Bei herrlichen äußeren Bedingungen trat die B2 am Samstag im Rahmen der Play-Offs beim SV Obertraubling zum Punktspielauftakt an. Nicht ganz so herrlich war für uns sicherlich der ungewohnte Untergrund, der Kunstrasen kam dem Gegner natürlich deutlich mehr entgegen.
Die erste Halbzeit war weitgehend ausgeglichen. Zwar hatte der SV Obertraubling ein optisches Übergewicht, konnte sich selbst allerdings kaum zwingende Chancen erspielen. Dennoch stand es zur Halbzeit bereits 0:3. Warum?
Mitte der 1. Hälfte luden wir den Gegner zur 1:0 Führung ein, ein Donautaler Spieler spielte im 16er den Ball seinem Gegner unbedrängt in die Füße und dieser sagte trocken: Danke! Das 0:2 erfolgte nur Minuten später. Wir hatten einen Einwurf auf Höhe der gegnerischen 16er-Linie, der Gegner schnappte sich die Kugel und schloß den folgenden Konter nur Sekunden später über drei Stationen erfolgreich ab. Im Prinzip die 2. Einladung, auch wenn Obertraubling den Konter wirklich sehenswert vortrug! Es war aber auch einfach! Das 0:3 kurz vor der Pause blieb mir verborgen, deshalb zur Entstehung keine weiteren Worte. Recht viel mehr an vernünftigen Torchancen hatte der Gastgeber nicht, wir standen mit Nico Kraus und Sven Fordermaier zweimal frei vor dem gegnerischen Gehäuse, scheiterten jedoch beide Male am glänzend parierenden Obertraublinger Keeper.
In Hälfte zwei wollten wir das Ergebnis nicht deutlicher werden lassen, evtl. sogar versuchen, wieder näher ran zu kommen. Wir traten etwas offensiver auf und konnten in der 49. Spielminute den 3:1 Anschlusstreffer markieren. Felix Preußner schloß eine schöne Einzelleistung mit einem Schuß aus ca. 16 m halbrechte Position ins lange Toreck erfolgreich ab. Wir waren weiter gut in der Partie und hatten durch Andreas Greindl eine nächste gute Torgelegenheit. Im 1:1 mit dem Torwart griff sich dieser mehr die Füße von Andreas, als dass er in dieser Situation den Ball spielen konnte. Was wäre ggf. möglich gewesen, wenn Andreas dem Elfmeter den Vorzug gegeben hätte, statt dem vergeblichen Versuch, den Ball noch im Tor unterzubringen?
Mitte der zweiten Hälfte mussten wir dann einen erneuten Treffer des SV Obertraubling hinnehmen. Bezeichnenderweise fiel der Treffer zum 1:4 nach einem Eckball für Obertraubling unglücklich(st) durch ein Eigentor. Es sollte an diesem Tag alles passen, leider jedoch für den Gegner. Die körperlich robusten Obertraublinger verdienten sich den Sieg endgültig mit der Schlussviertelstunde. Über unseren aktuellen Fitnesszustand haben wir im Training ja bereits mehrfach gesprochen, wir konnten ihn am Samstag auch praktisch erfahren. Obertraubling erspielte sich in dieser letzten Viertelstunde vermutlich mehr Chancen, als in der gesamten restlichen Spielzeit, konnten aber keine mehr verwerten. Es blieb somit bei einer 1:4 Auswärtsniederlage gegen einen sicherlich guten Gegner, der auf dem für uns ungewohnten Kunstrasenplatz zurecht als Sieger vom Platz ging. Die Entstehung war dabei allerdings etwas ungewöhnlich und hätte so nicht sein müssen.
Ein Kompliment noch an den Schiedsrichter, der eine ohnehin faire Partie stets sicher im Griff hatte.
Fazit: Nächste Woche geht es auf (holprigem) "Normalrasen" weiter!