Vorbereitung B2 Junioren JFG Befr. Kelheim – B2 3:1

Nachdem noch bis vor ein paar Tagen der Platz in Kapfelberg gesperrt war, konnten wir erst heute das erste Vorbereitungsspiel absolvieren. Beim Testspiel gegen die C1 hatte man ja kläglichst versagt. Das sollte heute anders werden. Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen. Doch ab der 10.Minute konnten wir uns etwas gefährlicher in der gegnerische Hälfte zeigen. Ein Lattenschuss und großartige Paraden des gegnerischen Keepers ließen aber immer noch ein 0:0 an der Anzeigentafel stehen. Erst durch einen abgefälschten Schuss durch Alexander Linthaler ließ uns mit 1:0 in Führung gehen. Mit zunehmender Dauer des Spiels machten sich die ersten Konditionsschwächen bemerkbar. Unser Spiel verflachte zunehmens und der Gegner übernahm das Kommando auf dem Platz. Unser Keeper hielt uns weiter im Spiel. Aber nachdem man dann wieder sehr inkonsequent verteidigt hatte, viel der Ausgleich. Ab da wollte dann nur noch eine Mannschaft das Spiel gewinnen. Und das war die Befreiungshalle Kelheim. In der zweiten Hälfte läuferisch klar überlegen erzielten die Kelheimer Tor 2 und Tor 3. Wir waren weder mit Kopf, noch mit Fuß im Spiel. Einzelaktionen prägten unser Spiel. Fehler in der Ballannahme ließen immer wieder den Gegner in Ballbesitz kommen. Eine aktive Spielweise war leider nicht mehr zu erkennen. So verlor man dieses Spiel verdient mit 3:1.

Fazit: Fußball spielen 11 Leute, nicht nur zwei oder drei. Wer das nicht kapiert ist in dieser Sportart fehl am Platz. Nur wenn 11 Spieler aktiv dabei sind, kann man so einen Gegner schlagen. Zwischendurch war das der Fall und wir hatten ein leichtes in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Das sollte den Jungs ansporn sein, diese aktive Spielweise öfter an den Tag zu legen !!!

Tore: Linthaler Alexander 1

Von |2015-04-09T12:56:07+02:009. April 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung B2 Junioren JFG Befr. Kelheim – B2 3:1

13. PS JFG Hohe Linie – A 4:2 (0:0)

Im ersten Abschnitt sahen die Zuschauer auf beiden Seiten keine Tore, dafür nahm die Partie im zweiten Abschnitt umso mehr Fahrt auf. Zunächst war es Sporrer mit einem Doppelpack, der für die 2:0 Führung der Hausherren sorgte. Nach 82 Minuten erhöhte Glatz auf 3:0, ehe Zethmeier (83.) im Gegenzug das 3:1 gelang. Zwei Minuten vor dem Ende traf Sporrer dann zum 4:1 ehe abermals Zethmeier (90.) mit dem 4:2 den Endstand erzielte.

Tore: 1:0 Dominik Sporrer (55.), 2:0 Lukas Lohr (76.), 3:0 Julian Glatz (82.), 3:1 Calvin Zethmeier (83.), 4:1 Dominik Sporrer (88.), 4:2 Calvin Zethmeier (90.)

Von |2015-03-29T01:00:00+01:0029. März 2015|A-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 13. PS JFG Hohe Linie – A 4:2 (0:0)

12. PS SpVgg SV Weiden – D1 2:0 (1:0)

Niederlage beim Spitzenreiter

 

 

Aufstellung:

1 Dorian (im Tor)
3 Michael
4 Louis
5 Oliver
6 Maxim, 42′
7 Felix, 42′
8 Nick, 42′
9 Noel
10 Florian B. (C)
11 Moritz, 42′
12 Leon, 31′
13 Anton, 31′, 42′
14 Sebastian, 42′

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

 

0:1 Gegner 13′
0:2 Gegner 35′

 

 

Ticker:

1′ Weiden bricht durch – aber Abseits
2′ Ein Freistoß von Noel wird erst einmal geklärt, der Nachschuss kommt auch nicht durch
5′ Freistoß Weiden – Dorian pariert gut
9′ Herzrasen bei der JFG – Nach einem Freistoß der Gastgeber klatscht der Ball an die Latte, von dort prallt er an Dorian ab, der ihn aber im Nachfassen sichert
12′ Nach Donautal-Fehlpass kontert Weiden, doch die Abwehr hindert den gegnerischen Stürmer am Schießen
13′ Wieder greift Dorian ein und lenkt den Ball über die Latte
13′ 1:0 Weiden schlägt nach der Ecke zu – Abwehr und Torwart etwas unkonzentriert
15-20′ Der Weidener Torwart steht weit vor seinem Tor, doch Donautal kommt nicht dazu das auszunutzen
25′ Dorian kann bei einem Freistoß den Ball nicht festhalten, hat aber dann Glück dass Weiden nicht zum Schuss kommt
27′ Noel hat die große Chance: Nach schönem Zuspiel taucht er allein vor dem gegnerischen Torwart auf, versucht diesen zu umspielen, was ihm aber nicht gelingt
Halbzeitpause
31′ Weiden kommt druckvoll aus der Kabine – Pfostentreffer
35′ 2:0 Kopfballtreffer nach Eckball
41′ Ein schnell ausgeführter Einwurf führt zur nächsten Chance: Florian kommt aber nicht durch
45′ Noel schickt Felix, aber Abseits
50′ Maxim kommt aus aussichtsreicher Position zum Schuss, trifft aber nicht
51′ Wieder mischt Maxim vorne mit: Unter anderem der unebene Platz führt dazu, dass er nicht zum Abschluss kommt.
54′ Dorian verhindert per Fußparade das 3:0
Spielende

 

Fazit:
Gegen andere Mannschaften wäre mit so einer Leistung der eine oder andere Punkt drin gewesen, gegen den Tabellenführer leider nicht, obwohl auch die Weidener merklich nervös auftraten, allerdings konsequenter ihre Chancen zu Ende spielten. Eine ansprechende Defensivleistung mit Louis, Michael und Oliver und natürlich Dorians Paraden war die Grundlage dafür dass die „Spielgestalter“ (Florian, Noel, Maxim, Anton) und die „Flügelflitzer“ (Nick, Moritz, Felix) durchaus einige Chancen herausspielten; die Mittelstürmer Leon und Sebastian konnten schon früh den Gegner anlaufen und stören. Also: Gegen Schwarzenfeld genau so eine Kollektivleistung bringen und die Negativserie beenden!

 

Von |2015-03-28T18:02:38+01:0028. März 2015|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 12. PS SpVgg SV Weiden – D1 2:0 (1:0)

12. PS TSV Kareth-Lappersdorf – B1 4:0 (1:0)

Die Partie verlief zunächst ausgeglichen, erst kurz vor der Pause gelang den Hausherren durch Golkowski (43.) die Führung. Im zweiten Abschnitt hatten dann die Gäste dem TSV nichts mehr entgegen zu setzen und so waren es Würtz (51.) und Zizlsperger (58.) die für die Entscheidung sorgten. Fehr machte mit dem 4:0 dann endgültig den Deckel auf die Partie.

Tore: 1:0 Philipp Golkowski (43.), 2:0 Luca Würtz (51.), 3:0 Tobias Zizlsperger (58.), 4:0 Marco Fehr (70.)

Von |2015-03-27T01:00:00+01:0027. März 2015|B1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 12. PS TSV Kareth-Lappersdorf – B1 4:0 (1:0)

12. PS A – SV Burgweinting 0:2 (0:1)

Der Gast aus Burgweinting reiste mit viel Selbstvertrauen im Gepäck auf die Insel. Schließlich trennten die beiden Mannschaften 16 Punkte. Wer sich allerdings an das Hinspiel erinnern kann, weiß, dass Burgweinting nur mit viel Mühe und Glück das Spiel für sich entscheiden konnte. Ähnlich wollte die Mannschaft der JFG auch in diesem Spiel auftreten. Defensiv stabil und nach vorne für die nötige Entlastung und Gefahr sorgen. Es zeichnete sich schnell ein Spiel auf Augenhöhe ab, wobei der Großteil der Fehler auf Seiten der Heimmannschaft zu finden waren. Burgweinting spielte eine schnellen und präzisen Fußball, dem die JFG nur wenig entgegensetzen konnte. Man lies sich fallen und sukzessive in die eigene Hälfte drängen, wobei die Gäste nicht ernsthaft für Gefahr sorgten. Das Spiel wurde letztlich durch zwei feine Einzelleistungen des Ausnahmestürmers Maximilian Treitinger mit 2:0 für die Gäste entschieden. Wenn man den Vergleich zum vorausgegangenen Spieltag ziehen möchte, könnte man sagen, die JFG hat die Rolle der verteidigenden Mannschaft eingenommen und kam etwa Mitte des zweiten Durchgangs zu einer hundertprozentigen Torgelegenheit. Nach einem Flankenball kam Felix Preußner völlig freistehend aus ungefähr fünf Metern zum Abschluss, doch leider blieb der Jubel aus.

Von |2015-03-21T01:00:00+01:0021. März 2015|A-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 12. PS A – SV Burgweinting 0:2 (0:1)

Unsere neuen Schiedsrichter!

Michael Brandl und Paul Hölzgen haben im Januar die Schiedsrichter Prüfung bestanden. Beide stellen sich der Herausforderung Verantwortung zu übernehmen und Fußballspiele zu leiten. Heut zu Tage leider keine einfache Sache mehr. Die Schiedsrichter müssen sich viel gefallen lassen. Jede Entscheidung wird oft von Trainern oder Zuschauern kritisiert. Darum wünschen wir unseren Schiedsrichtern ein dickes Fell und eine glückliche Hand in Ihren Entscheidungen.

Von |2015-03-19T12:08:01+01:0019. März 2015|Allgemein 2014-2015|Kommentare deaktiviert für Unsere neuen Schiedsrichter!
Nach oben