FC Kempten – JFG Donautal Bad Abbach

FC Kempten – JFG Donautal Bad Abbach 0:0

Leider war es ein Spiel in dem die JFG nie zu Ihrerer gewohnten Spielstärke auflief. Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung und fehlende Laufbereitschaft waren der Grund dafür beim Tabellenletzten nur einen Zähler mitzunehmen. Dabei hätte es nach einem schönem 20 Meter Schuß des Gegners noch wesentlich schlimmer kommen können. Andreas Mühlbauer parierte diesen aber excelent. Allein einer überzeugenden Abwehrleitstung war das 0:0 zu verdanken. Tobias Gerst hatte zwar nach einem Freistoß von Feyyaz Balaban mit einem Kopfball den entscheidenden Treffer auf dem Kopf, verfehlte aber knapp. Wichtig wäre es jetzt über gute Trainingsarbeit die Grundlage für das Spiel gegen die SpVgg Kaufbeueren zu legen und mit einem Dreiher für diese Saison nach hinten alles klar zu machen.

Von |2011-04-11T21:54:35+02:0011. April 2011|A1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für FC Kempten – JFG Donautal Bad Abbach

D1 3:0 Niederlage im PS gegen Amberg

13. PS am 09.04.2011 FC Amberg – JFG Donautal 3:0 (1:0)

Ersatzgeschwächt und mit nur einem Auswechselspieler mussten wir beim FC Amberg antreten. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel, welches von 16er zu 16er stattfand. Amberg erzielte in der 20. Minute nach einer Unachtsamkeit unserer Abwehr das 1:0. Kurz zuvor scheiterte Amberg nach einem Freistoß mit einem Treffer an der Lattenoberkante. Leider musste Fabian nach der Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden, und zu allem Überfluß bekamen wir noch eine völlig unberechtigte 5-Minuten Zeitstrafe. Die Mannschaft kämpfte tapfer weiter, leider ohne Torerfolg…. (keine Tore, keine Punkte…). Amberg konnte zwei Minuten vor Schluß noch auf 2 bzw. 3 : 0 erhöhen.

Von |2011-04-10T20:41:45+02:0010. April 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 3:0 Niederlage im PS gegen Amberg

15. Punktspiel: SV Hahnbach – JFG Donautal 0:2 (0:0)

Am 15. Spieltag stand die Partie beim nordoberpfälzer Tabellenletzten SV Hahnbach auf dem Programm. Was auf dem Papier wie eine leichte Aufgabe aussah, stellte sich in der Realität dann anders dar. Man braucht eigentlich schon gar nicht mehr erwähnen, dass der Kader ziemlich klein war. Danke an Bastian Siedler und Dominik Dietl fürs Aushelfen! Für nächste Woche ist aber Besserung in Sicht! Auch an diesem Tag sollte man leider nicht ungeschoren davon kommen: In der 15. Minute fiel Christoph Herrmann während eines Sprints ohne jegliche gegnerische Einwirkung einfach um – eine äußerst ungewöhnliche Szene, die dramatisch aussah. Leider bestätigte sich die erste Diagnose Muskelfaserriss nicht, er wird mit einem Sehnenriss (im Übergang zwischen Hüfte und Becken) mindestens sechs Wochen fehlen. Gute Besserung! Was das Sportliche anging, gibt es aus der ersten Hälfte nicht allzu viel zu berichten. Man kam zu vier guten Einschussmöglichkeiten, die aber vergeben wurden. Hahnbach hatte nur einen 35-m-Freistoß, der am Tor vorbei ging. Die spielerische Leistung kann man nur als katastrophal bezeichnen. Wenn jemand, der nach 17-stündiger Busfahrt (Schüleraustausch) und nur dreieinhalb Stunden Schlaf sicher alles andere als fit war, der beste Spieler der Mannschaft war, sagt das Alles aus. Dass der Körper an die schwülen Wetterbedingungen noch nicht gewöhnt ist und eine personell bedingt wieder ziemlich veränderte Aufstellung keine optimale Voraussetzung ist, steht außer Frage, es erklärt aber nicht, dass man vor der Pause sehr, sehr viele Zweikämpfe und fast alle Kopfballduelle verlor. Hahnbach kämpfte aufopferungsvoll, hatte natürlich trotzdem die geringeren Spielanteile, konnte den Ball aber oft vom eigenen Sechzehner fern halten. Den Ball wollte in Reihen der C1 kaum jemand haben. Nach dem Wechsel verbesserte man sich wenigstens leicht. In der 46. Minute fiel dann nach einer Ecke die erlösende 1:0-Führung. Wenig später hatte man einen Pfostenschuss. In der 55. Minute war nach einem der wenigen Spielzüge, der mit dem 2:0 abgeschlossen wurde, die Entscheidung gefallen. Zwei, drei weitere Chancen folgten, blieben aber ungenützt. Hahnbach kam nur kurz vor Schluss noch zu einer Chance, die um ein Haar das 1:2 bedeutet hätte. Die C1 hat damit einen weiteren Pflichtsieg eingefahren. Angesichts dieser schwachen Vorstellung von einem verdienten Sieg zu sprechen, fällt aber schwer. Selbst das schlechteste Trainingsspiel dieser Saison war qualitativ höher als dieses Spiel. Durch die Punktverluste der Konkurrenz geht man trotzdem irgendwie als Sieger aus diesem Spieltag hervor. Jetzt gilt es, das Spiel abzuhaken. Es ist ja auch kein Riesendrama, mal ein Spiel völlig in den Sand zu setzen – zumal man ja punktemäßig die volle Ausbeute geholt hat. Die Einstellung im Training hat zu jeder Zeit gepasst. Die Mannschaft muss jetzt nur aus den Fehlern lernen, aber eine intelligente Mannschaft (wie es die C1 definitiv ist) sollte und wird das bis zum nächsten Spiel schaffen und dort umsetzen. Schwamm drüber und nächste Woche wieder Vollgas geben!
Tore: Sebetci, Wittmann

Von |2011-04-09T21:54:02+02:009. April 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 15. Punktspiel: SV Hahnbach – JFG Donautal 0:2 (0:0)

JFG Naab Regen 06 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2:2

Am heutigen Samstag stand das Kellerduell gegen die JFG Naab Regen 06 an der Tagesordnung. Das dies heute ein sehr wichtiges Spiel ist, war uns allen klar. Durch den klaren Sieg gegen die Hohe Linie konnte man mit einer großen Portion Selbsbewusstsein in dieses Spiel gehen. Doch es war auch klar, das Naab Regen eine sehr gute Mannschaft ist und wir es heute sicherlich nicht einfach haben werden. Für beide Mannschaften stand sehr viel auf dem Spiel. Von Beginn an setzten uns die Naab Regener unter Druck. Mit steilem Anspiel auf Ihre pfeilschnellen Stürmer hatten wir Anfangs große Mühe. Doch dann kam Donautal immer besser ins Spiel. Wir konnten den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen und erspielten uns immer wieder gute Chancen zur Führung. Doch es war immer wieder Vorsicht geboten. Naab Regen konnte immer wieder gefährliche Konter setzen, die uns das eine oder andere mal in Verlegenheit brachten. In der 14 Minute bekamen wir dann eine Ecke. Die Hereingabe durch Thomas Bauer konnte Felix zum 1:0 verwerten. Weiter im Spiel hatten wir immer wieder gute Möglichkeiten zum Abschluss zu kommen. Doch so richtig Rund lief die Sache bei beiden Mannschaften nicht. Irgendwo waren die Jungs verkrampft und taten sich teilweise schwer, die notwendige präzise Spielweise an den Tag zu legen. Viele Fehlpässe auf beiden Seiten und auch einige unnötige Fouls machten das Spiel Unsehenswert. In der 25 Minute war es dann wieder ein steiles Anspiel auf einen Nabb Regener Stürmer. Jonas Grünbeck konnte zwischen Torwart und Ball laufen und die Situation schien als geklärt, als dann Simon Gutsmiedl das Kommando gab, den Ball ihm zu überlassen. Leider war er noch viel zu weit weg, und der Stürmer konnte den Ball noch bevor Gutsi dran war, ins Tor hieneinspitzeln. Dabei kamen beide aneinander und Gutsi wurde in dieser Aktion verletzt. Jedoch trifft hier dem Naab Regener Spieler keine Schuld. Der Ball war frei und somit ging der Stürmer in den Zweikampf. Hätte man die Aktion sicher geklärt, wäre es erst garnicht so weit gekommen. Doch wir versuchten weiter unser Glück und konnten die Naab Regener weiter unter Druck zu setzen. Kurz vor der Halbzeit setzte sich wieder Felix Preußner durch und erzielte das 2:1. So ging es dann in die Halbzeitpause. Weiter Druck machen und weiter das Spiel an sich reissen, so lautete die Aufgabe. Doch in der zweiten Halbzeit spielten mehr die Naab Regener und wir taten uns schwer uns zu befreien. In der 51 Minute bekamen die Naab Regener eine Ecke zugesprochen. Der Ball am kurzen Pfosten, Gutsi schrie Leo, doch Lukas Strauß kann nicht richtig klären und der Ball springt vor die Füße eines Naab Regener Spielers. Der nahm das Geschenk dankend an und so stand es nun 2:2. Wir mussten nun wieder mehr tun um hier noch zu einem Sieg zu kommen. Doch irgendwie war nun  Sand ins Getriebe gekommen. Nach vorne konnten wir kaum mehr Akzente setzen, aber auch Naab Regen wusste nicht so recht, was sie mit diesem Spiel noch anfangen sollten. So stand es am Ende 2:2 Unentschieden. Was aber auch dem ganzen Spielverlauf zurecht kam. Mann merkte, das beide Mannschaften etwas verkrampft waren und beide dadurch nie so richtig ins Spiel kamen.

Leider waren es Abstimmungsfehler, die uns die beiden Tore einbrachten. Hätte es nicht gebraucht…aber– häde, kannte, dade,ware… Es ist halt so gelaufen. Wir haben uns einen Punkt geholt und werden unseren Blick weiter nach vorne richten.

3 Schlösser Eck ist zu knacken…Vorrausgesetzt wir bringen wieder neuen Mut mit und zeigen die Zähne…dann klappt es auch ein zweites mal…

Von |2011-04-09T21:53:42+02:009. April 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Naab Regen 06 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2:2

B1 – 14:0 Erfolg gegen die JFG Amberg-Sulzbach

Das erwartet schwierige Spiel hatten wir am vergangenen Sonntag gegen die JFG Amberg-Sulzbach West 08 zu absolvieren. Nicht wegen des Ergebnisses, sondern weil es aufgrund der eklatanten Unterschiede einfach schwierig ist, sich 80 Minuten auf ein ordentliches Fußballspiel zu konzentrieren.
Immerhin: es gelang (etwas) besser als im Hinspiel!

Tore: 1:0 (3.) Feyyaz Balaban, 2:0 (9.) Lukas Braun, 3:0 (11.) Erkan Corakcioglu, 4:0 (15.) Stefan Engl, 5:0 (29.) Erkan Corakcioglu, 6:0 (38.) Patrick Lang, 7:0 (50.) Feyyaz Balaban, 8:0 (51.) Patrick Lang, 9:0 (54.) Feyyaz Balaban, 10:0 (58.) Patrick Lang, 11:0 (62.) Feyyaz Balaban, 12:0 (63.) Lukas Braun, 13:0 (70.) Patrick Lang, 14:0 (75.) Daniel Peter

Daneben wurde bestimmt noch einmal die selbe Anzahl an Großchancen vergeben!

Von |2011-04-07T18:04:43+02:007. April 2011|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1 – 14:0 Erfolg gegen die JFG Amberg-Sulzbach

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Hohe Linie 4:0

 

Am Mittwoch Abend fand das Nachholspiel gegen die JFG Hohe Linie statt. Nachdem wir am Wochenende krankheitsbedingt keine Mannschaft zusammen bekommen haben, war die JFG Hohe Linie bereit, das Spiel unter die Woche zu verlegen. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Auch in diesem Spiel stand uns ein Gegner gegenüber, der nicht unbezwingbar ist. Die letzten beiden Spiele haben eine klare Leistungssteigerung erkennen lassen. Darum auch heute  klare Vorgabe…ein Sieg muss her. Und nur mir einem Sieg können wir noch an einem Nichtabstiegsplatz Anschluss halten.
Von Beginn an ging die Mannschaft konzentriert und selbstbewusst in das Spiel. Von Beginn an war die Laufbereitschaft hoch und die Körpersprache deutlich zu sehen. Und das Spiel war noch keine Minute alt, das stand es schon 1:0 für Donautal. Ein Pass von Thomas Bauer in den Strafraum wurde von einem Hohe Linie Spieler unglücklich ins Tor abgefälscht. Dies gab natürlich Sicherheit und Antrieb in unserem Spiel. Weiter bemüht im Spiel nach vorne, ergaben sich immer wieder aussichtreiche Chancen. Wir konnten das Spiel immer mehr in unsere Hand nehmen und die Hohe Linie hatte kaum nennenswerte Einschussmöglichkeiten. In der 21. Minute setzte Thomas Bauer mit einem steilen Anspiel Lukas Horsch in Szene.  Dieser auf direkten Weg in den Strafraum am Torwart vorbei, konnte nur noch durch ein Foul gebremst werden. Der über die ganze Zeit hervorragend Leitende Schiri zeigte sofort auf den Strafpunkt. Lukas Brandl verwandelte sicher zur 2:0 Führung. Bis zur Pause war man auch weiterhin die Spielbestimmende Mannschaft. Doch leider konnten wir trotz aussichtreicher Chancen nicht auf 3:0 erhöhen. Manchmal fehlte einfach die nötige Entschlossenheit um erfolgreich abzuschließen. Mit der 2:0 Führung ging es dann auch in die Halbzeit. Ziel war es, Spannung und Konzentration weiterhin hochzuhalten. Doch dir JFG hohe Linie kam wie von der Tarantel gestochen aus der Kabine. Jetzt wurden wir ganz erheblich unter Druck gesetzt. Mittelfeld und Abwehr hatten große Mühe die gefährlichen Angriffe abzuwehren. Simon hielt uns mit Glanzparaden im Spiel. Die Mannschaft verteidigte was das Zeug hielt und konnte sich nach 10 Minuten Bombardierung wieder befreien. In der 47 Minute bekamen wir dann einen Freistoß aus ca. 20 Meter.  Lukas Horsch sah die schlechte Position des Torwarts und vollstreckte direkt ins rechte Eck zum 3:0. Nun war uns die Befreiung gelungen und von da an stellten wir wieder ein Gleichgewicht auf dem Platz her. Auf beiden Seiten entstanden nun aussichtreiche Chancen zum Einschuss. Aber Simon lief nun immer mehr zur Höchstform auf. Immer wieder vereitelte er die Bemühungen der Hohe Linie. Ein ums andermal glänzte er mit Paraden und brachte dir Spieler und Trainer der Hohen Linie zur Verzweiflung. In der 54 Minute nahm sich dann Thomas Bauer ein Herz. Aus ca.18 Meter zog er ab und knallte das Leder unter die Latte zum 4:0. Die restliche Viertelstunde zeigte die Mannschaft dann noch, dass sie auch spielerisch stark verbessert ist. Mit der notwendigen Sicherheit im Nacken spielte die Mannschaft kurz, schnell und sicher nach vorne. Leider konnten die noch erspielten Chancen nicht mehr in Tore umgemünzt werden. Zu leichtfertig wurden Sie vergeben.
 
Dieses Spiel heute hat gezeigt, das die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Der Fleiß in den Trainingseinheiten hat nun Früchte getragen. Durch die Verstärkung im Sturm kann man nach hinten mehr entlasten. Spielerisch wie kämpferisch konnte die Mannschaft überzeugen.
Und ich betone, die ganze Mannschaft.
Durch diesen Sieg sind wir bis auf 3 Punkte an Naab Regen herangerückt. Am Samstag stehen wir uns direkt gegenüber. Ein Sieg lässt uns mit Ihnen Gleichziehen. Dann wäre noch alles möglich. Also weiter so Jungs….
 
Danke für die tolle Unterstützung !!!
Von |2011-04-06T21:45:40+02:006. April 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Hohe Linie 4:0

Jahreshauptversammlung 2011

Anlässlich der Jahreshauptversammlung hat die JFG Donautal turnusmäßig Neuwahlen durchgeführt.

2011-JFG-Engere-Vorstandschaft.jpg

v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Martin Ostermeier, Kassier Steffen Kreidemeier, 2. Vorsitzender Peter Reil, 3. Vorsitzender Georg Brunner und Jugendleiter Rachid Brehler.

Martin Ostermeier dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern, die leider für weitere zwei Jahre nicht mehr zur Verfügung stehen:

  • Beisitzer Gerhard Schubert
  • Beisitzer Marco Lakotta
  • Beisitzer Thomas Rappl
  • Beisitzer Franz Beck
  • Kassier Manfred Birnbeck
  • 2. Vorstand Ugur Lafci

Die neue Vorstandschaft setzt sich wie Folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Martin Ostermeier
2. Vorsitzender: Peter Reil
3. Vorsitzender und Schriftführer: Georg Brunner
Kassier: Steffen Kreidemeier
Jugendleiter: Rachid Brehler
Beisitzer:
Stephan Englbrecht
Manfred Hartl
Josef Knittl
Franz Schmidbauer
Gerhard Reichl
Michael Straub
Christian Strauß
Winfried Steiner
Kassenprüfer:
Uli Stubenrauch und Manfred Birnbeck

 

Von |2024-02-08T22:45:03+01:006. April 2011|Allgemein-2010-2011, Vorstandschaften|Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2011

JFG Donautal – FC Dingolfing

JFG Donautal – FC Dingolfing 02.04.2011  0 : 2

Dingolfing erwies sich für die JFG als gleichwertiger Gegner und dieser hatte den besseren Start. Ca. 20 Minuten lang setzten sie die JFG unter Druck. Erst danach konnte diese sich befreien und wurde spielbestimmend.  In dieser Phase erspielte sich die JFG zahlreiche Chancen. Die beste davon ein Pfostenschuss durch Maximilian Karl. In dieser Phase hätte das Spiel entschieden werden können. Leider ging man mit einem 0:0 in die Pause. Danach startete die JFG mit der gleichen Feldüberlegenheit wie davor, lief aber in der 54. Minute in einen Konter des FC der zum 0:1 führte. Noch einmal bäumte sich die JFG auf und kam noch zu einer hochkarätigen Einschußmöglichkeit, die aber leichtfertig vergeben wurde. Kurz danch führte ein weiterer Konter zum 0:2 in der 65 Minute. Das 0:3 konnte Stefan Gassner mit einer Glanzparade verhindern. Bis zum Ende des Spieles gab es noch einzelne Möglichkeiten zur Ergebniskorrektur, aber auch diese wurden vergeben. Wahrscheinlich hätte man an diesem Tag noch eine Stunde spielen können ohne ein Tor zu erzieln. Die Chance Platz drei für sich einzunehmen ist vergeben. Jetzt sollte der Blick nach vorne gehen und über gute Trainingsleistung die Grundlage für das Spiel gegen Kempten zu legen.

Von |2011-04-04T21:48:57+02:004. April 2011|A1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – FC Dingolfing

D1 5:0 Niederlage gegen Schwarzenfeld

12. PS am 01.04.2011 JFG Donautal – 1. FC Schwarzenfeld 0:5 (0:3)

Das Heimspiel gegen Schwarzenfeld war bereits nach 6 !!! Minuten entschieden. Schwarzenfeld ging nach 50 Sekunden bereits mit 1:0 in Führung. Mit einem Doppelschlag zum 2 u. 3 : 0 war die Partie nach kurzer Spielzeit bereits entschieden. Von der 10-ten bis zur 50. Spielminute waren wir ein gleichwertiger Gegner. Schwarzenfeld nutzte die Konterchancen zum Ende des Spiels sehr clever. Schade um die verpennten Anfangsminuten!!!

Von |2011-04-02T20:08:44+02:002. April 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 5:0 Niederlage gegen Schwarzenfeld

14. Punktspiel: JFG Donautal – JFG Höllohe 6:2 (4:2)

Im ersten Heimspiel des Jahres 2011 traf man auf den Tabellenneunten JFG Höllohe. Auch in diesem Spiel konnte man aufgrund von zahlreichen Verletzungen bzw. Frankreich-Schüleraustausch nicht einmal die erste Elf mit C1-Spielern bestücken. Danke an Lukas Brandl, Jonas Grünbeck, Dominik Dietl und Michael Meier fürs Aushelfen! Bereits im Hinspiel hatte man sich gegen die Gäste relativ schwer getan. Heute war man in den ersten 15 Minuten überhaupt nicht auf dem Platz. Die Gäste schlugen ausschließlich weite Bälle in die Spitze, das Mittelfeld unterband dies nicht und die Abwehr stand schlecht. In der 6. Minute verschlief die komplette Viererkette einen nicht einmal besonders schnell ausgeführten Einwurf. Der Angreifer konnte fast ungehindert bis in den Fünfmeterraum vordringen und zum 0:1 einnetzen. In der 11. Minute folgte dann der nächste Nackenschlag: Ein Freistoß aus über 35 Metern landete im linken Kreuzeck – 0:2. Fünf Minuten später konnte sich ein Hölloher im eigenen Strafraum nur mehr mit der Hand helfen. Den fälligen Elfmeter verwandelte man sicher zum 1:2. Dieses Tor gab der Mannschaft in Verbindung mit drei Umstellungen in der Defensivformation dann die nötige Sicherheit zurück. In der Folge war man wesentlich konzentrierter und bemühter. Zunächste konnte der Hölloher Torwart noch eine hundertprozentige Torchance entschärfen, der Nachschuss landete dann am Pfosten. Aber das Blatt hatte sich klar gewendet. Die C1 hatte die Offensivspieler der Gäste nun im Griff und drehte das Spiel mit drei weiteren Toren in sechs Minuten: In der 25. Minute kam man durch einen Kopfball zum 2:2-Ausgleich, 100 Sekunden später ging die C1 nach einem schönen Angriff dann erstmals in Führung. Schließlich führte ein direkt verwandelter 23-Meter-Freistoß zum 4:2-Halbzeitstand. Nach einem äußerst schwachen Beginn konnte die Mannschaft das Spiel durch eine deutliche Steigerung drehen und sich die Pausenführung so auch verdienen. Nach dem Wechsel hatte man sich vorgenommen, mit hohem Tempo weiterzuspielen und noch einige Tore nachzulegen. Dies funktionierte aber nicht mehr richtig. Höllohe kam nur nach Patzern zu einigen vagen Chancen und stellte eigentlich keine Gefahr mehr dar. So war auch bei Donautal in weiten Teilen die Luft raus. Durch einen Doppelschlag in der 52. und 55. Minute erhöhte man noch auf 6:2. In den letzten 15 Minuten musste man wie schon in der letzten Woche mit 10 Mann weiter spielen, da zu diesem Zeitpunkt kein Auswechselspieler mehr verfügbar war. Die C1 spielte den Sieg einigermaßen souverän nach Hause und sicherte völlig verdient drei weitere Punkte. Die Spieler haben hoffentlich gelernt, dass auch Spiele gegen Mannschaften, die tief im Abstiegskampf stecken, keine Selbstläufer sind. Kämpfen kann jede Mannschaft und man muss eben auch da dagegen halten.
Tore: Preußner (4), Sebetci (2)

Von |2011-04-01T23:24:18+02:001. April 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 14. Punktspiel: JFG Donautal – JFG Höllohe 6:2 (4:2)
Nach oben