5. PS: SG Painten/Riedenburg – B 7:3 (4:3)

Völlig unnötige Niederlage

Aufstellung:

1 Dorian  
2 Anton 19′, 40′
3 Moritz 56
4 Louis  
5 Sebastian (C)  
6 Oliver  
7 Kenneth 43′, 56′
8 Lukas  
9 Alexander 24′
10 Florian 39′, 43′, 50′
11 Leon  
12 Nick 39′
13 Joshua 24′
14 Max 50′
15 Andreas 19′, 40′

Statistik:

1:0 Leon 7′
1:1 Gegner 11′
2:1 Kenneth 27′
3:1 Leon 28′
3:2 Gegner 36′
3:3 Gegner 38′
3:4 Gegner 40′
3:5 Gegner 54′
3:6 Gegner 62′
3:7 Gegner 79′

Ticker:

7′ 1:0 Florian will Kenneth steil schicken, der Ball prallt über Umwege und mit einigem Glück zu Leon, der aus der Distanz präzise einschießt.
11′ 1:1 Nach eigenem Abstoß kommt der Ball postwendend vors Tor zurück, Dorian kommt heraus, doch der SG-Stürmer legt den Ball an ihm vorbei ins Tor.
21′ Dorian muss zum zweiten Mal mit einer starken Fußparade retten.
26′ Joshua bricht rechts durch und schließt ab, der Heim-Torwart lenkt zum Eckball ab.
27′ 2:1 Florian verlängert diesen per Kopf, Kenneth hält den Fuß rein und trifft
28′ 3:1 Nach Abstoß Dorian rutscht ein Verteidiger der Hausherren auf dem nassen Rasen aus und ermöglicht so die Großchance für den gestarteten Leon, der sich diese Chance nicht nehmen lässt.
33′ Kenneth zündet den Turbo, kann aber den Querpass auf die mitgelaufenen Mitspieler aus fast 90°-Winkel nicht mehr spielen. Der Torwart nimmt den Ball locker auf.
36′ 3:2 Langer Ball der Heimmannschaft, Moritz köpft den Ball zunächst weg. Im zweiten Anlauf hat die JFG-Abwehr eigentlich alles unter Kontrolle, doch der Ball wird unnötigerweise zu kurz zu Dorian zurückgespielt. Ein Paintner kann den Fehlpass nutzen und verkürzen.
38′ 3:3 Gibt es doch nicht! Dorian kommt aus dem Kasten, doch Louis ist zuerst am Ball. Beim anschließenden Pressschlag fällt der Ball ausgerechnet einem Paintner vor die Füße, der locker ins leere Tor einschieben kann.
40′ 3:4 Nicht zu fassen – die Heimmannschaft dreht das Spiel. Diesmal war das Tor schön von den Gegnern herausgespielt. Dennoch: 3 Gegentore innerhalb 5 Minuten darf man sich nicht fangen!
Halbzeitpause
46′ Leon geht im Mittelfeld zu Boden, Florian sieht die Gelegenheit und setzt Nick in Szene. Der läuft zwei Schritte und zieht ab – vorbei.
50′ Innenpfosten – Glück für die JFG!
54′ 3:5 Schnell ausgeführter Freistoß, Dorian hat keine Chance, nachdem ein gegnerischer Angreifer aus abseitsverdächtiger Position allein auf ihn zulaufen kann.
62′ 3:6 Dorian wird mit einem Lupfer überwunden. Zahlreiche Proteste der Donautaler, da der Stürmer beim Zuspiel vermutlich im Abseits stand. Dennoch sah da die Defensive sehr schlecht aus.
75′ Joshua mit der zweiten (und letzten) Schusschance der zweiten Halbzeit – daneben.
79′

3:7 Es wird deutlich – die JFG hat sich scheinbar in ihr Schicksal ergeben und ermöglicht den Hausherren das siebte Tor.

 

 

Fazit:

Frustrierende, weil ohne Frage verdiente Niederlage auf nassem Riedenburger Acker. Nach der ersten halben Stunde hatte sich die JFG einen Zwei-Tore-Vorsprung erarbeitet, der innerhalb fünf Minuten auf unglückliche Weise leider verschenkt wurde. Statt einem 1:1 oder 1:2, das nach Spielanteilen angemessen gewesen wäre, ging es also mit einem spektakulären 3:4 in die Kabine. Donautal versuchte, nach dem Wiederanpfiff das Kommando zu übernehmen, doch nach dem 3:5 folgte eine ganz schwache Phase der Elf. Fehlpässe, Abstimmungsschwierigkeiten und viel Frust prägten das Spiel, sodass Painten defensiv nie gefordert war und sogar noch zwei weitere Tore gegen eine löchrige Abwehr erzielen konnte. Leider ein sehr „blutleerer“ Auftritt der JFG!

Von |2017-10-08T15:04:28+02:008. Oktober 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 5. PS: SG Painten/Riedenburg – B 7:3 (4:3)

U19 Kaisertherme Aufwärmshirts

Die U19-Spieler und das Trainerteam bedanken sich ganz herzlich bei der Kaisertherme Bad Abbach für die neuen Aufwärmtrikots. Die Jungs werden die Shirts stolz während der Bezirksoberliga-Saison 2017/18 vor den Spielen in der Oberpfalz tragen.

Online-Ausgabe

Von |2024-02-04T16:55:40+01:007. Oktober 2017|Allgemein 2017-2018, Sponsoren|Kommentare deaktiviert für U19 Kaisertherme Aufwärmshirts

6. PS: A – FC Weiden-Ost 2:4 (2:2)

Mit den nagelneuen Aufwärmtrikot -gesponsert von der Kaisertherme- wollten wir heute unsere Serie fortsetzen und weitere Punkte im Abstiegskampf einfahren.

Trotz zwei kurzfristig erkrankter Stammspieler, guter Start der U19 und frühe Führung in der siebten Minute. Doch leider gleich danach der Ausgleich. In der 13. Minute die abermalige Führung für unsere Jungs, die diesmal sogar länger hielt. Aber kurz vor der Halbzeit unglücklicher Treffer der Gäste aus Weiden zum 2:2 Pausenstand. Nach der Pause dem Topstürmer der Liga (bereits 8 Treffer) zweimal zu viel Platz gelassen, Endstand 2:4.

Glück und Pech liegen im Fußball sehr nah beieinander. Weiter geht’s schon am Mittwoch im Pokalhalbfinale.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:21:16+01:007. Oktober 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 6. PS: A – FC Weiden-Ost 2:4 (2:2)

5. PS: ASV Cham II – C1 3:7 (2:4)

Zum dritten Auswärtsspiel ging es für die C1 zum ASV Cham II. Neben einigen „Kränkeleien“ unter der Woche fielen drei Spieler komplett aus, so dass sich die JFG doch etwas ersatzgeschwächt mit nur 13 Spielern auf die Reise in den bayerischen Wald machte. Erneut auf einem kleinen Kunstrasenplatz bestimmte die JFG die Anfangsphase. Bereits in der 8. Minute ging man mit 1:0 in Führung: Ein Freistoß wurde per Kopf verlängert und der Ball am zweiten Pfosten aus sieben Metern über die Linie gedrückt. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff eroberte Donautal den Ball, lief alleine auf den Torwart zu und vergab diese Riesenchance auf das zweite Tor. So kam prompt die kalte Dusche: Wieder war es einer dieser völlig unnötig verursachten Freistöße, der zum Ausgleich führte. Dieser wäre auch noch ins Toraus gegangen, doch ein Donautaler brachte den Ball zurück in den gefährlichen Bereich, dort stimmte die Zuordnung gar nicht und ein Chamer konnte volley aus spitzem Winkel vollstrecken. In der 14. und 18. Minute konnte die C1 aber durch zwei direkt verwandelte Freistöße jeweils aus ca. 35 Metern auf 3:1 davon ziehen – der erste landete unhaltbar im Winkel, beim zweiten half der Chamer Torhüter kräftig mit. Generell hatte man sich heute für ein extrem kompaktes Mittelfeld entschieden und ging nicht so früh drauf. Cham hatte dadurch viel Ballbesitz, kam aber auch selten wirklich durch. Ein Mal verlor die C1 völlig die Orientierung und so kamen die Gastgeber bereits in der 21. Minute auf 2:3 heran. Wieder nur sechs Minuten später stand es nach einer Balleroberung im Zentrum, schnellem Umschaltspiel und einem Lupfer über den Torhüter 4:2 für die JFG – gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Nach dem Wechsel wurde die sehr faire Partie ziemlich hektisch. Torchancen kamen dabei zunächst auf beiden Seiten kaum zustande. Die 59. brachte dann den Chamer Anschlusstreffer zum 3:4. Wieder war es ein Freistoß, den man per Kopf nicht richtig klären konnte. Im Anschluss befand sich die C1 in einer Zuschauerrolle und ließ dem Chamer Spieler beim Kopfball freie Bahn. Einen weiteren gut getretenen Freistoß der Hausherren wenig später konnte Florian Dauerer zur Ecke lenken. Die Vorentscheidung fiel dann in der 64. Minute: Nach einer Balleroberung nutzte Donautal eine 1-gegen-3-Situation in der Nähe des Strafraumecks zum 5:3 – per Chip über den Torhüter ins lange Eck. Cham steckte nicht auf und riskierte viel. Die JFG hielt kämpferisch gut dagegen, ließ hinten keine Großchancen zu und kam noch zu zwei Kontern in der 69. und 70. Minute, die jeweils mustergültig zum 6:3 und 7:3 vollendet wurden. Am Ende stand gegen eine gute Chamer Mannschaft ein vom Ergebnis her klarer Erfolg zu Buche. Die Mannschaft lieferte ein sehr diszipliniertes und engagiertes Spiel ab. Es gehörte jedoch auch zur Wahrheit, dass der Sieg zu hoch ausgefallen ist. Insgesamt war die C1 aber der verdiente Sieger in einer verrückten Partie.
Tore: Michael Gruber (3), Lukas  Zeitler (2), Dennis Kandsperger, Florian Gierstorfer

Von |2017-10-07T15:47:24+02:007. Oktober 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 5. PS: ASV Cham II – C1 3:7 (2:4)

6. PS: D1 – SG Regenstauf/Zeitlarn 1:1 (1:1)

Wieder nichts mit dem ersehnten Heimsieg!

Im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen trennten wir uns heute unentschieden von den Gästen aus Regenstauf. Wie in den letzten Spielen begannen wir schwungvoll und drückten den Gegner unser Paßspiel aufs Auge. Die erste Chance leitete Fabi auf Joni in der 4. Minute ein – der Schuß war jedoch zu harmlos. In einer kleinen Serie von mehreren Standards schnürrten wir den Gegner in der Hälfte fest. Doch weder David’s Schuß, den der Torwart noch an den Pfosten drückt und anschließend auf der Linie stoppte, noch zig weitere Eckbälle fanden den Weg ins Ziel. Und als es dann mal klingelte stand Konrad in der 16. Minute im Abseits. Die Gäste setzten sich in der ersten Hälfte zweimal brandgefährlich durch. Der erste Warnschuss ging noch an den Pfosten. In der 18. Minute glitt ein langer Ball über die Köpfe unserer Abwehr hinweg und per Lupfer über unseren Torwart. Plötzlich stand es 0:1 für die SG Regenstauf. Der Kampfgeist und die Moral sprechen wiederholt für unser Team. Fast postwendend fand eine Ecke von Konrad den Kopf von Luca, der gefühlvoll den Ball im Tor zum Ausgleich platzierte. Halbzeit 1:1

Nach dem Wiederanstoß liesen wir uns vom Gegner leider etwas unter Druck setzen und so manche Päße wurden schlampig und überhastet gespielt. Souveränität sieht anders aus. Jedoch konnte der Gegner keinen Vorteil daraus schlagen. In der letzten Viertelstunde domierten wir wieder das Spiel und drückten gefährlich aufs gegnerische Tor. Fabi setzte eine Direktabnahme knapp daneben. Weitere Chancen aus Eckbällen oder Freistoßsituationen verpufften ebenso. Somit wurde heute leider – wie auch gegen Kareth – der Sieg mangels Chancenverwertung nicht eingefahren. Jetzt gilt es für alle Spieler in den nächsten Trainings dranzubleiben und sich auf eine kämpferische Partie gegen Großberg vorzubereiten.

Von |2017-10-03T17:01:43+02:003. Oktober 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 6. PS: D1 – SG Regenstauf/Zeitlarn 1:1 (1:1)

4. PS: C1 – SpVgg Pfreimd 8:1 (4:0)

Nach der schwachen Vorstellung letzte Woche in Raigering ging es für die C1 im zweiten Heimspiel gegen die SpVgg Pfreimd um die nächsten drei Punkte. Dabei musste man auf Luis Wickert verzichten, der sich in Raigering einen Bänderriss zugezogen hatte und damit noch länger ausfallen wird. Die JFG begann stark und hatte bereits sehr früh zwei große Möglichkeiten, von denen bei einer der Pfosten im Weg war. Dennoch gelang bereits in der 6. Minute die frühe Führung als ein Flachschuss aus zehn Metern noch leicht abgefälscht vom Innenpfosten über die Linie kullerte. Nicht einmal zwei Minuten später stand es bereits 2:0 als eine scharfe Hereingabe von links von einem Pfreimder Spieler vor dem einschussbereiten Donautaler ins eigene Tor gelenkt wurde. Im Anschluss an eine Ecke in der 16. Minute fiel aus kurzer Distanz das 3:0. Bis dahin hatte die C1 die Gäste enorm unter Druck gesetzt und schnell nach vorne gespielt, in der Folge ging dies dann leider etwas verloren. Die Gäste hatten keine einzige nennenswerte Torchance vor der Pause, Donautal agierte dann aber zu eigensinnig, wenig zielstrebig und nahm das Tempo heraus. So plätscherte das Spiel bei trotzdem deutlicher Donautaler Überlegenheit der Halbzeit entgegen. In der 33. Minute erzielte man nach einer guten Aktion in die Tiefe im Nachschuss das 4:0. Spätestens jetzt war das Spiel entschieden.
Die Gäste hatten sich nach dem Wechsel mit der Niederlage abgefunden, die C1 schaltete zwei Gänge zurück. So passierte in der ersten Viertelstunde nicht viel. Nach einer der wenigen defensiven Unachtsamkeiten kam Pfreimd in der 50. Minute zu einem Eckball, bei dem der Schiedsrichter dann ein Foul gesehen hatte und auf Elfmeter entschied. Diesen verwerteten die Gäste zum 1:4. Ein Torschuss kurz zuvor sollte deren einzige Aktion in Richtung Tor aus dem Spiel heraus bleiben. In der Schlussviertelstunde erhöhte die C1 das Tempo dann doch noch mal. In der 57. verwandelte man eine Ecke per Kopf zum 5:1, vier Minuten später ging ein Aufsetzer aus 25 Metern zum 6:1 ins Netz und in Minute 66 gelang nach einem Freistoß ein Kopfballtreffer zum 7:1. Zudem landete noch ein sehenswerter Volleyschuss aus der Drehung am Pfosten. Den Schlusspunkt zum 8:1-Endstand setzte die Mannschaft in der 69. Minute als ein Flachschuss im kurzen Eck einschlug. Alles in Allem war der Sieg auch in dieser Höhe mehr als verdient. Auch in den schwächeren Phasen hatte die Mannschaft das Spiel klar im Griff, die Abwehr stand sicher. 
Tore: Michael Opitz (2), Florian Gierstorfer (2), Lukas Zeitler (2), Rafael Morell, Eigentor

Von |2017-10-01T15:20:21+02:001. Oktober 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 4. PS: C1 – SpVgg Pfreimd 8:1 (4:0)

5. PS: SG Ettmannsdorf/​Haselbach – A 1:1 (0:1)

Bei schönstem Altweiberwetter waren wir heute bei der SG Ettmannsdorf/​Haselbach in Schwandorf zu Gast. Beide Mannschaften hatten vor dem fünften Punktspiel erst drei Punkte auf ihrem Konto. Nach unseren drei Siegen in Folge (zwei im Pokal) wollten wir gleich nachlegen und wieder punkten.

Doch leider stand das Spiel für die U19 unter keinem guten Stern. Die halbe Mannschaft litt noch unter Erkältungs-Nachwehen und dann auch noch eine Bombenentschärfung auf der Hinfahrt. Die SG setzte die JFG von Beginn an gehörig unter Druck und hatte viele gute Torgelegenheiten. Uns gelang in der Offensive nur wenig. Überraschend gingen unsere Jungs in der siebten mit einem direkten Freistoß in Führung. Nur drei Minuten später hielt Niki noch einen Elfer auf der Gegenseite. Unser Torwart war es auch, der bis zur Pause mit klasse Paraden die Führung für Donautal sicherte. In der zweiten Halbzeit ließ der Druck von Ettmannsdorf nach. Doch in der 64. Minute gab es einen zweiten Elfmeter für Ettmannsdorf. Und bei diesem konnte auch Niki nichts machen. Das 1:1 war dann auch der Endstand dieser hitzigen Partie.
Am Ende müssen wir mit dem Auswärtspunkt hoch zufrieden und glücklich sein. Weiter geht bereits am Dienstag im Pokalhalbfinale.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:21:14+01:0030. September 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 5. PS: SG Ettmannsdorf/​Haselbach – A 1:1 (0:1)

5. PS: SV Burgweinting II – D1 0:3 (0:2)

Nachdem man letzte Woche nur 3:3 gegen Kareth spielte, wollten die Jungs heute einiges verbessern.

In der Trainingswoche lag der Schwerpunkt auf Torabschluss, da man gegen Kareth gefühlt 5. 100%ige vergab. Die D1 startete druckvoll und in Minute 3 gab es den ersten Eckball für uns. Gut getreten von Konrad, rutschte der Ball durch alle Spieler durch, und Dani schoss den Ball zum 1:0 ins Tor. 1:0! Im Gegensatz zur letzte Woche stand unsere Abwehr stark, und ließ Burgweinting kaum auf unser Tor kommen. Die Zweikämpfe wurden auf Kunstrasen leidenschaftlich angenommen und die Mannschaft spielte, wie es sich die beiden Coaches vorstellten. Das 2:0 fiel in der 20 Minute. Unser Topscorer Dani legte den Ball von der rechten Seite nach innen in die Mitte zu Konrad, der den Ball klasse ins rechte Eck schlenzte.

Pausenstand 2:0

Die Jungs waren sich einig, jetzt nicht nachzulassen, und von Anfang an wieder Druck auszuüben. In der 38. Minute lag der Ball für einen Freistoß 25m Zentral vor dem Tor. Basti setzte den Hammer an, der Keeper konnte den Ball nicht festhalten und Konrad stand goldrichtig und schoss den Ball zum hochverdienten 3:0 ins Tor. In der 49 Minute schoss David mit einem klasse Schuss leider nur an die Latte. 54. Minuten waren gespielt, und auf den Notizblock steht die erste gefährliche Chance für Burgweinting, die unser Keeper Stefan aber klasse entschärfte.

Tore: Dani, 2x Konrad

Die Chancen wurden kaltschneuzig genutzt, der Ball lief gut, und die Null steht. Am Dienstag geht es gegen Regenstauf, da sollen die nächsten 3 Punkte her!

 

Von |2017-09-30T20:30:37+02:0030. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 5. PS: SV Burgweinting II – D1 0:3 (0:2)

4. PS: B – SV Burgweinting 1:3 (0:3)

Niederlage auf eigenem Platz

Aufstellung:

1 Dorian  
2 Adnton 41′
3 Moritz  
4 Louis  
5 Sebi (C)  
6 Oliver  
7 Adrian  
8 Lukas F. 62
9 Alexander 24′
10 Florian 34′, 62′
11 Leon S.  
12 Joshua 41′
13 Kenneth 24′, 34′, 62′
14 Simon  
15 Christian 62′

Statistik:

0:1 Gegner 1′
0:2 Gegner 25′
0:3 Gegner 29′
1:3 Leon S. 42′


Fazit:

Nächstes Mal machen wir es besser!

Von |2017-09-28T21:17:13+02:0028. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 4. PS: B – SV Burgweinting 1:3 (0:3)

A zieht in Pokal Halbfinale ein

In der dritten Pokalrunde traten wir heute in Endorf gegen die JFG Brunnenlöwen an. Kabinen und Platz machten dem Ortsnamen (am Ende der Welt) alle Ehre.

Eigentlich wollten wir Stammkräfte schonen und rotieren, doch wir taten uns gegen diese Gruppenmannschaft -die in der zweiten Runde die SG Painten/Riedenburg erst im Elfmeterschießen bezwungen hat- sehr schwer. Deshalb kam mir sofort die zweite Analogie –Star Wars Kampf um Endor– in den Sinn. Nächster Pokalgegner im Halbfinale ist die SG SV Sarching / VfB Bach / SV Sulzbach / SV Donaustauf / SpVgg Illkofen.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:21:12+01:0026. September 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für A zieht in Pokal Halbfinale ein
Nach oben