Mannschaften und Betreuer in der Saison 2008/2009:A1-Junioren:(Landesliga-Süd – Heimspiele in Lengfeld)Hans SiglSternstraße 2, 93077 Bad Abbach – Lengfeld,Tel.: 09405/5550, Handy: 0171-3130308, E-Mail: hansigl@t-online.de A2-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Peising)Thom KastnerTannenstraße 7, 93077 Bad Abbach – PeisingTel.: 09405/962353, Handy: 0173/3628357, E-Mail: thomas.kastner@thermopal.com Peter PotempaAm Markt 21, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/9577833, Fax: 09405/957834, Handy: 0170/9661329, E-Mail: hagl-gmbh@t-online.de Mario SchmitzSaaler Straße 38, 93356 TeugnTel.: 09405/963068, Handy: 0160/96242401, E-Mail: mario.schmitz@rmskleine.deB1-Junioren:(Landesliga-Süd – Heimspiele in Bad Abbach – Freizeitinsel)Michael GrafWerftstraße 6, 93059 RegensburgTel.: 0941/58611830, Handy: 0170/8029192, E-Mail: graf_michael@gmx.net Raschid BrehlerRennweg 67, 93309 KelheimTel.: 09441/7884, Handy: 0170/8107851, E-Mail: raschid.brehler@t-online.deJosef KnittlDonaustraße 20a, 93077 Bad Abbach – OberndorfTel.: 09405/4421, E-Mail: j.knittl@onlinehome.de B2-Junioren:(Jugendgruppe – Heimspiele in Bad Abbach – Freizeitinsel)Uli StubenrauchKreuzgasse 6, 93345 HausenTel.: 09448/901218, Handy: 0179/1456176, E-Mail: ulistubenrauch@gmx.de C1-Junioren:(Bezirksoberliga Oberpfalz – Heimspiele in Oberndorf)Gerhard ReichlKaiser-Karl-V.-Allee 28, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/2171, Handy: 0171/3151651 E-Mail: info@parkcafe-reichl.de
Winfried SteinerGärtnersiedlung 11, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/6789 , Handy; 0176/26316408 E-Mail: winfried.steiner@wiwi.uni-regensburg.de
Torwarttrainer:Stefan BüglmeierBahnhofstraße 5, 93077 Bad Abbach – LengfeldTel.: 09405/5717, Handy: 0175/1256066, E-Mail: stefan.bueglmeier@web.de C2-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Lengfeld)xxxD1-Junioren:(Kreisklasse Regensburg – Heimspiele in Peising)Martin BirnbeckAm Kohlenschacht 6193077 Bad AbbachTel.: 09405/941794 oder 09405/4458E-Mail: Martin.Birnbeck@t-online.de
Franz BeckKeltenstraße 1993077 PeisingTel.: 09405/7204E-Mail: fcbeck@t-online.de oder franz.beck@areva-td.com D2a-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Kapfelberg)Christian StraußZum Meyerholz 3, 93077 Bad Abbach – PoikamTel.: 09405/5532, E-Mail: strauss.christian@t-online.de Hans FerstlSchultersdorf 6, 93309 KelheimTel.: 09405/6336, Handy: 0160/2350753, E-Mail: hans.ferstl@medbo.de Marco LakottaLindenweg 1, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/4970
Torwarttrainer:Michael MaurerIm Lerchenfeld 22, 93342 SaalHandy: 0170/3269308
D2b-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Lengfeld)Helmut BrandlAn der Deutenhofkapelle 9, 93077 Bad Abbach – LengfeldTel.: 09405/954245, Handy: 0170/2180186, email: HlmtBrandl@aol.com Alois StraußD2c-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Oberndorf)Thomas MeierHebbergring 6, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/6220, E-Mail: meier-44@gmx.de
Gerd PreußnerGeorg-Frank-Straße 2, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/7221, Handy: 0178/4597639, E-Mail: preussis@online.de

7. Punktspiel Kampfspiel endet mit verdientem 1-0 für unsere B2

Die Auswärtsbegegnung beim TSV Deuerling wurde für unsere B2 zu einer wahrlichen Gedulds- und Nagelprobe!
In einer äußerst spannenden Partie behielt unsere Truppe, nach mäßiger Leistung, mit 1-0 die Oberhand. Aus dem Gewühl heraus erzielte Maxi Weiß, nach guter Freistoßflanke von Felix Rosenhagen, den goldenen Treffer. Das Spiel war vor allem in der ersten Halbzeit sehr durch Unzulänglichkeiten in der Zuordnung und im Spielaufbau geprägt. Beide Mannschaften vermochten sich keinen entscheidenden Vorteil zu erspielen. Aufgrund der zweiten Hälfte, in der eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar war, geht der Erfolg für unsere B2 vollauf in Ordnung. Damit ist der Platz in der Spitzengruppe sehr gefestigt und man steht mit einem Bein in der Play-Off Runde nach der Winterpause. Nur noch zwei Wochen volle Konzentration und wir haben den ersten wichtigen Schritt zum Aufstieg geschafft!

Aufstellung:
Sebastian L., Dominik L., Christian K., Thomas W., Christoph N., Maxi W., Manfred S.,
Thorbjörn M., Felix R., Waldemar H., Marco P., Michael D., Matthias K., Stefan S., Sandro W.
Tor: Maximilian Weiß

Von |2009-02-20T17:10:24+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 7. Punktspiel Kampfspiel endet mit verdientem 1-0 für unsere B2

6. Punktspiel, Heimerfolg beim 3-0 über JFG Naab-Regen II

Im Heimspiel gegen die JFG Naag-Regen, welche außer Konkurrenz spielen, wurde ein super erspielter 3-0 Erfolg eingefahren.
Die ersten Minuten brachten eine recht ausgeglichene Partie. Die Gäste hatten ihre erste gute Angriffsmöglichkeit bereits nach kaum zwei Minuten, der Freistoß aus halbrechter Position war jedoch zu ungenau. Wenig später ein erstes Ausrufezeichen unserer B2, Christian, Sandro und Waldemar brillierten im Zusammenspiel – es sprang leider nur eine Ecke heraus. In der Folge zeichnete sich ein Spiel mit "Mittelfeldgeplänkel-Charakter" ab. Klare Tormöglichkeiten waren Mangelware. In Spielminute zehn wurde unsere Keeper Manfred Schwarz dann doch gefordert, durch aufmerksames Lesen des Spieles war er aber rechtzeitig parat und konnte zur Ecke klären. Karl Fiedler zeigte sich, zusammen mit Sebastian Lang und Thorbjörn Mannhof, einmal mal als schwer zu überwindendes Hindernis für die Gegner. Nach einer Viertelstunde faste sich Christian Kopp ein Herz, sein schöner Volleyschuß aus 25m wurde aber pariert. Im Anschluß wiede Gefahr für unser Gehäuse, doch den Konter entschärfte erneut Mane mit gutem 1:1 Stellungsspiel. Sekunden später die Gelegenheit über Waldemar Hamburg und Sandro Wein, doch wurde man leider für den schön anzusehenden Hackentrick nicht belohnt. Ein hartes und unnötiges Foul an Stefan Schwarz war dem Ganzen vorausgegangen. Doch schon die zwanzigste brachte unser Team in Jubelstimmung! Erneut im Zusammenspiel, Waldemar und Sandro, doch diesesmal zeigte sich Sandro eiskalt und erzielte das 1-0. Eine leicht abgerutschte Flanke von Matthias Kocyba, der sich sehr als Aktivposten hervortat, fiel knapp hinter das Gehäuse der Gäste. Fünf Minuten später bediente Christian Kopp unseren Stürmer Waldemar mustergültig, doch leider rutschte dieser auf dem glitschigen Geläuf weg. In der 28.ten zeigte sich Felix Rosenhagen von seiner torhungrigen Seite, zweimal ging er volles Risiko, brachte die Schüsse sehr gut aufs Gebälk, einzig der Torsteher und die Abwehr der Gäste wussten noch eine bessere Antwort. Nach exakt einer halben Stunde wieder Arbeit für unseren Torwart, doch der zeigte keine Nerven und entschärfte. Bei einer Direktabnahme in der 35.ten scheiterte Naab-Regen nur knapp. Zwei gute Gelegenheiten ergaben sich noch für unsere B2, vor der Halbzeit. Einmal bediente Sandro Wein elegant Stefan Schwarz, dessen Schuß wurde jedoch in letzter Sekunde geblockt. Den abgewehrten Ball erkämpfte man sich durch sehr engagiertes Spiel sofort zurück und hatte nach Paß von Waldemar auf Sandro noch eine Gelegenheit, welche aber leider nicht zum Erfolg führte. Mit der knappen aber verdienten Führung ging es in die Pause.
Sofort nach Wiederanpfiff der Schreckmoment auf heimischer Seite, ein durchgebrochener Stürmer näherte sich gefährlich dem Tor. Karl Fiedler setzte klasse nach, bedrängte den Offensivakteur und holte sogar noch einen Abstoß für uns heraus. Unsere Elf zeigte sich jetzt in vorbildlicher Manier, was das kämpferische, als auch das spielerische Element betraf! Sandro Wein arbeitete gut defensiv mit und vermochte so dem Gegner früh den Zahn zu ziehen, ein gelungener Einstand nach verbüßter Rot-Sperre. Mit der Auswechslung von Felix Rosenhagen kam dann in der 58.ten ein leichter Bruch ins Spiel, man merkte wie wichtig die langen Wege von ihm für die Mannschaft sind. In der 60.ten die Chance für Naab-Regen, der Freistoß aus ausichtsreicher Position wurde aber durch die Mauer zur Ecke geblockt. Bei anfolgender Ecke zeigte man sich unentschlossen und hatte Glück das der Gast aus dieser Verwirrung nicht den Ausgleich erzielen konnte. Bei Situationen im eigenen Sechzehner gibts kein zurück, da muß jeder zeigen das er das Übel eines Gegentores verhindern will. Nur zuschauen und auf den Anderen verlassen ist suboptimal! Die Gäste waren jetzt deutlich am Drücker und es erforderte schon einiges Glück und Können um diese Drangphase zu überstehen. Zu wenig bedrängte man den Gast jetzt, zwischen der 60.ten und 70.ten Minute. Bei einem weiterem Freistoß in der 65.ten sah man wieder nicht allzu gut aus, doch konnten unsere Gegenspieler kein Kapital aus der fehlenden Zuordnung schöpfen. Dann kam man langsam jedoch selbst wieder besser ins Spiel. Michael Deyerling fing den Ball super ab und leitete in sofort zu Waldi weiter, dessen Flanke fand leider keinen geeigneten Abnehmer. Der wiedereingewechselte Rosenhagen scheiterte haarscharf nach Zuspiel von Stefan Schwarz, es waren 75 Minuten absolviert. Das erlösende 2-0 fiel in der 78.ten Minute Raphael Giessamer war es vorbehalten die klasse Vorarbeit durch eine Kombination von Waldi, Felix, Michi und Sandro in den Maschen zu versenken. Christian Kopp ,der in der ersten Halbzeit als Spielgestalter glänzte, scheiterte kurz vor Spielende bei einem Konter knapp. Doch noch war’s nicht vorbei! Den Schlußpunkt in der Nachspielzeit setzte Sandro Wein, mit seinem zweiten Treffer markierte er durch einen strammen Schuß den Endstand von 3-0.
Der Erfolg war zum Teil auf die hohe Laufbereitschaft, sowie die sehenswerten Spielzüge zurückzuführen! Doch geht dieser "3er" leider nicht in die Wertung ein, da JFG Naab-Regen außer Konkurrenz antritt. Das aufgrund eines sehr dünnen Spielerkaders der bei Bedarf auch mit beliebig vielen Spielern der Kreisliga Mannschaft ergänzt wird, in unserem Fall waren dies zwei. Es sollte jedoch auch nicht übersehen werden das wir in manch einer Aktion auch ein ganzes Stück Glück benötigten! Unterm Strich ein verdienter Sieg, der jedoch ein Tor zu hoch ausfiel.

Aufstellung:
Sebastian L., Stefan S., Manfred S., Christian K., Raphael G., Karl F.,Thorbjörn M.,
Felix R., Waldemar H., Michael D., Matthias K., Sandro W.
Tore: Sandro W. 2x, Raphael G.

 

Von |2009-02-20T17:09:50+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 6. Punktspiel, Heimerfolg beim 3-0 über JFG Naab-Regen II

5.Punktspiel, B2 demontiert die JFG FR Seubersdorf mit 14-0!

Torhungrig zeigte sich unsere B2 gegen einen überforderten Gegner. Gegen den Gastgeber, welche nur zu zehnt angetreten waren, konnte ein wahres Schützenfest gefeiert werden. Allerdings soll und darf dies nicht unser Maßstab sein, es werden auch wieder stärkere Konkurrenten auf uns warten…..
Man muß allerdings auch ersteinmal 14 Tore machen, dafür Lob und Respekt. Zur Pause stand es bereits 9-0, was die absolute Überlegenheit im ersten Durchgang zum Ausdruck bringt.
Erwähnenswert außerdem, die Partie verlief absolut fair und es gab keine übertriebene Härte! Respekt auch unseren Kontrahenten, sich in einer so undankbaren Situation noch so sportlich fair zu verhalten, daß ist nicht alltäglich!

Aufstellung:
Sebastian L., Dominik L., Christian K., Thomas W., Raphael G., Christoph N., Maxi W., Ludwig W., Karl F.,
Thorbjörn M., Felix R., Waldemar H., Marco P., Michael D., Matthias K.
Tore: Michael D. 3x, Christian K. 4x, Felix R. 2x, Dominik L. 2x, Matthias K., Thomas W., Raphael G.

Von |2009-02-20T17:09:02+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 5.Punktspiel, B2 demontiert die JFG FR Seubersdorf mit 14-0!

4. Punktspiel, 6-3 Erfolg im Heimspiel gegen JFG Naab-Vils!

Phasenweise sehr gutes Spiel unserer B2, der Sieg geht aufgrund der Vielzahl an Einschußmöglichkeiten völlig in Ordnung. Es war trotzallem eine starke kämpferische Leistung nötig um die Gegner in Schach zu halten – dies gelang, wie der 6-3 Sieg bereits veranschaulicht, am Ende in beeindruckender Manier!
Ausführlicher Bericht folgt……
Die ersten Aktionen dieser Begegnung setzten die Gäste der JFG Naab-Vils. Noch etwas schläfrig und nicht richtig auf dem Platz, gestattete man den Oberpfälzern mit zu viel Bewegungsfreiheit ein deutliches Übergewicht. Schon nach zwei Minuten das erste Ausrufezeichen, einen schnellen Angriff konnte Naab-Vils allerdings nicht im Donautaler Gehäuse unterbringen. Die Feldüberlegenheit unserer Gegenspieler führte dann auch nach sieben Minuten zum verdienten 0-1. Wenig später hätten die Gäste mit einer "maustoten" Kopfballchance fast auf 2-0 erhöht, doch war uns der Fußballgott in dieser Szene gnädig gestimmt und ließ den Ball um Zentimeter am Pfosten vorbeirauschen. Nach einer Ecke die nächste brenzlige Aktion, wieder vermochte man es gerade noch so dem 0-2 zu entgehen. In der 14.ten der etwas überraschende Ausgleich! Einen maßgenauen Konter über Raphael Gießamer und den agilen Dominik Lehni konnte Maximilian Weiß sehr überlegt abschließen, er verzögerte geschickt um den Ball dann ins kurze Eck zu schieben. Jetzt begann die Drangphase unserer Aktiven, die das 1-1 wachgerüttelt zu haben schien. 120 Sekunden nach dem Ausgleich hatte Christian Kopp die Chance, nach Zuspiel von Thorbjörn Mannhof, doch klappte dies nicht ganz. Die jetzt emotionale und gute B-Junioren Partie schwankte hin und her. Einen Konter der Gäste vereitelte Manfred Schwarz in glänzender Manier! Dessen Bruder, Stefan Schwarz, bediente nur Augenblicke danach Christian Kopp. Gekonnt setzte sich Christian gegen seinen Gegenspieler durch und schloß zum vielumjubelten 2-1 Führungstreffer ab. Bereits in der 25.ten, war es dann Dominik Lehni der einen Treffer auf seinem persönlichen Konto gut schreiben durfte, 3-1! Er profitierte hierbei vom energischen Einsatzes von Karl Fiedler. In der Folge erspielte man sich ein deutliches Übergewicht, ohne dabei jedoch noch einen weiteren Treffer zu erzielen. Kurz vor dem Pausentee das unnötige Anschlußtor zum 2-3, unsere Abwehr zeigte sich leider nicht entschlossen genug. Mit einer 3-2 Führung ging es somit in die Pause. Denn zwei halbe Donautaler Chancen brachten nichts Zählbares mehr ein.
Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild wie zu Beginn des Spieles, wieder schien der Gast besser aus den Startlöchern zu kommen. Doch weder ein Freistoß, noch ein Konter wurden zu unseren Ungunsten vollstreckt. Das 4-2 in der 48.ten Minute fiel genau zum richtigen Zeitpunkt. Stefan Schwarz legte uneigennützig quer für Dominik Lehni, welcher sich die Möglichkeit nicht durch die Lappen gehen ließ und im Stile eines Vollblutstürmers vollendete. In der 51.ten Minute eine Doppelchance für Raphael Gießamer, doch scheiterte er beide Male an der eng gestaffelten Abwehr des Gastes. Kurz darauf die Gelegenheit für Sebastian Lang, die Ablage von Stefan nahm er mit vollem Risiko und scheiterte denkbar knapp. Einschußmöglichkeiten jetzt im minütlichen Rhythmus, ohne jedoch die letzte Cleverness an den Tag zu legen – leider! Raphi Gießamer war schier der Verzweiflung nah, erneut scheiterte er mit einer Doppelchance es waren 57 Minuten absolviert. Manfred Schwarz konnte sich bei einer eins gegen eins Situation erneut von seiner besten Seite zeigen, den Nachschuß setzte der Gäststürmer am langen Eck vorbei. Wie aus dem Nichts der erneute Anschlußtreffer zum 3-4, nachdem der Offensivspieler von Naab-Vils keinen Anspielpartner fand hämmerte er das Runde aufs Eckige. Der Ball schlug flach neben dem Pfosten ein, kaum eine Abwehrmöglichkeit obwohl aus 25m abgefeuert. Die Begegnung war nun wieder äußerst spannend und teils hart umkämpft, der spielleitende Schiri bewahrte dabei meistens ein umsichtiges Händchen!
In der 66.ten der erlösende Treffer! Raphael Gießamer, mit seiner dritten Doppelchance gelang im das wichtige Tor zum 5-3. Mit aller Macht hatte er sich diesen Treffer redlich verdient. Das es beim zwei Tore Vorsprung blieb war, zehn Minuten vor Ende des Spiels, Mane zu verdanken. Bei zwei unmittelbar nacheinander laufenden Angriffen zeigte er sich auf der Höhe der Zeit. Ein rüdes Foul an Felix Rosenhagen erzürnte die Gemüter kurzzeitig, in der Schlußphase hätte es das nicht gebraucht. Härte gehört aber zum Fußball dazu und unser Spieler konnte auch unbeschadet weiterspielen. Ludwig Wachs vermochte in der 75.ten mit unbändigem Einsatz eine Ecke herauszuholen, diese blieb allerdings ohne Effekt. Selbem Spieler war es danach auch vorbehalten den Schlußpunkt unter ein durchaus außergewöhnliches Spiel zu setzen! Mit einem sehr kuriosem Treffer, Position 16er-Linie Kreuzung zum Toraus, gab er einen guten Schuß ab. Der Ball wurde minimal abgefälscht und so zum unerereichbaren Geschoß für den Gästetorsteher, 6-3!!!
Die Leistung war in Ordnung, wenngleich die Anlaufschwierigkeiten (in beiden Halbzeiten) und der mangelhafte Torabschluß deutlich verbessert werden können und müssen!

Aufstellung:
Manfred S. , Sebastian L., Stefan S., Dominik L., Christian K., Benjamin K.,
Raphael G., Christoph N., Thomas W. , Maxi W., Ludwig W., Karl F., Thorbjörn M., Felix R., Waldemar H.
Tore: Maxi W., Domik L. 2x, Christian K., Ludwig W. , Raphael G.
 

Von |2009-02-20T17:08:23+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 4. Punktspiel, 6-3 Erfolg im Heimspiel gegen JFG Naab-Vils!

3. Punktspiel, Punktgewinn mit 2-2 bei der JFG Schwarze Laaber, Eklat nach Ende der Begegnung!

Einen Punktgewinn konnte die B2 am vergangenen Wochenende einfahren. Die Gegner der JFG Schwarze Laaber waren uns zwar im Schnitt körperlich überlegen, doch führte eine geschlossene Mannschaftsleistung zum gerechten Unentschieden.
In der Anfangsphase hatte man beträchtlich Glück, als ein Tor wegen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Auch ohne Zutun des Stürmers wäre der Ball wohl über die Linie gegangen, so entschied der Schiri korrekt auf indirekten Freistoß für uns. Bis zur zehnten Minute war der Gastgeber deutlich Herr im Haus, dann erst vermochten wir uns aus der Umklammerung zu lösen. Nach schöner Vorarbeit von Sandro Wein war es Michael Deyerling vorbehalten zum 1-0 zu vollstrecken, zu diesem Zeitpunkt sicherlich etwas überraschend. Nur Augenblicke später, die Spieler der Scharzen Laaber waren scheinbar noch geschockt, die Kontermöglichkeit zum 2-0. Doch zu ungenau das letzte Abspiel um einen weiteren Treffer zu erzielen. Nach 16 Minuten klärte Stefan Schwarz im eigenen Strafraum energisch mit dem Kopf. Eine saubere Ecke, geschlagen von Michael Deyerling, fand leider nicht den erwünschten Abnehmer. Nach zwanzig gespielten Minuten schlug Christian Kopp eine scharfe Hereingabe, Stefan Schwarz schrammte nur um Haaresbreite am Ball vorbei – das vorangegangene Pressing wurde nicht ganz belohnt. Die Führung war jetzt nicht mehr unverdient, zwar war das Spiel ausgeglichen doch hatten wir die besseren Chancen. Erst 8 Minuten vor der Halbzeit kam Schwarze Laaber wieder etwas gefährlicher auf, doch Karl Fiedler war es zu verdanken das es bei der Führung blieb, in höchster Not klärte er kurz nach der Mittellinie und unterband so die gute Möglichkeit für die Gastgeber.
Der zweite Abschnitt begann verheißungsvoll!
Schon nach 60 Sekunden bot sich die Gelegenheit mit einem Freistoß aus guter Position die Führung auszubauen. Direkt am gegnerischen Sechzehner wurde Michael Deyerling gefoult, den fälligen Freistoß setzte Sandro Wein in die Mauer. Eine klasse Aktion von Christian Kopp brachte das 2-0! Souverän setzte er sich über halbrechts durch, um dann mit viel Kraft und Gefühl den Ball in die Maschen zu jagen! Das Spiel schien jetzt für uns gut auszugehen, es war unsere B2 die am Drücker war. So in Spielminute 50, Michael Deyerling wird sehr gut von Dominik Lehni bedient, scheitert aber mit der 100%igen Chance knapp. In der 52.ten konnte sich Manfred Schwarz auszeichnen, lange blieb er stehen und behielt so im 1:1 die Oberhand gegen den agilen Stürmer von Laabertal. Ein kleiner Bruch im Donautaler Spiel war jetzt zu verzeichnen, denn ab der 55.ten wurden die Gastgeber deutlich ambitionierter und gefährlicher. Der Anschlußtreffer fiel nach einer sehr unübersichtlichen Situation. Der Schiedsrichter verhängte einen Elfmeter, wobei auch auf Laaber-Seite keiner so recht wußte was das Auslöser hierfür war. Die Oberpfälzer ließen sich die Chance nicht entgehen, 1-2.
Wenig später die Möglichkeit zum Ausgleich, doch war der Pfosten der Freund unseres Teams und verhinderte Schlimmeres. In der 59. Minute der Ausgleich, eine Ecke konnte von unserem Torwart nur an die Latte gelenkt werden – der Ball fiel einem Stürmer vor die Beine und der hatte keine Mühe aus drei Meter die Kugel zu verstecken.
Danach drohte die Partie zu unseren Ungunsten zu kippen, man zeigte aber Moral! Kämpfend und noch um Offensivaktionen bemüht verliefen die restlichen zwanzig Minuten. Gegen Ende des Spieles boten sich noch zwei gute Freistoßgelegenheiten, beide Male aber war die Abwehr der Gastgeber das Maß der Dinge und konnte klären. So blieb es beim gerechten 2:2 Unentschieden.
Unrühmliche Szene nach dem Schlußpfiff! Der Schiedsrichter ahndete eine vorgebliche Beleidigung von Sandro Wein mit der roten Karte. Dies wird noch zu bereden sein……
So fand ein durchaus gutes Donautaler Spiel ein jähes Ende, das so nicht hätte erfolgen müssen und dürfen!!!

Aufstellung: Manfred S., Sebastian L., Matthias K., Stefan S., Michael D., Sandro W.,
Dominik L., Christian K., Raphael G., Christoph N., Thomas W. , Maxi W., Ludwig W., Karl F., Thorbjörn M.
Tore: Deyerling, Kopp
Rot: Wein

 

Von |2009-02-20T17:07:49+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 3. Punktspiel, Punktgewinn mit 2-2 bei der JFG Schwarze Laaber, Eklat nach Ende der Begegnung!

2.Punktspiel, Ernüchterung nach 1-3 Heimniederlage gegen Großberg/Matting

Im ersten Saisonheimspiel setzte es eine unerwartete Niederlage gegen die Gegner aus den Nachbarorten. Man legte sehr vielversprechend los und setzte Großberg/Matting gehörig unter Druck. So war es schon nach zwei Minuten Waldemar Hamburg der eine sehr gute Einschußgelegenheit nicht verwerten konnte. Kurz danach jedoch bereits die 1-0 Führung, einen Abwehrfehler konnte Raphael Giessamer zum eigenen Vorteil ausnutzen. 60 Sekunden danach rettete, bei einer erneuten Aktion von Hamburg, der Pfosten für Oberpfälzer. Man hatte zu diesem Zeitpunkt das Spiel eindeutig in der Hand und ließ den Gegenübern kaum Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung. In der zehnten Minute dann ein kleiner Schock für uns. Bei einem Laufduell kam Felix Rosenhagen zu Fall und mußte mit extrem geschwollenem Augenlid ausgewechselt werden. Ab diesem Zeitpunkt war dann etwas Sand im eigenen Spielaufbau, scheinbar wirkte diese Verletzung wie ein Hemmschuh auf die Leistung. Großberg/Matting fand nun auch wesentlich besser in die Partie und spielte aggressiver, als noch zu Beginn des Spieles. In der 14.ten konnte Manfred Schwarz noch einen Freistoß entschärfen. Zwei Minuten danach war er machtlos, der Sonntagsschuß aus 25m schlug sauber im oberen Kreuzeck ein. Dieses 1-1 war nach den Spielanteilen zu diesem Zeitpunkt nicht gerechtfertigt. In der 21.ten bot sich die dicke Chance für Michael Deyerling die JFG wieder in Front zu bringen, doch scheiterte er am gut reagierenden Gästegoalie. Augenblicke später die maustote Chance, doch rutschte der Ball irgendwie über den Fuß von Deyerling und somit war auch diese Gelegenheit dahin. In der 25.ten schob Raphael Giessamer den Ball nur an den Pfosten, aus dem Gedränge. Das Tor schien wie vernagelt. Man fing an jetzt viel zu hektisch zu agieren. Zwei gute Szenen ereigneten sich noch vor der Halbzeit. Eine super Aktion von Matthias Kocyba über die Außenbahn brachte Sandro Wein in Position, einen Bruchteil zu spät verpuffte diese 100%ige im Nichts. Dominik Lehni konnte sich mit klasse Einsatz noch eine Chance herausarbeiten, doch mit der erneuten Führung wurde es auch hier leider nichts.
Der zweite Durchgang begann noch recht verheißungsvoll, nach einer Ecke strich der Schuß von Lehni nur knapp über die Latte. Ein Konter in der 55.ten und ein Freistoßtor in der 60.ten brachte Großberg/Matting mit 3-1 in Front. Danach wirkte man sehr, sehr unübersichtlich in den eigenen Aktionen und das Selbstbewußtsein ging vollends baden. Leider vermochte man es nicht, gegen einen nicht übermächtigen Gegner, das Spiel nochmals so unter Kontrolle zu bringen um sich gute Gelegenheiten zu erspielen. Zu oft wurde es mit Einzelaktionen versucht. Die Zuordnung stimmte in kaum einer Spielszene noch mit der notwendigen Präzision überein. Kurz vor Ende, der jetzt emotionalen Partie, sah Dominik Lehni noch eine fünf Minuten Zeitstrafe. Aufgrund der der zweiten Halbzeit ist der Sieg für unsere Konkurrenten nicht unverdient., sehr clever und mit Glück brachten sie den Sieg über die Zeit. In der ersten Halbzeit hätte man aus eigener Sicht schon für klarste Verhältnisse sorgen müssen, so ist Fußball – es gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft.
Am Samstag siehts wieder anders aus!!!

Aufstellung: Manfred S., Sebastian L., Matthias K., Stefan S., Waldemar H., Michael D., Sandro W., Felix R.,
Dominik L., Christian K., Raphael G., Christoph N., Thomas W. , Maxi W., Ludwig W.,
Tor: Giessamer
5-Min.: Lehni

 

Von |2009-02-20T17:06:50+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 2.Punktspiel, Ernüchterung nach 1-3 Heimniederlage gegen Großberg/Matting

1.Punktspiel, 3-1 Erfolg beim Freien TuS Regensburg

Es wurde ein solider Grundstock für die gerade erst angelaufene Saison gelegt, mit 3-1 behielt man beim "Freien" die Oberhand. Bereits in der ersten Minute wurden die Zeichen auf Sieg gesetzt, Dominik Lehni setzte energisch nach und bugsierte das Leder zur 1-0 Führung in die Maschen, die Gefahr heraufbeschworen hatte Christian Kopp. Danach vergaß man etwas das Fußballspielen. Der Gegner kam selbst etwas besser auf, ohne uns dabei jedoch in arge Nöte zu bringen. In der siebten Minute hätte ein schöner Spielzug über Christian Kopp und Dominik Lehni fast das 2-0 gebracht, die Regensburger konnten mit Mühe und Not klären. Etwas verwunderlich war der Umstand, dass erstaunlich viele Unsicherheiten im eigenen Spiel lagen. Die Mannschaft wirkte trotz der frühen Führung nicht sonderlich gefestigt und teils auch unkonzentriert. Einem Solo von Felix Rosenhagen folgte eine saubere Flanke, doch war man nicht entschlossen genug um daraus Profit zu schlagen. Erneut war es Rosenhagen, diesmal mit einer Ecke, der die gute Vorarbeit leistete – beim Abschluß aus 13m zeigte sich Stefan Schwarz leider etwas zu ungenau. In der 24.ten mußte Sebastian Lang den Ball in höchster Not klären, das hätte durchaus der Ausgleich sein können. Nach einer halben Stunde die Riesengelegenheit bei einem Konter. Bei einer 3:2 Überzahl zog Dominik Lehni selbst ab und scheiterte am gut reagierenden Keeper, ein Abspiel zu den Mitgelaufenen Mannschaftskameraden wäre hier wohl zielführender gewesen. Beiden Teams gelang nichts sonderlich aufregendes mehr vor der Halbzeit.
Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag! Wieder zeigte man einen tollen Start und erzielte durch Felix Rosenhagen das 2-0, die sehr gute Vorarbeit lieferte Stefan Schwarz. Der direkte Gegenzug brachte die Chance für die Regensburger, doch scheiterten sie an unserem Torwart Manfred Schwarz. Der in der Folgezeit des Öfteren als starker Rückhalt in Erscheinung treten mußte. Das Spiel war nach wie vor etwas zerfahren und man tat sich schwer eine spielerische Linie in die Partie zu bringen. Zwischen der 65.ten und 75.ten war zweimal Mane Schwarz im Blickpunkt, beim erstenmal verhinderte er den Anschlußtreffer durch gutes Mitspielen und in der zweiten Aktion blieb er im 1:1 Sieger. Die Abwehrarbeit war jetzt nicht gerade das Sahnehäubchen, zu viel Freiraum wurde den Gastgebern vor allem im Mittelfeld gewährt. Ein gut vorgetragener Angriff blieb ohne Erfolg, nachdem der Schiedsrichter das Bedrängen von Christian Kopp als nicht elfmeterwürdig ansah. Auch bei einer weiteren strittigen Szene, Waldemar Hamburg wurde an der Ferse getroffen, ertönte kein Pfiff. Die Begegnung erfuhr nochmals etwas an Dramatik nachdem den Spielern des Freien TuS ihrerseits ein Strafstoß zugesprochen wurde, in Minute 78 ließen sich die Regensburger die Möglichkeit nicht entgehen und kamen zum 1-2 Anschluß. Jegliche Hoffnungen auf Gastgeberseite wurden aber bereits direkt nach dem Anstoß begraben. Einen langen Ball von Mane Schwarz nahm Christian Kopp sehr gut an, behauptete sich im Laufduell und zeigte auch im Abschluß keine Schwäche 3-1!
Kurz danach war das Spiel beendet und man konnte die ersten drei Punkte auf dem eigenen Konto verbuchen. Die Leistung war nicht gerade berauschend, jedoch konnte man mit dem Siegeswillen sehr zufrieden sein. Durch die sehr ausgeprägte Kadergröße war ein Einsatz von Ludwig Wachs und Maxi Weiß leider nicht möglich – von beiden wurde dies mit vorbildlicher sportlicher Einstellungen aufgenommen! Beim nächsten Mal werden andere pausieren, "alle an einem Strang" – dann ist viel möglich!!!

Aufstellung: Manfred S., Sebastian L., Matthias K., Thorbjörn M., Stefan S., Waldemar H., Michael D., Sandro W.,
Felix R., Dominik L., Christian K., Karl F., Raphael G., Christoph N., Thomas W.
Tore: Lehni, Rosenhagen, Kopp

 

Von |2009-02-20T17:06:13+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 1.Punktspiel, 3-1 Erfolg beim Freien TuS Regensburg

4. Vorbereitungsspiel Team rehabilitiert sich mit 4-0 gegen die JFG Hohe Linie

Am vergangenen Sonntag gastierte die B2 der JFG Hohe Linie bei uns auf der Freizeitinsel. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine recht ausgegllichene Begegnung, wobei unsere B-Junioren sicherlich die eindeutigeren Chancen zu verzeichnen hatten. Im eigenen Abschluß jedoch zu harmlos ging es mit einem 0-0 in die Kabine. Hohe Linie vermochte es durchaus gefällig nach vorne zu spielen, am 16ener war jedoch meist Endstation. In den eigenen Reihen fehlte es etwas an der Bindung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen. In Durchgang zwei nahm man die weisenden Halbzeitworte war und agierte nun etwas zielstrebiger. Waldemar Hamburg war es in der 47.ten Minute vorbehalten zum 1-0 zu vollstrecken. Wenig später war es erneut Hamburg der mit seinem zweiten Tor auf sich aufmerksam machte. Unser Team spielte sehr druckvoll und gewährte den Gegnern nun kaum Verschnaufpausen. So durften sich auch noch Michi Deyerling und Christian Kopp in die Torschützenliste eintragen. Gerade auf der Leistung des zweiten Abschnitts gilt es aufzubauen, denn hier zeigte man sich wieder von der besten Seite. Im weiteren Verlauf wird es noch darum gehen, den Feinschliff bei den Kombinationen und dem Spielfluß anzusetzen.

Aufstellung: Schwarz Manfred, Fiedler Karl, Gießamer Raphael, Deyerling Michael, Hamburg Waldemar, Kocyba Matthias, Kopp Christian, Mannhof Thorbjörn, Neumann Christoph, Wachs Ludwig, Wein Sandro, Petschko Marco, Lang Sebastian, Lehni Dominik
Tore: Hamburg 2x, Deyerling, Kopp

 

Von |2009-02-20T17:05:15+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 4. Vorbereitungsspiel Team rehabilitiert sich mit 4-0 gegen die JFG Hohe Linie

3. Vorbereitungsspiel geht klar gegen unsere C1 verloren, 2-6

Als zu hohe Hürde erwiese sich in einem internen Testspiel die C1, am Ende behielten die etwas jüngeren Akteure mit 6-2 die Oberhand.
Dem Ergebnis ist allerdings nicht das Hauptaugenmerk zu widmen, vielmehr brachte die Partie allerhand Erkenntnis über die Möglichkeiten während der bald beginnenden Punkterunde. Das Spiel war nicht einfach für unsere B2, auch mit dem Hintergrund der häufigen Wechsel – es standen 15 Spieler zum Einsatz bereit und so wurde munter ausprobiert. Die C1 nahm von Beginn an das Zepter in die Hand und profitierte hier von der guten Ballkontrolle. Die 3-0 Führung zur Pause war völlig verdient, zu sehr ließ man sich in die eigene Hälfte drängen und stand dabei zu weit weg vom Mann. Es gilt vermehrt auf die Abstimmung zu achten und mehr Ordnung ins Spiel zu bringen. Einzig ein Rosenhagen Weitschuß und eine Aktion über Gießamer und Hamburg brachten die Abwehr der C1 in Bedrängnis, diese wurde von Marco Kellner in beeindruckender Weise kontrolliert!
Nach dem Pausentee vermochte es unsere B2 erneut nicht den Spielfluß der Kontrahenten zu unterbinden. Der Einsatz war aber jetzt ein anderer als noch in Durchgang eins. Durch Waldemar Hamburg (Angriff über links) und Maxi Weiß (sehenswerter Schlenzer) kam man selbst auch zu Toren. Alles in Allem hatte aber weiterhin die Truppe von Gerhard Reichl die Nase einen Tick voraus. Wie in den ersten 40 Minuten erzielten sie auch in Hälfte 2 drei Tore. Nach dem Schlußpfiff stand somit ein deutliches Ergebnis in den Akten.
Aber auch auf die Gefahr hin, sich zu wiederholen, das Resultat ist absolut zweitrangig!
Wir werden mit der nötigen Konsequenz und der bereits gezeigten Spielfreude eine erfolgreiche Saison absolvieren, das ist meine persönliche Überzeugung!

Aufstellung: Schwarz Manfred, Fiedler Karl, Gießamer Raphael, Deyerling Michael, Hamburg Waldemar, Kocyba Matthias, Kopp Christian, Mannhof Thorbjörn, Neumann Christoph, Rosenhagen Felix, Schwarz Stefan, Wachs Ludwig, Wein Sandro, Weiß Thomas, Weiß Maximillian
Tore: Hamburg, Weiß Maxi

Von |2009-02-20T17:04:12+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel geht klar gegen unsere C1 verloren, 2-6

2. Vorbereitungsspiel bringt Kantersieg gegen überforderte JFG Laaber-Kickers 8-0

Am vergangenen Samstag gastierte die JFG Laaber-Kickers auf der heimischen Freizeitinsel, am Ende hatte man den Gegner mit 8-0 regelrecht "abgefieselt".
Von der ersten Minute an schnürte man die Gäste in deren eigenen Hälfte ein, das lauffreudige Spiel begünsigte die massive Überlegenheit. Hinzu kam das der Ball sehr oft direkt wurde prallen gelassen, damit hatte Laaber-Kickers sichtlich Probleme. Das 1-0 erzielte Sandro Wein sehr souverän mit dem Innenrist aus knapp 10m, die gute Vorarbeit leistete hierzu Waldemar Hamburg – es waren gerade fünf Minuten gespielt. Ein zu kurzer Abschlag des Gästetorstehers wurde von Dominik Lehni abgefangen, sein maßgenaues Anspiel fand erneut Wein. Sandro ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und vollstreckte, im Stile eines Vollblutstürmers, durch einen sehenswerten "Hammer" zum 2-0. Kurz vorher scheiterte Michael Deyerling nach schönem Solo knapp am Torerfolg. Die sehr aktive Donautaler Elf war absolut dominant und beherrschte den Kontrahenten fast nach Belieben.Teils waren sehr ansehliche Direktkombinationen zu bestaunen, etwas überraschend nachdem sich das Team erst finden muß. Eine gelungene Ballstaffette über Thomas Weiß und Christian Kopp brachte Dominik Lehni in aussichtsreiche Position, doch schramte er um Haaresbreite am Ball vorbei. Sekunden später visierte Lehni das Aluminum des Gästetores an, mit etwas mehr Glück hätte es schon nach 15 Minuten 3-0 geheissen. So dauerte es bis zur 20 Minute, dann jedoch konnte Dominik seinen Treffer bejubeln, nach feinem Doppelpaß schlug er eiskalt zu, 3-0. Zwei Minuten später die erste halbe Gelegenheit für unseren Gast, die Aktion wurde aber hervorragend von unserem Defensivverbund bereinigt. Nach einem klassischen Sololauf über Michael Deyerling, der kaum zu stoppen war, wurde Laaber Kickers zu einem Eigentor genötigt, 4-0. Bei einer Ecke für die Gäste zeigten sich noch leichte Abstimmungsfehler in Defensivverhalten, es waren gerade 30 Minuten gespielt. Das 5-0 glückte Michi Deyerling, erneut war er für den Abwehrspieler nicht zu halten. Ein strammer Schuß von Sebastian Lang hiefte das Ergebnis in der 36.ten auf 6-0, hierbei profitierte er von der klasse Vorarbeit durch Wein und Kopp. Mit diesem Stand wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Nach dem Pausentee versäumte es unsere B2 da anzuknüpfen wo sie aufgehört hatte. Zwar war man dem Gegner weiterhin optisch überlegen, doch lief der Ball nicht mehr so flott durch die eigenen Reihen. Stefan Schwarz zeigte in Minute 47 sein excellentes Stellungsspiel, er unterband die Offensivaktion der Gäste bereits im Mittelland. Nach schönem Doppelpaß von Lang und Deyerling stand Christian Kopp im Mittelpunkt des Geschehens. Seine sehr gute Gelegenheit brachte aber leider nichts Zählbares ein.
Das 7-0 in der 53.ten Minute gelang erneut Sandro Wein, wiederum zeigte er sich sehr besonnen und hatte keine Mühe den Treffer zu markieren. Man paßte sich zusehends dem Niveu der Gäste an, dies war das ärgerlichste Manko an diesem Tage. Matthias Kocyba und Christian Kopp versuchten sich in der 64.ten jeweils mit einer Direktabnahme, doch beide Volleyschüsse wurden von der vielbeinigen Abwehr entschärft. In Minute 71 setzte sich Thomas Weiß mit einem Sololauf schön in Szene, fast hätte er den Ball noch über die Linie gestochert – doch schienen ihm die Kräfte nach dem 40 Meterlauf zu verlassen. Sechs Minuten vor Ende der Spieles trug sich dann auch noch Christian Kopp in die Liste der Torschützen ein, nach einem vorhergehenden "Gewurstl" war er der Nutznießer und traf zum Endstand von 8-0.
Es bleibt festzuhalten, vor allem im ersten Durchgang zeigte man sich von der besten Seite. Das Ummünzen der Gelegenheiten in Tore kann dennoch noch verbessert werden. Die mannschaftliche Geschlossenheit war erneut außergwöhnlich gut, so macht Fußball Spaß. Die gezeigte Läuferische Einstellung war sehr gut. Was nicht so schön war – der Umstand das es immer wieder notwendig ist die taktische Marschroute einzubehalten wurde vor allem in zweiten Abschnitt etwas vernachlässigt.

Aufstellung: Schwarz M., Wein, Lang, Fiedler, Schwarz S., Kocyba, Hamburg, Giessamer, Deyerling, Kopp, Weiß T., Weiß M.
Tore: ET, Wein 3x, Kopp, Lehni, Lang, Deyerling
Gelb: –

 

Von |2009-02-20T17:03:18+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 2. Vorbereitungsspiel bringt Kantersieg gegen überforderte JFG Laaber-Kickers 8-0
Nach oben