JFG Donautal A1 – FC Kempten A1

5. Punktspiel: JFG Donautal A1 – FC Kempten A1 (Vorbericht)

Standortbestimmung

Nach den ersten Saisontoren und dem ersten Sieg in Dingolfing scheint etwas Hoffnung aufzukommen, nachdem wir in den ersten drei Spielen weder ein Tor erzielen noch einen Punkt ergattern konnten. Ein Strohfeuer oder doch ein Richtungszeiger? Eine Einordnung erscheint momentan, nach Betrachtung aller Ergebnisse, schwierig – auch der unseres Gegners FC Kempten. Was sich momentag herauskristallisiert ist, dass sich offensichtlich Unterhaching, Fürstenfeldbruck und Starnberg vom übrigen Feld etwas abzuheben scheinen.

So gehen wir die Aufgabe gegen Kempten respektvoll, aber nicht unterwürfig, an nach dem Motto "Der Gegner muss uns erst einmal schlagen, das Spiel beginnt bei 0:0".

Leider waren diese Woche im Training einige Spieler wegen Krankheit oder Verletzung abwesend. Sie werden auch nicht von Beginn an spielen, denn das Engagement der Trainingsteilnehmer verdient deren Berücksichtigung. 

 Hans Sigl

 

Von |2010-10-01T21:18:00+02:001. Oktober 2010|A1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal A1 – FC Kempten A1

Sieg im HS gegen Breitenbrunn

 

JFG Donautal ­ gegen SV Breitenbrunn 2:1
 
Im zweiten Heimspiel gegen den SV Breitenbrunn konnte unsere Mannschaft nicht an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen, kam aber dennoch zu einem hart umkämpften 2:1 Erfolg. Dabei machten sich die Jungs das Leben nach einer guten Anfangsphase und der verdienten 1:0 Führung durch einen sehenswerten Distanzschuss von Christoph Reichl selbst schwer, als sie sich unerklärlicherweise das Spiel völlig aus der Hand nehmen ließen. Die Konsequenz war der Ausgleich zum 1:1. Die Mannschaft konnte den Schalter vor der Pause nicht wirklich wieder umlegen, konnte aber trotzdem erneut durch Christoph Reichl wieder mit 2:1 in Führung gehen. Nach der Pause bot sich das gleiche Bild wie in der 1. Halbzeit, als das Spiel unserer Mannschaft nach gutem Beginn zunehmend verflachte und der erlösende Treffer zum 3:1 nicht gelang. Am Ende zählt natürlich das Ergebnis, es steckt aber definitiv noch viel mehr Potenzial in der Mannschaft als sie gezeigt hat.
 
Von |2010-09-26T20:59:20+02:0026. September 2010|B2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Sieg im HS gegen Breitenbrunn

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Naab Regen 06 0 : 1

Der heutige Gegner, JFG Naab Regen 06, reiste mit 0 Punkte im Gepäck nach Lengfeld an. Wir wussten was wir von diesem Spiel erwarten konnten. Einen Gegner, der vielleicht nur einen Tick besser ist als wir. Der jedoch mit der nötigen Einstellung vielleicht bezwingbar ist. Und so ging die C2 auch in das Spiel. Jeder wusste was er zu leisten hat und jeder hat in den zwei Wochen Spielpause hart im Training für dieses Spiel gearbeitet. Nachdem Gutsi sich am Dienstag noch mit einer Knöchelschwellung vom heutigen Spiel abgemeldet hat, konnte er nach erfolgreicher Behandlung heute doch im Tor stehen. Anpfiff um 11:01 Uhr und der Gast legte sofort mit einem steilen Anspiel auf die schnellen Stürmer los. Dies war auch das Rezept der Gäste über die ganze erste Hälfte. Doch wie auch im vergangenen Spiel, verstand es unsere Abwehr, den Gegner immer wieder ins Abseits zu stellen. Auch Gutsi war stehts auf der Höhe und konnte die langen Bälle ablaufen. Das Spiel nach vorne gestaltete sich heute wesentlich druckvoller. Es wurde über die Seiten gespielt und auch durch die Mitte war das Spiel schnell und präzise. Chancen entstanden auf beiden Seiten, die durch die hervorragende Abwehrarbeit vereitelt, oder durch die beiden sehr guten Torhüter verhindert wurden. In der 20 min. hatte man wieder den Mut zur Lücke, der Stürmer war knapp am Abseits durch diese hindurch und Gutsi konnte den Stürmer nur durch ein Foul am Einschuss hindern. Elfmeter, jedoch eine Verwarnung blieb aus. Ein toller Schuss ins linke Eck, aber Gutsi roch den Braten und konnte den Elfer bravorös halten. In der 25 min. hatten die Donautaler einen Freistoß von der linken Seite. Thomas Bauer schoß direkt ins kurze Eck und der Ball sprang von der Latte wieder ins Spiel zurück, konnte aber nicht mehr verwertet werden. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. Beide Seiten hatten gute Chancen und es hätte auch gerne 1:1 oder 1:2 aus Sicht der Donautaler stehen können. Jedenfalls hielten wir die Null und das Spiel war bis auf die letzten 7 Minuten auch sehr gut. In diesen 7 Minuten waren ein paar Spieler etwas schläfrig geworden. Diese mussten dann in der Halbzeit wieder aufgeweckt werden. Um 11:47 Uhr ging es dann in die zweite Hälfte. Auch in dieser Hälfte spielten die Donautaler immer wieder gefährlich nach vorne. Auf beiden Seiten kam es immer wieder zu tollen Szenen und aussichtsreichen Einschussmöglichkeiten. Und auch in der zweiten Hälfte hatten die Torhüter tolle Aktionen, die den Gegner am Einschuss hinderten. Dann jedoch kam es zu dieser Szene, in der Gutsi den Ball abwerfen wollte. Er holte aus und schlug mit dem Arm an einem hinter Ihm stehenden Spieler. Er verlor den Ball, ein Gegenspieler schnappte sich diesen und Lupfte über Gutsi hinweg zum 1:0 ein. Schade, aber passiert halt nun mal. Weiter bemüht um den Ausgleich, spielten wir nach vorne. Es ergaben sich auch immer wieder sehr gute Chancen, die von Naab Regen Torhüter mit tollen Paraden vereitelt wurden. Durch diesen Vorwärtsdrang ergaben sich auch natürlich Konterchancen für die Gäste, die aber durch unsere Abwehr, oder durch unseren überragenden Keeper nicht zum Torerfolg genutzt werden konnten. In der 65 min. setzte sich dann Andreas Wallner im Strafraum durch und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Ein klarer Elfmeter, jedoch der Pfiff des sonst sehr gut leitenden Schiris blieb aus.

Leider mussten wir auch heute eine Niederlage einstecken. Trotzt einer sehr guten Leistung, mussten wir uns durch so ein unnötiges Tor geschlagen geben. An der Mannschaftsleistung lag es jedoch nicht. Alle haben sich bemüht und bei allen war eine Leistungssteigerung gegenüber den Spielen vorher zu sehen. FEHLER macht man immer und wer meint, das man einen solchen Gegner 70 Minuten vom Tor fernhalten kann, der Irrt. Wir sind nun mal in der C-Jugend Kreisliga und haben fast ausschließlich gegen den älteren Jahrgang anzutreten. Bis auf Kareth Lappesdorf lauter 1. Mannschaften. Das dann Spieler von außen durch Leute angeschrieen werden, nur weil sie einen Ball nicht erlaufen können, enzieht sich mir Hierfür jedes Verständnis. Wer mit Niederlagen nicht umgehen kann sollte besser zuhause bleiben. In meinen Augen war es heute das beste Spiel das die Jungs gezeigt haben. ALLE, von der Abwehr übers Mittelfeld bis zum Sturm haben heute tolles geleistet. Und mit etwas Glück hätten wir heute auch gewinnen können. Wir steigern uns von Spiel zu Spiel und auch unser Tag wird kommen um als Sieger von Platz gehen zu können. Liebe Leute, Verlieren will gelernt sein…auch wenn es noch so weh tut.

Von |2010-09-26T11:26:34+02:0026. September 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Naab Regen 06 0 : 1

4. Punktspiel: JFG Donautal – SV Hahnbach 7:1 (5:0)

Aufgrund der Regenfälle fand das Spiel der C1 gegen den SV Hahnbach auf dem schwer bespielbaren alten Trainingsplatz statt. Die C1 ging bereits in der 3. Minute in Führung: Ein Freistoß vom Flügel musste nur noch über die Linie gedrückt werden. Dieses frühe Führungstor gab aber überhaupt keine Sicherheit und bewirkte eher das Gegenteil. Bei Ballbesitz des Gegners agierte man völlig konzeptlos, reagierte nur und verursachte einige völlig unnötige Freistöße, die zwar nur eine gute Chance der Hahnbacher zur Folge hatten, aber auf diesem Rasen trotzdem ein großes Risiko waren. Ein Verschieben als Mannschaft fand leider überhaupt nicht statt. Nach 18 Minuten führte ein direkt verwandelter 20-Meter-Freistoß aus zentraler Position zum 2:0. Nur 60 Sekunden später gelang nach einem schönen Angriff das 3:0. Kurz danach vergab man eine weitere sehr gute Chance. Auch im weiteren Verlauf war man sowohl im Spiel nach vorne als auch in der Balleroberung viel zu behäbig. Doch trotz einer schlechten ersten Halbzeit beherrschte man die völlig ungefährlichen Gäste klar. In der 33. Minute war man aus dem Getümmel heraus zum 4:0 erfolgreich. Eine Minute darauf brachte eine gelungene Kombination den 5:0-Halbzeitstand. Man wurde vom SV Hahnbach einfach überhaupt nicht gefordert, so dass die Partie nach dem Wechsel noch schlechter wurde, was aber natürlich auch zu einem nicht unerheblichen Teil am Platz und einem völlig konfusen Schiedsrichter lag, der auf beiden Seiten planlos Fouls pfiff, selbst bei zehn Meter nicht im Abseits stehenden Spielern auf Abseits entschied, eine völlig unerklärliche 5-Minuten-Strafe für Donautal gab, usw. (normalerweise sollte man ja nicht auf den Schiri schimpfen, aber in dieser Hinsicht waren sich alle Zuschauer auf Donautaler und Hahnbacher Seite völlig einig). So dauerte es lange, bis die nächste klare Torchance heraussprang: In der 50. Minute ging ein Freistoß ganz knapp über das Tor. Drei Minuten später kam man per Kopf zum 6:0. Danach kam Hahnbach mit seinem zweiten Torschuss zum Ehrentor, doch dieser 35-Meter-Schuss darf eigentlich nicht ins Tor gehen. Ein Fehler des Gäste-Torwarts brachte in der 70. Minute den 7:1-Endstand. Die Gäste konnten froh sein, dass auf diesem Platz kein gutes Spiel möglich war. Auf dem Hauptplatz wäre das Spiel auch trotz der mäßigen Vorstellung um Einiges deutlicher ausgegangen. Etwas mehr Entschlossenheit beim Tore schießen wäre trotzdem schön gewesen, dennoch behielt man natürlich wieder hochverdient die drei Punkte. Somit hat man die erste Serie mit vier Spielen in zehn Tagen erfolgreich absolviert und ist nach dem vierten Spieltag als einzige Mannschaft in der BOL noch ohne Punktverlust. Nach dem Pokal-Spiel am nächsten Wochenende warten dann aber wieder andere Kaliber auf die C1. Dass es heute eine schwache Vorstellung war, weiß jeder Spieler selbst. Heute hat man sich leider dem Niveau des Gegners angepasst, aber die Mannschaft kann – wie man ja schon gesehen hat – viel besser spielen und wird sich in den nächsten Spielen sicherlich wieder von ihrer besten Seite präsentieren.
Tore: Horsch (3), Englbrecht (2), Preußner (2)

Von |2010-09-25T20:08:51+02:0025. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 4. Punktspiel: JFG Donautal – SV Hahnbach 7:1 (5:0)

JFG Donautal – SC Matting 9:0

Heute waren die Spieler des SC Matting zu Gast bei uns. Leider konnten diese nur mit 10 Spielern antreten.

Nach einer kurzen Orientierungszeit fanden dann alle ihre Positionen und nach einem Pfostentreffer durch Sebastian Altrichter in der 08. Minute begann ein wahres Torfestival der JFG. In der 13. Spielminute erzielte Michael Meier mit einem tollen Schuss das 1:0. Weiter ging es in der 18. Minute mit einem Treffer von Christian Auschner. Die Tore 3 und 4 wurden dann in der 23. und 28. Minute von Patrick Berger erzielt. Nach einer Vorlage von Michael Geier auf Dominik Dietl stand es dann zur Halbzeit 5:0.
In der zweiten Spielhälfte setzten sich die Gäste ein wenig besser zur Wehr. Aber die Treffer unsererseits setzten sich fort. In der 51. Minute erzielte Dominik Dietl das 6:0 gefolgt von Sebastian Altrichter in der 53. Minute mit dem Treffer zum 7:0. Dieser legte dann in der 55. Minute den Ball Michael Geier vor und nun stand es schon 8:0.
Den Endstandtreffer zum 9:0 schoss in der 63. Minute Tobias Biereck und die Gäste waren vom Torregen erlöst.
 
Fazit: Torchancen gab es genug. Umgesetzt werden konnten leider nicht alle.
Toll: Das Zusammen- und Abspiel klappte schon viel besser! Weiter so!
 
Ein „herzlich Willkommen“ geht an alle neuen Spieler!
 
 
Tore: Meier Michael (1), Auschner Christian (1), Berger Patrick (2), Dietl Dominik (2), Altrichter Sebastian (1), Geier Michael (1), Tobias Biereck (1)
Von |2010-09-25T10:44:45+02:0025. September 2010|C3-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – SC Matting 9:0

D1 1:1 Unentschieden gegen FC Amberg

4. PS am 24.09.2010 JFG Donautal – FC Amberg 1:1 (0:0)

Den ersten Punkt konnten unsere Jungs im Heimspiel gegen Amberg erzielen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit begann die zweite Halbzeit mit einem Paukenschlag für Amberg. Dreißig Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte der Gegner nach einem Ballverlust im Mittelfeld und einer Unachtsamkeit in der Abwehr die Führung. Amberg hatte in dieser Phase des Spiels noch zwei Konterchancen, davon einen Lattentreffer und einmal scheiterte Amberg am Tormann. Donautal bestimmte ab jetzt das Spiel, konnte sich aber nur wenige Chancen erarbeiten. Es dauerte bis zur 44. Spielminute, bis Fabian Schild mit einem sehenswerten Freistoß den viel umjubelten Ausgleichstreffer erzielte. Der Gegner wurde bis Spielende (eine Konterchance noch kurz vor Schluß) in die eigene Hälfte eingeschürt. Trotz toller Unterstützung der Zuschauer reichte es nicht mehr zum Siegtreffer, ein gerechtes Unentschieden!

Von |2010-09-25T09:21:08+02:0025. September 2010|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 1:1 Unentschieden gegen FC Amberg

3. Punktspiel: JFG Donautal – SV Burgweinting 5:1 (3:1)

Im dritten Punktspiel musste die C1 gegen den SV Burgweinting antreten. Wie erwartet war Burgweinting dann auch um Einiges stärker als die beiden bisherigen Gegner. Wie erhofft zeigte aber Donautal erstmals, was wirklich in der Mannschaft steckt. Auf dem schwer bespielbaren holprigen Trainingsplatz unter Flutlicht gelang die beste Saisonleistung. Burgweinting war zwar körperlich überlegen, konnte dies aber nicht umsetzen, denn die C1 zeigte sich entschlossener, gedankenschneller und aggressiver. Zusätzlich machte die Mannschaft durch kompaktes Verschieben die Räume in Ballnähe immer sehr eng. Dadurch zwang man die Gäste immer wieder zu Fehlern oder zu ungefährlichen weiten Bällen. Man erspielte sich schnell klare Feldvorteile und kombinierte trotz der Platzverhältnisse ansehnlich. Einige Male wurde man aber aus aussichtsreicher Position gerade noch abgeblockt oder suchte noch nicht schnell genug den Torabschluss. In der 18. Minute hätte ein Kopfball nach einem Freistoß fast zur Führung gereicht, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Man konnte den Burgweintinger Spielaufbau fast gänzlich zerstören, einzig durch Standards (meist fast von der Mittellinie) wurden die Gäste gefährlich. So fiel auch in der 24. Minute die sehr schmeichelhafte Burgweintinger Führung: Ein 40-Meter-Freistoß ging direkt ins Netz – aufgrund der Lichtverhältnisse und der großen Fallhöhe sicher nicht einfach zu sehen, aber auch nicht unhaltbar. Die Mannschaft zeigte sich vom Rückstand aber überhaupt nicht irritiert. Schon drei Minuten später war die Partie gedreht. Zuerst landete ein 25-Meter-Knaller zum 1:1 im rechten oberen Winkel, 60 Sekunden später war man nach einer schönen Kombination mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze erfolgreich. Zwei Minuten vor der Pause ging eine Ecke unter Mithilfe des Burgweintinger Torwarts direkt zum 3:1 ins Netz. Einer dieser Burgweintinger Freistöße sprang kurz vor dem Pausenpfiff noch auf die Latte, dieses Mal wäre der Torwart aber zur Stelle gewesen. So ging es mit einer völlig verdienten 3:1-Führung in die Pause. Auch nach dem Wechsel verhinderte man Burgweintinger Kombinationen mit viel Einsatz, so dass die Gäste in der gesamten Partie keine richtig gefährliche Torchance aus dem Spiel heraus hatten. Donautal beherrschte das Spiel weiter und drängte auf das vierte Tor. Dieses 4:1 sollte dann aber erst in der 61. Minute fallen, nachdem man vorher zwei gute Chancen ausgelassen hatte. Jetzt war das Spiel endgültig gelaufen. Ein toller Spielzug in der 65. Minute brachte dann den 5:1-Endstand – ein auch in der Höhe völlig verdienter Erfolg gegen eine trotzdem gute Burgweintinger Mannschaft. Insgesamt war es eine starke Mannschaftsleistung aller 14 Spieler – so macht Fußball Spaß. Bis Samstag Mittag darf sich jetzt jeder über den gelungenen Saisonstart freuen, doch dann gilt es, diese Leistung im Spiel gegen den SV Hahnbach zu bestätigen. Zum Abheben gibt es überhaupt keinen Grund! Um weiter ganz vorne dabei zu bleiben, braucht es dann erneut eine engagierte Teamleistung wie heute, denn geschenkt bekommt man in der BOL nichts.
Tore: Preußner (2), Wittmann, T. Wiedenhofer, Englbrecht

Von |2010-09-22T23:18:35+02:0022. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 3. Punktspiel: JFG Donautal – SV Burgweinting 5:1 (3:1)

D1 3:0 Niederlage im 3. PS gegen Cham

3. PS am 22.09.2010 JFG Donautal – ASV Cham 0:3 (0:0)

Gegen den ASV Cham konnten wir zu Beginn des Spiels zwei gute Tormöglichkeiten leider nicht verwerten. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten wir torlos in die Halbzeitpause gehen. Cham erhöhte in der zweiten Hälfte das Tempo, Donautal konnte bis zur 48. Spielminute das Unentschieden halten, dann fiel allerdings der Führungstreffer für den Gast. In der Folgezeit erzielte Cham noch den zweiten und dritten Treffer zum verdienten Endstand.

Von |2010-09-22T20:31:49+02:0022. September 2010|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 3:0 Niederlage im 3. PS gegen Cham

JFG Donautal D4 Spielberichte

 

1. PS JFG Dreischlössereck – JFG Donautal : 4:0

Niederlage für die D4-Junioren in Ramspau bei der JFG Dreischlössereck.

2.PS JFG Donautal D4 – JFG Naab Regen : 0 : 9

Die zweite Saisonniederlage fiel heftig aus da der Gegner einfach zu stark war und unsere Jungs nicht ins Spiel fanden.Fehlende Laufbereitschaft und die Zweikämpfe wurden nicht angenommen und so kam es das die Jungs mit 0:9 verloren.

3.PS JFG Donautal D4 – TSV Großberg2  1 : 1

Erstes Tor und erster Punkt für unserer Jungs nach hervorragender Leistung.

Im dritten Saisonspiel reichte es endlich mit dem ersten Tor in letzter Minute durch Alex Deml zum ersten Punkt.Unsere Mannschaft hatte in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen die aber alle vergeben wurden und so kam es das die Großberger durch einen der wenigen Konter mit 0:1 in Führung gingen.In der zweiten Halbzeit wieder Spiel auf das Tor der Großberger das aber wie vernagelt war.In der letzen Minute dann aber der glückliche Ausgleichtreffer.

4.PS Schwarze Laber 2 – JFG Donautal D4 5 : 1

Auch im vierten Saisonspiel konnten unsere Jungs gegen die körperbetonte Spielweise der Gegner nicht mithalten und so reichte es nur für den Ehrentreffer durch Alex Deml.

5.PS JFG Donautal D4 – ESV 27 Regensburg  1 : 6

Durch individuelle Fehler konnte die vierte Niederlage im fünften Saisonspiel nicht verhindert werden.

In der ersten Halbzeit konterten die Regensburger geschickt und kamen zu einigen guten Torchancen und zur 1:0 Führung.Kurz vor Ende der ersten Halbzeit drehten unsere Jungs den Spieß um und spielten sich einige schöne Torchancen heraus.Felix Heimler gelang schließlich der Ausgleichstreffer zum 1:1.Nach der Pause setzten die Regensburger aber nach und unsere Jungs brachten sich durch diverse Fehler selbst um einen möglichen Punkt.

6.PS JFG Donautal D4 – FSV Prüfening 0:15

Deftige Packung gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner.Eine höhere Niederlage konnte nur durch unsereTorwart  Martin Karl verhindern.

7.PS Kickers Labertal 06 – JFG Donautal D4 2:2

Zweiter Punktgewinn der D4 in Eilsbrunn aber dennoch eine gefühlte Niederlage.

In der ersten Halbzeit zerfahrens Spiel auf beiden Seiten wobei die Hausherren die größeren Chancen hatten und mit 1:0 in Führung gingen.Ab der zweiten Halbzeit drehten unsere Jungs aber auf und kamen zu zahlreichen Torchancen.Fabian Seidl erzielte aus 16m den Ausgleich zum 1:1.Danach drängte Donautal auf den Siegtreffer und wurde mit dem 2:1 durch Valentin Brem belohnt.Martin Karl konnte im Tor noch einige Glanzparaden zeigen doch kurz vor Spielende kamen die Labertaler zum Ausgleichstreffer.

8.PS JFG Donautal D4- TSV Eitlbrunn  0:9

Wieder einmal war der Gegner körperlich und kämpferisch überlegen und so kam es wieder zum Schützenfest in Kapfelberg.Die ersten 10 Minuten konnte unsere Jungs noch dagegen halten doch nach dem 0:1 war der Wiederstand gebrochen und so hatten die Gäste leichtes Spiel.

D4 scheidet bei der HKM Regensburg in Seubersdorf aus.

4.Platz 8:9 Tore 4Punkte

JFG Region Dietfurt – JFG Donautal 4  2:2

Tore: 1x Felix Heimler, 1x Niklas Eisenkrein

JFG Donautal 4 – JFG Schwarze Laber 4  1:2

Tore: 1x Felix Heimler

JFG FR Seubersdorf – JFG Donautal 4  2:1

Tore: 1x Felix Heimler

JFG Naab-Vils – JFG Donautal 4  0:3

Tore: 1x Felix Heimler, 2x Michael Brandl

JFG Donautal 4 – JFG Kickers Labertal  1:3

Tore: 1x Felix Heimler

D4 belegt den 5.Platz beim Turnier der JFG Kickers Labertal 06 in Sinzing

JFG Kickers Labertal Blau – JFG Donautal Bad Abbach 1:0
 

JFG Donautal Bad Abbach – TSV Grossberg 1:2
 

Tore: 1 x Niklas Liedtke

JFG Naab-Vils – JFG Donautal Bad Abbach 1:5

Tore: 3 x Metz Johannes,1 x Alex Deml, 1 x Fredy Lahmer

Spiel um Platz 5

JFG Donautal Bad Abbach – JFG Kickers Labertal Weiss 2:1
 

Tore: 1x Fabian Seidl,1 x Andy Seidl

1. PS Rückrunde JFG Donautal 4 – JFG Dreischlössereck 0:3

Niederlage für die D4-Junioren im ersten Rückrundespiel gegen die JFG Dreischlössereck.

Ohne richtige Torchancen hatten unsere Jungs in einer sehr harten körperbetonten Partie vom Gegner  wieder mal das nachsehen und verloren das Spiel.

2.PS Rückrunde TSV Großberg 2 – JFG Donautal 4  2 : 3 ( 1 : 0 )

Endlich erster Saisonsieg unserer D4 – Junioren in Großberg. Nach nur fünf Minuten erzielte Großberg die 1:0 Führung nach einem Konter. Danach aber spielten nur noch unsere Jungs und hatten auch zahlreiche Torchancen aber noch ohne Erfolg. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit zappelte der Schuss von Michael Brandl im Netz doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. In der zweiten Halbzeit dann der erlösende Ausgleichstreffer durch Niklas Eisenkrein aus kurzer Distanz. Doch nach nur fünf Minuten erneut die Führung für die Großberger wieder durch einen Konter. Aber wieder steckten unsere Jungs das Gegentor weg und hatten wieder einige hochkarätige Chancen. Fabian Seidl krönte durch seinen Ausgleichtreffer zum 2:2 seine sehr gute Leistung. Aber das war unserem Team noch zu wenig und nur kurz danach schoss Alexander Linthaler den Führungstreffer zum 3:2 dies war zugleich der Endstand

Fazit : Unser erster Sieg war verdient und kam durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in dem jeder Spieler sein bestes gab zustande.Weiter so Jungs!

 

3.PS Rückrunde JFG Donautal 4 – JFG Schwarze Laber 2  3 : 5 ( 1 : 4 )

Bittere Niederlage für die D4 Jungs mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten.

Nach nur 30 Sekunden 1:0 Führung für die Gäste nach einem Fehlpass.

In der 5 Minute schöner Konter unserer Jungs nach Zuspiel von Linthaler erzielt Seidl Fabian den Ausgleich.

Doch im Gegenzug wieder Führung für Schwarze Laber zum 1:2.

Noch vor Pause erhöhten die Gäste mit zwei Toren auf 1:4.

Nach der Halbzeitpause drückte Laber auf die Entscheidung und kam zur 1:5 Führung.

In den letzen 20 Minuten dann Spiel auf das Tor der Gäste und so konnte Niklas Liedtke den Anschlusstreffer zum 2:5 erzielen.

Fabian Seidl setze sich im Strafraum der Gegener durch und schoss das 3:5.

Unsere Jungs kämpften und wollten wenigstens noch einen Punkt holen doch es kam nur mehr ein Lattentreffer durch Fabian heraus.

4.PS Rückrunde JFG Naab Regen – JFG Donautal D4 – 10 : 1 ( 1 : 1 )

Wieder ein zu hohe Saisonniederlage nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten.

In der ersten Hälfte spielten unsere Jungs kontrolliert  und kamen nach 15.Minuten durch einen schönen Treffer von Felix Heimler zur 1:0 Führung.

Kurz vor der Pause konnte die Hausherren den glücklichen Ausgleich erzielen.

In der zweiten Halbzeit trumpften die Heimmanschaft dann richtig auf und erzielete in kürzester Zeit 2 Tore.

Danach war die Gegenwehr unsere Jungs gebrochen, nur noch vereinzelt kämpften die Spieler gegen diese hohe Niederlage an.

Schade!

5.PS Rückrunde ESV 27 Regensburg – JFG Donautal D4   7 : 0 ( 2 : 0 )

Die Regensburger waren ein überlegener Gegner an diesem Samstag.

6.PS Rückrunde FSV Prüfening – JFG Donautal D4  18 : 0 ( 8 : 0)

Verunsichert und ängstlich gingen unsere Jungs das Spiel an und so hatten die Prüfeninger leichtes Spiel mit der D4.

7.PS Rückrunde JFG Donautal D4 – Kickers Labertal 06  2 : 3 ( 2 : 2 ) 

Eine ordentliche Leistung legten die D4 Kicker gegen die Labertaler ab.

 

Leider reichte es auch diesmal nicht für einen Punktgewinn im letzten Heimspiel.

In der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs durch Tore von Felix Heimler (1:1) und Alexander Linthaler (2:2) den Rückstand ausgleichen.

Zahlreiche Torchancen und durch schöne Spielzüge in der zweiten Halbzeit konnten nicht verwertet werden. Kurz vor Spielende erzielten die Labertaler dann den Siegtreffer.

 

8.PS Rückrunde TSV Eitlbrunn – JFG Donautal D4 12 : 0 ( 9 : 0 ) 

Die ersten zehn Minuten diszipliniertes Spiel unserer Jungs im letzten Saisonspiel der Rückrunde.

Der Gegner wurde aber immer stärker und vor alem agressiver.

Einige grobe Fouls schüchterten die Mannschaft ein und mit dieser Spielweise konnten unsere körperlich stark unterlegenen Spieler nicht mithalten.

Torwart Felix Lehmann und Abwehrchef Andreas Seidl kämpften oft alleine gegen die übermächtigen Gegner.

In der zweiten Halbzeit schaltete der Gegner einen Gang zurück und so kamen unsere Jungs zu ein paar guten Torchancen die aber kläglich vergeben wurden.

 

Von |2010-09-20T20:24:53+02:0020. September 2010|D4-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal D4 Spielberichte
Nach oben