20. Punktspiel gegen den SV Burgweinting am 12.06.2010

Aufstellung:

Schottenhammer – Schürmann (55. Krolo ), Knittl, Meier, Peter – Schmidbauer, Moßhamer, Engl, Balaban – Wittmann (53. Ipfelkofer), Corakcioglu

Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen wollten wir den Ball zügig in den eigenen Reihen laufen lassen, um den Gegner in der Defensivarbeit viel Laufarbeit aufzuerlegen.  Dies wurde in der ersten Halbzeit erstaunlich gut umgesetzt. Die Spieleröffnung aus der Viererkette war geradezu vorbildlich. Immer wieder wurde der Gegner über beide Außenbahnen ausgehebelt und so erspielten wir uns ein deutliches Übergewicht. Die zentrale Defensive und Offensive harmonierte prächtig. Ercan war ständiger Unruheherd in der Stumspitze. Unser Goalie Philipp als Stoßstürmer unterstützte das Team mit einer tollen Laufleistung. Die Ruhe am Ball ist allerdings noch ausbaufähig, Philipp 🙂 .

Der SV Burgweinting konnte in der ersten Hälfte nicht einen einzigen Torschuss auf heimischen Boden vezeichnen. Nachdem wir einige gute Tormöglichkeiten nicht nutzen konnten, sorgte eine Standardsituation für das erste Tor in diesem Spiel. Nach einer Ecke durch Feyyaz erzielte Stefan Engl mit einem toll gesetzten Kopfball in der 31. Spielminute die verdiente 1 : 0 Führung, was zugleich auch den Pausenstand bedeutete.

In der zweiten Hälfte nahmen wir unsere bereits obligatorische Schlafmützigkeit wieder in Anspruch und ermöglichten es, den Gegner wieder ins Spiel zu bringen. Dennoch konnte die Heimelf keine wirklich zwingenden Aktionen erspielen. Mitte der zweiten Hälfte nahmen wir das Spiel wieder in die Hand, scheiterten aber mit hochkarätigen Chancen immer wieder am eigenen Unvermögen. Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte Feyyaz mit einem souverän verwandelten Foulelfmeter ( nach Handspiel ) in der 75. Spielminute. Die letzten Spielminuten spulten wir locker runter und konnten einen mehr als verdienten Dreier mit nach Hause nehmen. Lohn für diesen tollen Sieg ist Tabellenplatz 3 – zumindest für eine Nacht.

Gratulation !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Von |2010-06-12T22:58:13+02:0012. Juni 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 20. Punktspiel gegen den SV Burgweinting am 12.06.2010

AS in JFG Donauebene

Bei der JFG Donauebene konnten wir durch agressives Zweikampfverhalten verdient mit 1:0 durch schönen Kopfball von Christoph Reichl auf Ecke Gardner in Führung gehen . Einen Konter über Gardner Robert mit sehenswertem Alleingang und vorbildlichem Abspiel netzte unser Neuzugang Mustafa Sebetci zur 2:0 Führung ein.Nachdem Musti auf Grund einer Verletzung ausscheiden mußte konnten wir kein Entlastungsangriffe mehr fahren und mussten vor der Halbzeit 3 Gegentreffer hinnehmen die teilweise ungehindert zum Torerfolg kamen. Mario brachte uns nach toller Einzelleistung nochmal zumm 3:3 Ausgleich zurück.Das 4:3 gab uns den Rest und Von da an war es vorbei mit der Herrlichkeit und wir konnten keine Akzente mehr setzen um noch auszugleichen , das Tempo in Hälfte 1 war einfach zu hoch . Wieder einmal haben wir uns ebenbürtig präsentiert und können Hoch erhobenen Hauptes ins Saisonfinale einsteigen da noch nichts verloren ist.

Von |2010-06-12T18:50:03+02:0012. Juni 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für AS in JFG Donauebene

AS in Hohe Linie

Nachdem beiden Teams die Abstiegsangst im Nacken saß konnten wir durch Luca Knittl mit schnellem Passspiel in Führung gehen.Hohe Linie gleicht durch Leichtsinnsfehler unseres Abwehrchefs Mario mit Elfmeter zum 1:1 aus. Robert Gardner erlöste uns in der 2.Hälfte mit schöner Einzelaktion und gefühlvollen Heber zum 1:2 Sieg.

Von |2010-06-12T18:39:21+02:0012. Juni 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für AS in Hohe Linie

JFG Labertal 05 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2 : 4

Am Dienstag spielte die JFG das Nachholsspiel vom vergangenen Wochenende gegen die JFG Labertal 05. Wir wussten, das es wohl eher ein leichtes Spiel wird und es nur eine Frage der Höhe des Sieges sein wird. Trotzdem war die Vorgabe, konzentriert zu Werke zu gehen. Nachdem wir das Spielfeld, Entschuldigung, die Kuhwiese betreten hatten, wurde uns klar, das es kein leichtes Spiel sein wird. Die Halmhöhe lag bei ca.10 cm, Linien waren keine zu sehen und der Boden war mehr als weich. Die 30 Grad Hitze waren auch nicht unbedingt von Vorteil. Doch die Mannschaft ging motiviert in das Spiel und machte von Anfang an Druck. Doch auch nach 20 min. stand es immernoch 0:0. Die vielen erspielten Chancen konnten nicht verwertet werden. Erst in der 22 min. schoss Lukas Brandl einen Freistoß aus ca.18 m voll an die Unterlatte. Der Ball sprang vor die Linie und Felix Preußner staubte zum 1:0 ab. Weiter ging das sehr einseitige Spiel in Richtung Labertaler Tor. Adreas Liedtke spielt einen scharfen steilen Pass in den Strafraum, Felix verfehlt den Ball so knapp, das der Torwart völlig überrascht nicht mehr reagierte und der Ball im rechten Eck landete. 2:0 nach 27 min. und die Labertaler waren gerade einmal vor unserem Kasten aufgetaucht. Die restlichen 8 Minuten ging das Spiel so weiter. Irgendwie ohne Ideen, alles durch die Mitte lief sich die JFG immer wieder fest, oder scheiterte am schwachen Abschluss. Mit 2:0 ging man in die Halbzeitpause. Nun versuchte die Mannschaft noch einmal Druck aufzubauen und das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Chancen wurden sich nun im Minutentakt erspielt. Doch immer öfter wurden sie sträflich versaubeidelt. Der Unmut über die vergebenen Chancen machte sich nun auch in der Konzentration einiger Spieler bemerkbar. Doch Felix Preußner konnte nun doch in der 43 min. zum 3:0 erhöhen. Auch Jan reite sich in die Liste der Torschützen ein und erzielte das 4:0. Doch Chance um Chance wurden weiter vergeben. Und plötzlich wurden die Labertaler gefährlich. Ja richtig gelesen, die Labertaler wurden gefährlich. Und nachdem das Mittelfeld sich defensiv überhaupt nicht mehr orientierte, musste unsere Abwehr teils 2 gegen 4 spielen und so kam es doch tatsächlich noch zu 2 Gegentoren. Schade, das war so unnötig wie ein Kropf. Aber nun gut, viele Dinge haben in diesem Spiel nicht gepasst. Von den Bedingungen her bis hin zur Mannschaftsleistung konnte man nicht zufrieden sein. Ein Spiel der Kategorie abhaken, vergessen und aus dem Gedächtnis schießen. 3 Punkte waren es und das ist wichtig…! Gegen Burgweinting sollte das aber auf jedenfall anders aussehen. Am Platz liegts dann auf jedenfall nicht 😉

Tore: Felix Preußner 2, Andreas Liedtke 1, Jan Nabo 1

Von |2010-06-10T21:04:11+02:0010. Juni 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Labertal 05 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2 : 4

SpVgg Ziegetsdorf II – JFG Donautal 2:0

Das Spiel war wie das Wetter …! Es klappte weder die Ballannahme noch ein gezieltes Abspiel. Der Ball landete immer beim Gegner. Auch hatten unsere Kids anscheinend Angst vorm Ball. Naja. Es regnete halt in Strömen. Wer mag da schon Einsatz zeigen! In der ersten Halbzeit konnten die Spieler der JFG Donautal sich gegen die Gastgeber jedoch noch ein klein wenig zur Wehr setzen und so stand es zur Pause glücklich 0:0.

Nun zeigte uns die SpVgg Ziegetsdorf das sie einfach die bessere Mannschaft waren. Um 18.15 erzielten sie den Führungstreffer und sechs Minuten später stand es dann 2:0 für den Gastgeber. Wir waren einfach dem Wetter und dem Gegner nicht gewachsen und freuten uns auf den Schlusspfiff.

Auch wenn das Wetter schlecht war, so ließ die Leistung echt total zu wünschen übrig. Wir hoffen, dass die verbleibenden Spiele nochmal kampfstark, spielerisch toll und natürlich mit einem Sieg beendet werden!

Von |2010-05-24T10:54:04+02:0024. Mai 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für SpVgg Ziegetsdorf II – JFG Donautal 2:0

Meistertitel trotz Niederlage…

…oder Niederlage wegen Meisterschaft.

 

Da Hahnbach am Freitag ein Nachholspiel gegen Amberg verloren hatte, standen die A-Junioren als Meister der BOL fest. Die Tatsache war für die Vorbereitung auf das Spiel gegen Burglengenfeld natürlich nicht gerade förderlich. Dazu kam, dass unter der Woche quasi unsere komplette Offensivabteilung ausfiel. Simon Sigl, Christian Siller und Maxi Karl fielen verletzt aus. Dazu kam noch Manu Schneider, bei dem eine ältere Verletzung wieder aufbrach. So war die Personaldecke ziemlich dünn.

Die Ausfälle und die damit einhergehenden Umstellungen waren meiner Meinung auch der hauptausschlaggebende Punkt für die schwache erste Halbzeit. Als nach 15min auch noch Johannes Gerl verletzt das Feld verlassen musste, wurde die Situation nicht besser, so dass wir uns gegen eine dicht gestaffelte Burglengenfelder Abwehr nicht in gewohnter Weise durchsetzen konnten. Individuelle Fehler in der Abwehr nutzten die Gäste geschickt aus, was einen 0:2 Rückstand zur Pause zur Folge hatte.

Den Willen, den Bock in der zweiten Halbzeit nochmals umzustoßen, kann man den Jungs keinesfalls absprechen. Gleich nach Wiederanpfiff erspielten wir uns eine Reihe von Chancen. Die beste vergab Marko Katic, als er aus fünf Metern den Ball per Kopf nicht im Tor unterbringen konnte. Wir drückten weiter auf den Anschlusstreffer, aber die gewisse Ruhe ,Kaltschnäuzigkeit  und Durchsetzungskraft fehlten vor dem Tor, so dass trotz zahlreicher Möglichkeiten der Anschlusstreffer erst in der 90min fiel. Bezeichnend war für dieses Spiel auch, dass mit Tobi Gerst ein Abwehrspieler diesen erzielen konnte. Wäre dieser Treffer 10min früher gefallen, wär es noch einmal richtig interessant geworden. In der letzten Aktion des Spiels rettete der Gästekeeper die drei Punkte für sein Team, als er einen Schuss aus 23m an die Latte lenkte.

 

Nach kurzem Ärger über die Niederlage überwiegte dann doch die Freude über die bisher gezeigten Leistungen und die vorzeitige Meisterschaft.

Von |2023-11-27T04:30:01+01:0023. Mai 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Meistertitel trotz Niederlage…

D3 gegen DJK Regensburg 06

Gegen den Tabellenführer der bisher noch keinen Punkt abgegeben hat, gelang unseren Jungs eine verdientes 1:1

Bis zur 14. Minute konnten wir ein 0:0 halten, aber dann hatten wir im Mittelfeld einen unnötigen Ballverlust und so konnten die Gäste einen schnellen Konter setzen und schlossen diesen zum 0:1 ab. Bis zur Pause musste unsere gut eingestellte Abwehr noch ein paar brenzlige Situationen klären aber mit viel Geschick konnten wir dann mit einem 0:1 Rückstand in die Pause gehen. Konzentriert begann unsere Mannschaft die zweite Hälfte und konnten bereits nach 3 Minuten, durch Johannes Bauer, einen Abwehrfehler der Gäste zum 1:1 Ausgleich nutzen. 4Minuten später setzte sich Johannes Bauer durch die Gästeabwehr toll durch, passte zu Christoph Strauß, sein Schuss ging aber leider über das Tor. So gab es bis zum Schluss für beide Mannschaften Chancen um als Sieger vom Platz zugehen. Nach 60 Minuten stand es 1:1, dass aber für beide Mannschaften ein gerechtes Ergebnis ist. Ein danke schön an den Spielern aus der D4 Lukas Meckl, Matthias Schöberl und Philipp Wagner, dass sie sich bereit erklärt haben bei uns auszuhelfen.
 
Durch eine Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Spiel habt Ihr euch diesen Punkt gegen den Tabellenführer mehr als verdient. Dieses mal war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, und das dieser Erfolg gelang lag auch an allen Mannschaftsteilen. Glückwunsch Jungs
 
Torschütze: Johannes Bauer
Von |2010-05-18T21:54:02+02:0018. Mai 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3 gegen DJK Regensburg 06

D3 Junioren gegen JFG Schwarze Laber

 

Mit nur 12 Spielern ging die Reise  nach Lupburg und erkämpften uns dort einen verdienten 3:1 Sieg gegen die JFG Schwarze Laber. Bereits in der 1.Minute gingen wir nach einem Eckstoß von Simon Fischer, Tim Poschenrieder schaltete nach einer Unsicherheit in der Abwehr der Heimmannschaft am schnellsten und erzielte die 0:1 Führung. In der 13.Minute zog Christoph Strauß endlich mal aus 16m ab und der Ball landete unhaltbar in den Maschen zum 0:2. Bis zur 23. Minute hatten beide Mannschaften keine Torchancen zu verzeichnen. Dann in schönes Zuspiel von  Johannes Bauer auf Simon Fischer der aus 16m flach ins untere Toreck auf 0:3 erhöhte. Mit diesem Spielstand ging es auch in Pause. Wer aber nun glaubte dass wir das Spiel locker nach Hause bringen, der sah sich sehr bald getäuscht. In der zweiten Hälfte hat unsere Mannschaft gar nichts mehr hinzu zusetzen. Die zweiten 30 Minuten waren eines unserer schwächsten Leistungen, da spielten auch die schlechten Platzverhältnisse keine Rolle. Nach einem missglückten Abschlag von unserem Torhüter, landete der Ball beim Gegner, der zum 1:3 Anschlusstreffer führte. Mehr passierte in den zweiten 30 Minuten nicht mehr. Wichtig, dass die 3 Punkte eingefahren wurden.
Wenn wir am Dienstag gegen den Tabellenführer auch eine solche Leistung bringen dann wird es sicher nichts dass wir einen Punkt holen können. Aber wir wissen ja auch dass Ihr eine stärkere Leistung bringen könnt und das werdet Ihr sicher auch bei diesen Spiel bringen.
 
Torschützen: Tim Poschenrieder, Christoph Strauß, Simon Fischer
Von |2010-05-16T21:57:30+02:0016. Mai 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3 Junioren gegen JFG Schwarze Laber

D3-Junioren gegen JFG Schwarze Laber

 

Mit nur 12 Spielern ging die Reise  nach Lupburg und erkämpften uns einen verdienten 3:1 Sieg gegen die JFG Schwarze Laber. Bereits in der 1.minute gingen wir nach einem Eckstoß von Simon Fischer, Tim Poschenrieder schaltete nach einer Unsicherheit in der Abwehr der Heimmannschaft am schnellsten und erzielte die 0:1 Führung. In der 13.Minute zog Christoph Strauß endlich mal aus 16m ab und der Ball landete unhaltbar in den Maschen zum 0:2. Bis zur 23. Minute hatten beide Mannschaften keine Torchancen zu verzeichnen. Dann in schönes zu Spiel von  Johannes Bauer auf Simon Fischer der aus 16m flach ins untere Tor eck auf 0:3 erhöhte. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Wer aber nun glaubte dass wir das Spiel locker nach Hause bringen, der sah sich sehr bald getäuscht. In der zweiten Hälfte hat unsere Mannschaft gar nichts mehr hinzu zusetzten. Die zweiten 30 Minuten waren eines unserer schwächsten Leistungen, da spielten auch die schlechten Platzverhältnisse keine Rolle. Ein missglückter Abschlag von unseren Torhüter, landete der Ball beim Gegner, der den  Ball zum 1:3 Anschlusstreffer führte. Mehr kann man aus den zweiten 30 Minuten nicht mehr hinzufügen. Nur die 3 Punkte wurden eingefahren.
Wenn wir am Dienstag gegen den Tabellenführer auch eine solche Leistung bringen dann wird es sicher nichts dass wir einen Punkt holen können. Aber wir wissen ja auch dass Ihr eine stärkere Leistung bringen könnt und das werdet Ihr sicher auch bei diesen Spiel bringen.
Von |2010-05-16T21:54:21+02:0016. Mai 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3-Junioren gegen JFG Schwarze Laber

TV Barbing – JFG Donautal Bad Abbach C2 7 : 4

Das Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TV Barbing begann zunächst hoffnungsvoll. In der 3. Minute spielte Murat Özbey aus dem Mittelfeld einen langen Ball auf Felix Preußner und dieser lief damit allein auf den Torwart zu. Mit einem sauberen flachen Schuss ins rechte Eck verwandelte er zum 0 : 1 für uns. Doch die Freude währte nicht lange, denn schon eine Minute später gelang dem Gegner das Gegentor zum 1 : 1. Unsere Mannschaft war zu ballorientiert und bemerkte einen aufgerückten Spieler des TV Barbing erst, als dieser ungehindert im Rücken der Abwehr im Strafraum eine Flanke annahm und in der Folge den Ball unhaltbar im Netz versenkte.

 
Beide Teams gewannen nun an Sicherheit und das Spiel brachte häufig torgefährliche Szenen auf beiden Seiten. In der 8. Spielminute gab es nach einem Foul im Mittelfeld  einen Freistoß für Barbing. Aus etwa 25 Metern schoss ein Gegenspieler hoch aufs Tor. Unser Torwart Dominik konnte nicht mehr verhindern, dass der Ball exakt im langen Eck landete und den Barbingern damit die 2 : 1 – Führung brachte.
In der 19. Spielminute passte Jan Nabo von links auf den im 16-er lauernden Felix Preußner, der den Ball annahm und sich gegen einen Abwehrspieler durchsetzte. Ihm gelang anschließend ein unhaltbarer flacher Schuss ins rechte Eck zum 2 : 2.
In der 25. Minute setzte Felix noch einen drauf: Nach einem Zuspiel aus Freistoß versenkte er die Kugel erneut von rechts außen im gegnerischen Netz und es stand 2 : 3 für uns.
Doch schon 5 Minuten später gelang einem pfeilschnellen Barbinger Spieler auf der rechten Seite der Durchbruch und er brachte eine Flanke an den Torraum. Wieder hatten wir nicht aufgepasst: Ein Gegner kam ungehindert zum Kopfball und erzielte das unhaltbare 3 : 3. Nun drückten die Barbinger immer mehr. Drei Minuten später schoss ein gegnerischer Spieler aus ca. 20 Metern flach und scharf auf unser Tor. Der Ball ging an den Pfosten und hüpfte unglücklicherweise ins Tor zum  4 : 3.
 
Kurz vor der Halbzeit foulte Dennis Pfeifer einen gegnerischen Spieler nachdem er den Ball gegen ihn verloren hatte. Es war kein schlimmer Regelverstoß. Trotzdem regte sich der Gegner fürchterlich auf, sprang auf, ging auf Dennis los und stieß in mit beiden Armen weg. Der souveräne und das Spiel gut leitende Schiedsrichter verwies daraufhin den Barbinger mit roter Karte des Platzes und pfiff anschließend zur Halbzeit.
 
In der zweiten Halbzeit spielten wir sodann gegen 10 Barbinger und begannen zuversichtlich. Doch leider gab es bei uns einen deutlichen Leistungsknick. Da hatte das hohe Tempo in der 1. Halbzeit doch viel Kraft gekostet und es gelang uns nicht, die Überzahl spielerisch umzusetzen. Im Gegenteil! Die Barbinger steckten keineswegs auf und blieben insbesondere mit Kontern ihrer schnellen Spieler gefährlich. In der 50. Minute gab es einen Freistoß für Barbing und der Ausführende brachte den Ball von rechts in unseren Strafraum. Dort eroberte sich ein Angreifer den Ball und traf zum unhaltbaren 5 : 3. Nach weiteren 10 Minuten brachten wir den Ball nicht mehr aus unserem Strafraum und es herrschte ein reichlich Durcheinander. Dies nutzte ein Barbinger Angreifer und schoss ins Tor zum 6 : 3. Kurze Zeit später setzte sich erneut ein Barbinger Spieler auf der rechten Seite durch und erzielte mit einem hohen Ball das 7 : 3.
Den Abschluss bildete in der Schlussminute ein Strafstoß für uns. Während eines Kampfes um den Ball unmittelbar vor dem Barbinger Tor foulte ein Abwehrspieler und es gab Elfmeter. Simon Rödig erzielte mit einem strammen Schuss den Endstand von 7 : 4.
 
Fazit:
Der TV Barbing steht nicht umsonst an der Tabellenspitze (drei von den eingesetzten Spielern spielen bereits aufgrund ihrer herausragenden Leistungen bei den B-Junioren).
Deren Sieg geht in Ordnung, insbesondere angesichts einiger toller Torwartaktionen von Dominik Landmann, die uns vor einer höheren Niederlage retteten. Wenn wir auch konditionell in der zweiten Halbzeit zu stark nachließen, kämpften wir bis zur letzten Minute und holten sogar noch einen Elfer. Auch wir stehen mit dieser Leistung zu Recht in der Tabelle fast ganz oben.
Von |2010-05-16T21:15:40+02:0016. Mai 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für TV Barbing – JFG Donautal Bad Abbach C2 7 : 4
Nach oben