285 Fans, vielen Dank

Da die Fahrt nach Riccione schon in vier Wochen startet, findet am Montag den 14.03.2016 um 20 Uhr in Peising die letzte Informationsveranstaltung statt. Es sollte von jedem mitfahrenden Jugendlichen mindestens ein Elternteil anwesend sein!

D1 erspielt sich 3.Platz beim Labertaler-Mineralwasser Cup 2016
In einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld, der Endrunde des 10. Labertaler-Mineralwassercups 2016, erreichte die D1-Jugend der JFG Donautal Bad Abbach, unter 10 Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz. In einer ausgeglichenen Vorrundengruppe, traf man im ersten Gruppenspiel, auf die SG Painten, die aktuell den ersten Platz in der Kreisliga Regensburg belegt. Das Team des Trainergespannes Opitz/Gierstorfer, zeigte bei dem 1:0 Sieg von Beginn an eine couragierte und spielerisch gute Leistung. Man kam in diesem Spiel nie in Bedrängnis und der Gegner kam zu keiner Torchance. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber TV Schierling, knüpfte die Mannschaft an die Leistung des ersten Spieles an und erspielte sich Chancen über Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten und so endete das Spiel 0:0.
Gegen die SG Walhalla das gleiche Bild, Donautal spielerisch überlegen, Torausbeute ausbaufähig, aber ungefährdet 2:0 gewonnen.
Bereits vor dem letzten Gruppenspiel gegen Landshut-Auloh, waren bereits beide Mannschaften für das Halbfinale qualifiziert. Das Spiel endete 0:0 und somit wurde man Gruppenerster und zog ohne Gegentor in das Halbfinale ein, in dem man auf die Donau-Kickers-Saal traf. Gegen einen sehr guten Gegner, kam die JFG gut ins Spiel, setzte von Beginn an spielerische Akzente und erspielte sich Chancen über Chancen, die wie schon in der Vorrunde leider nicht genutzt wurden. Aus einem Stellungsfehler resultierend, erzielte der gegnerische Stürmer unbedrängt und aus kurzer Distanz das 1:0, für die Donau-Kickers-Saal. Bis zu diesem Zeitpunkt, der erste und auch letzte Torschuss auf das Tor der JFG. Die Mannschaft ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen und drängte auf den Ausgleich. In der letzten Minute verhinderte die Querlatte den verdienten Ausgleich und man unterlag einer sehr gut eingestellten und clever spielenden Mannschaft der Donau-Kickers-Saal.
Im Spiel um Platz 3, in dem man noch einmal gegen Landshut-Auloh antrat, zeigte die Mannschaft zum Abschluss des Turniers noch einmal ihre an diesem Tag spielerische Klasse und setzte sich auch in dieser Höhe, verdient mit 3:0 durch und belegte einen hervorragenden 3. Platz.
Vorrunde:
JFG – SG Painten 1:0 (Tor: Opitz M.)
JFG – TV Schierling 0:0
JFG – SG Walhalla Rgbg. 2:0 (Tore: Gruber M., Zeitler L.)
JFG – TSV Landshut-Auloh 0:0
Halbfinale: JFG – JFG Donau-Kickers-Saal 0:1
Spiel Platz 3: JFG – TSV Landshut-Auloh 3:0 (Tore: Eckert J., 2x Zeitler L.)
Die C1 hat das Fußballspielen in der Hallensaison nicht verlernt und lies sich auch vom winterlichen Wetter nicht abschrecken. Sie gewann ihr erstes Testspiel auf dem Kunstrasen von Burglengenfeld gegen den achten der Bezirksoberliga aus dem Stand (ohne vorheriges Training im Freien) mit 0:2. Vielen Dank an Oli fürs Aushelfen.
Eine Woche nach der Zwischenrunde stand wiederum in Landshut die Endrunde der D2-Junioren an. Im ersten Spiel ging es gegen Kelheim, gegen das man in der Vorrunde noch 2:1 gewonnen hatte. Bereits nach knapp zehn Sekunden hatte Donautal die Riesenchance zur Führung, jedoch konnte der Torwart noch parieren. Danach konnte sich die Mannschaft von einem Doppelschlag in der 3. und 4 Minute nicht mehr erholen und unterlag verdient mit 0:2. So war die JFG im zweiten Spiel gegen Abensberg schon unter Druck. In einer eher ausgeglichenen Partie, in der aber Abensberg definitiv die besseren Torchancen hatte, gelang der D2 zehn Sekunden vor Schluss mit einem Schuss unter die Latte das goldene Tor, mit dem sich die Tür zum Halbfinale einen Schritt weit öffnete. Das alt bekannte Problem der etwas fehlenden Zweikampfhärte war in beiden Spielen wieder allgegenwärtig. Auch einige ungewohnte Stellungsfehler schlichen sich ein. Dennoch sollte durch diesen Sieg bereits ein Unentschieden im letzten Gruppenspiel für den zweien Platz hinter Kelheim genügen. Diesen sicherte man sich dann auch nach einer deutlichen Steigerung mit einem überzeugenden und völlig ungefährdeten 2:0-Sieg gegen Landshut-Berg. Im Halbfinale ging es dann gegen den Topfavoriten, die Kreisliga-D2 der „Spiele“. Für einen Erfolg hätten sicherlich viele Sachen zusammen kommen müssen. Nachdem in der 2. Minute ein unplatzierter Weitschuss unglaublich unglücklich ins Tor kullerte war schon eine erste Resignation zu spüren. Nur etwas mehr als eine Minute später wurden alle vier Feldspieler bei einem Antritt eines Landshuters stehen gelassen und das Spiel war mit dem 0:2 mehr oder weniger gelaufen. Nachdem man in der zweiten Spielhälfte mehr Risiko gehen musste fiel noch der Treffer zum 0:3-Endstand. Der dritte Platz wurde nicht ausgespielt, sondern per 6m-Schießen ermittelt. Tobias Frühling parierte gleich den ersten Schuss. Die drei folgenden Schützen (Alexander Heider, ein Kelheimer Spieler und Moritz Voglmaier) trafen – 2:1 für Donautal. Im dritten Durchgang zielten beide Schützen am Tor vorbei. Nach dem zweiten parierten Kelheimer Schuss entschied Christian Gruber mit dem dritten Treffer die Partie vorzeitig zugunsten von Donautal. Im Finale gewann die Landshuter D2 im vereinsinternen Duell gegen die D3 mit 3:0.
Der dritte Platz unter den 36 teilnehmenden Mannschaften war sicherlich mehr als zu erwarten war. Ergebnistechnisch fiel das Fazit daher äußerst positiv aus. Was die fußballerischen Kriterien betrifft, so blieb es über die gesamte Hallensaison hinweg beim Schlingerkurs mit vielen „Aufs und Abs“. Das große Ziel muss sein, mehr Konstanz in die Leistungen zu bekommen. Das kann nur klappen, wenn alle an einem Strang ziehen. Der positive Abschluss der Hallensaison wird hoffentlich dazu beitragen, dass die Rückrunde einen guten Verlauf nehmen wird.
D2 – JFG Befreiungshalle Kelheim D2 0:2
D2 – TSV Abensberg D2 1:0
D2 – SC Landshut-Berg D2 2:0
Halbfinale: D2 – SpVgg Landshut D2 0:3
6m-Schießen um Platz 3: D2 – JFG Befreiungshalle Kelheim D2 3:1
Tore: Moritz Voglmaier (2), Matthias Nowak
Für Smartphone oder PC. Mit Registrierung oder facebook Kennung.
http://jfg-donautal.chayns.net/EM-Tipp

| Robert | |
| Louis | |
| Oliver (C) | |
| Adrian | |
| Nick | |
| Moritz | |
| Paul | |
| Felix | |
| Anton |

| JFG Gäubodenkickers III | FC Ergolding II | 0:3 |
| SpVgg Landshut II | JFG Hallertau II | 4:0 |
| JFG Gäubodenkickers III | SpVgg Landshut II | 3:3 |
| JFG Hallertau II | FC Ergolding II | 0:2 |
| FC Ergolding II | SpVgg Landshut II | 1:1 |
| JFG Hallertau II | JFG Gäubodenkickers III | 2:2 |
| SC Landshut-Berg II | FC Ergolding III | 3:1 |
| JFG Donautal Bad Abbach II | JFG Befreiungshalle Kelheim III | 1:3 |
| SC Landshut-Berg II | JFG Donautal Bad Abbach II | 2:0 |
| JFG Befreiungshalle Kelheim III | FC Ergolding III | 1:0 |
| FC Ergolding III | JFG Donautal Bad Abbach II | 0:3 |
| JFG Befreiungshalle Kelheim III | SC Landshut-Berg II | 0:0 |
Nick 2x, Adrian, Louis
| Platz | Mannschaft | Spiele | Tordiff. | Punkte |
| 1. | SC Landshut-Berg II | 3 | 4 | 7 |
| 2. | JFG Befreiungshalle Kelheim III | 3 | 3 | 7 |
| 3. | JFG Donautal Bad Abbach II | 3 | -1 | 3 |
| 4. | FC Ergolding III | 3 | -6 | 0 |
In der Finalrunde der zweiten und dritten Mannschaften der C-Junioren trafen wir uns in Rottenburg. Das erste Spiel verschliefen unsere Jungs gleich zu Beginn und lagen innerhalb von drei Minuten mit 0:2 zurück. Trotz Anschlusstreffer konnte die Mannschaft nicht wirklich überzeugen. Im zweiten Spiel lief es ebenfalls nicht besser und so musste man sich mit einer weiteren Niederlage abfinden, die Finalrunde war damit nicht mehr zu erreichen.
Mit einer Portion Wut im Bauch gingen die Jungs um die beiden Michaels die dritte Partie aggressiver an und kamen durch zwei Tore von Nick endlich erfolgreich zum Abschluss. Durch diesen Sieg erreichte man also rein rechnerisch den 5. Platz dieser Endrunde der Hallenkreismeisterschaft Landshut/Kelheim.
Anlässlich der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften Landshut machte sich die D2 auf den Weg zum ETSV 09 Landshut. In der dortigen Sporthalle ging es in einer Sechsergruppe um den Einzug in die Endrunde am 7.2. an selber Stelle, für das sich die ersten drei Teams qualifizieren sollten. Im ersten Spiel gegen den Topfavoriten der Gruppe, die D3 der SpVgg Landshut, wirkte man teils noch nicht ganz fokusiert. Landshut seinerseits zeigte wirklich beeindruckenden Kombinationsfußball und kam so zu ein paar guten Chancen, traf aber nur ein Mal. Die D2 wiederum vergab eine Riesenchance zur Führung, kam aber knapp eine Minute vor Spielende noch zum Ausgleichstreffer. Landshut hätte den Sieg verdient gehabt, aber so sicherte sich die JFG im ersten Spiel einen doch eher unerwarteten Bonuspunkt. Im zweiten Spiel schlug Donautal die D3 der JFG Befreiungshalle hochverdient mit 2:0. Diverse Ungenauigkeiten beim letzten Pass bzw. beim Torabschluss verhinderten einen deutlich höheren Sieg. Der Gegner im dritten Spiel, die D3 der DJK Altdorf, war körperlich haushoch überlegen und versuchte sein Glück fast ausschließlich mit hohen Bällen in die Spitze, um dann die körperliche Überlegenheit auszuspielen. Die Abwehr stand aber gut, so dass keine wirkliche Torgefahr aufkam. Nach der Führung in der 3. Minute konnte die D2 zwar nicht mehr nachlegen, so dass bis zum Ende gezittert werden musste, der Sieg war aber insgesamt völlig verdient. Mit sieben Punkten war die JFG schon nach drei Spielen nur noch theoretisch von einem der ersten drei Plätze zu verdrängen, dennoch wollte man die beiden letzten Spiele siegreich gestalten. Im vierten Spiel standen sich Donautal und die Gäubodenkickers gegenüber. Nach einer 2:0-Führung kassierte man durch eine Unachtsamkeit den Anschlusstreffer, legte dann aber noch zwei Tore drauf und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Schon vor dem letzten Spiel stand fest, dass es am Ende der zweite Platz werden würde. Gegen einen körperlich wieder klar überlegenen Gegner kam dann überhaupt kein Spielfluss auf, beide Teams neutralisierten sich. Viele 2-gegen-1-Situationen wurden einfach hergeschenkt. Folglich fielen in dieser unschön anzusehenden Partie keine Tore. Leider schaffte es die Mannschaft nicht, die Konzentration auch noch für das letzte Spiel aufrecht zu erhalten, am Ende überwog aber sicher in einem ansonsten positiven Turnier die Freude über den völlig verdienten Einzug in die Endrunde. Die D2 ist damit auch nach dem neunten Spiel im Rahmen der Hallenkreismeisterschaften mit sieben Siegen und zwei Unentschieden noch ungeschlagen und kann daher mit Selbstvertrauen in die Endrunde gehen.
D2 – SpVgg Landshut D3 1:1
D2 – JFG Befreiungshalle D3 2:0
D2 – DJK Altdorf D3 1:0
D2 – JFG Gäubodenkickers D2 4:1
D2 – JFG Abenstal D2 0:0
Tore: Alexander Heider (5), Fabian Pfann (2), Moritz Voglmaier
| Robert | |
| Lukas | |
| Oliver (C) | |
| Sebi | |
| Nick | |
| Moritz | |
| Maximilian | |
| Joshua | |
| Simon |

| ASV Burglengenfeld | SF Weidenthal-Guteneck | NA |
| JFG Naab-Regen | TSV Schwandorf | 3:2 |
| ASV Burglengenfeld | JFG Naab Regen | 2:2 |
| SF Weidenthal-Guteneck | TSV Schwandorf | NA |
| ASV Burglengenfeld | TSV Schwandorf | 1:4 |
| SF Weidenthal-Guteneck | JFG Naab Regen | NA |
| JFG 3 Schlösser-Eck | SG Haselbach/Ettmannsdorf | 4:2 |
| JFG Donautal Bad Abbach II | JFG Oberpfälzer Seenland | 1:3 |
| JFG 3 Schlösser-Eck | JFG Donautal Bad Abbach II | 2:1 |
| SG Haselbach/Ettmannsdorf | JFG Oberpfälzer Seenland | 2:2 |
| JFG 3 Schlösser-Eck | JFG Oberpfälzer Seenland | 3:1 |
| SG Haselbach/Ettmannsdorf | JFG Donautal Bad Abbach II | 2:1 |
Lukas 2x
| Platz | Mannschaft | Spiele | Tordiff. | Punkte |
| 1. | JFG 3 Schlösser-Eck | 3 | 5 | 9 |
| 2. | JFG Oberpfälzer Seenland | 3 | 0 | 4 |
| 3. | SG Haselbach/Ettmannsdorf | 3 | -1 | 4 |
| 4. | JFG Donautal Bad Abbach II | 3 | -4 | 0 |
Eingeladen zu diesem Turnier nach Hallenfußballregeln mit Bande reisten wir an diesem Samstag frühmorgens zum ASV Burglengenfeld. Ohne Punktgewinn in der Gruppenrunde reichte es nur zum siebten Gesamtplatz des Turniers, da das Spiel um Platz sieben mangels Gegner nicht stattfand.
In der Vorrundengruppe B erspielte sich die JFG Donautal Bad Abbach souverän den Gruppensieg vor den Teams der SG Haselbach/Ettmannsdorf und FC Weiden-Ost.
In den beiden Halbfinals wurde noch einmal das spielerische Niveau gesteigert. In den zwei temperamentvollen und spannenden Spielen setzten sich die SG Haselbach/Ettmannsdorf und die JFG Donautal Bad Abbach gegen die JFG Oberpfälzer Seenland und den Gastgeber ASV Burglengenfeld durch.
Im Finale gewann die JFG Donautal gegen SG Haselbach/Ettmannsdorf erst im Neunmeterschießen mit 5:4.
C1 – Freier TuS Regensburg 7:1
C1 – FC Weiden-Ost 3:1
C1 – SG Haselbach/Ettmannsdorf 4:3
