HS gegen Schwarzenfeld

Gut gespielt , viele Chancen , nichts reingemacht , Schwarzenfeld dafür alles reingemacht

Endergebniss 2 : 6

Gratulation an das gesamte Team der C1 und

natürlich auch an alle anderen Teams der JFG

BOL GEHALTEN !!!!!

Lange Rede kurzer Sinn DRINNGEBLIEBEN und Habefertig Gruß Gerhard

 

Von |2010-06-26T17:00:41+02:0026. Juni 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HS gegen Schwarzenfeld

21. Punktspiel gegen JFG Hohe Linie am 19.06.2010

Aufstellung:

Schottenhammer – Knittl, Ziegler, Meier, Schürmann, Peter, Balaban, Schmidbauer, Engl, Moßhamer, Corakcioglu, Wittmann, Weiß

 

Tolle Leistung auch im letzten Pflichtspiel dieser Saison und damit auf den 3. Tabellenplatz vorgerückt. Super Leistung. 

Torschützen: Engl 2, Moßhamer 2, Corakcioglu

Von |2010-06-23T15:47:15+02:0023. Juni 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 21. Punktspiel gegen JFG Hohe Linie am 19.06.2010

HS Gegen Kareth Lappersdorf

Nach einem 0 :1 Rückstand hat die C1 tolle Moral bewiesen und mit sehenswerten Aktionen den Tabellendritten völlig verdient mit 5 :3 besiegt . Tore : Tübswetter,Sebetci,Knittl,Reichl(2) . Tolle Einstellung lässt uns die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht verlieren. Am Samstag gegen Schwarzenfeld nochmal die volle Leistung abrufen und dann mit dem Sparkassenpokal diese unglaublich aufregende Saison abschließen . Alles ist möglich Jungs .

Von |2010-06-23T07:06:39+02:0023. Juni 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HS Gegen Kareth Lappersdorf

19. Punktspiel gegen die JFG Amberg-Sulzbach West am 05.06.2010

Aufstellung:

Schottenhammer – Knittl, Ziegler, Peter, Schürmann – Balaban, Moßhamer, Engl, Gardner – Corakcioglu, Wittmann,

 

In einer einseitigen Partie spielten wir trotz Personalproblemen eine ausgezeichnete Partie und gewannen verdient mit 5 : 2 Toren. Den Torreigen eröffnete Feyyaz in der 10. Spielminute, Dominik erhöhte in der 14. Minute bereits auf 2 : 0. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer kurz vor der Halbzeit brachte uns nicht mehr Gefahr.

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhten wir das Ergebnis durch einen Doppelschlag durch Erkan ( 42. Minute ) und Philipp Wittmann ( 43. Minute ) auf 4 : 1. Lukas schraubte dann das Ergebnis in der 51. Spielminute noch auf 5 : 1, ehe der Gegener mit dem 5 : 2 ( 59. Minute ) noch Ergebniskosmetik betrieb.

Von |2010-06-21T12:32:51+02:0021. Juni 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 19. Punktspiel gegen die JFG Amberg-Sulzbach West am 05.06.2010

JFG Donautal Bad Abbach C2 – FC Tegernheim 15 : 0

Am Samstag stand das Vorletzte Spiel dieser Saison auf dem Plan. Gegner war der FC Tegernheim, den wir in der Vorrunde schon mit 7:0 besiegen konnten. Leider mussten wir das Spiel mit einer halben Stunde Verspätung beginnen. Der FC Tegernheim reiste gegen 11 Uhr bei uns an und der eingeteilte Schiedsrichter erschien erst garnicht zum Spiel. So stellte sich kurzfristig Thomas Rödig bereit, das Spiel zu leiten. Anpfiff um 11:30 Uhr und es begann sofort die Offensive der JFG. 2 min. das 1:0 durch Felix Preußner nach Vorlage Simon Rödig. Weiter im Angriffsbemühen vergab Felix zwei 100% Chancen. Doch bereits die nächste verwandelte er in der 17 min. per Kopf zum 2:0. Nur zwei Minuten später legte Jan den Ball Simon Rödig vor dem Fuß und der verwandelte zum 3:0. 1 Minute später vergab Simon eine 100% Chance. Weiter war wieder Felix an der Reihe. Pass von Murat, doch auch er vergab leichtsinnig diese Möglichkeit zum Einschuss. In der 32 min. machte Felix es dann besser und erhöhte zum 4:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte Lukas Brandl noch für Simon einen auf und der schoss zum 5:0 Pausenstand ein. Nur eins wurde in der Halbzeitanalyse angemahnt, das war die leichtsinnige Vergabe der Chancen. Dies musste in der zweiten Hälfte anders werden. Und von Beginn an wurden nun keine Chancen mehr vergeben. Lukas Brandl erhöhte mit einen wunderschönen Lupfer über den Torwart zum 6:0. 7:0 Rödig nach Pass von Lukas Brandl. 8:0 durch Simon Rödig von links kommend wunderschön ins lange Eck. 9:0 durch Felix Preußner. 10:0 Tor durch Jan nach Zuspiel von Lucas Voorvaart. Jetzt wurden durch ständigen Seitenwechsel die Räume geöffnet. Tolles Kurzpassspiel machte den Gegner immer mehr verwundbar. 11:0 durch Felix mit einen tollen Lupfer über den Torwart. 12:0, Jan schießt nach Flanke von Murat ein. Nächste Flanke von Felix und Jan steht wieder zum Einschuss bereit. 13:0 war der Stand nach 62 min. Doch die Jungs waren weiter hungrig nach Toren. Lucas Voorvaart knallte den Ball von ca.20 Metern an die Unterlatte und Felix drückt den Ball über die Linie. Simon Rödig machte den Abschluss und schoss ebenfalls aus ca.20 Metern ins Tor der Tegernheimer.

Das Spiel war doch sehr einseitig. Einmal in der zweiten Halbzeit kamen die Tegernheimer gefährlich vor unser Tor, doch Dominik verhinderte mit einer Parade den Ehrentreffer für den FC. Nun heisst es im letzten Spiel gegen die Blau Weissen nochmals konzentriert zu Arbeiten, um den zweiten Platz bis zum Ende zu behaupten. Da die Großberger gegen den TV Barbing gewonnen haben, ist es nur noch ein Punkt Abstand.

Am Donnerstag steht nun das Freundschaftsspiel gegen den ASV Undorf an. Diese Aufgabe wird sich als sehr schwierig erweisen, da der Gegner in der Gruppe 3 Tabellenerster ist. Und vielleicht sehen wir uns ja in einem weiteren Spiel wieder, wo es dann um mehr als nur Freundschaft geht.

Die C1 hat es in der Hand, den Abstieg doch noch zu vermeiden…Wir drücken die Daumen!

Tore: Felix Preußner 6, Rödig Simon 5, Brandl Lukas 1, Jan Nabo 3

Von |2010-06-20T16:50:45+02:0020. Juni 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – FC Tegernheim 15 : 0

A1 5:0-Sieg zum Saisonabschluss

Einen würdigen Saisonabschluss konnten die A1-Junioren in Grafenwöhr feiern. Mit Patrick Sztander, Simon Sigl und Christian Siller kehrten drei Spieler zurück, dafür fehlten aber Marko Katic, Johannes Gerl, Maxi Karl, Manu Schneider und mit Fabi Fuchs und Stefan Gaßner unsere zwei Stammkeeper. Diese wurden wieder von Harry Gummersbach vertreten, der als gelernter Feldspieler in seinem zweiten Spiel als Keeper stark agierte und seinen Kasten sauber hielt.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir uns immer wieder Chancen erarbeiten. In der 35min erzielte Simon Sigl mit einem schönen Freistoß das 1:0, mit dem es auch in die Halbzeitpause ging. Auch das 2:0 erzielte Simon mit einem überlegten Schuss aus 16m ins rechte Eck. Mit diesem Treffer war auch der Widerstand der Gastgeber gebrochen und die Jungs spielten ihre Überlegenheit stark aus. Florian Brehler mit zwei Treffern und Christian Siller stellten das Endergebnis her.

Auf Grund der starken zweiten Halbzeit ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg.

Ein Fazit über die gesamte Saison folgt noch, aber schon jetzt ein dickes Lob und ein großes Dankeschön an die Mannschaft, die auch mit dem 10Punkte-Vorsprung verdient Meister wurde.

Bleibt so wie ihr seid!

In diesem Sinne: Sex, Goals & Rock n‘ Roll!!!!

Peter

Von |2010-06-20T16:38:06+02:0020. Juni 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für A1 5:0-Sieg zum Saisonabschluss

D3 gegen TSV Kareth Lappersdorf

 

Hoch motiviert gingen unsere Spieler in das letzte Saisonspiel gegen den TSV Kareth Lappersdorf, die unserer Mannschaft in der Vorrunde zuhause besiegte. Es war auch ein wichtiges Spiel um Platz 2, denn bei einer Niederlage wären wir noch von der JFG 3 Schlösser Eck überholt worden. Von Beginn an machte unsere Mannschaft Druck und so dauerte es dann bis zur 12. Minute als sich Lukas Kurzbeck ein Herz nahm und aus ca. 18m abzog und der Ball landete in den Maschen zur 1:0 Führung. In der 15. Minute schob Christoph Strauß aus Spitzenwinkel den Ball, an den am Boden liegenden Tormann vorbei zum 2:0. In der 32. Minute hätte Christoph das Spiel entscheiden können, aber er brachte das Kunststück fertig aus 5m den Ball über das Tor zu befördern. So kamen die Gastgeber immer wieder durch Ihren schnellen Stürmer immer wieder gefährlich vor unser Tor und hatten auch Chancen zum Anschlusstreffer. Aber in der 40. Minute erzielte Tim Poschenrieder das Erlösente 3:0. In der 47. Minute eine von Simon Fischer geschossen Ecke viel durch Lukas Kurzbeck, der aus Spitzenwinkel abzog und von einen Gegenspieler noch abgefälscht wurde, und der Ball dann auch zum verdienten 4:0 im Tor landete. Eine Unstimmigkeit in unserer sonst gut gestanden Abwehr führte in der 55. Minute zu den 4:1 Anschlusstreffer.
 
Torschützen: Lukas Kurzbeck 2, Christoph Strauß, Tim Poschenrieder
 
Aber an diesen Tag haben unsere jungen Spieler auch mal gezeigt, dass sie auch schön komponieren können und man auch so zu Torchancen und auch Tore erzielen kann. Es wurde nämlich nicht wie im letzten Heimspiel der Ball einfach nur nach vorne geschlagen sonder sie spielten von hinten schön sauber den Ball nach vorne und nur wenn es sein musste den Ball weg beförderten. Durch diesen Sieg konnten wir mit unserer jungen Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz in dieser Spielgruppe erreichen und das hätten wir vor der Saison bestimmt nicht geglaubt dass es so gut laufen wird.
 
Ich als Trainer bin mit der Leistung der Spieler/in im Training und Spiel vollends zufrieden gewesen. Eine 75%igen Trainingsbeteiligung der Spieler/in zeigt aber auch, dass sie gerne ins Training gegangen sind.  Den Spielern die zu den C- Junioren aufrücken wünsche ich viel Erfolg und die Spieler/in die noch in der Altersklasse bleiben werden sicher in ihrer neuen Mannschaft sich noch weiterentwickel. Macht bei Eurem neuen Trainer im Training und Spiel mit wie Ihr es bei mir gemacht habt.
 
Ein Dank gilt auch den Eltern die mich bei allem unterstützt haben, denn alleine wäre vieles schwieriger gewesen, dass alles so zu Organisieren.
Von |2010-06-19T21:02:47+02:0019. Juni 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3 gegen TSV Kareth Lappersdorf

JFG Region-Fußball Seubersdorf – JFG Donautal 2:2

 

Spielbericht nach Erzählung:

In der ersten Halbzeit kam der Gastgeber ein wenig besser ins Spiel als die Gäste aus Seubersdorf. Dominik Dietl erzielte den Treffer zum 1:0. Unser Gastspieler Alexander Huber traf aus guter Entfernung super den Winkel des Tores und führte uns so zum 2:0 Halbzeitstand.

In der zweiten Spielhälfte war die Partie dann ausgeglichen und die Gäste hatten mehr Chancen, den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies gelang dann auch etwa drei Minuten vor dem Schlusspfiff. Einmal nicht aufgepasst und schon stand es 2:1 und das 2:2 folgte sogleich.

Die Enttäuschung war bei den Spielern, Trainern und Zuschauern riesig.

Von |2010-06-19T14:57:02+02:0019. Juni 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Region-Fußball Seubersdorf – JFG Donautal 2:2

4:1 Niederlage gegen die JFG Schwarze Laber

Die Personalsituation veränderte sich vor dem Spiel gegen den Tabellenzweiten nur unwesentlich zum besseren. Hannes Wagner und Sebastian Stadler kehrten zurück, dafür fiel Christian Siller aus. Weiterhin einen Dank an die drei B-Jugendlichen Jonas Wallner, Thomas Schmidtbauer und Alex Knittl, die uns wieder aus der Patsche geholfen haben. Christian Rieger kam erst zum Anpfiff und wurde im Laufe der ersten Halbzeit eingewechselt.

Gründe für diese Niederlage gab es bestimmt mehrere. Das erste Gegentor nach 30sek kassiert, das zweite, nachdem Johannes Gerl eine Minute davor noch nach feiner Flanke von Hannes Wagner ausgeglichen hatte. Die Chancen, die sich uns boten, gingen entweder knapp am Tor vorbei oder Überzahlsituation wurden schlecht ausgespielt.

Der größte Unterschied war aber wohl, dass die JFG Schwarze Laber einfach heiß darauf war, dem Meister nochmal eins auszuwischen. Auch wenn ein zwei Spieler der Gastgeber gerne mit der Sohle voran in die Zweikämpfe gingen, was der Schiedsrichter leider etwas anders auslegte als ich und dies mir auch lautstark mitteilte, war das Spiel aber niemals unfair. Dennoch kauften sie uns damit in den wichtigen Situationen den Schneid ab. So mussten wir auch nach einer guten Phase in der 30min das 3:1 hinnehmen.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Jungs nochmal alles, die Mühen waren aber leider vergeblich. Die Chancen, um nochmals den Anschlusstreffer zu erzielen, wurden allesamt vom Keeper der Gastgeber zu nichte gemacht. Mit dem 4:1 durch Dominik Wynn in der 70min war die Partie auch gelaufen. Zudem mussten wir die letzten 20min mit zehn Mann zu Ende spielen, da das Wechelkontingent ausgeschöpft war und sich Johanns Gerl einen Muskelfaserriss zuzog. Danach hieß die Parole Schadensbegrenzung, was uns bis vier Minuten vor Schluss auch gelang. Da musste nämlich Hannes Wagner mit einer 5min-Strafe das Feld verlassen. Hannes, war die vorangegangen 86min mindestens 10mal von den Beinen geholt worden, was seinem Gegenspieler keine gelbe Karte eingebracht hatte. In besagter Situation lief Hannes in einen Gegenspieler, was zugegebenermaßen komisch aussah, aber weder grob noch absichtlich war. Ein Freistoß wäre in Ordnung gewesen. Wie weiter oben beschrieben, reagierte der Schiedsrichter auf Zurufe von außen, diesmal allerdings in dieser Weise, dass Hannes den Weg in die Kabine antreten musste.

Summa Summarum: Zum ersten mal in dieser Saison waren wir auf Grund eines starken Gegners und unserer Personalprobleme nicht die bessere Mannschaft und mussten somit auch verdient den Platz als Verlierer verlassen.

Von |2010-06-18T09:32:35+02:0018. Juni 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 4:1 Niederlage gegen die JFG Schwarze Laber

5:3 Sieg gegen Chambtal

Im ersten Spiel nach den Feierlichkeiten lagen die größten Probleme im Vorfeld der Partie. Sage und Schreibe acht Spieler standen aus verschiedensten Gründen nicht zur Verfügung: Hannes Wagner, Maxi Karl, Simon Sigl, Patrick Sztander, Christian Rieger, Stefan Gassner, Sebastian Stadler und Manu Schneider. Zudem kam noch, dass Christian Siller angeschlagen ins Spiel ging. Die Retter in der Not waren schließlich in Jonas Wallner und Tobi Schlagbauer gefunden, die beide eine starke Partie ablieferten.

Das Spiel begann nach unserem Geschmack. Nach einer Ecke konnte Kiki in der 4min zum 1:0 einnetzen. Ebenfalls nach einer Ecke erhöhte Tobi Gerst in der 20min auf 2:0. In der 30min wurde Kiki nach einem schönen Alleingang von Marko Katic bedient. Marko legte überlegt quer auf Kiki, was sich unser Toptorschütze natürlich nicht entgehen ließ. Ein beruhigender Vorsprung sollte man meinen. Doch kam, was egtl keiner für möglich gehalten hatte. Durch zwei unerklärliche Nachlässigkeiten kassierten wir vor der Pause noch zwei Treffer.

Auch in der zweiten Halbzeit waren wir das spielbestimmende Team, was sich auch im 4:2 durch Marko Katic zeigte. Danach ging Kiki vom Platz; Harry Gummersbach, den eine langwierige Knieverletzung nicht davon abhielt, sich für die letzten 20min in die Kiste zu stellen, übernahm den Part des Torhüters, Fabi Fuchs war von nun an vorderste Spitze. In der 86min musste sich Harry, der auf dem neuen Posten äußerst souverän wirkte, durch einen Freistoß geschlagen gegeben. Den alten Abstand stellte mit dem Schlusspfiff fabi Fuchs her, der in Stürmer Manier eine Hereingabe verwertete.

Von |2010-06-18T08:51:35+02:0018. Juni 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 5:3 Sieg gegen Chambtal
Nach oben