3. Runde BFV-Pokal: Schwarze-Laber : JFG Donautal 1:5

Starker Auftritt beim Tabellenführer der BOL

Mit Verletzungssorgen reisten die A-Jugendlichen zum Pokalspiel nach Parsberg, wo der Tabellenführer JFG Schwarze-Laber seine Heimspiele bestreitet. Zu den bereits verletzten Spielern (Gerl, Gummersbach, Hofmeister) kamen im Verlauf der Woche noch Fabian Fuchs, Patrick Sztander und Maxi Karl dazu. Im Abschlusstraining verletzte sich zudem auch noch Manuel Schneider.

Dennoch standen elf Spieler auf dem Platz, was bekanntlich zum Fußballspielen reicht, die ab der ersten Minute keine Zweifel aufkommen ließen, wer an diesem Tag das Feld als Sieger verlassen sollte. Bereits in der 6. Minute markierte Johannes Wagner nach einem vorangegangenen Eckball mit einem platzierten Schuss aus 16m das 1:0. Im weiteren Verlauf konnten wir das Spiel dominieren und mehrere Angriffe starten, die allerdings ohne Torerfolg blieben. Die JFG Schwarze-Laber operierte zu diesem Zeitpunkt mit langen Bällen und vereinzelten Angriffen über die Außen, die unsere Abwehr relativ souverän vereiteln konnte. In der 30.min dann der erste Schock, als der Schiedsrichter nach einem bereits abgewehrten Eckball zur Verwunderung aller auf den Elfmeterpunkt zeigt. Florian Grundler soll abseits des Balles seinen Gegenspieler geschoben haben. Stefan Gassner ließ sich von dieser fragwürdigen Entscheidung nicht beeindrucken und parierte den folgenden Strafstoß. Trotzdem gewann die JFG Schwarz-Laber für kurze Zeit die Überhand, was uns auch das 1:1 (34min.) einbrachte. Stefan Gassner schoß nach einem Steilpass den gut nachsetzenden Stürmer des Gegners an, von dem der Ball ins Tor trudelte.

Die Jungs zeigten sich aber vom Ausgleich nicht beeindruckt und konnten vier Minuten später den alten Vorsprung wiederherstellen. Wiederum war es Johannes Wagner, der nach einer Reihe von Schüssen den Ball schließlich über die Linie drückte. Drei Minuten vor der Pause erhöhten wir den Vorsprung auf zwei Tore, als Johannes Wagner einen Freistoß auf den Kopf von Simon Sigl zirkelte, der sich die Chance zum 3:1 nicht entgehen ließ.

 

Nach der Pause blieben wir die spielbestimmende Mannschaft. In der 55 min traf Christian Siller dann zur Vorentscheidung, als er einen Rückpass des Gegners erlief und ohne Probleme zum 4:1 einnetzte. Nach teilweise hervorragenden Spielzügen versäumten wir es darauf, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. So kam es erst in der 80min. zum Endstand als Christian Siller mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag den Endstand herstellte. Dennoch muss an dieser Stelle festgehalten werden, dass der Spitzenreiter zu keinem Zeitpunkt aufsteckte und wir nur durch Glück keinen weiteren Gegentreffer fingen.

 

 

Von |2009-10-10T19:54:17+02:0010. Oktober 2009|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 3. Runde BFV-Pokal: Schwarze-Laber : JFG Donautal 1:5

Spiel beim ASV Cham

Nachdem wir auf Mario Trübswetter (Praktikum)und Tobias Wiedenhofer (krank)verzichten mussten stand unser Auswärtsauftritt unter keinem guten Stern . Danke an Sebastian Altrichter der uns aus der C2 unterstützte und seine Sache gut machte .Nico Kraus war es vorbehalten dem Tabellenführer das erste Gegentor zu verpassen als er im Alleingang nach schönem Zuspiel von Luca Knittl nur knapp am Chamer Kasten vorbeischoß. Nach einigen gefährlichen Angriffen der Gastgeber war es erneut Donautal als Robert Gardner mit tollem 20 Meter Knaller an der Unterlatte leider wieder nicht das nötige Glück fand. Das Ergebniss von 5:0 für Cham unterstützten wir immer wieder tatkräftig mit individuellen Fehlern die in dieser Klasse vom Tabellenführer unbarmherzig bestraft wurden. Wer weiß  wie das Spiel endet wenn wir die beiden ersten Chancen auch mal verwerten. Im Mittelfeld konnten wir spielerisch teilweise gut mithalten jedoch über die Aussenbahn wurden wir immer wieder eines Besseren belehrt und kassierten ein Tor um das andere . Leichtsinnige Ballverluste am eigenen Strafraum und teilweise umständliche Zuspiele unterstützten den Gegner in seiner zielstrebigen Art unser Tor immer öfter unter Druck zu setzen. Es wäre durchaus möglich gewesen die Gastgeber in Schwierigkeiten zu bringen jedoch fehlte uns mit Mario eine sichere Anspielstation . Die Tabellensituation sagt nichts aus über unsere phasenweise guten Ansätze für die es leider keine Punkte gibt. Kopf hoch Jungs und weiter fleißig trainieren.

Von |2009-10-10T14:29:44+02:0010. Oktober 2009|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spiel beim ASV Cham

Nachholspiel JFG – FC Jura 05: 11:0

Kantersieg im Nachholspiel

 

Einen 11:0 – Sieg, der auch in dieser Höhe verdient war, konnten die A-Junioren am Mittwoch gegen den FC Jura 05 einfahren. Die Gäste, die ohne ihre zwei etatmäßigen Torhüter antraten und zudem vier B-Jugendliche in ihren Reihen hatten, konnten zu keinem Zeitpunkt des Spiel den Jungs Paroli bieten. Am Samstag geht es nun in der dritten Runde des BFV-Pokals gegen den derzeitigen Tabellenführer der BOL, der ein anderes Kaliber darstellen wird.

Torschützen: Siller (3), Sigl (2), Karl, Rieger Chr., Rieger F., Wagner, Stadler, Schneider

Von |2009-10-08T12:12:27+02:008. Oktober 2009|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Nachholspiel JFG – FC Jura 05: 11:0

4. Punktspiel beim ASV Burglengenfeld am 20.09.2009

Kader:

Schottenhammer – Peter, Schlagbauer, Knittl, Kellner – Lengger ( 38. Minute Schmidbauer ) , Lisner ( 60. Moßhamer ), Wallner ( 70. Skorsetz ), Balaban ( 41. Ipfelkofer ) – Engl, Lafci, ETW Beck

Gegen einen völlig überforderten Gegner konnten wir in der 1. Halbzeit mit teilweise sehr schönen Kombinationsfußball eine 3 : 0 Pausenführung herausschießen. Das 1 : 0 ( 16. Minute ) fiel durch einen Kopfball im Nachsetzen von Max Lisner , das 2 : 0 ( 18. Minute ) durch Mustafa Lafci nach Vorarbeit von Feyyaz Balaban sowie das 3 : 0 ( 29. Minute ) wiederum durch Mustafa Lafci nach Vorarbeit von Stefan Engl.

In der 2. Halbzeit verflachte das Kombinationsspiel zunehmend, die Ballverluste nahmen zu und unser bereits bekanntes taktisches Fehlverhalten wurde wiederum deutlich. Unser Gegner war allerdings in keinster Weise in der Lage, unserere Schwächen auszunützen und so konnten wir in der 51. Spielminute nach feiner Einzelleistung von Mustafa Lafci auf 4 : 0 erhöhen.   Dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 4 : 1 ( 58. Minute ) durch einen verwandelten Foulelfmeter folgten die Treffer von Jonas Wallner ( 63. Minute ) und einem Eigentor ( 76. Minute ) zum Endstand von 6 : 1. 

Von |2009-10-06T13:19:32+02:006. Oktober 2009|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 4. Punktspiel beim ASV Burglengenfeld am 20.09.2009

3. Punktspiel gegen ASV Cham am 15.09.2009

Kader:

Wittmann – Zalien, Schlagbauer, Skorsetz ( 41. Balaban ), Kellner – Peter, Lengger ( 60. Engl ), Wallner ( 60. Moßhamer ), Ipfelkofer – Corakcioglu, Lafci, ETW Schottenhammer

Nach der deftigen Niederlage in Amberg war unserer Mannschaft vor Anpfiff der unbedingte Wille zur Wiedergutmachung anzumerken.  Entsprechend motiviert gingen wir in den ersten 20 Minuten zu Werke und konnten uns zahlreiche hochkarätige Chancen erarbeiten, die wir allerdings leider allesamt ungenützt ließen. Mit der ersten echten Torchance erzielten dann die Chamer aus heiterem Himmel das 0 : 1. Nachdem wir den ersten Schock verdaut haben, wurden wir bedingt durch einen Stellungsfehler von Robin Skorsetz kurz vor der Halbzeitpause mit dem 0 : 2 bestraft. Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir die eindeutig aktivere Mannschaft mit einem deutlichen Chancenübergewicht.

Wer allerdings erwartete, daß wir nach der Halbzeitpause eine Aufholjagd starten würden, wurde eines Besseren belehrt. Im zweiten Durchgang erspielten wir uns nicht eine einzige Torchance und dezimierten uns obendrein noch aufgrund von Undiszipliniertheiten und einer teilweise überharten Gangart. ( 2 fünfminütige Zeitrstafen für Oliver Zalien und Thomas Schmidbauer sowie 1 Rote Karte wegen Nachschlagens für Erkan Corakcioglu )

Der Gegner bestrafte dies glücklicherweise nur noch mit den Treffern zum 0 : 3 und 0 : 4 ( Torwartfehler !! ) und ließ weitere sogenannte hundertprozentige Chancen aus.

Die Niederlage als solche wiegt bei weitem nicht so schwer. Wie wir uns allerdings nach dem Rückstand disziplinlos und unfair präsentiert haben, war erschreckend und wird mit Sicherheit in der Zukunft nicht mehr geduldet. Wir gehen allerdings auch davon aus, dass es sich hierbei um einen einmaligen Aussetzer gehandelt hat.  

 

Von |2009-10-06T13:12:19+02:006. Oktober 2009|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 3. Punktspiel gegen ASV Cham am 15.09.2009

JFG – FC Amberg: 1:0

Tor in der Nachspielzeit entscheidet 5.Saisonspiel der A-Junioren

 

Ohne die Langzeitverletzten Johannes Gerl und Harry Gummersbach, sowie ohne Josef Hofmeister und Rainer Zimmermann, der sich beim Aufwärmen verletzte, traten die A-Junioren ihr Spiel gegen den selbsternannten Titelkandidaten FC Amberg an. Nach der bitteren Niederlage in Raigering wollte man  Wiedergutmachung betreiben, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

Mit der entsprechenden Einstellung gingen die Jungs auch ins Spiel. Auf Grund einer stabilen Abwehrleistung und sicherem Passspiel im Mittelfeld gewannen wir schnell die Oberhand und besaßen mehr  Ballbesitz. Gegen einen gut organisierten und aggressiven Gegner, der sich um der Bedeutung des Spiels ebenso bewusst war, erspielten wir uns in der ersten Halbzeit mehrere Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Als Beispiel seien eine Hereingabe von Johannes Wagner, die keinen Abnehmer in der Mitte fand, und eine tolle Einzelaktion von Florian Brehler, bei dessen feinen Pass Christian Siller allerdings knapp im Abseits stand, genannt. So ging es ohne Torerfolg in die Kabinen.

Der Beginn der zweiten 45min glich dem der ersten Halbzeit. Wir waren feldüberlegen, erspielten uns zum Teil klarste Chancen, scheiterten aber entweder am hervorragend reagierenden Amberger Schlussmann oder am eigenen Unvermögen. In der Mitte der zweiten Hälfte verflachte dann die Partie zunehmend, was einerseits an der steigenden Nervosität und Ratlosigkeit der JFG Kicker lag, andererseits an mehreren Unterbrechungen, die für den Spielfluss nicht gerade förderlich waren. Im immer zerfahrener werden Spiel kamen die Amberger nun auf, und konnten einen Fehlpass nach eigenem Freistoß zu einem Konter nutzen, bei dem Kapitän Tobias Gerst für den Fehler seiner Vorderleute gerade stehen musste und den alleine durchgebrochenen Amberger Spieler nur noch durch eine Notbremse bremsen konnte. Der nachfolgende Freistoß wurde dann über das Tor von Fabian Fuchs gesetzt. Auch in Unterzahl zeigten die Jungs Moral und spielten weiter beherzt nach vorne. Doch das Spiel blieb dasselbe, Chancen herausgepielt, aber beim Abschluss inkonsequent. Zudem kam noch, dass Maxi Karl im Strafraum gebremst wurde, der ansonsten souveräne Schiedsrichter den Tatort allerdings nach außerhalb verlegte. Dennoch, rote Karte für den Amberger Torhüter und Freisoß, den der gefoulte aber in die Mauer setzte. Als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten, straften die Spieler ihren Trainer lügen, da sie bewiesen, dass ein Spiel eben nicht 90min dauert, sondern solange, bis der Schiedsrichter pfeift. Einen weiten Ball über die Abwehr konnte Simon Sigl aufnehmen und über den herauseilenden Ersatzkeeper der Amberger ins Tor lupfen. Der Jubel um den verdienten Siegtreffer kannte keine Grenzen, was sich auch an dem Spielerknäuel am Boden zeigte.

Die Chancenverwertung bleibt unser größtes Manko, aber durch harte Arbeit werden wir auch das in den Griff bekommen und hoffentlich nervenschonendere Siege einfahren können.

Von |2009-10-04T11:11:10+02:004. Oktober 2009|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG – FC Amberg: 1:0
Nach oben