Von Steffen Kreidemeier|2024-01-15T13:00:31+01:0013. September 2019|A1-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 2. PS: JFG Naab-Regen – A1 4:7 (1:6)
1. PS: A2 – JFG Schwarze Laber 13:0 (4:0)
Im ersten Saisonspiel ließ die A2 den Gästen keine Chance und gewann auch in der Höhe verdient.
Gleich zu Beginn rissen die Blau-Weißen das Spielgeschehen an sich und kamen zu ersten Chancen. Nach Vorarbeit von Peter und Leon auf der rechten Seite ließ Flo eine Hereingabe durch, Simon vollstreckte zum 1:0. Leon erhöhte nur wenige Minuten später, als er nach einem Doppelpass mit Flo frei aufs Tor zu lief. Anton lieferte die schöne Vorarbeit zum 3:0, indem er sich robust an der Torlinie durchsetzte; seinen Pass in den Rückraum vollstreckte Leon. Das 4:0 besorgte dann Flo, nachdem Moritz einen Einwurf clever und schnell in den Lauf von Leon ausführte. Dessen Abschluss konnte der Laber-Keeper noch gut parieren, doch Flo stand goldrichtig. Im Anschluss verzeichneten die Hausherren weitere gute Chancen, doch es ging mit dem Vier-Tore-Vorsprung in die Pause.
Aus dieser kamen die Jungs mit viel Spielfreude. Peter fing einen Fehlpass der Gästedefensive ab und traf zum 5:0. Nur Augenblicke später zog Leon nach starkem Solo aus spitzem Winkel ab, Thomas köpfte den Abpraller aus Nahdistanz ein (6:0). Ebenfalls nur kurz darauf nahm Leon einen hohen Ball in den Strafraum technisch stark direkt und erhöhte abermals (7:0). Und Leon hatte nicht genug. Nach einem erneut starkem Steilpass aus dem Mittelfeld (die von Tobi, Oli, Flo etc. heute ziemlich gut gespielt wurden), traf er zum 8:0. Im Anschluss verflachte das Spiel etwas, doch die JFG-Abwehr um Kapitän Sebi ließ keine gefährliche Situation zu. Nach einer roten Karte gegen die Gäste (Nachtreten gegen Maxi W.) zogen die Blau-Weißen nochmal das Tempo an. Kenneth eroberte den Ball, Simon steckte durch auf den eingewechselten Kevin – 9:0. Leon zog von links nach innen und schloss ab – 10:0. Peter mit einer schönen Hereingabe auf Flo – 11:0. Und Peter machte das Dutzend voll, nach schönem Steilpass von Moritz. Das 13:0 und damit den Endstand besorgte Sebi per Foulelfmeter.
Guter, spielfreudiger Auftritt der A2, die sich fast durchgehend im Vorwärtsgang befand und sowohl im Team als auch einzeln klar besser war als der Gegner.
Danke an Max L., der als Aushilfe seinen Kasten sauber hielt.
1. PS: SC Regensburg – B1 0:7 (0:3)
Kommen wir kurz zum eigentlichen Sinn des Spieltages: Fußball!
Die ersten 15 Minuten haben wir uns auf dem Kunstrasen des SC Regensburg schwer getan. Einige waren vielleicht zu nervös, und so kam der SC R die ersten Minuten gefährlich auf unser Tor. Nach 29 Minuten schoss Flo das wichtige 1:0! Gestern im Training verzweifelte er noch vor dem Tor, und nur 3 Minuten später schoss er mit einer richtig geilen Bude seinen zweiten Treffer zum 2:0. Kurz vor der Halbzeit machte Luki das 3:0 mit einem eigentlich haltbaren Schuss, der dem Keeper aber unten durch rutschte.
Halbzeit! Nach den ersten zähen Minuten ging man mit einem sehr positiven Gefühl in die zweite Halbzeit!
In der zweiten Hälfte wurde spielerisch ein anderes Gesicht gezeigt, und wir knüpften an die guten 20 Minuten vor der Halbzeit an. Nur zwei Minuten brauchten die Jungs, um auf 4:0 zu erhöhen. Luis versenkte den Ball souverän im Tor. In der 50. und 69. Minute schnürte Dennis noch seinen Doppelpack zum 5:0 und 6:0. Kurz vor dem Ende lief Dennis alleine auf das Tor des SC R zu. Auch von draußen sah man schon von weitem, dass ein Spieler des SC R von hinten nachlief, und foulte! Dennis musste mit einer Verletzung raus. Luki verwandelte den Elfer stark zum 7:0. Ein verdienter erster Sieg!
Und nun kommen wir mal zu dem Teil, der den Fußball kaputt macht!
Die Spieler des SC Regensburg provozierten auf einer Linie! Bei der Versorgung eines Spielers wurde mir mit Absicht der Weg zum Spieler gekreuzt, „Ich solle aufpassen, wo ich hinlaufe“ kam aus dem Mund der Nummer 10. Bei einer Rangelei zwischen unserer Nummer 15 und der Nummer 7 des Gegners wollte Juli dazwischen gehen, schubste den 7er weg und wurde daraufhin ins Gesicht geschlagen. Die Nummer 7 des Gegners sah Rot, und Juli ebenfalls.
Es folgten immer wieder Provokationen und auch Schimpfwörter unter dem Spiel. Das Beste kommt zum Schluss! Die Spieler des SC Regensburg warteten nach dem Spiel vor ihrem Vereinsheim auf unsere Spieler, um dann da nochmals unsere Jungs zu konfrontieren um eine Schlägerei herbeizuführen. Nur durch das eingreifen des SC Trainer und unserer Eltern kam dies nicht dazu. Sogar die Eltern wurden aufs übelste beleidigt.
Lieber SC Regensburg, das Verhalten eurer U17 Spieler ist die unterste Schublade, die ich in meinen noch jungen 6 Trainerjahren erlebt habe! Mir fehlen zu so einem Vorfall einfach die Worte…
Zuletzt muss ich noch sagen, dass Yasin, der Coach des SC in diesem Fall einem nur leidtun konnte. Er entschuldigte sich nach dem Spiel sofort telefonisch bei mir, da er das ganze genau so sah wie ich. Geht einfach gar nicht!
Zurück zum Fußball.
Das nächste Spiel wird am Samstag um 13:30 Uhr in Lengfeld gegen den TSV Großberg gespielt.
A1 scheidet in 1. Runde des AOK-Pokal aus
Nach der Testspiel Niederlage gelang Obertraubling/Oberhinkofen heute die Revanche.
2. VS: A2 – JFG Befreiungshalle 2:1 (2:1)
Im zweiten Vorbereitungsspiel erreichte die A2, leicht verstärkt durch die A1, ein verdientes 2:1 gegen die zweite A-Junioren-Mannschaft aus Kelheim.
Relativ schnell ging man nach einem schön herausgespielten Spielzug 1:0 in Führung, wobei sich der Gegner hier nicht unbedingt souverän beim Verteidigen anstellte. Letztendlich blieb der Torschütze unklar, da es kein klarer Torschuss war. Das 2:0 nach schöner Flanke von links auf Alex B., der den Ball dann im zweiten Versuch im Tor unterbringen konnte.
Noch vor der Pause gelang jedoch den Kelheimern nach einer Ecke der Anschlusstreffer. Mehrere Tore wurden in der zweiten Halbzeit vom Schiedsrichter Paul H. aufgrund vermeintlicher Abseitspositionen oder Foulspiels nicht anerkannt.
So blieb es an diesem Sommerabend beim verdienten, aber zu niedrig ausgefallenen Sieg mit einem Tor Unterschied.
Asklepios fördert den Kinder- und Jugendsport
Der SV Lengfeld, die 1. JFG Donautal Bad Abbach und die SpVgg Kapfelberg sagen herzlichen Dank! Durch das Mitwirken beim Festakt zum 20-jährigen Jubiläum der Aslkepios REHA Klinik konnten wir unsere Jugend- und Mannschaftskassen aufbessern. Hier die Pressemitteilung:
Eine perfekte Win-Win Situation: Asklepios fördert den Kinder- und Jugendsport
Zwei große Events waren zu stemmen: das 20 jährige Jubliäum der Rehabilitation in Bad Abbach mit großem Aktionsangebot im Kurpark – sowie das abendliche Sommerfest für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Klinikums.
Bad Abbach, 12. Juli 2019. Wie schlägt man also zwei Fliegen mit einer Klappe? Ein halbes Jahr Planung ging dem Jubiläum voraus, um die umfassenden Aufgaben unter Berücksichtigung des begrenzten Budgets unter einen Hut zu bekommen. Die Idee: Wir nehmen die Unterstützung von örtlichen Fußballvereinen in Anspruch und können so auf der einen Seite kostengünstiger arbeiten und andererseits den Breitensport fördern.
Wie gut, dass sich Martin Hardt (ehemaliger kaufmännische Leiter) daran erinnerte, dass auch Vereine die Bewirtung von Festen übernehmen, um ihre Vereinskasse aufzubessern. So band das Organisationsteam Michael Straub (3. Vorstand JFG und ehemals 1. Vorstand SV Lengfeld) in die Planung mit ein und entwickelte gemeinsam ein Konzept für die Bewirtung am Nachmittag im Kurpark und für das Catering am Abend.
Wenige Tage vor dem 12. Juli stellte sich mit Blick auf die unsichere Wetterlage noch die Frage des zügigen Abbaus der Tische und Zelte, um das eigene Personal nicht noch mehr zu belasten. Und siehe da, ein weiterer Verein stellte seine Dienste zur Verfügung: die Herrenmannschaft der SpVgg Kapfelberg sprang ein und räumte sowohl am Freitag Nachmittag als auch am Samstag Vormittag die beiden Stationen zusammen.
Die Veranstaltung im Park am Freitag Nachmittag wurde von den Spielereltern des SV Lengfeld und der 1. JFG Donautal Bad Abbach gemeistert. Leider fiel das Event teilweise ins Wasser, erst nachdem sich die Wetterlage beruhigte, konnten die Besucher im Kurpark die umfangreichen Angebote wahrnehmen. Kinder gingen mit ihren Kuscheltieren zum Teddy-Doktor, Teilnehmer des Gewinnspieles probierten den Altersanzug an, ließen sich tapen oder testeten ihre Treffsicherheit an der Torwand. Die Karateshow und die Preisverleihung fanden bei schönstem Sonnenschein statt.
Als Dankeschön für so viel Einsatz überreichte Herrn Franz Hafner, Geschäftsleitung des Asklepios Klinikums, drei große Spendenschecks: der 1. JFG Donautal Bad Abbach wurde mit einer Spende von 2.500 € bedacht, der SV Lengfeld bekam 2.000 € und der spontane Arbeitseinsatz der SpVgg Kapfelberg wurde mit einer Spende von 500 € honoriert.
„Es ist uns eine große Freude, über diesen Weg den Kinder- und Jugendsport im Umfeld von Bad Abbach finanziell zu unterstützen“, so Herr Hafner. Denn die Vereinsspenden fließen ausschließlich in die Förderung der Jugendabteilungen.
Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook und YouTube:
www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
Über Asklepios:
Asklepios zählt zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe mit Sitz in Hamburg verfolgt eine verantwortungsvolle, auf hohe Sicherheit und Qualität ausgerichtete nachhaltige Strategie. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung durch den Alleingesellschafter Dr. Bernard große Broermann vor mehr als 30 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt die Klinik-Gruppe über rund 140 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zwischen der Nordseeinsel Sylt und Lindau am Bodensee und beschäftigt bundesweit mehr als 45.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2015 wurden rund 2,3 Mio. Patienten in den Einrichtungen der Asklepios Gruppe behandelt. Asklepios betreibt zwölf eigene Bildungszentren, in denen pro Jahr mehr als 2.200 junge Menschen in den Gesundheitsberufen ausgebildet werden.