Vorbereitung SV Obertraubling – JFG Donautal Bad Abbach C2 7 : 2

Im zweiten Vorbereitungsspiel der C2 ging der Weg nach Obertraubling. Ersatzgeschwächt stellte man sich der starken Obertraublinger C-Jugend. Leider konnten wir wie im Spiel gegen Burgweinting nicht auf die notwendigen Stürmer zurückgreifen. In der Viererkette mit Jonas Meckl und Mengel Julian neu besetzt ging man im Abwehrbereich in das Spiel. Beide haben sich sehr gut in die Mannschaft eingefügt. Vor allem Jonas Meckl hat eine tadellose Leistung gezeigt. Im Mittelfeld musste auch auf 3 Positionen umgestellt werden. Dies hatte gerade in der zweiten Hälfte fatale folgen. Im Sturm bemühten sich Sebastian Altrichter und Andreas Wallner um die siegbringenden Tore. Zu Beginn an spielte die Mannschaft so, wie wir es auch besprochen hatten. Der Ball lief und das Spiel ohne Ball war hervorragend. Es war toll dem Spiel zuzusehen. In der 13 Minute erzielte Maxi Thomaseth die verdiente 1:0 Führung. Doch 2 min. später ermöglichte ein grasser Abwehrfehler den Obertraublingern den Ausgleich zu erzielen. Ab da an nahm der SVO das Spiel in die Hand. Hervorragende Kombinationen ließen sie immer wieder gefährlich vor unser Tor kommen. Im Mittelfeld machten sich Auflösungserscheinungen breit. Das Spiel ohne Ball fand nun nur noch von einigen Spielern statt. Der Druck wurde immer größer und so war das 2:1 auch nur noch eine Sache der Zeit. In der 25 Minute erzielte der SVO die Führung. So ging es dann auch in die Halbzeit. Die zweite Hälfte verdient es nicht kommentiert zu werden. Eigensinnigkeit und ständiges rumgemotze machten der restlichen Spielfluss gänzlich kaputt. Einzig in der Abwehr versuchte man noch dagegen zu halten. Der Rest der Truppe hatte wohl dann keine große Lust mehr zu spielen. So fiel man bis zur 63 Minute mit 7:1 in Rückstand. Lediglich Sebastian konnte noch in der 65 Minute zum 7:2 verkürzen.

Eine beschähmende Leistung einiger Spieler lassen mich doch sehr nachdenklich werden. Teils war man läuferisch in keinster Weise auf der Höhe mit dem Gegner. Dies sind halt dann folgen stetiger Abstinenz. Die Eigensinnigkeit lies keinen Spielfluss mehr zu. Und zudem dann das Rumgemotze. Als Schiri hatte ich die Möglichkeit hier sehr Nahe drann zu sein. Ich werde meine Konsequenzen ziehen. Eine Chance gibt es noch. Das Spiel gegen Abensberg muss es zeigen, wer in der Rückrunde am Spielfeld steht.

Von |2011-03-14T21:08:37+01:0014. März 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung SV Obertraubling – JFG Donautal Bad Abbach C2 7 : 2

D1 1:1 Unentschieden im FS gegen TSV Regen

FS am 12.03.2011 JFG Donautal – TSV Regen 1:1 (1:0)

Ein gutes Spiel zeigten unsere Jungs gegen die BOL-Mannschaft des TSV Regen. Simon Fischer erzielte in der ersten Spielminute per Foulelfmeter die JFG-Führung. Leider wurden wieder zahlreiche klare Chancen nicht verwertet und somit mussten wir Mitte der zweiten Halbzeit den Ausgleichtreffer hinnehmen.

Von |2011-03-12T20:14:05+01:0012. März 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 1:1 Unentschieden im FS gegen TSV Regen

D1 6:0 Niederlage im FS bei der SpVgg Landshut

FS am 06.03.2011 SpVgg Landshut – JFG Donautal 6:0 (1:0)

Eine deutliche Leistungssteigerung in der ersten Hälfte gegenüber dem schwachen Spiel vom Vortag. In der zweiten Halbzeit schwanden leider die Kräfte mit zunehmender Spieldauer, sodaß der 5. der BOL zu einem deutlichen Sieg kam. Dank an Matthias Schöberl, Tim Poschenrieder und Alexander Legler für`s Aushelfen.

Von |2011-03-06T13:03:36+01:006. März 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 6:0 Niederlage im FS bei der SpVgg Landshut

Vorbereitung SV Burgweinting C2 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2 : 6

Im ersten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde stand der SV Burgweinting am Plan. Die C2 der Burgweintinger hat eine sehr gute, spielstarke Mannschaft. In der Vorbereitung zur Saison hat man bereits gegen diese Mannschaft gespielt und die JFG musste eine Herbe 6:0 Niederlage einstecken. Heute jedoch sollte das Spiel einen anderen Verlauf nehmen. Die Abwehr auf Viererkette umgestellt musste sich heute das erste mal beweisen. Das positive in unserer  Aufstellung waren die 3 Stürmer, die wir heute aufbieten konnten. Das erste mal das wir mit einer richtigen Sturmreihe in ein Spiel gehen konnten. Musti Sebetci, Preußner Felix und Sebastian Altrichter sollten heute der Erfolg bringen. Doch von Beginn an war unsere Abwehr sehr ungeordnet und anfällig. Gleich in der 8 min. traf der Gegner zur 1:0 Führung. Viel zu weit stand man vom Gegner entfernt und hatte somit das nachsehen. Nur 2 Minuten später konnte sich Musti von rechts her durchsetzen und spielte den Ball zur Mitte. Ein Burgweintinger wollte klären und schoss unglücklich ins eigene Tor zum 1:1. Das Spiel wurde nun besser, aber Abwehr und Mittelfeld waren immer noch sehr unsicher und teilweise sehr verkrampft. In der 19 Minute war es dann Felix Preußner ( der Vollstrecker ) der in bekannter Manier zur richtigen Zeit am richtigen Fleck war und zum 2:1 erhöhte. Doch die Burgweintinger zeigten sehr gute Kombinationen und ließen den Ball schnell laufen. Immer wieder kamen sie gefährlich vor unser Tor. Doch auch Gutsi bewies wieder seine hervorragende Torhüterqualität. In der 26 Minute war es dann der überragend spielende Musti, der den Ball zur 3:1 Führung ins Netz hämmerte. Doch kurz vor der Halbzeit erlaubte man sich wieder so einen fatalen Schnitzer in der Abwehr, der dann zum 2:3 Anschlusstreffer sorgte. Dies musste man in der zweiten Halbzeit abstellen. Die Abwehr musste geordneter zu Werke gehen und auch im Mittelfeld musste mehr Übersicht ins Spiel gebracht werden. In der zweiten Hälfte lief das Spiel dann wesentlich besser. Burgweinting hatte nur sporadisch Chancen, die leicht zu klären waren. Das ganze Spiel lief nun besser und ein um die andere Chance wurde erspielt. In der 45 Minute war es dann Sebastian Altrichter nach tollem Zuspiel von Felix, der auf 4:2 erhöhte. In der 52 Minute war es dann Felix selber, der den Ball wieder nach tollem Anspiel aus dem Mittelfeld zum 5:2 im Netz versenkte. In der 65 Minute setzte Musti den Schlusspunkt zum 6:2 Endstand.

Die zweite Halbzeit war spielerisch wirklich sehr sehr gut. Die Abwehr stand geordnet und das Mittelfeld hatte Übersicht und setzte die Stürmer gekonnt in Scene. Heute hat man gesehen, was es heisst Stürmer zu haben. Die Klasse eines Musti war klar zu sehen. Ständig bemüht den Abschluss zu suchen, den freien Mitspieler in Scene zu setzen oder auch mit nach hinten zu arbeiten. All das, was eine tollen Stürmer ausmacht. Auch Felix stand immer sehr gut und hat ebenfalls gezeigt, was es heisst, ein toller Stürmer zu sein. Sebastian hat sich in seiner Leistung beiden nahtlos angeschlossen. Die Mannschaft hat diese drei Stürmer immer wieder mit tollen Pässen bedient. So zeigt sich auch die Qualität der restlichen Truppe. Den Stürmer muss man bedienen, damit er erfolgreich sein kann. Alles in allem eine ansprechende Leistung der Mannschaft. So könnte es weitergehen. Vielen Dank für die Unterstützung an Musti, Felix, Seba und Veronika.

Von |2011-03-05T20:11:54+01:005. März 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung SV Burgweinting C2 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2 : 6

B1- Junioren – glanzloser 3:0 Erfolg bei der JFG Paartal

In einem weiteren Vorbereitungsspiel gegen den ambitionierten Kreisklassisten der JFG Paartal (Kreis Donau/Ilm) in Reichertshofen konnte man einen 3:0 Erfolg feiern, der allerdings ohne jeden Glanz zustande kam.

Torschützen: Maxi Weiß (dafür hat man einen Stürmer auf dem Platz), Tobias Schlagbauer (mit "irrer" Einzelleistung), Dennis Hemmerich (per Kopf – nach einem der ganz wenigen gelungenen Spielzüge)

Ein Kompliment an den Gastgeber, der 80 Minuten lang kämpfte. Man merkte, die Mannschaft wollte es wissen. Unserem Team fehlte die Frische, aber dies ist zum aktuellen Stand der Vorbereitung noch kein Problem.

Ab jetzt: Ausreden (eher) verboten, denn die Frische wird (Nein: muss) ins Team zurückkehren!

Von |2011-03-05T18:54:21+01:005. März 2011|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1- Junioren – glanzloser 3:0 Erfolg bei der JFG Paartal

D1 2:1 Niederlage im FS gegen JFG Haidau

FS am 05.03.2011 JFG Haidau – JFG Donautal 2:1 (2:1)

Ein schwaches Spiel zeigten unsere Jungs beim Tabellenvierten der Kreisliga. Verdient verlor man das zweite Vorbereitungsspiel!

Torschütze: Fabian Schild;

Von |2011-03-05T17:36:17+01:005. März 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 2:1 Niederlage im FS gegen JFG Haidau

Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – JFG Laaber-Kickers 06 3:1 (2:0)

In einem dürftigen dritten Vorbereitungsspiel besiegte die C1 den Tabellenführer der Kreisliga Landshut, die JFG Laaber-Kickers 06, auf dem Burgweintinger Kunstrasen mit 3:1. Man hatte das Spiel zwar fast durchgehend unter Kontrolle, konnte aber selbst in der Offensive zu selten Akzente setzen, so dass sich das Spiel meist zwischen den Strafräumen abspielte. Nur ab und zu konnte man ein gepflegtes Passspiel aufbauen, ansonsten klafften im Mittelfeld zu viele Löcher, die einen geordneten Spielaufbau sehr schwierig machten. Bis zum Punktspielbeginn muss noch eine Steigerung her …
Tore: Preußner (3)

Von |2011-03-04T21:47:04+01:004. März 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – JFG Laaber-Kickers 06 3:1 (2:0)

B1- Junioren – erste Vorbereitungsspiele

Neben viel allgemeiner Bewegung konnten wir auf Kunstrasen in Burgweinting unsere ersten beiden Vorbereitungsspiele absolvieren.

20.02.2011  JFG – FSV Landau/Isar  3:3
Läuferisch, spielerisch o.k., die Defensive völlig unorganisiert.
Tore: Lukas Moßhamer, Dennis Hemmerich, Marco Elsner

27.02.2011  JFG – FC Ergolding  1:1
Defensiv stark verbessert, ein intensives Spiel auf einem schwer zu bespielenden, schneebedeckten Kunstrasen. Durchaus einige positive Erkenntnisse!
In der 2. Spielhälfte versäumten wir es, unsere guten Offensivaktionen effektiv zu Ende zu spielen. (Noch) überhaupt kein Problem, es gibt keine Punkte. Deshalb: Zweck erfüllt!
Tor: Patrick Lang

Von |2011-02-27T20:17:36+01:0027. Februar 2011|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1- Junioren – erste Vorbereitungsspiele

C1 sichert sich den Bezirksmeister-Titel nach einem wahren Nervenkrimi

Bezirksmeisterschaft_C_Jugend_2010_2011.jpg

Nur 19 Stunden nach dem kräfteraubenden Vorbereitungsspiel auf die Freiluftsaison gegen die B2 und ohne Hallenvorbereitung stand für die C1 das Highlight der Hallensaison an – die Bezirksmeisterschaft der Oberpfalz. Im Turnierverlauf stellte sich die auf dem Papier leichtere Gruppe mit den Gegnern JFG Höllohe, SV Wenzenbach und JFG Oberpfälzer Wald dann als zumindest gleichstark mit der anderen Gruppe heraus. Aus der Gruppe B qualifizierten sich der SSV Jahn und der 1. FC Schwarzenfeld fürs Halbfinale, der SV Burgweinting und der ASV Haidennaab landeten auf den Plätzen drei und vier in der Vorrunde und verloren am Ende die Platzierungsspiele gegen die JFG Oberpfälzer Wald bzw. die JFG Höllohe.

Vorrunde:
JFG Donautal – JFG Höllohe 4:1
JFG Donautal – SV Wenzenbach 1:2
JFG Donautal – JFG Oberpfälzer Wald 3:1
Im Auftaktspiel gegen Höllohe brauchte man eine mehrminütige Anlaufphase. Bereits nach 30 Sekunden hatte es geklingelt. Danach hatte Höllohe sogar noch die große Chance zum 2:0, vergab diese aber. Von da an war man aber wach und erzielte noch vier Tore. Am Ende stand ein hochverdienter Sieg zu Buche, der bei konsequenter Chancenverwertung noch um Einiges höher hätte ausfallen können. Das zweite Spiel verlor die C1 gegen einen starken SV Wenzenbach dann völlig verdient mit 1:2. Deren gefährlichen Stürmer bekam man nie in den Griff; es gab einfach zu viele Löcher in der Defensive – auch aufgrund mangelnder Rückwärtsbewegung der Offensivleute. Zudem war Wenzenbach einfach bissiger. Im dritten Spiel gegen die JFG Oberpfälzer Wald musste schon fast ein Sieg her, denn ein Remis hätte ein 7-m-Schießen um den Halbfinaleinzug zur Folge gehabt (identische Torverhältnisse). Nach einer Führung musste man zwar den Ausgleich hinnehmen, beherrschte das Spiel aber eigentlich klar und siegte verdient mit 3:1 – wieder ließ man mehrere Chancen liegen. So erreichte man als Vorrundenzweiter verdient das Halbfinale.
Tore: Preußner (2), Sebetci (2), T. Wiedenhofer (2), Wittmann, Eigentor

Halbfinale: JFG Donautal – SSV Jahn 2000 Regensburg 1:0
Der Jahn, der mit seiner BOL-Mannschaft antrat, hatte den höheren Ballbesitz, war auch etwas überlegen, aber defensiv zeigte man sich sicherer, so dass der Jahn nicht zu allzu vielen Chancen kam. Das Chancenplus lag insgesamt leicht auf Seiten der Regensburger, doch auch Donautal hatte seine Möglichkeiten. In der letzten Spielminute lief man dann zunächst alleine auf das Jahn-Tor zu, konnte den Ball aber nicht am Torwart vorbeispielen. Die Mannschaft kam aber wieder an den Ball und erzielte zehn Sekunden vor Schluss den vielumjubelten Siegtreffer zum 1:0, der den Einzug ins Finale der Bezirksmeisterschaft bedeutete.
Tor: Preußner

Finale: JFG Donautal – SV Wenzenbach 8:7 nach 7-m-Schießen (3:3 nach regulärer Spielzeit)
Im Finale erwischte man einen richtigen Grottenstart. Wenzenbach nutzte die Fehler eiskalt aus und führte nach nicht einmal zwei Minuten unglaublicherweise mit 3:0. Das Finale schien also früh entschieden. Nach einer kurzen Schockphase besann man sich aber wieder, spielte kontrolliert weiter und spätestens mit dem Treffer zum 1:3 wuchs die Hoffnung wieder sprunghaft an. Bei einem Konter der Wenzenbacher hatte man bei einem Lattenschuss noch einmal Glück, die Mannschaft gab aber nicht auf und kam ca. zwei Minuten vor Ende der Partie zum 2:3-Anschlusstreffer. Die C1 drängte nun in den letzten 100 Sekunden mit Mann und Maus auf den Ausgleich und wurde VIER Sekunden vor Schluss für ihren großen Kampfgeist mit dem kaum mehr für möglich gehaltenen 3:3-Ausgleichstreffer belohnt. Der Bezirksmeister musste also durch 7-m-Meter-Schießen ermittelt werden. Donautal verwandelte fünf mal sicher, aber auch Wenzenbach traf vier Mal problemlos. Im letzten Duell scheiterte dann der fünfte Wenzenbacher Schütze an Torwart Julian Meier.
Tore: S. Wiedenhofer (2), Preußner bzw. Horsch, Beck, S. Wiedenhofer, Preußner und Sebetci im 7-m-Schießen

Die C1 stand damit nach einer wahren Nervenschlacht als Hallen-Bezirksmeister der Oberpfalz im Jahr 2011 fest. Die Freude war natürlich riesengroß – nach einer ordentlichen Leistung und einem überragenden Bezirksqualiturnier war dies ein schöner Lohn zum Abschluss der Hallensaison. Man muss aber auch festhalten, dass sich die stark aufspielenden Wenzenbacher den Titel genauso verdient gehabt hätten. Nachdem wir ja in den letzten Wochen doch einige Nackenschläge verkraften mussten, war das Glück heute ein bisschen auf Seiten der C1.

Ein großes Kompliment an die komplette Mannschaft! Vielleicht könnt ihr nächstes Mal die Nerven des Trainerteams und der Eltern etwas mehr schonen – allzu oft kann man das nämlich nicht aushalten…

Von |2011-02-26T23:41:10+01:0026. Februar 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C1 sichert sich den Bezirksmeister-Titel nach einem wahren Nervenkrimi
Nach oben