1. PS TV Barbing 2 – D2 1:5 (1:3)

Freitag, 13.09.2013   TV Barbing 2 – D2   1:5 (1:3)

Im ersten Punktspiel der neuen Saison mussten wir beim TV Barbing 2 antreten. Unsere neu formierte D2 hat sich hier gut präsentiert und konnte das Spiel mit 5:1 für sich entscheiden. Nachdem man in der 2. Minute, nach schonem Pass von Florian, und in der 4. Minute, nach Vorlage von Felix, schnell mit zwei Tore von Moritz in Führung gegangen ist, hatte man in der Folge leichte Probleme in der Abwehr die vom Gegner mit dem Anschlußtreffer nach einem Freistoß auch ausgenutzt wurden. Danach konnte man sich aber wieder fangen und erzielte kurz vor der Halbzeit, nach einem Freistoß von Michi an der Mittellinie, den 3:1 Pausenstand durch Felix.

In der zweiten Halbzeit ließ man dann kein Gegentor mehr zu und erzielte in der 38. Minute, nach einem indirekten Freistoß im Strafraum, das 4:1 durch Florian. Das schönste herausgespielte Tor zum Endstand von 5:1 schoss Florian in der 41. Minute nach einem sehr schönem Vorstoß von Nick über die rechte Außenbahn mit einer Flanke zu Moritz, der den Ball Florian auflegte und dieser keine Probleme hatte das Leder im Tor zu versenken.

Auf jeden Fall ein gelungener Saisonstart auf den man aufbauen kann, der aber auch gezeigt hat an was wir noch arbeiten müssen!

TORSCHÜTZEN: Moritz (2x), Florian (2x), Felix

Von |2013-09-16T08:03:34+02:0016. September 2013|D2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 1. PS TV Barbing 2 – D2 1:5 (1:3)

1. PS SV Obertraubling – D1 1:2 (0:1)

Im ersten Punktspiel waren wir beim BOL-Absteiger SV Obertraubling zu Gast. Wir hatten also keine Erfahrungen aus der letzten Saison. Dazu kam noch der ungeliebte Kunstrasen. Nichts desto trotz wollten wir auf keinen Fall mit einer Niederlage in die neue Saison starten.

Die D1 war von Beginn an überlegen und lies den Gegner kaum aus seiner Hälfte. Doch es dauerte bis zur 18. Minute ehe Thomas per direkten Freistoß die verdiente Führung für uns erzielen konnte. Leider vergaben wir bis zur Halbzeitpause weitere sehr gute Torchancen. Dadurch bauten wir Obertraubling regelrecht auf. Der Gegner kam immer besser ins Spiel.

Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff fiel nach einer Ecke auch der Ausgleich. Doch die Mannschaft wollte sich heute den möglichen Sieg nicht nehmen lassen und tat wieder mehr für die Offensive. Abermals dauerte es sehr lange bis Trainer und mitgereiste Fans erlöst wurden. In der 50. Minute köpfte Kevin nach einer Ecke von Fabi zur erneuten Führung ein. Kurz vor Schluss der Partie hätte sich die D1 fast noch um den verdienten Lohn gebracht, als ein Klärungsversuch per Kopf die eigene Latte traf.

Für das erste Punktspiel eine ansprechende Leistung, die aber noch Luft nach oben lässt. Wenn das Wetter mitspielt geht es Dienstag bereits weiter.

Von |2013-09-14T17:35:36+02:0014. September 2013|D1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 1. PS SV Obertraubling – D1 1:2 (0:1)

1. PS FC Beilngries – D3 13:1

Im ersten Pflichtspiel der Saison beim 1. FC Beilngries war gegen einen körperlich und technisch hoch überlegenen Gegner nichts zu holen.

Ergebnis:  1:13 ;  Torschütze: Luis Martin

Hilft nichts, außer: Fleißig trainieren und Erfahrungen sammeln.

Von |2013-09-14T13:30:57+02:0014. September 2013|D3-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 1. PS FC Beilngries – D3 13:1

B1 1.PS gegen Schwarzenfeld 6:0 Sieg

1. PS am 11.09.2013 JFG Donautal – SG Schwarzenfeld/Altfalter/Diendorf 6:0 (4:0)

Im ersten Punktspiel der neuen Saison gelang unserer Mannschaft ein überzeugender 6:0 Sieg. Bereits zur Halbzeit führten wir verdient mit 4:0. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können. Eine starke Mannschaftsleistung, weiter so!

Torschützen: Andreas Wallner 2x, Timo Fröschl, Dominik Dietl, Thomas Bauer, Peter Auchter;

Von |2013-09-13T17:03:40+02:0013. September 2013|B1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für B1 1.PS gegen Schwarzenfeld 6:0 Sieg

Vorbereitung C2 Junioren

In der Vorbereitung der C2-Junioren konnte man leider nur 2 Vorbereitunsspiele absolvieren. Zwei Partiene mussten aufgrund schlechten Wetters und mangelder Spieler des Gegners abgesagt werden. So standen zwei Spiele an. Das erste wurde gegen den Kreisligisten JFG Hohe Linie gespielt. Es galt die besetzten Positionen so gut als möglich im Spiel umzusetzen und zu versuchen, das Tempo des Gegners mitzuhalten. In der ersten Hälfte klappte es nicht ganz so, aber in Hälfte zwei hat man an kampfeswillen zugelegt und wesentlich mehr an Zweikämpfen gewonnen. Auch läuferisch war die zweite Hälfte besser. Das Spiel ging mit 0:13 verloren.

Das zweite Vorbereitungsspiel bestritt man in Ihrlerstein gegen die C2. Hier traf man auf einen glänzend eingestellten Gegner. Nachdem nun die letzten Urlauber zurück gekommen sind, haben wir auf einigen Positionen umgestellt, um auch hier zu sehen, wie die Aufgaben umgesetzt werden. Phasenweise konnte man sehr gut mit dem Gegner mithalten. Leider waren es oft zu hektisch gespielte Pässe, die den Gegner ins Spiel brachten. Der Verstand es mit schnellem Spiel zum Torerfolg zu kommen. Zu brav war das Zweikampfverhalten einiger Spieler. Doch der Gegner war in seinem schnellen präzisen Passpiel auch ohne unser zutun erfolgreich. Durch vier sehenswerte Kombinationen wurden vier wunderschöne Tore erzielt. Ein unhaltbares Freistosstor stand mit Tor Nr.5 zu Buche. Drei Tore waren Geschenke von uns. Das Spiel endete 8:0 für die JFG Befreiungshalle Kelheim. Jedoch konnte wir viele Lehren aus diesem Spiel ziehen. Vorallem was die Besetzung einiger Positionen betrifft. enstand aus diesem Spiel Klarheit. Leider haben wir im Sturm noch so unsere Schwächen. Hier können wir einfach nach hinten zu wenig entlasten. Aber auch da werden wir daran arbeiten.

Was aber der größte Misstand in unserer Vorbereitung war, ist, das wir trotz drei vorhandener Torhüter 7 Wochen ohne einen Torhüter trainieren mussten.

Ich hoffe, das wir nun wenigsten mit einem Torhüter in die Saison gehen können…

Was die C2 betrifft sehe ich jedoch sehr positiv in die Zukunft. Die letzten gezeigten Trainingsleistungen und das gestern stattgefundene Spiel lassen gutes Verhoffen.

Von |2013-09-11T09:44:10+02:0011. September 2013|C2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung C2 Junioren

2. FS D2 – D1 0:4 (0:1)

Im zweiten Vorbereitungsspiel traten wir in Peising gegen unsere neu formierte D2 an. Dass die D2 spielstark ist, hatte sie zuletzt mit einem hohen Sieg gegen die D3 bewiesen.

Von Beginn an entwickelte sich ein sehr gutes Spiel. Beide Mannschaften zeigten sehr schöne Spielzüge und hatten ihre Torchancen. Die D1 war erwartungsgemäß körperlich stärker und konnte so eine Überlegenheit herstellen. Nach einer kurzen Ecke flanckte Fabi schön in den Strafraum und Tommi konnte das 0:1 per Kopf erzielen. Leider vergab die D1 danach viele Chancen, sodass es bis zur Pause bei der knappen Führung blieb.

Nach der Pause war die D1 effektiver.  Lukas erhöhte nach schönem Pass auf 0:2. Ab und zu wackelte unsere Abwehr etwas und konnte nur mit Glück einen Gegentreffer vermeiden. Einmal war unsere TW Robin schon geschlagen, aber Johann kratzte den Ball noch von der Linie. Als der D2-TW einen weiteren Schuss von Alex nur Abklatschen konnte, war Kevin zur Stelle und erzielte im Nachschuss das 0:3. Den 0:4 Endstand stellte Lukas her.

Insgesamt ein sehr gutes Spiel der D1. Bis zum 1. Punktspiel am Samstag wird man noch am Abwehrverhalten und dem Torabschluss arbeiten müssen.

Von |2013-09-09T21:46:43+02:009. September 2013|D1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 2. FS D2 – D1 0:4 (0:1)

D1-Turnier DJK-SV Keilberg: 2. Platz

Einen sehr guten 2. Platz (wie schon beim 7. Sommerturnier und bei den Keilberger-Hallentagen 2012; scheint für uns reserviert zu sein) erreichte die D1 am Sonntag beim 8. Sommerturnier der DJK-SV Keilberg-Regensburg.

D1 – JFG 3 Schlösser 0:2
D1 – SG Walhalla 2:1 (Tore: Fabi, Thomas)
D1 – SV Sallern 3:0 (Tore: Alex, Tommi, Lukas)
D1 – JFG Hohe Linie 2:0 (Tore: Paul, Max)
D1 – JFG Brunnenlöwen 1:1 (Tor: Lukas)

Auf der Suche nach der optimalen Aufstellung kann man mit den 10 Punkten und den 8:4 Toren durchaus zufrieden sein.

Von |2023-11-27T04:50:03+01:008. September 2013|D1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für D1-Turnier DJK-SV Keilberg: 2. Platz

Nichts zu holen in Keilberg zum Punktspielauftakt

Bereits am 06.09. um 18 Uhr trat man in Keilberg gegen die JFG Hohe Linie an. Schon bei der Besichtigung des Platzes war klar, dass sich die Hausherren wohlweislich für diesen Spielort entschieden haben. Die Außenmaße des Platzes sind sehr nahe einem D9 Feld.

Nichtsdestotrotz hat sich die Mannschaft viel vorgenommen und wollte voll Punkten. Bereits in den ersten Minuten konnte man feststellen, dass kein geordneter Spielaufbau durchs Zentrum möglich war. Durch den kurzen, schmalen Platz standen sich die Spieler im wahrsten Sinne des Wortes auf den Beinen. Der Gastgeber agierte mit langen Bällen in den Offensivbereich. Ab und zu kamen die Gäste auch vor das Donautaler Tor, doch spätestens bei Torwart Julian Meier war Schluss. Mit einem Freistoß aus halbrechter Position durch Martin Kinskofer kam man zur ersten Möglichkeit. Der etwas unsichere Torhüter lenkte den Ball an die Querlatte. Nun kam man auch besser ins Spiel. Bei Freistößen in den Strafraum fehlte oft nur ein Schritt, um den Ball Richtung Tor abzulenken. Der Gastgeber hatte kurz vor der Halbzeit mehr Glück und kam durch einen Freistoß aus dem Halbfeld zur überraschenden 1:0 Führung. Der Ball kam im Strafraum einmal auf und wurde durch eine Fußspitze ins Tor verlängert.

Im zweiten Durchgang kontrollierte man über weite Strecken das Geschehen und der Gastgeber half sich sehr oft mit Fouls. Den Freistößen aus den Halbfeld ging man nicht energisch genug nach und lies die ein oder andere Chance aus. In der 55. Minute glich man durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Martin Kinskofer aus gut 20m aus. Beflügelt vom Ausgleich wurden die Donautaler immer gefährlicher. Im zweiten Abschnitt hatte man eine Reihe von Ecken und konnte froh sein, dass man sich aus den daraus resultierenden Kontern kein Tor einfing. In der 70. Minute gab es die einzig strittige Szene im Spiel Jan Nabo war auf dem Weg Richtung gegnerisches Tor, bekam einen leichten Tritt ins Knöchel und fiel. Leider blieb der Pfiff aus und der fällige Freistoß an der Strafraumgrenze kam nicht zustande. Nun wurde das Spiel immer zerfahrener und in der 88. Minute kamen die Gastgeber zur Führung. Wieder war es ein Freistoß aus dem Halbfeld, der im Strafraum einmal aufkam und direkt im Tor landete. Der Gastgeber brachte den Vorsprung über die Zeit.

Fazit: Die kämpferische Leistung hat gestimmt, nur das Ergebnis nicht. Am nächsten Samstag ist mit dem SV Hahnbach der Vorjahreszweite zu Gast. Auf heimischen Platz will man sich effizienter präsentieren und punkten.

Von |2013-09-07T00:40:07+02:007. September 2013|A-2013-2014|Kommentare deaktiviert für Nichts zu holen in Keilberg zum Punktspielauftakt

5. FS B1 gegen SV Obertraubling 11:0 Sieg

5. FS am 30.08.2013 JFG Donautal – SV Obertraubling 11:0 (5:0)

Kantersieg gegen einen ersatzgeschwächten Kreisligaaufsteiger aus Obertraubling. Dank an Peter Reil fürs "Pfeiffen" bei den Vorbereitungsspielen.

Torschützen: Peter Auchter 5x, Andreas Wallner 2x, Thomas Bauer 2x, Lukas Wittmann, Bastian Siedler;

Von |2013-08-30T20:21:22+02:0030. August 2013|B1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 5. FS B1 gegen SV Obertraubling 11:0 Sieg
Nach oben