D1 2:2 Unentschieden im FS gegen TSV Abensberg

FS am 26.02.2011 TSV Abensberg – JFG Donautal 2:2 (0:2)

Im ersten Freundschaftsspiel nach der Winterpause zeigten unsere Jungs ein gutes Spiel gegen Abensberg. Bis zur Halbzeit konnten wir gegen den Tabellenführer der Kreisliga Mainburg mit 2:0 in Führung gehen. Abensberg schaffte in der zweiten Halbzeit in einem abwechslungsreichen Spiel den verdienten Ausgleichstreffer.

Torschützen: Alexander Lang, Tobias Fuchs;

Von |2011-02-26T21:50:00+01:0026. Februar 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 2:2 Unentschieden im FS gegen TSV Abensberg

Vorbereitungsspiel: JFG Donautal C1 – JFG Donautal B2 4:1 (0:1)

Im zweiten Vorbereitungsspiel ging es auf dem Burgweintinger Kunstrasen gegen die vereinseigene B2. Die C1 hatte zunächst große Probleme, sich bei Ballbesitz der B2 ordentlich zu sortieren. Die größte Ursache dafür waren die vielen leider notwendig gewordenen Umstellungen in der Defensive. So ging die B2 auch relativ früh in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatte die B2 vier oder fünf weitere hochkarätige Chancen, scheiterte aber jedes Mal am Torwart. Durch Fehlpässe im Spielaufbau brachte man sich auch immer wieder selbst in Bedrängnis. Doch die C1 fand nach 15 Minuten besser ins Spiel. Man kam zwar nur zu ein oder zwei klaren Torchancen. Dazu kamen aber noch zahlreiche Kontergelegenheiten, die man dann einfach nicht konsequent ausspielte. Die zweiten 15 Minuten waren sehr ausgeglichen, kurz vor der Pause kam die B2 dann aber noch mal in Schwung, so dass deren 1:0-Halbzeitführung hochverdient war. Nach dem Wechsel zeigte sich die C1 deutlich wacher als zu Spielbeginn. Im gesamten zweiten Durchgang ließ man nur zwei Chancen der B2 zu. Auch spielerisch kam die Mannschaft besser in Fahrt. Ca. 12 Minuten nach der Halbzeit fiel dann auch der Ausgleich zum 1:1. Nur zwei Minuten später ging man in Führung. In der Folge ließ die B2 immer mehr nach und nun kam die C1 zu vielen 100prozentigen Chancen, u.a. hatte man zwei Lattenschüsse. Es gelangen zwar noch zwei Tore zum 3:1 und 4:1, aber die Chancenauswertung der C1 war alles andere als gut. Am Ende geht der Sieg durchaus in Ordnung – wenn er auch zu hoch ausfiel. Die C1 hatte im ersten Durchgang Glück, dass die B2 die Tore nicht geschossen hat, dafür war es im zweiten Durchgang genau umgekehrt. Das Spiel hätte auch gut und gerne 8:8 ausgehen können. Heute wurde man wenigstens voll gefordert, zeigte gute Ansätze, hat aber auch noch Luft nach oben. Bis zum Rückrundenbeginn am 20. März ist ja auch noch ein bisschen Zeit…
Tore: Sebetci (2), Preußner, Horsch

Von |2011-02-25T20:15:19+01:0025. Februar 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Donautal C1 – JFG Donautal B2 4:1 (0:1)

Fußball-Trainerlizenz

Liebe Funktionäre der Stammvereine,
hallo Leute,

wir (= die JFG) haben bereits im letzten Jahr intensiv darüber nachgedacht, ob wir wieder mal (dezentral, sprich bei uns) einen Lehrgang zum Erwerb der Fußball-Trainerlizenz (Fachübungsleiter Fußball) anbieten sollen, nachdem diese Frage bzw. Absicht an mich / uns bereits mehrfach herangetragen worden ist.

Wir haben die Thematik auf 2011 verschoben. Nachdem wir nun in 2011 angekommen sind, richte ich die eingangs erwähnte Fragestellung hiermit an den Kreis derer, die als Funktionäre, Trainer oder Betreuer möglichst viele / alle potentielle Kandidaten oder Interessenten für dieses Thema erreichen können oder selbst dafür in Frage kommen.

Bitte überlegt, ob ihr
– als (potentieller) Trainer oder Betreuer selber Interesse an einem Trainerlehrgang habt
– als aktueller Trainer Spieler (ab 16 Jahren) in euren Reihen habt, die ein Trainerlehrgang interessieren könnte
– als Funktionär in eurem Verein Kandidaten kennt, die ein Trainerlehrgang interessieren könnte oder sollte

Sollte jemand konkret Interesse bekunden, könntet ihr mir dies innerhalb der nächsten vier Wochen (bis 15. März) mitteilen (inkl. der Mailadresse des Interessenten). Ich bzw. Wir würden dann die Interessenten einladen, um das weitere Prozedere und die Details und Möglichkeiten zum Erwerb einer Trainerlizenz besprechen zu können (Info-Veranstaltung). Erst danach werden wir und die (möglichen) Interessenten eine Entscheidung treffen. Die erste Namensnennung mir gegenüber ist also noch völlig unverbindlich. D. h. man kann regen Gebrauch davon machen und sich anschl. über die Details informieren.

Freue mich also über möglichst viele Interessenten, denn grundsätzlich reden wir über ein interessantes Themenfeld, das letztlich für mehr Qualität in unserer Trainer- und Betreuertätigkeit sorgen soll. Bislang ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!!! 

Bitte meldet Euch deshalb bei unserem Vorstand Martin Ostermeier.
 

Von |2011-02-22T15:53:43+01:0022. Februar 2011|Allgemein-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Fußball-Trainerlizenz

Vorbereitungsspiel: SV Obertraubling – JFG Donautal 0:3 (0:2)

Zum ersten Vorbereitungsspiel ging es auf Kunstrasen gegen den SV Obertraubling. Die Mannschaft war vom Anpfiff weg sehr bemüht, ließ den Ball laufen und kontrollierte das Spielgeschehen klar. Diese spielerische Überlegenheit konnte man aber nicht in allzu viele Torchancen ummünzen, da der selbst für einen Kunstrasen sehr schnelle Untergrund auch die kleinsten Ungenauigkeiten nicht verzeihte. In der 19. Minute gelang dann aber nach einem schönen Spielzug die verdiente 1:0-Führung. Diese baute man nach einer kurz ausgeführten Ecke in der 33. Minute auf 2:0 aus. Das Spiel fand fast nur in der Obertraublinger Hälfte statt, außer einem Schuss von der Strafraumlinie kam nichts in Richtung Donautal-Tor. Nach dem Wechsel erhöhte man nach tollem Spielzug schnell auf 3:0. Ab der 45. Minute war dann aber etwas die Luft raus – wohl auch bedingt durch viele Wechsel und Positionsumstellungen. Man kam trotzdem noch zu vier oder fünf exzellenten Möglichkeiten, die aber allesamt versiebt wurden. Hinten schlich sich aber auch die ein oder andere Unsicherheit ein, so dass Obertraubling zu einem Pfostenschuss und zwei weiteren guten Chancen kam, diese aber auch nicht nutzte. Das Ergebnis ist unwichtig, für das erste Spiel im Freien war die Vorstellung völlig OK, zumal die Umstellung vom Trainingsplatz auf den ungewohnten Kunstrasen vor allem in Bezug auf das Pass-Timing ziemlich schwierig war.
Tore: Sebetci, T. Wiedenhofer, Wittmann

Von |2011-02-19T17:54:34+01:0019. Februar 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: SV Obertraubling – JFG Donautal 0:3 (0:2)

Heimspiel gegen JFG Tangrintel

Letztes Punkt- und Heimspiel am Samstag gegen die JFG Tangrintel,
Spielbeginn: 16.00, Treffpunkt: 14.45 Insel 
 Kader: Venus, Sass, Krolo, Ertuerk, Schmid R., Schmid F., Oeybez, Steiner, Schulla, Knittl, Roedig, Bauer, Beck

Von |2011-02-18T16:12:55+01:0018. Februar 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Heimspiel gegen JFG Tangrintel

Burgweintinger IndoorMaster MMXI der C2 Junioren

Zum Abschluss der Hallentuniertage in dieser Winterpause stand das Burgweintingen IndoorMaster 2011 der C-Junioren an. Wir hatten uns für dieses Turnier fiel vorgenommen. Zur Rückrunde hin wollen wir unser Spiel um einiges Verbessern und an dem heutigen Turnier wollten wir damit beginnen. Im ersten Spiel gegen SpVgg Ziegetsdorf ( Turniersieger ) war der Beginn etwas zaghaft. So ließ der 1:0 Rückstand auch nicht lange auf sich warten. In der 2 Minute ließ man die Ziegetsdorfer schalten und walten und die nahmen das natürlich dankbar an. Jetzt wachgerüttelt spielte die JFG eifrig nach vorne. Der Druck auf das Ziegetsdorfer Tor wurde immer größer. Die Chancen immer besser. Nun ein Freistoß auf der linken Seite, Zuspiel zu Lukas, der direkt abgezogen aber leider den Ball nicht richtig getroffen. Der Ball geht vor die Füße eines Ziegetsdorfers und der schnurstracks Richtung JFG Tor zum 2:0. Die Mannschaft aber weiter bemüht Ihren Fußball zu spielen. Dies machte sich dann auch bezahlt. Weiter bemüht zum Torerfolg zu kommen ging es nur noch in eine Richtung. Der Anschlusstreffer ließ nicht mehr lange auf sich warten und kurz vor Schluss stand auch der Ausgleich zu Buche. Ein Unentschieder das sicherlich gerecht war und spielerisch zu Stande kam. Im zweiten Spiel war es der SV Burgweinting der uns gegenüber stand. Von Beginn an spielten unsere Jungs tollen Fußball. Laufbereitschaft und Körpersprache waren zu sehen und in nur kurzer Zeit waren die Jungs mit 2:0 in Führung. Dann drehten die Burgweintinger auf und wurden immer gefährlicher. Leider war nun der ein oder andere Spieler etwas überfordert, so das es immer wieder gefährlich wurde. Doch Gutsi hielt wieder bravorös und vereitelte eine Chance nach der anderen. Doch die Jungs ließen ihn immer mehr im Stich und so konnte auch er nicht die 2 Tore zum Ausgleich verhindern. Aber auch dieses Unentschieden war verdient. Doch bei manchen Spieler ließ die Leistung nun schon zu wünschen übrig. Dies zeigte sich dann auch im 3 Spiel. Der SV Sallern war eigentlich ein bezwingbarer Gegner, doch leider fehlte hier die richtige Einstellung. Zu wenig Laufbereitschaft ( von einem komplett ) und kein Zusammenspiel ließ ein völlig konfuses Spiel stattfinden. Eine umstrittene Scene verhalf den Sallerern zum Freistoß, die diese Möglichleit zum 1:0 Endstand nutzten. Leider nahm die Mannschaft das Spiel der Sallerer an. Leider versuchte die Mannschaft nicht Ihr Spiel zu spielen. Leider waren ein paar Spieler nicht ganz bei der Sache… In der Zwischenrunde hieß der Gegner Schwarze Laber. Gleich zu Beginn in der 1 Minute konnten wir Druck aufbauen und mit 1:0 in Führung gehen. Doch leider verflachte unser Spiel wieder und die Gegner kamen nur kurz danach zum Ausgleich. Es ist immer wieder das gleiche. Wenn nicht alle bei der Sache sind, kann kein efektives Spiel zustande kommen. Leider haben es manche immer noch nicht verstanden. Bis zur Schlusssirene konnten wir keine nennenswerte Chance mehr erzielen und so kam es zum 9 Meterschießen. Nach der Frage um 3 Schützen, waren nur zwei bereit Verantwortung zu übernehmen. Einem musste die Verantrwortung aufgebrummt werden. Gutsi hielt den ersten hervorragend. Lukas und Thomas versenkten Ihre 9 Meter glänzend und Gutsi schoss ebenfals zum Sieg ein. Hier hat man gesehen wer Selbsbewusstsein hat und wer nicht. Leider waren es nur sehr wenige !!! Im Spiel um Platz 5 hieß der Gegner wieder SV Sallern. Klare Ansagen vor dem Spiel wurden wohl wieder nicht von allen verstanden. Zu wenig Zusammenspiel und viel zu viele Einzelaktionen ließen uns immer wieder den Ball verlieren. Wieder eine umstrittene Situation ließ uns mit 1:0 in Rückstand geraten. Zu wenig Laufbereitschaft ließ Konsequenzen folgen. Der Rest der Truppe ließ es aber dann so richtig angehen. Fast nur noch ein Spiel auf ein Tor ließ uns immer wieder zu tollen Chancen kommen. Teilweise war es großen Pech, das wir diese Partie nicht eher klar für uns entscheiden konnten. Doch dann der hochverdiente Ausgleich. Weiter bemüht erspielte sich die Mannschaft immer wieder tolle Möglichkeiten zu Einschuss, die aber leider wieder knapp vorbei oder am Pfosten endeten. Dann ein  Foul direkt an unserem Strafraum. Der Gegner berührte den Ball, doch kein anderer Mitspieler fühlte sich nun für diesen Verantwortlich. Geistesgegenwertig schnappten wir uns den Ball und mit Sturm und Drang nach vorne schossen wir zum 2:1 ein.

Heute wäre sicherlich mehr als dieser 5 Platz drinnen gewesen. Ich behaupte mal, hätte man das 3 Spiel gegen des SV Sallern nicht so verschlafen, wäre Platz 1 möglich gewesen. Die Leistung der Mannschaft war heute sehr gut. Die beiden Unentschieden fanden gegen die beiden stärksten Mannschaften statt. Hier hat sich die Mannschaft gut verkauft. Leider haben es aber noch nicht alle verstanden was es heist, Laufbereitschaft und Körpersprache zu zeigen. Eine kleine Gnadenfrist gibt es noch, das werden Konsequenzen gezogen :-(. Die Mannschft ist auf dem richtigen Weg. Also Jungs, weiter so 😉

Von |2011-02-06T17:31:53+01:006. Februar 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Burgweintinger IndoorMaster MMXI der C2 Junioren

B1 – Rückschau auf eine grandiose Hallensaison !?!

Bevor wir ab 05.02. hoffentlich wieder voll konzentriert die Vorbereitung für die Rückrunde in Angriff nehmen, noch ein kurzes Resümee über unsere Auftritte in der Halle während der Winterpause 2010/2011.

Bereits am 21. November mussten wir das erste Mal in der Halle antreten, es stand die 1. Runde der Hallenkreismeisterschaften Landshut bzw. Kelheim an. Ein müder Aufgalopp (Bericht s. u.)!

Leider wurde es bei den nachfolgenden Turnieren aber auch nicht entscheidend besser, so dass sich die Erfolge in äußerst überschaubaren Grenzen hielten. Aber der Reihe nach:

04.12.2010 Hallenkreismeisterschaften Landshut – Zwischenrunde in Mainburg
Ein 2. Platz reichte, um sich für die Endrunde zu qualifizieren.
JFG – JFG Gäubodenkickers  3:2
JFG – FC Mainburg  1:2
JFG – JFG Rossbach  8:0
Torschützen: Feyyaz Balaban (3), Erkan Corakcioglu (2), Lukas Moßhamer (2), Lukas Braun, Daniel Peter, Tobias Schlagbauer, Lorenz Krauß und Dominik Ziegler
Erkenntnis: Die ersten beiden Spiele waren fürchterlich, gegen den FC Mainburg war der Kampf gegen den Schiedsrichter wichtiger als ein gutes Hallenspiel. Nach einem klärenden Gespräch ließ man im 3. Spiel Ball und Gegner laufen und spielte Hallenfußball!

18.12.2010 Hallenkreismeisterschaften Landshut – Endrunde in Mainburg
Ein blamabler 4. und damit letzter Platz in der Gruppenphase.
JFG – SpVgg. Landshut  0:4 (Spielanteile und Chancen in etwa gleich verteilt)
JFG – TSV Abensberg  0:3 (mehrere 100(0)%-ige wurden vergeben)
JFG – FC Ergolding  2:2 (unser schlechtestes Spiel brachte zumindest einen Teilerfolg)
Torschützen: Erkan Corakcioglu, Lukas Moßhamer
Erkenntnis: Es fehlte die Cleverness für einen erfolgreichen Hallenfußball, gegen den TSV Abensberg vor allem im Abschluß (Chancenverhältnis 10:4)!!!

27.12.2010 Einladungsturnier bei der SpVgg. Plattling
Ein 5. Platz unter 10 Mannschaften.
JFG – FC Künzing  3:0     Lorenz Krauß (2), Erkan Corakcioglu
JFG – TSV Natternberg  2:0     Erkan Corakcioglu (2)
JFG – FC Dingolfing II  2:3     Stefan Engl, Lorenz Krauß
JFG – FSV Landau I  1:3     Stefan Engl
Erkenntnis: Keine neue, nach den beiden Auftakterfolgen wurde der Halbfinaleinzug knapp verpasst!

04.01.2011 Einladungsturnier bei der JFG Neuburg/Do.
Wiederum ein 5. Platz unter 10 Mannschaften.
JFG – FC Ingolstadt U16  1:4     Feyyaz Balaban
Gegen den aktuell 3. der BOL Oberbayern lag das Chancenplus wieder einmal (deutlich) auf unserer Seite. Bereits ein Punkte hätte später gereicht, um ins Halbfinale einziehen zu können. Er war mehr als möglich. Der Unterschied: einmal mehr die Cleverness!
JFG – FSV Erlangen-Bruck  1:2     Daniel Peter
Gegen den Herbstmeister der Landesliga Nord hatte man nicht viel zu bestellen, auch wenn es zum Ende hin noch einmal richtig spannend wurde.
JFG – SpVgg. Ansbach  2:1     Luca Knittl, Stefan Engl
Gegen den Tabellenführer der BOL Mittelfranken konnte man einen verdienten, aber letztlich knappen Erfolg feiern. Die 3 Punkte hielt unser Keeper mit einigen sehr starken Szenen zum Ende des Spiels fest.
JFG – SV Hammerschmiede  2:1     Lorenz Krauß, Lukas Braun
Gegen den starken Kreisligisten aus Schwaben (Ortsteil von Augsburg) konnten wir verdient mit 2:1 die Oberhand behalten.
Erkenntnis: Mit Sicherheit unser stärkster Auftritt in der diesjährigen Hallensaison, der sich an dem ganzen Erscheinungsbild dieses stark besetzten und hervorragend organisierten Turniers in einer großen, schönen und frisch renovierten  Halle orientierte. Auf alle Fälle ein Turniertipp für das kommende Jahr.

09.01.2011 Qualifikationsturnier zur Bezirksmeisterschaft
Ein enttäuschender 5. Platz bei sieben teilnehmenden Mannschaften.
JFG – JFG Naab Regen  0:1
Wir hatten die Chancen, aber der Gegner am Ende die 3 Punkte. Aber das kennen wir ja schon.
JFG – TV Wackersdorf  2:4     Marco Steiger, Tobias Schlagbauer
Der spätere Turniersieger zeigt uns deutlich, wie man in der Halle aufzutreten hat, wenn man erfolgreich sein will. Eine verdiente Niederlage gegen eine sehr ordentliche Hallenmannschaft.
JFG – JFG Amberg-Sulzbach West 08  4:0
Tore: Tobias Schlagbauer, Dominik Ziegler, Stefan Engl, Luca Knittl
Der Gegner war in keinster Weise konkurrenzfähig und landete am Ende weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
 JFG – SSV Jahn Regensburg U16  0:5
So wie beim Auftritt gegen den ebenfalls keinesfalls überzeugenden Gegner kann und darf man sich nicht präsentieren. Wir haben das besprochen und damit gut!
JFG – JFG Höllohe  2:1     Marco Steiger, Lorenz Krauß
Es hätte nicht viel gefehlt und es wäre auch dieses Spiel schief gegangen.
JFG – JFG Hohe Linie  2:4     Luca Knittl, Stefan Engl
Spielverlauf und Ergebnis sind ein Spiegelbild der kompletten Hallenrunde: vorne harmlos und hinten (ganz) weit offen!
Erkenntnis: Zu einem Teil blamabel, zum anderen Teil (teilweise) richtig schlecht. Da darf auch der ungewohnte Futsal-Ball nicht als Ausrede gelten, der Kopf und teilweise auch die Einstellung waren bei diesem Turnier nicht in der Teublitzer Halle, sondern irgendwo anders.

15.01.2011 Einladungsturnier des ASV Burglengenfeld
Mit einer ganz anderen Mannschaft als beim Qualifikationsturnier letzte Woche konnte man mit Platz 4 unter 8 Mannschaften einen einigermaßen versöhnlichen Abschluß unter die "Hallensaison 2010/2011" setzen.
JFG – FC Amberg U16  7:3
Tore: Marco Steiger (4), Christoph Reichl, Lorenz Krauß, Johannes Steiner
Erfrischender Hallenfußball! Es spielt sich halt um vieles leichter, wenn vorne die Bälle auch mal rein gehen.
JFG – FC Schwarzenfeld  0:2
Die robuste Gangart des Gegners schmeckte einigen unserer Spieler gar nicht. Deshalb kam es zu einer verdienten Niederlage.
JFG – TSV Kareth-Lappersdorf U16  4:0
Tore: Marco Steiger (2), Johannes Steiner (2)
Ein klarer und verdienter Erfolg.

Halbfinale: JFG – ASV Cham  1:3     Lorenz Krauß
In diesem Spiel wurden die Chancen wieder gönnerhaft vergeben, die Niederlage war absolut vermeidbar!
Spiel um Platz 3: JFG – JFG Hohe Linie  3:5     Lukas Moßhamer, Marco Steiger, Johannes Steiner
Die Luft war raus und die Abwehrleistung vogelwild!
Erkenntnis: Mit einer ganz anderen Aufstellung wie in den Turnieren zuvor, aber mit freiem Kopf hat man ein ordentliches Turnier gespielt, bei dem sogar noch etwas mehr möglich gewesen wäre.

Die Torjäger der Hallensaison (mit Anzahl Einsätze):
Marco Steiger (2 Turniere/9 Tore), Lorenz Krauß (7/9), Erkan Corakcioglu (4/8), Stefan Engl (5/7), Lukas Moßhamer (5/6), Johannes Steiner (1/4), Feyyaz Balaban (6/4), Luca Knittl (2/3), Tobias Schlagbauer (5/3), Lukas Braun (4/2), Dominik Ziegler (6/2), Daniel Peter (6/2), Christoph Reichl (1/1), Robert Gardner (1/1), Mario Trübswetter (2/1), Dennis Hemmerich (3/1)

Ein kurzes Fazit:
Ohne Hallentraining (die Halle war aufgrund der Scheelast auf dem Hallendach wochenlang gesperrt) mussten wir schnell erkennen, dass die Hallensaison nicht die unsere sein wird. Anders als in der Vorrunde auf Rasen haben wir unser System (welches?) nie stabil bekommen. Obwohl oftmals gar nicht so schlecht gespielt, bekamen wir hinten die Tore und vorne blieb trotz vieler Chancen der Kasten leer.
Man hat deutlich gesehen, dass es von selbst nicht geht. Schwamm drüber, es gibt wichtigeres als große Erfolge während einer Hallensaison, die für uns nie so recht begonnen hat und nun glücklicherweise aus ist.

Eines konnte man allerdings deutlich erkennen: von selbst kommt der Erfolg eben doch nicht. Erfolg muss man sich in aller Regel ein Stück weit erarbeiten und damit fangen wir in Kürze wieder RICHTIG an.

Von |2011-02-03T17:55:02+01:003. Februar 2011|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1 – Rückschau auf eine grandiose Hallensaison !?!

D1 Hallenturnier Kareth: 8. Platz

Hallenturnier des TSV Kareth Lappersdorf am 29.01.2011

Mit einer schwachen Leistung beenden wir die Hallensaison.

ASV Cham – JFG Donautal 5:0

ASV Neumarkt – JFG Donautal 2:0

FC Schwarzenfeld – JFG Donautal 4:0

Spiel um Platz 7: TV Schierling – JFG Donautal 3:0

Von |2011-01-30T17:28:49+01:0030. Januar 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 Hallenturnier Kareth: 8. Platz

Stadionbesuch aller D-Mannschaften JFG

Die vier D-Jugend-Mannschaften der JFG Donautal besuchen am 18.02.2011 das Zweitliga-Spiel FC Ingolstadt gegen Greuther Fürth. Alle Spieler bzw. Eltern sollen eine Rückmeldung bis Sa., 22.01.2010 an die jeweiligen Mannschaftstrainer geben, wer an der Fahrt teilnimmt, bzw. ob Geschwister u. Eltern teilnehmen wollen. Details (Freikarten, evtl. Busfahrt und Kartenpreis für Geschwister u. Eltern) werden noch abgeklärt. Anmeldungen sind verbindlich! Abfahrt ist am Freitag, den 18.02.2011 um 16.00 Uhr am Ardelean-Parkplatz.


Von |2024-01-12T17:51:00+01:0017. Januar 2011|Allgemein-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Stadionbesuch aller D-Mannschaften JFG
Nach oben