Im heutigen 1. Punktspiel ging der Weg nach Breitenbrunn. Der SV Breitenbrunn, ausschließlich Jahrgang 96, ist seit der E-Jugend eine eingespielte Truppe. Auch im letzten Jahr Kreisliga konnten sie einen guten 5 Platz erreichen. Doch dies war kein Grund uns zu verstecken. Auch wir waren an dem heutigen Tag sehr gut aufgestellt und rechneten uns schon Chancen zum Gewinn dieses Spiels aus. Anpfiff um 13 Uhr von dem teilweise völlig überforderten Schiri. Der SV Breitenbrunn kam über zwei Anspielstationen von rechts auf unser Tor. Von diese Seite, einschließlich unser Torwart, noch im Tiefschlaf, lupfte der Gegner den Ball ins lange linke Eck zum 1:0. Gerade mal 30 sec. waren bis dahin vergangen. Ein Schlag ins Gesicht, den die Mannschaft hefftig getroffen hat. Man konnte sich nicht so recht befreien und immer wieder kamen die Breitenbrunner gefährlich vor unser Tor. In der 10 min. fiel dann das 2:0 und nur 5 min. später das 3:0. Ab diesen Zeitpunkt kam auch die JFG mehr ins Spiel. Chancen konnte man sich erspielen, die aber durch die Latte oder durch zu unkonzentrierten Abschluss nicht verwertet wurden. In der 25 min. setzen sich die Breitenbrunner Stürmer wieder von rechts durch. Gutsi, mehr im Rückwärtsgang, konnte den Stürmer am 4:0 nicht mehr daran hindern. Doch die Mannschaft steckte den Kopf nicht in den Sand. Weiter versuchte man nach vorne zu spielen und in der 28.min gelang es Felix Preußner sich ausserhalb des Strafraums den Ball vom gegnerischen Torwart zu erkämpfen und schoß zum 4:1 Halbzeitstand ein. Die Breitenbrunner waren bis dahin überlegen. Dies aber nur, weil wir in unseren Aktionen viel zu brav waren. Die Mannschaft zeigte zu wenig Biss und ließ so manche Situation einfach über sich ergehen, ohne sich richtig zur Wehr zu setzen. Auch dem Schiri hatten wir ein Tor zu verdanken. Eigentlich hätte er beim 3:0 Abseits entscheiden müssen. Doch er ließ das Spiel weiterlaufen, es kam zum Einwurf für den Gegner und wir haben einen Tick zu lange geschlafen. Und dieses Schlafen musste in der zweiten Halbzeit aufhören. Und nun wachgerüttelt, gingen die Jungs in die zweite Hälfte. Anstoß um 13:46 Uhr durch die JFG und der Weg ging Richtung Breitenbrunner Tor. Jetzt waren und wurden wir immer gefährlicher. Schon 2min. nach Anpfiff konnte Lukas Brandl zum 4:2 verkürzen. Nur eine Minute später gelang Calli nach Freistoß ein wunderschönes Kopfballtor. Nun stand es bereits 4:3 und die Mannschaft spielte sich regelrecht in enen Spielrausch. Wieder von links kommend, Felix Preußner knapp über das Tor. Eine Chance um die andere reihte sich nun aneinander. Doch dann passierte etwas unglaubliches. Unser eigener Abwehrspieler stellte bei einem Einwurf den Gegenspieler klar ins Abseits. Wir Trainer konnten nicht mehr eingreifen. Der Ball ging zu diesem Spieler und Gutsi konnte am 5:3 nichts mehr daran ändern. Zu allem Überfluss reklamierte dieser Abwehrspieler auch noch lautstark beim Schiri auf Abseits. Dies wurde nun leider zur Lachnummer und die Mannschaft war ab diesem Zeitpunkt wie gelähmt. Durch so ein für uns nicht nachvollziehbares Verhalten, war der ganze Motivationsschub dahin. Kurz darauf war es dann Gutsi, der bei einem Abschlag am 5 Meter den Ball direkt in die Füße des Gegners spielt und der zum 6:3 einschob. Nun war das Spiel gelaufen. In der 65 min. gelang den Breitenbrunnern noch das 7:3. Dies war aber dann nur noch Nebensache. Irgendwie waren alle mit dieser Abseitssituation beschäftigt. Durch so ein Fehlverhalten ein Spiel mit zu entscheiden ist schon sehr fragwürdig. Die gleiche Situation war bereits auch in Ergoldsbach zu sehen. Auch hier wurde von zwei Spielern ein Gegner beim Einwurf ins Abseits gestellt. Diese Regel wurde dann am Donnerstag extra nochmals angesprochen. Leider war der Spieler, der heute diesen Fehler gemacht hat, nicht im Training. Doch eigentlich sollte man einen C Jugendspieler nicht mehr erklären müssen, das es beim Einwurf kein Abseits gibt. Nun ja, es ist passiert. Wer weis, wenn wir weiter in dieser Sturm und Drangphase nach vorne gespielt hätten. Vielleicht hätte sich das Spiel gedreht. Aber das steht in den Sternen. Im Großen und Ganzen war es eine akzeptable Leistung. Die Abwehr stand teilweise sehr gut. Vor allem in der Mitte und auf der linken Seite herrschte Abstimmung. Nur rechts war man zu unkonzentriert und zu offensiv. Das Spiel ohne Ball war sehr dürftig und die Kommunikation war auch gerade in der 1 Hälfte zu wenig. Breitenbrunn war der erwartet starke Gegner. Auch andere Mannschaften werden hier Federn lassen. Am Mittwoch kommt der SC Regensburg zu uns am Ziegenweg. Hier werden wir erneut um Punkte gegen den Abstieg kämpfen. Also nicht den Kopf in den Sand stecken……