4. PS: JFG Obere Vils – C1 3:2 (1:1)
Für den zweiten Teil der englischen Woche begab sich die C1 nach Vilseck zum Bayernliga-Absteiger JFG Obere Vils. Die JFG kam ordentlich ins Spiel. In der 15. und 19. Minute spielte sich die Mannschaft jeweils schön durch bis man frei vor dem Torwart stand. Unfassbar, dass beide tausendprozentige Chancen vergeben wurden. Vier Minuten danach fiel die durchaus verdiente 1:0-Führung aber dann per Kopf nach einer Ecke. Leider hielt diese nur zehn Minuten als die Gastgeber einen Elfmeter verwandeln konnten. Eine Minute vor der Pause vergab Donautal die nächste Riesenchance und scheiterte aus kurzer Distanz am Torwart. Die zweite Hälfte begann mit einer kalten Dusche: Eine kurze ausgeführte Ecke, ein Distanzschuss aus über 30 Metern und der Ball lag zum 1:2 im Netz. Die Mannschaft ließ sich nicht hängen. Bereits vier Minuten später führte ein Angriff über links zum 2:2-Ausgleich. Wiederum vier Minuten darauf lag die JFG aber mit 2:3 hinten – ein vermeidbarer Ballverlust im Spielaufbau, Tiefschlaf in der Abwehr und Obere Vils vollstreckt aus acht Metern. Bis zum Schluss ging es rauf und runter. Es sollte leider kein Tor mehr fallen. Die Gastgeber nutzten ihre Torchancen eiskalt und die JFG haderte wieder damit nicht mit einer Führung in die Kabine gegangen zu sein. Ein Punkt wäre völlig verdient gewesen, auch bei einem Donautaler Sieg hätte sich niemand „beschweren“ können und folglich musste man enttäuscht die Heimreise antreten.
Tore: Jonah Eckert, Daniel Kling
3. PS: FC Tegernheim – C2 1:5 (1:4)

Mit spielerischer Überlegenheit einen klaren Sieg gegen Tegernheim eingefahren
Never giving up – so kann man als Überschrift das in Unterzahl erkämpfte und völlig verdiente Unentschieden gegen die Jungs aus Kareth III von der Vorwoche umschreiben. Als Nachtrag möchten wir uns als Team für die weniger schönen Szenen kurz vor Spielende bei allen Beteiligten entschuldigen. Wobei zu erwähnen ist, dass wohl alle Akteure wie Gegner, Schiri und Zuschauer zum Geschehen beitrugen.
Nun ging es am Freitag Abend zur spielstarken Elf des FC Tegernheim. Die Jungs waren heiß und gingen von Anfang an vollkonzentriert zu Werke. Viele Vorgaben und spezielle Aufgaben an ausgewählte Spieler wurden kommuniziert und wie sich sehr schnell heraustellte, akribisch von allen Spielern umgesetzt. Bereits nach 24 Sekunden klingelte es zum 0:1 für die JFG. Joni erkannte das ungenaue Paßspiel mit Zwischensprint und anschließenden Querpass, den Konrad ohne Mühe zum 0:1 vollendete. Unbeeindruckt kamen die Tegernheimer über den starken rechten Außenläufer in den 16er. Nur durch Foulspiel konnte der Gegner gestoppt werden. Den anschließenden Elfer setzten die Tegernheimer an den Pfosten und glücklicherweise brachte auch die anschließende Ecke nur eine kurzfristige Atemnot bei den Trainern. Wir versuchten immer wieder unser schnelles Kombinationsspiel über beide Flügel und auch mal hintenrum. In der achten Minute brachte Kapitano Dariel die Ecke zielgenau auf den langen Pfosten, wo Yannik sich mit dem 0:2 bedankte. Weiter ging es ausgeglichen in den Spielanteilen hin und her. Unsere neu formatierte Innenverteidigung um Felix und Basti räumte jedoch konsequent hinten auf. Tobi bekam den 8er immer mehr unter Kontrolle und Philip lies rechts nichts anbrennen. Falls dann doch mal einer durch kam, war unser Torwart Jannik sofort parat. In der 17. Minute fasst sich Mohammed den Ball auf links, schüttelte seinen Gegner ab, der nachträglich für sein Tackling gelb bekam, und schlug das Leder eiskalt zum 0:3 in die Maschen. Schnell ging es in der 23. Minute. Felix mit weitem Ball zu Konrad, weiter auf Joni, der jedoch knapp verzog. Überlegt erzielte dann Dariel mit Auge das 0:4 ins lange Ecke nach Zuspiel von Tobi. In den weiteren Minuten kann man sich über die vergebenen Chancen beklagen, welche wohl auch zu Unkonzentriertheiten und damit nachlässiger Defensive führte. Der Gegner bedankte sich mit dem 1:4 kurz vor der Pause. Halbzeit.
Mit Vollgas ging es weiter. Die nächsten zehn Minuten gehörten unserem Flügelflitzer Joni. Nach zwei eigenen knapp verzogenen Chancen haderte er nicht lange mit sich und zog zwei Gegnern im 50m Vollsprint auf und davon. Sein Querpass zu Adrian’s 1:5 krönte seinen Teamgedanken. Echt klasse! Unser Mittelfeldmotor Besmir zeigte wiederholt eine sehr starke Partie und demonstrierte seine technischen Fähigkeiten im Dribbling aber auch genauen Zuspiel auf Christopher oder Adrian für weitere Torchancen. Chrisi hätte seinen kämpferischen Einsatz beinahe noch mit 1:6 gekrönt. Weiter so!
Fazit: Eine sehr starke geschlossene Mannschaftsleistung! Spielerisch und läuferisch waren wir überlegen. Wenn nun alle gestern verhinderten Spieler wieder fitt sind, können wir sicher weiter vorne mitmischen. Für alle – von Nummer 1-18 – soll gelten „Proud to be a member of this team“. Vielen Dank an Moritz fürs Aushelfen – stark gespielt!
3. PS: C1 – (SG) SV Obertraubling 0:1 (0:0)
In der englischen Woche traf die C1 zuhause auf die SG Obertraubling/Oberhinkofen. Die JFG begann gut und war die spielbestimmende Mannschaft. In der 7. Minute vergab man die Riesenchance auf das 1:0 als man den Ball aus einem Meter nicht über die Linie brachte. Im Gegenzug traf der Gast aus der Distanz mit einem seiner ganz wenigen Entlastungsangriffe die Oberkante der Latte. Donautal wurde immer stärker und hatte vor der Pause noch drei Hundertprozentige: In der 21. Minute konnte man den Ball wieder aus einem Meter nicht über die Linie drücken, in der 23. Minute landete der Ball am Pfosten und zwei Minuten vor der Pause ging der Ball alleine auf den Torwart zulaufend Millimeter am Pfosten vorbei. Abgesehen von diesen Großchancen hatte die Mannschaft auch noch weitere Einschussmöglichkeiten. Statt einem hochverdienten 2:0 oder auch 3:0 ging es torlos in die Pause. In der 41. Minute ging ein Donautaler Schuss aus zehn Metern ganz knapp übers Tor. Danach war es ein anderes Spiel. Womöglich ist die C1 an der ganz schlechten Chancenverwertung „zerbrochen“. Obertraubling wurde nicht stärker, dennoch entwickelte die JFG kaum mehr Druck nach vorne. Die Gäste kamen spielerisch weiterhin nicht in den Sechzehner und versuchten es mit Distanzschüssen. Am Ende kam es so wie es kommen musste: Ein Ball wurde zur Ecke geklärte und diese in der 63. Minute per Kopf zum 0:1 vollendet. Die JFG hatte nichts mehr zuzusetzen und so fand eine Partie, die schon in der Halbzeit entschieden sein muss, eine schwer zu verdauende Wendung, die überhaupt nicht dem Spielverlauf entsprach. Insgesamt ist die Mannschaft aber immer noch über dem Soll. Es gilt also ruhig zu bleiben und beim nächsten Mal die Effektivität beim Torabschluss zu verbessern.
3. PS: D1 – JFG Tangrintel 4:1 (2:0)
Ungefährdeter 4:1 Sieg im ersten Heimspiel gegen die JFG Tangrintel
Von Anfang an war es fast nur ein Spiel auf ein Tor. Man wusste gleich, dass es hier nur einen Sieger geben wird. Unsere Jungs schnürten die Tangrintler in der ersten Hälfte nahezu ein und es war nur eine Frage der Zeit wann hier das erste Tor fallen würde. Die Zuschauer mussten lange warten, doch in der 25ten Minute war es dann soweit. Ein schön vorgetragener Angriff über die linke Seite brachte dann das verdiente 1:0. Felix D. war auf der Außenbahn schneller als sein Gegenspieler, flankte präzise auf den zweiten Pfosten, wo Valerian E. lauerte und den Ball in die Maschen schoss. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Wahid R. aus spitzem Winkel zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
Die Entscheidung folgte dann in Minute 45. Wieder war es Wahid R., der mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 erhöhte. Er ließ dem gegnerischen Keeper keine Chance und schob den Ball flach ins rechte untere Toreck. 5 Minuten vor dem Ende erzielte die JFG Tangrintel dann auch ihr Tor zum 3:1 – bedingt durch einen individuellen Fehler. Den alten 3 Tore Abstand stellte aber Felix D. kurz vor Schluss mit einem überlegten Flachsschuss ins kurze Eck wieder her. 4:1 hieß es am Ende völlig verdient für unsere Mannschaft.
Fazit:
Ein völlig verdienter 4:1 Sieg, der bei effektiverer Chancenauswertung noch deutlich höher ausfallen hätte können. Nun folgt ein Nachholspiel am Mittwoch, den 26.09.2018, gegen Kareth-Lappersdorf 2. Spielbeginn ist um 18:00 in Kapfelberg. Gewinnt man auch dieses Spiel, ist ein Sprung auf Platz 4 in der Tabelle möglich. Bis dahin noch eine schöne Zeit…
Neue Trikotsätze für U13 Teams

Die Spieler der D1, das Trainerteam und die Vorstandschaft der JFG Donautal Bad Abbach bedanken sich bei der Firma bayernwerk AG für die neuen Trikots.

Die Spieler der D2, das Trainerteam und die Vorstandschaft der JFG Donautal Bad Abbach bedanken sich bei der Firma MOELLER-CHEMIE Steinpflege GmbH für die neuen Trikots.
2. PS: C1 – SV Raigering 2:1 (2:1)
Nach dem gelungenen Start in Cham wartete auf die C1 im Heimspiel gegen Raigering ein ganz schwerer Brocken. Wer nach dem nervenaufreibenden Spiel in der Vorwoche auf ein ruhiges Spiel gehofft hatte wurde „bitter enttäuscht“. Unglücklicherweise war die Personalsituation mit „kritisch“ noch zu positiv umschrieben. Zwei in Kareth angeschlagen Ausgewechselte musste von Beginn an ran, ein gesunder und ein angeschlagener Spieler auf der Bank und das war es auch schon. Bereits in der ersten Minute hätte die C1 eigentlich in Führung gehen müssen. Erst konnte der Torwart einen Ball gerade noch zur Ecke lenken, dann ging ein Kopfball um Millimeter am Lattenkreuz vorbei. Nur zwei Minuten später war es aber soweit: Ein traumhaft vorgetragener Angriff über den linken Flügel wurde zum 1:0 vollendet. Aber Raigering war besonders in der ersten Hälfte richtig stark. In der 6. Minute zeigte der Schiedsrichter korrekterweise auf den Punkt – Elfmeter für Raigering. Es blieb bei der Donautaler Führung, weil Stefan Prasch den Ball über die Latte lenken konnte. Raigering war in der Folge am Drücker – oft begünstigt durch Hektik und inkonsequente Klärungsversuche der C1. Ein blitzsauberer Angriff durchs Zentrum nach einer Balleroberung im Mittelkreis führte dann in der 17. Minute zum 2:0 für die C1. Sieben Minuten vor der Pause war es dann aber doch so weit: Nach einer Ecke war der kleinste Spieler im Strafraum per Kopf zum 1:2 erfolgreich. In der Nachspielzeit wurde dann noch Fabian Pfann brutal aus dem Spiel gefoult, für das Verhindern dieser Riesenchance zum 3:1 gab es keine erkennbare Strafe. Mit einer insgesamt als eher glücklich einzustufenden Führung ging es dann in die Pause. Ein Zeichen der Personalmisere war dann, dass Christian Gruber mehr über den Platz humpelte als lief bis Fabian Pfann dann noch einmal zurückkehren konnte. In der zweiten Hälfte hatten die Gäste nicht mehr so viele klare Aktionen. Ein Schuss an den Außenpfosten war die beste Gelegenheit. Der Schiedsrichter hatte auf beiden Seiten kein glückliches Händchen. Die Hektik wurde noch größer und Raigerings Co-Trainer flog wegen Schiedsrichterbeleidigung vom Platz. Als Raigering in der fast siebenminütigen(!) Nachspielzeit der zweiten Hälfte alles nach vorne warf, musste nach einem Konter erst Daniel Kling nach einem Schlag auf den Knöchel raus, dann vergab die JFG zwei große Konterchancen zur Entscheidung. Nach einer letzten überstandenen Ecke und dem Schlusspfiff war die Erleichterung auf JFG-Seite über den zweiten Dreier groß. Auch wenn einige Spieler heute nicht Normalform erreicht hatten, konnte man wieder auf eine kämpferisch geschlossene Vorstellung zurückblicken. Das Spiel hätte sicher auch für Raigering ausgehen können, aber die Moral der Mannschaft war richtig gut. Mit sechs Punkten aus diesen beiden schweren Spielen konnte man vorher nicht ansatzweise rechnen. Von daher darf von einem absolut gelungenen Saisonstart gesprochen werden – genauso wie von der Erkenntnis, dass nur eine geschlossene Mannschaftsleistung am oberen Ende für einen oder mehrere Punkte in einem Spiel reichen wird.
Tore: Daniel Kling, Fabian Pfann
4. PS: (SG) SSV Köfering – B1 1:8 (0:5)
Im Topspiel des 4. Spieltags trafen die beiden noch ungeschlagenen Teams aufeinander.
Da die Personaldecke der B2 dünn war, mussten wir auf 3 Spieler verzichten, und wir reisten mit nur 2 Ersatzspieler nach Köfering. Der erste Höhepunkt des Spiels folgte schon nach 20 Sekunden. Nach dem Anstoß der Köferinger wurde der Ball hoch in unsere Hälfte geschlagen. Unsere Jungs konnten den Ball verteidigen und schalteten sofort in den Angriffsmodus. Leon fand mit seiner Flanke den im 16er positionierten Felix, der gekonnt unhaltbar ins Tor einköpfte. Der Schiri sorgte gleich von Beginn an mit seinen Entscheidungen für Verwunderung bei den Zuschauern, aber auch bei den Trainern beider Seiten. Dazu später aber noch mehr. Die beiden Stürmer der Köferinger (19 von bisher 27 Treffern) wurden das ganze Spiel von unserer Defensive ausgeschaltet. Von der 17. bis zur 27. Minute wurden durch starke Kombinationen 4 Treffer (Felix, Simon, Flo B. und Rafi) von unseren Jungs erzielt, und das Spiel schon in der ersten Halbzeit fast schon entschieden.
Eine klasse erste Halbzeit!
In der zweiten Halbzeit wurde nach 4 Minuten Spielzeit das Ergebnis durch Leon auf 6:0 erhöht. Danach folgte eine Platzverweisung des Köferinger Trainers, der lautstark Abseits gefordert hatte, und seinen Unmut dem Schiedsrichter entgegenbrachte. Wie gesagt, die fragwürdigen Entscheidungen im Spiel trafen beide Mannschaften. Ob es Abseits war, war aus unserer Sicht nicht zu beurteilen. In der 49. Minute erhöhte Michi mit einen Schuss ins rechte Eck auf 7:0. Der Gegentreffer fiel nach einem Eckball, den der Wind gefährlich Richtung Tor wehte. Florian konnte noch parieren, der Nachschuss ging aber leider ins Tor. Den Endstand markierte Simon zum 8:1 in der 57. Minute. Danach wurden noch 2-3 100%ige Chancen unserer JFG vergeben. Dann war Schluss, und ein rundum gelungenes Spiel fand seinen gerechten Sieger, der auch in der Höhe in Ordnung geht.
2. PS: JFG Haidau – D1 6:0 (2:0)
Verdiente 6:0 Auswärtsniederlage bei der starken JFG Haidau
Das zweite Saisonspiel führte unsere Jungs nach Sanding zur JFG Haidau. Ein sehr starker Gegner, die momentan die Tabellenführung inne haben. Die ersten 10 Minuten war noch nicht viel los, doch dann gleich ein Doppelschlag in der 13-ten und 15-ten Spielminute. Zwei schöne Fernschüsse der Nummer 7 und Nummer 8 – keine Abwehrmöglichkeit für unseren Torhüter. Nach 20 Minuten dann eine gute Chance für Noah S., der nach einer Ecke einen satten Rechtsschuss auspackte, der gegnerische Keeper aber den Ball noch über die Latte lenkte. 2:0 hieß es dann auch zur Halbzeit.
In Halbzeit zwei schraubten dann die Kicker der JFG Haidau das Ergebnis, innerhalb von 8 Minuten, auf 6:0. Man hätte das Ergebnis in Grenzen halten können aber der Kampf und die Laufbereitschaft war an diesem Abend einfach nicht vorhanden und so stand am Ende eine völlig verdiente, auch in der Höhe, 6:0 Niederlage auf der Anzeigetafel.
Fazit: Verdiente Niederlage gegen einen wirklich fast schon übermächtigen Gegner, der zurecht auch an der Tabellenspitze der Kreisliga steht. Es müssen andere Gegner geschlagen werden, um in der Kreisliga zu verbleiben. Spiel abhaken und nach vorne schauen. Am kommenden Sonntag folgt nun das erste Heimspiel. Gegner ist die JFG Tangrintel, die wieder auf Augenhöhe sind. Anpfiff ist um 10:30 Uhr in Kapfelberg. Bis dahin allen noch eine schöne Restwoche.