3. Vorbereitungsspiel geht klar gegen unsere C1 verloren, 2-6

Als zu hohe Hürde erwiese sich in einem internen Testspiel die C1, am Ende behielten die etwas jüngeren Akteure mit 6-2 die Oberhand.
Dem Ergebnis ist allerdings nicht das Hauptaugenmerk zu widmen, vielmehr brachte die Partie allerhand Erkenntnis über die Möglichkeiten während der bald beginnenden Punkterunde. Das Spiel war nicht einfach für unsere B2, auch mit dem Hintergrund der häufigen Wechsel – es standen 15 Spieler zum Einsatz bereit und so wurde munter ausprobiert. Die C1 nahm von Beginn an das Zepter in die Hand und profitierte hier von der guten Ballkontrolle. Die 3-0 Führung zur Pause war völlig verdient, zu sehr ließ man sich in die eigene Hälfte drängen und stand dabei zu weit weg vom Mann. Es gilt vermehrt auf die Abstimmung zu achten und mehr Ordnung ins Spiel zu bringen. Einzig ein Rosenhagen Weitschuß und eine Aktion über Gießamer und Hamburg brachten die Abwehr der C1 in Bedrängnis, diese wurde von Marco Kellner in beeindruckender Weise kontrolliert!
Nach dem Pausentee vermochte es unsere B2 erneut nicht den Spielfluß der Kontrahenten zu unterbinden. Der Einsatz war aber jetzt ein anderer als noch in Durchgang eins. Durch Waldemar Hamburg (Angriff über links) und Maxi Weiß (sehenswerter Schlenzer) kam man selbst auch zu Toren. Alles in Allem hatte aber weiterhin die Truppe von Gerhard Reichl die Nase einen Tick voraus. Wie in den ersten 40 Minuten erzielten sie auch in Hälfte 2 drei Tore. Nach dem Schlußpfiff stand somit ein deutliches Ergebnis in den Akten.
Aber auch auf die Gefahr hin, sich zu wiederholen, das Resultat ist absolut zweitrangig!
Wir werden mit der nötigen Konsequenz und der bereits gezeigten Spielfreude eine erfolgreiche Saison absolvieren, das ist meine persönliche Überzeugung!

Aufstellung: Schwarz Manfred, Fiedler Karl, Gießamer Raphael, Deyerling Michael, Hamburg Waldemar, Kocyba Matthias, Kopp Christian, Mannhof Thorbjörn, Neumann Christoph, Rosenhagen Felix, Schwarz Stefan, Wachs Ludwig, Wein Sandro, Weiß Thomas, Weiß Maximillian
Tore: Hamburg, Weiß Maxi

Von |2009-02-20T17:04:12+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel geht klar gegen unsere C1 verloren, 2-6

2. Vorbereitungsspiel bringt Kantersieg gegen überforderte JFG Laaber-Kickers 8-0

Am vergangenen Samstag gastierte die JFG Laaber-Kickers auf der heimischen Freizeitinsel, am Ende hatte man den Gegner mit 8-0 regelrecht "abgefieselt".
Von der ersten Minute an schnürte man die Gäste in deren eigenen Hälfte ein, das lauffreudige Spiel begünsigte die massive Überlegenheit. Hinzu kam das der Ball sehr oft direkt wurde prallen gelassen, damit hatte Laaber-Kickers sichtlich Probleme. Das 1-0 erzielte Sandro Wein sehr souverän mit dem Innenrist aus knapp 10m, die gute Vorarbeit leistete hierzu Waldemar Hamburg – es waren gerade fünf Minuten gespielt. Ein zu kurzer Abschlag des Gästetorstehers wurde von Dominik Lehni abgefangen, sein maßgenaues Anspiel fand erneut Wein. Sandro ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und vollstreckte, im Stile eines Vollblutstürmers, durch einen sehenswerten "Hammer" zum 2-0. Kurz vorher scheiterte Michael Deyerling nach schönem Solo knapp am Torerfolg. Die sehr aktive Donautaler Elf war absolut dominant und beherrschte den Kontrahenten fast nach Belieben.Teils waren sehr ansehliche Direktkombinationen zu bestaunen, etwas überraschend nachdem sich das Team erst finden muß. Eine gelungene Ballstaffette über Thomas Weiß und Christian Kopp brachte Dominik Lehni in aussichtsreiche Position, doch schramte er um Haaresbreite am Ball vorbei. Sekunden später visierte Lehni das Aluminum des Gästetores an, mit etwas mehr Glück hätte es schon nach 15 Minuten 3-0 geheissen. So dauerte es bis zur 20 Minute, dann jedoch konnte Dominik seinen Treffer bejubeln, nach feinem Doppelpaß schlug er eiskalt zu, 3-0. Zwei Minuten später die erste halbe Gelegenheit für unseren Gast, die Aktion wurde aber hervorragend von unserem Defensivverbund bereinigt. Nach einem klassischen Sololauf über Michael Deyerling, der kaum zu stoppen war, wurde Laaber Kickers zu einem Eigentor genötigt, 4-0. Bei einer Ecke für die Gäste zeigten sich noch leichte Abstimmungsfehler in Defensivverhalten, es waren gerade 30 Minuten gespielt. Das 5-0 glückte Michi Deyerling, erneut war er für den Abwehrspieler nicht zu halten. Ein strammer Schuß von Sebastian Lang hiefte das Ergebnis in der 36.ten auf 6-0, hierbei profitierte er von der klasse Vorarbeit durch Wein und Kopp. Mit diesem Stand wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Nach dem Pausentee versäumte es unsere B2 da anzuknüpfen wo sie aufgehört hatte. Zwar war man dem Gegner weiterhin optisch überlegen, doch lief der Ball nicht mehr so flott durch die eigenen Reihen. Stefan Schwarz zeigte in Minute 47 sein excellentes Stellungsspiel, er unterband die Offensivaktion der Gäste bereits im Mittelland. Nach schönem Doppelpaß von Lang und Deyerling stand Christian Kopp im Mittelpunkt des Geschehens. Seine sehr gute Gelegenheit brachte aber leider nichts Zählbares ein.
Das 7-0 in der 53.ten Minute gelang erneut Sandro Wein, wiederum zeigte er sich sehr besonnen und hatte keine Mühe den Treffer zu markieren. Man paßte sich zusehends dem Niveu der Gäste an, dies war das ärgerlichste Manko an diesem Tage. Matthias Kocyba und Christian Kopp versuchten sich in der 64.ten jeweils mit einer Direktabnahme, doch beide Volleyschüsse wurden von der vielbeinigen Abwehr entschärft. In Minute 71 setzte sich Thomas Weiß mit einem Sololauf schön in Szene, fast hätte er den Ball noch über die Linie gestochert – doch schienen ihm die Kräfte nach dem 40 Meterlauf zu verlassen. Sechs Minuten vor Ende der Spieles trug sich dann auch noch Christian Kopp in die Liste der Torschützen ein, nach einem vorhergehenden "Gewurstl" war er der Nutznießer und traf zum Endstand von 8-0.
Es bleibt festzuhalten, vor allem im ersten Durchgang zeigte man sich von der besten Seite. Das Ummünzen der Gelegenheiten in Tore kann dennoch noch verbessert werden. Die mannschaftliche Geschlossenheit war erneut außergwöhnlich gut, so macht Fußball Spaß. Die gezeigte Läuferische Einstellung war sehr gut. Was nicht so schön war – der Umstand das es immer wieder notwendig ist die taktische Marschroute einzubehalten wurde vor allem in zweiten Abschnitt etwas vernachlässigt.

Aufstellung: Schwarz M., Wein, Lang, Fiedler, Schwarz S., Kocyba, Hamburg, Giessamer, Deyerling, Kopp, Weiß T., Weiß M.
Tore: ET, Wein 3x, Kopp, Lehni, Lang, Deyerling
Gelb: –

 

Von |2009-02-20T17:03:18+01:0020. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 2. Vorbereitungsspiel bringt Kantersieg gegen überforderte JFG Laaber-Kickers 8-0

1. Vorbereitungsspiel endet mit 2-2 Unentschieden

Die B2 unserer Donautaler JFG startete mit einem guten Resultat in die Vorbereitung. Bei der JFG Abenstal stand am Ende ein 2-2 Unentschieden zu Buche, das Spiel hätte auch zu eigenen Gunsten laufen können. Insgesamt zeigte die komplette Mannschaft eine gute Leistung.
Die ersten Minuten der Partie gehörten unserer B2, man schnürte die Gastgeber ein und kam aufgrund dieser ersten Überlegenheit zu halben Chancen. Doch konnten ein von Rosenhagen und ein von Wein getretener Freistoß nichts zählbares einbringen. Auch die schöne Kombination über Kocyba, Rosenhagen und Kopp blieb ergebnislos. Sehr überraschend fiel dann das 1-0 zu Gunsten der Hausherren, diese nutzten die mangelnde Zuordnung in der Donautaler Hintermannschaft. Wenig später mußte Schwarz sein ganzes Können aufbieten um das 2-0 zu vereiteln. Unser Team war sichtlich aus dem Rythmus nach dem Gegentreffer, dies sollte auch ca. 15 Minuten so bleiben. Die Abenstaler hatten unser Übergewicht aus den ersten Minuten jetzt aufgefangen und setzten uns ihrerseits gehörig unter Druck. Mit sehr beherztem Spiel konnte aber schlimmeres vermieden werden, hier zeigte sich eine hervorragende Moral!
Nach erneut guter Parade von Schwarz zeigte sich Donautal wieder etwas offensiver. Doch war der Kopfball von Kopp etwas zu ungenau um aus der schönen Rosenhagen-Flanke zu profitieren. Unsere B2 Kicker zeigten sich weiterhin kämpferisch und bekamen die Begegnung wieder besser unter Kontrolle. Ein sehenswerter Hamburg Freistoß aus 28m brachte den verdienten Ausgleich zum 1-1. Einen Konter konnte Abenstal ebenso nicht verwerten, wie ein elfmeterreifes Foul an Kopp nicht geahndet wurde. So ging es mit dem bis dato gerechten Unentschieden in die Halbzeit.
Nach Wiederbeginn ein ähnliches Bild wie am Anfang der Begegnung. Donautal sehr engagiert und couragiert! Es zeigte sich am Beispiel von Weiß M. und Rosenhagen wie sehr sich Einsatz lohnen kann. Immer wieder zwangen sie Abenstal zu Ballverlusten. So auch das 2-1, hier profierten unsere Stürmer von dem konsequenten Pressing. Wein bediente uneigennützig den mitglaufenen Kopp und der hatte keine Mühe den vorher patzenden Keeper der Gastgeber zu überwinden! Jetzt bot unser Team eine absolut dominante Vorstellung, jedoch vergaß sie dabei den Vorsprung auszubauen. Ab und an noch etwas zu verspielt versäumte man des Öfteren die Kugel einfach aufs Tor zu bringen. So in Minute 52., Weiß M. hatte die Gelegenheit abzuziehen entschied sich jedoch für das Abspiel der bedient Deyerling – nach recht rüdem Foul gab es einen Freistoß aus 17m – doch dieser verfehlte sein Ziel. Eine gute Variante beim ruhenden Ball zeigte Wein in Spielminute 60., Kopp kam nur einen Schritt zu spät – sonst hätte es wohl 3-1 gestanden. Gutes Zusammenspiel, der Ball lief direkt, über Wein und Lang – doch konnte der Abenstaler Torsteher die Situation gerade noch so vor Weiß M. klären.
Ein Volleyschuß der Hausherren strich in der Folge knapp am Donautaler Gebälk vorbei. Eine feine Ecke, der Ball wurde über die hinteren Positionen in Ausgangslage gebracht, konnte leider kein Tor einläuten. Weiß T. unterband in einem Laufduell die Gefahr des Torabschlusses in sehr guter Art und Weise. Zum Ende der Begegnung hatte man sich fast mit dem 2-1 arrangiert, als sehr überraschend noch der Ausgleich zu Gunsten der Gastgeber fiel. Die Donautaler Hintermannschaft spekulierte auf die Fairness des Gegners, Rosenhagen lag nach einem Zusammenprall im Mittelland. Doch scheinbar unbeirrt durch diese Situation spielte sich der Akteur der Abenstaler in unserern 16ner und hatte kein Problem ins Schwarze zu treffen.
Am Ende blieb festzuhalten das man mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein durfte! Steigerungspotential nach oben, ist aber bestimmt noch vorhanden. Vor allem das Läuferische und Kämpferische Bild wußte zu gefallen!

Aufstellung: Schwarz M., Wein, Kammermeier, Lang, Schwarz S., Kocyba, Hamburg, Giessamer, Deyerling, Kopp, Rosenhagen, Weiß T., Weiß M.
Tore: Hamburg, Kopp
Gelb: Wein

 

 

Von |2009-02-17T17:24:20+01:0017. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 1. Vorbereitungsspiel endet mit 2-2 Unentschieden
Nach oben