HKM-Endrunde C1: 4. Platz

C1 – FC Ergolding 0:0
C1 – SV Landshut-Münchnerau 1:1
C1 – TV Geisenhausen 6:0
Halbfinale: C1 – FC Mainburg 3:4 nach Verlängerung
Spiel um Platz 3: C1 – SpVgg Landshut 1:2

Die Endrunde startete für die C1 gleich mit dem schwerst möglichen Gegner und späteren verdienten Turniersieger FC Ergolding. In einem hochklassigen Spiel, das wohl die beste Partie des gesamten Turniers war, trennte man sich leistungsgerecht 0:0. Im zweiten Spiel wurden die Nerven mal wieder völlig unnötig arg strapaziert. Nach der 1:0-Führung kassierte die C1 durch einen Katastrophenfehler das 1:1. Davor und danach verballerte die Mannschaft wieder serienweise beste Chancen und brachte sich damit für das letzte Spiel wieder unter Zugzwang. Dort wurde aber mit einem sehr souveränen 6:0-Erfolg gegen den Kreisligisten Geisenhausen als Zweiter der Einzug ins Halbfinale perfekt gemacht. Und was sich dann dort abspielte, erinnerte – diesmal leider umgekehrt – an das Finale der Bezirksmeisterschaft im letzten Februar. Nach der Hälfte der Partie stand es bereits 3:0 für Donautal. Die Mannschaft hatte Mainburg klar im Griff und bis dahin keine Chance gelassen. Mit dem dritten Tor schaltete man zumindest unterbewusst einen Gang zurück und wurde dafür auf grausamste Art und Weise bestraft. Zwar fiel das zweite Tor der Mainburger nach vorherigem klaren Foulspiel an Lukas Wittmann, dennoch darf man sich eine solche Führung nicht mehr abluchsen lassen. Kurz vor Ende der Partie erzielten die extrem abschlussstarken Mainburger den Ausgleich zum 3:3. Es folgte also eine dreiminütige Verlängerung, in der Mainburg den psychologischen Vorteil ausnutze und durch einen Sonntagsschuss mit 4:3 als Sieger hervorging. Direkt nach diesem emotionalen Tiefpunkt musste die C1 sofort wieder gegen die SpVgg Landshut im Spiel um Platz 3 ran. Verständlicherweise war die Mannschaft mental völlig am Ende. Die "Spiele" hatte leichte Vorteile und führte mit zwei Toren. Leider muss man sagen, dass der Schiedsrichter sein Übriges dazu tat. Obwohl er sah, dass Landshut ca. 15 Sekunden mit fünf Feldspielern auf dem Platz stand, sprach er ebenso wenig die fällige Zwei-Minuten-Strafe aus wie nach einem ziemlich brutalen Check gegen die Bande an Niklas Bauer . Die Mannschaft kam nach einem tollen Angriff noch zum 1:2. Ca. 30 Sekunden vor Schluss sprang der SpVgg-Torwart dann noch mit zwei gestreckten Beinen in Michael Seidler hinein. Statt einem 7-Meter lief das Spiel aber weiter. So musste sich die C1 mit einem vierten Platz begnügen, der angesichts des Spielverlaufs im Halbfinale doch eine bittere Enttäuschung war. Dennoch sei der Mannschaft ein Kompliment ausgesprochen, denn über weite Teile wurde sehr ansehnlicher Hallenfußball gespielt. Glück hatte man heute wahrlich nicht – weder gegen Münchnerau, noch gegen Mainburg oder Landshut. Ein vierter Platz ist bei diesem großen Teilnehmerfeld immer noch ordentlich und mit Sicherheit kein Misserfolg, aber es wäre eben mehr drin gewesen. Also Kopf hoch, es geht ja weiter, auch wenn es heute doch ein riesiger Schlag ins Gesicht war …
Tore: Lukas Wittmann (3), Andreas Wallner (2), Peter Auchter (2), Tim Englbrecht, Jonas Grünbeck, Calvin Zethmeier, Michael Seidler

Von |2011-12-11T20:56:44+01:0011. Dezember 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für HKM-Endrunde C1: 4. Platz

D1 Vorrunde HKM Rgbg. 1. Platz

Vorrunde HKM Regensburg am 03.12.2011 in Thalmassing

Mit vier Siegen aus vier Spielen erreichten wir die Zwischenrunde der HKM Regensburg am 22.01.2012 in Obertraubling.

SC Matting – JFG Donautal 0:6

Torschützen: Tim Poschenrieder 2x, Tobias Fuchs 2x, Marius Rudingsdorfer, Jonas Riedel;

TV Barbing – JFG Donautal 0:6

Torschützen: Tobias Fuchs 2x, Alexander Legler 2x, Marius Rudingsdorfer, Tim Poschenrieder;

JFG Haidau – JFG Donautal 2:3

Torschützen: Maximilian Heininger 2x, Marius Rudingsdorfer;

SV Sünching – JFG Donautal 3:6

Torschützen: Tobias Fuchs 2x, Jonas Riedel, Tim Poschenrieder, Alexander Legler, Michael Schmaizl;

 

 

Von |2011-12-07T19:37:17+01:007. Dezember 2011|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 Vorrunde HKM Rgbg. 1. Platz

HKM-Zwischenrunde C1: 2. Platz

C1 – SG Meilenhofen/Elsendorf/Walkertshofen 6:0
C1 – TSV Abensberg 0:1
C1 – DJK-SV Adlkofen 7:2
C1 – JFG Gäubodenkickers 2:1
Tore: Andreas Wallner (4), Tim Englbrecht (2), Calvin Zethmeier (2), Peter Auchter (2), Jonas Grünbeck (2), Christoph Strauß, Michael Seidler, Lukas Wittmann

Die Zwischenrunde der HKM Kelheim/Landshut sollte für die C1 und ihre Trainer sowie die anwesenden Eltern eine wahre Nervenschlacht werden. Da in der Halle aus zeitlichen Gründen kein Warmmachen erlaubt war, musste man "ohne Ballkontakt" gleich direkt ins erste Spiel gegen die SG Meilenhofen. Diese Aufgabe erledigte die C1 souverän, aber glanzlos mit 6:0. Der Ball lief noch nicht im erforderlichen Tempo durch die Reihen. Im zweiten Spiel gegen Gastgaber Abensberg kam mal wieder ein altbekannter Faktor zur Geltung – die Abschlussschwäche. Abensberg konterte gegen Mitte des Spiels das erste und einzige Mal im gesamten Spiel auf das JFG-Tor und ging mit 1:0 in Führung. Vor und nach dem Torerfolg spielte nur die C1, vergab aber 8-10 hundertprozentige Chancen und traf nicht mal das leere Tor. So ging Donautal mit einer völlig unnötigen Niederlage aus der Halle und war damit gewaltig unter Druck. Nicht einmal zwei Siege in den ausstehenden Spielen hätten das sichere Weiterkommen bedeutet. Im Spiel gegen Adlkofen hatte man das Tor dann wieder im Blick. Durch schöne Spielzüge spielte sich die C1 zu einem lockeren 7:0, ehe der Gegner durch zwei Schlafphasen in den letzten 90 Sekunden noch auf 2:7 verkürzte. Das letzte Spiel ging dann gegen den niederbayerischen BOL-Vierten JFG Gäubodenkickers. In einer sehr intensiven Partie ging Donautal 1:0 in Führung, ehe man vier Minuten vor Schluss per Freistoß aus acht Metern den Ausgleich kassierte (die Mauer präsentierte sich dabei als sehr löchrig). Die C1 kämpfte aber weiter und gab alles für den unbedingt nötigen Sieg und wurde 100 Sekunden vor Schluss nach einem tollen Spielzug mit dem 2:1 belohnt. Trotz komischer Schiri-Entscheidungen gewann Donautal das Spiel völlig verdient, schließlich gab es ein eindeutiges Chancenplus. Obwohl die C1 an diesem Tag fußballerisch die beste Mannschaft dieser Gruppe war, musste nun im Spiel Abensberg – Gäubodenkickers um den Einzug in die Endrunde arg gezittert werden. Schon ein Tor auf der richtigen bzw. falschen Seite konnte über Platz 1-3 entscheiden. Der Spielverlauf war dann genauso wie im Spiel Abensberg – JFG: Abensberg stellte sich hinten rein, die Gäubodenkickers rannten an und vergaben Unmengen an Chancen, ehe dann Abensberg drei Tore erzielte und überraschend Gruppensieger wurde. Donautal ist nach einem guten Turnier als Zweiter hochverdient in der Endrunde. An die Leistung kann man gut anknüpfen, denn im Vergleich zur furchtbar anzusehenden Vorrunde war es heute schon um Klassen besser. Bei der Endrunde wird es natürlich noch einmal enger, aber die C1 fährt sicher nicht chancenlos nach Landshut.

Von |2011-12-04T14:47:57+01:004. Dezember 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für HKM-Zwischenrunde C1: 2. Platz

AS gegen ASV Cham 0 : 7

Im letzten Spiel vor der Winterpause mussten wir, auch in dieser Höhe verdient, eine 0 : 7 Klatsche gegen den Spitzenreiter ASV Cham einstecken. Cham zeigte uns von Anfang an mit Zweikampfstärke, sicherem Passspiel und dem nötigen Willen ein so wichtiges Spiel gewinnen zu wollen unsere Grenzen auf. Das man gegen Cham verlieren kann steht ausser Frage. Es kommt nur immer auf das "wie verliere ich ein Spiel" an. Und da haben wir an diesem Wochenende die einfachsten Tugenden wie Laufbereitschaft und EInsatzwillen vermissen lassen.

Fazit : Nach diesem Spiel können wir, trotz einer beachtlichen Vorrunde, nicht positiv gestimmt in die Winterpause gehen. Nur wenn wir nach der Pause wieder alle voll angreifen und jeder Spieler wieder voll mitzieht werden wir unseren aktuellen guten Tabellenplatz verteidigen können.

 

Von |2011-11-29T10:26:46+01:0029. November 2011|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für AS gegen ASV Cham 0 : 7

D1 Zwischenrunde HKM Keh/La. ausgeschieden

27.11.2011 Zwischenrunde HKM Kelheim/Landshut

Zwei schwache Spiele verhindern ein Weiterkommen, Endrunde wäre möglich gewesen!!!

JFG Vilstal Kickers – JFG Donautal 0:8

Torschützen: Alexander Legler 2x, Marius Rudingsdorfer 2x, Maxi Heininger, Luca Wiedemann, Tim Poschenrieder, Tobias Fuchs;

TSV Sandelzhausen – JFG Donautal 2:1

Torschütze: Marius Rudingsdorfer

FC Ergolding – JFG Donautal 0:4

Torschützen: Maxi Heininger 2x, Tobias Fuchs, Alexander Legler

Vilsbiburg – JFG Donautal 6:1

Torschütze: Maxi Heininger

Von |2011-11-27T12:53:46+01:0027. November 2011|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 Zwischenrunde HKM Keh/La. ausgeschieden

A1 – 3:2 Erfolg gegen TSV Waldkirchen

Revanche geglückt und Negativserie endlich gestoppt!

Unter diesem Motto kann man das erste Rückrundenspiel gegen die Bayerwäldler aus Waldkirchen stellen. Es war von Beginn an eine temporeiche, ansehnliche Landesligapartie, in der wir vom Start weg den Gegner unter Druck setzten. Bereits nach drei Minuten stand es dann auch schon 1:0 für uns. Nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen, passte Thomas Schmidbauer von links zur Mitte. Seine Hereingabe verwertete Dennis Hemmerich per Direktabnahme aus ca. 8 Metern unhaltbar. Der Gegner brachte auch in der Folge wenig zustande, wir kamen immer wieder gefährlich vor das Waldkirchener Tor, konnten aber das mögliche 2. Tor in dieser Phase nicht erzielen. Ab der 20. Spielminute kam Waldkirchen besser ins Spiel, allerdings immer wieder begünstigt durch leichtfertige Abspielfehler in unserem Aufbauspiel. Mitte der 1. Halbzeit dann der Ausgleich für Waldkirchen, allerdings durch eine krasse Einzelleistung eines Waldkirchener Stürmers. Gefühlt die halbe Mannschaft – einschl. dem Torwart – umkurvte er am und in unserem Strafraum, ehe er den Ball ins leere Tor schießen konnte. Gut gemacht vom Waldkirchener Stürmer, aber so etwas sollte einer Hintermannschaft auf LL-Niveau eigentlich nicht passieren. In einer offenen Partie waren nach einer halben Stunde wir wieder an der Reihe. Nach einem von Feyyaz Balaban scharf getretenen Freistoß von der rechten Seite landete der Ball schließlich bei Patrick Lang, der aus fünf Metern keine Mühe hatte, ihn im Gehäuse zur 2:1 Führung unterzubringen. Leider hielt auch diese Führung nicht bis zur Halbzeit. Kurz vor der Pause fiel der erneute Ausgleich für Waldkirchen. Nach einer Standardsituation verlor unsere Defensive kurz den Überblick, ein Waldkirchener Spieler konnte aus kurzer Distanz zum 2:2 Pausenstand einschieben.

Mit Beginn der 2. Halbzeit war aber erkennbar, dass der neuerliche Rückschlag kurz vor der Pause die Mannschaft nicht davon abhalten konnte, das Ziel, endlich einen Dreier einzufahren, konsequent weiter zu verfolgen. Man erspielte sich nun ein klares Übergewicht und hatte immer wieder Möglichkeiten, um zum Torerfolg zu kommen. Es dauerte allerdings bis 15 Minuten vor Schluß, bis wir das 3:2 und damit den Siegtreffer in dieser Partie erzielen konnten. Im gegnerischen Strafraum kam der Ball am rechten Strafraumeck zu Thomas Schmidbauer, sein (Kunst)Schuß klatschte an die Unterkante der Latte und von dort landete er im langen Toreck.

Fazit: Aufgrund der klaren Überlegenheit in der zweiten Spielhälfte ein absolut verdienter Erfolg der JFG, der bei besserer Chancenverwertung noch hätte höher ausfallen können! Die Negativserie mit ordentlichen Spielen ohne Punkte ist damit beendet. Wenn nun bei konsequenter Wintervorbereitung in der Rückrunde noch mehrere Revanchen glücken, sollte das Wort Klassenerhalt noch nicht utopisch klingen. Das spielerische Potential hierzu ist jedenfalls vorhanden!
 

Von |2011-11-22T16:45:58+01:0022. November 2011|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1 – 3:2 Erfolg gegen TSV Waldkirchen

B1 : HS gegen ASV Cham 0 : 5

Im Heimspiel gegen den Spitzenreiter ASV Cham mussten wir leider eine 0 : 5 Niederlage einstecken. Der Sieg des Spitzenreiters war verdient, wenn auch vielleicht um 1 – 2 Tore zu hoch.

Konzentriert gingen wir ins Spiel und hatten schon nach 3 Minuten unsere erste Torchance. Nach einem weit geschlagenen Freistoß von Ch.Reichl verfehlte L.Knittl aus kürzesteter Distanz leider ganz knapp den Ball. Es entwickelte sich ein sehr gutes BOL-Spiel, bei dem die Gäste jedoch die besseren spielerischen und technischen Ansätze zeigten. Wir konnten jedoch mit Einsatz und Kampfeswillen dagegenhalten und so das Spiel in der ersten Halbzeit offen gestalten . Cham kam zu einigen Einschussmöglichkeiten, die aber meist souverän von unserer Abwehr oder unserem TW vereitelt wurden. So gingen wir mit einem beachtlichen 0 : 0  in die Kabine.

Leider konnten wir dann in der zweiten Halbzeit nicht mehr an die ersten 40 Minuten anknüpfen. Nach 5 Minuten Spielzeit gab der gute Schiri einen berechtigten Elfmeter gegen uns und der Chamer Stürmer verwandelten diesen etwas glücklich zum 0 : 1. Kurz darauf legte der ASV nach und erhöhte auf 0 : 2. Dies war dann auch der Knackpunkt in unserem Spiel. Zu sehr geschockt von dem Doppelschlag konnten wir den Chamern nichts mehr entgegensetzen und die zeigten nun auch,  warum sie Tabellenführer waren. Folgerichtig konnten wir dann auch die letzten drei Gegentreffer nicht mehr vermeiden.

Faziz : Der ASV und Burgweinting sind sicherlich die stärksten Teams in der BOL. Die erste Halbzeit hat aber gezeigt, wenn jeder alles gibt und sich jeder für den anderen einsetzt können wir auch gegen solche Mannschaften dagegenhalten. Dies sollte uns auch Mut machen für das Rückspiel nächste Woche in Cham. Vielleicht gelingt uns ja dann Auswärts eine kleine Sensation. 

Von |2011-11-20T19:01:21+01:0020. November 2011|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für B1 : HS gegen ASV Cham 0 : 5

HKM-Vorrunde C1: 2. Platz

C1 – SV Saal 4:0
C1 – JFG Befreiungshalle 1:2
C1 – SG Essing/Hienheim/Laimerstadt 4:1
C1 – JFG Abenstal 3:1
Tore: Lukas Wittmann (7), Peter Auchter (3), Niklas Bauer (2)

Mit einer relativ wild zusammengewürfelten Truppe ging man nur 19 Stunden nach dem anstrengenden Spiel gegen Schwarze Laber in die Vorrunde der HKM Kelheim/Landshut. Sicher war die Halle genauso ungewohnt wie die Position für einige Spieler und zudem steckte das Spiel vom Vortag noch in den Knochen, dennoch waren die spielerischen Erwartungen höher. Keiner hielt die Position ein, Passspiel fand nicht statt und wenn man dann doch mal vor dem Torwart stand, gab es meist einfach zu haltende halbhohe Schüsse oder der Torwart wurde angeschossen. Bei der Niederlage gegen Kelheim wurden vor dem 0:1 fünf hundertprozentige Chancen vergeben und auch später gab es noch genug Chancen zum Ausgleich. Wenigstens kann aber jetzt jeder am Tag der Zwischenrunde etwas länger schlafen.

Von |2011-11-20T12:43:47+01:0020. November 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für HKM-Vorrunde C1: 2. Platz

12. Punktspiel: JFG Schwarze Laber – JFG C1 1:2 (0:1)

Am heutigen Samstag stand für die C1 – oder das, was davon noch übrig war – im letzten Spiel des Jahres das erste Rückrundenspiel bei der punktgleichen JFG Schwarze Laber in Beratzhausen an. Die Vorzeichen dafür standen ziemlich schlecht, denn die unfassbare 2011-er Ausfall-Seuche sollte nicht endlich einmal aufhören, sondern sich noch einmal steigern. Nach zwei Stunden am Telefon stand am Freitag Abend um 19:45 Uhr nur fest, dass nichts klar war. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal neun Spieler von 19 (!!!) sicher einsatzfähig. Pünktlich zum letzten Spiel hatte eine große Krankheitswelle zugeschlagen. Dieser fielen Timo Fröschl und Christoph Strauß zum Opfer. Felix Farahmand, Peter Auchter und Simon Gutsmiedl gaben am Samstag Vormittag kurzfristig grünes Licht und wollten es probieren, wobei Peter Auchter bereits vor der Pause wieder raus musste. Michael Meier versuchte trotz immer wieder auftretender Knieprobleme zu spielen (der Versuch war aber bereits nach acht Minuten beendet). Tim Englbrecht fehlt verletzungsbedingt noch bis Dezember. Thomas Bauer war im letzten Training in einer kleinen Mulde wieder umgeknickt und hat sich erneut das Außenband im Sprunggelenk stark überdehnt – Rückkehr erst 2012. Calvin Zethmeier hatte nach einer leichten Reaktion am Donnerstag das Training vorsichtshalber abgebrochen, entschied sich aber, es eine Halbzeit lang zu versuchen. Somit reiste man zwar mit 14 Spielern an, aber der Ausgang war angesichts dieses Lazaretts mehr als ungewiss. Der Mannschaft war die Lage bewusst, schließlich stand man nur einen Punkt vor den Abstiegsplätzen. Der Knackpunkt sollte die Physis werden. Wie zu erwarten waren die Gastgeber körperlich haushoch überlegen und auch in puncto Schnelligkeit deutlich im Vorteil. Doch die C1 sollte heute die unbedingt nötige Lauf- und Kampfbereitschaft an den Tag legen. Die Spieler von Schwarze Laber legten über das ganze Spiel eine Gangart an den Tag, die mindestens grenzwertig war. Unzählige Male wurde mit beiden Füßen voran in Richtung C1-Spieler gegrätscht. Leider ließ der mit dieser hart geführten Partie deutlich überforderte Schiedsrichter die entsprechende Konsequenz vermissen. Der Gipfel war dann in der 14. Minute als Lukas Strauß von seinem Gegenspieler brutalst umgegrätscht wurde. Glücklicherweise konnte er vorher noch leicht abspringen und wurde nicht voll getroffen, denn sonst wären da wohl gleich mehrere Knochen zu Bruch gegangen. Der Schiedsrichter "bestrafte" diese ganz klare und höchst dunkelrote Karte "immerhin" mit Gelb. Dass man am Ende sogar eine gelbe Karte mehr hatte als Schwarze Laber ist bezeichnend. Zwei Minuten nach dieser Aktion ging die C1 mit einem direkt verwandelten Freistoß vom rechten Strafraumeck mit 1:0 in Führung. Die Führung gab Sicherheit. In der 23. Minute hätte man bei einer Doppelchance um ein Haar auf 2:0 erhöht. Zuerst konnte der Torwart einen strammen Schuss von halbrechts noch abwehren, der zweite Schuss aus extrem spitzem Winkel ging dann ans Außennetz. Die Gastgeber enttäuschten fußballerisch und spielten zu 99% den Ball hoch in die Spitze. Die Abwehr stand meist sicher, nur einmal entwischte ein Stürmer in der 30. Minute und konnte alleine auf das Tor zugehen. Doch in dieser Situation ging dann Simon Gutsmiedl als Sieger hervor. Ein 20-Meter-Schuss der Gastgeber ging kurz danach noch einen Meter am Tor vorbei. Aber auch ein Donautaler Schuss verpasste das Kreuzeck nur um 20 Zentimeter. Mit einer verdienten Führung ging es in die Pause, es musste aber vorher schon zwei Mal gewechselt werden. Da doch einige Spieler auf dem Platz standen, die definitiv nicht zu 100% fit waren, bestand weiter die Gefahr, dass irgendwann die Kräfte ausgehen würden. Aber bis zur 58. Minute konnte die C1 Schwarze Laber vom eigenen Strafraum weghalten und vor allem in den ersten 15 Minuten nach der Pause Druck in Richtung zweites Tor aufbauen. Nach einer tollen Kombination gelang dieses 2:0 dann auch nach 52 Minuten. Nach einem erneut überharten Einsteigen gegen Niklas Bauer spielte man auch für drei Minuten in Unterzahl. Zum Ende hin gab es noch einige teils unnötige Freistöße für die Gastgeber. In der 62. Minute fiel nach einem Freistoß im Nachsetzen das 1:2. Dabei kreuzten sich die Laufwege so unglücklich, dass der Torschütze mit ziemlichem Tempo gegen den Pfosten prallte. Glücklicherweise konnte er aber nach mehrminütiger Behandlungspause weiterspielen. Einige weitere Standards überstand die C1 schadlos. Nach über fünf Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter dann das Spiel ab und der vierte Saisonsieg war völlig zurecht unter Dach und Fach. Nach einem positiven Abschluss in den letzten zwei Spielen geht es jetzt in die Halle und dann will die Mannschaft ab März hoffentlich noch einmal mit voller Stärke angreifen. Das Seuchenjahr 2011 ist ja bald vorbei. Der Mannschaft ist für das heutige Spiel ein riesengroßes Kompliment auszusprechen. Wer sich die Heimergebnisse von Schwarze Laber ansieht, weiß, dass ein Sieg dort alles andere als selbstverständlich ist. Durch diese geschlossen gute Vorstellung waren diese drei Punkte hochverdient.
Tore: Michael Seidler, Lukas Wittmann
Gelbe Karten: Michael Seidler (40. Minute / Handspiel), Andreas Wallner (55. Minute / Schubsen), Jonas Grünbeck (60. Minute / Ballsperre???)

Von |2011-11-19T17:20:22+01:0019. November 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 12. Punktspiel: JFG Schwarze Laber – JFG C1 1:2 (0:1)

JFG Haidau 08 – JFG Donautal Bad Abbach 3 : 1

Das letzte Spiel in der Vorrunde war eines der Spiele, die einem lange im Gedächtnis bleiben werden. Einmal aufgrund der Schiedsrichterleistung und einmal aufgrund der Anhängerschaft der JFG Haidau 08.

Von Beginn an war klar, dass der eingeteilte Schiedsrichter wohl mit dem Spiel überfordert sein wird. Da es sich um zwei Tabellennachbarn handelte und beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollten, war klar, dass es hier aggressiv zur Sache gehen wird. Natürlich, denn Körpereinsatz gehört nun mal zum Fußball mit dazu…Körpereinsatz…keine verbalen Entgleisungen wie sie in diesem Spiel stattgefunden haben. Das Spieler andere Spieler mit „Du hässlicher Türke“ beschimpfen, oder mit „Dönerfresser“ hat mit Fairness nichts mehr zu tun. Spieler, die verletzt vom Platz humpeln, werden vom Publikum höhnisch ausgelacht. Wie wir den vierten verletzten vom Platz holen wollten, ließ der Schiri mich nicht mal auf den Platz. Gut das ein Haidauer Spieler sich ein Herz nahm und den verletzten Spieler unter den Arm einhakte und vom Platz begleitete. Ja, es gab auch Spieler die Fairness zeigten, und das ist dem Jungen hoch anzurechnen.

Zum Spiel selbst ist anzumerken, dass wir es wieder einmal selbst vermasselt haben. Dass das 1:0 eine klare Abseitsstellung war und nicht gesehen wurde ist halt Pech. Hätte aber bei vorheriger besserer Zuordnung gar nicht erst entstehen müssen. In der ersten Hälfte war das Spiel recht ausgeglichen. Leider mussten wir aber hier schon 2 Spieler nach heftigen Fouls ersetzen, die dann auch durch die starke Verletzung nicht mehr weiterspielen konnten. In der zweiten Hälfte wollten wir nun das Spiel an uns reißen und den Ton angeben. Das gelang uns auch recht gut und so entstand auch in der 50 Minute ein schöner Angriff über die linke Seite. Simon flankt herein, Felix verlängert mit dem Kopf zu Nico und der schießt zum Ausgleich ein. Nun hatten wir doch Lunte gerochen und versuchten weiter Druck zu machen. Dann aber das nächste Foul an Lukas. Auch er musste vom Platz geholt werden. Eigentlich müsste man meinen, dass der Schiri irgendwann mal ein Zeichen setzt und ein paar energische Worte spricht…Fehlanzeige. Nun musste der angeschlagene Ediz wieder rein um Lukas zu ersetzen. Jonas war ja schon für den verletzten Dominik ins Spiel gekommen. Mit diesen Unterbrechungen kam unser Spiel wieder ins Stocken. Haidau machte nun etwas mehr Druck und kam so zu Chancen, die aber durch Abwehr und Torwart vereitelt wurden. Doch dann das zwei zu eins. Wir im eigenen Strafraum konnten den Ball gewinnen, Sebastian wollte den Ball nach vorne abschlagen, doch ein Gegenspieler geht mit beiden Beinen gestreckt in diesen Abschlag. Sebastian konnte gerade noch den Fuß zurückziehen, sonst wäre schlimmeres passiert. Der Ball geht abgefälscht zum Gegner und der schießt zum 2:1 ein. Ein klares Foul und wieder nicht gesehen…ohne Worte. Die Spieler nun erbost über diese Schiedsrichterleistung verloren dann völlig den Faden. Tja und dann kamen auch noch diese verbalen Entgleisungen mit dazu…siehe oben…nur zur Info – Sebastian ist Tscheche und kein Türke !!! Der Schiri hat nicht´s gehört…

Weiter bemüht den Ausgleich zu erzielen, versuchten wir mit langen Bällen Felix zu bedienen. Wieder der lange Pass zu Felix, der geht an den Ball um ihn zu kontrollieren, doch von hinten ein Gegenspieler mit gestreckten Bein in seinen Oberschenkel. Ca. 10 cm langer roter Strich von des Gegners Stollen. Lauter Aufschrei durch den heftigen Schmerz. Doch kein Pfiff…gar nichts…nicht einmal ich konnte auf den Platz um Felix zu helfen. Der Schiri hat gar nicht reagiert. Die Zuschauer haben reagiert, indem sie über die Verletzung von Felix lachten…unglaublich…sind wir denn in Moosham soweit weg von der Zivilisation ???

Danke nochmals an den Spieler, der Felix vom Platz geschafft hat. Das ist Fairness und zeigt Größe !!!

Das dritte Tor war ab dem Zeitpunkt dann Nebensache.

 

Leider auch das letzte Spiel verloren. Sicherlich hätten wir in manchen Situationen konzentrierter handeln müssen. Doch das war gerade in der zweiten Hälfte nicht mehr möglich. Die Spieler wurden von der Seite her immer wieder beleidigt, ausgelacht und angepöbelt. Da kann man sich nicht mehr konzentrieren…

Ein Spiel wie ich es noch nicht erlebt habe…

Nachtrag zu den Verletzten: Felix – Muskelriss, Lukas  10 cm großer Bluterguss an der Hüfte…Ediz starke Knieprellung…Dankeschön

Von |2011-11-14T12:20:08+01:0014. November 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Haidau 08 – JFG Donautal Bad Abbach 3 : 1
Nach oben