HS gegen SV Hahnbach

In einem sehr spannenden Spiel konnte Hahnbach glücklich durch  dumme Abspielfehler mit 0:1 in Führung gehen. Die besseren Spielanteile lagen auf unserer Seite jedoch am Torabschluß haperte es immer wieder . Fernschüsse von Trübswetter und Gardner konnten Hahnbach nicht gefährden . Robert Gardner war es vorbehalten die JFG Truppe am Leben zu erhalten , er konnte sich 3x gut durchsetzen und vollendete mit einem sehenswerten Hattrick zum glücklichen 1:3 Endstand. Ferdi Püschner und Lukas Wittmann runden diesen Spieltag mit Ihrer guten Leistung ab. Eine kämpferische Teamleistung sollte gegen Kareth ebenfalls zum Erfolg führen .

Von |2010-05-08T18:26:44+02:008. Mai 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HS gegen SV Hahnbach

JFG Donautal – TB/ASV Regenstauf 4:2

In der ersten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen. Jedoch gelang es dem Gegner  etwa in der Mitte der Halbzeit den Führungstreffer zu landen. Rasch erzielte Tobias Fuchs das Tor zum Anschluss. Dominik Dietl brachte uns mit dem 2:1  kurzzeitig in Führung. Gegen Ende der Halbzeit folgte jedoch das Tor zum 2:2 Halbzeitstand. Aufregende Spielszenen ließen jedoch auf sich warten, wobei sich die Spieler der JFG Donautal gut präsentierten.

Der Kampfgeist des Gegners ließ in der zweiten Spielhälfte rapide nach. So gelang es kurz nach Anpfiff Michael Geier nach tollen Pässen mit Tobias Fuchs und Dominik Dietl den Treffer zum 3:2 zu erzielen. Zum Ende der zweiten Spielhälfte gelang Dominik Dietl dann noch das Tor zum 4:2 Sieg.

Endlich geht es wieder toll voran! Weiter so!

Von |2010-05-08T17:27:37+02:008. Mai 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – TB/ASV Regenstauf 4:2

16. Punktspiel beim SV Schwarzhofen am 02.05.2010

Aufstellung:

Schottenhammer – Schürmann, Knittl, Schwarz, Ziegler – Balaban, Engl, Hemmerich, Peter – Moßhamer (60. Meier), Corakcioglu

Wieder einmal nur mit 12 Spieler angereist, konnten wir einen letztendlich glücklichen, aber dennoch nicht unverdienten Sieg mit nach Hause nehmen.  Die hochmotivierte Heimelf legte los wie die Feuerwehr und eh wir uns umsahen, waren wir bereits nach fünf Spielminuten mit 2: 0 im Rückstand. Obwohl wir in der Spielvorbesprechung genau vor dieser agressiven Spielweise und der Leidenschaft des Gegners gewarnt hatten, konnten wir uns in der Anfangsphase zu keiner Zeit darauf einstellen. Erst Mitte der ersten Hälfte befreiten wir uns allmählich aus der Umklammerung und nahmen das Spiel selbst in die Hand. Der verdiente Anschlusstreffer durch Erkan zum 1 : 2 Halbzeitstand in der 25. Spielminute bremste den Gegner in seinem bis dahin couragierten Auftreten und ermöglichte uns die Ballbesitzanteile zu unseren Gunsten zu gestalten.

Die zweite Halbzeit begann wieder mit einer Drangperiode der Heimelf, die wir allerdings ohne große Torchancen unbeschadet überstehen konnten. Im weiteren Spielverlauf bestimmten wir das Spielgeschehen und erspielten uns immer wieder gute Tormöglichkeiten. Allerdings benötigten wir eine Standardsituation zum 2 : 2 Ausgleich. Nach einen Foulspiel kurz vor dem Strafraum legte sich Feyyaz den Ball zurecht und schlenzte den Ball unhaltbar für den gegnerischen Torhüter zum verdienten Ausgleich ins Tordreieck. Ab diesen Zeitpunkt spielten beide Teams auf Sieg und so gab es Hüben wie Drüben weitere Großchancen das Spiel zu entscheiden.  In dieser Phase parierte Tim zweimal hervorragend gegen frei vorm Tor abschließende Schwarzhofener und konnten wir mit Erkan ebenfalls zweimal aus aussichtsreicher Position den Ball nicht im Tor unterbringen. In der vorletzten Spielminute wollte Stefan Engl doch noch den Sieg erzwingen und so drosch er den Ball nach einem schönen Angriff aus ca. 10 Meter unhaltbar in die Maschen.

Eine tolle Teamleistung, große Moral und auch das Quentchen Glück ermöglichten einen nach der Anfangsphase nie geglaubten Dreier auf fremden Platz.

 

Von |2010-05-03T00:17:58+02:003. Mai 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 16. Punktspiel beim SV Schwarzhofen am 02.05.2010

HS gegen Kareth II

Ein wichtiges Spiel für uns da wir endlich mal einen Sieg einfahren konnten. Angetreten mit vier 97er Spielern (Zethmeier,Gutsmiedl,Püschner und Siedler) ließen wir der 96er Truppe aus Kareth so gut wie keine Torchance . Nach schöner Vorarbeit von Christoph und Max nickte Ferdi unbedrängt zum 1:0 ein.Ebenfalls Ferdi staubte kurz darauf zum 2:0 ab. Im Mittelfeld hatten Christoph und Tobias das Spiel an sich gerissen und setzten unsere Stürmer gekonnt ein . Musti Sebetci konnte sich immer wieder gut in Szene setzen und wurde dann auch mit dem 3:0 für seinen Fleiß belohnt. Robert Gardner versenkte kurz nach der Halbzeit einen schnellen Doppelpass mit Christoph durch einen sehenswerten Flachschuß aus vollem Lauf zum 4:0 Endstand . Gute Leistung gegen einen Tabellenführer der Kreisliga . Nun gilt es die nötigen Punkte zum Ligaerhalt einzufahren.

Von |2010-05-02T09:03:11+02:002. Mai 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HS gegen Kareth II

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Kickers Labertal C1 2:4

Am Freitag stand ein Freundschaftsspiel gegen den viertplatzierten in der Kreisliga Regensburg, den JFG Kickers aus Labertal an. Die JFG Kickers haben in den letzten Spielen mächtig an Siegen zugelegt. Die Mannschaft hat vier Auswahlspieler in Ihren Reihen, wovon die Nr.7 wohl der stärkste Spieler auf dem Platz war. Diese Nummer 7 steht kurz vor dem Wechsel zum 1 FC Nürnberg. Es war schon sehenswert, was dieser Junge gespielt hat. Etwas ängstlich, aber trotzdem Motiviert gingen die Donautaler in die Partie. Und Sie zeigten auch von Anfang an wieder Ihr spielerisches Können. Es war in keinsterweise ein Zweiklassenunterschied zu erkennen. Im Gegenteil, die Donautaler machten in den ersten 20 min das Spiel. Immerwieder konnten Sie sich in Scene setzen. Immerwieder wurden sie vor dem Labertaler Tor gefährlich. Und so war es Felix Preußner, der in der 11 Minute den Führungstreffer für die Donautaler schoss. Erst so ab der 20 Minute wurden die Labertaler richtig munter. Das lag aber sicherlich auch daran, das nun bei uns etwas Sand ins Getriebe kam. Was vorher so leicht und einfach aussah, war jetzt schwerfällig und zerfahren. Aber das lag dann eben an der Leistungssteigerung der Kickers. Jetzt gab die Nummer 7 immer mehr Gas und konnte nur äusserst schwer vom Ball getrennt werden. Die Labertaler machten nun das Spiel schnell. Kurze Pässe und steiles Spiel auf die 7 ließen uns immer mehr in Bedrängnis kommen. So kam dann auch in der 23 Minute der 1:1 Ausgleichstreffer und in der und in der 29 Minute der 1:2 Führungstreffer für die Kickers. So ging es dann auch in die Halbzeit. Die Mannschaft war über den Spielstand unverständlicher Weise sehr verärgert. Bis zu diesem Zeitpunkt stimmte die Leistung. So sollte es auch in der zweiten Halbzeit weiter gehen. Das tat es dann auch. Zwar konnten die Kickers nun den Druck immer mehr erhöhen, doch gerade die Abwehrarbeit stand nun sehr positiv im Vordergrund. Auch Simon Ossig, der mit Lucas Voorvaart nun die Position tauschte, machte seine Arbeit in der Abwehr sensationell. Das sollte auch Ziel dieses Spiels sein. Die Mannschaft versuchte auch immer wieder aus der eigenen Hälfte das Spiel kontrolliert aufzubauen. Was auch teilweise sehr gut funktionierte. Erst in der 53 Minute konnten die JFG Kickers auf 1:3 erhöhen. Wo es nun etwas fehlte, war die Kommunikation, bzw. hatten wohl einige Herren Druck auf den Ohren. Mancher Spieler konnte schreien was die Lunge hergab, der Ballführende Spieler hörte in nicht. Auch im vorderen Bereich wurde teilweise zu Eigensinnig abgeschlossen. Der Kopf war zu sehr in den Boden gesenkt. Der eigene Mitspieler nicht mehr gesehen. Das war wohl in der zweiten Halbzeit der größte Fehler. Doch die Mannschaft spielte weiter den Fußball den Sie spielen kann. Sie konnten sich auch immer wieder Chancen erspielen, die dann in der 60 Minute Felix Preußner zum 2:3 Anschlusstreffer nutzte. Leider mussten wir dann postwendend das 2:4 hinnehmen. Steiler Pass auf die Nummer 7, Dominik ging kurz heraus, dann wieder zurück ins Tor, rutschte dabei aus und hatte dadurch keine Chnce mehr die7 am einschießen zu hindern. Dominik Landmann hatte die ganze Partie eine großartige Leistung erbracht. Seine Paraden und sein so wichtiges Spiel im devensiven Bereich lassen Ihn immer wertvoller für die Mannschaft werden. Das Spiel gegen eine sehr starke und disziplinierte Labertaler Mannschaft hat uns gezeigt, das wir mit so einem Gegner mithalten können. Ihm auch Paroli bieten können. Das war Ziel in diesem Spiel und das was wir gesehen haben lässt mich nur guter Hoffnung sein. Die Mannschaft ist genau auf dem richtigen Weg. Nur zusammen sind wir stark. Nur zusammen werden wir erfolgreich sein. Also Jungs, weiter so hart arbeiten, dann kann das Spiel in Barbing ruhig kommen.

Von |2010-05-01T10:32:30+02:001. Mai 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Kickers Labertal C1 2:4

HS gegen ASV Cham

Mehr oder weniger chancenlos präsentierten wir uns gegen einen übermächtigen Gegner aus dem Bayerwald.Lediglich ein schöner Kopfball von Max Schulla strich knapp am Tor vorbei. Das wars in Hälfte 1 . In der 2ten Halbzeit konnten wir vereinzelt den Ball mit schnellen Kurzpässen an den gegnerischen Strafraum spielen der zwingende Wille zum Tore schießen fehlte jedoch wie so oft schon in dieser glücklosen Saison. So kam dann auch ein ziemlich klares 0 : 5 für Cham zu Stande.

Von |2010-04-26T15:35:47+02:0026. April 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HS gegen ASV Cham

JFG Donautal Bad Abbach C2 – TSV Neutraubling C2 6 : 0

Nachdem Spiel am letzten Wochenende gegen den TSV Großberg, konnte man in der heutigen Begegnung gegen den TSV Neutraubling einiges erwarten. Vorgabe war auch, dass wir von Anfang an genauso konzentiert und aggresiv zu Werke gehen, um an der Platzherrschaft überhaupt keine Zweifel aufkommen zu lassen. 10:59 Uhr Anpfiff durch den leider völlig überforderten Schiri. In den letzten Spielen hatten sich unsere Stürmer immer wieder nah am letzten Mann gestellt um beim langen Pass schnell gefährlich zu werden. Eigentlich heisst es ja beim Abseits, im Zweifel für den Angreifer. Hier hieß es, im geringsten Zweifel für den TSV Neutraubling. Ich glaube, wir hatten in der ganzen Vorrunde nicht so viele Abseitsstellungen, wie in diesem Spiel. Erste Minute, die Mannschaft legte sich von Beginn an voll ins Zeug. Rödig Simon setzt sich von links durch und schießt aus spitzen Winkel an den Pfosten. 2 Minute, Murat aus ca.20 m ein beherzter Schuss wunderbar ins rechte Eck zum 1:0. 3 Minute, Felix fängt einen Abschlag an der Strafraumgrenze ab und donnert den Ball zum 2:0 ins Tor. In der 7 Minute kamen die Neutraublinger das erste mal in unsere Tornähe und bekamen einen Eckball und einen darauf folgenden Freistoß. Beides Verpuffte in unserer Abwehr. 10 Minute, Felix kämpft sich in den Strafraum, wird gefoult, bleibt aber weiter am Ball und wie er durch die Abwehr hindurch war, pfiff der Schiri den Vorteil ab ( siehe Satz 3 ). 13 Minute Felix schießt aus dem Lauf an den rechten Pfosten. 14 Minute, Murat schlenzt den Ball aus ca.15 m wunderbar von der linken Seite ins rechte Eck zum 3:0. 15 Minute, wieder im Strafraum der Neutraublinger, drückt Simon Ossig in einem durcheinander vor dem Torwart den Ball zum 4:0 über die Linie. 22 Minute, Felix erhöht nach Pass von Jan zum 5:0. 29 Minute, Murat aus ca.16 m ein Knaller auf das Neutraublinger Tor. Der Torwart konnte garnicht mehr reagieren und der Ball schlug zum 6:0 Pausenstand ins Netz ein. Eine überzeugende erste Halbzeit, was spielerisches und kämpferisches Verhalten anbelangt. Die Neutraublinger hatten keine wirklich echte Torchance. Sicher auch wieder, weil Dominik Landmann der vierte Abwehrspieler in unserer Abwehr war. Die Devise hieß also weitermachen. Tore erzielen um das Torekonto noch positiver zu gestalten. Aber was nun in der zweiten Halbzeit gespielt wurde, ist mehr als unverständlich. Ich denke, zum einen war es wohl die nun fehlende Motivation, sich gegen diesen harmlosen Gegner noch einmal klar zu stellen. Zum anderen lag es sicherlich auch daran, das die Neutraublinger mit elf Mann in der eigenen Hälfte standen. Wir es spielerisch nich mehr drauf hatten, uns Räume zu machen, in denen wir dann gefährlich werden konnten. Darüber werden / müssen wir in der nächsten Woche sprechen. Die erste Halbzeit war wieder das, was die Mannschaft kann. Ich betone…KANN !!! Tollen Fußball zu spielen. Am Feld zu überzeugen. Spielerisch, wie kämpferisch. Nur wenn wir über 70 min. konzentriert an die Sache ran gehen, haben wir gegen den TV Barbing eine Chance. Also Jungs, auch Barbing können wir bezwingen !!!

Von |2010-04-25T20:58:54+02:0025. April 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – TSV Neutraubling C2 6 : 0

D3-Junioren gegen Naab Regen 06

Gegen die JFG Naab Regen ging unsere Mannschaft als verdienter Sieger vom Platz.

Bereits nach 4 Minuten landete ein flacher Schuss von Philipp Kröninger aus 16m am linken Torpfosten vorbei zur 1:0 Führung. Den Gegner ließen wir nicht viele Torchancen zu und wenn, dann wurden sie von der gut stehenden Abwehr verhindert. Um so bedauerlicher war wieder mal unsere Chancenauswertung die durch zuviel Unkonzentriertheit vergeben wurde. In den 60 Minuten sind wir mindestens 4 bis 5 mal mit einer 5 zu 3-Überzahlsituation ins gegnerische Spielfeld gestürmt und konnten dabei nicht mal eine gute Torchance heraus spielen. In der 42. Minute bekamen wir nach einem Foulspiel an Kevin Heinrich (der leider verletzungsbedingt ausscheiden mußte) einen Freistoß an der linken 16 m Ecke. Der gut geschossene Freistoß von Simon Fischer führte dann zum längst verdienten 2:0 unserer Mannschaft. Für alle Zuschauer unverständlich, ließ der Schiedsrichter 6 Minuten nachspielen, als die Gastgeber dann das 2:1 erzielten, wurde abgepfiffen. 

Kevin wir wünschen Dir gute Besserung!!!!!!!!!

P.S. Gut das sie nach 6 Minuten ein Tor geschossen haben, wer weiß wie lange wir sonst gespielt hätten.?????

Fazit: Kompliment für die Laufbereitschaft der Mannschaft und Ab-und zu war doch auch ein gutes Kombinationsspiel zu sehen. Weiter so Jungs!!!!!!!!!!!!!

Von |2010-04-25T09:43:30+02:0025. April 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3-Junioren gegen Naab Regen 06

15. Punktspiel gegen TSV Kareth Lappersdorf am 24.04.2010

Kader:

Wittmann – Ziegler, Schürmann, Knittl, Meier – Balaban, Hemmerich, Peter (71. Krolo), Engl, Ziegler – Corakcioglu, Moßhamer

 

Neben den Langzeitverletzten Schlagbauer, Wallner, Lengger, Ipfelkofer, mussten wir in dieser Partie auch noch Dauerbrenner Thomas Schmidbauer und den erst kürzlich wiedergenesenen Simon Hercher ersetzen. Kurzfristig verletzungsbedingt absagen mussten dann mit Deyerling und Lang auch noch die Unterstützung aus der B2. So traten wir letztendlich mit 12 Mann gegen den Gast aus Kareth an.

In einer beidseitig fair geführten Partie egalisierten sich beide Teams in der ersten Hälfte. Beide Defensivreihen agierten hoch konzentriert und ließen nur selten Chancen zu.  Die größte Chance in der ersten Halbzeit hatte der Gast aus Kareth mit einem Kopfball freistehend aus drei Meter. Dies hätte eigentlich das 0 : 1 sein müssen.

In der zweiten Hälfte waren wir nicht nur die tonangebende Mannschaft sondern konnten uns auch einige sehr gute Torchancen herausspielen. So scheiterte Dennis mit einem schönen Flachschuss am Gästekeeper, ebenso wie Erkan mit einen Kopfball aus Nahdistanz. Mit zwei weiteren Großtaten retterte Kareths Torhüter bei Möglichkeiten durch Erkan und Stefan einen Punkt für die Gäste.  Bei einigen weiteren sehr guten Möglichkeiten ( unter anderem Lukas aus kurzer Entfernung ) fehlte uns im Abschluss die letzte Konzentration oder vielleicht auch etwas die Kraft. Schade – ein Sieg für uns wäre sicherlich nicht unverdient gewesen.

Kompliment an das Team. Hohe Laufbereitschaft in allen Mannschaftsteilen. Ein Kollektiv, dass funktioniert und die richtige Einstellung mitbringt.  Danke an Daniel und Tomislav, die an diesem Wochenende extrem gefordert waren.

 

Von |2010-04-24T20:51:15+02:0024. April 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 15. Punktspiel gegen TSV Kareth Lappersdorf am 24.04.2010

A1 – SV Raigering 4:1

Starke erste Halbzeit legt den Grundstein für Erfolg gegen Raigering

 

Mit dem SV Raigering kam ein Gegner nach Lengfeld, mit dem die A1 noch eine Rechnung zu begleichen hatte, da sie gegen diesen Gegner in der Hinrunde die einzige Auswärtsniederlage hinnehmen musste.

Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten konnten wir das Heft in die Hand nehmen und die beste Halbzeit der Rückrunde spielen. Eingeläutet wurde diese Phase durch einen 23m-Schuss von Manuel Schneider. Der Raigeringer Schlussmann konnte den Ball mit einer starken Parade über die Latte lenken. Im 5min-Takt erspielten wir uns anschließend Chancen, die aber allesamt ohne den gewünschten Torerfolg blieben. Ein Schuss von Simon Sigl nach schöner Ablage von Christian Siller strich knapp am rechten Pfosten vorbei, ein Kopfball von Johannes Gerl konnte von den Raigeringern auf der Linie geklärt werden und bei einem Freistoß von Hannes war wiederum der starke Raigeringer Torwart Endstation. Besser machte es Simon Sigl in der 30min, als er sich nach einem Freistoß gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte und per Kopf das 1:0 markierte. Wiederum war es in der 39min Simon, als er im Strafraum an den Ball kam und überlegt zum 2:0 vollstreckte.

Einziges Manko in der ersten Halbzeit  waren die Anfangsminuten und die magere Torausbeute. Auch die zweiten 45 Minuten begannen mit Unachtsamkeiten unsererseits, die uns prompt das 2:1 einbrachten. Danach kontrollierten wir wieder das Spiel, ohne aber zu hochkarätigen Chancen zu kommen. In der 78min machte dann Christian Siller alles klar, als er im Strafraum einen Gegenspieler aussteigen ließ und eiskalt zum vorentscheidenden 3:1 einschob. In der 84min reihte sich auch Maxi Karl in die Torschützenliste ein, der sich für seine starke Leistung selbst belohnte.

Auf Grund einiger Unachtsamkeiten, die von unserem Torhüter Fabian Fuchs aber immer vereitelt wurden, kann man mit der Leistung nicht zu hundert Prozent zufrieden sein. Dennoch war es ein hochverdienter Sieg, der auf Grund der spielerischen Überlegenheit auch mehr als verdient war.

Von |2010-04-24T19:59:41+02:0024. April 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für A1 – SV Raigering 4:1
Nach oben