3. Vorbereitungsspiel TSV Ergoldsbach – JFG Donautal C2 8 : 4

Im dritten und letzten Vorbereitungsspiel ging der Weg nach Ergoldsbach. Ergoldsbach, eine Kreisligamannschaft die Richtung Kreis Landshut spielt ist eine eingespielte Truppe. Die Mannschaft blieb bis auf drei Spieler die Gleiche wie sie in der  vergangenen Saison war. Überwiegend der ältere Jahrgang war hier auf dem Platz gestanden. Also ein schwerer Gegner. Aber lieber ein schwerer Gegner der einen vor lösbare Aufgaben stellt. Von Beginn an hat man gesehen, das die Ergoldsbacher abgestimmt sind. Der Ball lief und Kombinationen wurden gezeigt. Ganz im Gegenteil zur JFG. Hier lief weder der Ball noch die Spieler. Zu harmlos war man in den Aktionen. Das Spiel ohne Ball war fast garnicht zu sehen. Stellungsfehler in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld gaben dem Gegner immer wieder die Möglichkeit zum Abschluss. Doch die Mannschaft hielt bis zur 25min. die Null. Ja sogar durch einen weiten Abschlag und durch die Kopfballverlängerung eines Gegenspielers wurde überraschend Michi Meier ins Szene gesetzt. Völlig alleine vor dem Torwart umspielte er Diesen und schob zum 1:0 ein. Doch postwendend bekamen wir in der 27 min. den Ausgleichstreffer. Die Unordnung in unserer Defensive konnten die Ergoldsbacher zum 1:1 ausnützen. 3 Minuten später, von links kommend, der pfeilschnelle Stürmer Richtung Gutsi aufs Tor. Doch statt den Spieler den Ball abzulaufen, rückte er immer weiter ins eigene Tor zurück und hatte keine Chance am Torerfolg des Ergoldsbachers. So ging es auch dann in die Halbzeit. Nach einer wachrüttelnden Halbzeitansprache lief das Spiel in der zweiten Hälfte wesentlich besser. Jonas konnte nach einem schönen Zuspiel von Christoph Strauss zum 2:2 ausgleichen. Jetzt stand auch die Abwehr gut und konnte immer wieder die Angriffsbemühungen des Gegners im Keim ersticken. Auch verstand es nun die Abwehr besser, den Gegner ins Abseits zu stellen. Leider ging nach vorne weiterhin zu wenig. Lukas Brandl übernahm nun die linke offensive Seite und konnte so Druck ins JFG Spiel bringen. In der 48. min konnten jedoch die Ergoldbacher auf 3:2 erhöhen. Weiter im Spiel nach vorne entstanden immer wieder aussichtsreiche Chancen für die JFG, die dann Lukas Brandl in der 54 min. mit einem wunderschönen Heber zum 3:3 Ausgleich verwerten konnte. Doch leider mussten wir wieder nur eine Minute später das 4:3 hinnehmen. Hier war die Aufmerksamkeit auf den Gegner einfach nicht da. Weiterhin bemüht spielte die JFG nach vorne und wieder war es Lukas Brandl, der von der linken Seite her in Kopie zum 3:3 auf.4:4 ausglich. Doch wiederum konnte man diesen Ausgleich nur 2 Minuten halten und die Ergolsbacher erhöhten auf 5:4. Jetzt waren die Kräfte und die Konzentration bei einigen Spielern aufgebraucht. Gutsi musste einmal im Strafraum rangehen. Eigentlich war es eher eine Schwalbe, doch der Schiri sah es anders und Ergolding bekam einen Elfmeter zugesprochen. Die Ergoldinger erhöhten auf 6:4. Nocheinmal konnte sich Lukas Brandl in Szene setzen, scheiterte jedoch am Torwart. In den letzten 3 Spielminuten mussten wir dann das 7 und 8:4 hinnehmen. Die Nummer 9 der Ergoldsbacher überzeugte als Stürmer. Schnell, ballsicher und entschlossen fegte er Richtung unser Tor. Das was wir in der ersten Halbzeit verschlafen haben, konnten wir in der zweiten Hälfte besser machen. Die Umstellung mit Lukas brachte mehr Druck nach vorne und die Abwehr stand wesentlich sicherer als in der ersten Hälfte. Die Abstimmung war nun gegeben und man konnte den Gegner immer wieder ins Abseits stellen. Vor allem Lukas Strauß hatte eine sehr harte und schwierige Aufgabe zu lösen. Die Nummer 9 hat es ihm nicht immer leicht gemacht. Aber Lukas hat hervorragende Arbeit geleistet. Auch das Mittelfeld hatte in der zweiten Halbzeit das Spiel besser im Griff. Der Ball lief schneller und das Spiel ohne Ball war auch wesentlich mehr zu sehen als in Durchgang 1. Im Training am Donnerstag werden wir über dieses Spiel nochmals reden. Aber ich denke, der SV Breitenbrunn wird sich die Zähne an uns ausbeissen!!!!!!!!!

Tore: Jonas Grünbeck 1, Michael Meier 1, Lukas Brandl 2

Von |2010-09-07T22:00:52+02:007. September 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel TSV Ergoldsbach – JFG Donautal C2 8 : 4

B1- Junioren – 2:1 Erfolg zum Saisonstart!

Die B1- Junioren konnten zum Auftakt einen absolut verdienten 2:1 Erfolg gegen den TSV Kareth-Lappersdorf II feiern, der jedoch zwei gänzlich verschiedene Gesichter aufwies.
Gegen taktisch hervorragend agierende Karether spielte man in Halbzeit eins viel zu behäbig, war defensiv schlecht organisiert und offensiv kaum durchschlagskräftig. Obwohl man sich selbst die eine oder andere Torchance erarbeiten konnte, z. B. stand Patrick Lang zweimal frei vor dem gegnerischen Torwart, brauchte man sich nicht wundern, als Kareth in der 36. Spielminute mit einem strammen 20m-Schuß in Führung gehen konnte. Bezeichnend dabei war, dass wir durch einen individuellen Fehler die Vorlage zu diesem Torschuß gaben.

Ein klärendes "Pausengeflüster" ließ eine verwandelte Heimmannschaft aus der Kabine kommen, die den Gegner mit Beginn der zweiten Halbzeit in der eigenen Hälfte festhielt. Das schön anzusehende Kombinationsspiel der Karether aus der 1. Halbzeit war nun verschwunden, unser Spiel jetzt geprägt von deutlich mehr Aggressivität und dem Willen, das Spiel zu drehen und einen Fehlstart zu vermeiden. Es dauerte allerdings bis zur 57. Minute, bis endlich etwas Zählbares für uns herauskam. Scheiterte Dennis Hemmerich mit seinem Schuß noch am Torwart, konnte Patrick Lang den Abpraller am Torwart vorbei zum 1:1 Ausgleich ins Tor befördern. Und nur wenige Minuten später sorgte der kurz zuvor eingewechselte Robert Gardner mit einem sehenswerten 18m-Schuß ins lange Eck für die zu diesem Zeitpunkt bereits hochverdiente 2:1 Führung. Dennis Hemmerich hatte in den Schlußminuten noch zwei weitere sehr gute Einschußmöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.
Die spärlichen Konteransätze der Karether in Halbzeit zwei fanden bereits weit vor unserem Tor in einer mittlerweile gut agierenden Defensivreihe um den sehr stark spielenden Kapitän Tobias Schlagbauer ein jähes Ende. Lediglich zwei Unkonzentriertheiten des Goalies, sowie des linken Defensivspielers ermöglichten es dem Gegner zum Ende der Partie, nochmals für den Hauch von Gefahr vor unserem Tor zu sorgen.

Fazit: Gegen einen taktisch clever agierenden Gegner mussten wir erkennen, dass "70%-Fußball" wie in Halbzeit eins einfach nicht reichen. Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in Hälfte 2 geht der Sieg voll in Ordnung, er musste jedoch – unnötigerweise – hart erarbeitet werden.
Ein Warnschuß ohne Folgen, der für die nächsten Partien hilfreich sein sollte.

Von |2010-09-06T09:50:20+02:006. September 2010|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1- Junioren – 2:1 Erfolg zum Saisonstart!

Trainingslager C2+3 / 2. Vorbereitungspiel JFG Donautal – SV Burgweinting 2 0:6

Trainingslager vom 02.-03.09.2010

Am Trainingslager der C2+3 Junioren haben insgesamt 15 Spieler und 3 Betreuer teilgenommen. Petrus hatte ein Einsehen für uns und so konnten wir zwei Tage bei herrlichem Wetter ohne Regen trainieren. Das Programm, das wir Betreuer zusammengestellt haben, konnte auch zu 90% zeitlich durchgezogen werden. Das haben wir sicherlich der tollen Mitarbeit der Spieler zu verdanken. Alle haben konzentriert mitgemacht und so hat es für uns Betreuer rießig Spaß gemacht. Auch ein Grund für dieses tolle Trainingslager war die Unterstützung von Monika und Christine. Sie haben sich um das leibliche wohl der Spieler und Betreuer gesorgt. Und das habt Ihr beiden wirklich toll gemacht. Vielen herzlichen Dank dafür.

2.Vorbereitungsspiel JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Burgweinting 0:6

Das am darauf folgenden Tag stattfindende Vorbereitungsspiel gegen den SV Burgweinting sollte dann den Abschluss des Trainingslagers darstellen. Aufgrund der stark beanspruchten Kräfte der Spieler im Trainingslager, waren die Jungs und Mädchen doch etwas müde in dieses Spiel gegangen. Mit dem SV Burgweinting stand uns auch ein sehr guter Gegner gegenüber. Von Beginn an setzen die Burgweitinger uns stark unter Druck, so dass wir uns kaum Möglichkeiten erspielen konnten. Die ersten 20 min. hatten wir mit Abwehrarbeit zu tun. Dann ging es auch mal in die gegnerische Hälfte und zwei drei mal konnten auch wir positive Akzente setzen. Der Halbzeitstand von 0:3 spiegelte dies wieder. Die Kräfte schwanden zunehmend, da man durch Fehlpässe immer wieder den Ball zurück erkämpfen musste. Auch das Stellungsspiel war nicht so ganz das Gelbe vom Ei. Zu weit stand man auch vom direkten Gegenspieler entfernt. In der zweiten Halbzeit konnte die JFG die restlichen verbliebenen Kräfte mobilisieren und so konnte man sich zwei drei hochkarätige Chancen erspielen, die leider nicht zu Toren umgemünzt wurden. Die Burgweintinger, weiter so stark wie in der 1. Halbzeit, machten immer weiter großen Druck, so dass es auch in der 2. Hälfte zu drei Gegentoren kam. Die Abwehr stand größtenteils sehr gut. Aber wenn stetig der Gegner anrennt, wird es halt schwer immer wieder zu bestehen. Auch Simon Gutsmiedl hat im Tor eine hervorragende Partie geliefert…Gutsi…LEO…weiter so. Auch das Mittelfeld und der Sturm hat sich immer wieder bemüht, aber durch die schwindenden Kräfte war einfach nicht mehr möglich. Nun geht´s am Dienstag zum dritten und letzten Vorbereitungsspiel gegen den TSV Ergoldsbach. Hier wartet eine sehr starke Kreisliga Mannschaft auf uns. Hier können wir uns noch einmal messen, bevor es am Samstag zum 1 Punktspiel nach Breitenbrunn geht. Also, Erholen bis am Dienstag, dann gehen wir es erneut an. Vielen Dank an Dominik Dietl, Leni Buhl und Michael Geier für die tolle Unterstützung.

Von |2010-09-05T14:13:43+02:005. September 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Trainingslager C2+3 / 2. Vorbereitungspiel JFG Donautal – SV Burgweinting 2 0:6

1. Runde Bau-Pokal: SV Wenzenbach – JFG Donautal 1:7 (0:0)

In der 1. Runde des Bau-Pokals kam es nach dem Vorbereitungsspiel im August zum zweiten Duell mit dem Kreisliga-Favoriten aus Wenzenbach. Auf dem sehr, sehr holprigen Trainingsplatz war es schwer, ein gutes Kombinationsspiel aufzuziehen. Wenzenbach war zudem sehr entschlossen und stellte die Räume gut zu. Die C1 war zwar sehr viel in Ballbesitz, bei den entscheidenden Pässen legte man aber eine viel zu hohe Fehlpassquote an den Tag. Auch in manchen Zweikämpfen fehlte die Entschlossenheit. Donautal war bemüht, den Ball laufen zu lassen (leider in zu langsamem Tempo), die Gastgeber operierten fast nur mit hohen Bällen auf ihren gefährlichen Stürmer. Beide Spielweisen waren nicht wirklich erfolgreich, so dass bis zur 50. Minute relativ wenige Torchancen zustande kamen. Diese wenigen Möglichkeiten waren aber fast ausschließlich Großchancen. Donautal war mit 5:2 Großchancen im Vorteil, kam aber ebenso wenig wie Wenzenbach zum Torerfolg. In der 50. Minute kam ein hoher Ball zum ersten Mal wirklich gefährlich in Richtung Donautaler Gehäuse durch und prompt beförderte ihn der Stürmer unhaltbar zum 0:1 ins Netz. Wenigstens hielt der Schock über das Gegentor nicht lange an, so dass in der 55. Minute der Ausgleich gelang. Zwei Minuten später wurde Lukas Horsch alleine auf den Torwart zulaufend von einem Abwehrspieler gefoult. Der Wenzenbacher Spieler sah wegen dieser Notbremse zurecht die rote Karte. Der Freistoß wurde zur Ecke abgewehrt, aus der dann die 2:1-Führung resultierte. Innerhalb weniger Minuten erhöhte man das Ergebnis auf 4:1. Fünf Minuten vor dem Ende der Partie gab es dann eine zweite rote Karte: Ein Wenzenbacher hatte Tobias Wiedenhofer absichtlich in die Wade getreten und anschließend noch beleidigt. Man legte dann mit zwei Mann in Überzahl noch drei Tore zum 7:1-Endstand nach und zog auch völlig verdient in die 2. Runde ein, konnte aber nicht wirklich überzeugen. Schon in der nächsten Partie muss man wieder mit mehr Entschlossenheit ins Spiel gehen und das Tempo erhöhen.
Tore: Horsch (3), Preußner, T. Wiedenhofer, Auchter, Wittmann

Von |2010-09-04T19:01:16+02:004. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 1. Runde Bau-Pokal: SV Wenzenbach – JFG Donautal 1:7 (0:0)

Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – B2 JFG Donautal 2:3 (2:1)

Im siebten Vorbereitungsspiel ging es für die C1 zum zweiten Mal gegen die B2 der JFG. Das Spiel hatte sicher nicht ganz das Niveau des ersten Spiels, doch die relativ schlechten Platzverhältnisse auf dem Trainingsplatz machten es den Spielern auch nicht einfach. Nach leichten Vorteilen für die B2 in den ersten zehn Minuten konnte die C1 das Spiel schnell ausgeglichen gestalten und war ab Mitte der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Nach einem Freistoß gelang der C1 dann auch per Kopfball das 1:0. Einige Minuten später führte ein Torwartfehler zum 2:0. Mit dem Halbzeitpfiff gelang der B2 der Anschlusstreffer zum 2:1. So ging man mit einer verdienten Führung in die Pause. Nach dem Wechsel kam die B2 wieder besser ins Spiel und erzielte nach sechs Minuten den 2:2-Ausgleich. Zehn Minuten vor dem Ende gelang der B2 der 3:2-Siegtreffer. Auf Seiten der C1 durfte man mit diesem Spiel auf jeden Fall zufrieden sein. Man konnte die körperliche Unterlegenkeit meist gut kompensieren, bot trotz des holprigen Rasens eine gute spielerische Vorstellung und war auch im läuferischen und kämpferischen Bereich völlig im Soll. Langsam wird es aber ernst, denn am Samstag steht mit dem Bau-Pokal-Spiel in Wenzenbach das erste Pflichtspiel an!
Tore: Preußner, Sebetci

Von |2010-08-31T22:08:38+02:0031. August 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Donautal – B2 JFG Donautal 2:3 (2:1)

B1- Junioren: 7:0 Erfolg über den TSV Ergoldsbach

Im letzten Vorbereitungsspiel kam unsere B1 zu einem in keinster Weise gefährdeten Erfolg über den niederbayerischen Bezirksoberligisten TSV Ergoldsbach. Das Endergebnis von 7:0 (Halbzeit 5:0) drückt hierbei die Überlegenheit unserer Mannschaft noch gar nicht richtig aus. Bei konsequenterem, zielstrebigerem Offensivspiel hätte das Ergebnis zweistellig ausfallen MÜSSEN.

Die Erkenntnisse aus diesem Spiel: ???
Es war erkennbar, dass wir – bezogen auf die Vorbereitungsphase – im SOLL sind. Über den wahren Leistungsstand gibt das Spiel gegen einen Gegner, der in der BOL Niederbayern sicherlich einen schweren Stand haben dürfte, aber wenig Aufschluss.
Warten wir also den Punktspielauftakt am kommenden Wochenende ab!

Unsere Torschützen:
1:0 (FE) Feyyaz Balaban, 2:0 und 3:0 Dennis Hemmerich, 4:0 (FE) Stefan Engl, 5:0 Dominik Ziegler, 6:0 Patrick Lang, 7:0 Maxi Weiß

Von |2010-08-31T09:27:22+02:0031. August 2010|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1- Junioren: 7:0 Erfolg über den TSV Ergoldsbach

Vorbereitungsspiel: FC Mainburg – JFG Donautal 0:7 (0:3)

Im sechsten Vorbereitungsspiel war die C1 beim FC Mainburg zu Gast. Man war selbst auch nicht in Bestbesetzung, doch der Kreisligist aus Mainburg war stark ersatzgeschwächt. Schon vor dem Spiel war klar, dass man körperlich hoch überlegen sein würde. Als der Ball dann auch schon nach 50 Sekunden zum ersten Mal im Netz zappelte, war das Spiel im Grunde schon gelaufen. Mainburg kämpfte wacker, konnte sein Ausfälle aber nicht kompensieren. Im Bewusstsein der haushohen Überlegenheit hatte die C1 das Spiel im Kopf bereits nach einer Minute völlig abgehakt. In der Folge hatte das Spiel mit Fußball nicht mehr viel zu tun. Weder in der Offensive noch in der Defensive agierte man als Team. Darum brachte man den Ball bis zur Pause auch nur noch zwei weitere Male im Tor unter. In der zweiten Hälfte wurde es wenigstens etwas besser. Der Ball lief etwas zielstrebiger durch die eigenen Reihen, richtig Druck aufbauen konnte man aber viel zu selten. Am Ende stand es 7:0. Es war zwar schade, dass man ein so schwaches Spiel abgeliefert hat, aber die Ursachen dafür waren erklärbar, irgendwo auch nachvollziehbar und deswegen kein Beinbruch.
Tore: Sebetci (3), Horsch (2), Preußner, Wittmann

Von |2010-08-25T22:23:05+02:0025. August 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: FC Mainburg – JFG Donautal 0:7 (0:3)

B1- Junioren: 2:1 Sieg gegen TSV Kareth-Lappersdorf

In einem weiteren Vorbereitungsspiel gegen den Bayernligisten TSV Kareth-Lappersdorf kam die B1 zu einem 2:1 Erfolg. Wie schon am Freitag gegen den SSV Jahn Regensburg war von Beginn an wieder hohes Tempo geboten. Und wie bereits am Freitag konnten wir erneut dagegenhalten, standen defensiv von Beginn an sehr gut und versuchten immer wieder, über schnelle Konter vor das Karether Tor zu gelangen.
Bezeichnend war, dass es bis zur 21. Spielminute dauerte, bis der Gegner nach einem Standard den Ball erstmals auf unser Gehäuse brachte (allerdings knapp vorbei). Nachdem wir aber freundliche Gastgeber sind, verhalfen wir Kareth in der 23. Spielminute zur völlig überraschenden Führung. Einen katastrophalen Diagonalpass vor unserem Tor konnte ein Karether Spieler abfangen und zur 1:0 Führung in unser Netz hämmern. In der 26. Spielminute fast der Ausgleich. Robert Gardner hatte nach schöner Einzelleistung den gegnerischen Torwart bereits umspielt, brachte den Ball aus spitzem Winkel aber nicht mehr im Tor unter. Zwischen der 30. und 35. Spielminute verloren wir dann wieder etwas den Faden und erlaubtem dem Gegner zwei weitere Einschußmöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. In der 37. Spielminute dann der Ausgleich. Dominik Ziegler wurde kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall gebracht, Feyyaz Balaban verwandelte den fälligen Freistoß unhaltbar über die Mauer ins kurze Toreck. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Die zweite Spielhälfte war insgesamt etwas offener, gerade in den ersten Spielminuten hatten wir Probleme, ins Spiel zu finden. Kareth kam mit zwei Distanzschüssen erneut zu Torchancen, ehe wir das Spiel wieder besser in den Griff bekamen und uns selbst wieder Offensivaktionen erarbeiten konnten. Patrick Lang war es schließlich vorbehalten, einen schnell vorgetragenen Konter nach Zuspiel von Feyyaz Balaban frei vor dem Karether Schlussmann an ihm vorbei zur 2:1 Führung ins lange Eck zu schieben.

Insgesamt war es eine ordentliche Vorstellung unserer Mannschaft, die einen klassenhöheren Gegner auch ohne eine handvoll Spieler fast über die komplette Distanz im Griff hatte und sich selbst auch immer wieder Torchancen erarbeiten konnte. Der Härtetest an diesem Wochenende (Freitag und Sonntag) kann somit als geglückt bezeichnet werden.
Im abschließenden Vorbereitungsspiel nächsten Samstag gegen den TSV Ergoldsbach (BOL Niederbayern) wird es – je nach Stärke des Gegners – darum gehen, sich aus bestehender Feldüberlegenheit heraus Torchancen zu erspielen und sie auch zu verwerten.

Von |2010-08-23T12:03:37+02:0023. August 2010|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1- Junioren: 2:1 Sieg gegen TSV Kareth-Lappersdorf

D1 Junioren 2010/2011: 6:2 Sieg im FS gegen JFG Haidau

4. FS am 21.08.2010 JFG Donautal – JFG Haidau 6:2 (2:1)

Mit einer "gemischten Mannschaft aus D1/D2" empfingen wir die Gäste von der JFG Haidau. Von Beginn an setzten wir den Kreisligaaufsteiger unter Druck und gingen bis zur Halbzeit mit 2:1 in Führung. Der Spielverlauf war ein Spiegelbild des  Freundschaftsspiels gegen Burglengenfeld, viele Chancen, schlechte Torausbeute und in der Abwehr einige unnötige Fehler die zu Gegentreffern führten. Insgesamt ein verdienter Sieg, der jedoch zu niedrig ausfiel.

Torschützen: Maruis Rudingsdorfer 2x, Simon Fischer 2x, Kevin Heinrich u. Alexander Leger

Von |2010-08-22T16:43:21+02:0022. August 2010|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 Junioren 2010/2011: 6:2 Sieg im FS gegen JFG Haidau
Nach oben