D3 gegen JFG 3 Schlösser Eck

 

Das Spiel am Dienstag konnten wir leider nicht zu unseren Gunsten entscheiden. Trotzdem dass wir durch Tore von Strauß Christoph und Simon Fischer mit 2:0 in Führung gehen konnten hat es nicht gereicht. Denn nach dem 2:0, war die Mannschaft wie verwandelt, die guten Spielansätze waren wie weggeblasen und es kam immer mehr Unordnung in unser Spiel. So konnten die Gäste innerhalb 4 Minuten zum 2:2 ausgleichen. Christoph Strauß erzielte kurz vor Halbzeit das 3:2. Mit diesem Ergebnis gingen wir in die Pause. Leider fanden wir in der 2. Halbezeit nicht mehr zu unseren Spiel zurück, wie wir es die ersten 15 Minuten gezeigt hatten. So konnten die Gäste durch einen 11m zum 3:3 ausgleichen und wenige Minuten später die 4:3 Führung erzielen. Johannes Bauer hatte 10 Minuten vor Schluss noch eine gute Chance zum Ausgleich,  aber er konnte sie leider nicht verwerten. 5 Minuten vor Spielende erzielten die Gäste dann noch das 5:3 und so war unsere Niederlage besiegelt.
Am kommenden Freitag spielen wir gegen Kareth Lappersdorf, dieser Gegner wird es uns sicherlich nicht leicht machen und ich möchte nur daran erinnern ,dass wir das Hinspiel verloren hatten. Mal sehen mit welcher Mannschaft Kareth sich präsentiert. Es wird schwierig genug den einen Punkt zu holen der zum 2. Platz reichen würde.

Torschützen: Christoph Strauß 2, Simon Fischer

Von |2010-06-17T10:23:09+02:0017. Juni 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3 gegen JFG 3 Schlösser Eck

JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Burgweinting ? 7 : 3

Am heutigen Mittwoch Abend bestritten wir das Nachholspiel vom Wochenende gegen den SV Burgweinting. Eigentlich sollte es die 3. Mannschaft sein. Doch gleich von Anfang an sah man, das da eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz war. Nun gut, wir versuchten unser Spiel zu spielen. Bei strömenden Regen war der Ball doch ziemlich schnell unterwegs, so das doch sehr viele Fehlpässe zustande kamen. Doch trotz der Zustände erspielte sich die Mannschaft aussichtsreiche Chancen, die teilweise leichtfertig vergeben wurden. Im Gegenzug waren die Burgweintinger immer mit Ihren langen Pässen auf die beiden sehr guten Stürmer gefährlich. Unsere Abwehr, heute mit Andreas Liedtke für Alexander Schnagl besetzt, hatte große Mühe die Angriffe zu vereiteln. In der 10 min. war es dann Simon Rödig, der nach Pass von Andreas zum 1:0 einschoss. Kurz darauf, in der 12 min. verwehrtete Maxi Thomaseth einen Abpraller des Torwarts zum 2:0. Doch dann kam immer mehr Unordnung in unser Spiel, die die Burgweintinger in der 30 min. zum 2:1 Anschlusstreffer nutzten. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit. Weiter bemüht erkämpfte sich die JFG auch in der zweiten Hälfte Ihre Möglichkeiten, die Lukas Brandl mit einen schönen Schuß aus 20 m in der 37 min. zum 1:3 abschloß. Eigentlich müsste jetzt etwas Ruhe in die Mannschaft kommen. Doch wieder verflachte das Spiel und die Burgweintinger machten nun großen Druck in Richtung JFG Tor. 40 Minute das 3:2 und kurz darauf wurde das 3:3 der Burgweintinger erzielt. Nun schien das Spiel völlig aus den Fugen zu gleiten. Einige Spieler schalteten sich nur noch im Vorwärtsspiel ein. Umgekehrt war das Interesse nicht mehr da. Nun hieß es Handeln und jetzt wurde es ziemlich laut. So laut, das jeder Spieler nun wach wurde. Doch ein böses Foul an Ediz brachte uns wieder in Bedrängnis. Ediz musste verletzt den Platz verlassen und wir mussten zu 10 das Spiel weiterführen. Leider hatten wir durch die kurzfristige Erkrankung von Simon Ossig keinen Ersatzspieler auf der Bank. Doch jetzt half nur noch eines. Genauso hart wie dir Burgweintinger ran gehen und mit aller Kraft den Abschluss suchen. Erbost durch das Foul an Ediz gingen die Jungs nun zur Sache. Jetzt hatten die Burgweitinger nicht´s mehr zu lachen. Jetzt ging es Schlag auf Schlag in Richtung Burgweintinger Tor. In der 45 min schoss Felix Preußner zum 4:3 ein. Kurz darauf war es wieder Felix der zum 5:3 erhöhte. Weiter war nun der angeschlagene Simon Rödig an der Reihe. Trotz Schmerzen kämpfte er sich immer wieder in den Strafraum und wurde immer mehr vor dem gegnerischen Tor gefährlich. Nun konnte auch Ediz wieder mit um die Punkte kämpfen und komplettierte die Mannschaft wieder auf 11 Spieler. In der 63 min. erhöhte Simon Rödig nach tollem Vorstoß auf 6:3. Nun waren die Burgweintinger am Boden. Nur durch ein hartes Foul im Strafraum konnte Felix gebremst werden und der sehr gute Schiedsrichter gab sofort Strafstoß. Dieses mal war Dominik Landmann an der Reihe. Er krönte seine tolle Leistung im Tor mit dem 7:3 Endstand. Kein einfaches Spiel, aber wer weis gegen wem wir heute gespielt haben. Die Mannschaft aus der Vorrunde war das jedenfals nicht. Aber die Jungs haben auch die richtige Antwort darauf gegeben. Am Samstag kommt der FC Tegernheim zu uns. Da werden wir hoffentlich wieder mit dem Wetter Glück haben und unser gewohntes Spiel spielen können. Jungs, das war kämpferisch eine super Leistung.

Dank an Julia und Sabine Ossig für die Pressearbeit !!!

Tore: Felix Preußner 2, Simon Rödig 2, Brandl Lukas 1, Dominik Landmann 1, Maximilian Thomaseth 1

Von |2010-06-16T21:52:36+02:0016. Juni 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Burgweinting ? 7 : 3

JFG Donautal 2 : SV Breitenbrunn 4:0

 

Gestärkt vom Spiel der Deutschen Nationalelf zeigten uns die Kids, dass auch sie ein starker Gegner sind. Von Beginn an sahen wir ein schnelles Spiel. Die Gäste aus Breitenbrunn hatten sehr wenig Chancen, in unseren Torraum zu gelangen. In der neunten Minute erzielte dann Michael Geier nach Vorlage von Dominik Dietl dass 1:0. Die nächste Chance zum Tor hatte Dominik Dietl in der 13. Minute und so stand es gleich 2:0. In der 21. Minute erhielten wir nach einem Foul an Tobias Fuchs einen Elfmeter, der von Michael Meier leider vergeben wurde. Dies tat dem Tatendrang der JFG jedoch keinen Abbruch, denn in der 23. Minute erzielte Tobias Fuchs nach einer Vorlage von Michael Geier das Tor zum 3:0 und so ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte ließen dann auf beiden Seiten die Kräfte nach. In der 44. Minute erhielten die Breitenbrunner einen Freistoss der zum Glück an der Latte landete. Die 57. Minute brachte noch einen Freistoss für uns, den Alexander Lang im Tor platzierte und so stand es nach 60. Minuten 4:0 für die JFG Donautal.
So macht Fussball wieder Spaß. Weiter so!
Von |2010-06-16T08:40:28+02:0016. Juni 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal 2 : SV Breitenbrunn 4:0

D3 gegen FSV Prüfening

 

Am Freitag mussten wir bei tropischer Hitze gegen den Tabellen 4. TSV Prüfening antreten. Dass es für unsere Mannschaft nicht leicht werden wird, war uns schon bewusst, hatten wir doch in der Vorrunde nur ein Unentschieden erreicht.  
Wir konnten zwar bereits in der 2. Minute durch Christoph Strauß mit 1:0 in Führung gehen, aber so richtig half uns das nicht, dass wir ins Spiel kamen. Der Gegner tauchte immer wieder torgefährlich vor unserem Tor auf. So fiel in der 15. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter das verdiente 1:1. Durch einen Doppelschlag in der 22. und 23. Minute  gingen wir durch Johannes Bauer und Christoph Strauß mit 3:1 in Führung und so ging es dann auch in die Pause.
In der 39. Minute gelang den Gästen der 3:2 Anschlusstreffer. Doch im Gegenzug gelang uns durch Christoph Strauß das 4:2. Der schönste Spielzug in dieser Partie führte in der 55.Minute zum 5:2 Entstand Torschütze Tim Poschenrieder.
In diesem Spiel konnten unsere Jungs nicht an die gute Leistung wie gegen die DJK Regensburg anknöpfen. Es lag vielleicht auch an der tropischen Hitze, dass man an die Laufbereitschaft nicht so anknöpfen konnte.
 
Am Dienstag haben wir das nächste Punktspiel gegen die JFG 3 Schlößer Eck, das wird sicherlich keine leichte Aufgabe.
 
Torschützen: Strauß Christoph 3, Bauer Johannes, Poschenrieder Tim
Von |2010-06-13T19:58:13+02:0013. Juni 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3 gegen FSV Prüfening

JFG Naab-Vils – JFG Donautal 1:2

Trotz der Hitze zeigte sich die JFG Donautal den Gastgebern der JFG Naab-Vils als nicht zu unterschätzenden Gegner. Obwohl die gegnerische Mannschaft in der ersten Halbzeit  die besseren Torchancen hatten, gelang Tobias Fuchs in der 13. Minute ein super schön herausgespielter Führungstreffer. Auch die Gastgeber brachten den Ball immer wieder in unseren Torraum, doch entweder prallte dieser an die Latte oder unsere hervorragende Torfrau Leni Buhl hielt ihn.

Es war toll, dass der Schiedsrichter in beiden Spielhälften eine Trinkpause gestattete. Jedoch warf das das Spiel wieder ein wenig durcheinander. In der 24. Minute erzielte dann Michael Geier  das Tor zum 0:2 Halbzeitstand.

In der zweiten Spielhälfte zeigten die Kids der JFG Naab-Vils, dass sie auch nicht zu unterschätzen sind. Immer wieder gelang es Ihnen, unsere Abwehr zu durchbrechen.Durch unabsichtliches Handspiel von Vroni Hermann kam es dann in der 50. Minute zu einem Elfmeter, der auch verwandelt wurde und so beendeten wir dann das Spiel mit 1:2.

Unsere Mädels zeigten mal wieder eine tolle Leistung. Ansonsten lässt leider die Ballannahme sowie das Abspiel immer noch zu wünschen übrig.

Von |2010-06-13T13:27:33+02:0013. Juni 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Naab-Vils – JFG Donautal 1:2

20. Punktspiel gegen den SV Burgweinting am 12.06.2010

Aufstellung:

Schottenhammer – Schürmann (55. Krolo ), Knittl, Meier, Peter – Schmidbauer, Moßhamer, Engl, Balaban – Wittmann (53. Ipfelkofer), Corakcioglu

Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen wollten wir den Ball zügig in den eigenen Reihen laufen lassen, um den Gegner in der Defensivarbeit viel Laufarbeit aufzuerlegen.  Dies wurde in der ersten Halbzeit erstaunlich gut umgesetzt. Die Spieleröffnung aus der Viererkette war geradezu vorbildlich. Immer wieder wurde der Gegner über beide Außenbahnen ausgehebelt und so erspielten wir uns ein deutliches Übergewicht. Die zentrale Defensive und Offensive harmonierte prächtig. Ercan war ständiger Unruheherd in der Stumspitze. Unser Goalie Philipp als Stoßstürmer unterstützte das Team mit einer tollen Laufleistung. Die Ruhe am Ball ist allerdings noch ausbaufähig, Philipp 🙂 .

Der SV Burgweinting konnte in der ersten Hälfte nicht einen einzigen Torschuss auf heimischen Boden vezeichnen. Nachdem wir einige gute Tormöglichkeiten nicht nutzen konnten, sorgte eine Standardsituation für das erste Tor in diesem Spiel. Nach einer Ecke durch Feyyaz erzielte Stefan Engl mit einem toll gesetzten Kopfball in der 31. Spielminute die verdiente 1 : 0 Führung, was zugleich auch den Pausenstand bedeutete.

In der zweiten Hälfte nahmen wir unsere bereits obligatorische Schlafmützigkeit wieder in Anspruch und ermöglichten es, den Gegner wieder ins Spiel zu bringen. Dennoch konnte die Heimelf keine wirklich zwingenden Aktionen erspielen. Mitte der zweiten Hälfte nahmen wir das Spiel wieder in die Hand, scheiterten aber mit hochkarätigen Chancen immer wieder am eigenen Unvermögen. Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte Feyyaz mit einem souverän verwandelten Foulelfmeter ( nach Handspiel ) in der 75. Spielminute. Die letzten Spielminuten spulten wir locker runter und konnten einen mehr als verdienten Dreier mit nach Hause nehmen. Lohn für diesen tollen Sieg ist Tabellenplatz 3 – zumindest für eine Nacht.

Gratulation !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Von |2010-06-12T22:58:13+02:0012. Juni 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 20. Punktspiel gegen den SV Burgweinting am 12.06.2010

AS in JFG Donauebene

Bei der JFG Donauebene konnten wir durch agressives Zweikampfverhalten verdient mit 1:0 durch schönen Kopfball von Christoph Reichl auf Ecke Gardner in Führung gehen . Einen Konter über Gardner Robert mit sehenswertem Alleingang und vorbildlichem Abspiel netzte unser Neuzugang Mustafa Sebetci zur 2:0 Führung ein.Nachdem Musti auf Grund einer Verletzung ausscheiden mußte konnten wir kein Entlastungsangriffe mehr fahren und mussten vor der Halbzeit 3 Gegentreffer hinnehmen die teilweise ungehindert zum Torerfolg kamen. Mario brachte uns nach toller Einzelleistung nochmal zumm 3:3 Ausgleich zurück.Das 4:3 gab uns den Rest und Von da an war es vorbei mit der Herrlichkeit und wir konnten keine Akzente mehr setzen um noch auszugleichen , das Tempo in Hälfte 1 war einfach zu hoch . Wieder einmal haben wir uns ebenbürtig präsentiert und können Hoch erhobenen Hauptes ins Saisonfinale einsteigen da noch nichts verloren ist.

Von |2010-06-12T18:50:03+02:0012. Juni 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für AS in JFG Donauebene

AS in Hohe Linie

Nachdem beiden Teams die Abstiegsangst im Nacken saß konnten wir durch Luca Knittl mit schnellem Passspiel in Führung gehen.Hohe Linie gleicht durch Leichtsinnsfehler unseres Abwehrchefs Mario mit Elfmeter zum 1:1 aus. Robert Gardner erlöste uns in der 2.Hälfte mit schöner Einzelaktion und gefühlvollen Heber zum 1:2 Sieg.

Von |2010-06-12T18:39:21+02:0012. Juni 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für AS in Hohe Linie

JFG Labertal 05 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2 : 4

Am Dienstag spielte die JFG das Nachholsspiel vom vergangenen Wochenende gegen die JFG Labertal 05. Wir wussten, das es wohl eher ein leichtes Spiel wird und es nur eine Frage der Höhe des Sieges sein wird. Trotzdem war die Vorgabe, konzentriert zu Werke zu gehen. Nachdem wir das Spielfeld, Entschuldigung, die Kuhwiese betreten hatten, wurde uns klar, das es kein leichtes Spiel sein wird. Die Halmhöhe lag bei ca.10 cm, Linien waren keine zu sehen und der Boden war mehr als weich. Die 30 Grad Hitze waren auch nicht unbedingt von Vorteil. Doch die Mannschaft ging motiviert in das Spiel und machte von Anfang an Druck. Doch auch nach 20 min. stand es immernoch 0:0. Die vielen erspielten Chancen konnten nicht verwertet werden. Erst in der 22 min. schoss Lukas Brandl einen Freistoß aus ca.18 m voll an die Unterlatte. Der Ball sprang vor die Linie und Felix Preußner staubte zum 1:0 ab. Weiter ging das sehr einseitige Spiel in Richtung Labertaler Tor. Adreas Liedtke spielt einen scharfen steilen Pass in den Strafraum, Felix verfehlt den Ball so knapp, das der Torwart völlig überrascht nicht mehr reagierte und der Ball im rechten Eck landete. 2:0 nach 27 min. und die Labertaler waren gerade einmal vor unserem Kasten aufgetaucht. Die restlichen 8 Minuten ging das Spiel so weiter. Irgendwie ohne Ideen, alles durch die Mitte lief sich die JFG immer wieder fest, oder scheiterte am schwachen Abschluss. Mit 2:0 ging man in die Halbzeitpause. Nun versuchte die Mannschaft noch einmal Druck aufzubauen und das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Chancen wurden sich nun im Minutentakt erspielt. Doch immer öfter wurden sie sträflich versaubeidelt. Der Unmut über die vergebenen Chancen machte sich nun auch in der Konzentration einiger Spieler bemerkbar. Doch Felix Preußner konnte nun doch in der 43 min. zum 3:0 erhöhen. Auch Jan reite sich in die Liste der Torschützen ein und erzielte das 4:0. Doch Chance um Chance wurden weiter vergeben. Und plötzlich wurden die Labertaler gefährlich. Ja richtig gelesen, die Labertaler wurden gefährlich. Und nachdem das Mittelfeld sich defensiv überhaupt nicht mehr orientierte, musste unsere Abwehr teils 2 gegen 4 spielen und so kam es doch tatsächlich noch zu 2 Gegentoren. Schade, das war so unnötig wie ein Kropf. Aber nun gut, viele Dinge haben in diesem Spiel nicht gepasst. Von den Bedingungen her bis hin zur Mannschaftsleistung konnte man nicht zufrieden sein. Ein Spiel der Kategorie abhaken, vergessen und aus dem Gedächtnis schießen. 3 Punkte waren es und das ist wichtig…! Gegen Burgweinting sollte das aber auf jedenfall anders aussehen. Am Platz liegts dann auf jedenfall nicht 😉

Tore: Felix Preußner 2, Andreas Liedtke 1, Jan Nabo 1

Von |2010-06-10T21:04:11+02:0010. Juni 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Labertal 05 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2 : 4
Nach oben