. Positiv war, dass Labertal nie aus eigenem Antrieb, sondern nur nach groben Patzern überhaupt in Tornähe war, doch die Fehlerhäufigkeit war einfach viel zu hoch. Nach vorne hat sich die C1 nach der Pause im Spielaufbau zu oft in Dribblings verzettelt und dann fallen eben nicht mehr Tore, wenn die Kraft immer wieder gebraucht wird, um den Ball zurück zu erobern. Dass es bei der wieder drückenden Hitze nicht einfach ist, das Tempo hoch zu halten, bzw. dass die Konzentration nachlässt, wenn man das Spiel klar im Griff hat und der Gegner sich kaum beteiligt, ist verständlich, dennoch hätte man mehr zeigen können. Das Spiel war zwar nicht enttäuschend, aber so richtig zufriedenstellend eben auch nicht.
Tore: Seidler (3), Dietl (2), C. Strauß, Farahmand

Von |2011-08-20T15:54:32+02:0020. August 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG C1 – JFG Labertal 2005 7:3 (5:2)

Vorbereitungsspiel: JFG Laaber-Kickers 06 – JFG C1 0:1 (0:0)

Das vierte Vorbereitungsspiel führte die C1 nach Herrngiersdorf zur JFG Laaber-Kickers 06. Die Gastgeber, die in der Relegation den Aufstieg in die BOL knapp verpasst haben, mussten auf vier Stammspieler verzichten, komplettierten ihr Team dafür aber mit einem B-Jugend-Spieler. Auf Donautaler Seite war man ziemlich ersatzgeschwächt: Sieben Spieler fehlten urlaubsbedingt. Nicht nur aufgrund dessen, sondern vor allem wegen der drückenden Hitze (zudem ein sehr großes Spielfeld) war kein hochkarätiges Spiel zu erwarten. In der ersten Hälfte hatte die C1 das Spiel weitestgehend im Griff, hatte mehr Spielanteile und Ballbesitz, konnte sich aber zu selten in den Strafraum kombinieren. So kam man hauptsächlich durch Distanzschüsse zu Chancen. In der 6. Minute strich dabei ein strammer 20-Meter-Schuss nur um Zentimeter am Pfosten vorbei. Das war auch die klarste Chance in der ersten Hälfte. Einige weitere Schüsse von knapp außerhalb des Strafraums fanden ebenso nicht das Ziel wie auch einige Steilpässe, die vom gegnerischen Torwart abgefangen wurden. Die Gastgeber kamen zwei Mal zu guten Möglichkeiten – beide Male heftig unterstützt von der Donautaler Abwehr. In der 19. Minute konnte der Ball nach einem Missverständnis zwischen Torwart und Abwehr erst in höchster Not unter Kontrolle gebracht werden. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte ein Stellungsfehler dafür, dass der Kickers-Stürmer nach einem weiten Ball alleine auf das Tor zugehen konnte, dessen Schuss dann aber pariert wurde. In der 39. Minute stand Donautal nach einem Abspielfehler des gegnerischen Keepers frei vor dem Tor, verschenkte diese hundertprozentige Chance aber mit einem völlig überhasteten Abschluss. In der 47. Minute tauchte man erneut frei vor dem Tor auf, konnte diese hochkarätige Chance aber wieder nicht nutzen. Ab der 50. Minute machte sich dann auf beiden Seiten der Kräfteverschleiß bemerkbar – aufgrund der großen Hitze aber verständlich. Wegen der fast leeren Auswechselbank konnten auch keine frischen Impulse gesetzt werden. Das Mittelfeld funktionierte auf beiden Seiten nicht mehr richtig. Kurz vor Schluss kam die C1 noch zu zwei weiteren Chancen – beide Male kam man frei vor dem Tor zum Abschluss. In der 68. Minute ging der Ball weit über das Tor, eine Minute später landete der Ball zur 1:0-Führung im rechten Toreck. In der Nachspielzeit kam niemand mehr zu Chancen, so dass die C1 durch dieses späte Tor den dritten Erfolg im vierten Spiel einfuhr. Die Partie war nach dem Seitenwechsel relativ ausgeglichen, aufgrund der spielerischen Überlegenheit vor der Pause geht der Sieg gegen einen guten Gegner, der in der Kreisliga Landshut sicher zu den absoluten Favoriten zählt, aber in Ordnung. Die Abstimmung im Defensivbereich hätte besser sein können. Sehr ärgerlich waren zudem mehrere völlig unnötige Balllverluste im Spielaufbau, wo man jeweils den freien Mitspieler übersah, stattdessen gegen mehrere Gegner ins Dribbling ging und den Ball verlor. Auch offensiv hat man z.B. gegen Landshut schon besser kombiniert. Die Leistung war angesichts der Umstände aber in Ordnung.
Tor: Wittmann

Von |2011-08-17T23:47:22+02:0017. August 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Laaber-Kickers 06 – JFG C1 0:1 (0:0)

Vorbereitungsspiel: JFG C1 – SpVgg Landshut 2:2 (1:1)

Im dritten Vorbereitungsspiel der C1 wartete mit dem Bayernliga-Absteiger SpVgg Landshut der wohl namhafteste Gegner der Vorbereitung. Vorab noch ein Dank an den FC Teugn, der für dieses Spiel kurzfristig seinen Hauptplatz zur Verfügung gestellt hat. Ein gegenüber den beiden vorherigen Spielen noch stärkerer Gegner sollte die erhofften Erkenntnisse bringen und Auskunft über die aktuelle Leistungsstärke geben. Da beide Mannschaften nur ganz wenige Urlauber ersetzen mussten, sollte es also ein aussagekräftiges Spiel werden. Auf Donautaler Seite war das Ziel, die eigene Spielvorstellung völlig ergebnisunabhängig durchzuziehen, d.h. den Gegner mit einer aggressiven offensiven Spielweise früh unter Druck zu setzen sowie ferner bei eigenem Ballbesitz ein schnelles Kombinationsspiel aufzuziehen. In der ersten Halbzeit erfüllte die Mannschaft diese Vorgaben sehr gut. Die Angriffe der Landshuter konnte man oft schon im Mittelfeld abfangen – und wenn das Mittelfeld überspielt wurde, stand die Abwehr sicher. Trotzdem hatte Landshut die erste Aktion Richtung Tor – schwer begünstigt von der JFG. In der 4. Minute ging ein Abwehrspieler als letzter Mann völlig unnötig ins Dribbling, verlor den Ball an den Landshuter Stürmer, konnte diesen dann aber im letzten Moment doch noch alleine vor dem Tor abfangen. In der 11. Minute hatte die C1 ihre erste Großchance. Der überhastete Abschluss aus 12 Metern ging dann zwar ca. drei Meter am Tor vorbei, vorangegangen war aber eine wunderbare Kombination über mehrere Stationen. Donautal war die spielbestimmende Mannschaft und kombinierte wie schon in den letzten Spielen gefällig nach vorne. Doch es haperte einige Male beim letzten Pass, so dass man aus einigen viel versprechenden Situationen zu wenig machte. Zudem verspielte die C1 eine glasklare Möglichkeit als eine 3-gegen-1-Situation im Strafraum nicht genutzt wurde. In der 31. Minute fiel aus dem Nichts und zu diesem Zeitpunkt auch unverdient die 1:0-Führung für die Gäste aus Landshut. Ein zwar einigermaßen scharfer, aber überhaupt nicht platzierter Schuss aus 25 Metern landete im Netz (leider ein Torwart-Fehler). Die Mannschaft zeigte sich davon aber nicht beeindruckt und schlug bereits zwei Minuten später zurück: Nach einem schönen 40-Meter-Solo und toller Vorarbeit musste der Ball aus fünf Metern nur noch zum 1:1 über die Linie geschoben werden. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Eine Donautaler Führung wäre aber völlig verdient gewesen. Gleich nach dem Wiederanpfiff hatte die C1 die Chance zur Führung, aber der abgefälschte Schuss senkte sich ganz knapp neben den Pfosten. Bei der anschließenden Ecke kam Landshut an den Ball und spielte einen Bilderbuch-Konter, der die 2:1-Führung der SpVgg zur Folge hatte. Im weiteren Verlauf übernahmen dann die Landshuter langsam das Kommando und zeigten ihrerseits einige gelungene Kombinationen. Vor allem zwischen der 50. und 60. Minuten kamen die Gäste immer wieder gefährlich auf. Einige unverständliche Ballverluste im Spielaufbau und ein nicht wirklich optimales Verhalten im Mittelfeld beim Umschalten auf die Defensive begünstigten dies leider auch. Zählbares sprang für die SpVgg aber nicht heraus. In den letzten Minuten des Spiels wollte Donautal aber unbedingt noch den Ausgleich erzielen. In der 65. Minute rettete Landshuts Keeper im Getümmel die Führung, zwei Minuten später spielte die C1 nach einer gelungenen Aktion einen halbhohen Pass anstatt eines flachen in den Rückraum, so dass kein klarer Torabschluss zustande kam. Zwei Minuten vor dem Ende gelang Donautal aber der insgesamt verdiente Ausgleich zum 2:2 durch einen erneut tollen Angriff über mehrere Stationen. Dies war dann auch der Endstand in einer fairen Partie. Die zahlreichen Zuschauer bekamen eine temporeiche Partie zweier Teams auf hohem spielerischen Niveau zu sehen. Zwei wirklich gute Mannschaften trennten sich dabei zurecht unentschieden, nachdem jedes Team in einer Hälfte überlegen war. Auch im konditionellen Bereich war eine Steigerung erkennbar, so dass das Fazit nach diesem gelungenen Test gegen einen starken Gegner rundum positiv ausfällt.
Tore: Auchter, Wallner

Von |2011-08-11T23:32:51+02:0011. August 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG C1 – SpVgg Landshut 2:2 (1:1)

Vorbereitungsspiel: JFG C1 – JFG Gäubodenkickers 1:0 (1:0)

Im zweiten Vorbereitungsspiel traf die C1 auf den niederbayerischen Bezirksoberligisten JFG Gäubodenkickers. Nach dem lockeren Sieg im ersten Spiel sollte also der erste richtige Härtetest auf die Mannschaft zukommen, was auch in der Tat so war. In der ersten Halbzeit hatte Donautal dann klare Spielvorteile, die Partie spielte sich zu 75% in der Hälfte der Gäste ab. Von Beginn an ging die C1 ein hohes Tempo und erlangte so schnell die Kontrolle über das Spiel. So war die Führung in der 21. Minute auch völlig verdient als ein Schuss von der Strafraumgrenze (nicht ganz unhaltbar) zum 1:0 im Tor landete. In der 33. Minute hatte man dann die Riesenchance zum 2:0, doch ein Abwehrspieler konnte den Schuss aus vier Metern noch von der Linie kratzen. Im Gegenzug hatten die Gäste eine sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Schütze wurde beim Schuss noch bedrängt, so dass der Ball nicht ganz so platziert aufs Tor ging und noch pariert werden konnte. So ging es mit einer völlig verdienten 1:0-Führung in die Pause. Der Ball lief ordentlich durch die eigenen Reihen, aber in puncto Effektivität beim Herausspielen von Chancen muss noch gearbeitet werden. Einige Male scheiterte man aber auch im letzten Augenblick an der groß gewachsenen Innenverteidigung der insgesamt körperlich überlegenen Gäste. Hinten ließ Donautal kaum etwas zu. Nach dem Wechsel hatte die C1 in der 37. Minute erneut eine hundertprozentige Chance zum 2:0. Der souveräne Schiedsrichter () entschied nach einem Foul im Strafraum zurecht auf Vorteil, doch der (leider halbhohe) freie Schuss aus elf Metern wurde vom Keeper der Gäubodenkickers pariert. Ab der 45. Minute verlor man – vielleicht auch bedingt durch mehrere Wechsel und sich daraus ergebende Umstellungen – immer mehr die Ordnung. Zudem ließen auch die Kräfte nach dem hohen Tempo der ersten Hälfte mehr und mehr nach. So übernahmen jetzt die Gäste das Kommando und kamen auch zu drei guten Chancen, so dass man sich über den Ausgleich nicht beschweren hätte können. Donautal hatte nur noch eine Chance als ein Schuss aus 15 Metern nach schöner Vorarbeit aber zentral auf das Tor ging. Am Ende blieb es beim 1:0-Sieg, der nicht unverdient war, doch zum Ende hin hätten sich die Gäubodenkickers den Ausgleich auf jeden Fall verdient gehabt. Der Gegner erwies sich wie erwartet als eine gute BOL-Mannschaft. Daher konnte man durch dieses Spiel wichtige Erkenntnisse gewinnen: Dass die Automatismen noch nicht so funktionieren wie hoffentlich in sechs Wochen ist klar, denoch ist die Mannschaft spielerisch auf einem guten Weg. Im Moment fehlt aber noch die Kraft, um diese aktive Spielweise über 70 Minuten durchzuhalten. Die Abstimmung zwischen den einzelnen Spielern verbessert sich in Training und im Spiel stetig, doch auch hier wird es noch ein bisschen dauern bis sich jeder an das Spielsystem gewöhnt hat. Es bleibt also noch Einiges zu tun, doch mit dem aktuellen Stand der Vorbereitung kann man zufrieden sein.
Tor: Englbrecht

Von |2011-08-01T23:30:31+02:001. August 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG C1 – JFG Gäubodenkickers 1:0 (1:0)

Vorbereitungsspiel: JFG Kickers Labertal – JFG C1 0:6 (0:2, 0:5)

Im ersten Vorbereitungsspiel auf die neue BOL-Saison traf die neu formierte C1 in Viehhausen auf den Kreisligisten JFG Kickers Labertal und siegte nach drei Dritteln zu je 25 Minuten hochverdient mit 6:0. Kein Spieler spielte dabei mehr als 50 Minuten, alle 17 Feldspieler kamen mindestens über die halbe Spielzeit zum Einsatz. Die C1 dominierte das Spielgeschehen über die kompletten 75 Minuten klar und ließ den Gegner nur selten näher als 30 Meter an das JFG-Tor heran. Bereits in der 6. Minute kam man nach einem schönen Angriff über links per Direktabnahme aus kurzer Distanz zum 1:0. Danach folgten weitere Chancen: Drei Mal wollte man aber den Ball ins Tor tragen, vergaß den Torabschluss und wurde dann im Fünfmeterraum noch abgeblockt. Kurz vor der Drittelpause kam die C1 dann aber zum 2:0 – per Kopf aus kurzer Distanz. Das Fazit nach einem ordentlichen ersten Drittel fiel positiv aus. Im Mittelfeld war die Abstimmung zwar noch verbesserungsfähig, was aber zum jetzigen Zeitpunkt der Saison nicht weiter dramatisch ist. Ins zweite Drittel startete man mit einem neuen Torwart und sechs frischen Feldspielern. Vor allem in dieser Phase zwischen der 25. und 40. Minute präsentierte sich die C1 in toller Verfassung. Mit Aggressivität und Laufbereitschaft sowie hohem Spieltempo ließ man die Gastgeber nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Der Ball lief ziemlich sicher und durchdacht durch die eigenen Reihen. Zunächst leistete sich die Mannschaft den Luxus zwei hunderprozentige Chancen auszulassen, dann führten zwei sehr gelungene Kombinationen in der 35. und 38. Minute zum 3:0 und 4:0. Nur einmal führten zwei krasse Stellungsfehler zur ersten Chance der Kickers. Der Stürmer konnte frei auf das Tor zugehen, zielte dann aber zu hoch. Nach einer weiteren vergebenen Top-Chance, spielte sich die C1 das 5:0 in der 48. Minute wieder schön heraus. Auch nachdem die Mannschaft in der zweiten Drittelpause wieder kräftig durchgetauscht wurde kam Donautal zu weiteren Chancen. Zwei Distanzschüsse sowie vier weitere hervorragende Chancen landeten leider nicht im Tor. Eine weitere sehr durchdachte Aktion führte aber noch zum 6:0-Endstand. Kurz vor dem Ende der Partie hatte die Abwehr das Spiel gedanklich dann wohl schon abgehakt, in größter Not wurde das Gegentor noch verhindert. Abgesehen von der deutlich verbesserungsfähigen Chancenverwertung war dies für das erste Vorbereitungsspiel eine gelungene Vorstellung und eine gute Basis für die weitere Vorbereitung.
Tore: Auchter (2), Farahmand (2), Englbrecht, Wittmann

Von |2011-07-26T23:49:07+02:0026. Juli 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Kickers Labertal – JFG C1 0:6 (0:2, 0:5)

22. Punktspiel: SV TuS/DJK Grafenwöhr – JFG Donautal 6:1 (4:0)

Die C1 hat die Saison mit einem höchst unwürdigen und desaströsen "Spiel" in Gräfenwöhr beendet und sich damit den nach der Amberger Niederlage in Kareth noch möglichen dritten Platz selbst genommen. Dass drei der vier Stammspieler aus der Innenverteidigung bzw.aus dem defensiven Mittelfeld aufgrund einer Klassenfahrt nach Berlin fehlten (dazu noch der langzeitverletzte Christoph Herrmann und Thomas Bauer wegen Firmung), darf hierfür überhaupt nicht als Ausrede gelten. Man kann auch mal in Grafenwöhr verlieren, aber nicht so… Der Auftritt war leider ziemlich peinlich und an Grausamkeit nicht zu überbieten. Am Schluss durfte man sich beim Gegner bedanken, dass dieser nur sechs Mal ins Tor traf. Man hätte eigentlich zweistellig verlieren müssen.
Aber die Reise hatte auch etwas Positives:
1. Bei der Hinfahrt konnte man die schöne Landschaft in der Nordoberpfalz genießen.
2. Der Samstag ist schon fast gelaufen (Womit hätte man den Tag auch sonst vergeuden sollen???).
3. Der Tank ist auch fast leer und freut sicht auf eine Wiederbefüllung.
Tor: Preußner

Von |2011-06-04T16:53:30+02:004. Juni 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 22. Punktspiel: SV TuS/DJK Grafenwöhr – JFG Donautal 6:1 (4:0)

21. Punktspiel: JFG Donautal – SSV Jahn 2000 Regensburg II 1:4 (0:1)

Im letzten Heimspiel der Saison kam mit dem SSV Jahn II die spielstärkste Mannschaft der Liga auf die Freizeitinsel. Bereits nach 30 Sekunden hätte es Handelfmeter für Donautal geben können, doch die Pfeife des Schiris blieb stumm. Eigentlich kam man recht gut ins Spiel, doch es war schnell zu sehen, dass der Jahn in puncto Organisation und Spielstärke eine Klasse besser als alle bisherigen Gegner sein würde. Die C1 wollte ihre körperliche Überlegenheit ausspielen, doch das gelang auch in dieser Phase zu selten. Selbst Kopfballduelle gingen oft an die Gäste. So war es auch ein Kopfball, der in der 7. Minute zu einer ersten guten Möglichkeit für den Jahn führte. In der 15. Minute geriet man dann mit 0:1 in Rückstand: Ein völlig harmloser Freistoß in den Strafraum hätte locker von der Abwehr geklärt bzw. vom Torwart abgelaufen werden können, doch da nicht miteinander gesprochen wurde, kam ein Jahn-Spieler an den Ball und spitzelte den Ball ins Tor. So etwas darf eigentlich nicht passieren. Danach hatte der Jahn bis zur Pause nur noch zwei oder drei Distanzschüsse. Selbst konnte die C1 einigermaßen mithalten, kam aber zu wenig in Richtung gegnerischer Strafraum – teil s durch überhastete Abspiele oder zu langsames Nachrücken. In der 31. Minute wäre dann aber fast der Ausgleich gefallen: Ein strammer Schuss aus 17 Metern landete am Innenpfosten, ging aber nicht hinter die Linie. So ging es mit einer verdienten 1:0-Führung für den Jahn in die Kabine. Die JFG bot dabei eine halbwegs ordentliche Vorstellung. Das Termpo des Jahn im Passspiel war aber eine (zu) große Herausforderung. Um gegen die Gäste eine Chance auf einen Punkt zu haben, musste sowohl der absolute Wille als auch Topform bei allen Spielern da sein. Beides war spätestens nach der Pause überhaupt nicht mehr zu sehen. Der Jahn dominierte das Spiel klar, die Gegenwehr erlahmte immer mehr. Die C1 war mental deutlich angeschlagen. In der 43. Minute ließ man reaktionslos das 0:2 über sich ergehen. Drei Minuten später verwandelte der Jahn einen Foulelfmeter zum 0:3, in der 52. Minute führte der Nachschuss nach einem zweiten Elfmeter gar zum 0:4. Beide Elfmeter waren völlig vermeiden, denn bei der Entstehung dieser Situationen schlief jeweils die komplette Hintermannschaft. Nach einem Freistoß kam man in der 58. Minute noch per Dropkick zum 1:4. Vorher und nachher hatte Donautal noch eine hundertprozentige Chance, aber auch der Jahn hatte noch zwei gute Möglichkeiten. Es blieb beim 1:4 – ein auch in der Höhe völlig verdienter Sieg für die Gäste. Diese Niederlage ist die erste seit November und alleine daher schon kein Drama. Dennoch wäre etwas mehr Entschlossenheit schön gewesen, denn genau in den Zweikämpfen (mithilfe derer man das Spiel für sich entscheiden wollte) hat der Jahn der C1 den Schneid abgekauft. Die geistige Präsenz reichte ebenfalls nicht aus. Zumindest sollte jetzt wieder jeder Spieler zurück auf dem Boden der Tatsachen sein. Nächste Woche steht noch das letzte Spiel in Grafenwöhr an. Mit einem Sieg dort soll unbedingt noch die 50-Punkte-Marke geknackt werden. Herzlichen Glückwunsch an die C1 des TSV Kareth-Lappersdorf zum Gewinn der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Bayernliga! Vielleicht leistet Kareth gegen Amberg noch etwas Schützenhilfe, dann ist noch der Sprung auf Platz drei drin.
Tor: Zethmeier

Von |2011-05-28T17:56:55+02:0028. Mai 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 21. Punktspiel: JFG Donautal – SSV Jahn 2000 Regensburg II 1:4 (0:1)

20. Punktspiel: JFG Donauebene – JFG Donautal 1:3 (1:1)

Im vorletzten Auswärtsspiel musste man bei der JFG Donauebene in Wiesent antreten. Die C1 hatte bereits in der 3. Minute eine große Möglichkeit, doch anstatt aus zehn Metern den Abschluss zu suchen kam ein Fehlpass quer durch den Strafraum zustande. Nur eine Minute später zögerte man zu lange mit dem Abschluss und wurde noch abgeblockt. Trotz der beiden Chancen hatte man den Start ins Spiel verschlafen. Zwischen der 5. und 10. Minute hatte es dann den Anschein als würde die Mannschaft langsam ins Spiel finden. In dieser Phase hatte man durch einen Drehschuss, den der Torwart noch schön über die Latte lenkte, sowie als ein Spieler eine Ecke völlig frei einen Meter vor dem Tor um Millimeter verfehlte, noch weitere Möglichkeiten. Danach flachte die Begegnung völlig ab. Donautal bot in der Folge eine Vorstellung, die bestenfalls als "überheblich" bezeichnet werden kann. Donauebene wurden viele Freiräume gestattet. So gewannen die Gastgeber z.B. gefühlte 99% der Kopfballduelle, wobei das Wort Duell eigentlich nicht angemessen ist, weil meist im Umkreis von fünf Metern überhaupt kein Donautaler war. Dazu gesellten sich Unmengen von unglaublichen Stoppfehlern. Niemand forderte den Ball, kaum einer bewegte sich, so dass von mannschaftlichem Zusammenspiel keine Rede sein konnte. In der 23. Minute hatte Donauebene seine einzige Möglichkeit vor der Pause als ein 25-Meter-Schuss noch die Latte streifte. Drei Minuten später vergab Donautal frei vor dem Tor eine hundertprozentige Chance. Kurz vor der Pause ging ein Distanzschuss knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel weiter dahin. Wenigstens ging man in der 41. Minute mit 1:0 in Führung als endlich einmal schnell in die Spitze gespielt wurde. In der 47. und 56. Minuten tauchte die C1 alleine vor dem Torwart auf, vergab aber beide Male klarste und beste Schussmöglichkeiten. Donauebene kam nur durch Fernschüsse und Freistöße zu Chancen, vor allem aber die Standards erwiesen sich durchaus als gefährlich. So landete ein Freistoß aus 35 Metern in der 57. Minute am Außenpfosten. In der 60. Minute erzielte Donautal das vorentscheidende 2:0 – erneut durch einen schnellen Steilpass in die Spitze. Ein weiterer Donauebene-Freistoß ging einen halben Meter am Tor vorbei. In der 65. Minute verhinderte der Heim-Torwart das 0:3 als er einen Distanzschuss glänzend parierte, drei Minuten später war er aber nach einem wiederum schnellen Pass in den Rücken der Abwehr chancenlos. Doch Donaubene kämpfte auch nach diesem Tor noch weiter und landete in der Schlussminute den Treffer zum 1:3 als die gesamte Abwehr dem Stürmer bei seinem Lupfer aus 25 Metern aus der Distanz zusah. In der Nachspielzeit zielte man aus aussichtreicher Position wieder übers Tor und verpasste somit das 4:1, welches auch sehr schmeichelhaft gewesen wäre. Am Ende siegte die C1 nach einem furchtbaren Spiel mit 3:1 gegen eine aufopferungsvoll kämpfende JFG Donauebene, die heute fast ebenbürtig war. Die große Hitze oder den wirklich sehr kleinen Platz aus Ausrede gelten zu lassen wäre doch sehr vermessen, denn die Einstellung hat bei mindestens 12 der 14 Spieler an diesem Tag überhaupt nicht gestimmt. Das einzig Positive waren die drei Punkte. Es bleibt die Hoffnung auf Besserung beim vorentscheidenden Spiel um den zweiten Platz gegen den SSV Jahn II in der nächsten Woche …
Tore: Englbrecht, Sebetci, Horsch

Von |2011-05-21T17:45:44+02:0021. Mai 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 20. Punktspiel: JFG Donauebene – JFG Donautal 1:3 (1:1)
Nach oben