6. PS FSV Prüfening – C2 6:0 (3:0)

Auch in Prüfening ist nichts zu holen

stehend: Adrian, Simon, Sebi, Joshua, Max, Leon
knieend: Anton, Nico, Lukas, Nick, Oli, Felix
Fabian fehlt auf dem Bild

Aufstellung:

1 Nico  
2 Simon 18′, 35′ 
3 Maximilian  
4 Fabian  
5 Oliver (C)  
7 Felix  
8 Nick 35′, 44′
9 Sebastian 18′
10 Adrian 42′, 51′
11 Lukas 18′, 35′ 
12 Leon 35′ 
13 Joshua  
14 Anton 18′, 44′

Statistik:

0:1 Gegner 1′
0:2 Gegner 9′
0:3 Gegner 18′
0:4 Gegner 43′
0:5 Gegner 53′
0:6 Gegner 67′

Ticker:

1′ 0:1 Die Donautaler Abwehr wird überlaufen, dann kommt der Querpass, sodass der FSV-Stürmer frei vor Nico einschießen kann.
2′ Doppelpass Felix mit Leon, Felix‘ Schuss wird dann zur Ecke abgefälscht.
4′ Nico pariert erst glänzend, der Abpraller wird volley genommen und senkt sich, noch von einem Donautaler berührt, auf das Tornetz.
5′ Schuss der Prüfeninger von rechts außen, Oli fälscht gefährlich ab, aber der Ball rauscht knapp links am Pfosten vorbei.
9′ 0:2 Die Prüfeninger zeigen in der Vorwärtsbewegung, was sie können: Nach einem schönen Pass in den Rückraum schließt einer der Angreifer unhaltbar für Nico ab.
12′ Oli blockt gerade noch eine Flanke der Heimmannschaft zur Ecke ab.
17′ Nick sprintet schön in einen zu kurz geratenen Querpass, gemeinsam mit Leon ziehen sie aber gegen drei Prüfeninger Abwehrspieler den Kürzeren.
18′ 0:3 Ein Distanzschuss senkt sich über Nico ins Netz
20′ Einen Eckball von Nick lenkt der gegnerische Torwart an den Pfosten.
22′ Glanzparade. Nico hat echt viel zu tun bei diesem Spiel und muss schon wiederholt eingreifen. Diesmal pariert er einen verdeckten Schuss der Prüfeninger.
Halbzeitpause
40′ Die Defensive steht erst einmal besser. Der große und kopfballstarke Fabian verhilft auch den anderen Abwehrspielern zu mehr Selbstvertrauen: Simon gewinnt den Ball im 1 gegen 1.
40′ Sebi hat nun einmal Platz auf der Außenbahn, dann legt er sich aber den Ball zu weit vor; Chance vertan
43′ 0:4 Ein Traumtor: Butterweiche Flanke von der Strafraumkante und Volleyabnahme, aber warum immer von den Gegnern?!
47′ Das Verletzungspech wird größer. Jetzt hat sich Adrian verletzt und kann nicht weitermachen. Da aber sowohl Leon als auch Anton angeschlagen sind, spielt Donautal in Unterzahl.
49′ Erst ein Lattentreffer der Hausherren, dann rettet Nico gegen den freistehenden Angreifer
51′ Anton wird nun eingewechselt, nun Donautal wieder zu elft.
53′ Nico! Eine Spitzenparade folgt auf die nächste: Per Flugparade entschärft er einen präzisen Ball.
58′ Jetzt wir auf einmal Fußball gespielt: Passkombination über Anton, Joshi, Nick und Lukas, letzterer sieht dann Felix auf links außen nicht und muss dann zurückspielen.
65′ Oli auf Joshi, der schickt dann Anton steil, der dann in Bedrängnis einen Einwurf herausholt.
67′ 0:6 Kurz vor Schluss ist das halbe Dutzend voll
Spielende

 

Fazit:

Irgendwie hatte man schon vor dem Anpfiff kein gutes Gefühl. Bei der Mannschaftsaufstellung war ein Großteil der Gegenspieler einen Kopf größer als die meisten JFGler. Dementsprechend nutzte der FSV diesen Vorteil auch aus: Die Donautaler standen einer eingespielten und robusten Mannschaft gegenüber und hatten in der Defensive allerhand zu tun. Letztlich ging die Niederlage auch in dieser Höhe in Ordnung. Aber: In der zweiten Hälfte zeigte sich die JFG deutlich verbessert und spielte dann auch mal vorne mit. Es bleibt zu hoffen, dass Donautal nicht mehr so viele Gegentore am Anfang des Spiels zulässt.

Von |2015-10-17T15:26:44+02:0017. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 6. PS FSV Prüfening – C2 6:0 (3:0)

6. PS: JFG 3 Schlösser-Eck – D1 1:0 (0:0)

Erwartungsvoll fuhr man nach Ramspau zur JFG 3 Schlösser- Eck, um endlich mal zu Punkten.

Der Gegner nahm jedoch gleich zu Beginn das Spiel in seine Hand. Erst durch einen Freistoß in der 10. Minute von Michael Opitz, der leider abgefälscht wurde, fand die JFG Donautal ins Spiel. Es wurden etliche Torchancen herausgespielt, die unglücklicherweise, das Tor immer wieder verfehlten. Die JFG war dem Gegner in der 1. Halbzeit leicht überlegen. Mit einem 0:0 ging man enttäuscht in die Halbzeit.
In der zweiten Spielhälfte fehlte wieder, wie in den vergangenen Spielen, der Spielelan. Durch einen unglücklichen Rückpass entstand der Treffer für die JFG 3 Schlösser-Eck. Die Mannschaft drang darauf irgendwie den Ausgleich zu erzielen. Doch ihre Bemühungen waren vergeblich. Das Spiel endete 1:0 für JFG 3 Schlösser-Eck.

Von |2015-10-17T02:00:00+02:0017. Oktober 2015|D1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 6. PS: JFG 3 Schlösser-Eck – D1 1:0 (0:0)

5. PS C2 – Freier TuS Regensburg 2:4 (2:4)

Verletzungen und sonstige Ausfälle werfen die Mannschaft zurück

stehend: Moritz, Max, Simon, Joshua, Leon, Kenneth, Christian, Johann
knieend: Nico, Oli, Lukas, Nick, Felix

Aufstellung:

1 Nico  
2 Simon  
3 Maximilian  
4 Johann  
5 Oliver (C) 51′, 61′
6 Moritz 49′
7 Felix  
8 Nick  
9 Kenneth 49′
11 Lukas  
12 Leon 61′ 
13 Joshua  
14 Christian 35′

Statistik:

0:1 Gegner 3′
0:2 Gegner 6′
1:2 Felix 13′
2:2 Felix 16′
2:3 Gegner 29′
2:4 Gegner 31′

Ticker:

1′ Leon erobert den Ball, passt von der Grundlinie auf Moritz, der legt ab auf den heranrauschenden Nick – Schuss links vorbei.
2′ Wieder Leon, seine Flanke wird zu Lukas abgeblockt, der dann den Ball über das Tor schießt.
3′ 0:1 Der anschließende Konter wird mit einem Abstoß eingeleitet, mit einer Körpertäuschung erarbeitet sich der gegnerische Stürmer Platz und netzt ein.
6′ 0:2 Allzu leicht lässt sich die Abwehr ausspielen, Nico ist beim platzierten Schuss der Gäste machtlos.
6′ Schöne Fußparade von Nico, er verhindert das 0:3.
7′ Leon dribbelt am gegnerischen Abwehrspieler vorbei, kann dann aber aus spitzem Winkel nur noch den Torwart anschießen.
10′ Pfostentreffer – die JFG im Pech.
13′ 1:2 Der Anschluss: Nach einem Eckball klären die Regensburger nur unzureichend, nach abgewehrten Flanken von Moritz und Joshua kommt Felix zum Abschluss und schießt den Ball vom Rand des Strafraums platziert ins linke Torwarteck.
16′ 2:2 Plötzlich ist alles wieder offen: Johann spielt einen öffnenden Pass auf die rechte Seite, dort entwischt Leon seinen Gegenspielern und flankt den Ball auf Felix, der nur noch den Fuß hinhalten muss.
17′ Glanzparade von Nico: Er zeigt in seinem Abschlussspiel sein ganzes Können.
18′ Der Pfosten rettet diesmal die JFG vor dem erneuten Rückstand.
21′ Nicks Flanke bleibt erstmal hängen, dann sind die Gegner zuerst am Ball und können klären.
29′ 2:3 Symptomatisch: Zu viele Donautaler stehen vor dem gegnerischen Strafraum, dann kommt ein langer Ball an allen vorbei, der Freie TuS nutzt die sich ergebenden Räume eiskalt aus und geht abermals in Führung.
31′ 2:4 Ein gegnerischer Spieler kann an vier(!) JFG-Spielern vorbeilaufen und sogar noch mit dem Ball ins Tor laufen – eine starke Aktion, nur leider für das falsche Team.
Halbzeitpause
38′ Gerade noch blockt Simon den Steilpass ab, sonst wäre das 2:5 wohl nicht mehr zu verhindern gewesen.
39′ Wenn sich die Chancenverwertung der Gäste mal nicht rächt, frei vor Nico legt der TuS-Angreifer den Ball am Tor vorbei
56′ Johanns Kopfball wird noch abgefälscht und landet im Toraus – der wäre sonst aller Wahrscheinlichkeit nach reingegangen.
63′ Wieder Nico: Erneute Glanzparade.
69′ Nochmal Nick mit dem Zuspiel auf Oli, dessen Schuss aber hängen bleibt.
Spielende

 

Fazit:

Wo ist nur die gute Leistung des letzten Spiels hin? Defensiv sehr anfällig, zeigte die JFG heute kein gutes Spiel, was wohl auch an den vielen Verletzten lag. Die Aushilfsspieler zeigten sich zwar bemüht, konnten aber aufgrund der fehlenden Eingespieltheit nicht ihr ganzes Können zeigen. So war es Nico zu verdanken, dass das Spiel nur 2:4 endete

Von |2015-10-11T12:40:14+02:0011. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 5. PS C2 – Freier TuS Regensburg 2:4 (2:4)

5. PS: D2 – TV Riedenburg 0:5 (0:4)

Im fünften Punktspiel ging es für die D2 zuhause gegen Riedenburg. Das Spiel begann mit einer komplett leblosen ersten Hälfte, in der man völlig zurecht vier Tore kassierte. Danach zeigte man sich etwas lauf-und kampfbereiter, so dass am Ende ein 0:5 zu Buche stand. Es war klar, dass die Saison schwer werden würde, und es ist ein Fakt, dass die Mannschaft personell aktuell zudem extrem dezimiert ist – man musste im vierten Punktspiel hintereinander krankheits- und verletzungsbedingt auf zwei bis vier Spieler verzichten. Auch das Selbstvertrauen leidet unter den Ergebnissen – zumal in den engen Spielen gegen Naab-Regen und Undorf viel Pech hinzu kam. Aber die Grundlage für Punkte sind eben Kampf und Laufbereitschaft, weshalb die erste Halbzeit völlig unerklärlich ist.

Von |2015-10-11T08:32:06+02:0011. Oktober 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 5. PS: D2 – TV Riedenburg 0:5 (0:4)

5. PS: D1 – FC Amberg 0:1 (0:0)

Zum 5. Punktspiel empfing die JFG Donautal den FC Amberg zuhause. Die Gäste begannen das Spiel sehr stürmisch und forderten die Heimmannschaft in der Abwehr. Erst in der Mitte der 1. Halbzeit begann das Spiel in Richtung gegnerisches Tor. Leider wurde das Tor von Jonah Eckert wegen „Hand“ nicht gewertet. Es wurde bis zur Halbzeit auf beiden Seiten hart gekämpft, und die JFG ging zufrieden mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Die JFG begann die 2. Hälfte unkonzentriert und kassierten daraufhin in der 39. Minute ein Gegentor. Dadurch wachten sie wieder auf und spielten sich noch einige Torchancen heraus. Zu mehr reichte es leider nicht. Der Torwart der JFG Florian Dauerer war heute ein ruhiger und sicherer Rückhalt für die Mannschaft.

Von |2015-10-11T02:00:00+02:0011. Oktober 2015|D1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 5. PS: D1 – FC Amberg 0:1 (0:0)

5. PS: SC Regensburg – C1 2:4 (1:2)

Zum fünften Punktspiel, der noch jungen Saison, waren wir heute beim Vorletzten SC Regensburg zu Gast.

Die C1 begann sehr gut und spielte sich viele Torchancen heraus. In der 7. Minute verwandelte Alex einen mustergültiger Pass von Kevin zur 0:1 Führung. Abermals sieben Minuten später tankte sich Max bis zur Grundlinie durch und flankte scharf nach innen. Ein gegnerischer Spieler lenkte den Ball ins eigene Tor. Nach dieser frühen Führung, dachten wohl einige unserer Spieler schon, dass das Spiel gelaufen ist. Der SC verkürzte jedoch noch vor der Halbzeit auf 1:2.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. Der SC drängte auf den Ausgleich und wir fanden nicht ins Spiel zurück. Einige Zuschauer dachten schon mit Schrecken an das aus der Hand gegebene Burgweinting-Spiel. Erst kurz vor Spielende erlöste uns Emir mit einem verwandelten Elfer und einem direkten Freistoßtor.

Das ist gerade noch mal gut gegangen. Mittwoch geht’s in der dritten Pokalrunde gegen 3 Schlösser-Eck weiter.

FuPa

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:12:54+01:0010. Oktober 2015|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 5. PS: SC Regensburg – C1 2:4 (1:2)

4. PS C2 – SG Riedenburg/Painten 2:5 (1:3)

Gut gekämpft und trotzdem keine Punkte

stehend: Moritz, Sebi, Louis, Joshua, Adrian, Max, Leon, Paul
knieend: Anton, Lukas, Nico, Oli, Nick, Felix

Aufstellung:

1 Nico  
3 Maximilian 16′, 60′
4 Louis  
5 Oliver (C)  
6 Moritz 51′
7 Felix 51
8 Nick  
9 Sebastian 60′ 
10 Adrian  
11 Lukas 51′
12 Leon  
13 Joshua  
14 Paul 51′
15 Anton 16′

Statistik:

0:1 Gegner 3′
1:1 Leon 21′
1:2 Gegner 33′
1:3 Gegner 35′
2:3 Moritz 38′
1:4 Gegner 48′
1:5 Eigentor 58′

Ticker:

1′ Leon bricht auf links durch und schließt ab, der Torwart fängt den Ball und leitet sofort den Gegenangriff ein, doch der bringt keinen Erfolg.
3′ 0:1 Die Gegner spielen einen langen Pass direkt an die Torlinie, von dort wird der Ball scharf in den Strafraum gebracht und eingenetzt.
4′ Leon nimmt Tempo auf und zieht in die Mitte, legt dann am Rand des Strafraums ab zu Sebi, dessen Schussversuch dann abgegrätscht wird.
8′ Moritz zieht vor dem Strafraum der Paintener gleich zwei Gegenspieler auf sich und legt dann quer zu Joshi, dessen Schuss knapp rechts vorbeizischt.
15′ Glanzparade von Nico nach einem stark getretenen Freistoß der Gegner
17′ Leon schickt Lukas steil, der aber im Abseits steht – Knappe Entscheidung!
21′ 1:1 Sehenswerte Aktion von Leon, der einen langen Pass erst über einen Verteidiger lupft und dann am Torwart vorbei zum Ausgleich einschießt
30′ Das Spiel verflacht zusehends, das nimmt nun die C1 zum Anlass um die C2 mal so richtig anzufeuern – lautstark, bis die bank zu Bruch geht.
32′ 1:2 Das ist schwer zu verteidigen: Die Paintener sehen die Lücke in der Abwehr und spielen im richtigen Moment durch, sodass die Abseitsfalle der JFG nicht funktioniert; den Schuss kann Nico zwar noch abwehren, aber beim Nachschuss ist er machtlos.
35′ 1:3 Das ist bitter: Zwei Gegentore so kurz vor der Halbzeit. Und wieder wirken die robusteren Gegner gedanklich einen Tick schneller und haben zusätzlich das Glück auf ihrer Seite: Mithilfe des Innenpfostens landet ein Schuss aus spitzem Winkel im Netz – Nico ohne Chance.
Halbzeitpause
38′ 2:3 Donautal mit Traumtor! Erst behauptet Lukas sich im Strafraum stark gegen die Paintener Abwehr und legt ab auf Moritz, dann schlenzt dieser den Ball unters Lattenkreuz – Ein Tor zum Zungeschnalzen.
44′ Der Hoffnungsschimmer lebt – aber die SG hat die besseren Möglichkeiten, so wie bei diesem Lattentreffer per Freistoß
48′ 2:4 Painten legt nach bei einem schnellen Konter
56′ Leon wird nochmal steil geschickt, doch der gegnerische Torhüter ist schneller und räumt sowohl Ball als auch Gegner ab: Schmerzhafte Aktion, der Torwart scheint sich wehgetan zu haben
58′ Es kommt noch schlimmer: Oli lenkt eine Flanke der Gegner mit der Fußspitze vorbei an Nico ins eigene Netz – Pech!
68′ Viele kleinere Fouls und Einwurfserien hemmen jetzt den Spielfluss, beide Mannschaften arbeiten nicht mehr viel nach vorne.
Spielende

 

Fazit:

Alles in allem ein verdienter Sieg für die vermeintlich beste Mannschaft in der Liga, doch Donautal spielte besonders in den ersten 30 Minuten sehr gut mit und hatte sogar die besseren Torchancen. Doch dann zeigten die Gäste Effizienz vor dem Tor und netzten doppelt ein. Donautal kam verbessert aus der Kabine und erzielte daraufhin durch ein Traumtor, herausgespielt von Lukas und Moritz, das 2:3. Die Hoffnung auf ein glückliches Unentschieden war vorhanden, doch es sollte nicht reichen. So kassierte man eine in dieser Höhe nicht verdiente Niederlage. Ein deutliches Lob für eine starke Mannschaftsleistung und vielen Dank an die Spieler der C1 für ihre Unterstützung!

 

Von |2015-10-05T21:23:55+02:005. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 4. PS C2 – SG Riedenburg/Painten 2:5 (1:3)

3. PS SG Matting/Großberg II o. W. – C2 1:3 (0:2)

Pflichtsieg ohne Glanz (und leider ohne Punkte)

stehend: Moritz, Sebi, Simon, Louis, Paul, Adrian, Max, Leon, Michael
knieend: Lukas, Nico, Anton, Joshua, Nick, Felix, Oli

Aufstellung:

1 Nico  
2 Simon 32′
3 Maximilian 32′, 63′
4 Louis  
5 Oliver (C) 50′
6 Moritz 30′, 50′ 
7 Felix 30
8 Nick  
9 Sebastian 61′ 
10 Adrian 63′ 
11 Lukas 30′
12 Leon 64′ 
13 Joshua 32
14 Paul 32′, 61′
15 Anton 20′, 64′

Statistik:

1:0 Leon 17′
2:0 Leon 23′
3:0 Felix 42′
3:1 Gegner 68′

Ticker:

1′ Nach Ecke für unsere Jungs kommt Leon erstmalig zum Abschluss, doch er schießt direkt auf den Torwart.
4′ Nachdem der Großberger Torwart eine Rückgabe mit der Hand aufnimmt, gibt es indirekten Freistoß, der jedoch in der Mauer hängen bleibt.
6′ Sebi fängt einen Angriff ab und schickt Leon steil. Der Torwart kann den strammen Schuss gerade noch zur Ecke klären.
17′ Adrian geht mit dem Ball durchs Mittelfeld wie ein Messer durch Butter, und schickt den mitlaufenden Leon steil. Der Torwart hat diesmal keine Chance, endlich der Führungstreffer zum 1:0
23′ Aufpassen und Draufgehen lohnt sich: Leon erläuft einen schwachen Rückgabeversuch der Großberger und netzt zum 2:0 ein
28′ Und wieder wird Leon geschickt, diesmal ist Moritz der Passgeber. Erneut ist der Towart auf dem Pfosten und klärt zur Ecke.
30′ Bei der nächsten Ecke kommt Paul schön zum Kopfball, doch der geht leicht drüber.
32′ Felix setzt zum Seitfallzieher an, der leicht misslingt und damit deutlich am Tor vorbei geht.
Halbzeitpause
38′ Felix kommt zum Kopfball, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
42′ Leon erkämpft sich vor dem Strafraum den Ball und legt ab auf Felix. Ohne Bedrängung aber mit viel Mühe stochert er den Ball zum 3:0 ins Tor.
46′ Eine hohe Hereingabe von rechts kommt zu Lukas, der etwas Zeit braucht, um den Ball unter Kontrolle zu bekommen. Sein Schuss geht links am gegenerischen Gehäuse vorbei.
56′ Foul an Leon auf halbrechts. Der Freistoß führt zu einer mehrfachen Abfolge von Lattentreffern, doch schlussendlich kommt der Torwart an den Ball und begräbt ihn unter sich. Wieder nichts…
58′ Auch Nico darf mal mitspielen und einen Ball abfangen.
60′ Sebi erkämpft sich einen Ball in der Abwehr und schickt auf rechts Nick die Außenlinie entlang. Leider wird er zu weit abgedrängt.
65′  Der zweite ernsthafte Angriff der SG Matting/Großberg.  Unsere Abwehr steht nicht mehr sicher und so kommen die blauen Gastgeber zum Abschluss. Glücklicherweise knapp links an Torwart und Tor vorbei.
68′ Und dann ist es doch so weit: Unsere Abwehr vertändelt einen Ball und der Gegner nutzt die Chance zum Anschlusstreffer.
69′ Nach jetzt mehreren Versuchen der Großberger kommen auch unsere Jungs wieder einmal vors Tor. Paul bekommt einen Freistoß, der den Endstand nicht mehr verändert.
Spielende

 

Fazit:

Das heutige Spiel war zwar erfolgreich, aber man konnte nicht das umsetzen, was man sich vorgenommen hat. Die Jungs hätten mit spielerischen Mitteln den Gegner noch viel mehr unter Druck setzen können. Oft wurde der Ball leichtsinnig hergegeben. Irgendwie merkte man, dass das Spiel ohne Wertung bleiben wird, es fehlt eine gewisse Ernsthaftigkeit.
Für das Heimspiel am Montag brauchen wir eine andere Einstellung, sonst gibt es eine Packung.

Von |2015-10-03T13:12:17+02:003. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 3. PS SG Matting/Großberg II o. W. – C2 1:3 (0:2)

4. PS: SV Raigering – D1 4:1 (3:1)

Am Samstag, den 3. Oktober war die JFG Donautal beim Tabellenführer SV Raigering zu Gast.
Gespielt wurde auf einer Kunstrasenanlage. Nach wenigen Minuten ging die Heimmannschaft bereits in Führung. Kurz darauf folgte das 2:0. Im direkten Gegenzug gelang der JFG der Anschlusstreffer. Es war ein sehr mühsames Spiel, bei dem nicht wirklich schöne Spielzüge gespielt wurden. Insgesamt war es eine schlechte Mannschaftsleistung und zu allen Unglück musste die JFG noch drei klare Abseitstore hinnehmen, so dass das Spiel 4:1 ausging.
Kopf hoch, Jungs, weiter fleißig trainieren, dann kommt auch bald der Erfolg!!!

Tor: Michael Opitz

Von |2015-10-03T02:00:00+02:003. Oktober 2015|D1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 4. PS: SV Raigering – D1 4:1 (3:1)
Nach oben