JFG Donautal Bad Abbach C2 – Sportclub Regensburg 3 : 4

Im zweiten Punktspiel der C2 Junioren hieß der Gegner SC Regensburg. Die Mannschaft ging hoch motiviert in dieses Spiel und zeigte von Beginn an Mut zur Lücke. Der SC wurde sofort unter Druck gesetzt und die JFG erspielte sich die ersten Chancen. Die Defensive stand ebenfalls von Anfang an Konzentriert auf dem Platz. Bastian schob die Abwehr immer schnell von hinten raus und stellten die SC Stürmer so immer wieder im Abseits. Bereits in der 7 min. konnten wir durch Simon Knittl in Führung gehen. Aus ca. 11 m verwandelte er sicher zum 1:0. Weiter bestrebt spielte die JFG mutigen Fußball und nur zwei Minuten später war es Thomas Bauer, der alleine vor dem Torwart den Ball nicht im Netz unterbringen konnte. Das zweite Tor hätte uns in dieser Minute schon etwas mehr Sicherheit gegeben. Und genau diese Sicherheit fehlte in der nächsten Situation. Ein völlig harmloser Ball von der Seite Richtung unser Tor geschlagen, kullerte in das Netz (keine weiteren Ausführungen zum 1:1). Keineswegs geschockt spielte die Mannschaft weiter druckvoll nach vorne. Die Abwehr weiterhin auf dem Posten, konnte die SC Stürmer immer wieder ins Abseits stellen. Wie gesagt, Mut zur Lücke. Und diese nutzte dann ein SC Stürmer. Unser Torwart reagierte…und es stand 2:1. In der 30 min. war es wieder eine Abseitssituation. Zwei SC Spieler gehen Richtung Ball. Der eine steht im Abseits, der andere kommt seitlich hinzu. BEIDE gehen zum Ball, doch der Pfiff blieb aus und es steht 3:1. Doch auch nach diesem Tor steckte die Mannschaft nicht auf. Weiter bemüht erkämpften wir uns Chancen, die dann Christoph Strauß in der 32 min. mit einem beherzten Schuss aus dem Hinterhalt zum 3:2 Anschlusstreffer nutzte. So ging es dann auch in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte haben die JFG Jungs weiter versucht, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Das Spiel war bis zur 58 Minute völlig ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten sich keine zwingenden Chancen erspielen. Die Abwehr stand weiterhin sehr gut. Doch einmal tauchte der SC gefährlich vor unserem Tor auf und es stand 2:4. Jonas Günbeck musste dann den Platz durch eine Verletzung verlassen. Christoph Strauß übernahm nun seine Position. Wieder einer dieser langen Bälle des SC auf den Stürmer. Gutsi reagierte schnell, aber der Stürmer ging, obwohl er keine Chance mehr auf den Ball hatte, mit gestreckten Fuß in Gutsi rein. Gutsi verletzte sich äußerst schmerzhaft im Genitalbereich und konnte nur unter Schmerzen weiterspielen. Von da an spielte nur noch die JFG. Jetzt war Chance um Chance zu sehen. Leider konnte keine verwertet werden. 3 Minuten vor Schluss bekamen wir einen Freistoß von der linken Seite. Thomas Bauer verwandelte aus ca.25 m direkt ins rechte lange Eck zum 3:4. Leider reichten die verbliebenen 3 Minuten nicht mehr aus um den Ausgleich zu erzielen.

 
Dieses Spiel hätte man nicht verlieren müssen. Wir waren keineswegs die schlechtere Mannschaft. Hätte man das zweite Tor gleich nachlegen können, hätte man diese eklatanten Fehler im Tor nicht gemacht, hätte….
Was sehr positiv aus dem Spiel hervorging, ist das eine klare Leistungssteigerung zu erkennen war. Die Abwehrarbeit hat zu 90% funktioniert. Das Mittelfeld stand ebenfalls gut, nur nach vorne müssen wir gefährlicher werden. Aber wenn man bedenkt, das einige Spieler auf neuen Positionen spielen und sich in diese erst einfinden müssen, lässt mich dieses Spiel heute sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken. Die Mannschaft hat gezeigt, das Sie sich nicht verstecken muss. Noch etwas beherzter und mutiger, dann klappts auch mit dem ersten Sieg. Vielleicht ja schon am Samstag gegen die JFG Hohe Linie…

Tore: Simon Knittl 1, Christopf Strauß 1, Thomas Bauer 1

Von |2010-09-15T15:06:39+02:0015. September 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – Sportclub Regensburg 3 : 4

SV Breitenbrunn – JFG Donautal Bad Abbach C2 7 : 3

Im heutigen 1. Punktspiel ging der Weg nach Breitenbrunn. Der SV Breitenbrunn, ausschließlich Jahrgang 96, ist seit der E-Jugend eine eingespielte Truppe. Auch im letzten Jahr Kreisliga konnten sie einen guten 5 Platz erreichen. Doch dies war kein Grund uns zu verstecken. Auch wir waren an dem heutigen Tag sehr gut aufgestellt und rechneten uns schon Chancen zum Gewinn dieses Spiels aus. Anpfiff um 13 Uhr von dem teilweise völlig überforderten Schiri. Der SV Breitenbrunn kam über zwei Anspielstationen von rechts auf unser Tor. Von diese Seite, einschließlich unser Torwart, noch im Tiefschlaf, lupfte der Gegner den Ball ins lange linke Eck zum 1:0. Gerade mal 30 sec. waren bis dahin vergangen. Ein Schlag ins Gesicht, den die Mannschaft hefftig getroffen hat. Man konnte sich nicht so recht befreien und immer wieder kamen die Breitenbrunner gefährlich vor unser Tor. In der 10 min. fiel dann das 2:0 und nur 5 min. später das 3:0. Ab diesen Zeitpunkt kam auch die JFG mehr ins Spiel. Chancen konnte man sich erspielen, die aber durch die Latte oder durch zu unkonzentrierten Abschluss nicht verwertet wurden. In der 25 min. setzen sich die Breitenbrunner Stürmer wieder von rechts durch. Gutsi, mehr im Rückwärtsgang, konnte den Stürmer am 4:0 nicht mehr daran hindern. Doch die Mannschaft steckte den Kopf nicht in den Sand. Weiter versuchte man nach vorne zu spielen und in der 28.min gelang es Felix Preußner sich ausserhalb des Strafraums den Ball vom gegnerischen Torwart zu erkämpfen und schoß zum 4:1 Halbzeitstand ein. Die Breitenbrunner waren bis dahin überlegen. Dies aber nur, weil wir in unseren Aktionen viel zu brav waren. Die Mannschaft zeigte zu wenig Biss und ließ so manche Situation einfach über sich ergehen, ohne sich richtig zur Wehr zu setzen. Auch dem Schiri hatten wir ein Tor zu verdanken. Eigentlich hätte er beim 3:0 Abseits entscheiden müssen. Doch er ließ das Spiel weiterlaufen, es kam zum Einwurf für den Gegner und wir haben einen Tick zu lange geschlafen. Und dieses Schlafen musste in der zweiten Halbzeit aufhören. Und nun wachgerüttelt, gingen die Jungs in die zweite Hälfte. Anstoß um 13:46 Uhr durch die JFG und der Weg ging Richtung Breitenbrunner Tor. Jetzt waren und wurden wir immer gefährlicher. Schon 2min. nach Anpfiff konnte Lukas Brandl zum 4:2 verkürzen. Nur eine Minute später gelang Calli nach Freistoß ein wunderschönes Kopfballtor. Nun stand es bereits 4:3 und die Mannschaft spielte sich regelrecht in enen Spielrausch. Wieder von links kommend, Felix Preußner knapp über das Tor. Eine Chance um die andere reihte sich nun aneinander. Doch dann passierte etwas unglaubliches. Unser eigener Abwehrspieler stellte bei einem Einwurf den Gegenspieler klar ins Abseits. Wir Trainer konnten nicht mehr eingreifen. Der Ball ging zu diesem Spieler und Gutsi konnte am 5:3 nichts mehr daran ändern. Zu allem Überfluss reklamierte dieser Abwehrspieler auch noch lautstark beim Schiri auf Abseits. Dies wurde nun leider zur Lachnummer und die Mannschaft war ab diesem Zeitpunkt wie gelähmt. Durch so ein für uns nicht nachvollziehbares Verhalten, war der ganze Motivationsschub dahin. Kurz darauf war es dann Gutsi, der bei einem Abschlag am 5 Meter den Ball direkt in die Füße des Gegners spielt und der zum 6:3 einschob. Nun war das Spiel gelaufen. In der 65 min. gelang den Breitenbrunnern noch das 7:3. Dies war aber dann nur noch Nebensache. Irgendwie waren alle mit dieser Abseitssituation beschäftigt. Durch so ein Fehlverhalten ein Spiel mit zu entscheiden ist schon sehr fragwürdig. Die gleiche Situation war bereits auch in Ergoldsbach zu sehen. Auch hier wurde von zwei Spielern ein Gegner beim Einwurf ins Abseits gestellt. Diese Regel wurde dann am Donnerstag extra nochmals angesprochen. Leider war der Spieler, der heute diesen Fehler gemacht hat, nicht im Training. Doch eigentlich sollte man einen C Jugendspieler nicht mehr erklären müssen, das es beim Einwurf kein Abseits gibt. Nun ja, es ist passiert. Wer weis, wenn wir weiter in dieser Sturm und Drangphase nach vorne gespielt hätten. Vielleicht hätte sich das Spiel gedreht. Aber das steht in den Sternen. Im Großen und Ganzen war es eine akzeptable Leistung. Die Abwehr stand teilweise sehr gut. Vor allem in der Mitte und auf der linken Seite herrschte Abstimmung. Nur rechts war man zu unkonzentriert und zu offensiv. Das Spiel ohne Ball war sehr dürftig und die Kommunikation war auch gerade in der 1 Hälfte zu wenig. Breitenbrunn war der erwartet starke Gegner. Auch andere Mannschaften werden hier Federn lassen. Am Mittwoch kommt der SC Regensburg zu uns am Ziegenweg. Hier werden wir erneut um Punkte gegen den Abstieg kämpfen. Also nicht den Kopf in den Sand stecken……

Von |2010-09-12T11:11:02+02:0012. September 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für SV Breitenbrunn – JFG Donautal Bad Abbach C2 7 : 3

3. Vorbereitungsspiel TSV Ergoldsbach – JFG Donautal C2 8 : 4

Im dritten und letzten Vorbereitungsspiel ging der Weg nach Ergoldsbach. Ergoldsbach, eine Kreisligamannschaft die Richtung Kreis Landshut spielt ist eine eingespielte Truppe. Die Mannschaft blieb bis auf drei Spieler die Gleiche wie sie in der  vergangenen Saison war. Überwiegend der ältere Jahrgang war hier auf dem Platz gestanden. Also ein schwerer Gegner. Aber lieber ein schwerer Gegner der einen vor lösbare Aufgaben stellt. Von Beginn an hat man gesehen, das die Ergoldsbacher abgestimmt sind. Der Ball lief und Kombinationen wurden gezeigt. Ganz im Gegenteil zur JFG. Hier lief weder der Ball noch die Spieler. Zu harmlos war man in den Aktionen. Das Spiel ohne Ball war fast garnicht zu sehen. Stellungsfehler in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld gaben dem Gegner immer wieder die Möglichkeit zum Abschluss. Doch die Mannschaft hielt bis zur 25min. die Null. Ja sogar durch einen weiten Abschlag und durch die Kopfballverlängerung eines Gegenspielers wurde überraschend Michi Meier ins Szene gesetzt. Völlig alleine vor dem Torwart umspielte er Diesen und schob zum 1:0 ein. Doch postwendend bekamen wir in der 27 min. den Ausgleichstreffer. Die Unordnung in unserer Defensive konnten die Ergoldsbacher zum 1:1 ausnützen. 3 Minuten später, von links kommend, der pfeilschnelle Stürmer Richtung Gutsi aufs Tor. Doch statt den Spieler den Ball abzulaufen, rückte er immer weiter ins eigene Tor zurück und hatte keine Chance am Torerfolg des Ergoldsbachers. So ging es auch dann in die Halbzeit. Nach einer wachrüttelnden Halbzeitansprache lief das Spiel in der zweiten Hälfte wesentlich besser. Jonas konnte nach einem schönen Zuspiel von Christoph Strauss zum 2:2 ausgleichen. Jetzt stand auch die Abwehr gut und konnte immer wieder die Angriffsbemühungen des Gegners im Keim ersticken. Auch verstand es nun die Abwehr besser, den Gegner ins Abseits zu stellen. Leider ging nach vorne weiterhin zu wenig. Lukas Brandl übernahm nun die linke offensive Seite und konnte so Druck ins JFG Spiel bringen. In der 48. min konnten jedoch die Ergoldbacher auf 3:2 erhöhen. Weiter im Spiel nach vorne entstanden immer wieder aussichtsreiche Chancen für die JFG, die dann Lukas Brandl in der 54 min. mit einem wunderschönen Heber zum 3:3 Ausgleich verwerten konnte. Doch leider mussten wir wieder nur eine Minute später das 4:3 hinnehmen. Hier war die Aufmerksamkeit auf den Gegner einfach nicht da. Weiterhin bemüht spielte die JFG nach vorne und wieder war es Lukas Brandl, der von der linken Seite her in Kopie zum 3:3 auf.4:4 ausglich. Doch wiederum konnte man diesen Ausgleich nur 2 Minuten halten und die Ergolsbacher erhöhten auf 5:4. Jetzt waren die Kräfte und die Konzentration bei einigen Spielern aufgebraucht. Gutsi musste einmal im Strafraum rangehen. Eigentlich war es eher eine Schwalbe, doch der Schiri sah es anders und Ergolding bekam einen Elfmeter zugesprochen. Die Ergoldinger erhöhten auf 6:4. Nocheinmal konnte sich Lukas Brandl in Szene setzen, scheiterte jedoch am Torwart. In den letzten 3 Spielminuten mussten wir dann das 7 und 8:4 hinnehmen. Die Nummer 9 der Ergoldsbacher überzeugte als Stürmer. Schnell, ballsicher und entschlossen fegte er Richtung unser Tor. Das was wir in der ersten Halbzeit verschlafen haben, konnten wir in der zweiten Hälfte besser machen. Die Umstellung mit Lukas brachte mehr Druck nach vorne und die Abwehr stand wesentlich sicherer als in der ersten Hälfte. Die Abstimmung war nun gegeben und man konnte den Gegner immer wieder ins Abseits stellen. Vor allem Lukas Strauß hatte eine sehr harte und schwierige Aufgabe zu lösen. Die Nummer 9 hat es ihm nicht immer leicht gemacht. Aber Lukas hat hervorragende Arbeit geleistet. Auch das Mittelfeld hatte in der zweiten Halbzeit das Spiel besser im Griff. Der Ball lief schneller und das Spiel ohne Ball war auch wesentlich mehr zu sehen als in Durchgang 1. Im Training am Donnerstag werden wir über dieses Spiel nochmals reden. Aber ich denke, der SV Breitenbrunn wird sich die Zähne an uns ausbeissen!!!!!!!!!

Tore: Jonas Grünbeck 1, Michael Meier 1, Lukas Brandl 2

Von |2010-09-07T22:00:52+02:007. September 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel TSV Ergoldsbach – JFG Donautal C2 8 : 4

Trainingslager C2+3 / 2. Vorbereitungspiel JFG Donautal – SV Burgweinting 2 0:6

Trainingslager vom 02.-03.09.2010

Am Trainingslager der C2+3 Junioren haben insgesamt 15 Spieler und 3 Betreuer teilgenommen. Petrus hatte ein Einsehen für uns und so konnten wir zwei Tage bei herrlichem Wetter ohne Regen trainieren. Das Programm, das wir Betreuer zusammengestellt haben, konnte auch zu 90% zeitlich durchgezogen werden. Das haben wir sicherlich der tollen Mitarbeit der Spieler zu verdanken. Alle haben konzentriert mitgemacht und so hat es für uns Betreuer rießig Spaß gemacht. Auch ein Grund für dieses tolle Trainingslager war die Unterstützung von Monika und Christine. Sie haben sich um das leibliche wohl der Spieler und Betreuer gesorgt. Und das habt Ihr beiden wirklich toll gemacht. Vielen herzlichen Dank dafür.

2.Vorbereitungsspiel JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Burgweinting 0:6

Das am darauf folgenden Tag stattfindende Vorbereitungsspiel gegen den SV Burgweinting sollte dann den Abschluss des Trainingslagers darstellen. Aufgrund der stark beanspruchten Kräfte der Spieler im Trainingslager, waren die Jungs und Mädchen doch etwas müde in dieses Spiel gegangen. Mit dem SV Burgweinting stand uns auch ein sehr guter Gegner gegenüber. Von Beginn an setzen die Burgweitinger uns stark unter Druck, so dass wir uns kaum Möglichkeiten erspielen konnten. Die ersten 20 min. hatten wir mit Abwehrarbeit zu tun. Dann ging es auch mal in die gegnerische Hälfte und zwei drei mal konnten auch wir positive Akzente setzen. Der Halbzeitstand von 0:3 spiegelte dies wieder. Die Kräfte schwanden zunehmend, da man durch Fehlpässe immer wieder den Ball zurück erkämpfen musste. Auch das Stellungsspiel war nicht so ganz das Gelbe vom Ei. Zu weit stand man auch vom direkten Gegenspieler entfernt. In der zweiten Halbzeit konnte die JFG die restlichen verbliebenen Kräfte mobilisieren und so konnte man sich zwei drei hochkarätige Chancen erspielen, die leider nicht zu Toren umgemünzt wurden. Die Burgweintinger, weiter so stark wie in der 1. Halbzeit, machten immer weiter großen Druck, so dass es auch in der 2. Hälfte zu drei Gegentoren kam. Die Abwehr stand größtenteils sehr gut. Aber wenn stetig der Gegner anrennt, wird es halt schwer immer wieder zu bestehen. Auch Simon Gutsmiedl hat im Tor eine hervorragende Partie geliefert…Gutsi…LEO…weiter so. Auch das Mittelfeld und der Sturm hat sich immer wieder bemüht, aber durch die schwindenden Kräfte war einfach nicht mehr möglich. Nun geht´s am Dienstag zum dritten und letzten Vorbereitungsspiel gegen den TSV Ergoldsbach. Hier wartet eine sehr starke Kreisliga Mannschaft auf uns. Hier können wir uns noch einmal messen, bevor es am Samstag zum 1 Punktspiel nach Breitenbrunn geht. Also, Erholen bis am Dienstag, dann gehen wir es erneut an. Vielen Dank an Dominik Dietl, Leni Buhl und Michael Geier für die tolle Unterstützung.

Von |2010-09-05T14:13:43+02:005. September 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Trainingslager C2+3 / 2. Vorbereitungspiel JFG Donautal – SV Burgweinting 2 0:6

Vorbereitunsspiel JFG Donautal Bad Abbach C2 – TSV Abensberg 1:2

Die neu formierte C2 Jugend der JFG hatte heute Ihr 1. Vorbereitungsspiel. Nach mitlerweile 8 Trainingseinheiten konnten wir heute das erste Vorbereitungsspiel absolvieren. Der Gegner, der TSV Abensberg, spielt in der Kreisliga Landshut und reiste heute mit einer gemischten D-C-B Jugend an. Von Beginn an war es ein sehr schnelles und kampfbetontes Spiel. Wir konnten uns aber von Anfang an gut in Scene setzen und hatten auch durch Thomas Bauer in der 9 min. eine tolle Chance, die aber leider durch die Querlatte vereitelt wurde. Postwendend kamen die Abensberger vor unser Tor. Ein knallharter Schuss, den Simon Gutsmiedl auf dem nassen Platz nicht sicher halten konnte, wurde durch einen Abensberger zum 1:0 versenkt. Weiter konzentriert spielten die JFG´ler auf das gegnerische Tor. Leider wurde zu wenig über die Flügel gespielt, so das es über die Mitte sehr eng wurde und man immer wieder am Gegner hängen blieb. Freistoß für die Donautaler aus ca.20 m Entfernung. Grünbeck Jonas legte sich den Ball zurecht und knallte den Ball Richtung Abensberger Tor. Jedoch war es die Querlatte, die den Anschlusstreffer verhinderte. In der 13 min. kamen die Abensberger von rechts Richtung unser Tor. Ein Schuss zur Mitte, den Simon wieder nicht festhalten konnte, schob ein Abensberger zum 2:0 ein. Schade, denn bis zu diesem Zeitpunkt hatte wir die klareren Torschancen. Die Mannschaft blieb jedoch ruhig und spielte weiter Ihr Spiel, die wiederum aussichtsreiche Chancen aus dem Spiel heraus entstehen ließ. Thomas Bauer war es dann, der in der 15 min. von der linken Seite, aus ca. 25 Metern mit einem wunderschönen Schuss ins lange Eck zum 1:2 Anschlusstreffer einschoss. Kurz darauf, in der 20 min. konnte sich Michael Meier bis in den Strafraum durchsetzen und konnte nur durch ein Foul am Einschuss gehindert werden. Der über die ganze Zeit hervorragend leitende Schiri Thomas Rödig zeigte sofort auf den Strafpunkt. Thomas Bauer führte den Strafstoß aus und der Ball ging…an die Latte. Mit einen 1:2 Rückstand ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war das Chancenverhältnis ausgeglichen. Die besseren konnte sich jedoch die JFG erspielen. Leider folgten daraus keine Tore, sodaß es am Ende beim 1:2 für Abensberg blieb.

Wir haben gesehen, das wir jederzeit mit so einem Gegner mithalten können. Wir konnten uns sehr gute Chancen erspielen, hatten aber auch schwächen gezeigt. Teilweise war man viel zu weit vom Gegner entfernt. Das Spiel ging mehr durch die Mitte, als über die Flügel und die Kommunikation untereinander war stellenweise zu leise oder garnicht vornanden. Die Abwehr stand sehr gut. Nur vereinzelt kamen die Abensberger richtig gefährlich vor unser Tor. Das schnelle Spiel war nur selten vorhanden. Die Laufwege waren teilweise zu lange und kosten viel zu viel Kraft. Auch das Spiel durch die Mitte und die damit verbundenen Zweikämpfe lassen sehr viel Kraft. Da müssen wir schlauer aggieren und den Ball mehr laufen lassen. Im großen und ganzen war es eine akzeptable Leistung. Wir haben gesehen, das C-Jugend Kreisliga kein Honiglecken wird. Hier geht es knallhart zu ( was die 2 gelben Karten gegen uns zeigen) und hier wird sehr viel an Kondition und Kraft abverlangt. Aber…yes we can !!!!! Also auf gehts zum nächsten Spiel.

Vielen Dank an Michael Meier und Michael Geier für die Aushilfe.

Tore: Thomas Bauer 1

Von |2010-08-21T21:12:48+02:0021. August 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitunsspiel JFG Donautal Bad Abbach C2 – TSV Abensberg 1:2
Nach oben