C2 – Junioren Hallenturnier in Ergoldsbach

Auch am heutigen Samstag beim Hallenturnier in Ergoldsbach knüpfte die Mannschaft an die schlechten Leistungen der vorangegangenen Turniere an. Im ersten Spiel gegen den Favoriten Ergoldsbach musste man eine herbe 0:6 Schlappe einstecken. Mangelnde Einstellung und zu wenig Laufbereitschaft war Grund dieser Niederlage. Obwohl man vor diesem Spiel im Mannschaftsgespräch nochmals auf die in den letzten Turnieren gezeigten Leistungen hingewiesen hat, waren Teile der Mannschaft nicht in der Lage dies zu ändern. Im zweiten Spiel gegen Landshut Auloh wurde das Spiel wieder durch die gleichen Gründe für den Gegner entschieden. Mit 0:4 verlor man diese Partie. Im dritten Spiel gegen Weihmichl/Neuhausen hatte man eine Mannschaft gegenüber, die einen sehr kleinen Törhüter im Kasten stehen hatte. Man hatte sich vorgenommen, nun auch aus größerer Distanz auf des Gegners Tor zu schießen, doch nicht ein einziges mal wurde dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt. Leider mussten wir hier bereits auf 2 Verletzte Spieler verzichten. Doch dem nun kämperischen Einsatz der Spieler war es zu verdanken, das dieses Spiel nur knapp mit 1:2 verloren wurde. Nun war eine kleine Leistungssteigerung zu verzeichnen. Im Spiel um Platz 7 konnte diese nun noch um einiges gesteigert werden und so konnte man gegen SG Wörth/Weng mit 2:1 siegen und somit Platz 7 belegen. Leider haben es die Spieler immer noch nicht verstanden, um was es in diesen Hallentagen geht. Diese desolaten Leistungen lassen die Alarmglocken schrillen. Jegliche Ansprachen vor den Spielen verpuffen im Nichts. Nur wenige haben es verstanden Ihre Leistungen zu steigern und das in den Gesprächen geforderte in die Tat umzusetzten. Nur wenn sich jetzt jeder am Riemen reisst und versucht seine Leistungen wieder nach oben zu bringen, wird unser Spiel besser werden.  Irgendwann hoffe ich, das wir wieder in den Trainingsbetrieb gehen können. Vielleicht liegt es ja daran, das viele Ihrer doch bisher guten Leistungen nachhängen. Gute Besserung an Lukas Brandl und Jonas Grünbeck

Von |2011-01-08T19:24:40+01:008. Januar 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C2 – Junioren Hallenturnier in Ergoldsbach

D1 Sonnenland-Cup in Passau

Sonnenland-Cup der SpVgg Hacklberg am 08.01.2011

Eine gute Leistung zeigten unsere Jungs beim Sonnenland-Cup in Passau-Hacklberg. Mit etwas Glück hätten wir das Viertelfinale erreichen können.

SpVgg Landshut – JFG Donautal 1:1 Torschütze: Fabian Schild

TSV 1860 Rosenheim – JFG Donautal 0:0

SV Schalding-Heining – JFG Donautal 3:0

Von |2011-01-08T17:48:22+01:008. Januar 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 Sonnenland-Cup in Passau

D1 Sonnenland Cup in Passau

Sonnenlandcup in Passau-Hacklberg am 08.01.2011

Eine gute Leistung zeigten unsere Jungs beim Hallenturnier in Passau. Mit etwas Glück hätten wir das Viertelfinale erreichen können.

SpVgg Landshut – JFG Donautal 1:1 Torschütze: Fabian Schild

TSV 1860 Rosenheim – JFG Donautal 0:0

SV Schalding-Heining – JFG Donautal 3:0

 

Von |2024-01-12T17:51:37+01:008. Januar 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 Sonnenland Cup in Passau

C1-Turnier beim SV Sallern: 2. Platz

JFG Donautal – DJK Regensburg 06 2:0
JFG Donautal – JFG Tangrintel 1:1
JFG Donautal – SV Burgweinting 2 3:0
Halbfinale: JFG Donautal – TSV Großberg 4:0
Finale: JFG Donautal – JFG Tangrintel 1:2
Für einige Spieler war es nach dem harten Turnier am Vortag das zweite Turnier innerhalb von 24 Stunden. Dass das Turnier nicht wirklich gut besetzt war, trug sicher auch dazu bei, dass die Motivation zwar durchaus vorhanden war, aber eben nicht ausreichte, um auch an die Leistungsgrenze zu gehen – was aber auch aus Trainersicht verständlich ist. Mit sieben Punkten kam man ohne Probleme, aber auch ohne Glanz ins Halbfinale, wo man dann ein relativ ordentliches Spiel bot. Im Finale wollte man dann den Sieg noch mitnehmen, doch wenn man dem Gegner die Tore so schön auf dem Präsentierteller serviert und die eigenen Chancen derart verballert, dann reicht es eben für eine gute Mannschaft wie Tangrintel nicht. Man darf eben nicht zwei Mal dreizehn Meter zentral vor dem eigenen Tor mit missglückten Sohlentricks (!) den Ball derart vertändeln. Aber gut, die Mannschaft war bemüht und auch wenn man maximal 60% dann auf dem Feld zeigen konnte, ist eigentlich niemandem ein Vorwurf zu machen. Die furchtbare Chancenauswertung sollte man aber wenigstens noch erwähnen – schlimm, schlimm, schlimm, … Turniere, bei denen es um etwas geht, oder bei dem große Gegner warten, sind sicher um Einiges attraktiver und auch wichtiger, aber so konnte wenigstens jeder zum Abschluss der Turniere in den Weihnachtsferien noch mal lange spielen bevor es jetzt in eine sechswöchige Wettkampfpause geht.
Tore: Sebetci (4), Kraus (2), Auchter (2), Meier (2), Englbrecht

Von |2011-01-07T15:03:27+01:007. Januar 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C1-Turnier beim SV Sallern: 2. Platz

C2 – Junioren schwaches abschneiden in den Hallenturnieren

Nachdem die C2 mit äusserst schwacher Leistung  in der Vorrunde der HKM Regensburg ausgeschieden ist, hoffte man, das es in den nun anstehenden Hallenturnieren in Kareth und Haidau besser wird. Nun, wir wurden eines besseren belehrt. Alle Ansprachen an die Spieler haben nur teilweise gefruchtet. Einige Spieler verstehen wohl nicht die Sprache der Trainer. Oder sie haben keine Lust, die Sache ernst zu nehmen. Auch in Haidau setzte sich der negative Leistungstrend fort. Nur phasenweise konnte die Mannschaft als Team auftreten und gute Leistungen zeigen. Im ersten Spiel gegen Ohu Ahrein war man fast ausschließlich in Bedrängnis und die Mannschaft konnte nur spärlich Akzente nach vorne setzen. Läuferisch war es von einigen Spielern katastrophal. Zusehen war hier eher angesagt als kämpfen und laufen. So verlor man glücklich mit nur 2:0 Toren. Nachdem man wieder an die Spieler appelierte, sich in Ihrer Leistung doch etwas zu steigern, lief die zweite Partie gegen den TSV Abensberg etwas besser. Doch auch in dieser Begegnung waren Spieler nicht in der Lage, ihre läuferische Leistung zu erhöhen. So ging man mit 2:3 als Verlierer vom Platz. Im dritten Vorrundenspiel gegen Haidau 2 war wieder keine Leistungssteigerung zu sehen. Zwar wurde dieses Spiel mit 2:0 gewonnen. Jedoch war dieser Gegner auch nicht die Rede wert. Im Spiel um Platz 5 hieß der Gegner Kickers Labertal 05. Hier zeigten wieder einige Spieler, das sie weder physisch noch psychisch in der Lage sind, die für einen Sieg notwendige Leistung abzurufen. Es ist sehr schade, wenn Spieler sich den ARSCH aufreissen um zu gewinnen, und andere nichts der Gleichen dazu tun. Leider sind wir personell nicht in der Lage, die hier notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Man kann immer nur an die Spieler appelieren, sich endlich dessen Bewusst zu werden und Ihre Einstellung zu ändern. Sicherlich soll der Spaß am Fußball im Vordergrund stehen…aber solch desolate Leistungen machen keinen Spaß….Ich hoffe sehr, dass die Einstellung jedes Einzelnen wieder besser wird…sonst heisst es am Samstag…"gute Nacht". Spiel um Platz 5 endete 2 : 4 für Kickers Labertal

Von |2011-01-07T13:35:55+01:007. Januar 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C2 – Junioren schwaches abschneiden in den Hallenturnieren

C1-Quali zur Bezirksmeisterschaft: (sensationeller) 1. Platz

Eigentlich hatte man sich auf Seiten der C1 keine großen Chancen auf eine Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft ausgerechnet. Zum Einen sollten nur die beiden Erstplatzierten aus dieser Gruppe mit sieben (!) Mannschaften weiterkommen, zum Anderen wartete eine Hammergruppe: Der ASV Cham (Bayernliga), die SpVgg Weiden (trat mit einer Mischung aus Bayernliga- und BOL-Kickern an), der BOL-Tabellenführer Kareth-Lappersdorf, der BOL-Dritte FC Amberg, der SV Burgweinting (6. der BOL) und der SV TuS/DJK Grafenwöhr (7. der BOL) warteten als Gegner. Die schwächer einzuschätzenden BOL-Mannschaften waren also alle in der anderen Quali-Gruppe. Trotzdem wollte man natürlich das Beste versuchen. Am Ende sollte völlig überraschend sogar der Spitzenplatz herausspringen:
JFG Donautal – ASV Cham 1:0
JFG Donautal – TSV Kareth-Lappersdorf 2:1
JFG Donautal – SV Bugrweinting 2:3
JFG Donautal – FC Amberg 1:0
JFG Donautal – SV TuS/DJK Grafenwöhr 4:2
JFG Donautal – SpVgg Weiden 2:1
Im Auftaktspiel gegen Cham hielt man gut mit und ließ kaum Chancen zu. Das entscheidende Tor kam dann aber kurios zustande: Der Chamer Torwart ließ einen eigentlich harmlosen Rückpass seiner Mannschaft ins Tor. Der Sieg war auch trotz des nicht selbst erzielten Tores verdient. Man  hatte einige Möglichkeiten, u.a. zielte man zwei Mal frei vor dem Tor daneben. Im zweiten und umkämpften Spiel besiegte man den TSV Kareth-Lappersdorf zurecht mit 2:1. Das dritte Spiel gegen Burgweinting lief dann nicht ganz so gut. In der Defensive war man nicht so konsequent wie in den ersten beiden Partien. Es gab haufenweise Chancen auf beiden Seiten, Burgweinting nützte seine Möglichkeiten eben besser. Diese Niederlage hätte aber überhaupt nicht sein müssen. Im vierten Spiel gegen Amberg entwickelte sich wieder eine enge Partie, die man mit einer wirklich guten Vorstellung mit 1:0 für sich entschied. So brauchte man aus den letzten Partien nur noch drei Punkte. Gegen Grafenwöhr bedurfte es dann allerdings einer fünfminütigen Anlaufzeit, um das Spiel dann noch relativ locker mit 4:2 für sich zu entscheiden. Somit war der zweite Platz bereits vor dem abschließenden Spiel gegen die SpVgg Weiden sicher. Für den Turniersieg brauchte man noch einen Dreier, den man sich mit einem letztlich verdienten 2:1 auch sicherte. Nach einer schnellen Führung entwickelte sich in den letzten acht Minuten ein völlig verrücktes Spiel wie man es selten sieht. Weiden griff kaum an, Donautal wollte die Führung irgendwie über die Zeit retten und so passten sich Abwehrspieler und Torwart teilweise 50 Sekunden lang ungestört den Ball zu. Auch das Einwirken der Trainer half nichts und so gab es etwas zu sehen, für das Standfußball noch eine riesige Beschönigung wäre. Dieses "Spiel"-Verhalten wurde drei Minuten vor Schluss dann mit dem Ausgleich bestraft. Jedoch konnte man noch einmal zurückschlagen und das 2:1-Siegtor erzielen. Somit erreichte man wirklich völlig unerwartet mit einer tollen Mannschaftsleistung u.a. nach Siegen gegen vier der stärksten Teams der Oberpfalz den ersten Platz und tritt nun am 26. Februar erneut in Teublitz bei der Bezirksmeisterschaft an. Hoffentlich sind dann auch etwas mehr Eltern zur Unterstützung dabei, verdient hätten es sich die Spieler auf jeden Fall.
Tore: Sebetci (4), T. Wiedenhofer (2), Preußner, Auchter, S. Wiedenhofer, Beck, Herrmann, Eigentor

Von |2011-01-06T16:05:02+01:006. Januar 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C1-Quali zur Bezirksmeisterschaft: (sensationeller) 1. Platz

D1 Quali zur Bezirksmeisterschaft nicht geschafft

02.01.2011 Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft in Teublitz

Mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen verpasste man die Endrunde der Bezirksmeisterschaft im Fussballkreis Regensburg.

JFG Höllohe – JFG Donautal 0:3, Torschützen: Kevin Heinrich 2x, Jonas Riedel;

JFG Kickers Labertal – JFG Donautal 3:0

SV Burgweinting – JFG Donautal 0:0

FC Amberg – JFG Donautal 2:0

SSV Jahn Regensburg – JFG Donautal 3:1, Torschütze: Fabian Schild;

Von |2011-01-02T19:07:51+01:002. Januar 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 Quali zur Bezirksmeisterschaft nicht geschafft

C1-Hallenturnier des TSV Kareth-Lappersdorf: 3. Platz

JFG Donautal – TSV Kareth-Lappersdorf 1:2
JFG Donautal – TV Schierling 2:1
Halbfinale: JFG Donautal – FC Ergolding 1:3
Spiel um Platz 3: JFG Donautal – TSV Kareth-Lappersdorf 7:1
Im mit fünf BOL-Mannschaften und einer Kreisliga-Spitzenmannschaft sehr gut besetzten Hallenturnier des TSV Kareth-Lappersdorf hatte man es in der Vorrunde neben den Gastgebern noch mit dem TV Schierling zu tun. Im Spiel gegen Kareth unterlag man knapp mit 1:2. Leider kam man in den ersten Minuten nicht ganz so gut ins Spiel, geriet so mit 0:2 in Rückstand und konnte danach nur mehr den Anschlusstreffer erzielen. Dabei wäre eine Remis völlig verdient und aufgrund der vorhandenen Chancen auch möglich gewesen. Besonders ärgerlich war der Führungstreffer der Karether, die den Ball eroberten als sieben (!) ihrer Feldspieler in Ballnähe auf dem Feld standen, so den Ball regelwidrig (aber folgenlos) in ihren Besitz brachten und wenig später das Tor erzielten. Dennoch zeigte man insgesamt eine gute Leistung. Im zweiten Spiel gegen Schierling quälte man sich zu einem 2:1-Sieg und hatte dabei auch etwas Glück. Das spielerische Niveau dieser Partie war äußerst mäßig. Dennoch waren auch hier immer alle Spieler vollauf bemüht. Damit belegte man den zweiten Platz in der Vorrunde und zog ins Halbfinale ein. Dort unterlag man dem starken Turniersieger FC Ergolding insgesamt verdient mit 1:3, spielerisch war der FC auf jeden Fall die beste Mannschaft des Turniers. So ging es im Spiel um Platz drei erneut gegen Kareth, das im anderen Halbfinale nach 7-m-Schießen gegen Amberg verloren hatte. Nach der ersten Enttäuschung über das verlorene Halbfinale konnte man sich hierfür noch mal motivieren und gewann auch in der Höhe verdient – aber auch völlig überraschend – gegen den BOL-Tabellenführer. Der dritte Platz in diesem stark besetzten Turnier kann sich sehen lassen.
Tore: Preußner (5), Horsch (3), Wittmann, Kraus, Herrmann

Von |2010-12-28T19:25:29+01:0028. Dezember 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C1-Hallenturnier des TSV Kareth-Lappersdorf: 3. Platz

C1-Endrunde HKM Kelheim/Landshut: 3. Platz

JFG Donautal – SG Gündlkofen/Bruckberg 0:0
JFG Donautal – JFG Laaber-Kickers 06 3:0
JFG Donautal – SV Kelheimwinzer / ATSV Kelheim 5:2
Halbfinale: JFG Donautal – SpVgg Landshut 0:1 nach Verlängerung
Spiel um Platz 3: JFG Donautal – FC Ergolding 7:6 nach 7-m-Schießen
In der Endrunde der HKM Kelheim/Landshut traf man im Eröffnungsspiel auf den sehr starken Kreisklassisten SG Gündlkofen/Bruckberg. Man wusste um die Stärke des Gegners, der in der Vorrunde im November vor der SpVgg Landshut gelandet war. Dieses erste Spiel ging man aber konzentriert an und erspielte sich ein leichtes Übergewicht. Chancen gab es zwar auf beiden Seiten, die C1 hätte sich aber aufgrund der Mehrzahl an Möglichkeiten den Sieg verdient gehabt. Im zweiten Spiel gegen die Laaber-Kickers konnte man sich weiter steigern und völlig ungefährdet mit 3:0 siegen, nur die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Das letzte Spiel gegen Kelheimwinzer/Kelheim hätte man dann hoch gewinnen müssen, um über die Tordifferenz den ersten Platz in der Gruppe zu belegen. Das Spiel war dann aber phasenweise sehr schlecht. Nach einer 3:0-Führung ließ man sich ein paar Minuten lang völlig hängen und musste zwei Gegentore hinnehmen. Danach ging man wieder konzentrierter zur Sache und gewann mit 5:2. Aufgrund der etwas schlechteren Tordifferenz war man also mit sieben Punkten Gruppenzweiter und traf im Halbfinale auf den Topfavoriten SpVgg Landshut. Mit einer etwas umgestellten Taktik wollte man das Spiel angehen. Diese sollte auch sehr gut aufgehen. In einem sehr guten Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe hatte die C1 die besseren Torchancen und wäre eigentlich verdient als Sieger vom Platz gegangen. Die Schlüsselszene passierte dann aber 32 Sekunden vor Ende der regülären Spielzeit als ein C1-Spieler seinen Landshuter Gegenspieler an der Mittellinie völlig unnötig umgrätschte und dafür zurecht eine 2-Minuten-Strafe bekam. Diese 32 Sekunden Unterzahl bis zum Schlusspfiff überstand man ohne Probleme. Danach folgte aber noch eine dreiminütige Verlängerung, in der man die ersten 88 Sekunden in Unterzahl spielen musste. Auch hier konnte man sich zunächst zwei Mal befreien, aber ca. 30 Sekunden vor Ablauf der Strafe gelang der SpVgg dann die 1:0-Führung. Danach kam man noch zu einer guten Möglichkeit, konnte diese aber nicht zum Ausgleich nutzen und musste so direkt im Anschluss im Spiel um Platz drei antreten. Mit der gezeigten Leistung hätte man sich einen Finaleinzug eigentlich verdient gehabt. Gegen den FC Ergolding wollte man sich wenigstens noch einen Platz auf dem Treppchen sichern. Man hatte das Spiel trotz der kurzen Pause gut im Griff, führte 1:0 und 2:1, musste dann aber durch Unaufmerksamkeiten jeweils den Ausgleich hinnehmen. Nach der Schlusssirene ging es dieses Mal dann direkt ins 7-m-Schießen. Die C1 verwandelte alle fünf Schüsse souverän, Ergolding vergab den fünften Schuss. Damit sicherte man sich den dritten Platz. Gündlkofen, das Ergolding im Halbfinale mit 2:1 ausgeschaltet hatte, verlor das Finale gegen Landshut dann mit 0:3. Dass die C1 den Bayernligisten aus Landshut als einziges Team wirklich stark ins Wanken brachte (alle anderen Mannschaften verloren mit drei bis zwölf Toren Unterschied) ist sicherlich kein richtiger Trost. Der dritte Platz unter 50 Mannschaften kann sich – auch wenn mehr drin gewesen wäre – auf alle Fälle sehen lassen, vor allem, weil man heute mal gezeigt hat, dass man auch in der Halle sehr guten Fußball spielen kann. Eine tolle Leistung aller Spieler, die leider nicht ganz belohnt wurde!
Tore: Preußner (4), Sebetci (2), Horsch, Zethmeier, Englbrecht, T. Wiedenhofer (7-m-Schießen: Zethmeier, Sebetci, S. Wiedenhofer, Preußner, Beck)

Von |2010-12-19T16:39:15+01:0019. Dezember 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C1-Endrunde HKM Kelheim/Landshut: 3. Platz

C-Futsal-Kreismeisterschaft: 5. Platz

JFG Donautal – JFG Schwarze Laber 3:0
JFG Donautal – SV Wenzenbach 0:1
JFG Donautal – JFG Tangrintel 2:2
Spiel um Platz 5: JFG Donautal – JFG Region Dietfurt 3:2
Auch wenn die Futsal-Regeln (mit Seitenaus, Torwart darf bis vor das gegnerische Tor werfen, in einer Zweifachturnhalle trotzdem vier Feldspieler) ein geregeltes Fußballspiel aufgrund der extremen Enge auf dem Platz kaum zuließen, hätte man mit den aufgestellten Spielern schon mehr erreichen können/dürfen. Am Ende spiegelte diese Platzierung im Mittelfeld aber die gezeigte Leistung korrekt wider: Mittelmäßige Einstellung, mittelmäßige Laufbereitschaft, mittelmäßiges Passspiel, mittelmäßiges Tempo … aber mit Mittelmaß gewinnt man eben in der Halle nichts, vor allem wenn die Gegner hoch motiviert sind, eine BOL-Mannschaft zu schlagen.
Tore: Sebetci (3), Auchter (3), Horsch, Wittmann

Von |2010-12-12T17:59:43+01:0012. Dezember 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C-Futsal-Kreismeisterschaft: 5. Platz
Nach oben