5. PS C2 – TV Barbing 5:0 (5:0)

Pflichtsieg wieder einmal mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten

stehend: Sebi, Louis, Leon, Anton, Joshua, Max, Adrian
knieend: Felix, Florian, Oliver, Nico, Lukas, Nick

Aufstellung:

1 Nico  
2 Louis  
3 Florian 36′, 44′
4 Oliver (C) 44′, 59′
5 Felix 24′
6 Nick 24′, 36′ 
7 Anton 44′, 53′
8 Sebastian  
9 Adrian  
10 Lukas 24′, 36′
11 Leon 62′
12 Joshua 24′, 53′, 62′
13 Max 36, 44′

Statistik:

1:0 Leon 7′
2:0 Nick 12′
3:0 Max 18′
4:0 Leon 20′
5:0 Oliver 34′

Ticker:

2′ Die Jungs legen los wie die Feuerwehr: Leon kommt erstmals zum Abschluss, doch der gegnerische Torwart kann abklatschen.
3′ Nächster Versuch durch Lukas, doch auch diesen Schuss hält der Barbinger Keeper.
4′ Im Minutentakt rollen die Angriffe aufs Barbinger Tor, diesmal wird zur Ecke geklärt.
7′ Florian probiert es aus der Distanz und scheitert am Pfosten, jedoch schnappt sich Leon den Abpraller und erzielt das 1:0
10′ Adrian versenkt eine Ecke um Haaresbreite.
11′ Eine erste Chance für Barbing. Da hat unsere Abwehr etwas geschlafen. Aber es ist nichts passiert. Außerdem steht da noch Nico…
12′ Nick nimmt eine schöne Vorlage auf und erzielt das 2:0
15′ Mit Oliver im offensiven Mittelfeld spielen die Jungs heute in anderer Formation. So kommt auch er zum Abschluss, doch wieder ist der barbinger Torhüter auf dem Posten und kann zur Ecke klären.
18′ Auf halb rechts sieht Max, dass der Torwart zu weit vor seinem Tor steht. Seine Bogenlampe landet tatsächlich im Tor: 3:0
20′ Oliver schickt Leon zentral, der Trainer „tobt“ am Spielfeldrand (weil rechts und links zwei Abbacher freistehen), doch Leon nutzt die Vorlage zum 4:0
27′ Jetzt werden die Burschen mutig: Louis tritt zum Freistoß an der Mittellinie an und probiert es direkt.
28′ Auch Joshua kommt jetzt zum Abschluss, allerdings bringt er mit links keinen Druck hinter den Ball.
30′ Felix prüft den Torwart, den Abpraller setzt Oliver rechts neben den Pfosten.
32′ Eine Flanke von rechts landet bei Florian, der tatsächlich zum Kopfball (!) ansetzt: leider knapp drüber.
34′ Auch Oliver darf sich nun in dieser Saison in die Reihe der Torschützen der C2 einordnen. Von der Strafraumkante kommt er zum Schuss, der Towart ist zwar noch am Ball, aber vom Innenpfosten prallt der Ball ins Tor zum 5:0
Halbzeitpause
38′ Oliver prüft den Barbinger Keeper aus spitzem Winkel.
40′ Leon schickt Lukas steil, seine Flanke kommt scharf nach innen, findet jedoch keinen Abnehmer.
43′ Louis von der Mittellinie.
48′ Irgendwie will jetzt nichts mehr gelingen. Zwar kommen die Jungs immer wieder in den Strafraum, aber nach dem Abschluss wird nicht auf Abpraller spekuliert. So verpufft eine Chance nach der anderen.
51′ Wieder eine sehenswerte Flanke von rechts, die Nick direkt abnimmt. Aber der Schuss geht knapp drüber.
56′ Gelbe Karte für Max, etwas unglücklich.
57′ Nick setzt einen weiteren Schuss an den Pfosten.
67′ Florian probiert es nochmal, aber in der zweiten halbzeit fällt kein Tor mehr.
Spielende

 

Fazit:

Fraglich war zu Beginn, ob das Spiel überhaupt stattfindet. Rings um Peising donnerte es und die Barbinger haben sich auch noch verspätet. Doch schließlich hat der Schiedsrichter die Partie doch freigeben können. Mit veränderter Aufstellung (Oliver im Mittelfeld und Sebastian als Innenverteidiger) haben die Jungs in der ersten Halbzeit ein schönes Spiel gezeigt.
In der zweiten Halbzeit allerdings ging nicht viel zusammen. Irgendwie ist den JFGlern der Torhunger abhanden gekommen oder sie waren gedanklich schon beim EM-Spiel Deutschland-Polen.

Von |2016-06-16T20:56:36+02:0016. Juni 2016|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 5. PS C2 – TV Barbing 5:0 (5:0)

D1 der JFG Donautal gewinnt verdient gegen FC Schwarzenfeld

Die D1 fuhr am Wochenende einen verdienten 3:1 Heimsieg gegen einen gut spielenden Gast aus Schwarzenfeld ein. Die Partie entwickelte sich, wie schon vor dem Spiel prognostiziert, zu einer engen Auseinandersetzung zweier gleichwertiger Teams. Der Gast aus Schwarzenfeld kam besser in die Partie, hatte in den ersten 10 Minuten mehr vom Spiel und setzte durch schnell vorgetragene Spielzüge über die Flügel erste Akzente. In dieser Phase zeigte der JFG Torwart seine Klasse und entschärfte eine sehr gute Chance der Gäste, in dem er rechtzeitig aus seinem Kasten kam, den Winkel verkürzte und zur Ecke klärte. Danach wendete sich das Blatt und die JFG übernahm das Zepter. Donautal kombinierte jetzt besser und zeigte mehr Ballsicherheit als zu Beginn des Spieles. Nach einer Ecke, in der 13. Minute, stand der Spieler der JFG im Strafraum der Gäste goldrichtig und netzte zur 1:0 Führung ein. Ab diesem Zeitpunkt lief das Spiel der JFG und man spielte sich weitere gute Tormöglichkeiten heraus, die aber ungenutzt blieben. Es dauerte bis zur 26. Minute, ehe man wieder jubeln konnte. Aber das Warten hat sich gelohnt. Ein Spieler der JFG kam im Mittelfeld an den Ball, legte den Vorwärtsgang ein, ließ den Ersten stehen, am Zweiten vorbei und vollendete mit einem fulminanten Linksschuss von der Strafraumgrenze, in den rechten oberen Torwinkel zum 2:0 Halbzeitstand. Auf Grund der höheren Spielanteile, war die Führung verdient. Wer aber gedacht hatte, dass wäre es gewesen, täuschte sich.
Der FC Schwarzenfeld, kam wie die Feuerwehr aus der Kabine, übernahm das Kommando und erwischte die JFG auf dem falschen Fuß. In der 31. Minute erzielte der Gast den schnellen Anschluss zum 2:1. Die Heimmannschaft agierte in der Folgezeit verunsichert und unorganisiert. Der Gegner baute weiter Druck auf und kam zu guten Möglichkeiten, die nicht genutzt wurden. Wie in der ersten Halbzeit, dauerte es bis zur 40. Minute, ehe die JFG wieder ins Spiel fand und das Spielgeschehen wieder an sich riss. Es kehrte wieder Ruhe ins Spiel der Donautaler ein und man kombinierte wieder sicherer und erarbeitete sich einige Tormöglichkeiten, die aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. In den letzten Minuten versuchte der Gast aus Schwarzenfeld noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Die JFG hielt dagegen und kam durch einen Konter noch einmal gefährlich vors Tor, den der Gegner, nur auf Kosten eines Strafstoßes klären konnte. Die JFG verwandelte souverän zum 3:1.

Nach dem Abpfiff war die Freude der Spieler, des Trainers und der zahlreichen Fans riesengroß. Durch die eingefahrenen 3 Punkte, schob man sich in der Tabelle vor den FC Schwarzenfeld, auf den 11. Platz.
Mit dem frisch getankten Selbstbewusstsein, will man nun in dieser Woche der Derbys, am Donnerstag zu Hause, Anpfiff um 18.30 Uhr auf der Insel und am Sonntag, auf Kareths Höhen, Spielbeginn 10.30 Uhr weitere Punkte einfahren.

Torfolge:
1:0 Michael O.
2:0 Lukas Z.
2:1 FC Schwarzenfeld
3:1 Lukas Z.

(Stephan Eckert)

Von |2016-06-14T20:44:39+02:0014. Juni 2016|D1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D1 der JFG Donautal gewinnt verdient gegen FC Schwarzenfeld

4. PS JFG Gäubodenkickers III – C2 2:3 (0:1)

Auswärtssieg beim Spitzenreiter

stehend: Moritz, Sebi, Adrian, Max, Josuha, Leon, Anton, Felix
knieend: Florian, Lukas, Nick, Florian, Oliver

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Florian B. 31′, 47′, 51, 60′
3 Oliver (C)  
4 Felix 18′, 47′, 60′
5 Moritz  
6 Nick 60′, 66′ 
7 Anton  
8 Sebastian  
9 Adrian  
10 Lukas 23′, 31′, 60′
11 Leon  
12 Joshua 23′, 31′, 51′↑, 66′
13 Max 18, 31′

Statistik:

1:0 Leon 7′
1:1 Gegner 37′
2:1 Nick 44′
2:2 Gegner 66′
3:2 Leon 68′

Ticker:

3′ Die Gäubodenkickers kommen zum ersten Abschluss.
6′ Ecke Donautal, doch die Abwehr des Gegners kann klären.
7′ Florian probiert es aus der Distanz, der gegnerische Torwart ist nicht der Größte, da kann es Flo schon mal probieren.
7′ Genialer Pass von Lukas in den Lauf von Leon, der sich zentral durchsetzt und links unten trocken einschiebt zum 1:0. Wer hätte das gedacht…
11′ Immer wieder kommt der gegnerische 9er in den Strafraum, doch auch diesmal klären die Donautaler durch ihren Leihtorwart Florian.
13′ Ein weiter Abwehrschlag landet bei Leon, der jedoch eine Fußspitze zu spät kommt. Der Kickers-Towart kann den Ball gerade noch aufnehmen.
17′ Moritz zirkelt einen Freistoß weit in den Sechzehner und findet dort Leon auf Halbrechts. Dieser bringt den Ball zwar noch in die richtige Richtung, aber trotzdem geht der Schuss knapp rechts vorbei.
20′ Felix, eben erst eingewechselt, nimmt einen Abpraller auf und versucht es. Ebenfalls knapp vorbei.
22′ Der gegnerische Torwart ist etwas unsicher: er schlägt harmlos ab, den Ball kann Lukas ohne Probleme aufnehmen. Aber wieder denkt der Stürmer zu viel und zirkelt den Ball knapp am linken Torpfosten vorbei.
24′ Ein ums andere Mal geraten Wetteinsätze am Spielfeldrand in Gefahr. Die Gäubodenkickers drängen auf den Ausgleich, jedoch die Abwehr bleibt aufmerksam.
34′ Im Mittelfeld erkämpft sich Florian ein ums andere Mal den Ball und rettet damit den knappen Vorsprung in die Pause. Heute scheint der Spitzenreiter in Gefahr.
Halbzeitpause
36′ Die Sünchinger legen los wie die Feuerwehr und verlangen Florian im Tor alles ab.
37′ Jetzt ist es doch passiert: Eine Ecke von links rollt die gesamte Torauslinie entlang an Freund und Feind vorbei. Am langen Pfosten steht aber dann doch ein Kicker des Gegners und versenkt den Ball zum nicht unverdienten Ausgleich. 1:1. Hoffentlich lassen unsere Jungs jetzt nicht den Kopf hängen.
38′ Es sieht nicht danach aus. Einen Abpraller des gegnerischen Torwarts kann Nick zwar annehmen, jedoch bekommt er nicht genug Wucht in den Schuss, sodass der Torwart seinen Fehler wieder gut machen kann.
44′ Ein Wahnsinns-Solo von Leon auf der linken Außenbahn: er rennt nahezu die gesamte Hälfte des Gegners mit dem Ball am Fuss bis zur Eckfahne, kann dort aber nicht flanken und entschließt sich, nach innen zu gehen. Erneut an vier Spielern vorbei zieht er scharf ab. Den Abpraller nutzt Nick zum 2:1. Klasse!
49′ So sieht Mannschaftssport aus: Einer kämpft für den Anderen und so kann Donautal den knappen Vorsprung verteidigen. Der Druck des Gegners bleibt aber enorm.
52′ Florian bekommt den Ball aus kurzer Distanz auf den Solarplexus: da bleibt die Luft kurz weg. Nach kurzer Erholungsphase auf der Bank geht es aber später weiter.
58′ Wieder geht Leon über 50 Meter, verzieht aber aus vollem Lauf.
59′ Diesmal geht Lukas durch bis zur Grundlinie, wo ihm ein Gegenspieler den Ball abluchst. Der Rückpass zum Torwart bleibt jedoch ungeahndet.
62′ Florian fischt wieder eine 100%ige Chance aus der Ecke. Wahnsinn.
66′ Die Kräfte lassen nun allmählich nach. Leider nutzt das der Gegner zum 2:2. Schade. Läuft es wie so oft in dieser Saison?
68′ Gottseidank nein: Leon zieht von der Strafraumkante ab und stellt den Vorsprung mit einem Traumtor wieder her. 3:2
69′ Fast noch das 4:2, aber eben nur fast.
Spielende

 

Fazit:

Anders als im Hinspiel auf eigenem Platz konnten diesmal unsere Jungs die beiden stärksten Spieler neutralisieren. Ein früher Treffer gab Sicherheit, doch man musste schwer kämpfen, um den Vorsprung in die Pause zu retten.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, welches durch eine hervorragende, mannschaftliche Leistung geprägt war. Trotz zweimaligem Ausgleich kamen die Jungs immer wieder zum Abschluss und belohnten sich beim Tabellenführer mit drei Punkten.

Zwei Wehrmutstropfen am Rande: Ein Gäubodenkicker scheint sich am Spielende schwerer verletzt zu haben. Wir wünschen, dass es weniger schlimm ist, als es aussah. Und: Ein Zuschauer hat bei diesem Spiel eine Flasche Wein als Wetteinsatz verloren…

Von |2016-06-11T18:04:40+02:0011. Juni 2016|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 4. PS JFG Gäubodenkickers III – C2 2:3 (0:1)

18. PS: D2 – TB/ASV Regenstauf 3:6 (0:5)

Zwei Tage nach dem TuS-Spiel trat die D2 zum Heimspiel gegen den TB/ASV Regenstauf an, der die mit 51:5 Toren und sieben Siegen aus sieben Spielen stärkste Mannschaft der Rückrunde stellt. Im Gegensatz zum Donnerstag begann das Spiel mit einem unterirdischen Donautaler Beginn. Bereits nach drei Minuten stand es 0:2, das dritte Tor folgte in der 8. Minute. Acht Minuten später folgte per Neunmeter das 0:4 und sechs Minuten vor der Pause sogar noch das 0:5. Wenn man wie heute gegen den besten Gegner die klar schwächste Halbzeit der Rückrunde gespielt hat, dann war die Packung zur Halbzeit leider als folgerichtig zu bezeichnen. Der Gegner war natürlich sehr gut, aber Donautal wirkte völlig verängstigt – solche Passivität und Stellungsfehler wie bei den Toren oder vor dem Strafstoß gab es lange nicht mehr. In der Halbzeit nahm man sich vor, die erste Hälfte komplett abzuhaken und noch einmal von vorne zu beginnen. Welche extreme Rolle der Kopf im Fußball spielt, war dann in der zweiten Hälfte zu beobachten. Die D2 kam mit einer komplett anderen Körpersprache aufs Feld, zeigte eine große Laufbereitschaft und war in den Zweikämpfen plötzlich präsent. Regenstauf war im Gefühl des feststehenden Sieges nicht mehr bei 100% und folglich entstand ein komplett anderes Spiel. Der Gegner wurde bereits in der eigenen Hälfte beim Spielaufbau gestört und angelaufen, so dass die Mannschaft den Spielrhythmus der Gäste deutlich unterbrechen konnte. Mit einem überragend gespielten Angriff durch die Mitte und einem Konter gelang der D2 in der 39. und 42. Minute per Doppelschlag das 1:5 und 2:5. Regenstauf kam in der 53. Minute noch zum 2:6, doch Donautal konnte diesen Treffer fünf Minuten später noch einmal erwidern als ein schneller Angriff über den rechten Flügel zum 3:6 vollendet wurde. Nach vielen guten Ansätzen in den letzten Monaten muss so eine erste Halbzeit auch mal passieren dürfen. Es war zwar schade, aber überhaupt kein Problem. Dass es die Mannschaft viel, viel besser kann, hat sie dann nach dem Wechsel deutlich gezeigt. Den Schalter nach so einem Beginn noch einmal klar umzulegen, spricht schon alleine für sich. Unterm Strich kann man aus diesem Spiel wieder viel lernen und hoffentlich im positiven Sinn in die Zukunft mitnehmen.
Tore: Fabian Pfann (2), Alexander Heider

Von |2016-06-11T17:18:52+02:0011. Juni 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 18. PS: D2 – TB/ASV Regenstauf 3:6 (0:5)

20. PS: SpVgg Ziegetsdorf – C1 1:7 (1:3)

Wie schon im Hinspiel waren wir drückend überlegen. Vergaben aber bis zur 20. Minute jede Menge Torchancen. Dann war der Konten endlich geplatzt und wir konnten durch eine Doppelschlag die 0:2 Führung herstellen. Kurzer Schreckmoment kurz vor der Pause, als Ziegetsdorf verkürzen konnte. Aber die C1 stellte praktisch im Gegenzug den alten Abstand wieder her.
Durch vier weitere Tore nach der Pause, wurde der Auswärtssieg untermauert.

Da auch Seubersdorf nicht patzte, bleibt es weiter bei dem einen Punkt Rückstand. Weiter geht es am Donnerstag in Peising gegen Dietfurt.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:14:00+01:0011. Juni 2016|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 20. PS: SpVgg Ziegetsdorf – C1 1:7 (1:3)

19. PS C1 – JFG FR Seubersdorf 1:1 (0:1)

Das zwei Mal verschobene Spitzenspiel in der U15-Kreisliga Regensburg war -wie erwartet- bis zur letzten Minute hart umkämpft.

Bis zur 31. Minute konnten beide Abwehrreihen, trotz guter Chancen von Gast- und Heimmannschaft, das Tor sauber halten. Doch dann nutzte Seubersdorf einen Standard und der beste Torjäger der Liga netzte ein. Mit dieser knappen Führung ging es für den Spitzenreiter in die Pause.
In der 45. Minute fiel endlich der viel umjubelte Ausgleich. Nach der leichten Überlegenheit von Seubersdorf in der ersten Hälfte waren wir jetzt etwas stärker. Die C1 versuchte alles um den -für Platz eins- nötigen Sieg einzufahren. Doch bis zum Schluss sollte beiden Mannschaften kein Treffer mehr gelingen. So blieb es bei dem gerechten Remis.

Die Meisterschaft bleibt spannend. Beide Mannschaften haben noch drei Spiele mit ähnlich starken Gegnern.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:13:59+01:009. Juni 2016|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 19. PS C1 – JFG FR Seubersdorf 1:1 (0:1)

17. PS: D2 – Freier TuS Rgbg. 2:1 (1:1)

Nach dem witterungsbedingten Ausfall in der Vorwoche stand für die D2 das Heimspiel gegen den Freien TuS Regensburg auf dem Programm. Der Tabellendritte musste in der Winterpause einen Aderlass von zwei Spielern in Richtung Burgweinting verkraften, kann aber immer noch auf eine gute Mannschaft zurückgreifen. So ging Donautal sicher nicht als Favorit ins Spiel, aber man rechnete sich mit einer konzentrierten Leistung schon Chancen auf Zählbares aus. Donautal erwischte einen Traumstart – bereits nach zwei Minuten führte die D2 mit 1:0, als man nach einem schönen Steilpass und einem gezielten Flachpass in die Mitte sicher vollstreckte. Jedoch fiel bereits fünf Minuten später der 1:1-Ausgleich. Nachdem der JFG-Torwart beim Abfangen eines Balles leicht über die Strafraumlinie kam, gab es einen Freistoß von der Seite, der direkt verwandelt wurde. Bisher zur Halbzeit folgten dann auf beiden Seiten eher wenige Chancen. Die Abwehrreihen standen relativ sicher, so dass sich die Partie weitestgehend im Mittelfeld abspielte. Das Niveau der Partie war sicher nicht schlecht, aber auf Donautaler Seite gab es noch etwas Steigerungspotential. Nach dem Wechsel erspielte sich die D2 dann zunächst Chancenvorteile. In der 39. Minute konnte der TuS-Torwart einen Schuss von der Strafraumgrenze nach einem Solo gerade noch zur Ecke klären, die dann zur nächsten Donautaler Großchance führte, doch der Kopfball konnte noch knapp vor der Linie geklärt werden. Fünf Minuten später gab es erneut nach einer Ecke die nächste brenzlige Situation im Strafraum des Gastes, dieses Mal ging der Kopfball aber knapp am Pfosten vorbei. Im Anschluss daran verlagerte sich das Spiel wieder mehr Richtung Donautaler Tor. Einmal wurde es richtig brenzlig, der Schuss des TuS-Spielers aus fünf Metern konnte in letzter Sekunde abgeblockt werden. In den letzten acht Minuten war es dann aber die D2, die mehr auf Sieg spielte. Trotz einiger im Ansatz vielversprechender Situationen wollte aber keine Großchance herausspringen, der TuS konnte immer noch klären. Als das Spiel schon 20 Sekunden in der Nachspielzeit war, startete Donautal einen weiteren Angriff und wurde zunächst abgeblockt. Der Ball wurde aber zurückerobert und man kam aus halblinker Position von der Strafraumgrenze noch einmal zum Abschluss. Der Ball senkte sich zur Freude aller zum 2:1 ins lange Eck unter die Latte. Die JFG überstand die letzten zwei Minuten Nachspielzeit ohne nennenswerte Probleme und konnte so bereits den vierten Sieg im siebten Rückrundenspiel einfahren. Alles in allem war der Sieg verdient – und das bei einem guten Gegner. Eine kämpferisch gute Vorstellung, spielerisch sehr ordentliche Ansätze und am Ende eben auch der Wille führten zum Erfolg.
Tore: Alexander Heider, Clemens Fohrer

Von |2016-06-09T21:48:10+02:009. Juni 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 17. PS: D2 – Freier TuS Rgbg. 2:1 (1:1)

5. PS: FC Oberhinkofen – D4 3:0 (1:0)

Einen wirklich schlechten Tag erwischte die D4 gegen den FC Oberhinkofen.

Nachdem man unter der Woche gegen Wiesent mit 3:2 gewann, verlor man gegen Oberhinkofen völlig verdient mit 3:0.
Es fehlte an Körpersprache, Kampfgeist und der letzte Wille war auch nicht zu finden.

Tore:
0:1 26 Minute
0:2 49 Minute
0:3 55 Minute

Das nächste Spiel findet in Lengfeld um 17:00 Uhr gegen den SV Obertraubling statt.
Da muss wieder ein Sieg her ;)!

Von |2016-06-05T17:21:03+02:005. Juni 2016|D4-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 5. PS: FC Oberhinkofen – D4 3:0 (1:0)

18. PS SV Donaustauf – C1 1:6 (1:3)

Nach dem ausgefallenen Spitzenspiel waren wir heute bei Donaustauf zu Gast. Das Hinspiel hatten wir unglücklich mit 1:2 verloren.

Die C1 legte rasant los und führte bereits nach 10 Minuten mit 0:2. Doch dann nahm man leider das Gas raus und vernachlässigte auch die Abwehrarbeit. Man konnte zwar kurz vor der Pause noch das dritte Tor erzielen, kassierte aber praktisch im Gegenzug das 1:3. So ging es in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit war man klar überlegen und legte noch drei weitere Tore nach.

Damit fuhr die JFG den zehnten Punktspielsieg in Folge ein. Nach zwei Verschiebungen wird es nun nächsten Donnerstag zum Spitzenspiel kommen.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:13:57+01:004. Juni 2016|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 18. PS SV Donaustauf – C1 1:6 (1:3)
Nach oben