JFG Donautal – SC Kelheim 8:0
JFG Donautal – SV Saal 6:0
JFG Donautal – TSV Abensberg 4:2
JFG Donautal – SG Hienheim/Laimerstadt/Essing 2:1
Nur einen Tag nach dem Duell gegen Grafenwöhr stand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften Kelheim/Landshut auf dem Programm. Dieses Turnier musste man leider ohne ein einziges Hallentraining angehen. Zum Einsatz kamen 14 der 15 Spieler aus dem Kader. Nach einer kurzen Gewöhnungsphase kam man in den ersten beiden Spielen relativ schnell auf Touren und spielte sich mit ordentlichen Vorstellungen gegen Kelheim und Saal zwei Kantersiege heraus. Danach dachte man wohl, dass der Rest des Turniers ein Spaziergang werden würde. Gegen den Kreisligisten Abensberg siegte man zwar hochverdient mit 4:2, aber die Rückwärtsbewegung und das Passspiel ließen genauso so wie die Chancenverwertung viel zu wünschen übrig. Im letzten Spiel ging es dann um den Gruppensieg, denn die SG hätte bei einem Sieg aufgrund des direkten Vergleichs vorbei ziehen können. Während die SG bis zum Umfallen kämpfte gab es auf JFG-Seiten nur unansehnlichen Standfußball mit unzähligen Fehlern. Nachdem man einige Chance nicht nützte und bei einem Schuss an die Unterkante der Latte Pech hatte, geriet man auch noch in Rückstand. Man zeigte weiter kein mannschaftliches Zusammenspiel und hatte auch etwas Glück, dass man kein zweites Gegentor bekam. In den letzten drei Minuten drehte man das Spiel mit zwei Toren aber noch. Mit vier Siegen und 20:3 Toren erreichte man verdient den 1. Platz, aber im letzten Spiel war auch Glück dabei. Jetzt gilt es, sich bis zum nächsten Turnier in zwei Wochen an die Halle zu gewöhnen und dann in der Zwischenrunde möglichst mehrere Gänge hoch zu schalten, denn dort werden stärkere Gegner warten. Erfreulich war noch, dass sich insgesamt elf verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Tore: Preußner (3), Auchter (3), Englbrecht (3), Sebetci (2), S. Wiedenhofer (2), Zethmeier, Kraus, Beck, Wittmann, T. Wiedenhofer, Horsch, Eigentor