SpVgg Weiden A1 – JFG Donautal Bad Abbach A1 4:0

Am Sonntag trat die A1 zum Nachholspiel in Weiden an. Nachdem 1 Spieler einfach nicht erschienen ist, mussten wir mit 2 Ersatzspieler anreisen. Von Beginn an versuchten wir in der Defensive gut zu stehen und die Räume im Mittelfeld eng zu machen. Doch gegen einen wie von der Tarantel gestochenen angreifenden Gegner war dies schwer umzusetzen. Hochkonzentriert und steht´s bemüht schaffte es die Mannschaft gefährliche Abschlüsse der SpVgg zu verhindern. Und wenn das gerade mal nicht gelang, stand da ja noch ein glänzender Torhüter zwischen den Pfosten. In der 20. Minute dann jedoch ein Ereignis, das die JFG arg schwächte. Nach eine Flanke steigen Ediz und der Gegenspieler hoch, Julian kommt raus um den Ball zu fausten und alle drei prallen aneinander. Der Ball ging ins Tor und Ediz blutüberströmt zu Boden. Ediz lag regungslos am Boden und wir befürchteten schlimmstes. Erst nach längerer Ersthilfe konnten wir Ediz vom Platz nehmen und ihn in ein Krankenhaus bringen. Sichtlich geschockt nahmen unsere Jungs das Spiel wieder auf. Weiden blieb weiter am Drücker, doch mit einem klasse Zweikampfverhalten konnte sich die JFG weiter im Spiel halten. In der 30. Minute war es dann ein Kullerball, der irgendwie im Strafraumgetümmel den Weg über die Linie fand. Keiner wusste so recht, wer nun eigentlich der Torschütze war. Mit einem 2:0 Rückstand ging man in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte wollte man dann mehr Ballbesitz und ein kontrollierteres Aufbauspiel zeigen. Auch der Weg nach vorne sollte mehr über die Seiten erfolgen. Die Jungs haben das fast perfekt umgesetzt und nun konnte man sich auch wesentlich mehr befreien, ja sogar den Gegner in Bedrängsnis bringen. Phasenweise wurde die SpVgg unsicher und lies sich von unseren Jungs einschüchtern. Erst in der 68. Minute ermöglichte man selbst das 3:0. In der eigenen Hälfte wurde der Ball vertändelt und blitzschnell von der SpVgg verwertet. Da fackeln die Jungs nicht lange. Solche Geschenke nehmen sie dankend an. Doch sehr diszipliniert und konzentriert machte die JFG weiter und konnte bis zur 79. Minute einen weiteren Treffer verhindern. Diesen Treffer jedoch musste man sich irgendwo auch wieder selbst zuschreiben. Die Hereingabe hätte bei konsequenterer Zweikampfführung verhindert werden können. So blieb es bis zum Schluss bei einer 4:0 Niederlage. Jedoch stand man hier einem glänzend eingestellten Gegner gegenüber. Sicheres und schnelles Spiel machte es uns schwer zu verteidigen. Doch gerade in der zweiten Hälfte lieferte die JFG eine klasse Spiel. Man hat versucht mit dem Gegner mitzuhalten. Sich mehr Ballbesitz zu erspielen und vor allem auch mehr Kommunikation zu zeigen. Doch oftmals war man dann auf der Seite unbesetzt und der Weg ging durchs Zentrum, wo die Räume sehr eng waren. Hier müssen die Aussenverteidiger noch mehr mit nach vorne arbeiten.

Die Vorrunde ist nun zu Ende. Bis auf das Spiel in Kareth wurden alle Spiele gespielt. 3 Siege und 1 Unentschieden stehen zu Buche. Wenn die Jungs weiter so hart an sich arbeiten und solche Leistungen bringen, sollte der Klassenerhalt kein Problem darstellen. Die Mannschaft ist gefestigt und es ist ein Miteinander, kein Gegeneinander. Und das zeichnet die Mannschaft besonder aus.

Ediz hat nun eine schiefe Nase. 10 Minuten vor Schluss ist er aus dem Krankenhaus wieder zu uns gestoßen. Gott sei Dank "nur ein Nasenbeinbruch". Auf diesem Wege, gute Besserung Ediz.

Von |2013-11-25T10:13:38+01:0025. November 2013|A-2013-2014|Kommentare deaktiviert für SpVgg Weiden A1 – JFG Donautal Bad Abbach A1 4:0

B1 HKM Kelheim Vorrunde 1. Platz

23.11.2013 Vorrunde HKM Kelheim  in Bad Abbach
 
Starke Leistung unserer Jungs!
 
1. Spiel: JFG Donautal – JFG Befreiungshalle 3:1
Torschützen: Niklas Bauer, Peter Auchter, Andreas Wallner;
 
2. Spiel: JFG Donautal – FC Mainburg 2:0
Torschützen: Christoph Strauß, Peter Auchter;
 
3. Spiel: JFG Donautal – JFG Abenstal 7:1
Torschützen: Dominik Dietl, Peter Auchter, Michael Geier, Christoph Strauß, Felix Fahramand, Lukas Wittmann, Andreas Wallner;
Somit ungeschlagen mit 12:2 Toren Gruppenerster.
 
 
Von |2013-11-24T17:31:33+01:0024. November 2013|B1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für B1 HKM Kelheim Vorrunde 1. Platz

D1 Vorrunde HKM LA 3. Platz

D1 – JFG Abenstal 0:1
D1 – FC Mainburg 0:0
D1 – SG Leibersdorf 2:0
D1 – TSV Offenstetten 5:0
D1 – JFG Befr. Kelheim 2:2

Tore: 3x Max, 2x Kevin, Alex, Fabi, Lukas und ET

Leider die ersten beiden Spiele verschlafen.  Danach super gespielt. Drei Mannschaften erreichten 8 Punkte. Durch das bessere Torverhältniss ziehen wir jetzt doch nicht in die Enrunde ein, da jetzt wieder die kleine Tabelle zählt und wir Dritter sind …

Von |2013-11-23T17:27:36+01:0023. November 2013|D1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für D1 Vorrunde HKM LA 3. Platz

C2-Junioren HKM Vorrunde in Geiselhöring – Platz 1

In der Vorrunde zur HKM Landshut musste man gegen die JFG Gäubodenkickers 3, die JFG Befreiungshalle Kelheim 2+3 und gegen den TV Mainburg 2 antreten. Gleich im ersten Spiel zeigte die Mannschaft hervorragendes Kombinationsspiel und sehenswerte Angriffe, die aber leider nicht zum Torerfolg führten. 2 Lattenknaller und fünf toll herausgespielte Chancen konnten nicht die Führung bringen. 2 Minuten vor Ende bekam der Gegner eine Ecke und da waren wir einfach zu langsam in der Zuordnung und der Ball war drinnen. Sehr Schade, den man war klar die bessere Mannschaft. Im Spiel 2 sah man sich dem eigentlichen Favoriten gegenüber. Doch mit einer beherzten Leistung und einem sagenhaften Kombinationsspiel konnte man den Gegner mit 1:0 besiegen. Schmidt sorgte für den Siegtreffer. Im Spiel 3 musste man gegen den FC Mainburg antreten. Hier lies die Mannschaft auch von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger von Platz geht. Mit 3:0 (Zettl 2, Eigentor) besiegte man die Mainburger. Im letzten Spiel gegen die Befreiungshalle 3 musste ein Sieg her um sicher als Erster in die Endrunde zu kommen. Auch hier war man konzentriert und konnte auch schnell mit 2:0 in Führung gehen. Ein abgefälschter Freistoß führte zum 1:2 Anschlusstreffer. Doch bis zum Schluss hin bestand keine Gefahr mehr diese Partie noch zu verlieren. Tore Grutka und Zettl.

Fazit: eine geschlossene Mannschaftsleistung führte zum Erfolg. Alle Vorgaben wurden ganz hervorragend umgesetzt und alle haben sich den Allerwertesten aufgerissen. Tolles Kombinationsspiel war dann noch das i-Tüpfelchen obendrauf. Phasenweise wurde mit einem Ballkontakt gespielt – GROßE KLASSE 🙂

Nun auf zur Endrunde -wer weis zu was die Jungs alles fähig sind ?!?!

Von |2013-11-23T15:51:37+01:0023. November 2013|C2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für C2-Junioren HKM Vorrunde in Geiselhöring – Platz 1

B1 11. PS 9:1 Sieg gegen Hahnbach

11. PS am 16.09.2013 JFG Donautal – SV Hahnbach 9:1 (3:0)

Im letzten Punktspiel des Jahres empfingen wir den SV Hahnbach auf dem Sportgelände des TSV Bad Abbach (Dank an Markus Härtl). Bei optimalen Platzverhältnissen erzielten wir bereits nach zwei Minuten die Führung. Von Beginn an wurde Hahnbach unter Druck gesetzt und nach sechs Minuten konnten wir einen weiteren Treffer nachlegen. Bis zum Pausentee erhöhten wir auf 3:0. Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild. Zwei Minuten nach der Pause baute Donautal die Führung zum 4:0 aus. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr führte zum Gegentreffer. Praktisch im Gegenzug fiel das 5:1. Die zahlreichen Zuschauer bekamen im Laufe der zweiten Hälfte schön herausgespielte Tore zu sehen. Spielerisch eine starke Vorstellung unserer Jungs und ein verdienter 9:1 Heimsieg!

Torschützen: Peter Auchter 3x, Thomas Bauer 3x, Lukas Wittmann 2x, Calvin Zehetmeier 1x;

Trotz vielen personellen Ausfällen (Verletzungen, Schule…)  und dadurch immer wieder wechselnde Aufstellungen erreichten wir 19 Punkte!!! Trainingsfleiß und die mannschaftliche Geschlossenheit sind vorbildlich!

Von |2013-11-17T20:35:33+01:0017. November 2013|B1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für B1 11. PS 9:1 Sieg gegen Hahnbach

10. PS D1 – JFG FR Seubersdorf 1:2 (1:1)

Im letzten Spiel der Hinrunde hatten wir heute den Tabellenachten Seubersdorf zu Gast. Mit einem Sieg wäre noch der 3. Platz möglich gewesen.

Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel. Die Mannschaften neutralisierten sich meist im Mittefeld, so dass es wenige Torraumszenen gab. Es dauerte bis zur 25. ehe uns Tommi mit einem sehr schönen Fernschuss in Führung brachte. Leider kassierten wir wiedermal direkt den Ausgleich. Mit diesem 1:1 ging es in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit war die D1 beim Torabschluss nicht entschlossen genug und kam immer den berühmten Schritt zu spät. Die Gäste hatten da mehr Glück und erzielten nur 6 Minuten nach Wiederanpfiff das 1:2. Wir versuchten noch einmal alles, aber der Ausgleich wollte uns heute einfach nicht mehr gelingen.

Trotzdem können wir mit den 15 Punkten (4 Siegen und 3 Remis) aus den 10 Spielen zufrieden sein. Damit ist uns mindestens der 5. Hinrunden-Platz sicher.

Von |2013-11-16T22:54:48+01:0016. November 2013|D1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 10. PS D1 – JFG FR Seubersdorf 1:2 (1:1)

Wichtiger Dreier gegen die JFG Dietfurt

Im Auswärtsspiel bei der JFG Region Dietfurt musste man vor dem Spiel schon auf zwei Stammkräfte verzichten. Kevin Rapieque fiel mit einer Grippe aus und Andreas Liedtke bekam beim Auswärmen einen Pferdekuss und konnte nicht spielen. Mit Lukas Wittmann und Peter Auchter konnte man aber zwei starke Spieler der B-Jugend von Anfang an bringen.

Gleich nach zwei Minuten hatte Mario Trübswetter den Ball auf seinem starken linken Fuß, verzog aber. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein munteres Spiel. Beide Mannschaften kamen zu guten Chancen. In der 20. Minute spielte Martin Kinskofer den Ball in die Spitze auf Peter Auchter, der zum 1:0 einnetzte. Die Gastgeber scheiterten ein ums andere Mal am sehr gut aufgelegten Torhüter der Donautaler Julian Meier.

Im zweiten Abschnitt erhöhte man den Druck und brachte die Hintermannschaft der Dietfurter immer wieder in Verlegenheit. Vor allem der Torhüter machte einen leicht unsicheren Eindruck. Dies konnte man bei einem direkt verwandelten Freistoß durch Martin Kinskofer nutzen. Aus gut 19 Metern hob er den Ball über die Mauer in Tor (62.). Im weiteren Verlauf vergab man durch Lukas Brandl und Sven Fordermaier klare Chancen. In der 81. Minute köpfte Lukas Wittmann eine Ecke ein.

Fazit: Die stabile Abwehr war Wegbereiter für den Sieg. Lukas Wittmann fügte sich gut in die Innenverteidigung neben Maximilian Beck ein. Trotz des klaren Ergebnisses wäre mehr drin gewesen, wenn man die 100%igen Chancen verwertet.

Von |2013-11-11T10:39:36+01:0011. November 2013|A-2013-2014|Kommentare deaktiviert für Wichtiger Dreier gegen die JFG Dietfurt

Clevere Vilstaler sichern Heimdreier

Die Donautaler hielten von Anfang an gut mit und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Die beste hatte nach gut 20. Minuten Kevin Rapieque. Er setzte sich im Laufduell gegen seine Gegenspieler durch und der Torwart ging außerhalb des Strafraums mit der Hand zum Ball. Der Schiedsrichter machte einen etwas unsicheren Eindruck und gab den fälligen Feldverweis nicht. Der fällige Freistoß von der Strafraumgrenze brachte nicht die Führung. Beide Seiten hatten ihre Chancen, kurz vor Ende der ersten Halbzeit musste man nach einem Eckball die Führung der Gastgeber hinnehmen. Die Ecke wurde weit hinter den zweiten Pfosten geschlagen, von dort ins Abwehrzentrum zurückgeköpft und Patrick Hosch eingeköpft (38. Minute).

Im zweiten Abschnitt kam man immer wieder vors Tor der Vilstaler, man konnte aber kein Tor erzielen. Besser machten es die Gastgeber, die durch Lukas Röckl, Michael Fleischmann und Dominik Mehringer auf 4:0 erhöhten.

Fazit: Die Chancenverwertung ließ kein besseres Ergebnis zu, obwohl mehr drin gewesen wäre. Hinten musste man wieder einfache Gegentreffer hinnehmen.

Von |2013-11-11T10:17:00+01:0011. November 2013|A-2013-2014|Kommentare deaktiviert für Clevere Vilstaler sichern Heimdreier

9. PS SC Regensburg – D1 2:4 (1:2)

Auf dem ungewohnten Kunstrasen kamen wir gegen den Tabellenletzten nicht gut ins Spiel. Bereits in der 4. Minute mussten wir verletzungsbedingt wechseln. Und in der 11. Minute ging der SC auch noch mit 1:0 in Führung. Zum Glück gelang Max praktisch im direkten Gegenangriff der Ausgleich. Nur wenige Minuten später gelang Marvin, mit seinem ersten Saisontor, das 1:2. Leider gelang uns trotz Überlegenheit bis zur Pause kein weiteres Tor.

Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff konnte Max unsere Führung ausbauen. Das 1:3 gab uns Sicherheit und Spielkontrolle. Zehn Minuten vor Schluss konnten wir, durch ein Eigentor nach einer Ecke von Alex, auf 1:4 davon ziehen. Leider kassierten wir in der 56. Minute noch das völlig unnötige 2:4.

Sicherlich nicht unser bestes Spiel, aber gewonnen ist gewonnen. Nun können wir die gute Hinrunde im letzten Heimspiel gegen Seubersdorf vollenden.

Von |2013-11-08T21:19:23+01:008. November 2013|D1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 9. PS SC Regensburg – D1 2:4 (1:2)

Termine HKM 2013 Kelheim-Landshut

Nachfolgend die Ergebnisse und Platzierungen des Wochenendes 16./17./23.11.2013

Von |2023-11-27T04:50:09+01:007. November 2013|Allgemein 2013-2014|Kommentare deaktiviert für Termine HKM 2013 Kelheim-Landshut
Nach oben