D1 Vorrunden-Aus HKM Kelheim

Vorrunden-Aus bei der Hallenkreismeisterschaft Kelheim

Kader:

Tor: Dorian
Block 1: Louis, Anton, Florian (C), Maxim
Block 2: Oliver, Moritz, Felix, Noel

Ergebnisse:

D1 TSV 1862 Abensberg I 2:1
SG Sandharlanden-Weltenburg D1 2:1
JFG Donaukickers Saal I D1 0:0
D1 JFG Befreiungshalle Kelheim I 0:0

Torschützen:

Maxim, Noel, Moritz

Abschlusstabelle:

JFG Befreiungshalle Kelheim I 10 5:1
SG Sandharlanden-Weltenburg 9 4:2
D1 5 3:3
JFG Donaukickers Saal I 4 2:4
TSV 1862 Abensberg I 0 1:5
Von |2014-11-30T12:52:25+01:0030. November 2014|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D1 Vorrunden-Aus HKM Kelheim

9. PS D1 – FC Amberg 0:3 (0:2)

Niederlage im letzten Spiel vor der Winterpause gegen den FC Amberg

 

Aufstellung:

1 Lukas (im Tor)
3 Michael
4 Louis, 31′
5 Oliver
6 Maxim
7 Felix, 31′ , 58′
8 Nick (Reserve)
9 Noel, 23′ , 53′
10 Florian (C), 27′ , 31′ , 58′
11 Moritz, 53′
12 Leon, 23′
13 Anton, 47′
14 Sebastian, 27′ , 31′ , 47′

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

0:1 Gegner 16′
0:2 Gegner 23′
0:3 Gegner 47′

 

 

 

 

 

Ticker:

2′ Erster Aufreger, da Amberg trifft – aber Abseits
3′ Im Gegenzug spielt sich Noel durch, aus der Chance wird aber nichts
8′ Amberg legt quer, der dort stehende Spieler schießt drüber
10′ Der nächste Amberg-Spieler hebt einen Abpraller nach einer Ecke über das Tor
14′ Michael entschärft zum zweiten Mal einen gefährlichen Konter
15′ 0:1 Da ists passiert: der gegnerische Spieler wird steil geschickt und kann von Oliver nicht mehr entscheidend gestört werden, so netzt er ein
16′ Starke Parade von Lukas bei einem verdeckten Distanzschuss
22′ 0:2 Die Amberger nutzen ihre Chancen eiskalt
24′ Erster Schuss Donautal – Anton probierts mal
30′ Maxim bringt einen Freistoß in den Strafraum, doch der Torwart kann ihn aufnehmen
Halbzeitpause
39′ Amberg hat es heute irgendwie mit dem Über-das-Tor-Schießen: zum dritten Mal aus der gleichen Position
40′ Donautal steht jetzt besser, infolgedessen muss Amberg jetzt mehr laufen
43′ Jetzt offensiv spielend, beschäftigt Michael gleich drei Amberger und holt eine Ecke raus
47′ 0:3‘ Was war denn das? Ein Sonntagsschuss von der rechten Außenkante senkt sich über Lukas ins Tor; die Zuschauer und Spieler merken erstmal gar nichts, da der Ball sofort wieder herausspringt, erst dann entscheidet der Schiedsrichter auf Tor
52′ Lukas muss jetzt wiederholt eingreifen
55′ Amberg nochmal mit einem Pfostentreffer
Spielende

 

Fazit:

Amberg bewies sich als starker Gegner und gewann deshalb verdient. Allerdings zeigte sich Donautal im Vergleich zum letzten Duell stark verbessert; die Tore fielen nicht nach Fehlern, sondern bis auf das kuriose 0:3 nach starken Spielzügen der Amberger. Ansonsten bestach die Abwehr damit, die Gegner wiederholt ins Abseits zu stellen, im Angriff liefen sich Noel, Florian & Co. immer wieder an der kompakt stehenden Abwehr der Amberger fest, während man z.B. bei Michael sehen konnte, dass man mit schnellem Spiel auch diesen Gegner in Bedrängnis bringen kann.

Von |2014-11-29T16:57:43+01:0029. November 2014|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 9. PS D1 – FC Amberg 0:3 (0:2)

C1 bei HKM LA ausgeschieden

C1 – JFG Donau-Kickers Saal 0:1

C1 – TV Aiglsbach 1:1

C1 – SG Sandharlanden/Weltenburg 4:0

C1 – TSV Abensberg 1:1

Sehr unglücklicher Elfer im letzten Spiel bei 1:0 Führung, damit 4. Platz mit 5 Punkten.

Tore: Tobi 2x, Max, Alex, Marv und Lippi

Von |2014-11-23T21:48:51+01:0023. November 2014|C1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für C1 bei HKM LA ausgeschieden

8. PS SV Schwarzhofen – C1 4:0 (2:0)

Heute bei einem weiteren Aufstiegskandidaten in Schwarzhofen zu Gast.

Bis zur 24. Minute gut mitgehalten, dann unglücklichen Elfmeter gegen uns bekommen. Damit war die Moral unserer Jungs leider schon gebrochen. Am Ende 4:0 verloren.

Kopf hoch Jungs, weiter gegen den Abstieg kämpfen.

http://www.fupa.net/galerie/sv-schwarzhofen-1-jfg-donautal-bad-abbach-78471/foto1.html

http://www.fupa.net/berichte/schwarzhofen-zufrieden-mit-hinrunde-241083.html

Von |2014-11-23T21:27:17+01:0023. November 2014|C1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 8. PS SV Schwarzhofen – C1 4:0 (2:0)

Donautaler D-Junioren bei EM Quali Deutschland – Gibraltar

Einen tollen Fußball Abend erlebten die D-Junioren Fußballer der JFG Donautal Bad Abbach in der Nürnberger Grundig Arena. 60 JFGler waren unterwegs um Deutschland lautstark zu unterstützen. Schon bei der Nationalhymne waren die Jungs mit Herz dabei und haben kräftig mitgesungen.

 

 

Von |2014-11-17T08:51:46+01:0017. November 2014|Allgemein 2014-2015|Kommentare deaktiviert für Donautaler D-Junioren bei EM Quali Deutschland – Gibraltar

FC Oberhinkofen – JFG Donautal B2 3:2

Und wieder steht eine völlig unnötige Niederlage zu Buche. Gegen einen wirklich schwachen FC Oberhinkofen mussten wir eine 3:2 Niederlage hinnehmen. Wie auch schon im letzten Spiel vergab die Mannschaft viele aussichtsreiche Chancen. Zu Unkonzentriert und viel zu hektisch agiert man vor dem Tor. Auf der anderen Seite kommt der Gegner mit 3 Standardsituationen zu 3 Toren. In der 14. Minute war es Kevin Loeffelmann nach einen Freistoß. Der Ball kommt von rechts hoch in den Strafraum. Der Gegner geht zum Ball, wir schauen zu und es steht 1:0. Unser Spiel war steht´s bemüht, jedoch war es größtenteils sehr hektisch und ungeordnet. Doch war es uns trotzdem möglich, vor das gegnerische Tor zu kommen. Dort war man einfach zu kopflos im Abschluss. In der 34. Minute dann mal wieder der Gegner in Richtung unseres Strafraums. Der Spieler wird wieder unnötig gefoult und es gab Freistoß. Aus ca.20m zirkelte Moritz Groda den Ball über die Mauer in die linke Ecke zum 2:0. Dies wäre ja alles kein Problem gewesen, wenn auch wir unsere Torchancen genützt hätten. So ging es mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte wollten wir noch mehr Druck aufbauen. Dies wurde dann auch sehr gut umgesetzt und es entstand ein Spiel auf ein Tor. Wir standen sehr hoch und konnten jegliche Angriffsbemühungen schnell im Keim ersticken. Dann aber in der 43. Minute ein völlig unnötigen Querpass im Zentrum. Der Ball wird zum Gegner gespielt und der geht sofort Richtung Tor. Christian sprintet dem Gegner nach und grätscht 1m vor dem Strafraum Ball und Gegner gleichzeitig um. Der Pfiff erfolgt und der Schiri zeigt auf Strafstoß ??? Leider eine Fehlentscheidung. Jedoch aufgrund der äußerst schlechten Sichtverhältnisse, die durch dieses diffuse Flutlicht herrschten, kann man diese Entscheidung nachvollziehen. Simon Meier netzte unhaltbar ins rechte Eck ein. Doch wir steckten keineswegs auf. Spielten unser Spiel munter weiter und hatten ein um die andere Möglichkeit zum Torerfolg zu kommen. Aber eine um die andere Möglichkeit wurde teils haarsträubend vergeben. Dann in der 57. Minute eine Ecke von rechts. Dieses mal kommt die Ecke richtig hoch herein und Christian köpft (Pizza) zum 1:3 Anschlusstreffer ein. Weiter auf ein Tor aus spielte die Mannschaft nun richtig gut nach vorne. Schön über die Seite her in den Strafraum kam Chance um Chance zustande, ABER der Torerfolg blieb aus. In der 57. Minute dann wieder ein steiles Zuspiel auf Max Benkert. Der fackelt nun nicht lange und knallt das Leder unter die Latte zum 2:3. Weiter druckvoll bestimmte die JFG das Spiel. Wieder ein toller Pass in den Lauf von Max, der nimmt den Ball an hat nur noch den Keeper vor sich. Doch er knallt sofort auf das Leder und vergibt völlig überhastet diese Cance zum Ausgleich. Dann war Schluss und wir haben wieder ein Spiel verloren…

Fazit: Diese miserable Chancenverwertung zieht sich wie ein roter Faden über die ganze Saison. Spielerisch haben wir uns sehr gut weiterentwickelt. Jedoch was den Torabschluss betrifft haben wir noch eine Menge an Arbeit vor uns. Die wenigen Chancen, die wir unsere Gegner bieten, bringen uns immer wieder in Rückstand. Hier haben wir auch noch einiges zu tun. Dazu nützen wir nun die Winterpause. Jetzt heisst es am 06.12 HKM Landshut !!!

Tor: Judemann 1, Benkert 1

 

Anpfiff: 16:00 Uhr

Kevin Loeffelmann (7)
 
14. min
 
 
31. min
 
Justin Cebulla (2)
Moritz Groda (10)
 
34. min
 
Simon Meier (11)
 
42. min
 
 
57. min
 
Christian Judemann (4)
 
58. min
 
Alexander Linthaler (5)
 
68. min
 
Alexander Linthaler (5)
 
69. min
 
Luca Widemann (9)
Moritz Groda (10)
 
70. min
 
 
78. min
 
Michael Schmalzl (12)
für Lukas Hofmeister (7)
Fabian Hartmann (12)
für Maximilian Semmelmann (14)
 
78. min
 
 
79. min
 
Valentin Brem (13)
für Maximilian Angele (8)
Julian Munser (13)
für Moritz Groda (10)
 
79. min
 
Alexander Stäudinger (9)
für Simon Meier (11)
 
80. min
 

Abpfiff: 18:00 Uhr

 

Von |2014-11-17T08:31:35+01:0017. November 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für FC Oberhinkofen – JFG Donautal B2 3:2

7. PS C1 – SV TuS/DJK Grafenwöhr 3:1 (3:1)

Beim heutigen Heimspiel hatten wir den SV TuS/DJK Grafenwöhr Gast.

Um optimal auf dieses wichtige Spiel gegen den Abstieg vorbereitet zu sein, hatte sich das Trainerteam bewusst gegen den vorabendlichen Ausflug zum EM-Qualifikationsspiel nach Nürnberg entschieden. Von Beginn an entwickelte sich ein gutes Spiel, da beide Mannschaften auf einen Sieg aus waren. So ergaben sich Torchancen auf beiden Seiten. In der 16. Minute brachte uns Kevin mit 1:0 in Führung. Doch das gab uns noch keine Sicherheit. Grafenwöhr kam immer wieder gefährlich vor unser Tor und Paul musste, öfter als gewollt, eingreifen. In der 27. Minute konnte auch er den Ausgleich nicht mehr verhindern. Doch die C1 antwortete prompt. Max ging schön bis zur Grundlinie durch, flankte scharf nach innen und Kevin lenkte den Ball irgendwie über die Linie. Kurz vor der Pause konnte Max mit einem Fernschuss noch auf 3:1 erhöhen. Auch in der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften weitere Torgelegenheiten, doch keiner sollte mehr ein Tor gelingen.

Ein ganz wichtiger Sieg für den Klassenerhalt und eine sehr gute Leistung der kompletten Mannschaft.

Von |2014-11-15T22:38:44+01:0015. November 2014|C1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 7. PS C1 – SV TuS/DJK Grafenwöhr 3:1 (3:1)

8. PS D1 – SV Burgweinting 1:5 (1:3)

Heimserie endet mit einer Niederlage im Derby gegen SV Burgweinting

 

Aufstellung:

1 Robert (im Tor)
2 Lukas, 24′
3 Michael
4 Louis, 24′ 
5 Oliver
6 Maxim, 57′ 
7 Felix, 21′
8 Nick, 51′ , 57′
9 Noel, 43′ 
10 Florian (C)
12 Leon, 43′
13 Anton, 51′
14 Sebastian, 21′ 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

0:1 Gegner 5′
0:2 Gegner 9′
0:3 Gegner 13′
1:3 Felix 30′
1:4 Gegner 37′
1:5 Gegner 43′

 

 

 

 

 

 

 

Ticker:

1′ Flanke Noel, Sebastian nimmt an, sein Schuss geht aber drüber
5′ 0:1 Ein gegnerischer Spieler durchbricht die Abwehr und trifft, Robert machtlos
9′ 0:2 Nach abseitsverdächtiger Stellung trifft Burgweinting zum 2.Mal
13′ 0:3 Schon jetzt wird’s bitter – Burgweinting spielt sich ganz einfach frei und netzt ein, schon das zweite vermeidbare Tor
17′ Zweite Torannäherung Donautal, links vorbei per Freistoß
21′ Robert faustet den nächsten gefährlichen Ball gerade noch weg
24′ Felix ist durch, sein Schuss aber zu schwach
30′ 1:3 Felix verkürzt nach einer Freistoßflanke
Halbzeitpause
31′ Florians abgefälschter Schuss geht gefährlich knapp über die Latte
34′ Nick grätscht eine Flanke aufs Tor, aber der Keeper steht im Weg
37′ 1:4 Gerade als Donautal stärker wird, passiert so was: Die Abwehr bekommt den Ball nicht weg, ein Burgweintinger sieht die Möglichkeit, sprintet an allen vorbei und trifft zum nächste Gegentor
38′ Fast die gleiche Situation, der Schuss geht glücklicherweise vorbei
41′ Rettungstat Robert – er vereitelt die nächste Großchance
43′ 1:5 Das ist viel zu einfach! Burgweinting muss nicht einmal kombinieren, die Donautaler servieren den ihnen Ball auf dem Silbertablett und dann sind sie halt auch abgekärt und machen die Bälle rein
48′ Mal wieder eine Chance Donautal, aber der Burgweintinger Torwart pariert den Ball sicher
56′ Pfostentreffer Burgweinting – Ein 1:6 wäre dann doch ein bisschen zu viel des Schlechten
59′ Anton prüft noch einmal Burgweintings Torwart, der ganz souverän auftritt
Spielende

 

Fazit:

Man kann ein Spiel in acht Minuten gewinnen bzw. verlieren. In einem kämpferischen Duell brachten sich die Donautaler selbst auf die Verliererstraße. Unnötige Ballverluste vor dem eigenen Tor nutzten die schnellen Burgweintinger gnadenlos aus, Donautal hob oft selbst das Abseits auf. In der Offensive hätte vielleicht das ein oder andere Mal was funktioniert, wenn man direkter in die Lücken gespielt hätte. Objektiv gesehen ein klar verdienter Sieg für Burgweinting.

Danke an Robert, der heute im Kasten aushelfen musste.

Von |2014-11-15T16:20:15+01:0015. November 2014|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 8. PS D1 – SV Burgweinting 1:5 (1:3)

C1 beim U21 Länderspiel gegen Niederlande im Audi Sportpark

Schönes neues Stadion, gutes Spiel und auch noch 3:1 gewonnen. 🙂

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-deutsche-u21-schlaegt-die-niederlande-3-1-a-1002838.html

http://www.mittelbayerische.de/sport/sportnachrichten/newsticker/artikel/dfb_junioren_schon_in_em_form_/1149677/dfb_junioren_schon_in_em_form_.html

Von |2014-11-13T22:39:55+01:0013. November 2014|C1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für C1 beim U21 Länderspiel gegen Niederlande im Audi Sportpark
Nach oben