B1 HS JFG : TSV Kareth II 2 : 2

In einem guten B-Jugendspiel, konnten wir durch das Unentschieden wieder auf den dritten Tabellenplatz klettern.

Von Beginn an merkte man beiden Mannschaften an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Wie von Karether Mannschaften gewohnt, spielte der Gegner einen technisch guten Fußball. Wir konnten allerdings jederzeit dagegenhalten, und hatten dann auch nicht unverdient die ersten großen Chancen im Spiel. Leider konnten wir diese durch Lukas H. und M.Trübswetter, der leider nur den Pfosten traf, nicht verwerten. Zu allem Unglück übersah dann auch noch der Schiedsrichter ein klares Foul an M. Trübswetter im gegnerischen Strafraum, so dass uns ein klarer Elfmeter verweigert wurde. Aber auch der Gegner wußte durch seine schnellen Außenspieler zu gefallen und kam einige Male gefährlich vor unser Tor. Nach einer Standardsituation fiel dann doch etwas überraschend das 0 : 1 für die Lappersdorfer. Allerdings ging dem Torabschluß ein klares Foulspiel an S. Wiedenhofer voraus, der im eigenen Strafraum von seinem Gegenspieler regelwiedrig beim Kopfball zur Seite gedrückt wurde und so erst der Ball ungehindert beim Torschützen landen konnte. So blieb es dann auch bis zur Halbzeit.

In der zweiten Hälfte fanden wir auch sofort wieder zu unserem Spiel und setzten den Gegner unter Druck. Vor allem K.Rapieque auf der rechten Seite konnte sich einigemale gefährlich durchtanken. Nach einem Eckball erzielte dann J.Aumüller den verdienten Ausgleich. Nun wollten wir unbedingt den Sieg, vergaßen dabei aber unsere Deffensivaufgaben. Nachdem die Karether einen schnellen Konter mit einem Pfostenschuß abschlossen ( J.Meier war noch mit den Fingerspitzen am Ball ) verloren wir im Spielaufbau unnötig den Ball und wurden sofort mit dem 1 : 2 bestraft. Aber auch nach dem erneuten Rückschlag gab sich die Mannschaft nicht auf und spielte weiter nach vorne und wurde durch das 2 : 2 von K.Rapieque noch mit dem Ausgleich belohnt. Auch Kareth hatte danach noch eine Chance, die aber glänzend von unserem TW J. Meier vereitelt wurde.

 

Fazit : Dies war sicherlich ein sehr gutes Spiel von uns, und auf Grund der Chancen die wir uns erspielt haben, dem nicht gegebenen Elfmeter und dem irregulären 0 : 1 wäre ein Sieg auch verdient gewesen. Wenn die gesamte Mannschaftsleistung am Donnerstag gegen Burgweinting genauso stark ist, können wir vielleicht eine kleine Überraschung beim Tabellenführer schaffen.

Von |2012-05-14T16:14:30+02:0014. Mai 2012|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für B1 HS JFG : TSV Kareth II 2 : 2

Spielbericht B2 vs JFG Tangrintel: 2:4 verl.

Nach dem Punktgewinn gegen Prüfening folgte mit der JFG Tangrintel im Heimspiel ein tabellenmäßig ähnlich starker Gegner. Zuversichtlich begannen wir das Spiel bei sommerlichen Temperaturen. Bereits in der zweiten Spielminute bekamen wir einen Eckstoß von links. Ediz Ertürk schlug diesen als hohen Ball in den Strafraum und weder die Abwehr noch die Angreifer konnten den Ball unmittelbar klären oder vollstrecken. Nach kurzem gekicke im Torraum schloss Simon Rödig aus kurzer Distanz ab und erzielte das 1 : 0. Welch ein vielversprechender Anfang! Die JFG Tangrintel brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden, kam dann aber mit hohem Druck. In der 10. Spielminute zog deren Linksaußen mit einem Alleingang an zwei Abwehrspielern vorbei und vollstreckte aus ca. 8 Meter aus spitzem Winkel unhaltbar flach ins Tor. Damit stand es 1 : 1.

Beide Mannschaften kämpften und ackerten nun, glichen sich aber dadurch auch aus.

In der 19. Spielminute schlug Tangrintel einen langen Pass auf deren schnellen rechten Stürmer. Dieser startete einen Lauf in Richtung unseres Tores. Unser Abwehrspieler kam zu spät, der Stürmer hielt aus spitzigstem Spitzwinkel voll drauf und erzielte das schmerzliche 1 : 2 für Tangrintel. Der bis dahin weitgehend ausgeglichene Spielverlauf ließ jedoch weiter hoffen.

In der 34. Spielminute kam Kevin Rapieque mit einer tollen kämpferischen Leistung von rechts bis kurz vors gegnerische Tor. Sein Ball wurde zunächst abgewehrt, jedoch dann vom richtig stehenden Maximilian Thomaseth mit einem Schuss aus 6 Meter zum 2 : 2 eingelocht. Mit diesem Ergebnis gingen wir in die Halbzeit.

In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit dominierten wir das Spielgeschehen und ein weiteres Tor für uns lag in der Luft. Dann die 63. Spielminute: Mit einem fulminanten Spurt von der Mittellinie überspielte Kevin Rapieque den letzten Abwehrspieler und lief allein auf den Torwart zu. Kevin schießt flach und der Torwart wirft sich tapfer entgegen. Er erwischt den Ball, dieser trudelt aber noch unter seinem Körper hindurch und ein aufgerückter Abwehrspieler kann leider vor uns den Ball weg schlagen. Chance verpasst.

Dann der unmittelbare Gegenangriff über links. Die Situation konnte durch unsere Abwehr zunächst scheinbar geklärt werden. Anstatt den Ball sicher zu spielen oder wegzuschlagen ließ sich ein Abwehrspieler auf einen Zweikampf mit einem Stürmer ein. Diesen spielte er auch aus, übersah aber einen zweiten Stürmer, der in der Mitte mitgelaufen war. Diesem spielte er den Ball frei stehend vor unserem Tor direkt in die Füße. Mit einem hohen Ball aufs rechte Toreck vollstreckte dieser zielsicher und unhaltbar zum 2 : 3 für Tangrintel.

Von nun an lief uns die Zeit davon und wir einem Rückstand hinterher. Tangrintel bekam durch unser offensives Spiel immer wieder Oberwasser, setzte uns wiederholt unter Druck und erzielte sogar noch einen Pfostenschuss, der uns durchatmen ließ. Auf der anderen Seite gelang uns trotz taktischer Umstellungen leider kein Tor mehr. Das 2 : 4 in der letzten Spielminute mit einem Abstauber aus kurzer Entfernung machte den Sieg für Tangrintel perfekt.

Fazit:

Derzeit spielen wir auf Augenhöhe mit den Mannschaften der Kreisliga im Mittelfeld. Eine tolle Entwicklung! Da wäre auch ein Unentschieden oder sogar Sieg drin gewesen. Jetzt knöpfen wir uns den nächsten Gegner vor!  

Von |2012-05-13T13:36:01+02:0013. Mai 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Spielbericht B2 vs JFG Tangrintel: 2:4 verl.

18. Punktspiel: JFG Drei Wappen Oberpfalz 09 – C1 0:3 (0:2)

Das 18. Punktspiel führte die C1 zum Spiel gegen die JFG Drei Wappen Oberpfalz 09 bis kurz vor die tschechische Grenze nach Ränkam. Da der eingeteilte Schiedsrichter nicht über die zweistündige Vorverlegung der Partie informiert worden war (und so erst Mitte der zweiten Hälfte erschien), sprang kurzfristig ein Schiedsrichter des FC Ränkam ein. Donautal begann konzentriert und nahm gleich das Heft in die Hand. Bereits in der 4. Minute hätte die C1 in Führung gehen müssen. Gleich zwei Spieler rannten alleine auf den Torwart zu, doch ein ungenauer Querpass verhinderte das eigentlich sichere Tor. In der 5. und 6. Minute scheiterte Donautal zwei Mal per Kopf am Torwart der JFG Drei Wappen. Die dennoch relativ frühe Führung gelang in der 10. Minute. Durch tolles Nachsetzen eroberte sich die JFG den Ball, spielte raus auf den rechten Flügel und die Flanke landete dann per Kopf zum 1:0 im Netz. Danach ließ man es zehn Minuten etwas gemächlicher angehen, hatte das Spiel aber jederzeit sicher unter Kontrolle. Die Gastgeber entwickelten nicht den Hauch von Torgefahr und tauchten vor der Pause nicht einmal im Sechzehner auf. Zwei Distanzschüsse jenseits von 25 Metern waren völlig harmlos. Danach erspielte man sich wieder einige Hochkaräter. In der 25. Minute zeigte der Torwart nach einem Schuss aus der Drehung eine Glanzparade und bewahrte Drei Wappen vor dem 0:2. Nur 60 Sekunden darauf klärte ein Feldspieler auf der Linie. Das hochverdiente 2:0 fiel dann endlich nach 31 Minuten. Nach einem im Mittelfeld schnell ausgeführten Freistoß landete ein Schuss aus zwölf Metern im Netz. Das 2:0 zur Pause war aber eigentlich deutlich zu niedrig. Die genannten Hochkaräter ließ man liegen, zudem blieben einige weitere aussichtsreiche Situationen ohne Erfolg. Insgesamt war es eine ordentiche Vorstellung in der ersten Hälfte mit gutem mannschaftlichem Zusammenspiel und klugen Seitenwechseln. Im Sechzehner wollte man den Ball dann aber mehrfach ins Tor tragen. Bei konsequenteren Torabschlüssen wären zwei bis drei Tore mehr kein Problem gewesen. Die zwei Hälfte war dann doch deutlich zerfahrener. Einigen schon in der ersten Hälfte gegen Donautal ausgelegten sehr fragwürdigen Abseitspfiffen folgten mehrere weitere. Einige versteckte Fouls ließen die Emotionen weiter hochkochen. Leider konzentrierte sich die Mannschaft in der Folge mehr aufs Meckern anstatt aufs Fußball spielen. Der Spielrhythmus litt darunter deutlich und die Mannschaft konnte sich nicht darauf einstellen, dass der Schiri fast jeden Steilpass abpfiff. In der 45. Minute hatte die C1 dann die nächste größere Möglichkeit als ein Kopfball nach einer Ecke knapp am Tor vorbei ging. In dieser nun hitzigen Partie sah auch die Abwehr zwei Mal alt aus. Drei Wappen konnte eine halbe und eine 99-prozentige Chance aber nicht zum Anschlusstreffer nutzen, der auch überhaupt nicht verdient gewesen wäre. In der letzten Viertelstunde fand die JFG aber halbwegs ihre Ordnung wieder und kam zu zahlreichen Chancen, die aber leider reihenweise vergeben wurden. So stand man z.B. zwischen der 55. und 63. Minute drei Mal völlig frei vor dem Tor – einmal landete der Ball am Pfosten, zwei Mal schoss man dem Torwart den Ball in die Hände. Zwischendrin gelang aus kurzer Distanz in der 58. Minute der Treffer zum 3:0-Endstand. In den Schlussminuten holte man sich durch zwei unnötige Aktionen noch eine gelbe Karte und ein Zeitstrafe ab – eingeleitet durch Provokationen, aber dennoch nicht gut zu heißen. Es wäre deutlich sinnvoller gewesen, wenn die Mannschaft falsche Entscheidungen oder versteckte Fouls in positive Energie umgesetzt und etwas für das Torkonto getan hätte. So stand unterm Strich ein mehr als hochverdienter Sieg, der deutlich zu niedrig ausfiel, bei dem man sich nach einer positiven ersten Hälfte selbst den Rhythmus genommen hat.
Tore: Dominik Dietl, Michael Seidler, Peter Auchter
Gelbe Karte: Andreas Wallner (68. Minute / Foulspiel)
5-Minuten-Strafe: Tim Englbrecht (65. Minute / Meckern)

Von |2012-05-12T18:22:57+02:0012. Mai 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 18. Punktspiel: JFG Drei Wappen Oberpfalz 09 – C1 0:3 (0:2)

Spielbericht C2 – FSV Prüfening

fsv prüfening – JFG Donautal   0:1

 

Aufstellung:                                                                  Wagner Florian

                      Wagner Philipp                           Meckel Jakob                                  Kröninger Philipp                                      Cosmas

Schöberl Matthias                                       Mengel Niklas                                  Lang Alexander                                        Heinrich Kevin(1)

                                                                             Fischer Simon                      Greindl Andreas

Auswechslungen: Steiner Bene-Lang A. ,Bauer Johannes- Cosmas, Lang A.Schöberl Matthias, Judemann Ch – Greindl A., Karl M

Spielverlauf:

0:1Heinrich Kevin

Halbzeitstand 0:1

Von |2012-05-12T17:20:52+02:0012. Mai 2012|C2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Spielbericht C2 – FSV Prüfening

D1 2:0 Niederlage gegen JFG Blau Weiß

18. PS 12.05.2012 JFG Blau Weiß Oberpfalz – JFG Donautal 2:0 (1:0)

Gegen den Tabellenzweiten JFG Blau Weiß entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches Spitzenspiel beider Mannschaften. Blau Weiß war in der ersten Halbzeit optisch überlegen und hatte auch wie Donautal die eine oder andere Torchance. Zwei Minuten vor der Halbzeit mussten wir den gegnerischen Führungstreffer nach einem gefühlvollen Schuß hinnehmen. Leider ermöglichte ein Donautaler-Fehlpaß die Chance für den Gegner. Nach der Halbzeit verflachte das Spiel. Blau Weiß war agressiver und bissiger in den Zweikämpfen und Donautal auch vom Siegeswillen her überlegen. Ein noch vom Schiedsrichter abgefälschter Schuß führte zum verdienten 2:0 Endstand.

Von |2012-05-12T13:14:37+02:0012. Mai 2012|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 2:0 Niederlage gegen JFG Blau Weiß

A1 – „Wenn wir keine Chance gehabt hätten …“

… würden wir es ja verstehen!

Nach dem "Ausrutscher" gegen den 1. SC Feucht am vergangenen Wochenende war es im Heimspiel gegen die SpVgg. Landshut wieder wie in den meisten Partien der Rückrunde: am Ende 0:3 verloren und so Recht wusste niemand warum.

Und doch ist die Antwort einfach: der Gegner aus Landshut hat in Halbzeit zwei – teilweise unter tatkräftig(st)er Mithilfe von uns – drei Tore geschossen, und wir, trotz vieler hochkarätiger Chancen, erneut KEINES! Selbst ein Elfmeter sprang vom Innenpfosten wieder ins Feld zurück.

In Halbzeit eins war der Gegner aus Landshut optisch überlegen, die größte Chance hatten jedoch wir, als Johannes Steiner nach ca. 40 Minuten allein auf den Gästetorwart zusteuerte, an diesem jedoch scheiterte. Tragisch dabei, dass der Querpass auf Patrick Lang das sichere 1:0 bedeutet hätte.

In Halbzeit zwei vergab zunächst Dennis Hemmerich nach tollem Zuspiel von Feyyaz Balaban völlig frei vor dem Gästekeeper, ehe wir dann Landshut dreimal "einluden". Die Gäste nahmen diese Geschenke auch dankbar an und führten nach gut 70 Minuten mit 3:0. Wir hatten dazwischen und im Anschluss weiterhin gute bis sehr gute Einschußmöglichkeiten. War durch Dennis Hemmerich der Ball dann tatsächlich mal im Tor, wurde es aufgrund einer umstrittenen Abseitsentscheidung nicht anerkannt. Der verschossene Elfmeter war logische Konsequenz unter ein Spiel, das man vom Ergebnis her klar und deutlich mit 0:3 verloren hatte!?!

Der Spielverlauf freilich, war ein anderer. Die Zuschauer, die dabei waren, mussten sich leidgeprüft davon überzeugen.

Fazit: Die aktuelle Situation ist wohl – für Spieler und Trainerteam gleichermaßen – nur mit einem gewissen Maß an "Galgenhumor" einigermaßen zu ertragen.

Vorschau auf das Spiel am kommenden Sonntag, 13.05.2012 gegen FT Starnberg 09:

Auch wenn der Abstieg "beschlossene Sache" ist, wollen wir noch den einen oder anderen Gegner ärgern und das dürftige Punktekonto etwas aufbessern. Die Spiele sind nicht so schlecht, wie die Punkte (zu) wenig. Einzig die Torausbeute ist desaströs.
Am Sonntag soll es deshalb nicht nur ein Ausflug an den Starnberger See werden, die 90 Minuten Fußball gegen den Gegner aus Oberbayern werden wir beherzt angehen und auf Tore hoffen. Dann könnte ein Erfolgserlebnis möglich sein, zumal die spielstarken Oberbayern zuletzt auch etwas schwächelten.

Von |2012-05-07T11:57:04+02:007. Mai 2012|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1 – „Wenn wir keine Chance gehabt hätten …“

D1 1:1 Unentschieden gegen JFG Haidau

17. PS am 04.05.2012 JFG Donautal – JFG Haidau 1:1 (0:1)

Gegen die JFG Haidau sollte es am Freitagabend nur zu einer Punkteteilung reichen. Von Beginn an war Donautal feldüberlegen. Sehr schöne Spielzüge ermöglichten zahlreiche Torchancen, welche oftmals fahrlässig vergeben wurden bzw. vom gegnerischen Torwart vereitelt werden konnte. Zu allem Überfluss mussten wir dann durch einen vom 16er direkt verwandelten Freistoß kurz vor der Halbzeit auch noch den Gegentreffer hinnehmen. Das Spiel gegen Haidau war spiegelbildlich zum Dietfurt Spiel, Donautal vergab Chancen für Chancen und der Gegner macht aus seinen wenigen Möglichkeiten die Tore. In der zweiten Hälfte waren wir zwar optisch überlegen, der Zug zum Tor fehlte jedoch. Thomas Ipfelkofer verwandelte eine Minute vor Schluß nach einem groben Foul an Jonas Riedel den fälligen Strafstoß. Leider bringen sich unsere Jungs momentan durch fehlende Treffsicherheit und Unkonzentriertheit selber um die nötigen Punkte! Dank an Tobias Opitz und Thomas Kreidemeier von der D2 für`s Aushelfen!

Von |2012-05-06T11:12:19+02:006. Mai 2012|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 1:1 Unentschieden gegen JFG Haidau

17. Punktspiel: C1 – FC Amberg 0:0 (0:0)

Im drittletzten Heimspiel der Saison empfing die C1 den FC Amberg. Man wollte die kleine Erfolgsserie von zuletzt zwei Siegen weiter ausbauen. In der ersten Hälfte kam die Mannschaft aber ganz schwer ins Spiel. Die Zweikämpfe wurden nicht konsequent genug angegangen. Zudem hatte die JFG mit einem ziemlich heftigen Gegenwind zu kämpfen. Spielerisch lief es auch nicht wirklich rund, so dass es immer wieder zu unnötigen technischen Fehlern kam – teils aber bedingt durch den Untergrund. Insgesamt hatte die C1 trotzdem ein leichtes Übergewicht. Amberg hatte nur eine einzige Möglichkeit per Freistoß, der nach 26 Minuten etwas mehr als einen Meter am Tor vorbei ging. Donautal hatte zwei sehr gute Chancen vor der Pause. Nach 21 Minuten konnte der FCA-Keeper einen Schuss aus 18 Metern gerade noch über die Latte lenken und nach 30 Minuten hatten fast alle die Kugel schon im Tor gesehen, doch nach einer Ecke streifte der Ball nach einer Direktabnahme aus kurzer Distanz um Zentimeter am Pfosten vorbei. So ging es torlos in die Pause. Bei etwas nachlassendem Wind, den man nun wenigstens im Rücken hatte, ging es dann in die zweite Hälfte. Die Feldüberlegenheit entwickelte sich nun stark zugunsten von Donautal. Amberg, das die Bälle nur hoch und steil in die Spitze spielte, war offensiv ziemlich harmlos. Einzig nach 57 Minuten ging ein Freistoß ca. 50 Zentimeter am Pfosten vorbei. Die JFG hatte aus dem Spiel heraus zwei sehr gute Möglichkeiten von der Strafraumgrenze, doch beide Male streifte der Ball ein paar Zentimeter über die Latte. Zudem boten sich einige Möglichkeiten nach Standards, die aber ebenfalls vergeben wurden. Spielerisch konnte sich die Mannschaft zwar etwas steigern, die Effektivität und Genauigkeit fehlte aber heute. Leider wurden zu oft nicht die richtigen Entscheidungen getroffen und so konnte eine kämpferische Amberger Mannschaft immer wieder noch einschreiten und Flanken oder Torabschlüsse unterbinden. Unterm Strich muss man ganz klar sagen, dass heute zwei Punkte verschenkt wurden. Es bleibt aber auch ebenfalls festzuhalten, dass alle 15 eingesetzten Spieler wirklich bemüht waren. Der Einsatz war völlig in Ordnung, aber an diesem Tag lief eben nicht so viel zusammen. Sieben Punkte aus den Spielen gegen Schwarzenfeld, Grafenwöhr und Amberg sind sicher nicht schlecht, trotzdem schade, dass nicht noch zwei mehr auf dem C1-Konto gelandet sind. Der Zug in die obere Tabellenhälfte ist aber noch lange nicht abgefahren. Die generelle Tendenz bleibt positiv, also nächste Woche auf ein Neues, wenn die Reise an die tschechische Grenze nach Ränkam geht!

Von |2012-05-05T21:42:33+02:005. Mai 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 17. Punktspiel: C1 – FC Amberg 0:0 (0:0)

Spielbericht C2 – SG Zeitlarn/Reg./Laub

JFG Donautal – SG Zeitlarn/REG./Laub               3:0

 

Aufstellung:                                                                  Wagner Florian

                      Wagner Philipp                           Meckel Jakob                                  Kröninger Philipp                        Karl Markus

Schöberl Matthias                                       Mengel Niklas                                  Lang Alexander                                          Heinrich Kevin

                                                                             Fischer Simon(2)                      Greindl Andreas(1)

Auswechslungen: Steiner Bene-Heinrich Kevin, Geier Michael-Schöberl Matthias, Bauer Johannes-Greindl Andreas

Spielverlauf:

1:0 Simon Fischer, 2:0 Andreas Greindl

Halbzeitstand 2:0

3:0 Fischer Simon

Von |2012-05-05T10:38:58+02:005. Mai 2012|C2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Spielbericht C2 – SG Zeitlarn/Reg./Laub

JFG Donautal Bad Abbach B2 – FSV Prüfening 2:2

Im heutigen Heimspiel stand uns der FSV Prüfening gegenüber. Der FSV hat in der Rückrunde bereits sehr viele Punkte geholt. Gerade gegen sehr starke Gegner wie Wenzenbach oder 3 Schlösser Eck konnten Sie einen Dreier einfahren. Somit war klar, das wir heute einem sehr starken Gegner Paroli bieten müssen. Aber, wenn wir an unsere Stärken glauben, können wir zumindestens einen Punkt holen. Von Beginn an war der FSV die spielbestimmende Mannschaft. Immer wieder konnten sie uns unter Druck setzen und zum Abschluss kommen. Leider, oder zu unserem Glück konnten sie Ihre Chanzen nicht konzentriert genug abschließen. Jedoch war auch Sepp im Tor wieder einmal sehr stark und konnte so manche Chanze glänzend parrieren. Wir standen in der Defensive etwas schwammig und zu unorganisiert. So machten wir es dem FSV phasenweise leicht in unseren Starfraum zu kommen. Wir hatten nur eine richtige Chanze, wo Nico einen hohen Ball imStrafraum dirket abschloss, der Ball aber knapp links am Tor vorbei ging. So gingen wir etwas glücklich mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte waren wir wesentlich präsenter am Platz. Nun konnten auch wir Druck aufbauen und kamen vereinzelt zu Chanzen. Doch bereits in der 44 Minute mussten wir das 0:1 hinnehmen. Ein Freistoß hoch herein getreten machte unsere Kopfballschwäche ersichtlich. Ein tolles Kopfballtor brachte uns in Rückstand. Doch die Mannschaft kämpfte weiter und konnte durch den überragend spielenden Ediz, der sich links durchkämpfte und dann aus 18 Metern abschloss zum 1:1 ausgleichen. Der FSV machte nun mächtig Druck und wir hatten große Mühe den Gast von unserem Tor fern zu halten. Leider war es dann ein verunglückter Abstoss, der den FSV zum Ballbesitz brachte. Schnell und präzise wurden die Stürmer in Szene gesetzt. Simon kam leider zu spät und brachte den FSV Stürmer im Strafraum zu Fall, das einen Elfmeter nach sich zog. Sepp hatte zwar die Ecke erkannt, jedoch war dieser Elfer so präzise ins linke Eck getreten, das er nicht mehr an den Ball heran kam. Die Mannschaft aber weiter bemüht, steckte nicht auf. Nur 2 Minuten später setzte Nico im Strafraum nach und konnte den Ball zwischen FSV Torwart und Spieler erkämpfen und schob das Leder zum 2:2 Ausgleich ein. Nun wurde das Spiel immer rauher und beide Mannschaften gingen nun etwas schärfer zur Sache. Doch der überragend leitenden Schiri hatte die Partie über die ganze Länge im Griff. Der FSV hatte wiederum nun mehr Spielanteile und wir waren des öfteren arg in Bedrängniss. Doch nun war auch die Abwehrarbeit ganz hervorragend. Auch Sepp im Tor steigerte sich von ein zum anderen mal und überzeugte in seiner Leistung. Auch Lukas umd Andreas kämpften  mit Herz und konnten so unsere Kopfballschwäche minimieren. Immer wieder konnten Sie hohe Bälle aus unserer Hälfte klären. So kamen wir zu einem nicht unverdienten Unentschieden.

Eine tolle kämpferrische und spielerische Leitstung der Mannschaft brachte uns einen Punktgewinn ein. Jeder hat an diesem Punkterfolg teil und eben nur als Mannschaft kann man auch gegen einen so starken Gegner bestehen. Ich hoffe das wir diese Euphorie mit ins nächste Spiel nehmen können. Vielleicht klappts ja dann auch mit einem Dreier 😀

Danke an die vielen C1 Fans 😀

Von |2012-05-04T23:33:12+02:004. Mai 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – FSV Prüfening 2:2
Nach oben