1. VS: SSV Jahn U15 – B1 4:1 (4:0)

Das erste Vorbereitungsspiel am 23.01.2019 zwischen SSV Jahn U15 und der JFG Donautal endet mit 4:1. Der SSV unter seinem neuen Trainer Christian Martin war von der ersten Minute vollkommen im Spiel. Bis unsere Jungs richtig sortiert waren hat sich der Jahn über rechts durchgespielt und dann durch den Stoßstürmer ins lange Eck zum 1:0 verwandelt. Unsere Mannschaft ist durch das aggressive Pressing und sichere Passspiel des SSV in der ersten Halbzeit nicht klar gekommen. Gerade im wichtigen Mittelfeld- und Abwehr Zentrum war es für den Jahn zu einfach durchzukommen. Zwangsweise fielen die Tore in der 15, in der 25 und 35 Minute zum 4:0.

Nach der Umstellung von Trainer Gustavo Ribeiro (Guti) und einigen taktischen Klarstellungen in der Halbzeit ging die Mannschaft mit anderer Einstellung ins Spiel. Mit aggressiven Anlaufen in der Offensive haben wir dem Jahn das Aufbauspiel schwer gemacht. Gute Leistungen zeigten die Einwechselspieler, speziell Torwart Benni Drieschmanns hat mit zwei feinen Paraden einen größeren Rückstand verhindert. 

Letztendlich hat sich die JFG Donautal durch einen schnellen Gegenangriff belohnt. In der 75. Minute hat wiederum ein eingewechselter Spieler, Kenneth Sturm, auf Vorlage von Raphael Morell zum 1:0 in der zweiten Halbzeit eingeschoben. Ein schöner Abschluss für eine beherzte und kämpferische zweite Spielhälfte. Weiter so Jungs, das hat uns Trainern und einigen angereisten Eltern, bei kaltem Winterwetter, das Herz erwärmt. Leider sind Thomas Kling und Torwart Florian Dauer verletzungsbedingt vom Spielfeld gegangen – gute Besserung Jungs. Bericht Thom Kastner

Von |2019-01-24T08:17:05+01:0024. Januar 2019|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 1. VS: SSV Jahn U15 – B1 4:1 (4:0)

D2 Erster bei HKM Vorrunde Regensburg

In einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld konnte sich die D2 den ersten Platz in der Hallenkreismeisterschaftsvorrunde in Regensburg sichern.

In den ersten beiden Partien (0:0 vs. Schlösser Eck, sowie 1:1 vs. Kareth Lappersdorf), wurde ersichtlich, das sich die Kids mit der Umstellung von im Vorfeld gespielten Privatturnieren auf „große Tore“, hin zu Handballtoren schwer taten. Zahlreiche Chancen wurden des öfteren von den Keepern vereitelt, oder gingen knapp neben das Gehäuse.
Somit musste man sich in der ersten Partie mit dem Unentschieden zufrieden geben. In der zweiten Partie gelang durch Julian Zinner die 1:0 Führung, welche auch bis kurz vor Spielende gehalten werden konnte. Durch einen Stellungsfehler gelang Kareth jedoch noch der Ausgleich, was nach Beendigung der zweiten Partie für ein wenig Trübsal gesorgt hat. Zeitgleich hatte Neutraubling ihr zweites Spiel gewonnen und bereits 6 Zähler auf dem Konto.

Ein Sieg muss her…

Um von dieser unbefriedigenden Ausgangssituation in die forcierte Zielsituation (Quali für das Finalturnier) zu gelangen. Genau so instruiert gingen wir in der dritten Partie vs. Wörth/Donau. In diesem Spiel kamen wir erneut zu zahlreichen Chancen, das spielentscheidende 1:0 gelang Paul Walch durch einen präzisen Schuss aus kurzer Distanz. Die Partie fand zu 70% in der gegnerischen Hälfte statt wodurch der Sieg völlig verdient war. 

Kehrtwende…

Im vierten Spiel vs. Obertraubling musste der nächste Dreier her, die Partie sollte sich jedoch deutlich offener gestalten als nötig. Wieder war es Paul Walch der mit seinem Schuss zuvor den Torwart ausguckte und dann zielsicher zum 1:0 versenken konnte. Auch der Gegner kam zu einer 1:1 Situation gegen unseren extrem stark aufspielenden Torwart Jannik, der die Gegner im gesamten Turnierverlauf ein ums andere Mal zur Verzweiflung brachte.
Unsere Abwehrstrategen Lucia, Adrian, Benni und Simon stellten die Gegner zumeist schon vor unlösbare Aufgaben, weshalb primär Schüsse aus der zweiten Reihe abgegeben wurden, die wiederum ein gefundenes Fressen für unseren TW waren.
Das vierte Spiel konnten wir somit nochmals mit 1:0 für uns entscheiden. Da sich in den anderen Partien keine Mannschaft mehr sonderlich viele Punkte erspielen konnte, standen wir im Vorfeld zur letzten Partie des Turniers vor der Ausgangssituation das drei Teams (Donautal, Lappersdorf, Schlösser Eck) Punktgleich mit 8 Zählern, sowie der letzte Turniergegner Neutraubling mit 7 Zählern allesamt noch Chancen zur Quali fürs HKM Finale hatten.

Volle Konzentration, wir spielen auf Sieg

Nach dem erfolgten Anstoß, ging es 12 Minuten lang hin und her, beide Mannschaften schenkten sich nichts, Individualisten (Neutraubling) trafen auf ein Kollektiv aus Zerstörern (D2) und somit war die Partie eigentlich schon rum, eigentlich…
Ein langer hoher Schuss aus der gegnerischen Abwehr, 20 Sekunden vor Ende der Spielzeit, versetzte uns, nachdem abzusehen war, das sich der Ball bedrohlich vor unserem Kasten senken würde, nochmal für kurze Atemaussetzer, der Ball ging drüber, Jannik hätte ihn wohl auch gehabt, Stempel drauf 1. Platz – alle glücklich – geschafft!

PS: Etwas zeitverzögert hat unsere „Spätschicht“ dann noch ein D1 Turnier in Neutraubling ausgetragen, angetreten sind wir mit allen Lengfelder Spielern aus der D2 ergänzt mit 2 Jungs aus der D3, sowie mit zwei Jungs aus der D1.

Die Ausgangssituation war hier natürlich erheblich schwieriger.

In der ersten Partie konnte der Turnierfavorit JFG Laaber Kickers überraschend aber nicht unverdient durch ein Tor von Luis Böhnig geschlagen werden. 

In der zweiten Partie konnte man sich ein 0:0 gegen den SV Donaustauf erkämpfen.

Gegen den späteren Turniersieger SSV Köfering kassierte man vollkommen unnötig 10 Sekunden vor Spielende durch einen Eckball das unverdiente 0:1, welches natürlich auch den Endstand bedeutete.

Die letzte Partie ging mit einem 2:0 an den Turnierausrichter Alteglofsheim, dennoch Chapeau! für die erbrachte Leistung.

Wir haben den D1 Mannschaften alles abverlangt und den ein oder anderen dumm aus der Wäsche gucken lassen.

Von |2019-01-13T13:39:49+01:0013. Januar 2019|D2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für D2 Erster bei HKM Vorrunde Regensburg

A ist Bezirksmeister Oberpfalz

A – SpVgg SV Weiden 0:1
A – (SG) TSV Dieterskirchen 5:2
A – JFG Scharze Laber 3:1

Halbfinale: A – JFG Kickers Labertal 1:0
Finale: A – SpVgg SV Weiden 3:0

Am Samstag, den 19.01. darf man nun bei den bayerischen Meisterschaften in Regensburg antreten. Bereits qualifiziert sind:

BFV

MZ

FuPa

Von |2023-11-27T05:23:34+01:005. Januar 2019|A-2018-2019|Kommentare deaktiviert für A ist Bezirksmeister Oberpfalz

A belegt Platz 7 beim ATSV

A – JFG Donau-Kickers Saal 1:6
A – JFG Befreiungshalle Kelheim I 1:8
A – SG Riedenburg / Painten 1:3

Spiel um Platz 7: A – SG Ihrlerstein / Essing 5:1

Tore: Kevin Landmann (2), Alexander Butz (2), Thomas Kreidemeier (2), Lukas Fleischer und Marvin Lang

Nach dem Sieg in Dingolfing heute nicht ganz so erfolgreich. 🙁

Spielbericht

Spielbericht

Spielbericht

Spielbericht

MZ

Von |2023-11-27T05:23:33+01:004. Januar 2019|A-2018-2019|Kommentare deaktiviert für A belegt Platz 7 beim ATSV

B1 bei den Dingolfinger Hallenmasters

Um 6:00 morgens startete man die Reise zu den Dingolfinger Hallenmasters. Im hochbesetzten Turnier, das bis auf uns nur Mannschaften  aus der BOL, Landesliga und Bayernliga im Teilnehmerfeld hatte, erreichte man den 10 Platz von 12 Teams.

Im ersten Spiel gegen den Landesligisten FSV Erlangen Bruck verschlief man (wie fast immer im ersten Spiel!) die ersten 5 Minuten. Schnell lag man mit 0:3 zurück. Das Positive war jedoch, das man noch auf ein 2:3 herankam, jedoch die Zeit zum Schluss uns leider einen Strich durch die Rechnung machte, ansonsten wäre der Ausgleich noch möglich gewesen.

Tore: 2x Kandsperger Dennis

Im zweiten Spiel traf man auf den TSV Gersthofen, der in der BOL Schwaben spielt. Leider wurden viele Chancen vergeben, in einem Spiel das man eigentlich gewinnen müsste. Spielerisch war das Spiel von unseren Jungs richtig gut! Endstand 1:1

Tor: Kandsperger Dennis

Im letzten Gruppenspiel hieß der Gegner FC Dingolfing I.  Der 3. Platzierte in der BOL Niederbayern war in unserer Gruppe noch ungeschlagen. Durch einen Wechselfehler von mir selbst (Sorry) lag man schnell mit 0:1 hinten. Jedoch spielten die Jungs auch in diesem Spiel stark, und der Ausgleich wurde schnell durch eine schöne Passstafette erzielt. Zum Schluss vergab man aber leider freistehend vor dem Torwart noch den lucky Punch! 

Tor: Brandl Florian

Mit etwas besserer Chancenverwertung im zweiten Spiel wäre das weiterkommen ins Viertelfinale möglich gewesen. So spielten wir um den 9 und 10 Platz als Tabellendritter aus der Gruppe gegen den FC Dingolfing II. In den ersten 4 Minuten wurden einige sehr gute Chancen vergeben, dann kam leider ein totaler Einbruch unserer Jungs. Das Spiel endete mit einer 1:5 Klatsche.

Tor: Kling Thomas

In einem Top organisierten Turnier, dass mit dem Kunstrasenfeld in der Halle richtig gut zu bespielen war, kam der Spaß für unsere Jungs nicht zu kurz. Trotz des enttäuschenden letzten Spiel sprang am Ende ein 10-ter Platz heraus, der durchaus als Kreisligist im Haifischbecken der ganzen höherspielenden Vereine positiv zu bewerten ist!

Von |2018-12-30T18:23:53+01:0030. Dezember 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für B1 bei den Dingolfinger Hallenmasters
Nach oben