1. PS: VfR Regensburg – B2 1:3 (1:1)

Am Samstag den 30.03.2019 kam es zum ersten Spiel in der B-Jugend Aufstiegsrunde zwischen dem VFR Regensburg und der JFG Donautal II. 3:1 war das Endergebnis für die Jungs der JFG und das verdient.

Nach etwas schüchternem Start und anfänglich defensiver Einstellung bekamen wir immer mehr Spielanteile. Wichtig war es, die Offensive des VFR in den Griff zu bekommen, die mit der 10, 11 und 9 technisch und läuferisch überdurchschnittlich gute Spieler in ihren Reihen hatten. Aber unsere Abwehr, um Lukas Zeitler und Maxi Wieninger stand sicher und gerade Maxi hat durch seinen langen Bälle unser Offensivspiel beflügelt. Leider konnten wir die Chancen durch Joshi Solleder und Raffael Morell nicht verwerten. Nachdem wir uns im Mittelfeld, nach anfänglichen Schwierigkeiten besser organisiert hatten, gelang es auch hier, durch schnelles Kombinationsspiel Offensivkraft zu entwickeln. Es war insgesamt schön zu sehen, wie unsere Jungs, um jeden Ball gekämpft haben, um die spielstarken Gegner entscheidend zu stören. Schließlich hat auch ein nachsetzen von Joshi und einem Torwartfehler zum 1:0 in der 30. Minute geführt. Leider hat ein nicht geahndetes Handspiel, nach einem Eckball in der 38. Minute, zum unverdienten Ausgleich geführt.

Nach der Umstellung in der zweiten Halbzeit konnten wir dann sowohl über die linke, wie die rechte Angriffseite mehr Power entwickeln. Nach Vorlage von Joshi gelang uns 3 Minuten nach Wiederbeginn durch einen sehenswerten Volleyschuss unter die Torlatte zum 2:1 durch Tikki Marokane. In den folgenden 20 Minuten war die JFG Donautal am Drücker und konnte aus der Vielzahl seiner Chancen kein Tor erzielen. Die Einwechselung von Max Schaffer nach Verletzung von Thomas Kling führte nochmal zu einer entscheidenden Spielsituation. Denn in der 70. Minute gelang wiederum Joshi Solleder nach abgewehrten Torschuss von Max Schaffer, das wohlverdiente 3:1 Endergebnis. Schließlich kam auch noch Nico Huber nach Verletzung von Mannschaftskapitän Tassilo Winkler zum Einsatz.

Insgesamt war das gerade aus kämpferischer Sicht ein gelungener Start in die Aufstiegsrunde 2019.

Von |2024-02-06T00:32:22+01:0031. März 2019|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 1. PS: VfR Regensburg – B2 1:3 (1:1)

12. PS: C1 – ASV Cham II 4:2 (3:1)

Zum zweiten Punktspiel der C1 im Jahr 2019 gastierte der ASV Cham 2 auf der Freizeitinsel. In den ersten acht Spielminuten überrannte die C1 die Gäste förmlich. Bereits in der 3. Spielminute gelang nach erfolgreichem Pressing das 1:0. Drei Minuten später erhöhte Donautal per Schlenzer aus 13 Metern auf 2:0. In der 8. Minute gelang nach einem schnellen Umschalten durchs Zentrum sogar das 3:0. Dass es nicht ganz so weitergehen würde war klar, jedoch hätte man den Treffer zum 1:3 in der 10. Minute natürlich gerne vermieden – nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelkreis war die Abwehr im Tiefschlaf und begleitete nur, so dass Cham am Ende relativ unbedrängt einschieben konnte. Bis zur Halbzeit war das Spiel dann etwas ausgeglichener mit leichten Vorteilen für Donautal. Cham hatte keine großen Aktionen Richtung Tor, Donautal hätte eigentlich noch auf 4:1 erhöhen können/müssen – ein Schuss von halblinks frei vor dem Torwart wurde von diesem gut pariert und in ein paar Situation war der letzte Pass im Strafraum nicht genau genug. So ging es mit einer völlig verdienten 3:1-Führung in die Kabinen. Auch in der ersten Viertelstunde nach dem Wechsel hatte die JFG das Spiel im Griff. Danach starteten die Gäste eine Schlussoffensive. Die C1 ließ die nötige Kompaktheit vermissen, die Körpersprache war nicht mehr so gut und auch das Zweikampfverhalten war schludrig. In der 54. Minute erzielte Cham den 2:3-Anschlusstreffer. Nach vorne fehlte Donautal im Vergleich zum ersten Durchgang etwas die Durchschlagskraft, dennoch vergab die Mannschaft noch eine Riesenchance und traf zwei Mal in guter Abschlussposition die falsche Entscheidung. Die Gäste blieben weiter am Drücker, hatten aber keine wirklich hochkarätigen Chancen. In der zweiten Minute der Nachspielzeit lief dann noch ein zielstrebiger Donautaler Konter. Chams Abwehrspieler wusste sich im Strafraum nur noch mit einem Foul zu helfen. Der fällige Elfmeter landete sicher zum 4:2 im Tor. Am Ende hatte sich die C1 den Sieg vor allem aufgrund der starken Anfangsphase verdient. Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen gelang der Mannschaft ein Traumstart und damit konnte das Polster nach unten etwas ausgebaut werden.
Tore: Fabian Pfann (2), Jonah Eckert, Daniel Kling

Von |2019-03-24T15:26:44+01:0024. März 2019|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 12. PS: C1 – ASV Cham II 4:2 (3:1)

VS: SC Regensburg – C2 7:2 (4:1)

Mit 7:2 zeigt uns der Kreisklassist vom SC Regensburg deutlich unsere Grenze.

Jedoch gehörten die ersten zehn Minuten dem Team der C2. Die Abwehr stand sattelfest und wir suchten die Kombinationen über die 6er. Vorallem über Rechts konnte sich Moritz V. gut durchsetzen und zeigte Offensivstärke. Eine nennenswerte Torchance gab es jedoch nicht. Wie aus dem heiteren Himmel kam das 1:0 in der 10. Minute nach dem der Ball bei zwei Pressbällen wieder beim Gegner landete. Die Köpfe blieben anschließend oben, Doppelpässe wurden gespielt und bei Ballverlust aggressiv nachgesetzt. In Minute 15 konnte der Torwart Adrian’s Schuß parieren – der Ausgleich wäre verdient gewesen. Verletzungsbedingt mussten wir in der Defensive umstellen. Beim 2:0 war sich die Innenverteidigung nicht ganz einig wer den Ball klären soll und spekulierte auf Handspiel vom Gegner. In Minute 25 zeigte Moritz wieder seine Klasse und legte mustergültig auf Adrian. Leider belohnte man sich wieder nicht. Besser lief es zwei Minuten später als Konrad den Flankenlauf von Moritz zum 2:1 vollendete. Im Gegenzug fiel das 3:1 und der Kampfgeist lies leider fast schlagartig nach. Anstatt den Ball ruhig anzunehmen wurde vermehrt blind geschlagen, Fehlpässe häuften sich und teilweise wurde einfach gepennt. Durch ein unglückliches Eigentor stand es zur Pause 4:1 für den SC.

Reset in der Halbzeit. Das Spiel wurde wieder angenommen. Der Gegner lief zweimal ins Abseits und wir versuchten es wieder mit Kombinationen. Dennoch fiel das 5:1 nach einem Freistoßtor in der 45.Minute. Unsere Freistöße von Felix und Tobi gingen leider knapp übers Tor. Der Gegner setzte nach und konnte sich im Mittelfeld oftmals eine Überzahlsituation erspielen. In Minute 61 kam per Doppelschlag das 6:1 und 7:1. Konrad konnte nach Zuspiel von Moritz das 7:2 erzielen. Den traurigen Schlußpunkt setzte dann unser Außenverteidiger, der nach unrühmlicher Aktion an seinem Gegner sofort zum Nachdenken ausgewechselt wurde.

Abhaken. Nächste Woche gilt es wieder unsere Stärken einzusetzen…viel ist möglich, wenn jeder auch will.

Von |2019-03-23T19:58:44+01:0023. März 2019|C2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für VS: SC Regensburg – C2 7:2 (4:1)

7. VS: Bad Kötzting – B1 1:6 (0:3)

An einem sehr verregneten Samstag Morgen, ging es für unsere Jungs nach Bad Kötzting. Zum Anpfiff hin lockerte sich das Wetter ein wenig und somit begann die 1. Halbzeit. Von Anfang an setzte sich die JFG-Elf mit ihren aggresiven Pressing durch und bekam durch ein Foul in der 2. Minute einen Elfmeter. Der Schütze Louis Bauer ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte das 1:0. Die frühe Führung brachte den Gegner durcheinander und so markierte Leon Schönberger gekonnt das 2:0 in der 12. Minute. Die JFG dominierte das Spiel durchgehend mit super Passspiel und Ballbesitz. In der 32. Minute dann, dribbelte Simon Hilsendeger von Außen bis zur Mitte des Sechzehners und schoss das 3:0, sehr sehenswert.

Zur 2. Halbzeit wurden alle Jungs auf der Bank eingewechselt. Ein Unterschied machte sich nicht bemerkbar, weiterhin dominierte die Mannschaft den FC Bad Kötzting. Nach herrlicher Kombination und Klasse Vorlage von Oliver Fehrer, brauchte Michael Opitz nur noch den Ball ins Tor einschieben 4:0. In der 60. Minute wurde dann nochmal gewechselt und diesmal sollte es sich bemerkbar machen. Nach einem Fehler, nach einem Einwurf erzielte der Gegner das 4:1. Dies war gleichzeitig ein Weckruf für Bad Kötzting die nun wesentlich aktiver wurden. In der 71. Minute dann, machte Florian Gierstorfer das 5:1. Kurz darauf in der 75. Minute nutzte Rafell Morell einen Torwartfehler aus und setzte zum 6:1 Endstand an.

Die JFG-Jungs haben einmal mehr ein super Spiel abgeliefert und blicken nun sehr positiv in die Rückrunde.

Von |2019-03-17T07:06:33+01:0017. März 2019|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 7. VS: Bad Kötzting – B1 1:6 (0:3)

11. PS: SV Obertraubling – C1 1:2 (0:2)

Nach einer witterungsbedingt eher schwierigen Vorbereitung ging es für die C1 gleich mit dem Derby beim SV Obertraubling los. Nach der äußerst unglücklichen Hinspielniederlage wollte es die JFG dieses Mal besser machen und auf dem schnellen Kunstrasen erfolgreich in die Rückrunde starten. Donautal begann stark, drückte die Gastgeber in den ersten zehn Minuten weit in deren Hälfte, belohnte sich aber nicht mit einem Torerfolg. Danach wanderte das Spiel zunächst etwas näher in Richtung Donautaler Tor. In der 18. Minute lag der Ball dann im Obertraublinger Tor. Die Donautaler Führung zählte aber nicht und das Spiel wurde mit Abstoß fortgesetzt, obwohl der Ball vorher nicht einmal komplett auf der Auslinie, geschweige denn außerhalb davon gewesen war. Vier Minuten später hatte die C1 Glück als ein Obertraublinger nach einer Ecke den Ball völlig unbedrängt an die Latte donnerte. Im Gegenzug vergab Donautal nach einem schnellen Spielzug durchs Zentrum völlig frei vor dem Tor überhastet die Führung. Gegen Ende der ersten Hälfte presste die C1 noch einmal richtig. So erzwang man in der 33. Minute einen Fehler in der Obertraublinger Hintermannschaft und schob den Ball am herauslaufenden Torwart vorbei zum 0:1 ins Netz. Nach einem schönen Angriff über links konnte die C1 wenig später nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte man in der Nachspielzeit zum 2:0. Nach dem Wechsel entwickelte sich ein umkämpftes Spiel – zunächst ohne große Tormöglichkeiten. Donautal hätte einmal per Konter erhöhen können, war in Überzahl dann aber zu uneigennützig und verzettelte sich. In der 57. Minute wurde das Spiel dann noch einmal spannend: Fünf Donautaler ging nicht entscheidend in den Zweikampf, ließen einen Schuss aus 18 Metern zu, welcher noch gut pariert werden konnte, im Nachschuss allerdings hatte man wieder das Nachsehen und musste das 1:2 hinnehmen. Obwohl ein Obertraublinger in der Entstehung vorher klar im Abseits gestanden war hätte man das Tor noch verhindern müssen. Danach wurde es hektisch. Donautal vergab die Riesenchance zum 3:1 alleine auf den Torwart zulaufend, Obertraubling auf der Gegenseite den Ausgleich auf ähnliche Weise. Nach einer Ecke musste man den Ball noch einmal in höchster Gefahr aus dem Getümmel bringen, aber dann war der Donautaler Erfolg unter Dach und Fach. Ein Unentschieden wäre für Obertraubling nicht ganz unverdient gewesen, aber auch der knappe Donautaler Sieg ging in Ordnung. Die Mannschaft konnte nach einer guten Vorstellung auf ungewohntem Geläuf einen ganz wichtigen Sieg einfahren, der auch Auftrieb für die nächsten Spiele geben wird.
Tore: Fabian Pfann, Jonah Eckert

Von |2019-03-16T16:41:17+01:0016. März 2019|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 11. PS: SV Obertraubling – C1 1:2 (0:2)

2. VS: (SG) SSV Köfering/Alteglofsheim – B2 3:2 (0:1)

Unser Freundschaftsspiel auswärts gegen die SG Alteglofsheim/Köfering haben wir mit 3:2 verloren. Schon nach wenigen Minuten war klar, dass wir diesmal einen Gegner auf Augenhöhe hatten. Schnelles anlaufen, Pressing im Mittelfeld ließen uns nicht viel Raum und Zeit unser Spiel aufzubauen. Dennoch gelang es unseren Jungs sich nach und nach Vorteile im Spiel nach vorne zu verschaffen. Bereits nach 15 Minuten fiel das 1:0 durch Dennis Kandsperger nach klugen Diagonalpass von Joshua Solleder. Chancen auf beiden Seiten wurden in der ersten Halbzeit nicht mehr belohnt.
In der zweiten Hälfte kamen wir wieder besser ins Spiel, Torchancen durch Joshi bzw. Florian Gierstorfer führten nicht zum Erfolg. Erst in der 60. Minute gelang Joshi Solleder nach Vorlage von Florian Gierstorfer das 2:0. Nach Einwechselung und Umstellung aufgrund einer Rotgefährdung von Maximilian Wieninger kam es mehr und mehr zu Unsicherheiten im Abwehrbereich. Diese Schwächen nutzte unser Gegner zur Trendwende zum 2:1 in der 70. In der 80. zum 2:2 und schließlich in der 89. Minute zum 3:2 für Alteglofsheim/Köfering.
Dennoch kann ich ein positives Resümee ziehen, da wir als B2 Mannschaft gegen die Kreisliga Mannschaft von Alteglofsheim/Köfering mindestens gleichwertig waren.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:24:00+01:0014. März 2019|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 2. VS: (SG) SSV Köfering/Alteglofsheim – B2 3:2 (0:1)

1. VS: TSV Abensberg II – B2 1:5 (1:0)

Nach den Schneestürmen im Laufe des Tages hatten wir mit nicht mehr mit diesem Spiel gerechnet. Trotz Kälte und schwierigen Platzverhältnissen haben unsere Jungs ein erwärmendes Spiel gezeigt. Nach dem Rückstand in der 14. Minute und einigen Konterchancen von Abensberg kam die B2 immer besser in Schwung. Die beste Torchance vergab Anton Lasow in der 41. Minute als er nach schönem Zuspiel von Tikki Marokane den Innenpfosten traf.
Nach der Tee Pause und einer Umstellung im Sturm kam dann die Wende. Nach einem Abpraller vom Torwart in der 60. Minute konnte Florian Brandl ausgleichen. 6 Minuten später Vorlage Lasow, das 2:1, wiederum von Brandl. Die Überlegenheit in Abwehr und Mittelfeld war nicht mehr zu übersehen und führte zu weiteren Treffern. In der 69. traf wiederum Brandl nach Vorlage von Solleder Joshi, also ein astreiner Hattrick. Nach einer Ecke von Joshi traf Kenneth Sturm per Kopf zum 4:1. Der krönende Abschluss gelang Anton mit einem sehenswerten Schuss in den rechten Winkel zum 5:1 in der 87. Minute nach Vorlage von Michael Gruber. Aufgrund der Chancen wäre noch ein höheres Ergebnis drin gewesen. Das nächste Vorbereitungsspiel ist bereits übermorgen am Mittwoch, den 13.3. um 18:30 Uhr in Alteglofsheim.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:24:00+01:0012. März 2019|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 1. VS: TSV Abensberg II – B2 1:5 (1:0)
Nach oben