3. PS: SV Burgweinting – A 4:1 (3:1)

Mit fünf U17-Spielern in der Startelf und nur zwei Spielern auf der Bank (davon noch einer aus der U17) ist es fast unmöglich in der BOL zu bestehen. Hoffen wir auf die baldige Genesung der Verletzten und Kranken. Vielen Dank an die Anwesenden und besonders die beiden Aushilfen Christian Heimhofer und Maximilian Wieninger.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:21:06+01:0016. September 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 3. PS: SV Burgweinting – A 4:1 (3:1)

1. PS TSV Großberg – D3 8:3 (1:1)

Im ersten Punktspiel der Saison 2017/2018 mussten wir bei der D2 des TSV Großberg antreten. Leider war dieser Tag von Anfang an nicht ganz für uns gemacht. So warteten wir eine halbe Stunde am Sportplatz der Schule, bevor wir schließlich Bescheid bekamen, dass sich beide Mannschaften im Vereinsheim des TSV umziehen müssen und sie dann erst im Anschluss an den Platz fahren. Im Vorhinein hat uns hier leider niemand informiert. Als die Partie dann endlich starten konnte, bekamen die Zuschauer eine zerfahrene Anfangsphase zu sehen. Viele weite Bälle ohne Abnehmer prägten das Spielgeschehen auf beiden Seiten, so wirklich Torchancen gab es keine. In der 21. Minute nutze dann der gerade eingewechselte Nils Z. eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr, traf zunächst aber nur den Pfosten. Zum Glück war vor dem Tor Bastian O. zur Stelle und schob nach guter Körpertäuschung gekonnt ein. Leider mussten wir danach den Ausgleich hinnehmen worauf unser Gegner immer besser ins Spiel kam. Der zwischenzeitliche Ausgleich zum 2:2 von wiederum Bastian O. war leider nur von sehr kurzer Dauer. Das dritte Tor für unsere Mannschaft erzielte Marwin R., nachdem wir nach 45 gespielten Minuten bereits mit 5:2 zurück lagen. Leider waren wir im Endspurt der Partie oft zu unkonzentriert und teilweise auch zu schläfrig. So mussten wir noch drei weitere Gegentore hinnehmen. Trotz des am Schluss doch recht deutlichen Ergebnisses, hat unsere Mannschaft über weite Strecken eine ordentliche Leistung gezeigt, auf der man in dieser Saison sicherlich gut darauf aufbauen kann. Am Freitag wollen wir gemeinsam versuchen gegen den Freier TuS Regensburg etwas Zählbares zu holen. Abschließend lässt sich vielleicht noch erwähnen, dass der Schiedsrichter, welchen der TSV stellte, durch sein Auftreten in Freizeitkleidung und Gummistiefeln ohne Uhr nicht unbedingt zur Begeisterung der jungen Fußballerinnen und Fußballer beitragen konnte. Eine wertschätzendere Lösung vom gastgebenden Verein wäre hier wünschenswert, vor allem um dem Einsatz der Kinder gerecht zu werden. 

Von |2017-09-16T14:25:52+02:0016. September 2017|D3-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 1. PS TSV Großberg – D3 8:3 (1:1)

2. PS: C1 – SV Burgweinting 3:1 (2:0)

Nach dem Auftakterfolg in Bad Kötzting kam es im ersten Heimspiel gleich zum Derby gegen den SV Burgweinting, der in der Vorwoche zuhause gegen Amberg ebenfalls drei Punkte geholt hatte. Die Partie begann für die C1 hervorragend: Bereits in der 5. Minute köpfte man eine Ecke am zweiten Pfosten zur 1:0-Führung ein. Donautal war forthin die dominierende Mannschaft, Burgweinting kam nicht zum Tor durch. Nach einem Halten im Anschluss an eine Ecke gab es in der 16. Minute Elfmeter für Donautal. Der erste Versuch war drin, wurde aber wegen eines zu früh eingelaufenen Spielers zurückgepfiffen, den zweiten Versuch konnte Burgweintings Torhüter dann parieren. Wenige Sekunden später hatten die Gäste ihre erste Möglichkeit als ihr Stürmer geschickt wurde und frei am Donautaler Keeper scheiterte. In der 24. Minute erhöhte die C1 per Flugkopfball nach einer Flanke von rechts auf 2:0. So blieb das Ergebnis auch bis zur Halbzeit. Donautal war überlegen und hatte die besseren Torchancen, so dass das Ergebnis auch leistungsgerecht war. Leider spielte man einige vielversprechende Aktionen in der Offensive in Überzahl nicht klug zu Ende.
Die C1 kam nach dem Wiederanpfiff gleich wieder ins Rollen. Nach einem Angriff über rechts vergaben in der 37. Minute zwei Spieler die Riesenchance zum vorentscheidenden 3:0. Ein Schuss der Burgweintinger nach einer Freistoßflanke ging in der 40. Minute knapp am Pfosten vorbei. Danach hatte Donautal drei Chancen im Zwei-Minuten-Takt. In der 42. Minute klärte Burgweinting einen Kopfball gerade noch auf der Linie, dann strichen ein Schlenzer aus spitzem Winkel und ein Schuss zentral aus 15 Metern knapp am Pfosten vorbei. Das erlösende 3:0 fiel dann in der 50. Minute: Ein perfekt vorgetragener Angriff über links wurde aus kurzer Distanz verwertet. In der Schlussphase wurde die Partie etwas hektischer, aber der Schiri hatte alles im Griff. Burgweinting war sechs Minuten vor dem Ende frei durch, scheiterte aber an Florian Dauerer. In der 67. Minute gelang den Gästen dann noch der Treffer zum 1:3, nachdem man im Mittelfeld den Zugriff verloren hatte und die Flanke nicht geklärt werden konnte. Letztlich spiegelte der Donautaler 3:1-Sieg die Kräfteverhältnisse an diesem Tag wider, spielerisch gab es auch noch Raum für Verbesserungen. Somit startete die C1 durchaus etwas überraschend, aber auf jeden Fall völlig verdient mit zwei Siegen in die neue Saison. Jetzt gilt es, diese positiven Erlebnisse mitzunehmen und hungrig auf die nächsten Spiele zu sein.
Tore: Rafael Morell (2), Lukas Zeitler

Von |2017-09-16T14:21:24+02:0016. September 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 2. PS: C1 – SV Burgweinting 3:1 (2:0)

2. PS: B – JFG Kickers Labertal 2:3 (0:1)

Niederlage bei Fritz-Walter-Wetter

 

Aufstellung:

1 Dorian  
2 Adrian  
3 Anton 57
4 Louis  
5 Sebi (C)  
6 Oliver  
7 Nick  
8 Lukas  
9 Alexander 33′, 57′
10 Florian B.  
11 Leon S.  
12 Joshua 33′
13 Max  
14 Christian  
15 Simon  

Statistik:

0:1 Gegner 2′
0:2 Gegner 45′
0:3 Gegner 60′
1:3 Alexander 63′
2:3 Josuha 78′

Ticker:

2′ 0:1. Die Donautaler verlieren den Ball im Mittelfeld, die Abwehr kann die Flanke der Gäste nicht klären. Dodo kommt zu spät und kann nicht verhindern, dass der Ball ins Tor geht. Die Nässe des Regens hat den Ball schnell gemacht. OK. Dann eben einen Rückstand aufholen!
6′ Leon geht über rechts und gibt scharf in den Strafraum. Der Ball rutscht irgendwie durch zu Nick, dessen Schuss aber zu keiner ernsthaften Prüfung des gegnerischen Torwarts wird.
23′ Die Kickers aus dem Labertal kontern erstklassig, diesmal kommt Dodo früh raus und verhindert so das zweite Tor der Gegner
27′ Nach hoher Vorlage nimmt Leon den Ball direkt, verfehlt das Tor nur um wenige Zentimeter
  Ein um das andere Mal versuchen sich die Jungs in den Strafraum zu kombinieren, aber auf dem nassen Rasen gelingen die Zuspiele nicht zuverlässig. Zu oft ist der Ball weg und es ergeben sich Chancen für den Gegner
Halbzeitpause
45′ 0:2. Wieder bricht der gegnerische Stürmer durch die Abwehr. Dodo bleibt zunächst auf der Linie stehen. Der lautstarken Aufforderung vom Spielfeldrand nachkommend stürzt er sich Richtung Ball. Doch zu spät: Labertal netzt zum zweiten Mal ein.
52′ Diesmal ist Dodo schneller und klärt in höchster Not. Das hätte die Entscheidung sein können.
54′ Doch auch die Abbacher kommen wieder in den Strafraum. Leon nutzt einen Abpraller, kann ihn aber nicht genau genug aufs Tor bringen.
56′ Es brennt lichterloh in unserem Strafraum. Louis kann gerade noch zur Ecke klären.
61′ Florian schickt Leon, der den Ball mit seinem schwächeren Linken nimmt und verzieht. Immerhin wieder eine Chance. Geht noch was?
64′ Leider nein. Bei einer Ecke der Labertaler kommt kein Abwehrspieler an den Ball und so kann der Gegner aus der Distanz vollstrecken. 0:3
  Jetzt zeigt sich endlich die Wirkung der Umstellung auf Dreierkette und zwei Stürmern. Es entsteht mehr Druck nach vorne.
66′ Doch fast im Gegenzug nutzen auch unsere Jungs mal endlich ihre Chance: Alex versenkt einen Abpraller zum 1:3.
70′ Und schon wieder rollt ein Angriff der Labertaler. Mit einem Mann weniger hinten hat Adi mächtig was zu tun und kann klasse und ohne Foul in letzter Sekunde klären.
78′

Nochmals gelangen die Donautaler vors gegnerische Tor. Zunächst probiert es Leon, ehe Joshi vollstrecken kann. 2:3.

80+3′

Abpfiff nach einer doch hektischen Schlussphase. Der Druck und die Anschlusstore kamen zu spät, um noch den Ausgleich zu schaffen.

 

Fazit:

Ein deutlich stärkerer Gegner als vergangenen Mittwoch war heute zu Gast in Peising. Bei leichtem Regen war der Rasen nass und schnell, was unserer Abwehr zu Beginn der Partie gleich zum Verhängnis wurde. In der Folge entwickelte sich ein ordentliches Spiel mit wenigen Chancen, diese aber auf beiden Seiten. Doch die Kicker aus dem Labertal hatten mehr Glück und gingen mit drei Toren in Führung.
Die Umstellung auf Dreier-Kette und zwei Stürmer sorgte dann aber doch für zwei Anschlusstore, leider jedoch zu spät.

Von |2017-09-16T14:05:47+02:0016. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 2. PS: B – JFG Kickers Labertal 2:3 (0:1)

1. PS: SSV Jahn Regensburg II – D1 2:1 (1:1)

Hochmotiviert und mit allen Spielern an Bord gingen wir ran an das Spitzenspiel gegen den letztjährigen Tabellenersten SSV Jahn Regensburg. Wir waren uns einig, dass wir nur durch frühes Pressing, Körpereinsatz und hohe Laufbereitschaft den spielerisch starken Gegner in Schach halten können. In den ersten 15 Minuten war die JFG die spielbestimmende Mannschaft und konnten nach ersten Chancen von Joni (8. Min. Kopfball) und Fabian auch die bis dahin redlich verdiente Führung durch Konrad in der 15. Min. erzielen. Leider glich der SSV in der 16. Min. mit der ersten Chance durch einen Fernschuss aus. Die JFG steckte nicht auf. Konsequent gingen die Offensivkräfte auf die Verteidiger des SSV und konnten den Spielfluss immer wieder bremsen bzw. verhindern. Die erneute Führung hatte Daniel nach feinem Zuspiel von Fabi auf dem Fuß. Nur eine Minute später konnte Daniel nur durch Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter konnte der sehr starke Jahn-Torwart jedoch parieren. Kurz vor Pausenpfiff vergaben wir nochmals die Führung nach Einwurf David auf Daniel, der mit schönem Rückpass Joni bediente. Auch hier konnte sich der Jahn-Torwart wieder auszeichnen. Halbzeit 1:1

In der zweiten Halbzeit drehte der Jahn den Spielverlauf und nun galt es in der Verteidigung noch mehr auf der Hut zu sein. Der Gegner lies die ersten zehn Minuten den Ball laufen und wir konnten erst in der 39. Min. einen ersten Gegenstoß durch Daniel setzen. Alle Spieler zeigten immensen Kampfgeist, wurden dafür jedoch nicht belohnt. In der 55. Min. schoss der Jahn nach feiner Einzelleistung das 2:1. Dass ein Unentschieden mehr als gerecht gewesen wäre, beweisen auch die beiden Chancen durch Fabian in der 56. und 58. Minute, welche beide vom Jahn-Torhüter geklärt werden konnten. Es bleibt als Fazit, dass wir uns mit dieser Mannschaftsleistung in der Kreisliga nicht verstecken müssen und durch bessere Chancenverwertung die weiteren Spiele für uns entscheiden können.

Von |2017-09-14T13:16:13+02:0014. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 1. PS: SSV Jahn Regensburg II – D1 2:1 (1:1)

1. PS: JFG Naab-Regen – B 1:5 (1:1)

Mühsamer Auftaktsieg

 

Aufstellung:

1 Dorian  
2 Adrian 41′
3 Moritz 65
4 Louis  
5 Sebi (C)  
6 Oliver 36′, 65′
7 Joshua 26′ 
8 Lukas  
9 Alexander 36′, 58′
10 Florian B.  
11 Leon S.  
12 Felix 36′, 48′
13 Anton 41′
14 Max 48′
15 Nick 26′
16 Christian  

Statistik:

1:0 Leon S. 6′
1:1 Gegner 17′
2:1 Florian B. 70′
3:1 Leon S. 77′
4:1 Leon S. 79′
5:1 Leon S. 80+3′

Ticker:

2′ Erster Torchance Naab-Regen. Die Jungs drehen ganz schön auf zu Beginn, unsere Mannen haben gleich von Beginn Probleme.
3′ Leon hat seine Schnelligkeit aus der Vorsaison behalten und kann sich halbrechts durchsetzen, allerdings klärt der Gegner.
6′ Erneut ist es Leon, der zum Abschluss kommt: der Torwart greift am Ball vorbei und so landet die Pille im Netz zum 1:0. Das sollte Sicherheit geben.
12′ Doch leider tritt das Gegenteil ein: zunehmend werden unsere Jungs unsicher und so kommt Naab-Regen zu zwei, drei guten Gelegeneheiten.
15′ Dodo wird geprüft, in dem er einen Freistoß herunter pflückt.
17′ Nächste dicke Chance für den Gegner. Dodo kann den Ball gerade noch mit einer Hand über die Latte bugsieren.
17′ Die nachfolgende Ecke bringt leider den Ausgleich. Moritz lässt sich von seinen Mitspielern verunsichern, weil alle „Aus“ rufen, und so geht der Ball direkt ins Tor. Das ist Pech!
20′ Leon diesmal über links, muss sich den Ball auf den rechten Fuss legen und damit verpufft die Großchance. Der Torwart kann problemlos den Ball aufnehmen.
22′ Die Donautaler bringen eine Ecke scharf in den Fünfmeterraum. Sebi kommt mit Hochgeschwindigkeit angerauscht und semmelt den Ball aus vollem Lauf knapp drüber. Das hätte Ruhe reingebracht.
23′ Immer wieder schaffen es die Gegner in unseren Strafraum und bringen ein ums andere Mal die Abwehr ins Schwimmen. Noch geht es gut.
26′ Leon wird immer wieder steil geschickt, wird diesmal aber abgedrängt, kann den Ball aber dennoch hoch reinbringen. Doch im Strafraum ist kein Abnehmer.
32′ Dicke Chance nach Ecke für die in grün spielenden Abbacher, doch trotz mehrmaligem Versuchen will der Ball nicht über die Linie.
38′ Luki hat noch eine gute Chance vor der Halbzeit, die aber zur Ecke geklärt wird.
Halbzeitpause
45′ Etwas übermotiviert kommen beide Seiten aus der Kabine. Nach einem Zweikampf an der Außenlinie gibt der Schiri beiden Kontrahenten gelb. Vertretbar. Aber die Zuschauer heizt das an, es wird lauter.
50′ Max kommt im Strafraum wuchtig zum Kopfball, drüber.
53′ Mittlerweile brennt das Flutlicht in Hainsacker. Doch das hindert Dodo nicht, eine erneute Großchance der Gegner über die Latte zu boxen.
63′ Es kommt auf beiden Seiten zunehmend Hektik auf. Ein ums andere Mal gibt es Chancen hüben wie drüben. Man hat das Gefühl, falls ein Tor fällt, markiert dies den Endstand.
65′ Max probiert es mit Gewalt von der Strafraumkante. Der Schuss rutscht ihm leicht vom Span und geht Zentimeter am Pfosten vorbei.
70′ Endlich! Florian B. erlöst die Zuschauer aus der Aufregung. Nach wildem Gestochere gelingt es ihm, einen Abpraller im Naar-Regener Tor unterzubringen: 2:1
77′ Einen Freistoß der Gegner fangen die Jungs gut ab und Luki schickt an der linken Außenbahn Leon, der es nach einem Fehlversuch kurz zuvor endlich schafft, für Klar-Schiff zu sorgen: 3:1.
79′ Wieder ein Konter, Leon netzt ein zum 4:1
 

Der Schiri meldet 3 Minuten Nachspielzeit (so viel hätte es nicht gebraucht, aber der sieg ist ja sicher…)

80+3′

Leon legt noch einen drauf zum 5:1

 

Fazit:

Ein Spiel, bei dem man nicht wirklich sagen kann, wer die bessere Mannschaft war. Das frühe Führungstor brachte nicht die nötige Sicherheit und das unglückliche Ausgleichstor machten die Jungs doch deutlich unsicher. Der Gegner (bestehend aus einem Gutteil von Spielern, gegen die wir auch schon in der C-Jugend gespielt hatten), schaffte es immer wieder durch hohe und weite Bälle gefährlich vors Tor zu kommen. Man hatte den Eindruck, die Nervosität aus dem letzten Vorbereitungsspiel ist immer noch nicht verflogen. Erst spät in der zweiten Halbzeit gelangen dann die beruhigenden Tore.
Alles in Allem ein Sieg, der noch viel Optimierungsarbeit der Trainer zulässt und doch deutlich zu hoch ausfiel. Aber wichtig sind die drei Punkte.

Von |2017-09-13T22:14:49+02:0013. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 1. PS: JFG Naab-Regen – B 1:5 (1:1)

Vorbereitungsspiel B – SG TSV Abensberg 3:6 (2:4)

Rabenschwarzen Tag erwischt

1   Dorian
2   Moritz
3   Simon
4   Louis
5   Sebastian (C)
6   Oliver
7   Alexander B.
8   Lukas
9   Florian B.
10   Paul
11   Leon S.
12   Max
13   Josuha
14   Anton
15   Adrian
16   Felix
17   Nick

Tore:

0:1 Gegner
0:2 Gegner
0:3 Gegner
1:3 Leon S.
2:3 Joshua
2:4 Gegner
3:4 Leon S.
3:5 Gegner
3:6 Gegner

Fazit:

Gegen einen starken Gegner aus Abensberg (ebenfalls Kreisliga) war heute kein Kraut gewachsen. Von Anfang stark unter Druck gesetzt gelang den Jungs heute rein gar nichts. Mit ihrer körperlich robusten Spielweise kauften sie unseren Spielern früh den Schneid ab und so stand es nach wenigen Minuten bereits 0:3. Fehlpässe reihten sich aneinander, viele Bälle versprangen und man war viel zu weit weg vom Gegner. Dieser wiederum zeigte phasenweise gepflegten, schnellen Fußball und überrannte ein ums andere Mal mit ihrem schnellen Stürmer unsere Abwehr. Zwischenzeitlich gelangen uns zwar auch immerhin drei Tore, allerdings stand der Gästesieg zu keiner Zeit in Frage. Lediglich Dodo lief heute zur Höchstform auf und verhinderte ein ums andere Mal eine deutlichere Niederlage (es hätte heute auch zweistellig werden können…).

Beim anstehenden Auftaktspiel in der Kreisliga machen wir es besser!

Von |2017-09-11T21:37:33+02:0011. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel B – SG TSV Abensberg 3:6 (2:4)

D1 2. Platz im Volvo Autohaus Bauer Turnier

Mit einem Notaufgebot von 9 Mann ging es ins Turnier der SG DJK 06/Walhalla/Keilberg.

Es erwarteten uns attraktive Gegner sowie die Ligakonkurrenten SV Donaustauf oder auch die JFG 3 Schlösser Eck.

Im ersten Spiel hieß der Gegner JFG 3 Schlösser Eck.

Leider wirkte unser Passspiel von hinten raus recht schwerfällig und wir brachten uns einige Male selbst in Gefahr. Mit einer Großchance nach Vorarbeit Fabi schoss Theo dem Keeper leider direkt in die Arme. Das war es aber dann auch schon nach 12 Minuten Spielzeit.

Endstand 0:0

Im zweiten Spiel hieß der Gegner FSV Prüfening.

Von unserer Seite hatten wir zwei Chancen. Dani prüfte den Keeper mit einem Schuss und Fabi schoss ans Außennetz. Prüfening dominierte das Spiel, und wir bettelten regelrecht um ein Gegentor. Dieses fiel aber Gott sei Dank nicht 🙂

Endstand  0:0

Gegner Nummer drei war die SG DJK 06/Wallhalla/Keilberg

Im dritten Spiel hatte man das Gefühl die Jungs sind jetzt endlich wach. Ein druckvoller Beginn von unserer Seite. Der Keeper der SG wurde in den ersten Minuten warmgeschossen. Dann endlich das 1:0. Adrian ging über die linke Außenbahn durch, und setzte mit einem strammen Schuss den Ball an die Latte, dieser sprang Dani vor die Füße, und er musste nur noch abstauben.  Ähnliche Situation beim 2:0. David setzte zum Hammer an, dieser ging an den Querbalken und Dani staubte wieder zum 2:0 ab.

Endstand 2:0

Nach einer Stunde Pause spielten wir gegen den SV Donaustauf.

Gleich in der ersten Minute war unsere Abwehr im Tiefschlaf. Über die Linke Abwehrseite verpasste man den Zweikampf und ließ den Stauferer ohne Gegenwehr in den 16er flanken, dort war der Stürmer von der Innenverteidigung komplett alleine gelassen worden und markierte das 0:1. Danach merkte man, dass die Jungs der JFG den Ausgleich unbedingt wollten! Es folgten 10 Minuten Power-Play auf das Donaustaufer Tor. Das Tor wurde jedoch leider verpasst.

Endstand 0:1

Nachdem Prüfening gegen Donaustauf 2:0 gewann, hatten wir ein Endspiel umd Platz 2, indem wir aber mindestens 3 Tore gegen Jura 05 schießen mussten, um die nötige Tordifferenz von Donaustauf zu toppen. Kapitän David heizte den Jungs vor dem Spiel gegen Jura 05 nochmals richtig ein. Es folgte von Anfang an Pressing seitens der JFG. Das 1:0 wurde auch sofort in der ersten Minute erzielt. Nach schöner Ecke von Basti, stieg Luca am höchsten und Köpfe den Ball ins Tor. 30 Sekunden später zog Fabi aus der zweiten Reihe flach ab und es Stand nach 2 Minuten schon 2:0. Nach Balleroberung von Yannik steckte dieser den Ball durch die Abwehr hindurch, Dani mit dem richtigen Laufweg und dem 3:0 nach 3 Minuten Spielzeit. Nach einem weiteren Eckball in Minute 5. von Basti köpfte sich Jura den Ball selbst ins Tor. 4:0! In Minute 8. und 10. folgten dann endlich die Tore vom Captain David nach feinen Einzelleistungen selbst 😉

Endstand 6:0

Fazit: Nachdem 6 Spieler der D1 für das heutige Turnier verhindert waren, eine sehr respektable Leistung der Jungs, und ein verdienter 2. Platz!

Von |2017-09-10T16:04:43+02:0010. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für D1 2. Platz im Volvo Autohaus Bauer Turnier

2. PS: A – (SG) SG Chambtal 1:3 (0:0)

Leider wieder ähnliches Bild. Sehr gute erste Halbzeit, aber ohne Torerfolg für uns. In 75. und 77. Minute Konter-Doppelschlag durch die Gäste. Neue Hoffnung für Donautal nach einem verwandelten Elfmeter. Danach aber nur noch Hektik und kein kontrollierter Spielaufbau mehr, u.a. mit drei Zeitstrafen und vier gelben Karten. Eine Minute vor Schluss der Partie die endgültige Entscheidung für Chambtal. Wie schon gegen Haidau wäre hier mehr drin gewesen. Neuer Versuch nächsten Samstag auf dem Burgweintinger Kunstrasen.

FuPa

Bilder

BFV

Von |2023-11-27T05:21:03+01:009. September 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 2. PS: A – (SG) SG Chambtal 1:3 (0:0)
Nach oben