Die Rückrunde unserer Play-Off-Frühjahrsrunde ist um zwei Spiele älter und auch nach vier Spielen ist die B2 immer noch ohne Niederlage.

Am Mittwoch, 12. Juni ging es zuhause zunächst gegen den Tabellenführer aus Obertraubling. Der Gegner legte mächtig los, hatte ein deutliches Übergewicht in der ersten Spielhälfte und führte zur Pause verdient mit 1:0. Schon bald nach dem Wechsel stand es 2:0 für den SV Obertraubling und das Spiel schien gelaufen. Es hatte aber nur den Anschein, denn es kam anders: Ein im Gefühl des sicheren Sieges nicht mehr ganz so konzentrierter Gegner und eine JFG-Mannschaft, die noch einmal richtig die Ärmel hochgekrempelt hat, ließen aus dem 0:2 am Ende noch ein verdientes 2:2 Unentschieden werden.

Ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft für eine sehr engagierte 2. Halbzeit gegen einen guten Gegner.

Tore: 1:2 Maximilian Thomaseth (60.), 2:2 Felix Preußner (74.)

 

Am Freitag, 14. Juni kam mit der DJK Regensburg 06 der Tabellendritte zum Heimspiel nach Lengfeld. Vor dem Spiel gleich das Kuriosum des Spiels. Da die Platzmarkierung fehlte, ergriff sich Schiedsrichter Siegfried Netter kurzerhand den Markierungswagen und sorgte für die dringend notwendige Spielfeldmarkierung. Das Ergebnis dieser bemerkenswerten Aktion war im Übrigen gleichermaßen tadellos, wie die Leitung des Spiels während der gesamten 80 Spielminuten. Da kann man nur sagen: "Der Schiri, Dein Freund und Helfer!" Anstelle lange über den Missstand zu mosern, einfach mit angepackt und Abhilfe geleistet, Respekt!

Das Spiel selbst sollte ebenfalls erfolgreich gestaltet werden, wollten wir mit einem Sieg doch noch am Gegner vorbEI, selbst auf Tabellenplatz drEI.

Die ersten Spielminuten standen wir etwas unter Druck, konnten uns aber schnell stabilisieren, um dann selbst mehr und mehr das Heft in die Hand zu nehmen. So ab der 10. Spielminute hatten wir auch spielerisch einiges zu bieten, so dass die 1:0 Führung in der 12. Minute gar nicht mal unverdient war. Nico Kraus war auf der rechten Seite super durchgestartet und vollendete eine schöne Einzelleistung mit einem klasse Abschluss in überlegter Stürmermanier. Und es ging richtig gut weiter, defensiv ließen wir kaum zwingende Chancen zu, offensiv konnten wir uns immer wieder gefährlich in Szene setzen. Das 2:0 fiel dann in der 21. Spielminute genau zum richtigen Zeitpunkt. Der "Bayerntreffer das Monats Juni" von Alexander Lang (aus 35 Metern von halbrechts volley in den linken oberen Torwinkel) hatte dabei nur das Pech, dass er nicht "dokumentarisch" festgehalten wurde und somit keine offizielle Auszeichnung nach sich ziehen kann.

Mit diesem 2:0 ging es in die Pause, eine kurze Drangperiode der Gäste kurz vor der Pause haben wir schadlos überstanden. Nach dem Wechsel war es in der 47. Spielminute erneut die Leihgabe aus der C1, Alexander Lang, der auf 3:0 erhöhte. Wir konnten uns über die rechte Angriffsseite gut durchsetzen, die Ablage von der Grundlinie durch Nico Kraus versenkte Alex aus kurzer Distanz trocken.

Das Spiel schien gelaufen, wiederum nach tollem Spiel über die rechte Seite hatte Felix Preußner in der 60. Spielminute gar das 4:0 auf dem Fuß. Nachdem es sich aber um das "falsche" Tor gehandelt hat, setzte er den Ball freistehend aus ca. 7m über das Gehäuse (Anm. des Autors: auf das "richtige" Tor hat er in den letzten beiden Spielen aus gefühlt fünf Chancen fünf Tore erzielt). Konsequenterweise ließ Felix in Minute 68 auch eine weitere 100%-ige Torchance liegen, es war ja der "falsche Kasten". So kam der Gegner zwei Minuten später nochmals in die Partie zurück, denn er konnte auf 1:3 verkürzen. Wie sich aber 10 Minuten später herausstellen sollte, war es nicht mehr als der Ehrentreffer. Im Gegenteil: kurz vor Spielende vergaben wir erneut eine 100%-ige Tormöglichkeit!

Wir haben wirklich gegen keinen schlechten Gegner gespielt, weil wir den Sieg etwas mehr wollten, haben wir ihn am Ende auch absolut verdient bekommen. Ein Dank und Kompliment noch an beiden Spieler Markus Karl und Alexander Lang aus der C1, die uns in den beiden Partien zur Verfügung gestanden und ihre Sache mehr als gut gemacht haben.

Fazit: Die nächsten 4 Punkte gegen den Tabellenführer und den Tabellendritten, dass kann sich sehen lassen! Und ganz nebenbei erwähnt haben wir den Tabellendritten nun auch tatsächlich abgelöst. Ein Spiel wartet noch, gegen den übermächtigen Gegner FC Labertal 05. Übermächtig? Vielleicht auch nicht!