19. PS TSV Kareth-Lappersdorf II – D1 0:3 (0:3)

Bei miserablen äußeren Bedingungen waren wir heute beim Tabellensechsten TSV Kareth-Lappersdorf auf Kunstrasen zu Gast. Das Hinspiel wurde mit 3:2 gewonnen. Dieser Sieg sollte unbedingt wiederholt werden.

Die D1 dominierte von Beginn an das Spiel und lies Kareth gar nicht erst kombinieren. Bereits in der 10. Minute gelang Tobi nach schönem Steilpass von Max die 0:1 Führung. Nur wenige Minuten später konnte diese ausgebaut werden, als nach einem Fernschuss von Tommi der Keeper den Ball nur prallen lassen konnte und Felix einschob. Unsere Mannschaft hatte noch weitere gute Möglichkeiten, die aber nicht erfolgreich abgeschlossen wurden. Kurz vor der Halbzeit erzielte Tobi nach einem Solo doch noch das verdiente 0:3. Lappersdorf hatte die erste Halbzeit kaum Chancen.

Nach der Halbzeit wollte unser Team den vermeintlich sicheren Vorsprung scheinbar nur noch verwalten. Kareth kam dadurch immer besser ins Spiel und hatte einige sehr gute Torchancen. Doch durch großen kämpferischen Einsatz und klasse Paraden von Paul konnte der Sieg ohne Gegentor gesichert werden.

Klasse Leistung, weiter so, holen wir uns restlichen 9 Punkte durch 3 Siege!!!

Von |2013-06-02T17:48:02+02:002. Juni 2013|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 19. PS TSV Kareth-Lappersdorf II – D1 0:3 (0:3)

A1 HS gegen Raigering

Ein verdienter 2:1 Heimsieg gegen eine niemals aufgebende und sehr kampfstarke Raigeringer Truppe.Der 0:1 Rückstand entstand aus heiterem Himmel und großen Zuordnungsproblemen in unserer Hintermannschaft.Das 1:1 fiel nach schöner Vorarbeit von Ertürk durch Zuspiel auf Reichl der aus 18 m plaziert vollendete. Nach einer Vielzahl von Chancen und einem spielerischen Übergewicht setzte sich Patrick Lank in der Luft durch und köpfte ein zum verdienten Sieg. Ein hart umkämpfter Sieg . Ein Dankeschön an unsere starken Aushilfen aus der B :Michi Meier,Lukas Horsch,Christoph Herrmann. Mit dieser Leistung werden wir auch Kareth ärgern. Tore:Reichl,Lang.

Von |2013-05-30T12:07:33+02:0030. Mai 2013|A1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für A1 HS gegen Raigering

17. Punktspiel: B1 – SpVgg Weiden II 0:2 (0:1)

Im drittletzten Heimspiel gegen Weiden II wollte man eigentlich noch einmal den Angriff auf Platz vier starten. Nach den Ausfällen von Calvin Zethmeier und Lukas Wittmann konnten wenigstens die zuletzt angeschlagenen Sebastian Wiedenhofer und Peter Auchter spielen. In den ersten 20 Minuten war man klar spielbestimmend, spielte auch relativ ordentlich, konnte aber kein Tor erzielen. Danach war man weiter tonangebend, jedoch mit immer weniger klaren Aktionen. Weiden fand vor dem Donautaler Tor gar nicht statt und ging dann in der 38. Minute durch ein Zufallstor sondersgleichen aus heiterem Himmel mit 1:0 in Führung. Die zweite Hälfte war aus Donautaler Sicht eine reine Bankrotterklärung zu der einem die Worte fehlen. So fing man durch einen Konter kurz vor Schluss das 0:2 und verlor gegen einen wirklich alles andere als guten Gegner das dritte Spiel in Serie.

Von |2013-05-12T18:54:37+02:0012. Mai 2013|B1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 17. Punktspiel: B1 – SpVgg Weiden II 0:2 (0:1)

18. PS D1 – SG Walhalla Rgbg. 5:3 (3:2)

10.05.2013 D1 – SG Walhalla Rgbg. 5:3 (3:2)

Im dritten Heimspiel in Folge hatten wir heute den Tabellenletzten, die SG Walhalla Regensburg zu Gast. Um nicht wieder in den Abstiegsstrudel zu rutschen, war ein Sieg absolute Pflicht. Wir wollten von Beginn an das Spiel machen, da wir erwarteten dass der Gegner mit Mann und Maus verteidigen würde. Doch die Gäste standen erstaunlich hoch und spielten gekonnt mit Abseitsfalle. Damit hatten wir anfangs unsere Schwierigkeiten. Allein in den ersten paar Minuten standen wir mehrmals gleich mit zwei oder drei Spielern im Abseits. In der 9. Minute gelang es uns den Abwehrriegel zu knacken. Felix kam bis zur Grundlinie durch, flankte schön nach innen und Tommi konnte zur Führung verwandeln. Doch leider bekamen wir bereits in der 13. Minute den unnötigen Ausgleich und in der 21. Minute sogar das 1:2. Den Trainern schwante Schlimmes. Aber die D1 kam zurück. Noch vor der Pause konnte Tommi das 2:2 und Felix die erneute Führung erzielen.

Nach der Pause war es eigentlich ein Spiel auf ein Tor. Doch wir versäumten es unsere Führung auszubauen. Die Chancenverwertung war -milde ausgedrückt- nicht gut. Erst Tobi und Kevin konnten, mit zwei weiteren Toren, die Trainer erlösen. Kurz vor Ende der Partie erzielten die Gäste noch das 5:3.

Da es erst nach den Pfingstferien mit Spielen weiter geht, können wir intensiv an unserer Chancenverwertung arbeiten.

Von |2013-05-11T19:34:10+02:0011. Mai 2013|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 18. PS D1 – SG Walhalla Rgbg. 5:3 (3:2)

JFG Donautal Bad Abbach C2 – TV Barbing 3:0

 

Am heutigen Samstag stand das Rückspiel gegen den TV Barbing an der Reihe. Trotz des Kantersieges am letzten Wochenende musste man dieses Spiel sehr konzentriert angehen, um hier nicht eine Überraschung zu erleben. Barbing ist eine sehr spielstarke und willensstarke Mannschaft. Lässt Du sie ins Spiel kommen, sind sie gefährlich. Genau das wollten wir eben nicht. Doch die Anfangs eher mäßige Laufbereitschaft lies eben gerade das zu. Barbing machte das Spiel und wir hatten unsere Not, die Barbinger von unserem Tor fernzuhalten. Bereits in der 5. Minute war es ein Fehlpass im Spielaufbau, der den Barbingern die erste tolle Torchance ermöglichte. Immer wieder musste man in der Defensive hart rangehen, um den Gegner vom Ball zu trennen. Cosmas erwischte so in der 18. Minute gelb, weil er eben schnell eingreifen musste um schlimmeres zu verhindern. Dann aber wachte die Mannschaft auf und zeigte mehr Lauf und Spieleinsatz. Zur Freude aller konnten wir nun das Spiel an uns reissen und unsererseits Torchancen erspielen. In der 27. Minute war es dann Johannes Bauer nach schönem Zuspiel durch Leon, der zum 1:0 verwandelte. Schön durch die Lücke in den Lauf gespielt zieht Johannes nach innen und schließt ins lange linke Eck ab. So ging es dann auch in die Halbzeit. Die letzten 15 Minuten der ersten Hälfte galt es in Hälfte 2 fortzuführen. Und so ging es dann auch weiter. Jetzt lies die Mannschaft keinen Zweifel mehr aufkommen, wer hier als Siege vom Platz geht. Zwar hatte Barbing auch noch die ein oder andere Chance, doch aufgrund sehr guter Abwehrleistung und durch wieder einmal einen sehr starken Keeper blieb die Null stehen. In der 53. Minute war es dann Cosmas, der in seiner unglaublich tollen Spielweise als Außenverteidiger sich in den Angriff mit einschaltete. Von linker Seite her bekommt er den Ball in den Lauf gespielt, zieht zielstrebig in den Strafraum ein und verwandelt flach ins kurze Eck zur 2:0 Führung. Und nur 4 Minuten später krönte Niklas seine tolle Leistung mit einem wunderschönen Tor aus ca. 18 m. Toll angespielt von Lukas Hofmeister fackelt er nicht lange und knallt das Leder unter die Latte. Leider mussten wir dann eine 5 Minutenstrafe hinnehmen (unnötiges Ball wegschlagen). Diese Phase mussten wir dann noch überstehen. Kurz umgestellt überstanden wir auch diese Zeit in Unterzahl.

Fazit: Barbing war der erwartet spielstarke Gegner. Nach Anfangs zu wenig Laufbereitschaft konnten wir uns steigern und so wieder in unser bewährtes Spiel zurückfinden. Ab der 20. Minute war es wieder ein klasse Spiel mit allen, was zu einem tollen Fußballspiel dazu gehört. Ich kann nur sagen, DAS IST FUßBALL !!!

Tore: Bauer 1, Winkler 1, Mengel 1 

Von |2013-05-11T14:39:59+02:0011. Mai 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – TV Barbing 3:0

B2 – Leider 2-mal verloren!

Am Freitag, 03.05. mussten wir auswärts bei der DJK Regensburg antreten. Eine Halbzeit lang gelang uns ein recht ansprechendes Spiel. Wir haben kaum Chancen zugelassen und konnten selber immer wieder offensiv Akzente setzen, ohne dass uns allerdings ein Treffer gelungen wäre. Der gelang nach ca. einer halben Stunde den Gastgebern. Einen Distanzschuß konnte unser Keeper nur unglücklich nach vorne abprallen lassen, der Abstauber landete in unserem Kasten zum Tor des Tages.

Mehr Zählbares passierte an diesem Tag nicht, wobei man sicherlich feststellen muss, dass der Gastgeber in Halbzeit zwei dem 2. Treffer deutlich näher war, als wir dem Ausgleich. Positiv ist zu vermerken, dass wir trotz schwindender Kräfte nie aufgesteckt und bis zum Schluß versucht haben, noch den Ausgleich zu erzielen.

Bereits am Mittwoch, 08.05. stand das nächste Spiel an, es ging zuhause gegen die JFG Labertal 05 I. Der Gegner schwächelte zuletzt etwas, musste jedoch aufgrund des Vergleichs aus der Herbstrunde als einer der stärkeren eingeschätzt werden. Leider traf dies in vollem Umfang zu und wir erlebten einen rabenschwarzen Abend. Wir kamen von Beginn an nicht in die Zweikämpfe, standen meist zwischen dem Geschehen, selten mittendrin. Zu allem Überfluß landeten die ersten Chancen auch noch alle in unserem Kasten und so stand es nach ca. 15 Spielminuten 0:3 aus Sicht der Heimmannschaft.

Das Spiel war somit bereits nach 15 Spielminuten gelaufen. Drei weitere Treffer der Gäste sorgten für ein deutliches 0:6 am Ende. Fairerweise wollen wir festhalten, dass dies auch dem Spielverlauf entspricht. Kompliment an die JFG Labertal 05, sie haben Ball und Gegner (das waren leider wir) schön laufen lassen.

Fazit: Ein bisschen mehr als ein 0:7 aus den beiden Spielen hätte es schon sein dürfen. Aber am Ende waren wir halt auch nicht besser als der FC Barcelona im Halbfinale der Champions League!?! Versuchen wir nun, im nächsten Spiel den noch verlustpunktfreien Tabellenführer SV Obertraubling etwas zu ärgern, auch wenn das mit Sicherheit nicht leicht werden wird.

 

 

Von |2013-05-10T13:37:24+02:0010. Mai 2013|B2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für B2 – Leider 2-mal verloren!

16. Punktspiel: B1 – FC Weiden-Ost 1:4 (1:3)

Im 16. Punktspiel kam der FC Weiden-Ost auf die Freizeitinsel. Die B1 war in den ersten 20 Minuten nicht mal ansatzweise auf dem Platz. So kam in der 11. Minute nach einem einfachen Seitenwechsel und totaler Orientierungslosigkeit das 0:1 zustande. In der 15. Minute brachte ein katastrophaler Torwartfehler das 0:2. Nur Sekunden später ließ man sich wieder einfach ausspielen und das Spiel war mit dem 0:3 gelaufen. Ab der 20. Minute nahm der Gast Tempo raus (was wohl eine höhere Niederlage verhinderte) und es passierte nicht mehr viel. Einzig in der 29. Minute gelang das 1:3 als die B1 endlich mal mit Tempo nach vorne spielte. Vielleicht hätte es noch spannend werden können, wenn der Schiedsrichter den alleine aufs Tor zulaufenden Lukas Horsch in der 42. Minute nicht wegen angeblichen Abseits zurückgepfiffen hätte – eine riesige Fehlentscheidung, da ein Weidener Abwehrspieler auf der Seite selbst bei dessen Ballannahme noch drei Meter näher zum Weidener Tor stand. Das 1:4 in der 80. Minute hätte durch korrektes Stellungsspiel auch leicht verhindert werden können. Man kann gegen Weiden-Ost sicher verlieren, aber nicht mit einer in allen Bereichen so schwachen Vorstellung. Zu allem Überfluss mussten mit Peter Auchter (Leiste) und Lukas Wittmann (gebrochene Nase) wieder zwei Spieler verletzt raus. Zumindest Lukas Wittmann fällt nun ein paar Wochen aus.
Tor: Christoph Herrmann
Gelbe Karten: Andreas Wallner (30. Minute / Foulspiel), Tobias Wiedenhofer (42. Minute / Foulspiel), Maximilian Beck (74. Minute / Foulspiel)

Von |2013-05-06T11:27:33+02:006. Mai 2013|B1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 16. Punktspiel: B1 – FC Weiden-Ost 1:4 (1:3)

JFG Donautal C2 – JFG Schwarze Laber 9:0

Zu unserem ersten Heimspiel im neuen Jahr hatten wir wunderbare Vorraussetzungen. Strahlender Sonnenschein und einen Fußballplatz wie er schöner und besser nicht sein kann – Wimbledon Rasen !!! Vielen Dank hier an Strauß Norbert !!!

Am heutigen Spieltag galt es sich wieder in unserem Spiel zu verbessern. Mehr Kommunikation, weniger Fehlpässe und zielstrebiger Abschluss waren die Aufgaben, die es umzusetzen galt. Der Schiri pfiff pünktlich an und die Pfeife war noch nicht einmal ganz verstummt, da stand es schon 1:0 für Donautal. Schwarze Laber hatte Anstoß, spielte den Ball zurück in die Abwehr. Luca, Zettl und Lindi machten sofort Druck, zwangen den Gegner zum Fehlpass, Luca schnapp sich den Ball, zieht in den Strafraum und vollendet flach ins linke Eck zur Führung. Tja, und genauso zielstrebig ging das Spiel weiter. Toller Kombinationsfußball ließ die Zuschauer erstaunen. Luca passt Zettl in den Lauf und der knallt das Leder in der 3 Minute zum 2:0 unter die Latte. Weiter bemüht und mit hervorragender Kommunikation spielte die Mannschaft weiter. In der 11 Minute dann das ganze umgedreht. Zettl spielt Luca in den Lauf und der erhöht mit unglaublichen Tordrang zum 3:0. Nur 2 Minuten später eine Ecke von links. Luca bringt die Ecke hoch herein, Jonas springt am höchsten und köpft zum 4:0 unter die Latte. Ganz große Klasse !!! Dann erfolgten die ersten wechsel. Michael Schmalzl, Michael Brandl, Alexander Söllner und Justin Cebulla fügten sich nahtlos in die Mannschaft ein. Dann in der 19 Minute ein Freistoß aus halblinker Position in etwa 23 m Entfernung. Luca zirkelt den Ball direkt in die linke Ecke zum 5:0. Ein wahnsinns Freistoßtor !!! Die Mannschaft spielte weiter gnadenlosen Fußball…und die Betonung liegt auf Fußball…wunderschönes Kurzpassspiel aus der Abwehr heraus, teilweise mit einem Ballkontakt, wurde so das Mittelfeld schnell und sicher überbrückt. In der 21 Minute wieder ein Freistoß aus halbrechter Position. Zettl bringt den Ball wunderschön in den Strafraum, Luca nimmte den Ball an und mit und knallt das Runde ins Eckige zur 6:0 Führung. Und wieder nur 2 Minuten später ein tolles Anspiel von Niklas in den Lauf von Zettl. Der zieht ab und der Torwart konnte mit einer tollen Parade den Ball knapp über die Latte lenken. Mit einer 6:0 Führung ging es dann in die Halbzeit. Es zählte nun auch die zweite Hälfte weiter konzentriert zu arbeiten. Bereits in der 40 Minute dann das 7:0. Michael Brandl erkämpfte sich ca.25 m vor dem gegnerischem Tor den Ball, passt sofort zu Luca, der lässt seinen Gegenspieler aussteigen und passt in den bereits in den Strafraum gestarteten Michael. Der fackelt nicht lange und zieht direkt ab und zirkelt das Leder ins linke Eck. 46 Minute, Jonas heute mit einer glänzenden Einstellung zum Spiel nimmt den Ball aus vollem Lauf mit in den Strafraum und erhöht zum 8:0. Dann hat man erstmals ein bis zwei Gänge heruntergeschaltet und sofort war der Gegner gefährlich vor unserem Tor. In der 48 Minute war es die Latte, die uns vor einem Treffer bewahrte.Wieder etwas wachgerüttelt war es dann in der 49 Minute ein zielstrebiger Alleingang von Jonas Riedl. Mit Biss zieht er in den Strafraum und knallt das Leder ins rechte Eck zur 9:0 Führung. Dann wieder zwei Gänge heruntergaschaltet kam wieder sofort der Gegner gefährlich an und in den Strafraum. Zwei Glanzparaden von Johannes verhinderten der Torerfolg der Gäste. Kurz vor Schluss war es dann Niklas, der seine tolle Leistung fast auch noch mit einem Tor gekrönt hätte. Leider stand der Pfosten im Wege.

Fazit: Eine absolut disziplinierte Mannschaftsleistung. Die Jungs haben das umgetzt, was wir uns zur Aufgabe gemacht haben. Die Kommunikation stimmte, dadurch auch die geringe Fehlpassquote. Zielstrebiger Abschluss, dadurch auch der hohe Torerfolg. Und das Beste. Die Mannschaft hat gezeigt das sie eine MANNSCHAFT ist !!!!!!!!! Egal wer auf dem Rasen steht…SUPI 🙂

Tore.Widemann 4, Riedel 3, Zettl 1, Brandl 1

Von |2013-05-05T20:30:18+02:005. Mai 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal C2 – JFG Schwarze Laber 9:0

A-AS in Schwarzenfeld

Seit langem die blamabelste Vorstellung der A-Jugend!!! Da gilt auch nicht als Ausrede, dass wir nach dem Verlust dreier wichtiger Spieler in der Winterpause und aktuell zahlreichen Verletzten nur mit elf verfügbaren Spielern beim Tabellenvorletzten antreten mussten. Die Einstellung, das Defensivverhalten und die Kommunikationsstrukturen innerhalb der Mannschaft nach der Halbzeit, wo wir innerhalb von 10 Minuten nach haarsträubenden individuellen Fehlern 3 Tore kassierten, stimmen mehr als bedenklich. Und das, obwohl wesentliche Punkte in der Halbzeit angesprochen wurden. So kann man sich als JfG-Mannschaft nicht präsentieren. Auch wenn derzeit sicher die Qualität in der Breite fehlt, muss man beim Vorletzten über Einsatz und Kampf die Punkte holen. Ich schäme mich für diese Leistung unserer Mannschaft.

Endstand 1 : 5 Tor :Trübswetter

Von |2013-05-05T18:27:34+02:005. Mai 2013|A1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für A-AS in Schwarzenfeld
Nach oben