2. PS: C2 – FC Jura 1:1 (0:1)

Da war mehr drin…

Ausgeglichen gestalteten sich die ersten zehn Minuten. Der Ball lief phasenweise sehr schön über vier, fünf Stationen und fand die Außenläufer Theo bzw. Adrian. Die erste gefährliche Aktion ergab sich aus einem weiten Ball von Basti auf Konrad, der per Kopfball jedoch erfolglos blieb. Chrisi lies seine Tricks aufblitzen und konnte als 10er gefallen. Gefährlich wurde es für uns wenn der 8er seinen Lauf startete. Kim mit Backup Felix schaltete jedoch immer gedankenschnell und beide liesen nichts anbrennen. In der 23. Minute musste Tobi den ersten Schuß entschärfen, später klärte er mehrmals durch konsequentes Rausgehen sehr sicher. Machtlos musste er jedoch den Lupfer zum 0:1 hinnehmen. Die Halbzeitführung für die Gäste war sehr glücklich, jedoch fehlten bei uns trotz Ballhoheit die zwingenden Torchancen.

Mit drei neuen Spielern kam auch neuer Schwung ins Team. Selbstbewusst drängten wir auf den Ausgleich. Besmir’s Vorlagen und Schüße blieben jedoch noch ohne Belohnung. Der Freistoß von Felix nach Foul an Moritz fand nicht den Weg ins Tor. So packte der trotz Handverletzung spielende Kapitano Dariel viel Pfund ins rechte Bein und glich nach Ecke von Besmir voll verdient zum 1:1 in der 56.Minute aus. Lediglich einmal konnte der Gegner unser Herz kurz aussetzen lassen. Der Ball zog jedoch knapp links vorbei. Schade dass trotz kämpferischen Einsatz der entscheidende Lucky Punch für uns ausblieb. Verdient wäre es sicher gewesen.

Fazit: Am Mittwoch geht’s ins Trainingslager nach Kroatien. Anschließend kommt der Spitzenreiter Oberisling nach Peising. Wir wollen weiterhin ein Wörtchen mitreden und brauchen uns sicher nicht verstecken.

Von |2019-04-15T21:56:19+02:0015. April 2019|C2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 2. PS: C2 – FC Jura 1:1 (0:1)

3. PS: B2 – (SG) SV Sünching 5:1 (3:1)

In der ersten Halbzeit war die JFG die spielbestimmende Mannschaft und belohnte sich in der 8., 14. und 18. Minute durch Leon Schönberger. Aber auch die SG SV Sünching kam oft vor das Tor der Heimmannschaft und schaffte es so in der 23. Minuten den Anschlusstreffer durch Abdul Khadak zu erzielen. Mit einem Spielstand von 3:1 ging es dann für beide Mannschaften in die Kabine. Nach der Halbzeitpause fand die JFG besser in das Spiel zurück und erzielte in der 54. Minute das 4:1 durch Florian Gierstorfer. Nach guten Chancen auf beiden Seiten und harten Zweikämpfen schaffte es Oliver Fehrer den 5:1 Schlusspunkt in der 68 Minute zu setzen. Dies war zugleich der Endstand. 
 
Sehr starke Leistung von alle …
 
Schiedsrichter der Partie war der unparteiische Walter Schaffert.
Von |2019-04-14T08:12:58+02:0014. April 2019|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 3. PS: B2 – (SG) SV Sünching 5:1 (3:1)

1. PS: B1 – SV Wenzenbach 4:1 (1:0)

JFG Donautal Bad Abbach vs. SV Wenzenbach 4:1 (1:0)

Nach zwei Spielausfällen und 3 Wochen Pause, begann für die JFG endlich das 1.Punktspiel der Rückrunde. Die Donautal-Elf musste gegen den SV Wenzenbach ran. Gleich zum Beginn, zeigte die Heimmannschaft ihre Spieldominanz, die Gäste aber spielten sehr defensiv und lauerten auf Konter. In der 15. Minute drängte Michael Gruber auf der rechtsaußen Position vor und erzielte, mit einem eigentlich gemeinten Diagonalball, dass 1:0. Bis zur 1. Halbzeit hatte die JFG-Elf zahlreiche Großchancen, welche ungenutzt blieben. Die drei Wochen ohne Spielzeit machten sich stark bemerkbar.

Zur 2. Halbzeit änderte sich nichts im Bezug auf die Spielweise vorerst. Die Gäste versuchten immer wieder durch Standartsituationen oder Konter die sehr hochstehende Heimelf zu beträngen. Die Viererkette um Kapitän Sebastian Pfann zeigte sich jedoch sehr konstant. In der 61. Minute dann das ersehnte 2:0 durch den frisch eingewechselten Julian Leipert. Eine sehr gute Vorarbeit von den ebenfalls frisch von der Bank gekommenen Spielern Joshua Solleder und Florian Gierstorfer. Julian Leipert hat das eine Tor nicht gerreicht und schoss sehenswert das 3:0 in der 69. Minute. Nun schien der Bann endlich gebrochen und Michael Opitz nutzte seine Gelegenheit nach wieder einmal guter Arbeit inklusive Vorlage des links außen agierenden Dennis Kandsberger Spielstand 4:0 74. Minute. Der SV Wenzenbach nutzte dann aber einen Patzer in der Abwehr aus und konnte für den 4:1 Endstand sorgen.

Die Donautal-Elf zeigte ihre Dominanz, aber dennoch erkannte man die drei Wochen Pause den Spielern an. Mit dem 4:1 Ergebnis ist man aber absolut zufrieden.

Von |2024-02-06T00:22:06+01:0014. April 2019|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 1. PS: B1 – SV Wenzenbach 4:1 (1:0)

2. PS: SC Matting – C3 3:6 (0:2)

Verdienter Sieg gegen den SC Matting

Gegen unseren Nachbarn aus Matting erkämpfte man in der Vorrunde ein 2:2. Aufgrund Verletzungen und einer schulischen Veranstaltung fehlten einige Stammspieler, die kurzfristig durch Aushilfen der C2 ersetzt wurden. Der muntere Auftakt wurde in der 5. Min. mit dem 0:1 für die C3 durch Felix belohnt. Anschließend gestalteten beide Teams ein ausgeglichenes Spiel. Das Mittelfeld um Franzi, Simon und Hannes versuchte den Ball zu kontrollieren und ruhig zuspielen. In der 15. Minute nahm unsere Mannschaft den ersten Schuss des SC Matting aufs Tor zur Kenntnis. Im Gegenzug parierte der Mattinger Keeper einen strammen Schuß von Omar nach Einwurf Felix. Andi zeigt im Sprint seine defensive Qualität und luchste den Gegner immer wieder den Ball ab. In Minute 22 musst dann unser Keeper Tobi mit spektakulärer Parade den Ausgleich verhindern. Wir machten es in Minute 27 besser. Omar spitzelte den Ball zum 0:2 in die Maschen. Weiterhin blieb die C3 dran. Jonas B. schickte den Stürmer, jedoch abseits. Alex‘ Schuß ging neben das Tor, Franzi gefiel kämpferisch im Mittefeld. Die Abwehr um Basti, Andi und Jonas lies nichts mehr anbrennen. Halbzeit 0:2.

Durch Unachtsamkeiten in der Defensive erzielte Matting sehr schnell nach Wiederanpfiff das 1:2. Schade. Nun setzten wir wieder die Ausrufezeichen. Lukas S. verteilte nun die Bälle im Mittelfeld. Adrian’s Dribblings und Zuspiele ermöglichten den Mitspielern immer wieder Torgelegenheiten. So scheiterte Omar am Torwart bzw. später am Pfosten. Nach einem etwas zu strammen Rückpass schob der Mattinger Spieler den Abpraller zum 2:2 in der 45. Minute ein. Allen Spielern war anzumerken, dass wir gewinnen wollen. Einen weiten Abschlag von Basti nahm Felix souverän mit und schob den Ball zum 2:3 in der 56. Minute ein. Zwei Minuten später stand Felix nach Ballgestochere im 16er wieder richtig und erhöhte zum 2:4. Die Mattinger gaben nicht auf und konnten per Elfer nochmals auf 3:4 verkürzen. Mit einem Schlenzer ins lange Eck setzte Felix das wohl schönste Tor des Tages zum 3:5, bevor er dann noch schlußendlich nach Solo zum 3:6 erhöhte.

Fazit: Ein verdienter Sieg für ein tapfer kämpfendes Team.

 

Von |2019-04-13T14:50:41+02:0013. April 2019|C3-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 2. PS: SC Matting – C3 3:6 (0:2)

16. PS: SG Rosenberg – C1 2:0 (1:0)

Beim Auswärtsspiel in Kauerhof gegen den Tabellenletzten aus Rosenberg war das Fußballerische von Beginn an Nebensache. Die Gastgeber gingen bereits nach 50 Sekunden in Führung: Aus ca. 35 Metern schlug ein Freistoß mit über 100 km/h unhaltbar im Winkel ein. Der Schiedsrichter blaffte die Donautaler Spieler nur an (wie man es in vielen Jahren noch nie gesehen hat) und drohte ihnen sie vom Platz zu schmeißen. Die Gastgeber wurden davon verschont. Am Ende wurden fünf falsche Einwürfe gepfiffen (alle gegen Donautal), mehr als zehn gegenüber zwei Abseitssituationen (gegen Donautal) und mindestens fünf Mal so viele Fouls (gegen Donautal). In einem an sich fairen Spiel hatten aber die Hausherren die zwei härtesten Fouls – eines wurde noch mal gepfiffen, obwohl der Schlag noch 100 Meter entfernt zu hören war. Am Ende bekam man auch noch eine 5-Minuten-Strafe nachdem ein Donautaler von seinem Gegenspieler beleidigt wurde. Das 2:0 in der 60. Minute als der Ball aus 25 Metern vom Innenpfosten ins Tor ging passte ins Geschehen. Die C1 ließ sich vom Schiedsrichter einfach komplett einschüchtern, kam überhaupt nicht ins Spiel und versemmelte drei Hundertprozentige. Am Ende muss man sagen, dass man irgendwo verdient verloren hat, aber die Umstände waren völlig inakzeptabel.

Von |2019-04-13T14:42:19+02:0013. April 2019|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 16. PS: SG Rosenberg – C1 2:0 (1:0)

15. PS: C1 – JFG 3 Schlösser-Eck 0:0

Im Nachholspiel aus dem Herbst ging es für die C1 gegen die JFG 3 Schlössereck. In einem relativ ausgeglichenen und umkämpften Spiel mit insgesamt leichten Vorteilen für Donautal gab es auf beiden Seiten nicht allzu viele Torchancen. Bei einer Doppelchance in der 28. Minute hätte die C1 aber eigentlich in Führung gehen müssen – im Duell alleine gegen den Torwart wurde dieser zunächst angeschossen, der Nachschuss landete am Pfosten und wurde in höchster Not geklärt. Vier Minuten später ging man nach einem gezielten Ball in die Tiefe frei aufs Tor zu und scheiterte beim Versuch den herauslaufenden Torhüter im Strafraum zu umkurven. Die Gäste kamen nur zu ein paar wenig gefährlichen Distanzschüssen. Nach dem Wechsel änderte sich nicht viel. Dreischlössereck hatte durch einen nur knapp neben den Pfosten abgefälschten Schuss aus 18 Metern die größte Chance des zweiten Durchgangs. Donautal hatte ein paar kleinere Möglichkeiten, konnte diese aber nicht zum Torerfolg nutzen. So blieb es am Ende beim torlosen Unentschieden. Ein Sieg wäre nach dieser ordentlichen Vorstellung absolut drin gewesen, aber auch das Unentschieden gegen einen Tabellennachbarn ist kein Beinbruch.

Von |2019-04-12T05:11:06+02:0012. April 2019|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 15. PS: C1 – JFG 3 Schlösser-Eck 0:0

2. PS: B2 – (SG) TB/ASV Regenstauf 3:2 (1:0)

Das Nachholspiel am Montag, den 08.04. zwischen der JFG Donautal B2 gegen den TB Regenstauf endete mit 3:2.
 
In der ersten Hälfte waren die Hausherren das Team mit einer Vielzahl an Torchancen, leider haben sich die Jungs nicht belohnt. Erst in der 15. Minute gelang Max Schaffner nach Vorlage von Joshua Solleder das verdiente 1:0. Allerdings setzten die Regenstaufer durch den einen oder anderen Konter gezielte Nadelstiche, die unsere Abwehr um Sebastian Pfann und Max Wieninger gekonnt abfing. Zwei, drei sehenswerte Spielzüge über die linke Seite, vorgetragen durch Thabang Morokane und Raphael Morell führten zu einer Grosschance von Joshua, der von 10 m knapp über das Tor schoss. Unser Team müsste das Spiel bereits in der ersten Hälfte entschieden haben, wenn sie die klaren Torchancen in Tore umgesetzt hätten.
Nach Umstellung in der zweiten Halbzeit kam zuerst mehr Druck ins Spiel nach vorne. Leider waren wir im Mittelfeld zu nachlässig in der Rückwärtsbewegung, was zu dem 1:1 Ausgleich nach 50. Minuten führte. Die JFG ließ sich davon nicht unterkriegen und schoss 10 Minuten später das 2:1 durch Raphael MorellDoch auch diesmal waren wir in der Defensive unsortiert was dann zum 2:2 Ausgleich führte. Erst 10 Minuten vor Schluss, nach einer Standardsituation von der rechten Angriffseite ausgeführt von Sebi Pfann führte nach beherztem Schuss von Anton Lasow, aus dem halbrechten Strafraumbereich, zum letztlich hochverdienten 3:2 Erfolg der B2.
 
Herausragende kämpferische Leistung und der Wille zum Erfolg zeichnen unsere Mannschaft immer wieder aus. Weiter so Jungs. 
 
Auswechselung in der Pause:
Anton Lasow für Strauß Andreas und Julian Leipert für Max Schaffner
In der 70. Minute Nico Huber für Thabang Morokane.
Schiedsrichter Siegfried Netter
Von |2019-04-10T17:13:02+02:0010. April 2019|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 2. PS: B2 – (SG) TB/ASV Regenstauf 3:2 (1:0)

14. PS: C1 – JFG Obere Vils 4:3 (2:1)

Nach der desaströsen Vorstellung in Raigering wollte die C1 zuhause gegen die JFG Obere Vils wieder ein anderes Gesicht zeigen. Dann kam allerdings bereits in der 6. Minute die kalte Dusche: Ein an sich harmloser Freistoß aus über 30 Metern landete direkt zum 0:1 im Netz. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht wirklich beirren und glich bereits drei Minuten später aus kurzer Distanz von halbrechts aus. In den zehn darauf folgenden Minuten spielt sich Donautal drei tausendprozentige Chancen schön heraus, schoss aber jeweils den Torwart an. In einer Szene forderten die Gäste dann Elfmeter, bekamen diesen aber nicht zugesprochen. Kurz vor der Pause gelang Donautal noch die völlig verdiente 2:1-Führung. Den Schwung wollte man in die zweite Hälfte mitnehmen. Bereits nach wenigen Sekunden erarbeitete sich die Mannschaft eine Ecke. Der gegnerische Torwart konnte den scharf vors Tor getretenen Ball nur mit den Fingerspitzen klären und war gegen den folgenden Kopfball zum 3:1 chancenlos. In den folgenden 30 Minuten hatte die C1 das Spiel im Griff. Zwingende Chancen der Gäste ergaben sich mit Ausnahme eines 40-Meter-Schusses, der an die Latte krachte, nicht. Nach einer guten Balleroberung kurz vor dem gegnerischen Strafraum stellte die JFG das Ergebnis in der 58. Minute auf 4:1. Alles sah nach einem ungefährdeten Sieg aus. Fünf Minuten vor dem Ende erzielte Obere Vils aus dem Nichts und aus stark abseitsverdächtiger Position das 2:4. In der zweiten Minute der Nachspielzeit kassierte die C1 nach einem Einwurf und kollektivem Tiefschlaf sogar noch das 3:4. Wenige Sekunden danach war aber Schluss und die JFG konnte drei ganz wichtige Punkte einfahren – der Sieg an sich war auch völlig verdient. In Richtung Klassenerhalt war der heutige Erfolg in dieser ziemlich ausgeglichenen Liga zwar noch nicht der entscheidende, aber zumindest ein großer Schritt vorwärts. Die Leistung der Mannschaft war über weite Strecken als gut einzustufen, einzelne Patzer sollten noch abgestellt werden.
Tore: Hamid Rezae (2), Fabian Pfann (2)

Von |2024-02-09T17:18:36+01:007. April 2019|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 14. PS: C1 – JFG Obere Vils 4:3 (2:1)
Nach oben