B2 – Pflichtsieg im Nachbarschaftsderby!

Nach dem "Fußball-Kabarett" am vergangenen Wochenende ging es diesen Samstag zum Nachbarn SC Matting. (Nur) 6:1 endete eine (ganz) einseitige Partie, die allerdings einen Weckruf benötigte:

0:1 (2. Spielminute), 1:1 (4.) Kopfball Andreas Liedtke nach Vorarbeit Andreas Greindl, 2:1 (5.) Kopfball Andreas Liedtke nach Vorarbeit Andreas Greindl, 3:1 (30.) Sven Fordermaier (wieder mal mit einem trockenen Distanzschuß), 4:1 (50.) Felix Preußner nach Vorarbeit von Maxi Thomaseth, 5:1 (71.) Felix Preußner nach Vorarbeit von Maxi Thomaseth, 6:1 (78.) Felix Preußner (mit einer Einzelleistung)

Daneben gab es jede Menge weiterer Top-Torchancen, die man gegen einen dezimierten Gegner aus Matting jedoch auch erwarten konnte. Letztlich ein ungefährdeter Erfolg, der ohne große spielerische Klasse errungen werden konnte.

Der Blick geht nach vorne, am nächsten Spieltag wartet die (SG) VfB Regensburg, gegen die wir auswärts ebenfalls drei Punkte mit ins Gepäck nehmen sollten.

Von |2012-10-07T21:23:29+02:007. Oktober 2012|B2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für B2 – Pflichtsieg im Nachbarschaftsderby!

A1 AS in Amberg

Ein mageres 0 : 0 beim Gastgeber aus Amberg war noch geschmeichelt und hätte auch jederzeit verloren gehen können . Mit einem Sieg hätte man zu Hahnbach und Kareth aufschließen können . Schade mehr gibt es zu diesem Remis nicht zu sagen.

Von |2012-10-07T17:58:39+02:007. Oktober 2012|A1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für A1 AS in Amberg

JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Fortuna 0:11

Im 4. Punktspiel stand uns die SV Fortuna gegenüber. Eine fast ausschließlich mit dem älteren Jahrgang besetzte Mannschaft. Das dieses Spiel nicht einfach werden wird, war klar. Doch mit der nötigen Einstellung sollte ein Punkt machbar sein. Jedoch war diese Einstellung bei 80% der Spieler nicht vorhanden. Dies führte zu einer indiskutablen Leistung und zu einer verdienten 0:11 Niederlage. Unserem Torwart und der oftmals unkonzentrierten Vollendung des Gegners beim Abschluss ist es zu verdanken, das es nicht 20 Tore wurden. Kein Zweikampfverhalten, kein aufopferungsvoller Kampf – nichts war zu sehen. Teils taten sich eklatante Spiel und Laufschwächen auf, die einem viele Fragen stellen.

Was ist die ganze Vorbereitung wert ? Was ist das ganze Training wert ? Wenn man sich nicht mal wehren / plagen möchte / kann.

Man kann verlieren – es ist aber immer die Frage, WIE man verliert.

Von |2012-10-07T11:38:21+02:007. Oktober 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Fortuna 0:11

5. PS D1 – JFG Blau-Weiß Opf.Süd 3:1 (1:0)

05.10.2012 D1 – JFG Blau-Weiß Opf. Süd 3:1 (1:0)

Zum fünften Punktspiel war der Tabellenletzte bei uns zu Gast. Nach den drei Niederlagen in Folge wollten wir unbedingt die Wende und einen Dreier einfahren. Wir machten auch von Anfang an Druck und erspielten uns zahlreiche Chancen. Leider trafen wir immer nur Pfosten, Latte oder der gegnerische Torhüter hielt. Nach drei aufeinanderfolgenden Ecken war es dann endlich soweit. Tommi Kreidemeier brachte die Ecke auf den kurzen Pfosten und Johann Menzel stocherte den Ball über die Linie. Bis zum Halbzeitpfiff vergaben wir weitere gute Torchancen und konnten so das Spiel nicht vorzeitig für uns entscheiden.

Nach der Pause erzielte Blau-Weiß -ohne vorher nennenswerte Torgelegenheiten gehabt zu haben- den Ausgleich. Dadurch wurden unsere Bemühungen noch unsicherer und hektischer. Es dauerte sehr lange ehe die Trainer durch Tommi Kreidemeier und die erneute Führung erlöst wurden. Kurz vor Ende des Spiel erzielte unser zweiter TW Felix Lehmann -der aus Personalnot seit einigen Spielen draußen spielen muss- das entscheidende 3:1.

Gegen Seubersdorf haben wir besser gespielt, aber verloren. Hier haben wir spielerisch nicht überzeugt, aber gewonnen und das zählt am Ende! Weiter so Jungs.

Von |2012-10-06T21:50:25+02:006. Oktober 2012|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 5. PS D1 – JFG Blau-Weiß Opf.Süd 3:1 (1:0)

A1 HS gegen Pösing

In einer abermals sehr einseitig verlaufenden Partie hätte der Sieg erneut höher ausfallen müssen. Ein verschossener Elfer und aufopferungsvoll spielende Gäste verhinderten einen höheren Sieg. Das 1:0 resultierte aus einer sehenswerten Ballstafette über Trübswetter und Lang der dem Pösinger Keeper keine Chance ließ.Den 2ten Treffer markierte Mario Trübswetter durch einen "souveränen" Strafstoss nachdem Hannes Steiner im 16er einschussbereit gefoult wurde. Das 3:0 schlenzte wiederum Mario Trübswetter aus halbrechter Position ins Gästetor zur verdienten Führung. Nach einigen Auswechslungen verflachte das Spiel zusehends und wir bauten die Pösinger mit einem unnötigen Treffer nach einer grottigen Ecke in den letzten Minuten sogar noch auf . Mit einer 3:0 Führung sollte man durch Ballbesitz das Ganze zum Ende bringen und nicht durch leichtsinnige Flugbälle. Der Gegner konnte nur durch weite Bälle in den Strafraum gefährlich werden die unser TW Julian Meier fast alle entschärfte. Nun gilt es gegen Amberg II auswärts einen Dreier einzufahren um den Anschluß an die Spitze nicht aus den Augen zu verlieren.

Von |2012-10-04T17:25:04+02:004. Oktober 2012|A1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für A1 HS gegen Pösing

4.Punktspiel C1 – Grafenwöhr

jfg Donautal – Grafenwöhr 2:1

Spielverlauf:

1:0 Kevin Heinrich

Halbzeit: 1:0

2:0 Huber A.

Endstand: 2:1

Spielbericht:

Von Beginn an dominierten wir das Spiel und hätten in der ersten Halbzeit das Spiel entscheiden müssen. So gingen wir "nur" mit 1:0 in die Halbzeit. Nach wieder Anpfiff ein ähnliches Bild, gute Torchancen, welche leider nicht genutzt wurden. Der Gegner kam nach und nach wieder ins Spiel zurück, was durch ein früheres Tor hätte verhindert werden können. Nach dem 2:0 Null schien die Partie entschieden, doch Grafenwöhr verkürzte nach einem Freistoß auf 2:1 und eine umkämpfte Schlussphase begann.

Fazit:

Gute Mannschaftsleistung, gutes Zweikampfverhalten, Torausbeute muss besser werden… Weiter so!!!

Von |2012-10-01T08:05:18+02:001. Oktober 2012|C1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 4.Punktspiel C1 – Grafenwöhr

4. Punktspiel: TSV Kareth-Lappersdorf II – B1 0:7 (0:4)

Zum zweiten Auswärtsspiel reiste die B1 nach Kareth-Lappersdorf zum Derby gegen den TSV II. Im Anschluss an eine sehr gute Trainingswoche wollte man dies nach der völlig unnötigen Pleite gegen Schwarzenfeld auch im Spiel zeigen. Nach ausgeglichenen ersten fünf Minuten übernahm die JFG immer mehr das Kommando und ging durch eine Einzelleistung bereits in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. Drei Minuten später war man schon am herauseilenden Torwart vorbei, geriet aber etwas zu weit nach außen, so dass Kareth in letzter Sekunde auf der Linie klären konnte. Doch schon die anschließende Ecke brachte per Kopf das 2:0. In der 19. Minute war der Ball eigentlich schon fast im Tor, doch irgendwie zimmerte man ihn noch an den Pfosten. Das 3:0 fiel daher "erst" in der 22. Minute nach einem schönen Spielzug über rechts per Kopfball ins lange Eck. Die 28. Minute brachte dann schon das 4:0 per direkt verwandeltem Freistoß aus 18 Metern. Von der ziemlich harten Spielweise der Gastgeber ließ sich die B1 heute wenig beeindrucken und hatte Spiel und Gegner klar im Griff. Auch Einsatz und Siegeswille waren heute spürbar vorhanden. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte nahm die Mannschaft dann zwei Gänge raus. Zwei Unkonzentriertheiten ermöglichten den Karethern zwei sehr gute Möglichkeiten, die aber keine zählbaren Konsequenzen zur Folge hatten. Gleich nach Wiederanpfiff legte die B1 aber wieder an Tempo zu. Erst glückte nach einem wunderschönen Doppelpass über links in der 42. Minute das 5:0, nicht einmal 60 Sekunden später lag der Ball nach einer schnellen Balleroberung mit anschließendem Steilpass zum 6:0 im Netz. Das Spiel war spätestens jetzt gelaufen. Leider hielt die taktische Disziplin in der Folge nicht mehr so gut an. Folglich verpasste die B1 ein deutlich höheres Ergebnis. Trotz weitgehend nur noch hoher oder weiter Bälle und eher weniger Kombinationsspiel hatte Donautal noch mindestens sechs sehr, sehr gute Chancen, um das Ergebnis zu erhöhen. Einzig fünf Minuten vor Schluss führte ein gelungener Flachpass hinter die Abwehrreihe der Karether zum 7:0-Endstand. Am Ende können Mannschaft und Trainer mit diesem Spiel natürlich sehr zufrieden sein. Hoffentlich ist der Lerneffekt eingekehrt, dass man gegen fast alle Mannschaften in dieser Liga eine Chance hat, wenn man dagegen hält, aber auch, dass dafür Jeder das Maximum aus sich rausholen muss.
Tore: Lukas Horsch (4), Tobias Wiedenhofer (2), Peter Auchter
Gelbe Karten: Christoph Strauß (36. Minute / Foulspiel), Lukas Horsch (52. Minute / Meckern), Tim Englbrecht (53. Minute / Ball wegschießen), Jonas Grünbeck (56. Minute / Halten)

Von |2012-09-30T16:59:35+02:0030. September 2012|B1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 4. Punktspiel: TSV Kareth-Lappersdorf II – B1 0:7 (0:4)

SV Burgweinting – JFG Donautal C2 7:2 (2:0)

Im 3. Punktspiel fuhren wir mit einer stark dezimierten Mannschaft nach Burgweinting. Verletzungen, Krankheit und andere Gründe ließen nur eine 13 Mann starke Truppe zu. Bereits zu Beginn wurden wir immer wieder unter Druck gesetzt. Zu weit war der Weg zum Gegenspieler, zu brav war das Zweikampfverhalten. So auch dann nach 5 Minuten das 1:0. Keiner ging zwingend dazwischen und der Burgweintinger konnte unbedrängt abschließen. So lief es über weite Strecken des Spieles. Nach vorne konnte man kaum Akzente setzen. Hierfür war man dann einfach zu schwach aufgestellt. Mit dazu kam, das ein Spieler so gar nicht aus dem Tiefschlaf erwachen wollte. Beim 2:0 musste Johannes zweimal glänzend parieren, bevor er dann im dritten Anlauf hinter sich greifen musste. Wir schauten interessiert zu, wie lange Johannes wohl den Torerfolg verhindern kann. Dann in der 32 Minute ein hässliches Foul an Alex Legler. Der Gegner hatte keine Chance an den Ball zu kommen und tritt Alex voll in die Füße. Alex wurde so schwer verletzt, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. So waren wir noch mehr in der Defensive geschwächt. Nur einmal konnte man über rechts in Erscheinung treten. Nach Pass in die Schnittstelle setzte sich Maxi Benkert durch und scheiterte an dem sehr guten Burgweintinger Torwart. So ging es mit einem 2:0 in die Halbzeit und man konnte es unserem Keeper verdanken, das es nicht zwei drei Tore mehr waren. In der zweiten Hälfte sah man Anfangs das gleiche Bild. Burgweiting spielte schnell und präzise nach vorne und wir mussten viel Arbeit in der Defensive verrichten, um Burgweiting am Torerfolg zu hindern. Jedoch war es nur eine Frage der Zeit, bis der Ball wieder in unserem Kasten landete. Zu hektisch und zu brav war man in den Zweikämpfen. Erst nach dem 4:0 erwachte man dann und konnte das Spiel ausgeglichener gestalten. Nach Ecke von Maxi schloss Niklas Mengel am langen Pfosten direkt ab und erzielte das 4:1. Nur 5 Minuten später ein Freistoß aus ca.35 Meter. Maxi Benkert knallte das Leder mit voller Wucht zum 2:4 unter die Latte. Jetzt könnte man meinen das diese Zwei Tore mehr Sicherheit für unser Spiel brachten. Doch ein Spieler erwachte die ganze Partie nicht aus dem Tiefschlaf. Blind ohne zu schauen spielt dieser den Ball in die Mitte zum Gegner und der fackelte nicht langer und nahm dankend das Geschenk zum 5:2 an. Jetzt setzte dann auch noch der Schiedsrichter seine Akzente. Ein klares Foul an Michi Schmalzl in unserem Strafraum blieb ungeahndet und der Gegner erhöht auf 6:2. Das 7:2 war dann eine Elfmeterentscheidung, die in seiner Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist. Lukas Hofmeister bekommt den Ball im Strafraum in seiner Laufbewegung vom Ball weg an den Rücken und der Schiri entscheidet auf Handspiel…

Fazit: Leider war man für diesen Gegner zu schwach aufgestellt. Auch waren wir in der Mannschaftsstärke zu gering besetzt. 2 Auswechselspieler sind da einfach zu wenig. Auch die Einstellung von einem Spieler war mehr als eine Frechheit. Leider konnten wir den hier notwendigen Wechsel nicht vollziehen um dieses Gespenst aus dem Spiel zu nehmen. Im Großen und Ganzen haben aber alle versucht Ihr bestes zu geben. Ich hoffe, das wir im nächsten Spiel wieder alle fit sind. Denn auch gegen Fortuna wird es ein sehr schweres Spiel werden. Jedoch ist der erste Dreier möglich…

Tore: Niklas Mengel 1, Maximilian Benkert 1

Von |2012-09-30T16:59:34+02:0030. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für SV Burgweinting – JFG Donautal C2 7:2 (2:0)

4. Punktspiel: TSV Kareth-Lappersdorf II – B1 0:7 (0:4)

Zum zweiten Auswärtsspiel reiste die B1 nach Kareth-Lappersdorf zum Derby gegen den TSV II. Im Anschluss an eine sehr gute Trainingswoche wollte man dies nach der völlig unnötigen Pleite gegen Schwarzenfeld auch im Spiel zeigen. Nach ausgeglichenen ersten fünf Minuten übernahm die JFG immer mehr das Kommando und ging durch eine Einzelleistung bereits in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. Drei Minuten später war man schon am herauseilenden Torwart vorbei, geriet aber etwas zu weit nach außen, so dass Kareth in letzter Sekunde auf der Linie klären konnte. Doch schon die anschließende Ecke brachte per Kopf das 2:0. In der 19. Minute war der Ball eigentlich schon fast im Tor, doch irgendwie zimmerte man ihn noch an den Pfosten. Das 3:0 fiel daher "erst" in der 22. Minute nach einem schönen Spielzug über rechts per Kopfball ins lange Eck. Die 28. Minute brachte dann schon das 4:0 per direkt verwandeltem Freistoß aus 18 Metern. Von der ziemlich harten Spielweise der Gastgeber ließ sich die B1 heute wenig beeindrucken und hatte Spiel und Gegner klar im Griff. Auch Einsatz und Siegeswille waren heute spürbar vorhanden. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte nahm die Mannschaft dann zwei Gänge raus. Zwei Unkonzentriertheiten ermöglichten den Karethern zwei sehr gute Möglichkeiten, die aber keine zählbaren Konsequenzen zur Folge hatten. Gleich nach Wiederanpfiff legte dieB1 aber wieder an Tempo zu. Erst glückte nach einem wunderschönen Doppelpass über links in der 42. Minute das 5:0, nicht einmal 60 Sekunden später lag der Ball nach einer schnellen Balleroberung mit anschließendem Steilpass zum 6:0 im Netz. Das Spiel war spätestens jetzt gelaufen. Leider hielt die taktische Disziplin in der Folge nicht mehr so gut an. Folglich verpasste die B1 ein deutlich höheres Ergebnis. Trotz weitgehend nur noch hoher oder weiter Bälle und eher weniger Kombinationsspiel hatte Donautal noch mindestens sechs sehr, sehr gute Chancen, um das Ergebnis zu erhöhen. Einzig fünf Minuten vor Schluss führte ein gelungener Flachpass hinter die Abwehrreihe der Karether zum 7:0-Endstand. Am Ende können Mannschaft und Trainer mit diesem Spiel natürlich sehr zufrieden sein. Hoffentlich ist der Lerneffekt eingekehrt, dass man gegen fast alle Mannschaften in dieser Liga eine Chance hat, wenn man dagegen hält, aber auch, dass dafür Jeder das Maximum aus sich rausholen muss.
Tore: Lukas Horsch (4), Tobias Wiedenhofer (2), Peter Auchter
Gelbe Karten: Christoph Strauß (36. Minute / Foulspiel), Lukas Horsch (52. Minute / Meckern), Tim Englbrecht (53. Minute / Ball wegschießen), Jonas Grünbeck (56. Minute / Halten)

Von |2012-09-30T16:59:15+02:0030. September 2012|B1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 4. Punktspiel: TSV Kareth-Lappersdorf II – B1 0:7 (0:4)
Nach oben