C1-Abschluss-Kanufahrt

Am Samstag, den 2. Juli hieß es für die C1 nach dem Vizetitel die Naab zu bezwingen. Man paddelte bei nicht ganz optimalen Wetter von Penk nach Mariaort. Einigen reichte das Wasser von oben noch nicht. Sie testeten ob ein Kanu auch als U-Boot taugt. Als alle wieder getrocknet waren, kehrte man noch zusammen mit den Eltern im Gasthaus Spitzauer ein.

 

 

 

Foto

Von |2023-11-27T05:14:27+01:0014. Juli 2016|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für C1-Abschluss-Kanufahrt

22. PS: TSV Neutraubling – C1 1:4 (0:1)

Im letzten Punkspiel der Saison 2015/16 waren wir heute in Neutraubling zu Gast.

Da der Spitzenreiter Seubersdorf gleichzeitig nur beim Tabellenzehnten Beilngries antreten musste, hatten wir nur noch eine minimale Chance auf die Meisterschaft. Mit einem Sieg wollte die C1 ihren Teil dazu beitragen. Die hochsommerlichen Temperaturen waren zum Fußball spielen nicht gerade geeignet. Ein Schwimmbadbesuch wäre die bessere Option gewesen. Trotzdem konnte die JFG in der 8. Minute durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Bis zur Halbzeit gab es auf beiden Seiten noch die ein oder andere Chance, aber keiner Mannschaft sollte ein weiterer Treffer gelingen.

Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff, gelang uns der zweite Treffer. Und in der 6. Minute der zweiten Halbzeit gab es einen Elfer für Donautal. Das 0:3 war die Entscheidung in diesem Spiel. Kurz vor Ende des letzten U15-Kreisliga-Spiels der Saison fiel noch ein Treffer auf jeder Seite, so dass es am Ende 1:4 hieß. Da es in Beilgries keinen Liveticker gab, mussten wir eine gefühlte Ewigkeit auf das Endergebnis vom Spitzenreiter warten.

Da Seubersdorf -wie erwartet- auch ihr Spiel gewann, wurde die C1 in einer überragenden Saison Vizemeister! Erster Platz in der Rückrunde (keine einzige Niederlage). Am Ende haben nur zwei magere Punkte zur Meisterschaft gefehlt. Beste Abwehr (mit nur 33 Gegentoren) und bester Sturm (mit 103 geschossenen Toren) der Regensburger Kreisliga. Gratulation zu diesem großartigen Erfolg! Einziger Vorteil für Trainer Markus Kandsperger war, das er statt mit Bier nur mit Wasser geduscht wurde.

Nahezu für die komplette Mannschaft geht es nächste Saison in der U17-Kreisliga weiter.

BFV

FuPa

Kurier

Abbacher

FuPa

MZ

Von |2023-11-27T05:14:17+01:0025. Juni 2016|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 22. PS: TSV Neutraubling – C1 1:4 (0:1)

20. PS: D2 – JFG 3 Schlössereck 07 II 4:3 (2:3)

Bei brütender Hitze stand für die D2 zuhause das letzte Punktspiel der Saison gegen die D2 der JFG 3 Schlössereck 07 an. Gegen den mehrheitlich mit 2003ern bestückten Gegner startete Donautal mit einer unglaublichen Fehlerquote. Bereits nach 65 Sekunden lag man mit 0:1 hinten, nachdem innerhalb von zehn Sekunden gleich vier Spieler brutale Fehler eingebaut hatten. Völlig passiv produzierte man in der 6. Minute einen Handelfmeter, den die Gäste glücklicherweise an die Latte beförderten. In der 14. Minute erhöhte 3 Schlössereck auf 0:2 als Donautal zwei Mal den Ball hatte, ihn aber nicht aus der Gefahrenzone klärte und am Ende sogar zum Gegner spielte. Mit einem doch eher ungewöhnlichen Vierfachwechsel direkt danach versuchte man irgendwie Kontrolle über das Spiel zu erlangen, was dann auch relativ schnell funktionierte. Bereits in der 19. Minute gelang nach einem schönen Steilpass der Anschlusstreffer zum 1:2, in der 23. Minute nach einem Solo im Strafraum sogar der 2:2-Ausgleich. Danach fehlte aber wieder etwas die Entschlossenheit. Mit dem zweiten Neunmeter des Tages gingen die Gäste noch vor der Pause in der 27. Minute wieder in Führung. Mit einer ziemlich unbefriedigenden Leistung mit kurzem Zwischenhoch und einem 2:3-Rückstand ging es dann in die Pause. Angesichts der Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit kamen wieder vier einigermaßen frische Kräfte von der Bank. Donautal war nach dem Wechsel deutlich besser im Spiel und kontrollierte nun weitestgehend das Geschehen. Eine von mehreren guten Aktionen über den rechten Flügel schloss die D2 in der 42. Minute zum 3:3-Ausgleich ab. Dieses Mal blieb die Mannschaft dran und kam sechs Minuten später wieder über die rechte Seite zum 4:3-Führungstreffer. In der Schlussphase hatte Donautal noch zwei Riesenchancen zur Vorentscheidung. Einmal wurde aus fünf Metern der Torwart angeschossen, bei der zweiten Aktion landete ein Lupfer an der Latte. So blieb es am Ende beim 4:3-Erfolg für die D2, der aufgrund der zweiten Hälfte sicher nicht unverdient war. Angesichts der Anfangsviertelstunde hätte das Spiel aber auch schon früh vorbei sein können. Der Wille war vorhanden, das Spiel bei solchen Witterungsbedingungen noch zu drehen und je länger das Spiel dauerte, umso mehr ordentliche Aktionen gab es zu sehen. Einem schwachen Beginn folgte ein gutes Ende.
Dieser letzte Satz könnte auch das Fazit für die gesamte Saison sein. Nach nur einem Punkt aus den ersten acht Spielen holte die D2 aus den folgenden zwölf Spielen starke acht Siege. Platz sechs in der Abschlusstabelle sowie Platz fünf in der Rückrundentabelle (punktgleich mit dem Vierten Undorf) sind mehr als respektabel. Die Mannschaft hat vor allem in der Rückrunde eine sehr, sehr ordentliche Entwicklung genommen – sowohl im kämpferischen als auch im spielerischen Bereich – und ist in der D-Jugend angekommen. Es gibt natürlich noch viel zu verbessern, aber auf die letzten Monate lässt sich nächste Saison gut aufbauen.
Tore: Fabian Pfann (2), Alexander Heider, Matthias Nowak

Von |2016-06-25T15:01:04+02:0025. Juni 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 20. PS: D2 – JFG 3 Schlössereck 07 II 4:3 (2:3)

6. PS SG Regensburg Nord – C2 0:4 (0:4)

Mit einem Sieg in die Sommerpause verabschiedet

Aufstellung:

1 Kenneth  
2 Louis  
3 Florian  
4 Moritz  
5 Nick  
6 Anton  
7 Sebastian  
8 Adrian  
9 Lukas  
10 Leon (C)  
11 Joshua  
12 Maximilian  

Statistik:

1:0 Joshua 3′
2:0 Leon 5′
3:0 Leon 25′
4:0 Nick 34′


Fazit:

Mit dem erwarteten Sieg schließt die C2 erfolgreich die Rückgrunde in der Gruppe 1 ab. Aufgrund der Leistung des Gegners und dem eigenen Einsatz sowie den deutlich über 30 Grad liegenden Temperaturen wurde es nichts mit dem 18 Toren höheren Sieg, den es gebraucht hätte, um noch Platz 1 zu erreichen.

Von |2016-06-25T14:49:48+02:0025. Juni 2016|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 6. PS SG Regensburg Nord – C2 0:4 (0:4)

FS SG Großberg/Matting II – C3 4:2 (1:1)

Niederlage im Freundschaftspiel

Aufstellung:

1 Nico  
2 Oliver 36′, 49′ 
4 Kenneth (C) 22′, 36′  
5 Florian 62′
6 Sebastian  
7 Antonia 22′, 56′, 62′
8 Felix 12′
9 Lukas  
10 Julian 12′, 62′
11 Alex  
12 Simon 19′
13 Nick 62′
14 Max 49′, 56′

Statistik:

1:0 Felix 30′
1:1 Gegner 35′
2:1 Lukas 51′
2:2 Gegner 62′
2:3 Gegner 69′
2:4 Gegner 70′


Fazit:

Bei sonnigem Wetter und optimalen Bedingungen trafen sich Großberg/Matting und die C3 ergänzt um einige Spieler der C2 zum Freundschaftspiel. Wie es sich für ein Spiel dieser Kategorie gehört, war nicht besonders viel Kampfgeist und schon gar keine Härte im Spiel. Es dauerte lange, bis unsere Jungs durch einen Kopfball von Felix in Führung gehen konnten. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich konnte Lukas die Führung nochmals zurückerkämpfen bevor in der Endphase unseren Jungs sichtlich die Luft ausging. So konnten die Großberger in den letzten 10 Minuten noch drei Tore schießen.

Von |2016-06-18T14:49:48+02:0018. Juni 2016|C3-2015-2016|Kommentare deaktiviert für FS SG Großberg/Matting II – C3 4:2 (1:1)

19. PS: D2 – FSV Prüfening 3:2 (1:0)

Im vorletzten Punktspiel ging es für die D2 gegen den Tabellenletzten FSV Prüfening. Die D2 brauchte ein paar Minuten, um mit der ungewohnten Favoritenrolle klar zu kommen. Mit der ersten Chance in der 9. Minute per Schuss von der Strafraumlinie knapp über das Tor verlagerte sich das Spiel aber immer mehr in die Prüfeninger Hälfte. In der 14. Minute hatte die JFG die erste hundertprozentige Chance als man den Ball frei vor dem Tor am Torwart vorbei, aber eben auch ein paar Zentimeter neben den Pfosten drehte. Drei Minuten später fiel dann aber die mittlerweile völlig verdiente Führung. Nach einem tollen Angriff über die rechte Seite musste die JFG den Ball nur noch zum 1:0 über die Linie drücken. In den Minuten 19 und 22 hatte die D2 zwei weitere Großchancen, um das Ergebnis zu erhöhen, scheitere aber beide Male am guten Gästetorwart. Am Ende ging es mit diesem knappen Vorsprung in die Pause. Spielerisch lief es nach der Anfangsphase immer besser. Hinten ließ die Mannschaft keine einzige Torchance zu. Nach dem Wechsel kam die D2 mit einem Blitzstart zurück auf das Feld – man erhöhte per Doppelschlag in der 33. und 35. Minute durch jeweils sehenswerte Spielzüge auf 3:0. Einige Minuten darauf schaltete die Mannschaft wohl in der Annahme des sicheren Sieges etwas zurück. Die D2 konnte die Prüfeninger aber weiterhin weg vom Donautaler Tor halten. Mit einem Freistoß in der 45. Minute aus 22 Metern, der völlig unnötig über die Linie hüpfte, wurde das Spiel dann aber doch noch spannender als erwünscht. Bis in die Schlussphase hatten beide Mannschaften keine zwingenden Torchancen mehr. Donautal war spielbestimmend, spielte aber im letzten Drittel nicht genau genug. In der 58. und 60. hatte die D2 zwei Mal die Riesenchance zum alles entscheidenden 4:1, doch beide Male versagten frei vor dem Torwart die Nerven, nachdem man sich jeweils gut durchkombiniert hatte. Mit der letzten Aktion des Spiels schaffte Prüfening noch den Anschlusstreffer zum 2:3. Wieder war es ein völlig unnötig hergeschenkter Treffer, bei dem fünf Leute zuschauten ohne in den Zweikampf zu gehen. Was sich am Ende im Ergebnis knapp liest war eigentlich ein Spiel mit klarer Rollenverteilung: Donautal mit guten spielerischen Ansätzen und einem großen Chancenplus, Prüfening mit einem fast geschlossenen 2003er Jahrgang körperlich klar im Vorteil, aber dennoch in der Gesamtheit unterlegen. Am Ende gewann die D2 hoch verdient bereits das fünfte Spiel in der Rückrunde. Über weite Strecken bot die Mannschaft eine ziemlich ordentliche Vorstellung, einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
Tore: Alexander Heider (2), Fabian Pfann

Von |2016-06-18T14:00:41+02:0018. Juni 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 19. PS: D2 – FSV Prüfening 3:2 (1:0)

Erstes U15-Training Saison 16/17

Erstes gemeinsames Training der C-Junioren der Saison 2016/2017

Am Dienstag, den 28. Juni findet von 18:00 – 19:45 Uhr das erste Training der zukünftigen C-Junioren auf dem Sportgelände des Peisinger SC statt. Eingeladen sind alle JFG-ler der Jahrgänge 2002 und 2003.

Das Training leiten Stephan Brandl, Markus Kandsperger und Martin Ostermeier. Diese stehen für Fragen rund um die kommende Saison nach der Trainingseinheit zur Verfügung.

Von |2016-06-18T07:48:30+02:0018. Juni 2016|Allgemein 2015-2016|Kommentare deaktiviert für Erstes U15-Training Saison 16/17

21. PS: C1 – JFG Region Dietfurt 5:1 (1:0)

Unglaublich, Spielverlauf nahezu identisch zum Hinspiel (nur ohne Emir, dafür mit Regen).
http://jfg-donautal.de/index.php/c1-junioren-sp-554604826/c1-spielberichte/2053-10-ps-jfg-region-dietfurt-c1-1-5-0-1
Da gibt es nichts zu ergänzen. 🙂

Nächsten Samstag letztes Punktspiel der Saison 2016/17 bei Neutraubling.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:43:14+01:0016. Juni 2016|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 21. PS: C1 – JFG Region Dietfurt 5:1 (1:0)
Nach oben