C2 Junioren HKM Regensburg ausgeschieden

Am heutigen Sonntag stand die Vorrunde zum Stuber Hallencup an. Die Gegner Schwarze Laber 3, TS Regensburg, JFG Tangrintel, JFG Region Dietfurt. Eigentlich sollte es kein Problem sein, hier Platz 1 zu erspielen. Lukas Brandl fiel kurz vor Turnierbeginn aus und Andreas Wallner verletzte sich ebenfalls kurz vor Beginn am Daumen, konnte aber dann doch mit auflaufen. Im ersten Spiel gegen die Region Dietfurt war man von Beginn an die überlegene Mannschaft. Der Führungstreffer ließ nicht lange auf sich warten und Chance um Chance wurde erspielt, aber nicht genutzt. Teilweise wurden diese Chancen kläglich vergeben. So kam es das wir bis kurz vor Ende nur knapp mit 2:1 führten und uns gerade noch so über die Zeit retteten. Im 2 Spiel gegen den TS Regensburg wollten wir nachlegen. Doch was hier gezeigt wurde war schon mehr als fragwürdig. Kein Spiel, keine Aggressivität und katastrophale Fehlpässe ließen hier den Gegner zweimal zum Erfolg kommen. Mehr Möglichkeiten zum Einschuss hatte der Gegner in diesem Spiel nicht. Wir haben Ihm zweimal den Ball wunderschön zurecht gelegt. Selbst konnten wir zwar noch den Anschlusstreffer erzielen, doch reichte es nicht mehr für ein Unentschieden. Im 3 Spiel ging es nun schon um alles. Gegen die JFG Tangrintel, die drei Siege verbuchen konnten, musste ein Sieg her. Jedoch nach dem vorherigen Spiel war ein Sieg nicht zu erwarten. Doch was die Mannschaft nun zeigte war wieder Fußball vom feinsten. Tangrintel wurde regelrecht vorgeführt. Passspiel, Aggressivität, Zweikampf, Spielzüge, alles war vorhanden und jeder Spieler war voller Einsatzwillen. Hier hat man wieder gesehen, zu was die Mannschaft im Stande ist. Wenn der Kopf oben ist und die Konzentration vorhanden ist, können wir solche tollen Leistungen abrufen und so tolle Spiele zeigen. Mit 4:1 wurde der Gegner klar geschlagen. Im letzten Spiel mussten wir gegen die Schwarze Laber ran. Natlos an die gezeigte Leistung anknüpfen und mit einem Sieg steht man auf Platz 1. Doch die Jungs der schwarzen Laber hatten ebenfalls die gleiche Ausgangssituation. Auch sie sind bei einem Sieg weiter. Und hier war der Wille zum Sieg dann doch etwas größer als bei unseren Jungs. Leider konnte man diese tolle Leistung nicht wiederholen und so musste man sich knapp mit 1:0 geschlagen geben. Wir konnten uns keine zwingende Chance zu Abschluss erspielen. Eine des Gegners reichte zum Siegtreffer aus.

Wiedereinmal haben wir uns selbst das Leben schwer gemacht. Wenn man vom Kopf her nicht die nötige Konzentration ins Spiel bringt, macht man eben Fehler, die vom Gegner knallhart bestraft werden. Das es anders geht, hat das Spiel gegen Tangrintel gezeigt. Konzentration und Wille waren da und es wurde glänzend gespielt. Also Jungs, die Einstellung zum Spiel, die muss jeder für sich alleine finden. De Fias dann des, wos da Belle obeschickt. Sunst dann de Fias wos wolln…also Hirnkastl eischaltn!

Von |2010-12-12T17:12:25+01:0012. Dezember 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C2 Junioren HKM Regensburg ausgeschieden

C1-Zwischenrunde der HKM Kelheim/Landshut: 2. Platz

JFG Donautal – JFG Vilstal Kickers 1:0
JFG Donautal – SG Ettenkofen/Neufahrn 5:1
JFG Donautal – FC Mainburg 3:2
JFG Donautal – SpVgg Landshut 2:5
Zur Zwischenrunde der HKM Kelheim/Landshut musste die C1 in der am stärksten besetzten Gruppe in Mainburg antreten. Die Auftaktpartie gegen die Vilstal Kickers gestaltete man zwar klar überlegen, jedoch leistete man sich den Luxus, acht Topchancen aus bester Lage zu vergeben. Anstatt den Ball in die Ecke zu schieben schoss man mit Gewalt meist über das Tor. Im zweiten Spiel gegen Ettenkofen/Neufahrn hatte man weniger Probleme und siegte souverän mit 5:1. Das Duell gegen Mainburg sollte dann die entscheidende Partie um den Endrundeneinzug sein. Die Gastgeber hätten nur mit einem Sieg noch eine Chance auf die Endrunde gehabt. Zunächst sah es nach einem relativ problemlosen Spiel aus, denn die C1 ging ziemlich schnell mit 2:0 in Führung. Danach fühlte man sich mal wieder zu sicher. Die aufopferungsvoll kämpfenden Mainburger wussten um ihre Situation, waren viel aggressiver und kamen dadurch nicht einmal unverdient zum Ausgleich. Am Ende gewann man das Spiel aber noch mit 3:2 und machte die Qualifikation für die Endrunde perfekt. Im letzten Spiel ging es dann gegen den Bayernligisten SpVgg Landshut um den ersten Platz. Landshut ging durch ein völlig irreguläres Tor (Ball sprang vom Pfosten zurück ins Spielfeld) mit 1:0 in Führung. Danach konnte man das Spiel aber mit zwei Toren drehen. In den letzten fünf Minuten kassierte man leider noch vier Tore – wovon wieder ein Tor nicht zählen hätte dürfen, da diesem ein glasklares Foulspiel voraus ging. Dieses letzte Spiel war aber das Beste. Endlich zeigte man mal wieder vollen Einsatz und agierte gegen die "Spiele" in den ersten acht Minuten auf Augenhöhe. Auch danach war man nicht viel im Hintertreffen, das Ergebnis ist definitiv etwas zu hoch ausgefallen. Mit dem zweiten Platz zog man verdient in die Endrunde ein, an den bekannten Problempunkten Spielgeschwindigkeit, "Ball laufen lassen", Rückwärtsbewegung und Chancenverwertung muss bis dahin aber noch gearbeitet werden, wenn man dort etwas erreichen will. So wie im letzten Spiel muss man in JEDEM Spiel auftreten, dann ist Alles möglich …
Tore: Preußner (5), Horsch (3), Auchter (2), Stecher

Von |2010-12-04T20:56:57+01:004. Dezember 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C1-Zwischenrunde der HKM Kelheim/Landshut: 2. Platz

Endrunde HKM Landshut 3. Platz der C2 u. C3 Junioren

Am heutigen Samstag vormittag stand die Endrunde der C-2 Junioren HKM Landshut in Rottenburg am Plan. Gleich im ersten Spiel kam es zum JFG Schlager C2 – C3. Beide Mannschaften waren natürlich hochmotiviert in dieses Spiel gegangen. Beide Teams schenkten sich nichts. Ein überaus schnelles und kampfbetontes Spiel zeigten beide Mannschaften, wo am Ende die C2 als glücklicher Sieger vom Platz ging. Beider Torhüter hatten hier jede Menge zu tun und haben Ihre Mannschaften durch tolle Paraden im Spiel gehalten. Im 2 Vorrundenspiel hies der Gegner Geisenhausen. In dieser Partie kam es dann leider zu einem Unglücklichen Foul an Thomas Bauer. Thomas fiel auf seinen Rücken und hatte starke Schmerzen im unteren Bereich der Wirbelsäule, so das er nicht mehr aufstehen konnte. Um nicht noch schlimmeres herbeizuführen, musste der Notarzt verständigt werden. Der transportierte Thomas in ein Krankenhaus, wo er nach Untersuchungen und Röntgenanalyse, Gott sei Dank, nur mit einer Steissprellung wieder nach Hause geschickt wurde. THOMAS, GUTE BESSERUNG VON UNS ALLEN. Das Spiel lief nun weiter, doch man merkte es jedem einzelnen Spieler an, das Sie sichtlich geschockt waren. Das Spiel konnte zwar mit 3:0 gewonnen werden, doch war unser Anfangs gutes Zusammenspiel nicht mehr da. Im Halbfinale stand uns dann die Mannschaft aus Ergolding gegenüber. Hier hatten wir kaum eine Chance und mussten uns klar mit 0:6 geschlagen geben. Zwar hatten wir die ersten klare Chance, die wir auch mit dem 1:0 abschlossen, jedoch hatte der Schiri ein Foul von Andreas Greindl gesehen und gab somit Freistoß für Ergolding. Gutsi hatte mit tollen Paraden dazu beigetragen, das die Niederlage nicht höher ausfiel. Und wie es der Zufall so will, standen sich um Platz 3 die C2 und die C3 wieder gegenüber. Und auch dieses mal waren beide Mannschaften wieder höchstmotiviert. Ein tolles Spiel zeigten die Damen und Herren. Ein regelrechter Schlagabtausch spielte sich ab. Zwar konnte die C2 mit 1:0 in Führung gehen. Doch der überragende Sebastian Altrichter legte zum 1:1 nach. Die C2 erlangte nun etwas die Feldüberlegenheit. Doch gerade auf der linken Seite war gegen Veronika Hermann kaum ein vorbeikommen. Und kam man dann von rechts auf das Tor, so parrierte Leni unsere Abschlüsse ganz hervorragend. So blieb es dann zum Schluss bei einem verdienten Unentschieden und beide Mannschaften belegten den 3 Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg an beide Mannschaften.

Tore: Thomas Bauer 1, Andreas Greindl 1, Thomaseth Maxi 2, Brandl Lukas 1, Jonas Grünbeck 1

Von |2010-12-04T13:42:28+01:004. Dezember 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Endrunde HKM Landshut 3. Platz der C2 u. C3 Junioren

B1- Junioren – Mageres 1:1 gegen TSV Kareth-Lappersdorf II

Im letzten Spiel vor der Winterpause ging es gegen die 2. Mannschaft des TSV Kareth-Lappersdorf. Mit einem weiteren Sieg sollte es in die Winterpause gehen, so war die allgemeine Zielsetzung.
Es war für uns nicht gerade vorteilhaft, dass das Spiel auf dem relativ kleinen und engen Kunstrasenplatz ausgetragen wurde. Dennoch wollten wir das Spiel clever gestalten und als Sieger vom Platz gehen.

Der Start war vielversprechend. Es waren gerade einmal 10 Minuten gespielt, da stand es bereits 1:0 für uns. Eine Hereingabe von der rechten Seite konnte Dennis Hemmerich aus kurzer Distanz im Tor unterbringen. So konnte es weitergehen. In der Folge waren wir zwar deutlich überlegen, konnten uns auf dem engen Platz aber nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor spielen. Mitte der ersten Halbzeit war es dann Patrick Lang, der aus kurzer Distanz eine sogenannte 100%-ige Torchance vergab. Der Gegner wurde mit zunehmender Dauer der ersten Spielhälfte immer frecher und kam seinerseits mit schnellen Kontern zwei-, dreimal gefährlich vor unser Tor. Wirklich viel passierte allerdings bis zum Pausenpfiff nicht mehr.

In der zweiten Hälfte wollten wir den Druck auf den Gegner nochmals erhöhen, um möglichst rasch das vorentscheidende 2. Tor zu erzielen. Das wenig effektive Kombinationsspiel auf dem engen Platz gegen einen disziplinierten Gegner sollte kombiniert werden mit (Diagonal)Flugbällen vor das gegnerische Tor, in der Hoffnung, dass einer unserer Offensivspieler einmal entscheidend zum Zug kommt. Die Rechnung ging zunächst definitiv nicht auf. Im Gegenteil, der Gegner übernahm in der ersten Phase der zweiten Halbzeit mehr und mehr das Kommando, spielte aus einer kompakten Deckung immer wieder schnell nach vorne. Obwohl zwingende Chancen Mangelware blieben, hätte sich der Gastgeber in dieser Phase ein Tor verdient gehabt. Mit einer internen Umstellung und der Einwechslung von Luca Knittl kam dann wieder Belebung in unser Spiel. Nach zwei Standards von Feyyaz Balaban landete der Ball zunächst an der gegnerischen Latte, kurze Zeit später sprang er vom Innenpfosten wieder aus dem Tor. Ca. 10 Minuten vor Schluss brachte Erkan Corakcioglu den Ball freistehend nicht im Tor unter. In den letzten Spielminuten warf der Gastgeber dann alles nach vorne und als eigentlich niemand mehr damit rechnete, fiel in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit der Ausgleich für den TSV Kareth-Lappersdorf. Ein Karether Stürmer wurde über links schön freigespielt, drang in unseren Strafraum ein und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel mit links ins kurze obere Tordreieck. Ein Schuß, der so sicher nicht immer gelingt! Wenig später war die Partie aus.

Fazit: Sicherlich zwei verlorene Punkte! Wenn schon das 2. Tor nicht fallen wollte, hätte man zumindest das 1:0 über die Zeit bringen müssen. Der Gastgeber gab aber nie auf und verdiente sich somit diesen Punktgewinn redlich.
Mit  diesem Spiel geht es in die wohlverdiente Winterpause. Aus einer glänzenden Ausgangssituation mit 7 Punkten Vorsprung auf Platz 2 wurde durch den Punktverlust eine sehr gute. Auch mit 5 Punkten Vorsprung sollte es sich über den Winter gut leben und trainieren lassen.

Ein kurzes Fazit über die gesamte Herbstrunde fällt auch mit dem kleinen Wermutstropfen zum Schluß positiv aus und macht im Frühjahr sicher Lust auf mehr. Wir wollten bis zum Winter vorne mit dran bleiben und dann nochmals voll angreifen. Wir sind jetzt ein gutes Stück vorneweg, gegen "voll angreifen" spricht aber dennoch nichts!

Von |2010-11-29T15:51:30+01:0029. November 2010|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1- Junioren – Mageres 1:1 gegen TSV Kareth-Lappersdorf II

D1 Zwischenrunde HKM LA/KEH ausgeschieden

27.11.2010 Zwischenrunde HKM Landshut/Kelheim in Mallersdorf

In der Zwischenrunde der HKM belegten wir in der Sechsergruppe Platz 4 und schieden somit aus.

FC Ergolding – JFG Donautal 4:1 Torschütze: Jonas Riedel;

TSV Obersüßbach – JFG Donautal 2:2 Torschützen: Alexander Lang, Johannes Bauer;

Vilsbiburg – JFG Donautal 1:3 Torschützen: Alexander Lang, Marius Rudingsdorfer, Johannes Bauer;

Landshut-Berg – JFG Donautal 7:1 Torschütze: Johannes Bauer;

TV Schierling – JFG Donautal 4:1 Torschütze: Alexander Lang;

Von |2010-11-28T15:07:39+01:0028. November 2010|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 Zwischenrunde HKM LA/KEH ausgeschieden

D1 Zwischenrunde HKM LA/KEH ausgeschieden

27.11.2010 Zwischenrunde HKM Landshut/Kelheim in Mallersdorf

In der Zwischenrunde der HKM belegten wir in der Sechsergruppe Platz 4 und schieden somit aus.

FC Ergolding – JFG Donautal 4:1 Torschütze: Jonas Riedel;

TSV Obersüßbach – JFG Donautal 2:2 Torschützen: Alexander Lang, Johannes Bauer;

Vilsbiburg – JFG Donautal 1:3 Torschützen: Alexander Lang, Marius Rudingsdorfer, Johannes Bauer;

Landshut-Berg – JFG Donautal 7:1 Torschütze: Johannes Bauer;

TV Schierling – JFG Donautal 4:1 Torschütze: Alexander Lang;

Von |2024-01-12T17:52:07+01:0028. November 2010|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 Zwischenrunde HKM LA/KEH ausgeschieden

B1- Junioren – Müder Aufgalopp in der Halle!

Einen Tag nach dem Sieg im Spitzenspiel der BOL Oberpfalz gegen den ASV Cham, musste man am 22.11. im Rahmen der Hallenkreismeisterschaften Landshut in Bad Abbach zur 1. Runde antreten. Die (unvorsichtige) Zielvorgabe des Trainers, die Runde "im Vorbeigehen" mitzunehmen, wurde zu 100% umgesetzt. Es war ein fürchterlicher 1. Auftritt in der Halle, es fehlte dem Team (und wohl auch dem Trainer) komplett die Spannung. Damit Schwamm drüber und Besserung geloben, Werbung in eigener Sache konnten wir mit unserem Spiel an diesem Sonntag sicher nicht betreiben.

Was bleibt sind 4 Spiele, 4 Siege, 12 Punkte und der 1. Tabellenplatz. Am 4. Dezember geht es in Mainburg in Runde 2 weiter. Die Mannschaft wird dann ein anderes Gesicht zeigen. Hoffentlich!

Die Ergebnisse im einzelnen:

JFG – SV Ihrlerstein  2:1 (Dennis Hemmerich, Lorenz Krauß)
Torwart Tim Schottenhammer war der überragende Mann auf dem Hallenboden!?!

JFG – TSV Ergoldsbach  3:1 (Stefan Engl 2*, Mario Trübswetter)
Ein Sieg ohne jeden Glanz!

JFG – SG Weltenburg/Sandharlanden  4:0 (Lukas Moßhamer 2*, Erkan Corakcioglu 2*)
Der Ball lief immerhin mal müde durch die eigenen Reihen.

JFG – SV Saal  1:0 (Robert Gardner)
Unseren Treffer schoßen wir bezeichnenderweise, als wir (!) in Unterzahl waren.

Das Gute daran???
Wir haben Steigerungspotential und davon jede Menge!!!

 

 

Von |2010-11-22T22:15:06+01:0022. November 2010|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1- Junioren – Müder Aufgalopp in der Halle!

B1- Junioren – 3:1 Erfolg im Spitzenspiel gegen den ASV Cham

Am vorlezten Spieltag vor der Winterpause kam es für unsere B1 nochmals zu einem echten Spitzenspiel, der Tabellenzweite aus Cham war auf der Freizeitinsel zu Gast. Zunächst einmal ein "Danke schön" an den TSV Bad Abbach, der uns dieses Spiel auf dem Hauptspielfeld austragen ließ. Um diese Jahreszeit keine Selbstverständlichkeit!

Wir starteten in diese Partie, in er es natürlich um einiges ging, unverständlicherweise etwas unsicher und nervös. In den ersten 10 Spielminuten ging wenig zusammen, Cham machte die Räume geschickt eng und wir verstanden es nicht, Ball und Gegner laufen zu lassen. In der 6. Spielminute setzte der ASV Cham ein erstes Ausrufezeichen, ein Kopfball Richtung Tor blieb allerdings ohne Folgen. Nach etwa 10 Minuten kam mehr Sicherheit in unser Spiel, wir übernahmen nun langsam das Kommando auf dem Platz. Noch zeichnete es sich nicht ab, dennoch konnten wir in der 16. Spielminute das 1:0 erzielen. Stefan Engl setzte sich über links durch, der Ball kam über Dennis Hemmerich zu Patrick Lang und dieser konnte zum 1:0 vollstrecken. Dem Trainer ist dieses Tor verborgen geblieben, er unterhielt sich gerade mit einem verletzten gegnerischen Spieler und dessen Betreuer. Gegen den Führungstreffer war dennoch nichts einzuwenden!
Die Führung verdienten wir uns in den nächsten Spielminuten, denn nun spielten wir richtig guten Fußball, hatten den Gegner jederzeit im Griff und kamen selbst zu weiteren, teils hochkarätigen Chancen. Die an diesem Tag glänzend aufgelegten Dennis Hemmerich und Stefan Engl hätten "im Tandem" das Ergebnis in der Folgezeit weiter in die Höhe schrauben können, ja vielleicht müssen. Dann jedoch der Dämpfer in der 33. Spielminute: unser linker Defensivspieler vertändelte am linken Straufraumeck gegen zwei gegnerische Offensivspieler leichtfertig den Ball, den sich ein Gästestürmer schnappte und mit links aus ca. 18 Metern unhaltbar zum Ausgleich ins lange Torwarteck setzte. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, lediglich ein Schuß von Feyyaz Balaban nach einem Eckball unmittelbar vor dem Pausenpfiff war noch als Ansatz einer Chance zu verzeichnen.

In der Pause machten wir uns klar, dass es statt möglicher komfortabler Führung nach Wiederanpfiff wieder bei Null losgehen würde und wir unbedingt noch ein, zwei Treffer nachlegen müssen. Leichter gesagt als getan, der ASV Cham wusste ebenfalls, um was es ging und kam sehr konzentriert und mit einer gesunden Aggressivität ausgestattet wieder auf den Platz zurück. In der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit lief nicht viel zusammen, das Spiel fand vornehmlich zwischen den beiden Strafräumen statt, Chancen weitgehend Fehlanzeige. Optisch war der ASV Cham in dieser Phase mindestens gleichstark, hatte vielleicht sogar ein leichtes Übergewicht. Die Schlussoffensive für Donautal läutete eine Großchance von Feyyaz Balaban ein, der in der 65. Spielminute nach schöner Kombination mit Dennis Hemmerich den Ball aus ca. 7 Meter über den Kasten hämmerte. Unsere Aktionen wurden nun nochmals zielstrebiger. In der 72. Spielminute drang Stefan Engl in den gegnerischen Strafraum ein und wurde von einem Chamer Spieler von den Beinen geholt. Es gab Elfmeter, wobei man sagen muss, dass beim ausschlaggebenden Zweikampf wohl auch der Ball noch mit im Spiel gewesen ist, der Pfiff also zumindest etwas zweifelhaft.
Feyyaz Balaban ließ sich die sich bietende Gelegenheit dennoch nicht entgehen und verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:1. Der Trainer nahm nun den stark spielenden, aber müde werdenden Stefan Engl und auch Patrick Lang vom Feld und brachte Lukas Moßhamer und Robert Gardner. Unmittelbar nach dem Anstoß verlor der ASV Cham in der Vorwärtsbewegung den Ball, es folgte ein mustergültiger Donautaler Konter über Dennis Hemmerich, der den Ball quer legte auf Robert Gardner und dieser markierte in der 73. Spielminute mit seinem 1. (!) Ballkontakt den vielumjubelten 3:1 Siegtreffer.

Das Spiel war gelaufen, auch wenn der ASV Cham in der Nachspielzeit mit einer Großchance nochmals hätte verkürzen können.

Fazit: Aufgrund der ersten Hälfte ein verdienter Sieg für Donautal! In der 2. Hälfte taten wir uns lang schwer und profitierten letztlich von einem etwas umstrittenen Elfmeterpfiff.
Der Blick auf die Tabelle ist jetzt sehr erfreulich, aber: nochmals mit voller Konzentration in die letzte Woche vor der Winterpause gehen, es sind noch Punkte zu vergeben! Ausruhen können wir uns anschließend, zumindest ein bißchen …

Von |2010-11-22T21:47:53+01:0022. November 2010|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1- Junioren – 3:1 Erfolg im Spitzenspiel gegen den ASV Cham

C2 Qualifiziert für die Endrunde HKM Landshut / Kelheim

Am heutigen Sonntag stand die Vorrunde zur HKM Landshut Endrunde auf dem Spielplan. Die Qualifikation war das Ziel das wir uns vorgenommen haben. Nachdem Ergolding nicht angetreten war, standen uns Münchnerau, Landshut und Mainburg als Gegner gegenüber. Gleich im ersten Spiel mussten wir gegen die Landshuter ran. Die Landshuter haben uns gleich gezeigt wo da Bartel sein Most holt. Spielerisch wie läuferisch waren die Landshuter uns ein ganzes Stück überlegen. Oder, wir haben gehörig geschlafen. Eher letzteres war wohl der Grund der 5:0 Niederlage. Jetzt sind a bisserl die Fetzn geflogen, denn so konnts nicht weitergehen. Aber im nächsten Spiel waren die Jungs dann wach. Mit 3:0 wurde Münchnerau abgefertigt. Wobei, wenn man die vielen Chancen konzentriert verwertet hätte, dann häts auch 7 oder 8:0 werden können. Der Sieg war jedenfalls unser uns so musste man gegen Mainburg gewinnen und in die Endrunde einziehen zu können. Die Mainburger von Beginn an stark gingen gleich mit 1:0 in Führung. Bei uns wollte es nicht so recht laufen, doch nach 5 Minuten konnten wir zum 1:1 ausgleichen. Dann konnten wir mit 2:1 in Führung gehen. Doch wieder mussten wir leichtsinning den Ausgleich hinnehmen. Doch die Mannschaft wollte unbedingt den Sieg und kurz vor Ende schafften Sie auch den verdienten 3:2 Sieg Treffer. Jetzt heisst es am 04.12.2010 auf nach Rottenburg zur Endrunde. Dann hoffentlich ausgeschlafen und gleich richtig rein ins erste Spiel. Vielleicht können wir uns dann an Trepperlplatz erspielen. Danke an die Eltern für die tolle Unterstützung.

Von |2010-11-21T20:59:08+01:0021. November 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C2 Qualifiziert für die Endrunde HKM Landshut / Kelheim

D1 Vorrunde HKM LA/KEH: Platz 1

Vorrunde HKM Landshut/Kelheim am 21.11.2010 in Bad Abbach:

Souverän und ungeschlagen setzten wir uns bei den Vorrundenspielen zur HKM durch.

SV Saal – JFG Donautal 0:3 Torschütze: Johannes Bauer 3x;

SG Neustadt/Bad Gögging – JFG Donautal 0:3 Torschützen: Alexander Lang, Johannes Bauer, Simon Fischer;

SpVgg Weltenburg – JFG Donautal 1:3 Torschützen: Kevin Heinrich 2x, Alexander Lang;

SG Hienheim/Laimerstadt/Essing JFG Donautal 1:2 Torschützen: Alexander Lang, Jakob Meckl;

Von |2010-11-21T19:25:12+01:0021. November 2010|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 Vorrunde HKM LA/KEH: Platz 1
Nach oben