Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

JFG Donautal Bad Abbach B2 – JFG 3 Schlösser Eck 1 : 5

Am heutigen Freitag Abend fand das vorletzte Heimspiel gegen die JFG 3 Schlösser Eck statt. Ein harter Brocken der uns hier Gegenüber stand. Leider waren Licht und Platzverhältnisse sehr schwierig. Die seit Wochen ausgefallenen 2 Flutlichter waren leider immer noch nicht instandgesetzt. Der aufkommende Nebel tat seines gleichen noch dazu. Fast schon irreguläre Verhältnisse, doch der Schiri pfiff das Spiel an. Wir wollten heute von Beginn an konzentriert zu Werke gehen. Nicht wie die letzten Spiele früh in Rückstand geraten, und vor allem konsequent die Zweikämpfe annehmen. Dies konnte dann auch die Mannschaft in die Tat umsetzen. Wir spielten toll die Bälle nach vorne. Die Abwehr stand sicher und die Offensive machte Druck nach vorne. Die 3 Schlösser Eck wohl etwas von unserem starken Beginn überrascht, konnte mit diesem Spiel nicht so recht etwas anfangen. Diese Unsicherheit nutzen wir in der 10 Minute zur 1:0 Führung. Nico wurde von rechts steil angespielt und er konnte hervorragend ins lange Eck abschließen. Die Mannschaft nun weiter bemüht das Spiel nicht aus den Händen zu geben. Tolles Kurzpassspiel und sicherer Spielaufbau führten dazu, das der Gegner kaum Chancen bekam. In der 30 Minute dann ein steiles Anspiel auf den Gegner. Wir eigentlich sauber gestanden, waren überrascht, das der Schiri dieses klare Abseits nicht pfiff. Sepp, der ebenfalls das Abseits sah, reagierte dann leider zu spät und es stand 1:1. Das dieses Abseits nicht gegeben wurde lag aber auch sicherlich an diesen absolut schlechten Lichtverhältnissen. Teilweise konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht einmal die gegenüberliegende Seite erkennen. Doch wir verfolgten weiter unser Vorhaben, das Spiel nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Dies gelang uns auch weiter sehr gut. Wir waren bis zu diesem Zeitpunkt ein gleichwertiger Gegner. Dann wohl aber schon mir den Gedanken in der Halbzeit, ein langer Ball in unseren Strafraum, wir wieder wie so oft zu langsam in der Zuordnung und es stand 1:2. Dieser Treffer hätte nicht meht sein müssen. Aber da sieht man wieder, das gegen so einen starken Gegner jede Unaufmerksamkeit sofort bestraft wird. In der zweiten Hälfte wollten wir unbedingt weiter konsequent und konzentriert im Spiel sein. Das gelang uns auch recht gut und wir konnten das Spiel weiter offen gestalten. In der 50 Minute dann ein steiles Anspiel auf Christiano, der setzt sich wunderbar gegen zwei Gegenspieler durch und hattte nur noch den Torwart vor sich. Doch anstatt den Ball am Torwart vorbei zu schieben, knallt er das Leder rechts am Kasten vorbei. Schade, denn wenn hier der Ausgleich fällt…ist aber nicht. Mittlerweile wurde die zweite Auswechslung vorgenommen. Doch diese Wechsel taten unserem Spiel nicht gerade gut. Jetzt erspielte sich die 3 Schlösser Eck klar die Oberhand. In der 61 Minute machten wir dann in der Vorwärtsbewegung einen katastrophalen Fehlpass, den die 3 Schlösser Eck mit einem hervorragenden schnellen Abschluss zur 1:3 Führung vollendete. Doch die Mannschaft steckte nicht auf. Weiter bemüht, jedoch sichtlich angeschlagen versuchte die Mannschaft das Ergebnis zu korregieren. Doch nach weiteren 2 Einwechslungen blieb das Spiel völlig auf der Strecke. Bis zu 58 Minute gelang es uns die 3 Schlösser Eck vom Torerfolg zu hindern, doch dann gab es innerhalb von 2 Minuten einen Doppelschlag zum 1:5. Da haben wir gehörig geschlafen, das hätte nicht sein müssen.

Wieder eine klare Niederlage, die wir verschmerzen müssen. Doch heute gehe ich eher mit einem guten Gefühl nach Hause. Diese Leistung, die die Mannschaft heute gezeigt hat, lässt für die verbleibenden 3 Spiele hoffen. In allen Bereichen haben die Spieler ein Zeichen gesetzt. Eine klare Leistungssteigerung von allen Spielern war zu sehen. Leider hatten wir heute einen zu starken Gegner. Die 3 Schlösser Eck war bis jetzt die beste Mannschaft, die uns gegenüber stand. Spielerisch wir Läuferisch sehr stark. Umso schöner, das wir bis zur 61 Minute ein gleichwertiger Gegner waren. Leider haben unsere Einwechslungen das Spiel etwas abgeflacht. Hier fehlt es uns noch an Qualität, den ausgewechselten Spieler gleichwertig zu ersetzten. Doch daran werden wir arbeiten. Jetzt heisst es diese Leistung am nächsten Samstag in Breitenbrunn zu wiederholen. Dann sollte der erste Dreier drinnen sein…

Von |2011-10-22T20:32:52+02:0022. Oktober 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – JFG 3 Schlösser Eck 1 : 5

JFG Tangrintel – JFG Donautal B2 4 : 1

Bei herrlichem Fußballwetter ging der Weg diesen Samstag Richtung Westen nach Hemau. Die JFG Tangrintel, die vor diesem Spiel auf Platz 9 angesiedelt war, sollte kein unschlagbarer Gegner sein. Mit 20 minütiger Verspätung in der Anfahrt hatten wir leider von unserer Aufwärmzeit doch etliches eingebüst. Tja, wer lesen kann, ist halt klar im Vorteil. Doch auch nach kurzer Aufwärmzeit wussten wir schon, das wir uns hier zeigen müssen, um was zu holen. Klar und deutlich musste unsere Körpersprache von Beginn an sein. Kein hektisches, sondern ein konzentrierteres Verhalten in Bezug auf unser Passspiel, sollte allzuviele Ballverluste vermeiden, um unseren Spielaufbau sicherer zu gestalten. Die ersten 7-8 Minuten klappte das auch ganz hervorragend und das Spiel lief in die richtige Richtung. In der 9 min. dann ein ca.35 m langer Ball in unseren Strafraum…alle Zeit der Welt um sich dem Gegner zuzuordnen…doch wir pennen…pennen und es steht 1:0. Irgendwie hat uns das tolle Wetter in eine Art Schlafzustand versetzt. Keine Ahnung warum, aber fast in jedem Zweikampf waren wir nun zu spät. Jeder Pass wurde in einem so scharfen Tempo gespielt, das der Ball noch weit vor unserem Mitspieler zum liegen kam. 3 mal war es diese Querlatte, die etwas dagegen hatte, das hier Tangrintel mit 4 oder 5:0 in Führung gehen konnte. In der 33 Minute waren wir immer noch im Schlaf und es stand 2:0 für die JFG Tangrintel. Und tatsächlich gingen wir auch mit diesem schmeichelhaften Spielstand in die Halbzeit. Jetzt wollten wir die Spieler ein bischen wach rütteln. Aber das gab die etwas angeschlagene Stimme garnicht her…also die Lautstärke der Ansprache. Doch wir wollten es in der zweiten Hälfte besser machen. Es stand ja immerhin erst 2:0. Doch bereits 5 min.nach Wiederanpfiff kam Wind in die Partie. Also gegnerischer Wirbelwind in Form eines Spielers mit der Nr.10. Fünf Spieler schwindelig gespielt, netzte er aus kurzer Distanz ins linke Eck. Tolle Leistung der Nr.10, katastrophale Abwehrleistung unsererseits. Da muss man halt auch mal eine gelbe Karte riskieren und dazwischen gehen…hatten wir glaube ich schon mal, ach ja SC Rgbg. das war aber die Nr.9. Aber nun wohl durch einen Schrei ( der letzte Schrei ) von aussen aufgewacht, spielten wir plötzlich Fußball…den Fußball, den wir auch tatsächlich können, wenn wir nur wollen. Von nun an konnten wir das was auf dem Platz passierte mitbestimmen. Jetzt wurde sauber Kurzpassspiel gezeit, über die Seiten nach vorne gedrängt und auch kraftvoll der Abschluss gesucht. Durch dieses druckvolle Spiel zwangen wir unseren Gegner auch zu Fehlern. Fehler, die Felix im 1:1 Zweikampf gegen den Torwart leider nicht für sich entscheiden konnte. Denn dieser Torwart war ein echt guter Torwart und hat zu diesem Sieg der Tangrintel mächtig beigetragen. Wir waren nun aber richtig gut drauf und dabei den Anschlusstreffer immer näher zu kommen, wäre da nicht wieder diese Nr.10 gestartet. Tornadomäßig ging er wieder durch unsere Reihen. Wir wieder beeindruckt von diesem Wirbelwind, schauten nur zu und es stand nach einer guten Stunde 4:0. Sehr schade, denn hätte man die vorher so kläglich vergebene Chance genutzt, wäre dieses Tor nicht gefallen. Somit zweimal versagt…Doch die Jungs gaben nicht auf. Jetzt zeigten sie uns allen, wie gut sie eigentlich spielen können. Ja wirklich, denn was uns nun gezeigt wurde war Fußball vom Feinsten. Immer wieder kamen wir gefährlich vor des Gegners Tor. Freistoß aus ca.20m, wunderbar von Felix in das recht obere Torwarteck gezirkelt. Der Torwart streckte sich was er konnte und spitzelte mit den Fingern den Ball noch aus dem Tor. Wahnsinn, tolle Aktion von beiden Spielern. Weiter in der Vorwärtsbewegung klärte der Torwart wieder und der Ball ging Richtung Lukas. Der holte den Ball mit der Brust herunter, sah das der Torwart noch weit vor seinem Kasten stand und knallte dann den Ball aus ca.35 m gekonnt ins lange linke obere Toreck…Super Tor. Und weiter bemüht machten wir Druck. Simon aus ca.18 m aus dem Lauf dann an die Latte. Thomaseth von rechts aus dem Lauf nur Zentimeter am Kasten vorbei…..Leider war dann die Spielzeit zu Ende. Warum kann man so eine tolle Leistung nicht von Anfang an zeigen. Kaum zu verstehen…aber so geschehen. Nun wollen wir aber genau diese Zeit weiter im Blickpunkt unserer Arbeit behalten. Wir wissen ja was unsere Spieler können…aber Sie wissen es nicht…oder nur zweitweise. Wieder eine Niederlage die so nicht hätte sein müssen. Leider haben wir es wieder in der ersten Hälfte versaubeidelt. Zu viel geschlafen…das müssen wir abstellen…Überigends, jetzt müssen schon die Abwehrspieler Tore schießen 😉

Von |2011-10-15T18:27:01+02:0015. Oktober 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Tangrintel – JFG Donautal B2 4 : 1

FSV Prüfenig – JFG Donautal B2 6 : 3

Am heutigen Freitag stand das Tabellen – Nachbarsderby in Prüfening an. Aufgrund der widrigen Platzverhältnisse in Kapfelberg mussten wir das Heimrecht tauschen. Um auf den neuen Platz spielen zu können, begannen wir schon um 17:30 Uhr mit dem Spiel. Leider machte aber, was die Lichtverhältnisse betrifft, uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Tiefste, dunkelste Wolken und sinnflutartige Niederschläge machten ein vernünftiges Spiel unmöglich. Beide Mannschaften hatten hier große Mühe, ein vernünftiges Spiel zu bestreiten. Jedoch war es nicht unbedingt das Wetter, das an einer erneuten Niederlage als Schuldiger an den Pranger gestellt wird. Nein, vielmehr unser zerfahrenes und völlig unkonzentriertes Spiel, das wir an den Tag legten. Dabei hatten wir es uns fest vorgenommen, alles zu geben, um als Sieger vom Platz zu gehen. Und so begann auch die Mannschaft sehr druckvoll und erspielte sich klar die Oberhand. In der 7 Minute toller Pass auf Christiano, der zieht aus dem Lauf ab und – an die Latte. In der 12 Minute, schöner steiler Pass in den Lauf von Sven, der zieht ab und – an den Pfosten. Pech und Schwefel hängen über uns, hier hätte es schon gerne 2 oder 3:0 stehen können. Doch stattdessen kommen die Prüfeninger in der 15 Minute einmal vor unser Tor, die Abwehr im tiefschlaf und es steht 1:0 für Prüfening. Einfach zu Haareraufen – wenn welche da wären. Doch die Mannschaft weiter bemüht den Gegner unter Druck zu setzen, spielte mutig nach vorne. So erspielte man sich Chance um Chance und in der 28 Minute konnte Christiano aus 16 m wunderbar ins linke Eck einnetzen. Weiter druckvoll nach vorne ließ die JFG keine gegnerischen Attacken zu. In der 30 Minute bekamen wir dann eine Ecke. Scharf zur Mitte hereingetreten konnte Dominik aus kurzer Entfernung zur 1:2 Führung einnetzen. Jetzt könnte man meinen, das sich die JFG in Ihrem Spiel festigt und weiter konzentriert zu Werke geht. Doch dann nur 3 Minuten später, wieder eine haarsträubende Aktion in unserer Abwehr, ermöglichte das 2:2 für Prüfening. Der Hals schwoll nun immer mehr an. Nicht zu vertehen, was sich hier abspielte. Dies war dann auch der Halbzeitstand. Eigentlich mussten wir nur die Fehler in der Abwehr abstellen. Ansonsten lief das Spiel recht gut. Doch zu Beginn der zweiten Hälfte passte nun garnichts mehr. Als ob eine andere Mannschaft auf dem Platz stände. Katastrophale Abspielfehler, keine Zuordnung, teilweise Null Laufbereitschaft ließen das Spiel auf ein unterirdisches Niveau herabsinken. Die Prüfeninger hoch erfreut über unseren Leistungsabfall nützten dies zum 3:2. Das aber wiederum wirkte wie ein Schuss vor dem Bug. Jetzt versuchte man sich wenigstens wieder an diesem Spiel zu beteiligen. Doch jegliche Angriffsbemühungen machten wir durch unsere hektischen Abspiele selbst zu Nichte. Ja nicht einmal die Ballannahme und die Ballmitnahme funktionierte mehr. Doch irgendwie konnte man vorm gegnerischem Strafraum zu einem Freistoß kommen. Dominik schoss aus ca. 22 m scharf an die linke Seite der Mauer. Dort von einem Spieler leicht abgefälschft, schlug der Ball in die linke Ecke zum 3:3 Ausgleich ein. Doch wer jetzt dachte (ich) das die Mannschaft nun wieder wach ist und auf einen Sieg spielen würde, der wurde ganz schnell eines besseren belehrt. Unfaßbar was sich nun wieder abspielte…nicht zu kommentieren (der Hals würde sonst wieder anschwellen) Am Ende stand es 6:3 für Prüfening. Warum hier zwei so verschiedene Halbzeiten gezeigt wurden…warum plötzlich Spieler sich nicht mehr am Spiel beteiligen, warum man so hektisch und unkonzentriert gegen einen so schwachen Gegner aggiert…bleibt ein Rätsel. Aber wir werden nicht aufgeben, es in den Köpfen der Spieler wieder geradezubiegen. Es ist eine reine Kopfssache, die zu so einem Spielverhalten führt. Aber da müssen wir halt noch viel viel lernen……

Von |2011-10-09T12:22:35+02:009. Oktober 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für FSV Prüfenig – JFG Donautal B2 6 : 3

SV Wenzenbach – JFG Donautal B2 5:0

Im Nachholspiel gegen den SV Wenzenbach stand uns wieder ein harter Brocken gegenüber. Nur über viel Laufbereitschaft und aggresives Zweikampfverhalten sollte uns ein Pünktchen gelingen. Von Beginn an gewarnt und defensiv eingestellt gingen wir in die Partie. Unbedingt einen schnellen Rückstand vermeiden, das war unsere Devise. Doch schon nach 5 Minuten stand es 2:0 für Wenzenbach. Wiedereinmal stand man zu weit weg, reagierte nicht schnell genug und war im Zweikampf zu brav. Nun wieder aus dem Tiefschlaf gerissen, fing die JFG an mitzuspielen. In der 15 Minute hatten wir auch dann eine unserer wenigen Chancen, doch statt einfach mal schneller abzuschließen…noch nen Meter und noch nen Meter und dann wars zu eng. Der SV Wenzenbach hatte es eigentlich relativ einfach zu Verteidigen. In unserer Vorwärtsbewegung lösten wir uns nicht vom Gegenspieler. Der brauchte also nur stehen bleiben uns schon hatte er uns im Griff. Wir machten uns das Leben selbst sehr schwer. Eine Masse an Fehlpässen ließen den Ball wie einen Bummerang zurück kommen. Die Verteidigung war ständig am arbeiten, Bälle wegschlagen und Wunden lecken. Jeder hohe Ball in unserem Strafraum, egal ob Freistoß oder Ecke, landete beim Gegner. Zur Halbzeit hin lautete das Ergebnis schmeichelhaft nur 3:0 für den Gegner. In der 2 Hälfte lief es nicht recht viel besser. Nur 5 Minuten nach dem Anpfiff köpfte ein Gegner ohne Gegenwehr das 4:0. Wir konnten uns wieder durch viele hektische Abspiele und kaum Bewegung in den freien Raum von hinten nicht befreien. Das Spiel wurde nun auch ein bischen aggresiver. Die ein oder andere gelbe Karte wurde von dem überzeugend leitenden Schiri an die Nase des Spielers gehalten. Das 5:0 war wieder ein ungehinderter Weitschuss auf den Kasten von Sepp. Leider rutschte ihm der Ball über die Finger hinweg ins Tor. Dann fing die JFG einmal an zu spielen und tatsächlich konnte man sich auch gegen Wenzenbach drei gute Möglichkeiten erspielen. Sogar nach hinten entlasten, was dringend notwendig war.

Leider verlor man gegen einen nicht unbezwingbaren Gegner. Doch wer so wenig Laufbereitschaft zeigt und so brav zu Werke geht, wird es schwer haben in dieser Kreisliga zu bestehen. Irgendwann sollte es auch in allen Köpfen angekommen sein, das es ohne Fleiß keine Punkte gibt. Aber die Saison ist noch Jung und es sind noch eine Menge an Punkte zu vergeben. Nur wird es Zeit das wir damit anfangen uns aus diesem Punktetopf auch etwas zu holen…sonst ist der Zug schon in der Vorrunde abgefahren.

Von |2011-10-03T17:34:54+02:003. Oktober 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für SV Wenzenbach – JFG Donautal B2 5:0

TSV Neutraubling – JFG Donautal B2 3:2

Im 4. Punktspiel reisten wir zum viertplatzierten TSV Neutraubling an. Um hier Punkte mitzunehmen mussten wir uns in unserer Leistung enorm steigern. Der Gegner, von Beginn an ohne Ersatzspieler, hatte klar die 3 Punkte vor Augen. Doch von Beginn an konnten wir Neutraubling unter Druck setzen. Immer wieder über die Seite erspielte sich dir JFG gute Möglichkeiten zur Führung. Doch nach ca.10 Minuten konnte sich Neutraubling befreien, kam zum ersten mal Richtung JFG Tor und konnte ungehindert durch einen Gewaltschuss aus ca.20 Meter mit 1:0 in Führung gehen. Niemand hinderte diesen Spieler an einem saubernen und gekonnten Fernschuss unter die Latte. Sepp war hier machtlos. Etwas geschockt über diese glückliche Führung des Gegners schlichen sich nun wieder hektische und planlose Abspiele in unser Spiel. In der 15 Minute war es dann ein steiles Anspiel in unseren Strafraum, das zum 2:0 für Neutraubling führte. Ein Tor das sehr gut herausgespielt wurde und nur schwer zu verhindern war. Jedoch das 2 Minuten später das 3:0 in Kopie des 1:0 folgte war nun nicht mehr verständlich. Wieder ließ man einen Spieler ungehindert zum Abschluss kommen. Aus ca.18 Metern knallte er Sepp den Ball um die Ohren. Bis dahin waren wir zwar ein gleichwertiger Gegner, doch Neutraubling nutzte eiskalt die wenigen Chancen. Nun wachgerüttelt nahm die JFG das Spiel wieder in die Hand. Jetzt spielte man wieder mit mehr Zugzwang nach vorne. Der Gegner wurde härter attakiert und das Spiel wieder über die Flügel gestaltet. So drang nun die JFG immer wieder gefährlich in den Strafraum der Neutraublinger ein. In der 27 Minute wieder eine Scene im Starfraum und ein Handspiel eines Neutraublingers führte zum Elfmeter. Ohne zu zögern schnappte sich Christiano den Ball und schoss zum 3:1 Anschlusstreffer ein. Sichtlich erleichtert über diesen Treffer machte die JFG noch mehr Druck auf den Gegner. In der 35 Minute war es dann wieder Christiano, der nach steilen Anspiel den Torwart ausspielte und zum 3:2 einnetzte. Sichtlich entnervt wurde das Spiel der Neutraublinger härter. Völlig disziplinlos gegenüber Ihren Trainer verweigerten einige Ihre Leistungsbereitschaft. Wir konnten leider bis zur Pause hin dies nicht für unser Spiel ausnutzen. In der zweiten Hälfte wollten wir nun das Spiel ganz an uns reissen und die Neutraublinger unter dauerdruck setzen. Das gelang uns dann auch sehr gut. Und die Neutraublinger wussten sich hier nur noch mit haarsträubenden Fouls zu helfen. Immer wieder mussten wir aufgrund leichten Plessuren wechseln. Dann kam aus irgendeiner Trickkiste Neutraublings einziger Ersatzspieler mit Pass zur Einwechslung auf den Platz. Der junge Mann tat dem Spiel der Neutraublinger sichtlich gut. Wir jedoch weiter bemüht um den Ausgleich spielten mutig nach vorne. Immer wieder über aussen gelang es uns gefährlich vor das Neutraublinger Tor zu kommen. In der 62 Minute wieder ein toller Pass in den Lauf von Dominik, der spielt den Torwart aus und braucht ihn nur noch über die Linie zu schieben. Stattdessen knallt er aus vollem Lauf das Leder am Tor vorbei…schade, dies wäre der verdiente Ausgleich gewesen. Der nunmehr eingewechselte Neutraublinger Spieler kam immer mehr in Fahrt und machte Druck nach vorne.  Jetzt kippte das Spiel kurzzeitig wieder in unsere Hälfte. Läuferisch sehr stark fegte diese Spieler durch unsere Reihen und wir hatten zu kämpfen, Ihn in Griff zu bekommen. Zwei, dreimal drangen die Neutraublinger so gefährlich in unseren Strafraum ein, jedoch Sepp im Tor machte diese Chancen bravorös zunichte. Die letzten 5 Minuten machten wir dann wieder das Spiel. Doch immer wieder waren die Neutraublinger in der Lage kurz bevor der Ball über der Linie war, zu klären. 4 Minuten vor Schluss, Freistoß der JFG. Der Ball kommt in den Strafraum, Christiano zieht ab und der Ball prallt vom Gegenspieler ab zurück Richtung Halbkreis. Dort steht Murat und knallt den Ball Richtung Tor und wieder gelingt es einen Neutraublinger den Fuß dazwischen zu bringen. Nur eine Minute vor Schluss wieder eine Scnene im 5 Meteraum. Zweimal kurz hintereinander zog man ab und zweimal schaffte es ein Neutraublinger sich in den Schuss zu werfen. Dann der Schlusspfiff.

Wieder eine Niederlage…doch diesmal so unnötig wie ein Kropf. Wir waren über weite Strecken des Spiels die klar bessere Mannschaft. Nur diese ersten 15 Minuten sind wir einfach nicht richtig am Platz. Immer wieder werden diese ersten 15 – 20 Minuten zum Verhängniss. Hier müssen wir konzentrierter zu Werke gehen, das wir diesen frühen Rückstand vermeiden. Ansonsten war es sehr gutes und überzeugendes Spiel und lässt für die nächsten hoffen. Also Jungs, weiter so hart arbeiten…

Von |2011-10-02T12:08:53+02:002. Oktober 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für TSV Neutraubling – JFG Donautal B2 3:2

JFG Donautal B2 – SG Sarch/Bach/Illk/Ros/ 0 : 11

Auch im zweiten Heimspiel stand die B2 wieder auf dem Prüfstand. Mit der SG I/D/B/R/S/S kam wieder ein sehr starker Gegner nach Kapfelberg. Auf 3 Positionen umgestellt, gingen wir mutig in das Spiel (zumindest hatten wir uns das so vorgenommen). Doch schon nach 2 Minuten klingelte es in unserem Kasten. Ein Freistoß, den Sepp zu spät sah, konnte er nicht festhalten. Der Gegenspieler war flinker als unsere Abwehrspieler und netzte so ein. Wiederum nur eine Minute später einer dieser vielen Fehlpässe im Spielaufbau brachte uns das 0:2 ein. Jetzt wohl wach gerüttelt spielten die Jungs mit und konnten sich befreien. Doch von Beginn an sah man, das der Gegner eine Klasse besser war. Läuferisch wie spielerisch weitaus Überlegen. Die Zweikämpfe äusserst hart geführt und die Fouls immer am Rande einer gelben Karte brachten uns schnell ans Ende unserer Kräfte. Doch immer wieder wurde unser Spielaufbau durch uns selbst zunichte gemacht. Schnelle, hektische Abspiele landeten fast ausschließlich beim Gegner. Der wiederum machte sofort das Spiel schnell und wurde so immer wieder gefährlich. Es kostete sehr viel Kraft, diese Bälle wieder zurück zu erkämpfen. In der 37 Minute war es dann eine Ecke, die zum 0:3 führte. Absolut keine Gegenwehr im Strafraum ermöglichte einen Torerfolg des Gegners. Mit einem 0:3 Rückstand ging es dann in die Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt waren schon einige Spieler gezeichnet, von dieser sehr hart geführten Partie des Gegners. In der zweiten Hälfte wollten wir nun mehr tun. Aggressiver die Zweikämpfe gestalten um zu zeigen, das auch wir kämpfen können. Doch leider haben dies nicht alle so verstanden. In der 47 Minute war es wieder so ein harmloses Zweikampverhalten, das zum 0:4 führte. Und als ob wir nicht schon genug mit unserem Spiel zu kämpfen haben, holen wir uns durch blödsinniges Meckern die gelbe Karte. Doch die Mannschaft gab sich noch nicht auf. Jetzt konnten wir uns wieder befreien und spielten schnelles Kurzpassspiel. So fanden wir den Weg schnell und unkompliziert in die gegnerische Hälfte und konnten auch gefährlich zum Abschluss kommen. Leider blieb ein Schuss von Nico am rechten Pfosten hängen. Leider konnten wir die auch viele Situationen vor dem Tor nicht positiv abschließen. Zu kläglich und zu unentschlossen wurde hier aggiert. Dann legte der Gegner aber wieder an Fahrt zu und wollte die klare Entscheidung. Wir gezeichnet durch die vielen Zweikämpfe konnten nicht mehr richtig dagegenhalten und so spielte uns der gegner an die Wand. Gerade die Nr.7 war ein Garant für den Erfolg der SG. Nach Treffer 6 und 7, die durch den Spieler mit der Nr.7 erzielt wurden, war auch der Kopf nun leer. Es wurden dann fatale Fehler gemacht, dir die SG eiskalt nutzte. Mit 0:11 hatte man den Rucksack voller Gegentore. Sicherlich ein bischen zu viel, aber doch war es ein hochverdienter Sieg der SG. Wir müssen uns nun wieder auf die Beine stellen und den gesenkten Kopf erheben. Es wird weiter sehr schwer sein in dieser Klasse zu bestehen. Letztlich muss unser Ziel sein, das sich die Mannschaft als Team findet und sich jeder einzelne individuell verbessert. Nur so können wir in dieser Klasse mithalten. Gute Besserung an die verletzten im Team 😉

Von |2011-09-24T10:33:12+02:0024. September 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal B2 – SG Sarch/Bach/Illk/Ros/ 0 : 11

Sportclub Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach B2 3:1

Heute waren wir zu Gast in der Alfons Auer Straße beim Sportclub Regensburg. Der SC sollte für uns als Maßstab dienen, was wir in der Saison zu erwarten haben. Ein Unentschieden und eine Niederlage waren auf dem Konto des SC. Wir wollten heute dagegenhalten und uns einen Sieg erspielen. Leider mussten wir auf diesen ungeliebten Kunstrasenplatz spielen. Staubtrocken ließ er keine Grätschen zu. Jede Bodenberührung hinterließ schrammen am Körper. Traurig das nicht einmal aufgespritzt wurde. Von Beginn an hatten wir ein großes Problem. Eine Vielzahl an Fehlpässen ließ keinen Spielaufbau zu. Dies lag aber sicherlich auch an diesem Kunstrasen. Der Ball wurde nicht wie auf unseren Rasen kontinuierlich langsamer, sondern behielt seine hohe Geschwindigkeit. Dies war für uns ein großes Problem, denn wir waren in unserer Bewegung zu langsam um diese Bälle zu erreichen. Diese hohe Anzahl an Fehlpässen ließ uns arg in Bedrängnis kommen. Sepp konnte mit einer Menge an Glanzparraden überzeugen und hielt uns so im Spiel. So war es in der 17 Minute, als die Nummer 9 des SC auf ihn alleine zuging und er parrieren konnte. Diese Nummer 9 war uns noch aus der letzten Saison bekannt. Wir wollten unser Augenmerk gerade auf ihn legen, denn wir wussten um sein können. In de 20 Minute konnten wir uns dann von der rechten Seite her durchsetzen und Nico schoß von ca.16 m gekonnt auf die lange Ecke. Der Ball ging leider an den Innenpfosten und von da aus wieder ins Spiel zurück. Leider ist hier niemand mit aufgerückt um diesen Ball zu verwerten. In der 23 Minute hatte der SC einen Freistoß aus 16 m. Dieser ging aber weit über das Tor. Weiter bemüht, aber irgendwie verkrampft, lief unser Spiel zu sehr über die Mitte. Immer wieder rannte man sich fest, der die Pässe gingen ins leere. Bis zur Halbzeit hin hatten wir große Mühe das Unentschieden zu halten. In der zweiten Hälfte wollten wir das Spiel nun an uns reissen. Doch leider ging es so wie in der ersten Hälfte weiter. Nur war der SC nun etwas schlauer und nütze seine Chancen. Vor allem die Nr.9 war kaum zu bremsen. Teilweise war man selbst wohl erstaunt, was diese Nr.9 alles mit dem Ball zu tun vermag. Wie ein Wirbelwind fegte er durch unsere Abwehr und spielte alle schwindlig. Innerhalb von Minuten erhöhte der SC auf eine 3:0 Führung. Wir waren halt einfach zu brav. Da muss man halt dann auch mal auf Kosten einer gelben Karte ein Tor verhindern. Nun war die Mannschaft doch ein wenig wach gerüttelt. Jetzt konnten wir plötzlich Druck aufbauen. Chance um Chance erspielte sich nun die Mannschaft, jedoch wurden sie kläglich vergeben. Freistoß von der rechten Seite, lang und hoch auf die linke Seite, doch 3 JFG Spieler konnten den Ball nicht verwerten. Wieder Freistoß aif der rechten Seite. Der Ball kommt wieder wunderbar lang auf die linke Seite, doch anstatt mit den Kopf einzunetzen wurde sich der Fuß ausgerissen. Zwischendurch wurde Lukas übelst gefoult und musste verletzt von Platz getragen werden. Dann alleine vor dem Torwart war man wieder nicht in der Lage einzunetzen. Nico konnte dann über eine verunglückte Flanke und durch einen Torwartfehler auf 1:3 verkürzen. Jetzt waren noch ca.12 Minuten Zeit das Spiel zu drehen. Die Viererkette aufgelöst mit einem Stürmer mehr konnten wir noch mehr Druck aufbauen, doch wurden die Möglichkeiten einfach zu unentschlossen vergeben.

Eine völlig unnötige Niederlage mussten wir heute verzeichnen. Viel Nervosität und dieser Kunstrasen taten Ihres noch mit dazu. Doch war bei einigen Spielern eine klare Leistungssteigerung zu sehen. Vor allem Matze in der Innenverteidigung hatte heute eine gute Leistung gebracht. Im Angriff müssen wir noch einiges tun um erfolgreicher zu werden. Es war erst das zweite Spiel und wir werden uns steigern…hoffe ich. Nächsten Freitag werden wir unsere Leistung steigern, und dann kommt der erste Sieg 😉

Tore: Nico Kraus 1

Von |2011-09-16T22:29:24+02:0016. September 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Sportclub Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach B2 3:1

JFG Donautal Bad Abbach B2 – JFG Schwarze Laber 1 : 8

Im 1. Punktspiel der neuen Saison kam mit der schwarzen Laber der erwartet starke Gegner. Auch in der vergangenen Saison war der Gegner bereits ein Aufstiegsaspirant. In dieser Saison wird es ebenfalls so sein, das die JFG Schwarze Laber um den Aufstieg mitspielt. Wir wollten uns von Beginn an dagegen stemmen. Jedoch was folgte war eine kleine Lehrstunde über Ballsicherheit, Schnelligkeit und eiskalter Chancenverwertung. Wir waren ein bischen blauäugig und verstanden es nicht, die sehr schnellen Spitzen der schwarzen Laber auszuschalten. Über lange Pässe setzten sie immer wieder gekonnt Ihre Stürmer in Scene. In der 10 Minute war es ebenso ein langer Pass in unsere Hälfte, die eiskalt zum 1:0 verwertet wurde. Wir standen hier ein bischen zu hoch. Doch auf Abseits zu spielen war nicht die richtige Wahl. Die Stürmer warteten geschickt bis zum Pass und dann nahmen sie Geschwindigkeit auf. Das 2:0 folgte 10 Minuten später durch einen Fehler in der Abwehr. Nur 10 Minuten später wieder ein langer Pass in die Spitze und es folgte das 3:0. Und nur 2 Minuten später das gleiche Spiel zum 4:0. Zwischendrinn spielten wir recht ordentlich mit, konnten aber keine zwingende Chance erspielen. Erst in der 37 Minute konnte Nico nach einer verunglückten Flanke zum 1:4 verkürzen. So ging es dann auch in die Halbzeit. Im großen und ganzen war die Leistung in der ersten Hälfte nicht schlecht. Doch was diese Spielsituationen betrifft, die zu den Gegentoren führten, waren wir zu weit weg von Gegner und standen viel zu hoch. In der zweiten Hälfte musste dann Matthias verletzt ausscheiden. Auch Ediz war angeschlagen und musste ersetzt werden. Teilweise war das Spiel sehr hart. Manchmal wurde doch ein wenig zu viel laufen gelassen. Doch der Schiri hat das Spiel hervorragend geleitet. Sven wurde in die Viererkette berufen. Ossig übernahm seine Position im Mittelfeld. Jetzt spielten wir recht gut mit und das Spiel war eigentlich sehr ausgeglichen. Auf beiden Seiten entstanden Chancen, doch nur die schwarze Laber machte Tore daraus. Vielleicht ein bischen zu viel, aber letztendlich ist es dann egal wie hoch die Niedrlage ausfällt.

Wir müssen unsere Lehren daraus ziehen. Sicherlich war die schwarze Laber kein Maßstab für uns. Jedoch müssen wir erkennen, das doch einige Fehler abzustellen sind. Abwehr und Mittelfeld standen beim Spielaufbau des Gegners viel zu hoch. Dadurch waren diese langen Bälle in unsere Hälfte so einfach zu spielen und so gefährlich. Nächste Woche trifft der Rest aus dem Urlaub ein. Gegen den SC Regensburg müssen wir dann wieder ein bischen zulegen, um zum Erfolg zu kommen.

Tore: Nico Kraus 1

Von |2011-09-09T22:26:55+02:009. September 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – JFG Schwarze Laber 1 : 8

4.Vorbereitungsspiel B2 – FC Mainburg 6 : 4

Im letzten Vorbereitungsspiel ging der Weg zum FC Mainburg. Ebenso wie Ergoldsbach spielt der FC Mainburg in der Kreisliga Niederbayern. Wieder eine gute Möglichkeit zu sehen, was die Mannschaft kann. Gegen Ergolsbach konnte man gut 2/3 mithalten, doch dann ließ die Konzentration nach. Gleich zu Beginn war es ein sehr schnelles Spiel. Früh ging die B2 durch Sven Fordermaier mit 1:0 in Führung. Doch gleich im Anschluss musste man den Ausgleichstreffer hinnehmen. Ohne Gegenwehr ließ man den Gegner aus ca. 18m schießen. Bis zur Halbzeit hin war dann das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten mutig nach vorne und hatten Ihre Chancen. Sepp im Tor der JFG war wieder glänzend in Form und hat ein paar dicke Chancen des FC Mainburg vereitelt. In der zweiten Halbzeit legte die B2 zu. Innerhalb von 5 Minuten erhöhte Sven und Niko auf 3:1. Doch dann war man wieder zu brav, zu schläfrig und ließ den Gegner wieder ins Spiel kommen. Der setzte in nur kurzer Zeit 2 Treffer zum 3:3 Ausgleich. Wieder wach gerüttelt spielte nun wieder die B2 druckvoll nach vorne und ließ so die Treffer 4, 5 und 6 folgen. 2 mal setze sich Nico nach Pass von Rödig und Preußner im Strafraum durch. Einmal schoss Ediz aus ca.18 Meter einen strammen Schuß auf das Mainburger Tor zum 6:3. Dann wieder nachlässig fing man sich noch das 6:4 ein.

Im großen und ganze war eine große Leistungssteigerung zu sehen. Wenn alle konzentriert zu Werke gehen und Ihre Positionen halten ist die Mannschaft eine richtige starke Einheit. Die nur schwer zu überwinden und nach vorne druckvoll und gefährlich. Doch die Nachlässigkeiten müssen abgestellt werden. In der Rückwärtsbewegung muss sich für Freitag noch was tun. Nach Ballverlust müssen schneller die Positionen eingenommen werden. Dann sind wir hinten nicht so anfällig. Ansonsten eine tolle Leistung die für Freitag hoffen lässt…jedoch ist die schwarze Laber ein starker Gegner und keinesfalls zu unterschätzen.

Tore: Ertürk 1, Fordermaier Sven 2, Kraus Nico 3

Von |2011-09-08T09:38:55+02:008. September 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 4.Vorbereitungsspiel B2 – FC Mainburg 6 : 4

3. Vorbereitungsspiel JFG C1 – B2 6:1

Am heutigen Mittwoch stellte sich unsere BOL C1 als Gegner uns gegenüber. Leider Ersatzgeschächt mit nur einem Ersatzspieler ging man ins Spiel. 2 Spieler mussten auch noch am Vortag in der B1 aushelfen und waren dementsprechend gezeichnet. Die C1 war uns von Beginn an überlegen. Spielerisch wie läuferisch waren die Jungs der C1 klar im Vorteil. Wir spielten, nein wir machten unsere Spiel so, wie auch das letzte Spiel gegen Ergoldsbach. Spielen ist etwas anderes. Das was wir uns wiedereinmal vorgenommen haben wurde nur ansatzweise umgesetzt. In der zweiten Hälfte lief dann das Spiel besser. Auch in der Defensive wurde wesentlich bessere Arbeit geleistet. So konnte man auch nach vorne mehr Druck aufbauen und sich Chancen erspielen. Leider wurden wieder einmal auch diese paar Chancen unkonzentriert vergeben. Lediglich Nico konnte zum Ehrentreffer einnetzen.

Die C1 war uns in einem jedoch das ganze Spiel überlegen. An der Freude am Spiel und am Ball. Der Einsatz der hier gezeigt wurde, konnte nur von einigen B2 Spielern gezeigt werden. Diese Einstellung muss noch in die Köpfe der Spieler. Dann sind die restlichen % Steigerung möglich, die Notwendig sind. An der 2 Hälfte sollte man einfach anknüpfen und versuchen, die im Spiel gezeigten Schwächen im Training zu üben. Jakob hat heute sein erstes Spiel als Torwart gemacht und gezeigt, das mit viel Trainingsfleiß aus Ihm ein richtiger Torwart werden kann.

Nächsten Mittwoch gegen den TSV Mainburg sind die restlichen Spieler wieder aus dem Urlaub zurück und wir können mit der besten Elf auflaufen. Mal sehen wie es dann läuft…

Tor: Nico Kraus 1

Von |2011-08-31T21:49:31+02:0031. August 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel JFG C1 – B2 6:1
Nach oben