21. PS: C1 – JFG 3 Schlösser-Eck 2 7:0 (3:0)

Hitzeschlacht gemeistert

Aufstellung:

1 Florian D.
2 Moritz 35′, 56′
3 Lukas 63′↓  
4 Louis
5 Sebi (C)
6 Oliver 56′↓  
7 Michael O. 6′, 33
8 Felix 35′, 63′
9 Max 33′, 63′
10 Florian B. 63′
11 Leon 63
12 Joshua 35′
13 Florian G. 35′
14 Michael G.
15 Anton 35′
16 Nick 6′, 33′, 63′

Statistik:

1:0 Leon 3′
2:0 Florian B. 24′
3:0 Florian B. 34′
4:0 Joshua 42′
5:0 Leon 47′
6:0 Joshua 50′
7:0 Leon 58′

Ticker:

3′ 1:0 Leon zündet nach Steilpass den Turbo, umkurvt den gegnerischen Torwart und netzt ein.
6′ Achtung: Der Gegner kommt im JFG-Strafraum zum Schuss. Glück, dass da noch ein Abwehrbein dazwischen ist.
9′ Florian B. spielt einen perfekten langen Ball in den Lauf von Leon, der diesmal allerdings nicht verwandelt.
11′ Florian B.’s Freistoß geht links am Tor vorbei.
20′ Erst scheitert Leon am starken Gäste-Keeper, dann bringt Felix den Ball erneut in die Mitte – doch da steht niemand.
23′ Leon bricht abermals durch und überlupft den herausgeeilten Torwart, doch ein Abwehrspieler kann noch akrobatisch klären.
24′ 2:0 Florian B. schaltet nach Ballgewinn am schnellsten und erzielt mit einem trockenen Distanzschuss das zweite Tor für die JFG.
29′ Moritz steckt schön durch, doch abermals ist der Gästetorwart aufmerksam und bereinigt die Situation.
34′ 3:0 Florian B. nimmt einen Eckball von Felix direkt und erhöht
Halbzeitpause
40′ Joshua rutscht in einen Querpass, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen.
42′ 4:0 Der zweite Versuch sitzt aber! Michael O.’s Schuss kann der Torwart nur zur Seite abwehren, dort steht Joshua goldrichtig und markiert den vierten Treffer.
44′ Michael O. bleibt ohne Glück im Abschluss. Bei seinem nächsten Versuch pariert der Goalie erneut glänzend.
47′ 5:0 Der starke Oliver gewinnt ein Kopfballduell (!) im Mittelfeld, Leon nimmt den Ball auf und trifft zum zweiten Mal.
50′ 6:0 Wunderschönes Solo von Leon, der an der rechten Außenbahn seinen Gegenspieler überläuft und dann das Auge für Joshua hat, der ebenfalls seinen zweiten Treffer erzielen kann.
56′ Lukas kommt zum Kopfball, zielt aber übers Tor.
58′ 7:0 Michael O. setzt sich spielerisch im Strafraum durch und passt den Ball in die Mitte. Der Ball landet irgendwie im Tor. Laut Schiri war es Leon mit seinem dritten Treffer.
64′ Moritz visiert per Distanzschuss das Kreuzeck an, doch der Gästetorwart hat den Braten gerochen und kann den guten Versuch entschärfen.

Fazit:

Souveräner Sieg bei unangenehmen Temperaturen. Etwas schläfrige erste Halbzeit, danach starke Spielzüge im zweiten Teil des Spiels. Leons Schnelligkeit war wieder einmal nicht zu verteidigen, wobei auch andere JFG-Spieler heute auf sich aufmerksam machen konnten. Hitzebedingt litten allerdings sowohl Spieler als auch Zuschauer auf der Freizeitinsel, sodass das Spiel nur mäßig genossen werden konnte…

Von |2024-02-09T18:14:18+01:0024. Juni 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 21. PS: C1 – JFG 3 Schlösser-Eck 2 7:0 (3:0)

21. PS: D1 – TSV Großberg 0:0

Im letzten Heimspiel der Saison ging es für die D1 gegen den TSV Großberg. Die brütende Hitze hatte doch spürbar Einfluss auf das Spielgeschehen. Viele Fehler ließen nicht den großen Spielfluss aufkommen. Die D1 hatte in der ersten Hälfte die klar besseren Chancen. In der 6., 19. und 27. Minute vergab die D1 jeweils das eigentlich sicher geglaubte Tor, zudem bugsierte der gegnerische Torwart in der 24. Minute einen Volley-Schuss noch über die Latte. Einzig in der 29. Minute wurde es im Donautaler Strafraum nach einer verunglückten Kopfballabwehr brenzlig. Statt einer Ein-/Zwei-Tore-Führung ging es leider torlos in die Kabine. Nach dem Wechsel war das Spiel recht ausgeglichen. Auf beiden Seiten gab es ein paar kleinere Möglichkeiten, wobei die JFG durch Unkonzentriertheiten mehrere unnötige Freistoße verursachte. In der 44. Minute konnte die D1 gerade noch so den Fuß vor einen Großberger Schuss bringen, drei Minuten später hätte die D1 den Ball frei vor dem Torwart wieder im Tor unterbringen müssen. Noch eine weitere Chance auf beiden Seiten brachte ebenfalls keinen Torerfolg. Aufgrund der Chancen vor der Pause hätte man in Führung gehen müssen. Insgesamt war das Spiel sicher spürbar weg vom Niveau der letzten fünf Spiele, vor allem die Chancenverwertung hat dieses Mal gar nicht gepasst. Platz vier ist nun bereits vor dem letzten Spiel gesichert.

Von |2017-06-24T17:14:24+02:0024. Juni 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 21. PS: D1 – TSV Großberg 0:0

21. PS: SG Willenhofen – D2 2:2 (0:1)

Gegen den Vierplatzierten SG Willenhofen/Eichlberg holte unser Team ein sehr verdientes Unentschieden. Der Gegner beherrschte die Anfangsminuten mit einigen Ecken und Freistößen, jedoch war spätestens bei unserem starkem Torwart Schluß. Libero Luis und die Außenverteidiger Philip und Kim setzen gekonnt Körper ein und ließen wenig gegen die schnellen Angreifer zu. Nach 15 Minuten kombinierte unser Mittelfeld über drei Stationen und Joni konnte nur noch vom Keeper gestoppt werden. Das Selbstvertrauen wuchs und so drückten wir aufs Tor. Eine ähnliche Situation erlebte gleich danach David. Etwas unglücklich entschied der Schiri in dem er uns einen Elfmeter an Christopher nicht gewährte. Dass Willenhofen auch jederzeit gefährlich sein konnte, zeigte ein Heber des Mittelstürmers über unseren Torwart und auch über das Tor. Praktisch mit dem Pausenpfiff erzielte Theo das 0:1 nach klugem Pass von David in die Spitze. Halbzeit.

Dran bleiben war die Devise. Hartknäckig wurde der Gegner von Theo und Yannik früh attackiert und auf mögliche Fehler immer wieder spekuliert. Leider wurden wir in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff für die schönen Kombinationen über die Außenläufer Christopher und Joni nicht belohnt. Theo, Yannik und David hätten erhöhen können. Hinten agierte die Defensive um Philip, Kim, Luca und mit „Notlibero“ Basti sehr souverän. Einen Freistoß nach harten Körpereinsatz von Ludwig führte Willenhofen etwas zu schnell für uns aus und so fiel der Ausgleich nach 40 Minuten etwas überraschend. Wichtig: Der Kopf blieb oben und es wurde weiter gekämpft. Theo’s Einsatz war es zu verdanken, dass Kapitano Dariel mit einem satten Schuß den Führungstreffer zum 1:2 erzielte. Fast im Gegenzug vernaschte der gegnerische Stürmer zwei-drei Spieler von uns und umkurvte unseren Torwart zum 2:2.

Nun ergaben sich auch für Willenhofen wieder Führungschancen. Keine Mannschaft konnte jedoch noch einknipsen und so blieb es bei der wohl gerechten Punkteteilung. Danke für unseren spitze Aushilfstorwart!

Tore: Theo A. und Dariel D.

Von |2017-06-24T15:29:44+02:0024. Juni 2017|D2-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 21. PS: SG Willenhofen – D2 2:2 (0:1)

13. PS: SC Regensburg II – D3 6:2 (3:0)

Nichts zu holen gab´s am Donnerstag Abend im Nachholspiel gegen die 2. D-Jugend Mannschaft des SC Regensburg. Mit 2:6 unterlag die D3 bei sommerlichen Tempaturen, die der Abbacher Mannschaft augenscheinlich nicht wohl bekommen. Es war noch nicht ganz die 1. Minute abgelaufen, als Stefan schon das erste Mal hinter sich greifen musste. Die Abbacher Defensive tat sich schwer, den gegnerischen Angriffen Stand zu halten, so dass Stefan, nolens – volens, Gelegenheit hatte, sich regelmäßig zu beweisen. Nachdem auch die D3-Offensive auf ungewohnten Kunstrasen kaum sichere Ballkontrolle schaffte und sich  – ohne ausreichende Unterstützung aus dem Mittelfeld – auch wenig gegen die gegnerische Abwehrreihe durchsetzte, passierte vorne in der SC-Hälfte nicht viel. Mit zwei weiteren Regensburger Treffern ging es so schon mit 0:3 in die Halbzeit.
Auch in der 2. Halbzeit kam die Defensivabteilung – trotz vieler Mühe von Selina, Joey, Peter oder Michael – nur schwer in die Zweikämpfe, so dass sich Stefan weiterhin nicht über Langeweile beschweren konnte. Einem baldigen 0:4 folgte, nach dem Anschlusstreffer durch Fabi, das 1:5 durch Regensburg. Eine scharf getretene Ecke durch Jakob bugsierte der SC ins eigene Tor, was das Ergebnis mit dem 2. Donautaler Tor ein wenig aufschönte. Dem folgte kurz darauf noch ein für Donautal gegebener und vom SC-Torwart parierter Elfmeter, wobei ein Treffer aber angesichts des Spielverlaufs bis dahin schon fast zuviel des Guten gewesen wäre. Das Spiel beschloss der SC dann kurz vor Ende noch mit seinem 6. Treffer zum 6:2 Endstand.

Am Ende des Tages war die D3 heute einfach ein bisschen zu behäbig, um dem SC – und damit einer Mannschaft des oberen Tabellendrittels – ein Bein stellen zu können. Kein Beinbruch, und mit drei weiteren Spieltagen nach den Pfingstferien gibt es für die Donautaler Mannschaft noch ausreichend Gelegenheit, es mal dann wieder besser zu machen.

BFV

FuPa

Von |2024-02-09T18:36:40+01:002. Juni 2017|D3-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 13. PS: SC Regensburg II – D3 6:2 (3:0)

19. PS: B – JFG Kickers Labertal 3:2 (1:1)

Wie schon das Hinspiel (3:3) kampfbetontes und spannendes Spiel, allerdings bei deutlich besserem Wetter.

Auch der Spielverlauf war nahezu identisch. 1:0 Führung nach ca. 20 Minuten. Ausgleich für Kickers zehn Minuten später. Leider gelang uns der abermalige Führungstreffer nicht – wie im Hinspiel – noch vor der Halbzeit. Aber nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff war es soweit. Damit war unsere U17 wieder auf Hinspielkurs. Mit dem 3:1 ließen wir uns diesmal mehr Zeit (71.). Die Gäste aus dem Labertal konnten in den verbleibenden neun Minuten nur noch durch ein Strafstoßtor auf 3:2 verkürzen. Damit war der Prestigesieg gegen den Tabellenzweiten geschafft.

Super Leistung von jedem Einzelnen und die fußballfreien Ferien redlich verdient !!!

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:18:20+01:0031. Mai 2017|B-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 19. PS: B – JFG Kickers Labertal 3:2 (1:1)

18. PS: JFG Tangrintel – B 6:1 (4:0)

Bei hochsommerlichen Temperaturen waren wir heute in Hohenschambach zu Gast. Das Hinspiel hatten wir nur knapp mit 0:1 verloren. Doch heute war mal wieder nicht unser Tag. Alle unsere Spieler wirkten müde und platt, als wären sie gestern einen Marathon gelaufen. Dabei ist der Regensburg Marathon ja erst morgen. 🙂

Das 1:0 bereits in der ersten Spielminute. Weitere Gegentore im zehn Minuten Takt. 4:0 zur Halbzeit. Nach der Pause „nur“ noch zwei Tore für Tangrintel. Kurz vor Schluss wenigstens noch der Ehrentreffer. Am Mittwochabend kommt Kickers-Labertal zum vorletzten Punktspiel nach Lengfeld.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:18:18+01:0027. Mai 2017|B-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 18. PS: JFG Tangrintel – B 6:1 (4:0)

20. PS: JFG 3 Schlössereck 07 – D1 0:3 (0:1)

Im letzten Spiel vor den Pfingstferien ging die Reise für die D1 nach Ramspau zur JFG 3 Schlössereck 07. Im Duell Fünfter gegen Vierter wollte man die Weichen stellen, um auch am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel zu stehen. Die D1 begann stark und hatte bereits nach 40 Sekunden die erste Riesenchance als nach einem Angriff durch das Zentrum frei aus fünf Metern der Torwart angeschossen wurde. Die nächste Großchance kam fünf Minuten später als ein schneller Angriff über rechts vorgetragen wurde und der Ball knapp am Pfosten vorbei ging. Ein einziges Mal pennte die Abwehr vor der Pause als die Gastgeber nach einem Doppelpass aus zehn Metern frei zum Abschluss kamen, doch eine Torwart-Parade verhinderte den Rückstand. In der 18. Minute fiel nach einem Angriff über links das hochverdiente 1:0 per Schuss ins kurze Eck. Eine weitere Möglichkeit alleine vor dem Tor und ein Freistoß samt zweier Nachschüsse brachten leider nicht das ersehnte 2:0 vor dem Wechsel. Trotz drückender Hitze absolvierte Donautal eine läuferisch, kämpferisch und vor allem spielerisch starke erste Halbzeit, nur das Tore schießen hakte wie gewohnt. Kurz vor und kurz nach der Pause war das Spiel zumindest etwas offener, aber Richtung unter Druck kam die D1 eigentlich nicht. Die Vorentscheidung fiel in Minute 39 als einer der vielen schönen Spielzüge per Flachschuss aus zehn Metern zum 2:0 führte. Einzig in Minute 45 nach einer Ecke musste noch leicht gezittert werden als der Ball einen Meter vor der Linie geklärt wurde und der Nachschuss übers Tor ging. In der Schlussviertelstunde boten sich dann noch zahlreiche Gelegenheiten. In der 50. Minute wurde ein Tor völlig zu Unrecht wegen Abseits aberkannt. In der 47. und 52. Minute scheiterte die D1 wieder frei vor dem Tor. Das hochverdiente dritte Tor fiel dann erst in der 57. Minute – der gegnerische Torwart spekulierte mit einer Flanke vom Sechzehnereck aus und wurde mit einem gezirkelten Ball ins kurze Eck überrascht. Am Ende stand einen klarer Erfolg zu Buche, der mal wieder höher hätte ausfallen können/müssen. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit sehr vielen richtig starken Spielzügen und hoher Zweikampfquote. Insgesamt muss man mit dieser Leistung rundum zufrieden sein. Der vierte Platz ist noch nicht ganz sicher, aber zum Greifen nah. Zudem ist die Mannschaft nun seit fast 250 Minuten ohne Gegentor, obwohl ziemlich offensiv nach vorne gespielt wird.
Tore: Ivan Dakovic, Alexander Heider, Daniel Kling

Von |2017-05-27T17:04:05+02:0027. Mai 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 20. PS: JFG 3 Schlössereck 07 – D1 0:3 (0:1)

20. PS: C1 – SG Bernhardswald/Altenthann 9:0 (4:0)

Tordifferenz in der Liga auf +100 geschraubt

Aufstellung:

1 Florian D.
3 Lukas
4 Louis
5 Sebi (C)
6 Oliver 42′↓  
7 Michael O. 42
8 Felix 36′, 52′
9 Max 52′
10 Florian B. 60′
11 Leon 28, 36′
12 Joshua 28′
13 Florian G.
14 Michael G. 42, 60′
15 Anton 42′

Statistik:

1:0 Felix 3′
2:0 Felix 11′
3:0 Leon 16′
4:0 Leon 22′
5:0 Michael O. 46′
6:0 Leon 51′
7:0 Michael O. 54′
8:0 Lukas 56′
9:0 Felix 68

Ticker:

3′ 1:0 Maxi läuft links durch und flankt nach innen, Felix hält den Fuß hinein. Der Ball landet am Pfosten, den Nachschuss setzt er dann ins Netz.
8′ Florian packt bei einem Gäste-Freistoß sicher zu.
11′ 2:0 Langer Abschlag von Florian, Leon nimmt den Ball mit und passt scharf zu Felix, der erneut verwandelt.
13′ Lukas‘ Flanke touchiert die Latte.
16′ 3:0 Nach Balleroberung geht’s schnell bei der JFG: Leon tanzt zwei gegnerische Abwehrspieler aus und schiebt ein.
22′ 4:0 Starker langer Ball auf Felix, dessen Querpass landet über Umwegen bei Leon, der sich aus Nahdistanz nicht zweimal bitten lässt.
25′ Über die Außen läuft heute viel. Michi G. mit starker Linksflanke, Maxi köpft nur knapp am Kasten vorbei.
35′ Joshua versucht noch einmal per Zidane-Gedächtnis-Trick durchzukommen, dann ist Halbzeit.
Halbzeitpause
39′ Lukas kommt an der Strafraumkante zum Abschluss – nur knapp am Kreuzeck vorbei.
45′ Kurioser Aufsetzer (abgefälscht) geht übers Tor. Die anschließende Ecke köpft Lukas vorbei.
46′ 5:0 Klasse Ballgewinn Florian G., dann fasst sich Michi O. ein Herz und nagelt den Ball aus der Distanz ins Netz.
51′ 6:0 Langes Zuspiel auf Leon, der den Ball über den herausgeeilten Torwart lupft.
54′ 7:0 Leon setzt sich rechts durch und gibt in die Mitte. Dort versenkt Michi O. den Ball im Fallen.
56′ 8:0 Donautal hat nicht genug. Lukas trifft per sehenswerter Volleyabnahme mit Hilfe des Innenpfosten ins Tor.
68′ 9:0 Der Schlusspunkt. Felix trifft unter Mithilfe des Gäste-Keepers, der eine Hereingabe vor seine Füße abwehrt.

Fazit:

Das Ziel Heimsieg wurde souverän erreicht, das inoffizielle Ziel einer Tordifferenz von +100 ebenfalls. Die Defensivreihe der JFG war mit Abwehraufgaben kaum beschäftigt, sondern schaltete sich immer wieder in die Angriffsbemühungen ein. Stark war ebenfalls das Mittelfeld – Florian G., Florian B. und Oli bewiesen starke Zweikampfführung und glänzten durch Ballgewinne. Und vorne stachen die üblichen Verdächtigen zu. Bei sommerlichen 23 Grad insgesamt ein auch in der Höhe völlig verdienter Sieg.

Von |2024-02-09T18:09:25+01:0027. Mai 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 20. PS: C1 – SG Bernhardswald/Altenthann 9:0 (4:0)

17. PS: TSV Kareth-Lappersdorf II – B 3:0 (1:0)

Nach dem 4:0 Sieg am Montag gegen Burgweinting und den Hinspielsieg gegen Kareth (4:3) hatten wir uns heute schon etwas ausgerechnet. Doch leider stand das heutige Nachholspiel in Lappersdorf unter keinen guten Stern. Mehrere kurzfristige Spielerabsagen und ein Mega-Stau vor dem verlängerten Wochenende stellten keine optimale Spielvorbereitung dar. Das Spiel konnte erst eine halbe Stunde später angepfiffen werden. Trotzdem konnten wir das Spiel 30 Minuten ausgeglichen gestalten. Aber leider gelang dem Gastgeber noch vor der Pause der Führungstreffer.

In der zweiten Halbzeit verließ uns u.a. wegen fehlender Auswechselspieler (nur ein C2-Spieler stand bereit; vielen Dank dafür) etwas die Kraft und unsere U17 kassierte noch zwei weitere Gegentore.

Am Samstag können wir, im dritten Punktspiel dieser Woche, die Scharte wieder auswetzen.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:18:17+01:0024. Mai 2017|B-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 17. PS: TSV Kareth-Lappersdorf II – B 3:0 (1:0)

16. PS: B – SV Burgweinting II 4:0 (1:0)

Heute gefühlte 20°C mehr als im Hinspiel. Die Wärme tat uns offenbar sehr gut. Unsere U17 war der Zweiten Mannschaft von Burgweinting – im Gegensatz zum Hinspiel auf Kunstrasen – deutlich überlegen. Wir spielten uns jede Menge guter Torchancen heraus. Leider schlugen wir daraus zu wenig Kapital. Erst eine kurz ausgeführte Ecke brachte Mitte der ersten Halbzeit die hoch verdiente Führung für unsere Jungs. Da wir weitere Chancen nicht nutzen konnten, wurde der Gast langsam stärker. Aber auch die Regensburger brachten den Ball nicht im Tor unter.

Anfang der zweiten Halbzeit dann die Einwechslung von Kevin, der nach seiner schweren Verletzung sechs Spiele pausieren musste. In der 53. Minute – nach einem schönen Spielzug – endlich das 2:0. Nun war der Bann gebrochen, der Gegner zerfleischte sich selber. Wir konnten noch zwei weitere Tore nachlegen und den 4:0 Endstand herstellen.

Wichtiger Sieg nach den letzten zwei Niederlagen. Mittwochabend geht’s bereits gegen Kareth-Lapperdorf II weiter.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:18:16+01:0022. Mai 2017|B-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 16. PS: B – SV Burgweinting II 4:0 (1:0)
Nach oben