1. PS: 1. FC Bad Kötzting – C1 3:5 (2:3)

Nach knapp siebenwöchiger Vorbereitung ging es für die völlig neu zusammengewürfelte C1 mit dem Spiel in Bad Kötzting endlich los mit der BOL-Saison. In den ersten 20 Minuten ließ Donautal den Gastgebern nicht den Hauch einer Chance. Bereits in der 3. Minute führte ein Angriff über links nach Ablage in den Rückraum zur 1:0-Führung. Zwei Minuten später erhöhte die JFG per direkt verwandelter Ecke bereits auf 2:0. In der 9. und 13. Minute vergab die Mannschaft zwei 100-prozentige Torchancen und konnte das Ergebnis so leider nicht weiter in die Höhe schrauben. Zwei Minuten darauf landete der Ball dann aber flach aus zehn Metern zum dritten Mal im Netz der Bad Kötztinger. In der 21. Minute hätte man das vierte Tor erzielen müssen – es war eigentlich schwieriger den Ball übers Tor als hinein zu schießen. Diese suboptimale Chancenverwertung sollte sich noch gewaltig rächen. Die 23. Minute brachte den Hausherren fast ohne eigenes Zutun den Treffer zum 1:3. Erst produzierte die C1 unnötig in Überzahl eine Ecke, bei dieser sahen dann sechs Donautaler zu wie der Gegner den Ball volley ins Tor beförderte. Dieses Tor verunsicherte die JFG-Spieler sichtlich und die Gastgeber schöpften neuen Mut. Bei einem Pfostenschuss in der 28. Minute hatte man noch Glück. Mit dem Pausenpfiff folgte direkt aus einem völlig verunglückten Donautaler Abstoß per Sonntagssschuss aus 35 Metern direkt unter die Latte der Kötztinger Anschlusstreffer. Eigentlich hätte das Spiel schon lange entschieden sein müssen, nun war wieder alles offen.
Die Reaktion nach dem Wiederanpfiff fiel aber stark aus: In der 37. Minute presste man den Gegner an, erzwang einen Fehlpass und wenige Sekunden später zappelte der Ball nach einem Schlenzer aus 20 Metern zum 4:2 im Netz. Die Entscheidung folgte nur vier Minuten später als eine Flanke von rechts zum 5:2 über die Linie gedrückt wurde (letztlich war wohl ein Kötztinger Abwehrspieler zuletzt am Ball). Bad Kötzting kam – abgesehen von einem Abstimmungsfehler – bis zu einem Freistoß vier Minuten vor dem Ende, der sicher pariert wurde, nicht mehr gefährlich vor das Donautaler Tor. Die C1 hatte noch drei Mal großes Pech: Ein Pfostenschuss, ein völlig zu Unrecht wegen Abseits aberkanntes Tor und eine zumindest sehr zweifelhafte Abseitsentscheidung, bei der man den Ball nur noch ins leere Tor hätte schieben müssen. Ein unnötig herbei geführter Elfmeter eröffnete den Gastgebern in der Schlussminute den Treffer zum 3:5. Am Ende ließ sich festhalten, dass die C1 mit einem hochverdienten Erfolg in die neue Saison startete, man es sich in der BOL aber auch nicht erlauben kann, nur für ein paar Minuten nachzulassen. Positiv festhalten muss man auch, dass die Mannschaft sich aus der mental extrem schwierigen Situation zur Pause sofort wieder befreien konnte. Alles in allem war es ein sehr ordentlicher Auftakt, der weiter Selbstvertrauen gibt. Die ersten drei Punkte gingen auf jeden Fall völlig zurecht nach Bad Abbach.
Tore: Rafael Morell, Dennis Kandsperger, Florian Gierstorfer, Michael Opitz, Eigentor

Von |2017-09-09T15:17:54+02:009. September 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 1. PS: 1. FC Bad Kötzting – C1 3:5 (2:3)

Vorbereitungsspiel JFG Donau-Kickers Saal – D1 2:2

Unser letztes Vorbereitungsspiel gegen den Kreisligsten aus Saal verlangte viel Kampfgeist und Konzentration. Druckvoll begangen wir unser Spiel und konnten relativ schnell mit einen Lattenschuss durch Joni ein Zeichen setzen. Wiederum war es Joni, der einen Tick schneller als der gegnerische Libero war und von diesem nur durch Foul gestoppt wurde. Souverän verwandelte Daniel den fälligen Strafstoß zum 0:1. Saal nahm anschließend mit ihren immer sehr aggressiv drauf gehenden Stürmern das Heft in die Hand. So war das 1:1 noch ein zufälliger Abpraller, beim 2:1 kamen wir leider einen Tick zu spät. Nun zeigten wir wieder Charakter in dem wir unsere Stärken einsetzen. Den dritten gefährlichen Eckstoß von Basti konnte Daniel zum verdienten 2:2 Halbzeitstand einschieben.

Leider versäumten wir in der zweiten Halbzeit den Sack zu zumachen. Mehrere schön herausgespielte Chancen nutzten wir nicht. Unglücklicherweise wurde ein Tor von Fabi wegen strittigen Abseits nicht gegeben. Da die Abwehr geschlossen sicher stand konnte sich unser Torwart Stefan nur mit einer Glanzparade auszeichnen. Unterm Strich bleibt das Fazit, dass trotz spielerischer Überlegenheit – vorallem in Halbzeit 2 – die mangelnde Chancenverwertung unser Manko war. Mit dieser Leistung können wir trotzdem sehr selbstbewusst unseren Saisonstart angehen – zumal dann auch die heute fehlenden sechs Spieler dazukommen.

Vielen Dank an unsere Verstärkungen Mohammed und Felix – ihr habt eure Aufgabe sehr gut gemacht.

Von |2017-09-08T21:48:37+02:008. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel JFG Donau-Kickers Saal – D1 2:2

Vorbereitungsspiel B – SG Obertraubling/Oberhinkofen 6:1 (2:0)

Hoher Sieg nach der Urlaubspause

1   Dorian
2   Moritz
3   Anton
4   Louis
5   Sebastian (C)
6   Oliver
7   Adrian
8   Felix
9   Paul
10   Florian B.
11   Leon S.
12   Max
13   Josuha
14   Simon

Tore:

1:0 Florian B.
2:0 Leon S.
3:0 Florian B.
3:1 Gegner
4:1 Paul
5:1 Joshua
6:1 Max

Fazit:

Nach zaghaftem Beginn und einem glücklichen Führungstor beruhigten sich die Nerven und die neu zusammengewürfelte Mannschaft zeigte in der ersten Halbzeit eine ordentliche Verteidigungsleistung. In der zweiten Spielhälfte gewann das Mittelfeld allmählich die Oberhand und setzte durch schnelle Konter erfolgreiche Nadelstiche. Als der Gegner resignierte gelangen weitere Tore dank konzentrierter Spielweise. Alles in Allem ein etwas zu hoher Sieg, aber man nimmt mit, was man bekommt. Jetzt noch eine gute Leistung im letzten Vorbereitungsspiel und dann freuen wir uns auf einen gelungenen Auftakt in die neue Saison.

Von |2017-09-07T22:36:59+02:007. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel B – SG Obertraubling/Oberhinkofen 6:1 (2:0)

Vorbereitungsspiel: JFG Befreiungshalle Kelheim – C1 0:2 (0:0)

Im fünften und letzten Vorbereitungsspiel trat die C1 beim niederbayerischen BOL-Team der JFG Befreiungshalle Kelheim an. Rund 40 Stunden vor dem Punktspielstart in Bad Kötzting entwickelte sich ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Vor der Pause war Kelheim die etwas überlegene, weil spürbar aggressivere Mannschaft. Die Gastgeber verpassten bei einer Doppelchance in der 22. Minute die Führung. Erst lenkte die C1 einen Ball an den Außenpfosten ab, wenige Augenblicke später gab der Schiedsrichter einen zweifelhaften Elfmeter, den Florian Dauerer aber parieren konnte. Die JFG war im Spielaufbau zu hektisch, kam aber trotzdem einige Male über außen durch. Kelheim brachte jedoch immer noch eine Fußspitze dazwischen. Einen Schuss aus etwas spitzem Winkel konnte der Heim-Torwart nach 26 Minuten gerade noch zur Ecke klären.
Nach dem Wechsel wurde Donautal stärker und setzte Kelheim früher unter Druck. Die Gastgeber kamen eigentlich nur noch einmal nach einem Abstimmungsfehler gefährlich vors Tor der C1. Etwas frühere Vertikalbälle eröffneten der C1 dagegen mehr Torgefahr. Während der Ball nach einem Volleyschuss in der 41. Minute nach Torwartabwehr auf der Linie kullerte und von diesem doch noch unter Kontrolle gebracht werden konnte, war er zwei Minuten später nach einem schönen Pass über die Abwehr zum 0:1 im Netz. Sechs Minuten vor dem Ende konnte die C1 per Schuss aus halblinker Position noch auf 0:2 erhöhen. Aufgrund der Steigerung nach dem Wechsel fiel der Sieg vielleicht um ein Tor zu hoch aus, war aber durchaus verdient. Mit den Erfolgserlebnissen in den letzten beiden Vorbereitungsspielen kann man am Samstag die Reise in den bayerischen Wald durchaus selbstbewusst antreten. 
Tore: Michael Opitz, Lukas Zeitler

Von |2017-09-07T20:57:29+02:007. September 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Befreiungshalle Kelheim – C1 0:2 (0:0)

Vorbereitungsspiel JFG Donau-Kickers Saal II – D2 3:2 (1:1)

Das letzte Vorbereitungsspiel bestritten wir in Saal gegen die Donau Kickers 2. Es waren alle Mann an Bord, bis auf den noch im Urlaub weilenden Noah Schmitz und Lukas Pfeffer, der kurzfristig absagte.

Das Spiel begann mit viel Tempo und es zeichneten sich leichte Vorteile für unsere Mannschaft ab. Das Problem war allerdings die mangelhafte Chancenauswertung unseres Teams, denn sowohl Valerian E., als auch Mohammed K. hätten die Führung erzielen können. Mitte der ersten Halbzeit war es dann allerdings soweit und es hieß 0:1 für uns. Valerian E. überlief auf der rechten Seite fast die komplette Mannschaft und passte auf Mohammed K., der den Schlussmann der Donau Kickers keine Abwehrchance ließ und den Ball präzise links ins untere Eck platzierte. Doch dann, zum ungünstigsten Zeitpunkt eines Spiels vor der Halbzeit, der Ausgleichstreffer. Einen schönen Weitschuss der Donau Kickers konnte unser Keeper Michi B. noch gegen den Pfosten lenken, doch gegen den Nachschuss war er dann machtlos – 1:1. Dieses Ergebnis war dann auch der Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte. Ein Übergewicht an Chancen, doch es sprang lediglich ein weiterer Treffer heraus. Wieder war es der, an diesem Tag, sehr starke Valerian E. der alle überlief und den, vor dem Tor freistehenden Lorik A. sah und dieser zum 1:2 Führungstreffer einschoss. Unsere Mannschaft drängte auf den entscheidenden Treffer, doch sie schafften es nicht das Spiel zu entscheiden. Die Donau Kickers machten dies besser und stellten mit einem Doppelschlag 10 Minuten vor Schluss den Spielverlauf auf den Kopf. Bei den 2:2 Ausgleichstreffer wurde die Nummer 10 von unserer Hintermannschaft komplett vergessen und hatte leichtes Spiel aus kurzer Distanz den Ball über die Linie zu drücken. Das 3:2 erzielte wiederum die Nummer 10 und war schließlich auch der Siegtreffer.

Das Spiel unserer Jungs war im Großen und Ganzen recht ordentlich anzusehen, das einzige was man ihnen wirklich vorwerfen kann ist die mangelnde Chancenverwertung. Wir hoffen, dass dieses Problem beim ersten Saisonspiel gegen Jura 1 noch abgestellt werden kann.

Von |2017-09-05T23:09:00+02:005. September 2017|D2-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel JFG Donau-Kickers Saal II – D2 3:2 (1:1)

Testspiel JFG Donau-Kickers Saal – D3 1:1 (0:0)

Gut eine Woche nach unserem ersten vereinsinternen Test gegen die D2 ging es für uns nach Teugn zum Freundschaftsspiel gegen die D3 der Donau-Kickers Saal. Das Spiel begann zerfahren mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Die einzigen nennenswerten Szenen des ersten Durchgangs waren auf der einen Seite ein gefährlicher Weitschuss von Joey, der knapp drüber ging, auf der anderen ein Distanzschuss, den unser zum Glück bestens aufgelegter Torwart Thomas aber sicher entschärfte. Nach dem Pausentee begannen wir besser. Die frisch eingewechselten Spieler in der Offensive machten ordentlich Druck und so gelang es uns nach ca. 40 gespielten Minuten das Führungstor durch einen schönen Schuss von Lucas L. zu erzielen, welchen der gegnerische Torwart doch ein wenig unterschätzte. Leider verloren wir danach die Kontrolle im Mittelfeld, sodass der Gegner immer wieder zu gefährlichen Torchancen gelangte. Zehn Minuten vor Schluss war dann leider auch unser Torwart geschlagen und der gegnerische Stürmer konnte nach Ballverlust im Mittelfeld einen sauber zu Ende gespielten Konter zum Ausgleich einschieben, welcher auch den Endstand darstellte. Insgesamt geht dieses Ergebnis in Ordnung, vielleicht können wir aufgrund der zweiten Halbzeit etwas besser damit leben als unser Gegner. Nächste Woche läutet der Donau-Cup in Bad Gögging den letzten Test für uns ein. Man muss versuchen nochmals gute Leistungen abzurufen, um am 16. September fit in die Saison starten zu können.

Danke an Lukas S. Lukas P. und Basti fürs Aushelfen. 

Von |2017-09-03T11:16:42+02:003. September 2017|D3-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Testspiel JFG Donau-Kickers Saal – D3 1:1 (0:0)

Vorbereitungsspiel: C1 – JFG Schwarze Laber 3:2 (2:2)

Nach einer kurzen Pause Ende August stand für die C1 nach der ersten Trainingswoche das vierte Vorbereitungsspiel gegen die JFG Schwarze Laber an. Die Gäste, die in der Kreisliga unter die ersten Vier wollen, waren bis auf zwei Spieler vollständig. Bei der JFG fehlten noch fünf Spieler. Danke an Matthias Nowak fürs Aushelfen! Die Partie begann leider nach einem schlimmen Fehlpass in der 3. Minute und dem damit verbundenen 0:1 nicht gut. Es dauerte aber nicht lange bis sich die Mannschaft gefangen hatte. Ca. zwei Minuten später konnte Donautal eine Riesenchance nicht zum Ausgleich verwerten als man das leere Tor nicht traf.  Nach einem schönen Steilpass in die Schnittstelle gelang das 1:1 dann in der 8. Minute. Ein völlig unnötig herbeigeführter Elfmeter bedeute in der 11. Minute dann aber gleich wieder das 1:2. Doch auch dieses Mal sollte es nicht lange bis zum Ausgleich dauern. Eine weite Flanke in die Spitze aus dem Halbfeld konnte in der 16. Minute per Kopf zum 2:2 verwertet werden. Danach war die C1 die gefährlichere Mannschaft, konnte diese leichte Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Die größte Chance gab es direkt vor dem Pausenpfiff als eine Volleyabnahme knapp über die Latte strich.
Nach dem Wechsel hatte die C1 gleich zwei Chancen, wovon zumindest eine frei vom Elfmeterpunkt die Führung hätte bringen müssen. In der 40. Minute hatte man dagegen Glück als der Gästestürmer nach einem weiten Ball alleine auf den Torwart zulief, den Ball aber über das Tor beförderte. Es sollte die letzte große Möglichkeit von Schwarze Laber bleiben. Für ein paar Minuten gab es noch ein leichtes Gästeübergewicht, aber dann hatte die C1 immer mehr zwingende Torabschlüsse. Unter anderem hatte man nach einer Ecke in der 48. Minute ein Großchance, doch der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Drei Minuten später gab es den fälligen Elfmeter nach einem glasklaren Foul leider nicht. Danach hielt der gegnerische Torwart einige Donautaler Torschüsse. Ein indirekter Freistoß nach Rückpass wurde in der 65. Minute von Schwarze Laber abgeblockt, drei Minuten darauf scheiterte die C1 frei vor dem Tor. Der hochverdiente Siegtreffer fiel einige Sekunden in der Nachspielzeit als ein Freistoß aus 18 Metern direkt neben dem Pfosten einschlug. Insgesamt schmerzen die zwei Gegentore sehr, da man sie dem Gegner direkt aufgelegt hat. Spielerisch war es ansonsten aber ein deutlicher Schritt nach vorne. Die Mannschaft hat sich viele Chancen herausgespielt. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte man noch das eine oder andere Tor nachlegen können, aber im Großen und Ganzen war es eine ordentliche Vorstellung.
Tore: Florian Gierstorfer, Dennis Kandsperger, Rafael Morell

Von |2017-09-02T15:20:43+02:002. September 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: C1 – JFG Schwarze Laber 3:2 (2:2)
Nach oben