Hallenfußball ist halt doch anders als Futsal
Aufstellung:
Robert |
|
Lukas |
|
Oliver (C) |
|
Sebi |
|
Nick |
|
Moritz |
|
Maximilian |
|
Joshua |
|
Simon |
|
Ergebnisse Gruppe A:
ASV Burglengenfeld |
SF Weidenthal-Guteneck |
NA |
JFG Naab-Regen |
TSV Schwandorf |
3:2 |
ASV Burglengenfeld |
JFG Naab Regen |
2:2 |
SF Weidenthal-Guteneck |
TSV Schwandorf |
NA |
ASV Burglengenfeld |
TSV Schwandorf |
1:4 |
SF Weidenthal-Guteneck |
JFG Naab Regen |
NA |
Ergebnisse Gruppe B:
JFG 3 Schlösser-Eck |
SG Haselbach/Ettmannsdorf |
4:2 |
JFG Donautal Bad Abbach II |
JFG Oberpfälzer Seenland |
1:3 |
JFG 3 Schlösser-Eck |
JFG Donautal Bad Abbach II |
2:1 |
SG Haselbach/Ettmannsdorf |
JFG Oberpfälzer Seenland |
2:2 |
JFG 3 Schlösser-Eck |
JFG Oberpfälzer Seenland |
3:1 |
SG Haselbach/Ettmannsdorf |
JFG Donautal Bad Abbach II |
2:1 |
Torschützen:
Lukas 2x
Tabelle Gruppe B:
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
Tordiff. |
Punkte |
1. |
JFG 3 Schlösser-Eck |
3 |
5 |
9 |
2. |
JFG Oberpfälzer Seenland |
3 |
0 |
4 |
3. |
SG Haselbach/Ettmannsdorf |
3 |
-1 |
4 |
4. |
JFG Donautal Bad Abbach II |
3 |
-4 |
0 |
Fazit:
Eingeladen zu diesem Turnier nach Hallenfußballregeln mit Bande reisten wir an diesem Samstag frühmorgens zum ASV Burglengenfeld. Ohne Punktgewinn in der Gruppenrunde reichte es nur zum siebten Gesamtplatz des Turniers, da das Spiel um Platz sieben mangels Gegner nicht stattfand.
Woran lag es? Bereits beim Warmmachen stellten die Zuschauer fest, dass uns fast alle Spieler der gegnerischen Mannschaften körperlich sehr überlegen waren. Dennoch machte unsere Truppe spielerisch in allen drei Partien einen guten Eindruck, kam aber zu selten zum Abschluss. Die Gegner hingegen gingen oft mit starkem (aber nicht unfairem) körperlichen Einsatz zu Werke und hatten mehrmals Glück vor dem Tor. Wir hingegen nutzten die Möglichkeiten des Bandenspiels nicht und spielten nach Art des Futsals, in diesem Fall aber recht erfolglos. Einzig Luki traf zweimal aus der Distanz.