3. PS C2 – SG Regensburg-Nord 9:2 (8:2)

Kantersieg gegen in Unterzahl angetretene Regensburger

Aufstellung:

1 Robert  
2 Louis 25′, 45′
3 Florian 20′, 60′
4 Oliver (C) 45′
5 Felix 35′, 60′
6 Moritz  
7 Simon 25′ 
8 Nick  
9 Paul 25′, 45′, 58
10 Sebastian 35′, 45′
11 Adrian 20′, 35′ 
12 Lukas 9′, 58′
13 Leon 25′, 35′, 58′
14 Joshua 9′, 35′, 56′, 58′
15 Maximilian 35′, 56′

Statistik:

1:0 Felix 1′
2:0 Leon 8′
3:0 Felix 13′
4:0 Nick 15′
5:0 Leon 23′
6:0 Maximilian 26′
6:1 Gegner 28′
7:1 Florian 30′
7:2 Gegner 32′
8:2 Maximilian 33′
9:2 Simon 63′

Ticker:

1′ Nach zaghaftem Beginn lupft die C2 den Ball in Richtung Strafraum zu Felix, der den Torwart zum 1:0 überwindet.
4′ Fehlpass im Mittelfeld, Oli kann gegen den großen Gegenspieler nicht klären. Doch der legt den Ball zwar an Robert vorbei, jedoch auch sich selbst zu weit vor. Oli kann dann doch noch zur Ecke klären.
6′ Felix probierts von halblinks, der Torwart hält.
7′ Leon erkämpft sich den Ball und zieht von zentraler Position ab. Leicht drüber!
8′ Felix passt zu Leon, der tanzt zwei gegnerische Spieler aus und zieht dann ab: 2:0
11′ Felix kommt schon wieder durch, diesmal aber nicht zum Abschluss.
13′ Sebi flankt zu Lukas, Lukas geht durch bis zur Torauslinie und flankt nach innen und findet dort Felix. Dieser wackelt zweimal mit der Hüfte und schießt aus der Drehung: 3:0
15′ Wieder geht Lukas an der linken Außenbahn ganz runter und bringt erneut die Flanke an die rechte Strafraumecke; Diesmal schließt Nick ab zum 4:0
23′ Leon zum 5:0
26′ Der Gegner springt am Ball vorbei; Max kann unbedrängt abziehen, der Torwart traut sich nicht wirklich rangehen. 6:0
28′ Jetzt schläft die Abwehr, der Gegner nutzt die Gelegenheit zum Anschlusstreffer
30′ Lukas macht ein gutes Spiel auf der linken Position, legt zurück auf Florian, der schön zum 7:1 einnetzt.
32′ Wieder geniest die C2 die Sonne und lässt den Gegner kommen. Dieser nimmt die Chance dankend an und verkürzt erneut.
33′ Immer noch nicht genug: Nick sieht Max auf rechts. Dieser setzt den Ball butterweich über den Torwart zum 8:2-Pausenstand.
Halbzeitpause
41′ Es passiert nicht viel in der zweiten Halbzeit. Erst jetzt kommt Donautal zu einer Ecke.
61′ Eine total andere Halbzeit: Erst die zweite Torchance in der zweiten Hälfte, allerdings verhungert der Schuss.
63′ Jetzt probiert es Simon aus der Distanz und überwindet den Towart zum 9:2
Spielende

 

Fazit:

Nachdem es am letzten Spieltag eiskalt war, ist es diesmal richtig heiß. Der Gegner trat nur mit 10 Mann an, somit waren sie von Anfang an unter Druck. Die Jungs kombinierten gut und gingen sehr schnell hoch in Führung. Nachdem der Gegner resiginiert hatte und zusätzlich einen weiteren Spieler aus disziplinarischen Gründen vom Platz nahm, leistete sich die Mannschaft Konzentrationsschwächen.
In den zweiten 35 Minuten ging dann trotz zahlenmäßiger Überlegenheit nicht viel zusammen. Ein zweistelliges Ergebnis scheiterte letztendlich auch an dem engagierteren Auftreten der Regensburger.

Von |2016-05-07T17:18:56+02:007. Mai 2016|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 3. PS C2 – SG Regensburg-Nord 9:2 (8:2)

16. PS: SG Walhalla/DJK 06 Rgbg. – C1 1:4 (0:2)

Nach dem gestrigen Spaßturnier hatte uns heute der Liga-Alltag wieder. Den 5:1 Hinspiel-Erfolg wollten wir wiederholen.

Die C1 tat sich schwer und musste bis zur 22. Minute warten ehe uns die Führung gelang. Nur acht Minuten später waren wir erneut erfolgreich. Nach der Pause noch zwei Tore und der Auswärtssieg war so gut wie sicher. Kurz vor Schluss gelang Walhalla noch der Ehrentreffer.

Mit diesem Dreier hat die C1 nur noch einen Punkt Rückstand auf den Platz an der Sonne. Nächste Woche kommt der Tabellendritte Neutraubling (Nachholspiel aus Hinrunde) nach Peising.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:13:50+01:006. Mai 2016|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 16. PS: SG Walhalla/DJK 06 Rgbg. – C1 1:4 (0:2)

C1 belegt 2. Platz bei Vatertagsturnier

Beim Andi-Holzner-Gedächtnis-Cup der JFG Schwarze Laber belegte die C1 den 2. Platz.

Gruppenspiele:
C1 – JFG Schwarze Laber III 2:0
C1 – JFG Region Seubersdorf (Spitzenreiter unserer KL) 1:0
C1 – JFG Schwarze Laber II 2:0

Halbfinale: C1 – SG Painten/Riedenburg 0:0, 3:2 n.E.

Finale: C1 – JFG Neumarkt 0:2

MZ

Von |2023-11-27T05:13:49+01:005. Mai 2016|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für C1 belegt 2. Platz bei Vatertagsturnier

C1 im Bau-Pokal-Bezirks-Finale

Wir wünschen dem verletzten Spieler der SG Alteglofsheim/Köfering gute Besserung und eine schnelle Genesung!

Halbfinale: C1 – SG Alteglofsheim/Köfering 1:0 (0:0)

Finale: C1 – JFG Naab-Regen 3:0 (1:0)

Das Bezirks-Finale findet am 29. Mai statt. Gegner sind der FC Amberg, FC Schwarzenfeld und SpVgg Weiden oder SSV Jahn Regensburg.

BFV

BFV

MZ

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:13:44+01:001. Mai 2016|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für C1 im Bau-Pokal-Bezirks-Finale

15. PS: TV Riedenburg – D2 2:0 (0:0)

Mit einem Notaufgebot ging es für die D2 zum Auswärtsspiel nach Riedenburg. Zwar standen noch elf Spieler im Kader, vier Spieler konnten aber unter der Woche nicht oder nur eingeschränkt trainieren. Neben diesen angeschlagenen Spielern fehlten gleich drei von den sowieso nur fünf defensiven Spielern (zwei davon kurzfristig mit Fieber), so dass im Defensivbereich größte Experimentierfreude gefragt war. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und kamen zwei Mal aus spitzem Winkel zum Abschluss, zielten aber daneben. Leider konnte die JFG in der 9. Minute die Riesenchance nicht zur Führung nutzen, der Ball landete an der Unterkante der Latte. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit war dann Donautal etwas feldüberlegen. Riedenburg kam noch einmal zum Abschluss, Donautal hatte die zweite Großchance als man sich dann aber völlig alleine auf den Torwart zulaufend den Ball zu weit vorlegte. So ging es torlos in die Pause. Nach dem Wechsel verlor Donautal die Bälle oft zu schnell, das Spiel nach vorne lief nicht so gut wie in den letzten Spielen. Noch einmal zur Abwehrumstellung gezwungen verlor die Mannschaft etwas die Balance. Dennoch konnte die D2 wirklich gefährliche Riedenburger Chancen weitestgehend verhindern. Die leichte Feldüberlegenheit der Gastgeber führte zu einigen Ecken, die aber allesamt nichts einbrachten. Als Alles auf ein Unentschieden hindeutete, segelte in der 57. Minute doch eine Ecke gefährlich in den Strafraum, Riedenburgs aufgerückter Abwehrspieler war einen Kopf größer als die Donautaler und köpfte zum 1:0 ein. Eine Minute später konnten die Gastgeber bei einem Donautaler Eckball klären, einen Konter gegen die weit aufgerückte D2 fahren und zum 2:0 vollenden. Angesichts der Umstände hätte man diesen einen Punkt natürlich gerne mitgenommen, so kam leider drei Minuten vor dem Ende der Knockout. Riedenburg hatte sicher mehr Chancen und war über die Gesamtheit des Spiels leicht überlegen, Donautal hingegen hatte – abgesehen von den Toren – die größten Chancen des Spiels. Der Sieg des TV war also nicht unverdient, auf diese Art und Weise aber sehr bitter. Kritik an der Mannschaft ist nicht angebracht, es handelt sich auch um keinen Rückschlag. Die ersten fünf Punktspiele der Rückrunde ließen eine klare Steigerung mit drei Siegen erkennen. Zudem zieht sich das Verletzungs- und Krankheitspech wie ein roter Faden durch die Saison. Einschließlich des 15. Spieltags konnte die JFG nur ein einziges Mal mit dem kompletten Kader antreten.

Von |2016-04-30T21:23:21+02:0030. April 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 15. PS: TV Riedenburg – D2 2:0 (0:0)

2. PS: D4 – JFG Labertal II 7:0 (3:0)

Nach dem letzten Sieg und einer guten Trainingswoche ging man mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gegen die JFG Labertal II.

Erfreulich war erstmal, dass unser Captain Josef Keil nach 3 Monatiger Verletzungspause endlich wieder spielen konnte.

In den ersten Spielminuten spielte die D4 auf Ballbesitz und schob sich den Ball durch die Reihen, In der 6 Minute fiel das 1:0 durch eine Ecke von Lukas Huber. Der Ball segelte direkt auf Tobias Sauerer´s rechtes Knie, der hatte keine Mühe den Ball einzunetzten. Nach dem Treffer spielte man genauso weiter wie in den ersten Minuten. Der Gegner rannte das ganze Spiel nur hinterher. Mit Doppelpässen, hinterlaufen der Abwehrspieler, breitmachen des Spiels und flotten Seitenwechsel brachte man den Gegner zur Verzweiflung. In Minute 11 folgte das 2:0. Tobias Sauerer kam über die Außenbahn und steckte für Lukas Huber durch, der hatte keine Mühen und schoss ins rechte Toreck ein. In Minute 23 netzte Jonas Müller zum 3:0 ein. Wie schon vorherige Woche waren seine Gegner Slalomstangen 😉 Bis zur Halbzeit wollte dann jedoch der Ball nicht mehr ins Tor. Justin Haustein hatte kurz vor der Pause noch die Riesenchance zum 4:0. Er Lupfte den Ball über den Verteidiger, schoss aber dann leider über das Tor. Zufrieden gingen wir in die Halbzeitpause. Die D4 machte im ersten Durchgang alles richtig was wir im Training geübt haben.

Ab Minute 30 folgte ein bisschen Leerlauf. Die JFG Labertal hatte im Anschluss zwei Chancen. Jedoch steht ein Keeper im Tor, der die letzten Wochen einen riesen Sprung gemacht hat. Vom Feldspieler ins Tor und mit viel Herzblut dabei. Andi, du machst deine Sache sehr gut! Weiter so! Ab Minute 46 drehte die D4 wieder auf. Nach einem Spielaufbau unserer Abwehr um Eva Schmidbauer, Luis Wickert und Kim Spatschek wurde ein Pass zu Jannik Stank gespielt, der drehte sich und passte den Ball in die Schnittstelle der Abwehr. Dort startete Lukas Huber durch und schoss den Ball am Torwart vorbei zum 4:0. Keine 2 Minuten später startete Jonas Müller nach einem schönen Pass von Eva Schmidbauer durch und schob den Ball links am Torwart vorbei. 5:0! Von nun an durfte Seppi Keil, der Captain ins Spielgeschehen eingreifen. Er leitete das 6:0 durch Lukas Huber mit einem schönen Assist ein. Sche dast wieder do bist! 🙂 Mit dem 7:0 in der 58 Minute folgte der Schlusspunkt. Unser Torhüter Andreas Pauer schoss den Ball mit einem Abschlag genau auf Jonas Müller´s Fuß, der startete mit viel Tempo durch und schob am Torwart vorbei.

Auch Christopher Liebl, Nico Huber und Laura Weck gaben 100% für ihr Team. Immer weiter! 🙂

Nach Abpfiff der Partie wurde vor Freude dann noch Coach Nico Kraus von den Spielern gejagt, mit Wasser geduscht und zu Boden geschmissen.

Tore: 3x Huber, 3x Müller, 1x Sauerer

Stark Jungs und Mädels!

Von |2016-04-30T12:48:28+02:0030. April 2016|D4-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 2. PS: D4 – JFG Labertal II 7:0 (3:0)

D1 verliert zu Hause gegen Tabellenführer SV Raigering

Die Mannschaft der D1 der JFG Donautal unterlag am Sonntag vor heimischer Kulisse, dem Tabellenführer aus Raigering mit 2:0. Schon nach 3 Minuten zeigte der Gast aus der Nordoberpfalz seine Klasse und erzielte nach einem Eckball von der rechten Seite das 1:0. Der gegnerische Spieler kam ungehindert zum Kopfball und hatte keine Probleme, das Tor zu erzielen. Nach dem Führungstreffer machte der Tabellenführer weiter Druck und hatte weitere gute Möglichkeiten, die aber durch schöne Paraden des Torwarts der JFG entschärft wurden. Nach gut 16 Minuten kam die JFG zur ersten Möglichkeit, nach einer Flanke aus dem Mittelfeld, konnte der Torwart des Gegners vor dem Stürmer der JFG klären. Aber auch in dieser Phase, in der die JFG besser ins Spiel kam, hatte der Gast aus Raigering die besseren Tormöglichkeiten und hätte noch ein weiteres Tor erzielen können. Es dauerte bis zur 25. Minute, ehe die JFG wieder gefährlich vor dem Tor des Gegners auftauchte. Ein weiter Abstoß, der beim JFG Stürmer landete und dieser von der Strafraumgrenze abzog, ging knapp links am Toreck vorbei. Kurz darauf setzte sich der JFG Stürmer durch eine schöne Einzelaktion, gegen die Abwehr des Gegners durch und verfehlte nur knapp das Tor. So ging es mit einer 1:0 Führung für Raigering in die Pause. Gleich nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit, erhöhte der Gast auf 2:0. Die JFG war in der Vorwärtsbewegung, verlor den Ball im Mittelfeld und der SV Raigering konterte schnell nach Vorne und erzielte das 2:0. Nach diesem Tor passierte nicht mehr viel, die JFG kam durch Standartsituationen zu einigen Chancen, die aber keinen Erfolg brachten. Der SV Raigering spielte im Stile eines Tabellenführers das Spiel souverän nach Hause und gewann das Spiel mit 2:0.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, 01.05.2016 in Amberg statt. Anpfiff ist um 10.30 Uhr, beim FC.

(Stephan Eckert)

Von |2016-04-27T22:17:43+02:0027. April 2016|D1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D1 verliert zu Hause gegen Tabellenführer SV Raigering

18. PS: JFG Drei Wappen Oberpfalz – A 0:0

Am 17. Spieltag ging es für die Donautaler zur JFG Drei Wappen Oberpfalz, die sich auch im Abstiegskampf befinden. Ziel war es zu punkten, egal wie.
Es war ein komisches Spiel, genauso wie das Wetter. Es kam kein wirkliches Tempo auf, viele Zweikämpfe und wenige kreative Momente. Dieses Mal war es jedoch andersherum, als im Spiel gegen die JFG Hohe Linie am Mittwoch davor. Die erste Halbzeit muss man größtenteils den Gastgebern zuschreiben, zumindest was die Offensive betrifft. Viel Defensivarbeit und wenig Entlastung nach vorne für die Abbacher. Dennoch darf der Mannschaft ein großes Bemühen nicht abgesprochen werden, der Wille war da, nur es klappte nicht wie in den Wochen zuvor.
In der zweiten Halbzeit raffte man sich auf und vor Alexander Lang machte eine deutlich bessere Figur als noch in den ersten 45 Minuten. Er hatte entscheidenden Anteil daran, dass in der zweiten Hälfte zunächst mehr Aktionen im gegnerischen Drittel stattfanden. Allerdings weiterhin ohne die nötige Genauigkeit.
Insgesamt war es ästhetisch kein gutes Spiel von beiden Mannschaften, kämpferisch war es gut. Für die restlichen Wettkampfwochen gilt es, sich wieder auf die einfachen Dinge zu fokussieren und bedingungslose Disziplin an den Tag zu legen, dann ist der Klassenerhalt definitiv drin. Wir haben es in der eigenen Hand, siehe Tabelle.

Von |2016-04-27T17:12:09+02:0027. April 2016|A1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 18. PS: JFG Drei Wappen Oberpfalz – A 0:0

17. PS: A – JFG Hohe Linie 1:1 (1:0)

Ein richtungsweisendes Spiel stand als nächste Aufgabe vor der Tür. Die JFG Hohe Linie kam als Gast nach Lengfeld, mit weitaus weniger Punkten im Gepäck als erwartet. Somit standen sich zwei direkte Konkurrenten gegenüber, ein sogenanntes 6 Punkte Spiel. Der Gegner kam stark dezimiert nur mit zehn Spielern und einem Torwart.
Die Hausherren dominierten die erste Hälfte von Beginn an, nur wenige Angriffe des Gegners führten zu einem Torabschluss. Meist bestand keine Gefahr für Schlussmann Simon Gutsmiedl. Durch eine reife taktische Defensivleistung, wobei vorm Spiel erneut umgestellt werden musste, und viel Engagement nach vorne führte die JFG Donautal Mitte der ersten Hälfte mit 1:0 durch Peter Auchter. Der Ball kam an den Sechzehner, Auchter tankte sich durch und lupfte ins Glück. Etliche gute Standards aus dem Halbfeld konnten leider nicht verwertet werden.
Die zweite Halbzeit war bereits nach wenigen Minuten erkennbar schlechter, undisziplinierter und letztendlich auch ohne Erfolg. Obwohl der Gegner eigentlich keinen Torwart mehr hatte (dieser verletzte sich in der ersten Halbzeit stark, Verdacht auf Bänderzerrung oder -riss, konnte/musste nur mit Bandage und humpelnd weitermachen) und wir die bessere taktische Ausrichtung hatten, kam kein einziger Torschuss auf das gegnerische Tor. Zudem kamen die Gäste zum Ende des Spiels zu Torchancen, erzielten das 1:1 und hätten das 2:1 machen können, eigentlich müssen. Freistehen vorm leeren Tor verzog der Gegner, Gott sei Dank.
Ein Wort zum Schiedsrichter. Für eine Beschwerde reicht es nicht aus, zudem sind wir alle froh, dass es Schiedsrichter gibt, die im Amateurfußball tätig sind. Dennoch soll und darf gesagt sein, dass ich so etwas noch nie erlebt habe. Bei einem schlichten „was war jetzt“ oder „nein“ gab es sofort die gelbe Karte. Zudem hat der Schiedsrichter die Spieler teilweise aus kurzer Distanz angebrüllt. Sowohl Gegner, als auch die Abbacher JFG. Die genaue Anzahl kann ich nicht nennen, etwa 6-8 gelbe Karten standen am Schluss zu Buche. Durch diese Handhabung wurde eine Hitzigkeit in dieses Spiel getragen, die nach dem Spiel beinahe zu Auseinandersetzungen unter den  Spielern geführt hätte, absolut unnötig, denn das Spiel an sich war sehr fair. Besonders in Anbetracht der tabellarischen Situation muss man Respekt vor der Ruhe der Spieler haben.

Von |2016-04-27T16:57:52+02:0027. April 2016|A1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 17. PS: A – JFG Hohe Linie 1:1 (1:0)
Nach oben